6,501 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/09_08_1929/AZ_1929_08_09_3_object_1865138.png
Page 3 of 6
Date: 09.08.1929
Physical description: 6
, Spechtenhauser Max, San ier Josef, Pristinger Franz. Ranch Heinrich, Äußerer Johann, Äußerer Rudolf, Etzthaler Hans, Oberhofer Johann, Pfeifer Alois, Schal ler Franz, Balzano; Camper Math jun., Rai ner Josef, Gurschler Alois, Bauer Johann, Eg ger Josef seil., Proßtiner Franz, Bolzano, 010 Teiler. S t a n d m e i st e r s ch e! b e: Lafogler Si mon, 128 Kreise, Unterlechner Josef, Gamper Josef, Spechtenhauser Max, Egger Josef jun., Rainer Sebastian Hafer Anton, Äußerer Hans, Haller Hans, Langer Anton

, v. Dellemonn Luis. Etzthaler Haus, Schwarzer Eduard, Oberhofer Jàhaniì. Bauer Johann, Ungericht Josef. Loch inomi Andreas, Gamper Math, sen., Pfeifer Alois, Gamper Math, jnn., Santer Josef, La geder Alois, Egger Josef sen., Natici) Heinrich, Santer Sebastians Äußerer Rudolf, Winkler Josef, Specliteuhaufer Josef, Schaller Franz, Herenhofer Anton, 90 Kreise. Standseric: Lafogler Simo», 29 Kreise, Unterlechnsr Josef, Rainer Sebastian, Spech tenhauser Max, Strasser Haus, Cggzc Josef jun., Ganiper Josef, Gamper

, Spechten hauser Max, Äußerer Hans, Egger Josef jun., Halle Hans, v. Dellemann Luis, Sch'varzer Eduard, Etzthaler Hans, Oberhafer Johann, Unqericht Josef, Baue Johann, 41g Kreise. Gruppenschießen: 1. Egge Josef jun., Lafogler Simon, v. Delleinann Luis, 249 Kreise: 2. Gampe Josef, Spechteuhauser Mar, Rainer Sebastian: 3. Unterlechner Josef, Pfeifer Alois, Ladurner Michl; 4. Äußerer Hans, Schwarzer Eduard, Herrnhàfèr Anton: 5. Bauer Johann, Hofer Anton, Langer Anton; K. Haller Hans, Oberhofer Joh

., Winkler Josef: 7. Etzthaler Hans, Ungericht Josef, Ste'mkeller Julius: 8. Bochmann Andreas, Egger Josef sen., Nauch Heinrich: 9. Svechtenhauser Josef, Gamper Math, sen., Ganiper Math, jun.; 10. Santer Josef, Santer Sebastian, Gamper Zacharias, 179 Kreise. Standnu m mernprämie n: Lafogler Simon, 30 Nummern, v. Delleinann Luis, Un terlechner Josef, Rainer Sebastian, Spechten hauser Max, 13 Nummern. Kleink al i b e r f e stsch eib e: Gamper Joses, Mitterhöf, Sènàles, 03 Teiler, Gamper Math, jun., Santer

, Spech tenhauser Josef, Frl. Dallagnola Luisa, Spech tenhauser Max, Egger Josef sen., Riva Luis, Frank Florian, hochw. Haller Anton, Gritsch Josef, v. Dellemann Luis, 940 Teiler. Kleinkaliberschle ck ersch erÜe: Lan^ ger Anton, 3 Teiler, Unaericht Josek, Gamperi Math, sen., Egger Josef mn., Ladurner Michl,^ Rainer Sebastian, Hofer Anton. Nanch Hein-! rich, Gainper Math, jnn., Lafogler Simon. Au-^ ßerer Rudolf, Äußerer Hans, Bauer Johann.. Torggler Hans, Oberhofer Johann, Tomedi

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/26_08_1940/DOL_1940_08_26_4_object_1194807.png
Page 4 of 6
Date: 26.08.1940
Physical description: 6
Bfetfer. Bauer, u. d. Maria Mahlknecht. 13. Rudolf deS Josef Zanotti, Schuhmacher. N. b. Franziska Dorigo. 13. Rosa deS Max Rofanelli, Arbctter, u. d. Maria Mariacher. 13. Giau franco deS Reuzo Del Marco, kaufmänni scher Beamter, u. d. Jole Eourbtster. 20 . Vice deS AmadeuS ZnccatcM. Arbeiter, u. d. B'arin Eremonini. . 20. Karl deS Viktor Arman, Schneider, n. d. Marga- retba sticiger. 22. Johann deS FabrizbiS Bellegrinclli Arbeiter, u. d. Genrma Donega. 32. Lucia» deS Angelus Minotto, Arbeiter

. Er hat sich ablösen lassen — hat getauscht, ja — und heute fährt er die westliche Tour —' Friede! starrt den Mann an. Irgend et was schwingt in Max Könneckes Stimme, das sie hellhörig macht. Und warum sieht Max auch so krampfhaft an ihr vorbei? Nein — „Herr Könnecke — Sie lügen — ich fühle cs —' Ach, und da ist die wilde Angst schon wiederda und fällt über Friede! her. „Sagen Sie mir die Wahrheit!' schreit sie fast. „Er ist verunglückt, ja?' Beschwörend streckt Max die Hände gegen das Mädchen ans. „Nein

, Ehrenwort, das nicht. Aber —“ Er hält inne, tritt von einem seiner krum men Beine aufs andere. „Die Sache ist nämlich die', meint er hilflos, „ich hab's ihm versprechen müssen, nichts zu sagen — aber das ist Quatsch — Sie erfahren'? ja dach, wenn Sie bei der Firma anrufen — er muß regelrecht verrückt gewesen sein ^— ein vernünftiger Mensch mit'n bißchen Gr-ips im Schädel tut doch so was nicht —' „Herr Könnecke!' fleht Friedest „Er ist nicht mehr bei uns!' platzt Max mit der Mitteilung heraus. „Hans

— Hans ist nicht mehr —?' Ent geistert sinkt Friede! aus den Stuhl zurück. „Nein!' ruft sie. „Doch. Er hat sich die Papiere geben lassen. Bei Müller & Teminler haben sie sich auch nicht schlecht gewundert. 2lber das ist eben immer dasselbe — wenn's dem im Schädel tut doch so was nicht —' „Weshalb hat Hans denn allfgehört?' „Weshalb? Weshalb?' Max Könnecke hebt die Schultern und läßt sie wieder sin ken. „Keine Ahnung. Vielleicht, möglich ist ja alles, hat er was Besseres in Aussicht gehabt

. Dem Frohwein hat er erzählt, er hätte das Fahren mit dem Lieferwagen satt, er wolle Privatchauffeur werden. Und einem anderen Kollegen hat ec gesagt, er hätte eine pickfeine Stellung. Als Chauffsur bei einem Filmfritzen. Mir gegenüber hat er den Mund nicht aufgemacht', schließt Max und sieht verlegen zu Baden. Friedel hat, nachdem sic weiß, daß sich ihre schlimmen Befürchtungen nicht erfüllten, ihre Beherrschung einigermaßen zurückge- funden. Längst steht sie hinter den Laden tisch, den Kopf

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/21_07_1902/BZZ_1902_07_21_5_object_353528.png
Page 5 of 8
Date: 21.07.1902
Physical description: 8
Starbooslei, Darlington. Anna Hartmann, Priv., Meran. Alb. Rauch, Rsd., Wien. Dr. Willi- >ald Degischer, Statth.-Konzipist, Trient. Dr. W. G. Claismont, Chemiker. Siegfr. Anger u. Fcau, Rechts anw., Posen. Christ. Belon, Steinau. Max Gindele, Ikfm., H. Rosenfeld, Kfm., München. Dr. P. Menthel u. Frau, Dr. phil., Max Wache u. Schw., königl. Landmesser, Breslau. Dr. Nottenius u. Frau, Notar, Betty Sammelson, Rosa Lang, Berth. Plumv, Mal., Bremen. A. Mainthau, Dr. Ernst Rofenfeld, Nürn- zerg. Wilh. Ammermann

, A. Müller. Kfm., Siegs. Berju, Kfm., Ed. Burmeister mit Frau u. Tochter, Kfm., Hamburg. Wilh. BangerS, Kfm., Max Kitz, Kfm., Gg. Schilling, Kfm., Ad. Weppen, Direktor Alfons Herz u. Frau, Frankfurt a. M. I. Löwen thal mit Frau u. 2 Söhne, Otto Fischer, Student, H. Bulma, Kfm., Hans Kaufmann, Stud., Tony Kaufmann, Frau Lewinfohn u. Tocht., Kfm., Fritz Manafer, Kfm., E. Nautikow, v. Zastrow u. Frau, Max Bodlaenden, Kaufm., Adolf Hirsch, Kausm., D. Mießner, Dr. Bahmer, Hans Fritz, Dir., Sali Levy, Fabr

., Ferd. Falk mit Frau u. Sohn, Ber lin. G. Blick u. Frau, Kfm. Ottilia Clais, Priv Otto Erbig, Prokurist, Julius Fischer, Tonkünstler, A. Fischer, Kfm., Franz Furnstein, O.-Jng., Berta Hohr u. Schwester, Herm. Weidinger u. Frau, Be amt., Jof. Calvert Swife, England. Hotel Walter von der Vogelweide. Andrä Mellitzer, Kfm., Max Zinner u. Frau, Red., Wien. Paul Grabmaier, Priv., Mich. Scheef, Kaufmann, Pfaffenhofen. Hans Simma, Kfm., Egg. Hans Lang, Kfm., Ewald Gieger, Bahnfekr, Metz. Heinr. Laut- mann

, Proßnitz. Dr. Jonas Mosler u. Frau, Obl. Charlottenburg. August v. Chawanne mit Frau u Sohn, Statth.-Rat, Ried, Ob.-Oest. Frau M. Am- berg, E. Wild, Kfm., Hamburg. Dr. Harburger u Frau, Adv., München. — I. Obermillacher, Bahn- Expedit., Pfaffenhofen. F. X. Mayer, Justizrath, Pfaffenhofen. Hartwig Burgdorf, Kfm., F. Feuer stein, Priv., Hamburg. Rich. Pfister, Inspektor, Shanghei. Walter Wleck, Rentier, Th. Friedländ-r, Lehrerin, Dr. Max. Boenhagen, Amtsrichter, Hans Hancked, Rentier, Berlin. Josef Diez

Wiese, Lehrer, Charlotti.n- burg. Dr. E.Niedorfl, Ehem., Stettin. Karl Koene, Dr. phil., Lichtenfelde. P. Günther, Chem., Berlin. — Mimi Hepp, Lehrerin, München. Hans Hanke, Lehrer, Rosenberg. Rob. Urbanek, Rekt., Laura- Hütte. Dr. Max Neumann, Freiberg i. S. Elsa Soukop, Lehrerin, Bregenz. Marta Moßbrugger Lehrerin, Dornbirn. Heinrich Jsenbart, Lehrer Alfred Michel, Lehrer, Charlottenburg. Karl Fick, Karl Müller, Nürnberg. Max Bölsch u. Fr., Ober lehrer, Dessau. Otto Placemann, Buchh., Feldkirch

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/27_08_1928/DOL_1928_08_27_5_object_1190098.png
Page 5 of 6
Date: 27.08.1928
Physical description: 6
Alois. Oberhofcr Johann scn., Anßercr Joliann, Appiano, Speelzteichauser Max, «iiaenper Matthias sen., Gurschler Selxistiau, Grü ner Sebastian, Ladurner Michl, LagmÄw (Al- prnib), Gurschler ALts, Schneider, Egger Insel, Memno, Pfeifer Alois, Bolzano, (itanper Josef, Lafogler Simon, Bolzano, Lochmann Andreas, Foiona (Böllan), Spechtenliaufer Josef. Eßthaler Hans, Memno, Griiner Peter, Gunfchler Alvis, Maftaun, Ladurner Franz, Lagmrdo (Algund), 618 Teiler. Serien zu Z Schuß: Winkler Josef, Tesimo

, 28 Kreise. Tappeiner Wois, Rainer SebastiM., Gurschler Sebastian, v. Dcllemann Alois, An driano, Lafogler Simon, Bolzano, Spechtenhauser Max, Lochmann Andreas, Foiana (Böllan), Spech tenhaufer Jcfef, Ladurner Michl, Lagundo (211* gund). Äußerer Johann, Appiano, Mmpcr Josef, Pfeifer Wois. DoJano, Eßthaler chairs. Memno, Oberhofer Johann scn.. Egger Josef, Meranv, Gamper Matthias, Rainer Josef. Grüner Scb., Sanier Sckxrstian, Oberhofer Alois, Kodier Din- zenz, G»rfcl>!er Hermann, 'Alber Josef, Memno

, Gurschler Mols. Schneider, 19 Kreise. Htcifferferic zu 15 Schuß: Lafogler Simon, Bolzano, 12-1 Kreise, Winkler Josef, Tesiino, Gurschler Sebastian, (Ziannpor Josef. Spechten- haiufcr Max, Obcrhofer Johann sen., Rainer Seb., (slamper Matthias sen,, Äußerer Jchann, Ap- piano, Eßthaler Hairs. Mcrmro, Lochmann An dreas, Foiana (Böllan), v. Dcllemairn Alois, Andriano, Spechtenhaufer Josef, Pfeifer Alois, Bolzano, Egger Josef, Memno, Ladurner Michl, Lagundo (Algund). Tappemer 2llcis, Rainer Iof„ Sanier

Sebastian, Oberhofer Alois. Grüner Se bastian, Ganrper Zad)ariais, 'Alber Josef. Me mno, Grüner Alois, Kvblcr Mnzcnz, Grüner Peter, Oiamper Matthias jun., Gurschler Wois, Gursclfler Hermann, Kofler 'Alois, 17 Kreise. Für die drei besten INcisterscricn: Lafogler S., Bolzano, 385 .Kreise, Winkler Jcsef, Tesimo, Gurschler Sebastian, Spcchkenhaiiser Max. Äuße rer Johann. 2lppiana, Rainer Sebastian, Gam per Josef, v. Dcllemann Alois. Andriano, Ober hofcr Johann scn., Eßthaler Hans, Memno, Loch mann Andreas

, Foiana (Böllan), Pfeifer Alois, Bolzano, Spechtenhaufer Josef, Egger Josef. Mc- rano, Gamper Matthias fen., 301 Kreise. Schühenkönlgprelse: Lafogler Sinron. Bolzano, 599 Kreise, Winkler Josef, Tesimo, Spechten- liairser Max. 567 Kreise. Wo kein Ortsname angegeben, ist Senales zu lesen. Kleinkaliberschießen. Testscheibe: Kobler Mn.z. 187 Teiler, Grüner Alois. Obcrhofer Josef, Gam- per Matthias jun., Spcchtenliauser Alois, hechw. Pfarrer Verdroß, Ralles, Äußerer Johann, Ap piano, Gxiniper Josef, Grüner

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/12_08_1906/MEZ_1906_08_12_18_object_656578.png
Page 18 of 20
Date: 12.08.1906
Physical description: 20
., Pfaffenhofen > Dr. Adolf Aiarberg m. G-, Tuffer Paul Kcrmas, Kfm.. Friedrichsfeld Max Wanpetiz. Bildhauer, Wien V. Raschka, Oberbeamter, Innsbruck Dr. A. Hruschka. k. k. Ob.-Jng., Wien Oswald Wolf, Rsdr., Leoben Sigmund Prack, Brünn Eduard Schwarz. Kfm. m. G., Wien Dr. Viktor Trotter, Hof- u. Gerichts-Adv., Wien Hans Vieze, Ingenieur, Wien B. H. Lamm m. G-, Dresden M. Paeovsky m Fam. ^5 Pers.^, Wien Friedrich Beck m. G., Wien Marie Strecker, Frankfurt a. M. A. Wolpert, Reg.- u. Baurat, Frankf. a.M. Adolf

, Hofrats-Wwe., Salzburg Dr. Scheffel, Arzt, Liegnitz Dr. P. Troehde, Bibliothekar, Posen Michael Warawa M. Tieboulon, Schrifsteller, Frankreich Max Wild m. G., München Eugen Lutze, Niedersedlitz Max Schimmel, Dresden Otto Nake, Dresden Max Weiß, Rsdr., Wien Max Lang, Kfm., Stuttgart Alex. v. Baus:, Rittm. a. D., Braunschweig Adolf Braun, Rsdr., Wien Dr. Billwiller, Zürich Carlo Girvanelli, Gutsbei., Bonn Isidor Wanchnig m. G, Fiume Othmar Hafenlechner, Techniker, Graz B. Pole m. G., Newcastle of Tyne

, Berlin Aug. Kiridus, Rsdr., Wien Karl Rehling m. G., k. k. Revid., Wien Joh. Karl Kotrasdiek, Rsdr., Wien Al. Pragan, Fbkt., Wien Karl Behrendt m. G, Lehrer, Berlin I. Zuratti, Salzburg Max Pietsky. Lehrer, Charlottenburg Georges Duhesme, Paris Paul Bochblau, Rechtsauw.,m. Fam., Berlin Jul. Menzel, Lehrer, Theresienstadt Ü1!arie Trenner, Lehrerin, Berlin Alice Trenner, Lehrerin, Berlin Jakob Batistik, Trient Felix Ain, Zittau Joh. Griefemaun, Innsbruck Düna Lehmann, Laubegast Franz Blefchberger

m. G., Wien Flor. Wrann, Wien Josef Mdelka, Fleischer, Wien Emench Veselka, Pferde Hdl., Preßburg Max Haseloff. Hamburg Heinrich Kasch, Hamburg Max Müller Edler von Seehof, Wien Irma Müller Edle v. Seehof, Wien Dr. Julius Perndorf, Gymn.-Oberl., Plaum Josef Weger. Girlan Rich. Schnell, kgl. Prof., Nürnberg Dr. Nover. Prof., Mainz Johanna Wolter, Neiße Maria Machacek, Neiße Otto Mück, Berlin Ida Mück, Berlin Richard Bittner, Rjd., Weipert Max Ehrler, Kfm., Zwickau Bartholoms Wibmer m. S., Wittau Hermann

Hausbrandt mZ S., Trieft Gasthof zur Sonne Walter Putzger, Gymn.-Prof., Würzen Wilhelm Rastian, Lehrer, Zittau Hedw. Schaarschmidt, Lehrersgattin, Zittau Auguste Brüchner, „ „ Max Schaarschmidt, Lehrer, Zittau Herm. Mißlitz, Leipzig Alwiue Taubmann, Lchrersgattiu, Zittau Wilhelm Brüchner, Lehrer, Zittau Ernst Taubmann, Lehrer, Zittau Josef Dnsl, Wien Marie Knapp, Wien, Andreas Sicherer, Lustenau Franz Pranger, Rsd., Graz S. B. Kirstmaier m. G-, St. Veit Jakob Kröll, Wien I. B. Wellor Artist, Klagenfurt

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/08_09_1910/MEZ_1910_09_08_6_object_584058.png
Page 6 of 12
Date: 08.09.1910
Physical description: 12
MelWNlM AM M !. M Iii ZI. WM W. Max Ladowetz. Beamter der Han dels- und Gewerbekammer, Wien. Frz. v. Hohenfchleifer. Trentino FritzSchriever, Kaufmann m. G., Dresden Frl. Helene Brnrimo, Finnland, HelstnaforS . ^ Frau Dr. Selina Päträlä, Finn land,' HelfingforS, Johann Hollo, Holzhäudler, Tcscra Cavalese Constäntini Cesare, Cortina Adolf- Gradl, Assistent der k. k. SkaatSbahn, Olmütz Ferd. Zanuschka. Assistent der k. I. Staatebahn. Olmütz Joh. Januschka, Assistent der k. k. Staatsbahn

Reisser, Beamter, Wien Franz Sazar. Bahnkonzipient m. Schwester, Mödling b. Wien Hans Catta. Oberlehrer, Gera A. Jahn. Oberlehrer, Thüringen Baron Hans Salis, k. .k. Statt- haltereirat m. G., Wien-Krems, a. d. Donan Max Voigt, Lehrer m. G, Berli» Erich n. Otto G:rschalk, Kaufmann, Leipzig Ernst Husserl, Reisender. Berlin Alice Davids Lehrerin, Danzig A. Zimmermann, Lehrerin, Burckel- burg, Deutschland Marie Voltscher Facheltre'.u mit Schwester, Wien W. Wobrntschskt), L. K. Kommissär. Riva A. Naumann

, Rentier m. G, Stauen b. Berlin Heiruian Ander, Veamter m. G-, Dresden Max Rothe, Kfm. m. G., Görlitz Otto Wende, Kaufmann, Görlitz Aug. Wetzki, Witwe, Dresden W. Berneih m. G-, Berlin Gustav Mörsch, Kaufmann, Eger Georg und Bertha Zeis, Fabrils- direltor. Ruhr Nat. Segler, Private. Dresden Josef Bilz. Reisender, Prag Mr. n. Msr. Wulbada, London S. Ganter, Allefild Margarete Jraffeler, Berlin Klara Fronde, Berlin Mrs. Williams Smith, London Emil Gerlich, Beamter der k. k. Statthalterei, Innsbruck

und Helene, Metlacher, Hallt a. dl Saale' ' - Walla Ferencz, Elektrotech, Fguf- kircvei: Max Bogl., Privatbeamter m. G., Wien Georg AudreaS, Kaufmann m. G. - u. 2 ZNnder, Blomberg- Adolf Stöhm, Bahnbeamter, Salz burg Vtttor Hawlik, Wien Ernst Stieb, Ingenieur, Heldelberg Dasld Bechtold, Etfeubahn-Seklr.. Bastadt Karl Möhringer, BahnaWent, Alldorf Adolf Hofmann, Eisenbahnbeamter «. G , Prag Marg. und Emma Träger, Lehre- ' rinnen, Auerbach u. Dresden Marg. Meier, Lehrerin. Pisna a. d. R. Marg. Lehmanit

- münster Frau Dir. A. Brunner, Hof Otto Freiherr v. Kartell, k. b. Beamter Marie Glois, Aerztin, Hamburg Adalbert Wurmb, Suident, Ham burg Gustav Hener, Günzburg Max Römer, Geislingen Max Thumen, Bad Kreuznach Ferdinand GSstl, Hotelangestellter, Wien Ernst Kalmir, Bahnoberin fpekior, Budapest Anhür Unkostj Lehrer, Wien Henzi Adenet, Vytry Srone Susanne Hetzer, Dresden JovanneS Bernau, Geh. RechuungS- Ne^isor, Potsdam Armgard Bekert Schrein, Dresden Frl. Helene Siem, Lübeck akob Schruf, Kaufmann, Wien

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/31_01_1931/DOL_1931_01_31_10_object_1145604.png
Page 10 of 16
Date: 31.01.1931
Physical description: 16
Schießsport Bolzano-Gries. Bestgewinner vom Sebastinnischießen. 1. Fcstscheibe: Spcchtcnhauser Max. Lan ger Anton, Köllciisperger Dr. Roland, Hilpold Josef, Berger Alois, Gatsiher Eottsried, Köllens- pcrger Dr. Karl. Steinkeller Theodor, Macck Schalier Franz, Meßner Franz, Brau» Dr. Jos., Unterlechner Karl seit. 2. F e st s ch e i b c: Langer Anton, Unterlechner Karl so»., Atz Rudolf, Spcchtciihaufer Max, Macck Stefan. Schaller Franz. Meßner Ludwig, Steinkeller Theodor, Steinkeller Julius. Prost- liner

Franz, Easier Peter, Schlechtleitner Peter, Hilpold Josef, Nicolussi Franz, Alarang Peter, Thaler Josef, Seebacher Karl, Kölleiisperger Ing. Karl, Lagcder Alois. Durtscher Dr. Joh. U e b u n g s f ch c i b c: Atz Rudolf, Macck Stefan, Prostliner Franz. Algrang P., Unter- lcchncr Karl fen., Schmio Jojef, Unterlechner Josef, Schaller Franz. Steinkeller Theodor, Spechtciihanser Max, Meßner Ludwig, Nicolussi Franz. Steinkeller Julius, Langer Anton, Burt- fcher Dr. Johann, Pfeifer Alois, Schlechtleitner

Peter, Hilpold Josef. Gatscher Gottfried. Serie zu 5 Schust: Spcchtcnhauser Max, Unterlechner Karl seit., Macek Stefan, Untcr- lechner Josef, Schaller Franz, Langer Anton, Meßner Ludwig, Prostliner Franz, Gatscher Gottfried, Pfeifer Alois, Steinkeller Theodor, Nicolnfsi Franz, Thaler Josef, Lageder Alois, Schmid Jofef, Kölleiisperger Ing. Karl, Atz Rudolf, Hilpold Josef, Durtscher Dr. Johann, Schlechtleitner Peter. Serie zu 15 S ch n st: Macck Stefan, Spech te,ihauser Max, llnterlechner Josef

, Meßner Ludwig, Unterlechner Karl sen., Langer Anton, Pfeifer Alois, Steinkeller Theodor, Prostlincr Franz, Gaifcher Gottfried. Schaller Franz, Nico- 4 beste Karten: Äkacek Stefan, llnterlech- ner Josef, Meßner Ludwig, Spechtenhauser Max, llnterlechner Karl sen.. Langer Anton. Pfeifer Alois, Steinkeller Theodor, Prostliner Franz, Schaller Franz. ^ Bei diesem Schiehcn wurde durch Herrn Max Spechtenhauser eine sehr schöne Leistung erzielt. In 15 ohne Unterbrechung abgegebenen Schüssen schoß Herr

H.. Merano: Wigger G., Bru- nico: Haller Hans. Merano: Laioglcr Simon, Bolzano. 5. Dreicrierie: Wagger G., Brunico-, Zöggclcr Jos., Spechtenhauser Max. Egger jun., Haller Hans. 8. M e i st c r v r ä in i c n: Wagger G.. Bru nico: Zöggeler Josef: Etzthaler Hans: Lafogler Simon. Bolzano: Haller Hans. Nächsten Sonntag, den 1. Februar, ab 1 Uhr Kleinkaliber- nnd Pistolenschiesten. Anschließend fcneder Josef: Andergasscn Peter; Schwarzer Johann sen.. Herrenhoser Anton, Caldaro: Regensburger Franz: Gschwendter

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/14_08_1930/VBS_1930_08_14_10_object_3127387.png
Page 10 of 12
Date: 14.08.1930
Physical description: 12
unternehmung in Bolzano, wurde die Zah lung zurückdatiett. Zum definitiven Masse- Verwalter wurde Advokat Tav. Salvators de Angelis ernannt. 122 Im Konkurse der Firma Giuseppe Alüertoni und Otttlia Bona. Lebensmittelhandlung in S. Leonardo di Passtria, wurde an Stelle des Adoolat Dr. Max Markart über dessen Ansuchen Advokat Dr. Baron Aloise Fiorio in Merano zum provisottschen Massever- walter ernannt. KirchlicheHchrlchten Herz-Jesu-Kirche. Morgen, Freitag, als am Feste Mariä-Himmelfahrt: Um 7 Uhr Hochamt

, Hochw. Haller Anton, Tirols, Lochmann Andreas, Forana, Gamper Josef, Mitterhof, Senales, Gamper Josef, Cer tosa Grüner Sebastian, Senales, Hochw. Gaba- lin Alois, Appiano, Wielander Alois, Silandro, Herrenhofer Anton, Caldaro, Sanier Josef, Gfall, Senales, Hochw. Dietl Johannes, Senales. 3300 Teiler. Stand - Schleckerscheibe: Spechten hauser Max, 78 Teiler, Gamper Matthias sen,. Eurschler Sebastian, v. Dellemann Luis. Öber- hofer Johann. Sanier Josef, Brugg, Winkler Ich., Dr. Kemenater Franz

, Silandro, Eurschler lois, Schn., Lafogler Simon, Bauer Johann, Lana, llnterlechner Ich., Gries, Gamper Matth, jun., Egger Josef jun., Rainer Sebastian, Sanier Josef, Gfall, Langer Anton, Bolzano, Ungericht Jchef, Gamper Josef, Finail, Äußerer Hans, Appiano, Gamper Jchef, Certosa. Grüner Sebastian, Niedermaier Franz, Appiano. Spechtenhauser Josef, Winkler Heinrich Etzthaler Ladurner Mich!, Prünster Hans. Rifiano, 1008 Teiler. Stand-Meisterscheibe: Spechtenhauser Max, 128 Kreise, llnterlechner Josef

, Grüner Sebastian, Hochwürden Eabalin Alois, Spechtenhauser Josef, Lochmann Andreas, Rainer Josef, 94 Kreise. Stand-3er-Serie: Rainer Sebastian, 29 Kreise, llnterlechner Jchef. Spechtenhauser Max, Eurschler Alois Schn., Winkler Jchef. Gamper Jchef, Certosa, Äußerer Hans, Lafogler Simon, Ungericht Jchef, v. Dellemann Luis, Winkler Heinrich, Cgger Jchef, Eurschler Seb., Lochmann Andreas, Gamper Matthias fen., Hochw. Eabalin Alois, Langer Anton, Sanier Josef, Gfall, Etzthaler Hans, Oberhcher Johann

Sebastian, Egger Jchef, jun., Etzthaler Hans, Bauer Johann, Langer Anton. Camper Matth, iun., Overhofer Johann, Hofer Ignaz, Bartolini Franz, Dr. Kemenater Franz, Eurschler Alois, Schn., Eurschler Sebastian, Sanier Sebastian, Hochw. Gabalin Alois, Spechtenhauser Jchef, 352 Kreise. Stand-Rummernprämien: Spechten hauser Max, 41 Nummern, llnterlechner Jchef, Bauer Johann, v. Dellemann Luis, Rainer Sebastian. Gamper Matthias sen., Etzthaler Hans, Winkler Heinrich, 9 Nummern. Kleinkaliber-Festscheibe

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/24_07_1904/MEZ_1904_07_24_15_object_633699.png
Page 15 of 18
Date: 24.07.1904
Physical description: 18
^ZLÜaLs zu ^)Aeranor Sonntag» den 34. Juli 1904 Krennerdahn Gossrnsaß 10LK M. ü. d. M. Seit 1. Äprit bis 81. Juli waren hier anwesend: 855 Parteien mit 1635 Personen. Hotel Gröbner m. Dr. jur. Z. Levy. Redakt. d. Voss. Ztg. G. u. T. Fr. Doris Witwer. Berlin Marie Nletsche, Kfm.-G., Warschau Jda Nietsche Warschan Mzzi Nietsch«, Warschau Frau Bukofzer, Priv., Leipzig Ali« Bukofzer, Leipzig Max Jakobson m. G- u. S.. Kaufmann, Hannover Max Krämer m. Ä., München Paul Suschny, Fabrikant, Fischamend

b. Wien Frl. Anna Kurtz, Rentierin, Berlin Frl. Louise Kurtz, Rmtierin, Berlin Max Wygodzinski m. Begl., Berlin Dr. Wolff, Ksm.. Berlin Rudolf Levy m. G. Ksm., Hamburg Prof. Dr. Robert Classen m. G.. Braun schweig Frau Jda Höding. Priv., Dresden Emanuel WeiSz. Eiseubahobmt.. Budapest Max Welsz. Budapest Josef Hirsch. Architekt, Budapest Karola Hirsch, Budapest Janka Hirsch, Budapest Joses Heymann m. G. u. Bed, Berlin Frl. Margarete Heymann, Priv., Berlin Frau Franzisca Esche, Kfm.-G., Berlin Hedwig

u. S. Walther, Berlin L. Gentsch m. G-, Rentier, Sachsen Max Schlitfer m. G-, Rentier, Berlin Käte Schiffer, Berlin Erwin Schiffer, Berlin Frl. Edith Schlitfer, Berlin Konrad Müller, Kfm., Berlin Claine Müller. Berlin Frl. Lilli Müller, „ Ernst Schmidt m. G-, Ksm.. Berlin Georg Rosenzwiig m. G-, Fabrikant, Kassel Fischer, Stadtrat, Dresden Hermann Jordan, kgl. Verwaltungsgerichts- direktor, Erfurt Sally Simon m. G. u. S-, Verlagsbuch- händler, Berlin Adele Deutsch m. 2 K., Begleitung u. Bed., Wien Max Cohen

, Priv., Hannover C. Scharf m. G., Hamburg Heinrich Roßner m. G., Verwaltungsdir., Wien Ludwig Riesebeck m G., Rentier, Berlin Julie Wechsler, Priv., Wien Frau Georg Ratz, Priv., Bremen Frau Heinz. Priv., Frankfurt Dr. A. Blügel, Rentier, Charlottenburg Max Rosenberg m. Fam, Kfm., Fürth i. B. Dr. Adolf Alsberg m. G., Kassel Gräfin Cora di Brazza m. T., Udine Joses Mößmer m. Familie. Kfm., Budapest Gustav Madelung, Kfm., Dresden Paul Witzleben m. Fam., Kfm., Leipzig. Max Korniker m. K., Kfm., Breslau

m. G., Priv., Wien Frau Fritzi Edelheim, Prw., Wien Frau L. Lme, Priv., Wiesbaden Frl. E- Brendel, Priv., Leipzig Frau Agnes Hinrichfen, Priv., Hambnrg Dr. Max Jeremies Zimmermanu m. G-, Priv., New-Jork Dr. med. Joh. Bader, Görz H. Schröder m. G., Haag Frl. illiinni Schröder, Nenilly, Frankreich Josef Szilasi m. G. u. 2 K-, Budapest Emil Seitz, Priv., Clagentheim Alexander Rabot m. G., Prag Dr. Bernhard Göhring, Baiern W. H. Merich m. G., Philadelphia Oskar Sobotka, Wien Robert Konta, Wien Post Hotel

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/19_02_1928/AZ_1928_02_19_6_object_2650111.png
Page 6 of 8
Date: 19.02.1928
Physical description: 8
port passiert sein. Fritz: Auf welchem Transport? Auguste: Wir schicken das schauerliche Ge stell. — Du kannst es noch rasch ein bischen neu bronzieren — mit der Goldfischglocke und den zwei Porzellanfischen der guten Milly Mit un seren innigsten Wünschen für den jungen Haus halt. 2. Max: ...und diese ewige Geburtstagsseierei habe ich schon in» Magen! Die Tante Ida schenkt mir auch nichts: warum sollen wir gerade ihr... ' Milly: Du weißt doch, Tante Ida hat keine Kinder, weil Onkel Moritz... . Max

: Keine Kinder? Das fehlt gerade noch, in dem Älter! Was sollen wir der Tante überhaupt schenken?. Bei ihrem verrückten Ge schmack 7-.sie interessiert sich doch siir iiichts... Milly: Doch —, siir Tiere. ! ^ Max: Tiere? Willst Du Ihr eiiM Galsbock schenken? Oder einen Gorilla? Den hat sie doch schön im Onkel. Milly: . Max?... Weißt Du, ich Habs eine glänzende Idee. Da haben wir doch das schauer liche Gestell mit der Goldfischglocks und den zwei Porzellanfischen. Max: Richtig: diesen Racheakt des. geliebten

Paares Fritz-Auguste. Auch 'ne Nummer! Milly: Das schicken wir Tante Ida. Ich werde es vorher ein bischen neu bronzieren. Dann stellt es was vor. Hier steht es doch nur herum. Max: Steht? Meistens fällt es lim. Man braucht es bloß scharf anzusehen, da liegt es schon., , Milly: Uni> an de» Goldfischen hat die gute Tante vielleicht sogar Freude. Sie ist doch so tierlieb. Max: Der eine Fisch schwimmt immer auf den? Micken, als ob er verreckt »väre. Milly: Na. ja. Und der kleine Sprung in der Glocke

... Wer das hat der Dlenstmann ge macht. Max: Welcher Dienstmann? Milly: Nun der, den wir mit de»» Geschenk hinschicken. Das ist unsere einzige Ausgabe dabei. 3. Tante Ida. Das Jubiläum vom Vetter Gu stav können wir nicht umgehen! Onkel Moritz: Leider nein. Sie schmieren's uns ja bei jeder Gelegenheit anfs Butterbrot. „Fünfundzwanzig Jahre lang Oberlehrer'. Daß der noch nicht verrückt ist! Vielleicht ist er's, und merkt's bloß nicht. . Tante Ida: Vielleicht »»acht er mit Olga eine, kleine Mise

Du Dich, Milly und Max hatten nur doch damals zum Geburtstag... Onked Moritz: Ich weiß schon! Das schauer liche Gestell Nili der Goldfischglocke und den zwei Pörzellanfifcheii. Großartig! Das schenken wir ihm. H a b e n »vir es den»» noch? Tante Ida: Es steht auf dem Boden. Onkel Moritz: 'rünter damit! Und die zwei schrecklichen PorManfischs 'rein! Der eine schwimmt immer auf dem Rücken, als ob er verreckt wäre. Da kann er angeln, der Ober lehrer, er angelt doch so gern. . Tante Ida: Also, Moritz

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/12_08_1930/AZ_1930_08_12_5_object_1861185.png
Page 5 of 6
Date: 12.08.1930
Physical description: 6
Josef Tirolo, Gamper Zacharias, 555 Tei- ser Max, 793 Kreise, Unterlechner Josef Gam ter. ^ . . - . . DOMS Ül lWUZ« I'ourioZ Hotel loterostlous! pension.Lske.^ssi-ìurant. Pension l. 2Z- I0. Vor- --uZIiclie Kiiclio. /'.ulove?lii,-ànz>' gl, öo!?ano 8,Z<1 ^jlir vcirmitt.iLS. ^öemptelllen LiLli tiesiens gezogen morden. Die Dombenangrisse dc? briti schen Luftstreitkräfte in den letzten drei Tagen per Josef Certosa, EZger Josef jun., Rainer Se- Flugzeuge beteiligt üleinkalibermeisterfcheibe: Unterlechner

Josef, bastian. v. Dellemann Luis, Winkler Heinrich, g'vc>en, mie >nan er- 2V2 Kreise. Spechtenhauser Max; Gamper Josef Bartolini Franz. Gainper Matthias sen . Unge- k!° >n einigen-Fal- C--WI^ Egg-r Rai»» rlchl »mN.l gàie?!» »-? zW Hochw. Jnnerhofer Franz Covelano Spechten zwei Ge» Älnfamin-- lungen der Afridis in den Dörfern am Bara- Fluß bombardiert. Min',e>„ Certà Caaer Josef iun Merano San- Johann. Prünster Hans, Bauer Johann, Kleinkaliber-Nummeruprämien . ^ ter Johann Toni Hans Senales, Gamper

Mai- Anton, Sanier ^sef Gfall, Gamper hauser Max, v. ^ellemann Luis, Ungericht Io- Die vorgeschobenen Posten der Truppen haben thias jun. Senales, Winkler Heinrich Silandro, ^ ^ ^ .^g^r Josef, Damper dag Fart Jamrud am Bara Fluß im Besitz, aus Spechtenhauser Karl Senales, Rainer Josef Se- AA. A ??? » ^ ^ ^ Josef Certosa, Rainer Sebastian, Langer Anton, das die AfrÄis vorrucken. In der Nähe von iiciles, Spechtenhauser Martin Senales, Bario- à. ^ m <^'ì''ìern. „ , , . . . . Laudi fand ein größerer

Zusammenstoß zwisci >en lini Franz Merano, Äußerer Rudolf, Appiano, ^'ßerer Rudolf, Koslar Josef Tirolo, Gruner Schuhenkoingpreise: iwterlechner Josef, 1910 britischen Truppen und Abteilungen der Afri- Ungericht Josef Tirolo, Hochw. Haller Anton Ti- <> l? r Kreise, .spechtenhauser Max, Gamper Josef, dis statt. Britttsche Kavallerie hat in den Dör- rolo Lochmann Andreas Foiana, Gamper Io- Kleinkallber,5ec Serie: Hofer Jgnaz, àeise, 23>ukler Josef, v. Dellemann Liils, Rainer Se- fern der Kajuri-Ebene

eine gründliche Durchl ief Mitterhof Senales, Gamper Josef Certosa, Ungericht Josef, v Dellemann Luis, Unter- bastian, Egger Josef jun., Winkler Heinrich, Un- suchung vorgenommen. Man rechnet damit, daß t.1.. ^ ^ ^l ?>«. Äußerer sich die Hauptstreitkräfte der Afridis in dieser Gegend verborgen halten. Die Bomenangriff» durch britische Flugzeuge werden fortgesetzt. Mus dem In- und Ausland Grüner Sebastian Senales, Hochw. Gabalin lechner Josef. Spechtexhaus^ Max. Gamper Io- gericht Josef Gmnper MMias sen. Alois

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/28_08_1940/DOL_1940_08_28_3_object_1194827.png
Page 3 of 6
Date: 28.08.1940
Physical description: 6
Michele. Am Vor tage arbeitete sie noch beim Getreideschnitt. In der Nacht wurde die Frau von einem Schlage getroffen, dem sie tagsdarauf erlag. In C a l d a r o verschied am 27. August Herr Ludwig P e r n st i ch, Besitzer in Pianizza di sopra, im Alter von 86 Jahren. Die Beerdigung erfolgt Donnerstag. 29. August, t Uhr nach mittags. Um den Verstorbenen trauern mehrere Söhne und Töchter. Am 16. August starb in Waldenstein bei Gmünd, Nicderdonau, Herr Oberlehrer und Or ganist Max Riedl im Alter

—' Verständnislosigkeit schimmert in Friedels Blick. „Moment', sagt Max und schluckt, „Sie werden mich gleich verstehen. Vor 'ner Woche fragte er mich nämlich, ob es gut wäre, 'ne Frau zu heiraten, die Geld hat. Damit meinte er Sie, Fräulein Friedcl. Ich hal/s ja dann von ihm erfahren. Ich habe mir nichts dabei gedacht, als ich das von meinem Onkel erzählte, wahrhaftig nicht — aber er fcheint's sich doch zu Herzen genommen zu haben —' „Aber das ist doch Unsinn!' flüstert Frie det. „Ich bin erstens keine reiche Frau

, und zweitens —' „Aber Hans hat doch Schluß gemacht, nicht wahr?' Friedet wird glühend rot. „Schluß ge macht?' wiederholt sie tonlos. „Mit mir? Hat er das gesagt, ja?' „Gesagt hat er gar nichts.' Max spürt, wie ihm Schweißperlen auf die Stirn treten. Er verwünscht seinen Entschluß, überhaupt den Mund aufgemacht zu haben. Aber er hat nun mal angefangen und muß auch da mit zu Ende kommen. „Da ist doch plötzlich die andere',- sagt er und hat dabei das un klare Gefühl, daß er nicht gerade allzu di plomatisch

vorgeht. „Deswegen bildete ich mir ein, er hätte sich von Ihnen getrennt!' Die Röte weicht aus Friedels Gesicht langsam zurück, so langsam, daß Max, der sie anstarrt, das Mbebben buchstäblich mit an- sieht. „Wie — wie meinen Sie das?' sragt sic leise. Max Könnecke wird der Kragen zu eng. Außerdem sind die drei Minuten längst um. ,,'n anderes Mädel hat er', füllt er auf geregt mit der Tür ins Haus. „Ich habe ge hört, wie er mit ihr telefonierte und sich verabredete!' Das Mädchen sieht ihn wortlos

an, und das faßt Max als Aufforderung auf, weiter zusprechen. „Wenns nicht regnet, Mädel, hat er am Telefon gesagt, fahren wir nach Schildhorn raus. Bei schlechtem Wetter aber treffen wir uns bei Klinker.' Friede! zuckt trotzt aller Beherrschung zu sammen. als sie die vertrauten Worte „Schildhorn' und „Klinker' aus diesem fremden Munde vernimmt. Was für süße Erinnerungen, die ausnahmslos mit Hans Benthien Zusammenhängen . . . Und heute — heute ist es eine andere, mit der er jene Orte aufsucht? Co schnell

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/20_08_1893/MEZ_1893_08_20_6_object_630520.png
Page 6 of 8
Date: 20.08.1893
Physical description: 8
, „ Max Glaser, Gymn-Assist., Amberg Josef Zettl, Kfm-, München F. W. Reiche, Berlin Max Zobel, Stud., Leipzig Albert Klusmeyer, Stud, Leipzig Joh. Häusler» München Ant. Lkchari, Prof. mit Fr., Wien Otto Balcke, Kfm , Braunschweig Oscar Schlefinger, Chcmnitz Paul Eidner, Chemuitz R. Lange. Kfm., Braunschwelg' Meißner, Garnisonspfarrer, Spandau Hugo Jodman», Ger.-Rath m. Fr-, Berlin George Rauchal, Frankreich L. Laskar, RechtSanwalt, Landsberg I. LaSkar, Kaufmann, Berlin Frz Unterweger, Fabrikant

Otto Kolb, Stud. München Walther Mickopilsch, Luzern Franz Defe, Lehrer, Berlin Flitz Holale, Berlin Eugen Germ, Fachlehrer, Wien A. Groß. Weinhändler, Triest A. Waiz, Weinhävdler, Triest Rich. Kuwecki, Rußland Josef Kohlen, Wien L. Aronfohn, Jerusalem Leov- Hofer, Wien G. Mauren, Budapest Aitars Mebeitler, Luzern A. Werner, Stud., Wien Karl Saußemann, Stud, Wien Max Mcßner, Stud, München Karl Liebe, Stud., München Johanna Weißkopf, Innsbruck Hans Glaz, Fünskirchen Hanni Meßner, Wien I. Woli, Stud

., Wien Wilh. Fißenle, Stud-, München Fran^ Woggi, Stud., Wien M. Altenthal, München A. v. Eichelburg, Hamburg lrsm: Erwin Hummel, Oehringen Emil Huhn, Mengen T. G. Schächle m. Sohn, München E. Fink mit Tochter, München R. Hübner, Freiburg in Sachsen Ernst Richter, Pfarrer, Cunwalde Johann Sillner, Innsbruck. P. Max Grasnelli, Coop., LaviS Giovanni Mareoni, Coop., LaviS Ped. Rob., Stud, LaviS. 8olluv: v. Klocke, Werner, Gerichisaffesforen, Naumburg Veneraud Unterbucher, Lienz Leonhard Fröhlich

, Schneidermeistr mit Frau, München Josef Bindtner mit Frau, Wien Ferdinand Skalla, Prof. mit Frau, Znaim Aug. Prell, Buchhalter, Nürnberg L.Kiderlin, Bankbeamter, Nürnberg Max Weiß, Juwelier, München G. Lindner, Fabrikant, München Dr. Max Pohl, mit Frau, Berlin Ant. Geberle, Rsd., Wien H. I. Mr, Gell, London Feld. Habicher mit Frau, Elberfeld Thend Nüßelt, Kfm. m. S., Nürn berg Ch. AlckenS, München Al. Waßler, Apotheker mit Frau, Wien Arthur LeitSmann, Kfm, Gera Ad. Hänel, Kfm., Gera E. Schall. Rsd.. Wien

, Brüssel I. Zamblicka, Trient Emil De Mot m. Fam., Brüssel Max Krause, Berlin Obrrson Eolonell M.Miß. Edinghburg Obcrst Obermüller mit Bruder, Wien Kolck. Mer: 1362 M. L. M. Eugen Müller, Kraukeiihauspastor mit Frau, Berlin RLineli», Stadtschultheiß mit Frau, Stuttgart Mrs. Howel-Lowe m. Kammcrjungf. Meran Miß Löwe, Meran Frau Oberst de Garlik, Merau Frau Jda Flatz. Meran Frau Regieruugsrath Siewert uiit Tochter, Wiesbaden E. Köhler, Kfm. mit Sohn, Nürn berg A. Keniter, Advokat, Dornbirn Langerfeldt

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/25_03_1933/DOL_1933_03_25_5_object_1199804.png
Page 5 of 20
Date: 25.03.1933
Physical description: 20
<d des Verwaltungsrates wurde Herr Rag. Dr. Carlo De Bona auf ein Jahr neu in den Verwaltungsvat gewählt. Als Zensoren wurden di« Herren Podesta Max 'Markart, Arrguft Hartmann, Christof Unlerauer und Josef Hölzl wiedergowählt und Herr Mathias Ladurner. Parthanes, neuernaimt, während Herr Eh. Alois Sanig als Auffichtsat wiedergewählt wurde. Endlich wurde d« Ortsausschuß fiir die Filiale Malles, und zwar die Herr«« Franz Klotz, Altvorsteher in Sluderno, Joses Ml. Wtvorfteher in Resia, m«d Johann Pobitzer, Besitzer

Aufenthalt Max Revers Am 19. März märe Max Reger sechzig Jahre in geworden. Allenthalben in der musikalischen Welt ehrt man in diesen Tagen das Gedächtnis des Mei sters. Nun, da man einen gewissen Abstand zu seinem schaffen gewonnen hat, wird auch seine Stellung innerhalb der Entwicklung klar und man erkennt deutlich, datz seine Kunst mit all ihren Gegensätzen, ihrer Problematik und ihrm grotzen Erfüllungen plan- und sinnvoll war und datz die Natur am Ende einer grotzen Musikepoche in einem Menschen

-Variationen) hat sich Reger selbst ge funden. Seine starke lineare Ader lieg ihn eine neue Art der Variation schaffen, die durch das Ausspinnsn der Linie zu einer freien Der- ändcrung führt und zugleich das harmonische Element stark heranzieht. Die „Mozart-Varia tionen' sind wohl das Höchste, was Reger als Lösung seines eigenen Problems erreichte. Für unseren Kurort birgt der Gedanke an Max Rcgcr eine ebenso stolze als wehmütige Erinnerung. Der Tondichter hat hier im ^ahre 1914 seiner erschütterten

Gesundheit wegen Er holung gesucht und gefunden. Er würde sicher noch oft zurückgekehrt sein, wenn nicht Krieg und früher Tod alle Hoffnungen zunichte ge macht hätten. Max Reger weilte im Sanatorium Martins brunn vom 28. März bis 27. April 1914. In der Meraner Kurliste, Jahrgang 1914, ist er auf Seite 587 als Eymnasia Idirektor aus Meiningen gemeldet. Er war damals bekannt lich Generalmusikdirektor und ist wahr scheinlich durch einen Schreib- oder Druckfehler zur Würde eines Gymnasialdirektors gekommen

keinen blauen Dunst habe.' Dr. v. Kaan begab sich gleich ins Mosikzimmer, um nachzusehen, wer der Störenfried sei, und wer saß am Klavier — Max Reger. Als er dem aufgeregten Kurgäste mitteilte, daß einer der größten Klaviervirtuosen und Musiker der Gegenwart. Max Reger, so „klimpere'. — da erblaßte der Herr aus Berlin und verstummte Einige Male spielte Reger, der in der damali gen glänzenden Saison Meranos allenthalben Aussehen erregte, auf der Orgel der Meraner Pfarrkirche, freilich nicht öffentlich

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/28_07_1893/MEZ_1893_07_28_6_object_630136.png
Page 6 of 8
Date: 28.07.1893
Physical description: 8
Kotwitz, Brom berg korsterbräu: Max Selle, Landesgerichtsdirector m. Frau, Beulhen Sanitätsratb Dr. Hünicken m. Frau, Braun schweig Frl. A. Schade, Braunschweig Frl. Emma Geiseler, Breslau Helene Schlott, BreSlau Anna Westram, Breßlau Rudolf Leuthard k- b. Gendarmerie- Oberwachtmeistcr, München Bernh. Leuthard, München Fntz Armners m. Frau, Hcrzogen- busch Frl. E. Dubois, Herzogenbusch Frl. I. Dubois, Herzogenbusch Otto Winller m- Frau, Hamburg Dr. Karl Rein, Gymnasialoberlehrer Paul Müller

Grobmann, Ingenieur, Ro senheim Gustav Schlesinger, Beamter, Wien Emil Münster, Obcrlicutenant, Fran- zenSfeste Hugo Moy, Wien Hedwig Stecke, Dresden Seinr. Eberle, Kfm-, Nesselwang Josef Tbeiler, t. u k. Militär-Inten dant, Innsbruck Heinrich Boß, Innsbruck Frau Oberpost-Commissär, Magdo» linsky llabsburger llok: Carl Meyer, Beamter Köln Carl Fried, Beamter, Köln I u- W. von Sachs, Beamter, Wien Dr. Fritz Heinzen, Wien Paul Eckard, Referendar, Dresden H. Schmid, Rentier, Paris Max Stern, Rentier

m. Familie, Berlin I. Meurer, Präsid. d. ö. Touristen» Club, Wien Joh. Kühn, RathSsecretär, Jglau Max Fuchs, Fabrkt., Jglau Hiron. Hock, Fabrkt., Wien ÜHsnan, Frau A- MvnZ, Rent., Deutschland Albert Frisch, Fabrkt., Deutschland S. Baerwald, Fabrkt., Nakel-Netze Mart. Friedländer, Bankier, Brom- berg M.Mayerhoser,Hofopernsänger, Wien E. Nicolai, Hptm., Dresden Max Schlich, Fabrkt., Leipzig llssstiirtker: I. Silberman mit Frau, Berlin Professor Richard Schmidt mit Tochter, Berlin Krone: Frau Maria Weiß

Veronefi Domasico, Mai land Aqnilino Bassini, Mailand Anton Welscher, Wachtmeister i. P., Welschnosen Joh Kaufmann, Wirth, Welschnoven Kaspar Holzknecht, Bäckermeister, Bozen Frau Regierungsrath Siewcrt mit Tochter, Wiesbaden 8uIckvll-MvI: am Fuße deS Ortler 2Z00 M- ü. M. W.—24. Juli Georg Lebenhein mit Frau, Staun burg Adolf ProSniz, Professor, Wien Paul Hilse, Staunburg Max Kuhliug, WeißcnsclS Richard Etzold, WeißenselS Dr. Karl Kienböck, Wien Karl Hahn, Kiel Friedr. Bargob, Kiel, Aug. Sauerberg

, Kiel E. Nicolai, Dresden Karl Enhart, Wien Paul Meyer. Berlin General v. Gleich, Stuttgart Lieut. v. Gleich, Stuttgart C. Probst, Wien Heintzmann, Coblenz Frau Kneip, Potsdam Frl. Ziviler, Potsdam Fr. Louise Waltjen, Bremen Frl. Luise EggerS, Bremen Fr. Helene v. Aweyden, Bremen Wolf Rademann, Gymn.-Oberlehrer, mit Frau, Cottbus L. T. Kühn, Wien Max Klotz, Ingenieur, München Rupert Hummel, Prokurist, München Math. Lierheimer, Buchdr., Inns bruck Frau I. verw. Schoenbach, Frau Martha Schoenbach

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/15_04_1902/BZZ_1902_04_15_5_object_350151.png
Page 5 of 8
Date: 15.04.1902
Physical description: 8
von K«W. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi- strat Bozen am 13. April). Hotel Bristol. Max Homener, Kfm., Berlin. Graf BaworowSki, Galizien. Karl Eberhart, Dres den. Alb. Höpfner, Schauspieler, Hannover. Arth. Schubert, Schriftsteller, München. Otto Kustermann, Schauspieler, München. S. Walbrül, Bonn. Frau Paula Tischler, Priv., Wien. Dr. Karl Popp u. Familie, Koblenz. Hotel de l'Europe. Max Manaigo, Post meister, Cortina. Frau Prof. Sax, Bonn. Dr. Hans Sommer, Braunschweig. Otto Hauser, Kaufmann, St. Gallen

. B. B. v. Ulm u. Fr., München. Cra- >ner, Priv., Wiesbaden. H. A. Schepp, u. Tocht., Rotterdam. Hotel Greif. Frl. v. Sydow, Bärfelde. Frau v. Brehn, Gotha. D. Antze u. Fr. Bremen. Frau Ella Waschnagg u. Schw., Schönstein. D. Vonn- baum, Reg.-N., Cassel. Herm. Toeger u. Frau, Magdeburg. Jakob Tresch u. Fr., Landshut. Franz Schultes, Priv. Böhmen. Jos. Pick u. Fr., Dres den. Nud. Metz u. Fr., Kfm., Friedenau. Max Martin u. Fr., Ksm., Markenkirchen. Vinz. Gasser, ^ Notar, Hall. Karl Frusich u. Fr., Wiesbaden

, üned. Dcisler, Darmstadt. D. Bahl, Fabr., Ettlin- Sm. Max Perrin, Kfm., Karlsruhe. Raminner, Ksm., Graz. Ant. Luschmitzki, Kfm., Graz. Karl Stuchlik, Konditor, Graz. Frau de Voß, Hamburg. A. Berthean, Hamburg. Jos. Dallmayr, Postadj., München. Frz. Bell, München. Max Coan u. Fr., Berlin. Frau Ada Jäkobi, Berlin. Frl. Louise Weisbrodt, Berlin. T. E. Remmer, Rentier, Ber lin. Ad. Budnicki u. Fr., Kfm., Berlin. Jda v. Gottberg, Berlin. Ad. Büchler, Rsd., Wien. Emil Deri, Kfm., Wien. Hofrath Delnopf

m. Frau u. Tocht., Nürnberg. Ludw. Lauer, Fabr., Nürnberg. Hotel Watther von der Vogelweide. Karlon, Gasthofbes., Turnau. Maria Pellegrini, Verona. Max Neger, Bahnbmt., Regsnsburg. Th. v. Hilgen, Negensburg. Adolf Schopflin, Lehrer, Proßnitz. K. Glan, Rsd., Proßnitz. K. Pferfchig, Bmt., Graz. Max Chlamfacs, Rsd., Wien. Joh. Wilfing, Kfm., Wien. Max Keppich, Wien. Riedl, Wirt, Innsbruck. Hotel Mondschein. Morandini, Predazzo. Jos. Margreiter, Predazzo. Otilio Sieff, Wirt, Ziano. C. E. Langer

., Wien. E. Bodncr, Fabr., Zürich. A. Wen- ger, Rsd., Wien. Jos. Knoll, Weinhändl., Kältern. Dr. Roman Weinberger, Adv.. Meran. Fr.. Elisa Müller, München. Frz. Postler, Riechenau. Josef Barth, k. b. Obl., München. Eisenhut. Joh. Steiger, Bauer, Pflerfch. Dallagiovana, Maler, Predazzo. Larcher Michael, Cles. Emil Brandstettcr, Mezzolombardo. Odrizzi Jos. Mezzolombardo. Peter Exel, Pergine. Jos. Mitterstieler, Lengmoos. Nicolo Prazzi, Lastelfondo. Germania Seppi, Ruffre. Grandl. Max Segler, Tabor. Jos

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_01_1927/AZ_1927_01_22_3_object_2647703.png
Page 3 of 8
Date: 22.01.1927
Physical description: 8
. ' , ' Anleihezeichnungen Wie Zeichner ohne Ortsangabe istnid aus Bolzano.) , L. 100 Eugen Mennig, Joisef Grüner, Fritz DàiNger; L. 1000 Johann Ritz, Alois Liunger: L. 500 Alois Tschnger, Theresa Bachmann, Vik tor ai. Dhereise Eckhardt, Gries, Perbion Gg. v. Afchurtschenthaler, Max Doblcmder, Franz Springer, Rudolf Axmann, Anna Straub, Jo- jef Mutfchlechner, Gries, Anton Mair-Egg, An ton Praxmarer, S. Giacomo, Hans -Scrinzi Witlly Gnvschner, Marin Ww. Marketti, Fran» cesco Mair, Barbara Rainer, Aniwn Pircher; L. 100

, G. m. b. H., Giufio Meinl, H'einrich Fle- dorbacher: L. 4000 Consorzio Agricolo, Laioes, h. Wasser, Joftf Schmid: L. 3000 A. Pancheri: L. L500 Ipisef Gmvber-WmHer, Vevka-ilfsver- e>nigun!g der WeüMr und Solcher: L. 2400 Josef Amt'hier, Leopold Mmiàr: L. 2300 An ton Vieihweider, Rencio, Johanna Ww. Kien- iechiver: L. 2100 Max Hofer: L. 2000 S. Dschug- l?uel, Johann Gosdner: L. 1500 Mols Widmann, Ludwig Tomàsi, Simon PavschaU, Luis Keme- nater: L. 1000 'JHann IDoistner,. Franz Tren ner, Gebrüder Koch: L. 900 Alois

Aàn Pro.f»niter, Ttppianil», Äl. Lindner, Appiano: Albin Holzem, ykpiplano, Bruno Holzer, Appiano, Richard HÄzer, Ap piano, Mfred iHÄ^er, Appiano, Mkoler Marie, ^Appiano, Rolsa Spitaler, Appiano: L. 200 Ma rini 8? Spaiih, lZllpplano! L. S00 Max Rotter: U. 800 Iram Thiochetti: L. 5000 Sebastian Amplatz: L. S000 A. Wacktter: L. 4S00 Oswald Kcxhler, Bipiteno: L. 2500 Hans MMtig, Hans Schmiöwer: L. 1M0 Maria Schröck, «Josef und Dher^se Wasser, Bo^ano-Mied! L. 600 Josef Naqes: L. K00 Heinrich Pwfaàr

; IL. 1200 Enrico Pichler, Bolzano-Gries; L.'1100 Josof Spögler, Gries; L. 1500 Georg Wàer: L. 5000 Domenico Se rono: L. 2800 Franz Mlarikett; L. 1500 Max Kompatischer; L. 500 I. Rewstalker, H. Rein- staller, L. Ssgina; L. 1000 Luis Segna; L. 100 Ao>s. HMiNger: L. 200 Gg. Lackner; L. 500 Bar bara Rainer, Anna Puff, Ant. Prader, Layon; L. 1000 Joisef Stimipfl, Eflna: L. 5000 I. A. Tihaler, ?oj'ef Ältzer; L. 2500 Zliìig. Weber; L. 3200 Gottfried Moser: Ä. 2000 I. C. Rubai- ki-l'ier: L-. 1500 Zlndr

Kevsibiba>'iM>>r: L. 4700 ^arl Gostner' L. 1000 Dr. WilP^Tn n. Maltl>->>' L. S3 500 G!^. Figl; L. 4000 A. Gels; L. M00 Gottfried Mina: L. 2400 Gelirtider Streiter; L. ?i^00 ^an-z PiMer; >L. 1500 Msorq Gnsler, Anton Naneke' L. 900 Joihann Schialler, Marie Pircher: L. 700 iJànn GrÜnberaer, Gries; L. 500 'Josef Sclàtt-àllermann, Gries: Aug. Kct^er, Franz Kokler, Heinrich Kofler, Valmtin Jenito, Anna HaUwanter, Maria Vieìver, Max Oberetitl, Josef Lobls, Angelo Wàsentin, tLalves, Komplette Liste der belim

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/20_12_1933/DOL_1933_12_20_9_object_1194167.png
Page 9 of 16
Date: 20.12.1933
Physical description: 16
». weil er die Stöcke als Bremsinittel beiuitU hatte, was bei einer Abfgbrt nickt zusässig ist. Nachfolgend ein Teil der Ergebnisse: O b e. r st u f e: 1. Ntaver Friedl. Winte.rsportnereiu Vlpiteno. 8 Min 19V Sek. 2. Klotz Max. Wintersportverein Bipiteno. 9 Min. 10.2 Sek. 3. Siller Anton. Wntersportoerein Bipiteno, 9 Min. 12.1 Sek. 1. Grobner August, Skiklub Colle Jsarco, 9 Min. 39.8 Sek. 8. Gärtner 5>vsef. Wintersportneroin Bipiteno, 0 Min. 87. Set. Unterst use: l. Ober Adolf. Wintersportverein Bipiteno, ll Min

. Zpechtenhaufer Max. Mairhofer Jakob. Rifcone, Egger Josef, Merano. Hofer Franz. Appiano, Thaler Josef. Gries, Moser Andrä, Braies. Jakobcr Hans. Lienz. Hoch«. Innerhofer Josef, Covelano. Nestler Luise. Sella, Äußerer Matth.. Frau Pfeifer Emma, Gries, Dr. Posch. Ealdaro. Dr. Hans Burtscher. Herrenhofer Anton. Schwarzer Johann sen.. Pomella Vigil. Eschwendter Walter. Rainer Sebastian. Schwar zer Hans. Lienz, Hofer Ignaz, Losa. Colloretti Franz. Bolzano. Dr. Wollnofer Herbert. Mar« chetti Emil, Terlano, Waid

'Albert, Termeno. Vristiiiger Franz. Merano. Zögoeler Josef. Merano. Theiner Josef. Lagundo. Neßler Hein rich, Sella. Scklcckerbeste: Zöggeler Joses 82 Teiler. Anrater Alois. Eortaceia. Zischg Heinz, Bol zano. Spcchtenhauser Max. Senales, Marchetti Emil, Terlano. Unterlechner Josek, Gries, Moser Andreas. Atz Rudolf. Caldaro. Meßner Ludwig, Gries, Bauer Hans, Lana. Etzthaler Hans. Merano. Theiner Josef, Laoundo, Pichler Franz. Tesimo. Pomella Viktor, Eortaceia. Dr. Karl Köllenoperger, Eciea

. Unterlechner Karl, Rai ner Sebastian, Jakuber Hans, Lienz. Dr. Anton v Eall. Euggenberger Josef, Gries. Sckövfer Franz. Llenr. Egger Josef. Bcrrolini Alois. Frangart. Manracher Karl, Cornaiano, Hofer Iqnaz. Laia. Schwarzer Hans, Lienz. Hoch«. Gabalin Alois. Lagundo, Hofer Kurl, Klo- renza. Äußerer Matthias, Pfeifer Alois. Gries, 1189 Teiler. Serien zu drei Schuß: Meßner Ludwig. Gries. 29 Kreise. Unterlechner Josef. Svechten- hauser Max, Äußerer Hans, Egger Joses, Zö;p- geker Josef. Winkler Josef. Proßliner

, Spechtenhauser Max, Unterlechner Josef, Winkler Josef, Unterlechner Karl, Zöggeler Josef, Hofer Ignaz. Lasa, Bauer Johann. Egger Josef, Zischg Heinz. Rainer Sebastian. Äußerer yans. Theiner Josef, Etzthaler Hans, Proßliner Franz, Pfeifer Alois, Anrater Luis, Schwarzer Hans. Lienz. Pomella A.. Moser Andrä. Äußerer Matthias. Hochw. Gabalin Alyis, Mairhofer Jakob, Schwar7«r Eduard. Mauracher Karl, Hofer Karl. Gasser Peter, Langer Anton, Plunger Josef, Jakober Hans, 193 Kreise. M e i st e r b e st e: Meßner

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/25_07_1906/MEZ_1906_07_25_9_object_656046.png
Page 9 of 12
Date: 25.07.1906
Physical description: 12
?Z<nlaL<? zu ^Meransr ^eitunL Mittwoch. 23. I«U 190k pustertal Kienz Laut amtlicher Meldung angekommen vom 1. bis 2V. Juli Hotel pok Joh. Dolmicki, Militär-Verpflegs-Ofsizier, Franzensfeste Max Hartmann, Zürich - Paul Jlgner m. G-, Kfm., Danzig Hans Kofler, Kontrolor. Salzburg Anton Astleithner. k. k, Rechnungsrath, Wien Johann Weber, Beamter, Wien Dr. Otto Pfleger. Min.-Sekr., Wien Karl Sedlacek, Wien Wilh. Frankl, Wien Otto Rossauer, Fabriksdirektor, Wien Dr. Leonhard Rüssel, Arzt. Wien

Dr. Gustav Pollack, Reg.-Arzt, Wien Alberttne V. Nogenburg, Priv. m. S., Wien Dr. Jos. R- v. Wolf m. G-, k. k. Sektions chef, Wien Moritz Rosenbaum, Wien ' Engelbert Müller. Lehrer, Wien Dr. Fritz Benesch, Bahn-Sekr., Wien Elise Fischer, Private, Wien H. Schwarz, Wien Wilh. Knöfler, Asseknr.-Dir., Wien - - Berta Gruber, Priv., Wien Franz Höllrigl m. G. u. 3. T., Wien Robert Braun, Kaufm., Wien Maria Edle v. Raymond, k- k. Maj.-Wwe., Wien Max v. Raymond, Oberrev. d. Südb , Wien- Ludw. Hees, Red.. Wien

Anton Pitschl, Reisender, Wien Leopold Blumenthal, Wien Oskar Frank, Wien Math. Jnfanger. Wien Jgnaz Rarnik, Wien ^ Hermann Schönthaler, Architekt, Wim Em. Brandstätter, Wien Heinrich Groner, Wien Karl Braunmüller, Wien Geza Brecher, Wien Josef Löffler,- Wien Max Zechmeister. Konzipient. Wien Rud. Köhler. Rittmeister. Wien Anton Dntfetka. Priv., Wien Max Höllensteiner, k. k. Staatsbeamter Wien M. Weiner u. Rosenfeld. Wien Dr. Moritz Horitschon m. G-, Wien Karl Berger. Wien Fl. Russek. Wien

. Scheitz, k. k. Oberst, Innsbruck Georg Stiele, k. k. Forstrat, Innsbruck - Felix Altmann. Oberl., Innsbruck Joses Moser, Klagenfurt Peter Petschnigg, Klagenfurt Franz Fornora, Klagenfurt Dr. Ant. Müller, Gymn.-Oberl., Franken stein Max Walter, Aussig Benno Liero, Kfm. Dünseldorf Julius Weiß, Graz Heinrich Bestendank, Kaufm., Köln Ernst Auer, Kooperator, Weellersdorf Eduard Sieber, Beamter, Graz Otto Kafemann, Danzig Francesci Kestellini, Roveredo Eduard Breyer, Prag Virgil Lechner, k. k. Marine-Bmt

. m. G, Trieft Maria Kong, Priv., Budapest . Antonia Kong, Budapest Mali Stuppan, Kafetier m. G, Laibach Max Mayr, Beamter m. G., Leoben Karl Masserer, Jng-, Hamburg Alfred Friedrich, Wien Ernst R. v. Ehabert, k. k. Beamter, Meran Vilma Evitas, Lehrerin, Zagereb Walter Ganz, Beamter m. G., Altona Josef Beneck, Budapest Dr. Friede. Fandzer, k. k. Komm., Inns bruck August Böhm. Kfm. m. G-, Königsberg Richard Kostalka, k. k. Gymn-Prof-, Wei denau Jgnaz Wimmer Linz Roman Jud, Chemiker m. G., Hall Dr. di Saler

19
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/17_07_1904/MEZ_1904_07_17_13_object_633480.png
Page 13 of 16
Date: 17.07.1904
Physical description: 16
zu^)Rsransr HeMng Koillitng, den 17. Juli 1AAA Krennerkahn Gossrnsaß 1VK6 M. ü. d. M. Seit 1. April bis 14. Juli waren hier anwesend: 673 Parteien mit !S7t Personen. Hotel Gröbner Dr. jur. I. Levy. Redakt. d. Voss. Ztg. m. G. u. T. Fr. Doris Wittner, Berlin I. Maitland Schaw m. G.. Priv., Florenz Marie NIetsche. Mm-G., Warschau Jda Nietsche Warschan Mizzi Nietsche, Warschau Frau Bukofzer. Priv., Leipzig Alice Bukofzer. Leipzig Max Jakobson m. G. u. S-, Kaufmann, Hannover Max Krämer

m. G., München Ludwig Hallo m. G.. Kfm., Dresden Hugo Pollak m. G. Fabrikant, Wien Paul Suschny, Fabrikant, Fischamend b. Wien Frl. Anna Knrtz. Rentierin, Berlin Frl. Louise Knrtz. Rentierin. Berlin Sigmund Hirschmann. Kaufmann. Augsburg Max Wygodzinski m. Begl., Berlin Dr. Wolff. Mm.. Berlin Sigfrid Luver m. G.» Fabrikant. Wien Rudolf Levy m. G. Kfm.. Hamburg Prof. Dr. Robert Classen m. G.. Braun schweig Frau Jda Höding. Priv.. Dresden Emanuel Weisz. Eisenbahnbmt., Budapest Max Weisz. Budapest Josef Hirsch

m. G. u. S., Chicago Fr. Marie Fuchs m. T., Prw-, Dresden Frl. Jeanne Jllch, Lehrerin, Berlin Frau Konsul Flatow, Berlw Frl. M. Friedeberg, Priv.» Berlin BergwerkS-Dtr. A. Hilbek m. G., Frl. T. Grete, Elisabeth u. S. Walther, Berlin L. Gentsch m- G-, Rentier. Sachsen I. Bukofzer, Lergwerksbesitzer, Leipzig Max Schlitfer ui. G.. Rentier. Berlin Käte Schlitfer, Berlin i5rwin Schlitfer, Berlin Frl. Edith Schlitfer. Berlin Konrad Müller, Kfm., Berlin Claine Müller. Berlin Frl. Lilli Müller. . Ernst Schmidt m. G-. Kfm

, Landschaftsdirektor, Halle Theodor Kochler, Kfm., Regensburg Ernestine Löwy m. T. u. Begl., Knn.-G., Prag Fr. Anna Schmidt m. S.. Priv., Halensee b. Berlin Jos. Oster m. G.. Priv., Trier Josef Lipcowitz, Kfm., München penkon Leopoldhof u. Wolfenbnrg Seine Durchl. Prinz n. Prinzessin Max zu Kohenlohe-Langenburg n». Prin zessin ZIlarie Therese, Prinz Max. Gouvernante, Bonne n. Kammerjnngfer, Meran Rudolf Freiherr v. Künsberg-Fronberg. kgl. bayr. »ammerherr n. Kavallerie-Offizier a. D. m. G., Simmenau, Schlesien

. München Robert Kleindorf, Reittner, Hirschberg Panl Klippsletn in. G., Apoth., Hirschberg Karl Müller. Techniker. Wien Franz Groh, Maler. Innsbruck Theodor Killy. Privatier, Bonn a. Rh. Dr. Theodor PeicSicS, Rechtsanw.. Villach Josef Scholz. Sekretär. Marienwerda Emil Vajdasy, Präsidial-Sekr. in. G. u. T.. Budapest Dr. Julius Weiß m- G.. Redakteur, Wien Gustav Sielaff, Kreistierarzt. Berlin Stanislans v. Zteltnsli. GntSbes.. Gruscow Max Butting m. Ä. n. S, Ksin, Berlin Jgnaz Frey. Priv., Aachen Ernst

20
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/03_08_1898/MEZ_1898_08_03_16_object_682911.png
Page 16 of 16
Date: 03.08.1898
Physical description: 16
„Erzherzog Johann' Dr. Reichert, Arzt, Bamberg Frz. Illtsch, Ncchtspraktikaut, Bamberg Max Hirthig, Leipzig Max Nisnicr, Leipzig Frau E. Artmaim 11. S., Wien Hugo Reif u. Schwester, Wien Wilhelm Boschan u. G., Wien Airs. Alan Millard, England Mr. u. A!me. Leo Gast, Beanvais E. Fander u. G-, Dortmund A. H. Wickham u. G., Amerika S. D. Wassermann, Wien Brannstciii m. Familie, Wien Dr. Sigmnnd Vogel, Wien Helene Lamel, Wien Bruno Lamel, Wicu Dr. Goldschmid u. G., Justizrath, Berlin Fr. Bruckmeyer

u. G., Pelpliu Frau Dr. Emma Rawath m. T., Berlin Dr. Joses Scywald, Domherr, Wien Dr. Ferd. Wimmcr, Domherr, Wicu E Seidl, Wien Professor R. Dörsel ur. Familic, Prag Frl. Marie Bahuisch, Berlin Rechtsamv. Otto Kolwitz m. G., Bromberg Emil Kolwitz, Bromberg Theodor Dietrich, Student, Feldkirch Hotel „Laiserhof' v, Barciiicry, Riünchcn E. Axtcn u. G., Dresden Rudolf Mayr u. amilie, Wicu Gustav Nobak u. Familic, Prag Frl. Bidee, Prag Dr. Max Berg, Staatsanw.-Subst., Prag C. A!. Frank u. Familic, Wien

M. Fricdmann in. Familic u. Begl., Wien Pros. Joh. Dach, Persony Max Hesse u. G-, Leipzig Frauz Waseleivsky u. Familic, Leipzig Eajctan Bill, GrieS A. Pignatcr, Bozcn Ioscf Scyr, Gargazon Al. Zandancll, Eppau Jcscf Grüner, Lojeu Grand-Hotel „Meranerhof' Saly Simon u. G., Köln Mrs. Bliß m. Familic, Kourier u. 2 Kammer frauen, New Z)ork Freiherr v. Gutschmied, Berlin Mr. u. Aimc. L. Ferraud, Paris A!me. Fcrrand Holstein, Lyon Konsul A. Th. Krause in. Familie, Groß Lichtcrfcldc Otto Arnold Uhle

in. G., Sachsen Mr. u. Mrs. Max Fricdläudcr, London BÜß Ella Michaelis, New Uork Frau H. Ahreufeld ui. Zgfr., Dresden Fran Niä)ard Briggs, Boston Mr. EharlcS I. Ahreufeldt, Neiv Zjork Sonne' Josef Göri, Uebungsschutlehrcr, Graz Karl Zeiringer, Taubstummcnlchrcr, Graz Heiunch Reimnth, Student, Dresden G. Doczkalik, Kooperator, Himbcrg Dr. A. Rocholl, Ncg.-Asscssor, Stettin Rudolf Kirbisch, Laibach Eduard Kövpe, geh. Acglstrator, Berlin Heinrich Eiiyrot, Dachan Paul Fritsche m. G-, Mag.-Sekr., Berlin Louise

Pelargns, Stuttgart Albcrt Bnschow m. 2 T., Bmt., Berlin Johann Schneider, Drcsdcn Maria Mischi, Bozcn Otto Beauinout, Lchrcr, Eolditz Ernst Große, Lcipzig Oswald Mathcs, Lehrer, Dresden Karl Döhler, Lcipzig Gustav Jahu, Buchhalter, Drcsdcn H. Lchmaiin u. G., Obcrlchrcr, Berlin Franz Max Wüstner, Lchrcr, Ehcmnitz Edmund Bcckcrt, Lchrcr, Ehcmnitz E. Kujack, Lchrcrin, Bcrliu N. Äicrzaloiv, Ingenieur, Moskau Dr. A Welitschkowsky, Moskau Thomas Bonaitis, Urdomin Dr. Heinrich Samtcr, Bcrliu Robcrt Bnrkhardt

21