1,437 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/14_05_1941/AZ_1941_05_14_3_object_1881683.png
Page 3 of 4
Date: 14.05.1941
Physical description: 4
Mittwochs bett I?. MÄ ilKVMV ü ri! M'NIN »' 1 Bolzano Staàt uni Am Sonntag lurnfest WH dt§ Ptiistllt« »»> tv VtktMSsttkMß äev Littovio»)ugenà Am Ende des Schuljahres oersammelt die GIL die Organisierten, welche die verschiedenen Schulen besuchen, zur Ab haltung des Turnfestes. Bei diesem Schauturnen, dem von der gugend und auch von den Eltern großes Meresss entgegengebracht wird, kann die Jugend zeigen, welche Fortschritte sie in der Körperschulung im Laufe des Jah res gemacht

»» wird am «Tag der Italiener in der Well- in Bolzano sprechen. Auf Verfügung des Parteisekretärs wird Nationalrat Alfredo Giarratana am Sonntag, 18. Mai, dem „Tag der Italie ner in der Welt' in unserer Stadt spre chen. Sektion von Bolzano der Vereinigung der Zamiiien der gefallenen Aiieger Mit kürzlich«? Verfügung wurde in un serer Provinz eine Sektion der National- Vereinigung der Familien der gefallenen Flieger und der im Flugwesen Beschädig ten errichtet. Die Bereinigung hat die Aufgabe, das Andenken

wird. Dennoch ist die freiwillige Kranken- pyegk und somit die unentgeltliche Hilfe- l^llung. die in der ersten Zeit dielen wie,, Hilfsdienst auszeichneten, nicht vurchwegs verschwunden und auch in un-l,. serer Stadt besteht eine Schule für die »Kinnen, freiwilligen Pflegerinnen des Italieni schen Roten Kreuzes. Sie wurde im Jlchre 192g gegründet — die erste Schule für freiwillige Kran kenpflegerinnen begann im Jahre 1908 mit ihrer Tätigkeit — und die Schule Bolzano? leistete ihren anerkennenswer ten

di Pistoia' ge und ersucht, daß eine Seelemnes pende für nstitut nd . .. ihn gelesen werde Die Direktion des Institutes dankt auch auf diesem Wege für die Spende. Rsckausflug ckev Motofahvev Die Motorradvereinigung von Bolzano veranstaltet am Sonntag, 18. Mai, einen Fahrradausflug nach Terlana. Die Abfahrt erfolgt in der Bia Regina Elena Nr. 20 um 14 Uhr. An der Fahrt können sich Mitglieder der Motorradvereinigung u. auch Nicht Mitglieder beteiligen. Die Meldungen haben bis Samstag um 16 Uhr zu erfolgen

. Das Personal, welches aus diesen Schu ium von Bolzano steht, gefolgt vom kgl echnifchen Institut von Bolzano. In der Mädchenkategorie, deren Klas> sisizierung nach den Wettbewerben in Leichtathletik, Bogenschießen und Korb ball erfolgte, errang die kgl. Lehrer bildungsanstalt von Bolzano den ersten ' latz, den zweiten das kgl. Lyzeum ymnasium von Bolzano. Nachstehend die letzten Wettbewerbe der Mädchenkategorie und die End klassisizienmgen: Kategorie Jungitalienerinnen: Slreckenlauf. 50 M.: 1. Castellano

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/18_06_1931/AZ_1931_06_18_2_object_1857590.png
Page 2 of 8
Date: 18.06.1931
Physical description: 8
, darunter nicht viel und dar- iiber nix, Hilden die Sommeradjustierung der am 18., 19.,'20.. Äl, 22., 23., 24. und 23.'Juni Frau. Man schaue sich aber so einen geplagten von 17 bis 18.30 Uhr bei der kgl. Schuldirek- Herrn der Schöpfung an, wie der durch eine tion in Bolzano statt. k>. 51. Anmeldung der Kinder für die Gcbirgskolonie plancios Der Verbandssekretär und Präsident der UnterMtzungswerke der fascistischen Partei teilt mit: Das Unterstützungswerk der fascistischen Par tei wird auch im heurigen

. Dem neuen Funktionär Comm. Paladini, Recht haben, dieses wattierte, gefütterte Unding dem eilt ausgezeichneter Ruf vorangeht, unse- beiseite zu lassen und jetzt zur heißen Jahres- ren ergebensten Willkommgruß. seit — im Winter zieht er den Rock von selber »ern an -- in Hemdärmeln herumspazieren zu s dürfen. «TR persteht, das Hemd richtig zu tragen. Es muß unserer Zeitung »N der Via Leonardo da Vortrag aus der dritten List« Lang Erich, Backerei, Bolzano » StrM Katharina, Gasthof HofertaK Quirino

^ Seifert W., Gemischtwarenhandl., Bolzano - , Pickel A., Hafn«rei, Bolzano . Calligari-Fulterer Fa. I. A. Thaler» Bolzano ^ Matha Anna, Gasth. Beer. Bolzano à Mitterrutzner Jos. Kondit.. Bolzano » Aachinetti B., Schirmhandlung. Bolzano . Augschiller F., Cafetier, Bolzano ^ Fioresi B., Papierwarenhandlung. Bolzano ^ Schätzer Joh. Konditorei, Bolzano » Leiß Anton' u. Co., Eisenwaren. Bolzano » Petermeir Anton, Gries ^ Schmidt Alb,. Späiigterei, BoGmo » Chebat Ferdinand Oltrisarco „ Gottardi-Ballanìi

Achille u. Elsa, Quirino 5 Kazzonelli Caz^ Farbenhandlung, Bolzano » Santifaller Anton, Bolzano » Tschamb'rin G., Gries, Villa Zitta » Lunger Heinrich, Gries Vin ci Ztr. g. Vorschriften über den Wochenmarkt Der Podestà von Bolzano hat verfügt, daß ab 2V. Juni der Wochenmarkt für Kurzwaren, Käse, Wurstwaren, Obst, Gemüse, Geflügel, Eier, Milchprodukte. Wildpret sowie Obst- und Gemüseprodukte, versuchsweise um 7 Uhr mor gens beginnt und >um 16 Uhr nachmittags be endet wird. . ^ m.à r.^.. Die Verkäufer

' selbst be- ? > Uebertreier dieser Vorschriften unterliegen à ahnliches heu vorgesehenen Geldstrafen. Wahrscheinlich Mit der Ueberwachung und Durchführung dieser Vorschriften ist das Marktinipektorat und gründet, die im Gegensatz zur flatterhaften die städt. Sicherheitspolizei beaustragt. Staffier L. Fleischhauerei. Bolzano , Jordan Jos., Buchbinderei, Bolzano » Seebacher Luis, Gasthaus Talfer- brücke' , ' , - », Vlassion Anna, Samen hcmWng. , Bolzano , ^ Walsa, Fotograf, Bolzano Schiestl Georg. Gasthaus Tslser, Gries

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_09_1935/AZ_1935_09_04_5_object_1862889.png
Page 5 of 6
Date: 04.09.1935
Physical description: 6
den Kon gressisten und Behörden im Namen der Bürger schaft von Bolzano, die sich geehrt fühlt, daß eiye so wichtige Tagung, an der so bedeutende Persön lichkeiten teilnehmen, hier abgehalten wird,, den Gruß. Cr erinnerte daran, daß die Dante Alighieri- Vereinigung bereits im Jahre 1911 im Stadtgebiet und zwar in Oltrisarca einen Grund angekauft hat, worauf dann zehn Jahrs später das Kinder asyl der Dante errichtet worden ist. Weiters hob er die Verdienste des Senators Ettore Tolomei, unermüdlicher

in Vicenza eröffnet und n Ferrara abgeschlossen. In diesem Jahre wurde Bolzano als Sitz für die Versammlung ausge wählt, weil der Duce hier geweilt hat und die gro zen Manöver im Gebiete abgehalten worden sind. Hierauf entbot der Präsident dem Vertreter der Regierung S. E. de Vecchi im Namen der Teil nehmer des Kongresses den Gruß und auch den Gruß an den Sohn des Ministers, der in Ostafrika die heroische Tradition der Familie fortführt. 'Cr hatte Worte des Dankes für die Unterstüt zung

, die der Parteisekretär der Vereinigung hat zukommen lassen, für den Empfang, welcher den Kongressisten von der Stadt Bolzano bereitet wurde. Alle Teilnehmer an der Versammlung ühlen es, daß der Fascismus die Bevölkerung durchdrungen hat und die „Dante' wird weiter hin bestrebt sein, in dieser Richtung fortzuschreiten. Daß gearbeitet worden ist, beweisen die Ziffern. Im Jahre 1931 zählte die Vereinigung 20.000 or dentliche Mitglieder im Jahre 1933 ist die Zahl der ordentlichen Mitglieder auf 36.000 gestiegen

die Grundlage für die Zu kunft. Alles dies konzentriert sich für dos zukünf tige Italien, für das der Duce mit der sadistischen Idee die Grundlagen gelegt hat und womit auch Bolzano daran gebunden worden ist. Es sei der 700.000 Gefallenen des Weltkrieges gedacht, die die erreichte Grenze anstrebten. Im Namen der Gefallenen marschiert das Heer der Lebenden. Im Namen S. M. des Königs erkläre ich den 39. Kon greß der „Dante Alighieri' in Bolzano sür er öffnet.' Es wurde der Gruß an den König und der Gruß

neuerdings eine begeisterte und aufrichtige Huldigungskund gebung bereitet. Lpenàenausweis Spenden anläßlich des Dnce-Besuches Wie vor Tagen veröffentlicht, haben die syndi kalen Organisationen der Provinz anläßlich der Anwesenheit des Duce in Bolzano eine Samm lung veranstaltet, deren Ergebnis dem Regie rungschef für von ihm zu bestimmende Zwecke überreicht wurde. Der Duce hat die Summe dem Hilfswerk des fasc. Provinzialverbandes über wiesen. Wir beginnen nun mit der Veröffent lichung der vonseiten

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_09_1935/AZ_1935_09_05_7_object_1862906.png
Page 7 of 8
Date: 05.09.1935
Physical description: 8
MMZW, SsflMSV MSM Seite 7 Staàt und SM fisch. PmiMoerSmii Tätigkeit im Laufe de, Monat« September. Da» Prefseanit de» Provinziàloerbandes der Kampffasci teilt mit: Der Verbandssekretär hat für den Monat Sep tembee nachstehend« Tätigkeit festgefetzt: Sonnentag. ». Sy>ttmb«, 1S.Z0 Uhr: Einbern sung der Disziplinarkommission «ad de» Direk torlum» d« Aampsfasclo von Bolzano. Freitag. t0 Uhr: Rapport der politischen Se tritare «ad der Zoneninfpettorea. vienstag, 10^ 21 Uhr: Rapport de» Aascio

des Komitees für die Körperschaft des landwirtschaftlichen Radio. Dienstag. 24.; 17 Uhr: Versammlung des Komi tees für den „Fascistischen Samstag'. Samstag. 28., t? Uyr: Rapport der komman danteu der Zungsascisten und der Präsidenten de» Dopolavoro der Jone der Alta Pusteria in San Candido. Um tS.Z0 Uhr Rapport des Kampffascio von San Candido. Gesuche für Narr.c.-abänderung. Anläßlich des Besuches des Regierungschefs im Mo Adige haben sechzig Beamte der Stadtge meinde Bolzano um die Rückführung der Schreib

namen auf den italienischen Ursprung angesucht. Mit diesem neuerlichen Ansuchen istdie.Zahl der Ansuchen der Familienoberhäupter für die Na mensumänderung, die vom 1^ Jänner bis 31. August gemacht worden sind, aus über z2300 ge stiegen. ' ' - - « « « Zpenäenausweis Spenden anläßlich de» Duce-Vefuche» Wie vor Tagen veröffentlicht, haben die syndi- kalen Organisationen der Provinz anläßlich der Anwesenheit des Duce in Bolzano eine Sammlung veranstaltet, deren Ergebnis dem Regierungschef

war, zum Rapport versammelten Podestà der Provinz des Brennero erneuern durch mich Eurer Exzellenz >en Ausdruck des lebhaftesten Dankes für den dem Hochetsch gewidmeten Besuch: sie sind stolz auf die Ehre und froh darüber, durch die Bauten gezeigt zu haben, wie sehr das Regime durch den Willen Eurer Exzellenz diesen heiligen Grenzraum des Vaterlandes entwickelt und gestärkt hat. In gro- zer Ergebenheit Präfekt Mastromattei.' An S. Exzellenz Starace, Parteisekretär, Roma. „Die im Regierungspalast von Bolzano

zusam- menberufenenv Podestà des Hochetsch richten im Beisein des Verbandssekretärs und der provinzia- len Parteifunktionäre an Ihre Exzellenz den er gebensten Gruß, indem sie dem Duce huldigen, dessen Besuch die Kräfte des Regimes in der römi schen Erde des Brennero gewaltig erneuert hat. Präfekt Mastromattei.' ^ An den Feldadjutanten S. Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, Bolzano. „Die heute im Regierungspalast in Bolzano zum Rapport versammelten Podestà des Hochetsch rich ten — die Gefühle

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_07_1937/AZ_1937_07_29_5_object_1868539.png
Page 5 of 6
Date: 29.07.1937
Physical description: 6
-leine U 'r.Ä°rs.z1 Habens '«.klkl^ àtten. U munen. des Club Alpino, des Sekretärs der! ^ 5 A. I. von Bolzano, des Vizeoer /und des Projektisten des Schutz' .„je anderer Bergsteiger auf die Spitze „m aufgestellt worden war. kMe zelebrierte Padre Penso auf einem > Altar vor der Gruppe der Bergsteiger „nd weihte dann das Kreuz. l,'ch auch Abteilungen Alpini in der ' fimden. Mit dieser eindrucksvollen l5e die Veranstaltung an den Tre Cime so abgeschlossen. nochmals darauf hingewiesen

, daß das von den Sektionen von Bolzano und Richtet worden ist. Nach dem Urteile der /einspricht es allen Anforderungen. »Aswerständlich. daß die Schutzhütte, die I Punkte erbaut worden ist, der zahlreiche dien sür Wanderungen und Besteigugnen jicn seiner Bedeutung angemessenen Be wird. )-mte Alighieri' von Milano liir das Änderasyl von Vltrisarco ' September feiert On. Mezzi, ein eifriger der „Dante und Gründer des Kinder- i Oltrisarco seinen 80. Geburtstag. Die Ivon Milano wird bei diesem Anlasse

der Vorführung der Oper „Mefisto feles' in der Arena von Verona werden am Samstag, 31. Juli folgende Volkszüge oerkehren Trento —Verona 3. Klasse: Abfahrt von Trento um 16.40 Uhr des 31. Juli, Ankunft in Verona um 13.12 Uhr. Abfahrt von Verona um 1.50 Uhr des 1. August, Ankunft in Trento um 3.30 Uhr. Dieser Zug nimmt Reisende von Rovereto um Lire 9.— auf, sowie von Mez zocorona. Ora und Bolzano um Lire 13.— und von Merano um Lire 17.—. Die fakultative Ein trittskarte für die Stufen der Arena zu Lire

3.— ist dort erhältlich. Kolleklivreifepäsfe für die Volkszüge der lt. I. T. Es wurden für die von C. I. T. veranstalteten Volkszüge ins Ausland, die vom 14. bis 17. Au gust veranstaltet werden, die Kollektivreisepässe ge währt. Die Volkszüge gehen, wie bereits bekannt gegeben worden ist, von Torino nach Paris, von Bolzano nach München und von Trieste nach Bu dapest. Maßnahme zugunsten der Monopolverschleiße. Der Verwaltungsrat der Stäatsmonopole hat die Notwendigkeit der Aufbesserung des Einkom mens

, Rückenschwimmen und Kraul für die weiblichen und männlichen Abteilungen statt; dann der Provinzial-Wettbewerb im Tauchen. Es sind dazu männliche und weibliche Abteilungen zugelassen. Außerdem sind eine Reihe von unterhaltenden Spielen und andere Wettbewerbe vorgesehen. Die Fahrzelten der Züge zu den Veranstaltun gen Bolzano—Appiano und zurück sind nach stehende: Abfahrt Bolzano: 6.01, 7.33, 8.20, 9.31, 11.47, 13.S0, 17.1S, 19.33, 20.30. Ankunft Appiano: 6.23, 7.57, 8.42. 9.53. 12.09, 14.12, 17.37, 19.55

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/26_04_1934/VBS_1934_04_26_12_object_3132917.png
Page 12 of 16
Date: 26.04.1934
Physical description: 16
»Dauern.Aeikung- Dmmersta-, den 26. April 1984 Sette-IS Nr. 17 Schaumweine: Unter den nationalen und internationalen Sorten, die diese Kate gorie aufweist, wollen wir nur die uns be kannten Firmen H. Lun, Bolzano und Giulio Ferrari, Trento, empfehlend erwähnen. Damit schließt sich der Reigen der wunder vollen Hochetscher-Produkte. Wie versprochen, wurden die Vorräte der Ausstellungsweine in diesem Jahre immer wieder ergänzt. So sind auch jetzt noch; fast alle Nummern des Kata logs

Lire zu ge wärtigen. Die Eigentümer von Stieren, welche noch Uicht'bei den zuständigen Gemeinden die vor- gLfchriebene Taxe von Lire 10 pro Stier für die Untersuchung erlegt haben, müssen die selbe noch vor Beginn der Untersuchung erlegen. * ' 3n der Gegend von Bolzano und im unteren Eisacklal. R e n o n: am 28. April, 8 Uhr in Sopra bolzano, 10 Uhr in Longomoso. Belturno und Lazfons: 2. Mai, 8 Uhr in Mezzomonte di Velturno, 10 Uhr in Verdignes. . V i l l a n d r o: 2. Mai, 12 Uhr in Prages

' in Campo Cornedo. Eigentum der Juliana Pfeifer, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juni, um g Uhr vormittags. 1801 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 9/1 und 2/fl Monguelfo, Eigentum des Dr. Rudolf v. Kemvter, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Mar, um 11 Uhr vormittags. 1302 c) Auf Antrag der Luis« Krautschneider in Bolzano durch Dr. Rudolf Straudi in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung

der Grundbuchs-Einlagen 727U Gries (Weite Partie). Eigentum der Maria Weger, geb. Tatz (Wohnhaus mit Weinberg in San Maurizio und 790/11 Gries (dritte Partie), Eigentum des Josef Weger. jetzt seiner Erben (Weinberg in San. Maurizio). be willigt. Wiederverfteigerung zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 83.400.—, Vadium Lire 8000.—. für die zweite Partie, und Lire 860.—, Vadium Lire 300.—, für die dritte Partte beim kgl. Tribunal Bolzano am 80. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1303

wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs - Einlage 66/1 San Genesio, Eigentum des Florian Gruber, jetzt in Sarentino. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 18.400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 0. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1306 fl Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde di« Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Josef Bachmann in Prato alla Drava bewilligt.. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 105.000 beim kgl. Tribunal Bolzano

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_06_1927/AZ_1927_06_12_3_object_2648669.png
Page 3 of 8
Date: 12.06.1927
Physical description: 8
, hatte er sich in den einst, goldigen und Heuer infolge des „Gehaltsabbaues' ziemlich düsteren Sphären des kommenden Urlaubes verloren oder machten ihn die nun leichter ge kleideten Damen, welche ihn an die von der Frau gewünschten Sommertoiletten erinnerten, so nachdenklich? Endlich wagte ich die prosaische Frage: „Was hast du?' Da blickte er mich in phylosophisch-tragischer Erhabenheit an: feine Hand griff nach dem Bierglas und er sagte: „Schwül ist esl' Die Venezianer in Bolzano Wie wir bereits berichteten, langen

kausleule in Bolzano ^ Eine geschichtliche Episode Die Ankunft der vielen Venezianer in unserer Stadt, denen ihre Waffenbrüder einen freund lichen Empfang bereiten und die von der Be völkerung als gern gesehene Gäste ebenfalls ^willkommen geheißen sind, ruft eine historische Episode,, die vor fast genau 44V Jahren sich zu trug, in unserer Erinnerung wach. An jenem 27. Äpril 1487 ward den sonst in unserer Stadt beliebten Venezianern allerdings keine besonders freundliche Behandlung von lEeiten

einen sehr nachteiligen Einfluß ausübten. Infolge dieser Grenzfehden ergriff der unselbständige Fürst jede Gelegenheit, an seinen Nachbarn R< 'e zu üben und sich gleichzeitig auf bequeme Weise Geld zu verschaffen. Die erwähnte Episode beschreibt Simeoner in seiner Geschichte der Stadt Bolzano wie folgt: ^ ... „Die beste Gelegenheit glaubte der unglück liche, von falschen Räten in die Irre geführte Herzog zur Ausführung seines Racheplanes dann zu kaben, wenn die Venezianer zahlreich auf den Bozner Märkten erschienen

ihr Geld, und mußten zum bösen Spiel noch eine gute Miene machen. Die er in der Tat sehr ungeschickte und un gerechte Streich brachte dem Lande und beson ders der Stadt Bolzano viel Unglück und Elend. Die venezianisch« Regierung hob den Verkehr mit Tirol auf, verbot den Untertanen, mit ihren Waren nach Bolzano zu kommen, er klärte an den Erzherzog den Krieg und ließ venezianische Söldnerscharen das tirolische Ge- biet durchstreifen. Monatlang ' währte dieser unheilbare Zwist, bis endlich

: Gewerbe- und Ver kaufssteuer. Anwendung für 1927. Gemeinde Selva di Molini (Muhlwald): Vieh- Gemeinde Colle Jsarco (Gossensaß): Telephon- abonnement. > « Gemeinde Montechiaro (Lichtenberg): Re glement sür Flurpolizei. Gemeinden S. Giacomo, Vallelunga (Lang- iaufers) und S. Valentino alla Muta: Regle ment für die Hundesteuer. Gemeinde Braies: Holzverkauf. Gemeinde 'Bolzano: Kautionsfreigabe für Jos. Carli. .... .... Gemeinde Selva di Mulini (Muhlwald): Freigabe einer Jagdkaution. Gemeinde Bolzano

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_05_1937/AZ_1937_05_22_5_object_2637451.png
Page 5 of 6
Date: 22.05.1937
Physical description: 6
für die Feier in Par lino bestimmt. » « AreàitinMute am 24. Mai Die Delegation von Bolzano der Konföderation ! der Kredit- und Versicherungsinstitute und der Konföderation der Angestellten in diesen Instituten teilt mit. daß am 24. Mai die Kredit- und Versiche rungsämter geschlossen sind, um es den Beamten zu ermöglichen, sich an den Veranstaltungen an läßlich des Besuches S. E. des Parteisekretärs zu beteiligen. > Das Personal, das in der Partei eingeschrieben ì ist, wird mit den Rionalgruppen

Dopolavorovereinigungen aus allen Teilen Ita liens einfinden. Auf Ansuchen der GeneraldirÄ- tion des Dopolavoro, gewähren die Staatsbahnen für diesen Anlaß eine 50prozentige Fahrtermäßi- gung. Nähere Informationen erteilt der Dopolavoro von Bolzano, Via Dante IS. - » Die pholographische Ausstellung des Dopolavoro und das Preisausschreiben für eine Novelle Wie bereits mitgeteilt, hat der Provinzialdopo- lavoro mit der Provinzialkörperschast für den Fremdenverkehr eine photographische Ausstellung für Dilettanten, die dem Dopolavoro

unter nommen. Abfahrt von Nova Ponente mit dem Auto um 17.30 Uhr, Ankunft in Bolzano um 18.30 Uhr zirka. Die Teilnahmsquote an der Fahrt ist mit Lire 12.— festgesetzt. Die Anmeldungen werden am Sitze des Dopo lavoro in der Dantestraße bis zum 22. Mai um 12 Uhr entgegengenommen. Das städtische Leben Ersordernisie in den neuen Stadtteilen Von den städtischen Rayons laufen von Zeit zu Zeit Zuschriften mit Klagen über die öffentlichen Dienste ein. Es trifft zu, daß manchmal die An sprüche etwas zu hochgestellt

. Die Schachspieler von Bolzano stehen beim Zonenturnier an erster Stelle Der Provinzialdopolavoro von Vicenza hat im Auftrage des Jnspektorates der O. N. D. am ver flossenen Sonntag einen Zonenwettbewerb im Schachspiele der zweiten Kategorie veranstaltet, der in Vicenza stattfand. Daran beteiligten sich die Vertretungen von Bolzano, Vicenza, Verona, Trento. Das Turnier begann am Sonntag um 9 Uhr vormittags und wurde bis 2 Uhr nachts fortgesetzt. Dem Vertreter der Sektion Bolzano Degle Enrico aus Merano

ist es gelungen, alle Gegner zu schla gen. Die zwei anderen Vertreter unserer Provinz, Massarini und Weiß, scheinen in der Klassifizie rung an vierter und fünfter Stelle auf. Die Gefamtklassisizierung des Turniers ist nach stehende: Zndivldualklassifizierung: 1. Degle Enrico, OND Bolzano; 2. Tombel. OND Vicenza; 3. Palazzi, OND Vicenza; 4. Massarini Giovanni, OND Bol zano; 6. Weiß Roberto, OND Bolzano; 6. Gran celli. OND Verona; 7. Ottolenghi, OND Verona; 8. Villani, OND Verona; S. Bocchi. OND Vicenza

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/27_02_1927/AZ_1927_02_27_4_object_2647974.png
Page 4 of 8
Date: 27.02.1927
Physical description: 8
Ssn'e 4 »A l p e n z e l t « n g- Sonntag, den 27. Aobruar W27. Ueber Ersuchen der Opera Nazionale der Kriegsinvaliden in Rom werden zum Zwecke der Evidenzhaltung und Vervollständigung der bezüglichen Generallisten, alle in Bolzano- Gries ivohnhaften Kriegs nvaliden aufgefor- d.r^. sich mit allen in ihrem Besitze befindlichen Personaldokumenten (Penfionsbüchl usw.) wäh lend der Aintsstunden, halb 9 bis 12 und halb 3 bis Uhr, im Stadtmagistrate, Zimmer Nr. 11, 1, Stock, persönlich zu melden

, und zwar jene mit den Anfangsbuchstaben: A bis E am 2. März, F bis K am 4. März, L bis P am 7., Q Iiis S am S. und T bis Z am 11. März. Aufhebung des Auhrwerksverkehrs. Das Pu blikum wird aufmerksam gemacht, daß während der Aushebung der Baugründe auf dem Dureg- gerboden in der Dantestraße der Fuhrwerks- iind Automobilverkehr auf der genannten Straße von der GIlm- bis zur Adolf Pichler- Straße bis >nlin Iti. 2lpr'l gesperrt wird. karlsbader Handelsakademiker in Bolzano. Für den 3. und 4. April d. I. ist ein Besuch un seres

. von Ehr. Private, im Mter von 37 Jahren. Die Beerdigung findet Montag, den 23. März, von, der städt. iLeichenkapelle aus statt. Volksbewegung vom 20. bis LS. Februar 1927. Ehe -n: Pescàr Hermann des Anton, Monteur in Bolzano, und iHuiber Maria der Katharina, Haushälterin in Bolzano! Sommer Rudolf des Riudolf, Maschinist in Balzano, und Terleth Katharina des Johann, Köchin in Vol- zano: Leyn Melchior «des Anton, Besitzer in Bolzano, und Ma ir Äoisofine des Michael, Pri vat« in Bolzano; Stieler Matthlas

des Mat hias, Bauer in Bolzano, und GuPer ària des JSself, S. Genesio: Le-Nzi Friedrich des Jakob, Beamter in -Boszanv, und Saltuari Viktoria des Franz, Haushälterin, in Bolzano; Feichter Josef des Josef, Monteur in Bolzano, und Te sadri Helens des Jchef, Kellnerin in« Bol zano; Dhurner Anton des Karl, Arbeiter in Bolzano, und Talbon Marianne des Josef, Kellnerin in Bofzano; Untertrifäller Antvn des Anton, Tischler in Bvlzanv, und Tomasini Emma des Karl, -Köchin in Bolzano: Leonar- delli Heinrich

des Angelo, Wachmann, wohn haft In Bolzano, und Niedrist Maria des Jo hann, Private, Bolzano. — Todesfälle: To'ser Äosef des Josef, Kaufmann in Bolzano; Dallabona Egon« des Siro, 1 Monat alt; Anesi Napoleon des Anton, Mauer, Bolzano: Bradlwarter Anna des Joisef, Haushälterin, Bolzano: Simmerle Magdalena des Peter, Private, Bolzano; Kaim Adckf des Jakob, 2 Monate alt: Scherer Katharina des Josef, Kinderwärterin, Bolzano; Untersulzner Bar bara des Josef, Private, Bolzano: Jlmer Egon des Valentin, Hauptmann

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_10_1936/AZ_1936_10_08_5_object_1867431.png
Page 5 of 6
Date: 08.10.1936
Physical description: 6
à sgzg^W ^^neràS, den S. Oktàr M.BV »AlpenzeN««gà Seile g und Lanà WSttmie VeMMichm Lcr Wettbewerb, der Nach dem Willen des Pro -là'fs von der Gemeinde Bolzano fiir die Aus Ibcilung von Typenprojekten ausgeschrieben Urdcn ist, hatte einen sehr etfreulichen'Crfola àuf^ klweisen, denn die eingelaufenen Arbeiten füllen Band aus, den man als das Vademecum des Architekten des AltoAdigS betrachten kann, j Es ist bezeichnend, für den der leitet, sich in wei l.r Form und mit festen Grundsätzen

Klima geachtet perden. Bolzano ist bekanntlich eine Stadt mit ita- »eMier Tradition in der Architektur. An der Narrkirche sind in ihren ältesten Teilen romani- ^?°mo d'Arongo in Trento er. Ein Telegramm Sr. kgl. Hoheit àes !i?nischen Klostettirche ?U an^ Herzogs von Pistoia an àen Prsf kten »Nutende Stil der Ansitze des sechzehnten und sieb zehnten Jahrhunderts des Oltradige wird nach dem Ergebnis kürzlich gemachter Untersuchungen ita lienischen Baumeistern zugeschrieben. Es gibt in Bolzano

, was in Bolzano um die Zeit nclch der Eröffnung der Brennerobahn (18k?) gebaut worden ist: Banken, Schulen, Amts- sitze. große Gasthöfe und große Zinshäuser, ganze Straßen die auf Monumentalität Anspruch erhe llen; dies find alles Bauten und Baukomplexe, de ren Charakter vom traditionellen der Region weit entfernt ist und. wodurch einigen zentral gelegenen Zonen ein Gepräge verliehen worden ist, das in direktem Gegensatze zum eigentlichen Kern der Stadt steht, der wenig verschieden ist von anderen Städten

am Fuße der Alpen wie Sondrio, Feltre, Belluno usw. Die moderne Architektur von Bolzano nimmt den subalpinen italienischen Charakter der Tradition des Alto Adige an. Damit schlägt sie nur einen Weg ein, den sie bereits, in der Vergangenheit ge gangen ist, indem sie den tieferen Sinn des regio nalen Wesens ausdrückt und damit einen Akt der Gerechtigkeit vollbringt. Es ist ein großes Glück für das Hochetsch im Präfekten Mastromattei jemanden gefunden zu ha ben, der sogleich die soziale und ästhetische

! Gestern nachmittags hat der Verbandsekretär im Hause des Fascio den Rapport der Leiterinnen der FraueNfafci abgehalten^ zu^ dem sich die- Provin- zialfiöüciarich die ' VizèfiduciarZà,'! ' die Fiduciaria der JungfascistiNnen, die Prooinzialdelegierte der Landfrauen, die Vizefiduciaria des Frauenfascio voN Bolzano, die Fiduciarie der Rionalgruppen und die fascistischen Frauen, welche für die Be suche beauftragt sind, eingefunden habeN. Im Laufe der Versammlung, die über eine Stunde währte

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/09_06_1927/AZ_1927_06_09_3_object_2648654.png
Page 3 of 8
Date: 09.06.1927
Physical description: 8
Kommissär für die Provinzialverwaltung, Graf Vittorelli, und für das Konsortium zur Bekämpfung der Tu berkulose Vizepräfekt Graf Ouarelli di Lesegno. dem Provinzialarzt Comm. Dr. Piccinini, dem OuSstor Comm. Conti, dem Chef des techni schen Provinzialamtes Ing. Dorna, dem Po- desta von Bolzano, Gr. Usf. Limongèlli, dem Podestà von, Bressanone, Ing. Rizzini. dem Ge neralsekretär der Stadtgemeinde Bressanone, Rag. Biagini, dem General Melardi, Präsident der Opera Nazionale für Mutterschutz

und Ju gendfürsorge, der Gräfin Vittorelli und dem di daktischen Direktor Cav. Menapace für das Schulpatronat von Bolzano. Die Kommission fand, daß sich die Oertlich- keit ausgezeichnet zu erwähntem Zwecke eigne. Die Anlage kann in zwei aufeinanderfolgenden Abteilungen gut 400 erholungsbedürftige Kin der beherbergen. Der Podestà von Bressanone, Ing. Rizzini, bringt der Frage von Plancios das regste Interesse entgegen und er versprach, für die Instandsetzung der Räumlichkeiten zur Unterbringung der Ferienkolonie

, unterstützt vom gute» Willen und der Einsicht der Geschäftswelt, bald einer freu digeren Platz macht. Llancios gehk seiner Aerwerlung als Sana torium entgegen ' Die Frage der Verwertung der Anlage von Plancios ist dank des regsten Interesses von Seite des Herrn Präfekten von Bolzano, Gr. Uff. Umberto Ricci, gestern um einen bedeuten den. Schritt der Verwirklichung nähergebracht worden, indem die provisorische Instandsetzung von Plancios als Ferienkolonie beschlossen wurde, was zur endgültigen Lösung

dieser für unsere Provinz überaus wichtigen Frage bei trageil wird. ! ^ Gestern nachmittags begab sich eine Kommis sion nach Plancios, um zu überprüfen, ob es möglich ist, die Anlage für die Unterbringung der Ferienkolonie einzurichten. Die Kommis Einschrcibung in die Ferienkolonie von Plancios Das Schulpatronat von Bolzano wird — imter,-MUwiàn-g: des Provinzialhilfsrverkes für Mutterschutz und Kinderfürsorge („Federa zione Provinciale dell'Opera Nazionale di Assi stenza della Maternita e dell'Infanzia

Schulpatronat voii Bolzano (Scudla Regina Elena) einbrin gen. ' . - Nicht zugelassen werden geistig minderwer tige. lungenkranke, fiebernde Kinder, sowie solche mit ansteckenden Krankheiten (Krätze, Trachom),. Epileptiker. Bettnässer usw. Allfällige Auskünfte erteilt das Sekretariat des Schulpatronates von Bolzano. Zur Systemisierung des Kurwesens Wie wir erfahren, ist wie in den 'anderen Provinzen, so auch in der Venezia Giulia die Anwendung des Gesetzes vom I. Juli 1926, Nr. 1380, in vollem Gange

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/01_02_1936/DOL_1936_02_01_6_object_1150804.png
Page 6 of 8
Date: 01.02.1936
Physical description: 8
—Treviso, Trento —Fiumana, Rimini—Udine, Novigo—Fano, Padua— Jesi. Meisterschaft der ersten Division Bolzano oder TNerano? In Trento ans dem Littoriopkatz um '/, 1 Uhr. Morgen wird in Trento die Entscheidung fallen! Bolzano und Merano. die beiden obcretscher Vereine, die bisher in der Meisterschaft einander die Hege monie nicht abringen konnten, stehen morgen aus neutralem Boden abermals in einem Kampfe ein ander gegenüber Dort ringen die beiden Rivale» um den Aufstieg in die Serie C und anderseits

. So kommt es mm ani Sonntag, wie cs seinerzeit der Fall war, als Juventus Bolzano und G. S. Montecattni am 21. Mai 1033 in Trento de» Meister titel ausfechten muhten. Meistertitel ist diesmal wohl I keiner mehr zu vergeben, denn diese» hat sich bereits ; Verona It reserviert, aber es geht trohdem um ein 'Hobes Ziel. Der Sieger kann m die Serie E auf- rückcn! Die beiden Mannschastcn haben zu diesem Kampfe intensive Vorbereitungen getroffen. Unter Leitung .der beiden Trainer Rcbufto und Revesz unterzogen

'sich die'Spieler einem eifrigen Training.. ' Voraussichtlich werden die beiden Mannschaften den .Enttcheidungskainps in folgender Aufstellung be streiten: Bolzano: Russo. Fabbri, Banst, Vergani, Vacino. Danti, Steiner, Pachera, Ruüini, Brazzarola und lTorriani. (Ersatz: Ordauini, Castellini und Galli.) Merano: Pastacaldi. Pozzato, Dolci, Cavaccioli, iZanettin. Brazzoli, Falzoni. Travaglini (Rasini), Waldner, Gamba, Agostmelli. Entscheidungen des Zonenverbades Trento. Berlautbarung Nr. IS dom SS. Jänner

. Meisterschaft der I. Division. Auf Grund des Schiedsrichterberichtes wird das Spiel Merano— Trento I mit t: 1 beglaubigt. Beglaubigung verschobener Spiele. Nachdem die Ktelliwa „ewiger..Spieler, „hie, oh ne„Spielxrpaß au^ getreten sind, festgestellt wurde, werden die Spiele Verona II—Trento H mit 12 :0 und Mantua II— Bolzano mit 0 : 2 beglaubigt. Spiel Trento II—Bolzano. Da fcstgcstcllt wurde, dah bei diesem Spiele Trento II mit vier Spielern (Mantovani, Scoz. Bernardin und Bernard) antrat

, die keine Bcrechttgung hatten, so wird das Spiel mit 2 :0 für Bolzano verifiziert. Endsviel der Meisterschaft der I. Division. Nach dem sich am Sckilnsie der Meisterschaft die beiden Vereine Bolzano und Merano Sportiva piiuktegleich befinden, so muh nach den MeistcrschaftSregeln, um den Tabcllenstand für den Aufstieg bestimmen zu können, ei» Entscheidungsspiel anSgelragen werden. Dieses Spiel wird nm 2. Februar »m !, 1 ttür am Littorio-Sportplah in Trento stattfinden. Der Präsident: A. Bragagna. Kurze Sporl

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_02_1927/AZ_1927_02_26_3_object_2647965.png
Page 3 of 8
Date: 26.02.1927
Physical description: 8
Hamvtag, den LS. Februar 1SL7. .tl«pe»zeltaag Seilv Skilvettlauf um den Pokal des Pröfekten der Provinz Langstreckenlauf der Bergführer der Provinz Bolzano — Kwderlaus uàr dem Patrona! der „Alpenzeitung' Mönigl. Präfektur Bolzano Provinzial-Mrlschaflsrat Sitzung vom 85. Februar 1V27. Tagesordnung. 1. Gemeinde Montana: Reglement Hunde- taxo (genehmigt). 2. Gemeinde Monte San Candido: Reglement Hundetaxe (genehmigt), ö. Gemeinde Colsano: Reglement Hundetaxe (genehmigt). 4. Karl -Kovpelstätter

: Hunde steuer, Gemeinde-Rekurs (zurückgewiesen), k. Gemeinde Bolzano: Grundverkauf (verschoben). S. Gemeinde Merano: Pensionsbeitrag für die Gemeindeangestellten (verschoben). 7. Gemeinde Vizze: Beitritt zum Touring Club Italiano (genehmigt). S. Gemeinde Mrano: Belegung der Schweine (genehmigt). 9. Gemeinde Me» rano: Beitrag sur die Società Alpinisti Tren» tini (genehmigt). 1V. Gemeinde Prati: Beitritt zum Touring Club Italiano (genehmigt). 11. Firma Zechbauer und Schick: Gewerbe- und Veriaufssteuer

, Rekurs (zurückgewiesen). 12. Firma Kommerell Luigi: Gewerbe- und Ber kaufssteuer, Rekurs (zurückgewiesen). 13. Firma Knapp und -Ueberbacher: Gewerbe- und Ver kaufssteuer, Rekurs (zurückgewiesen). 14. Firma Kohlen, Brikett Konter: Gewerbe- und Berkaufssteuer, Rekujrs «(zurückgewiesen). 13. Firma Mölgg Giovanni: Gewerbe- und Ver kaufssteuer, Gemeinderekurs (teilweise ange nommen mit Herabsetzung der Taxe). 16. AM- cur. Gen. Trieste, Sezione Bolzano, Gewerbe- >und Verkaufssteuer, Rekurs (zurückgewiesen

). 17. Firma „La Fenice', Gewerbe- und Ver kaufssteuer, Rekurs (aufgeschoben). 18. Graf Toggenburg Friedrich: Mietwertsteuer, Gem. Renon, Rekurs (zurückgewiesen wegen Ablauf des Termines). IS. Graf Toggenburg Friedr.: Mietwertsteuer, Gemeinde Renon, Rekurs (zu rückgewiesen wegen Ablauf des Termines). 20. Gemeinde Sarentino: Verkauf von unbeweg lichen Gütern (zurückgewiesen wegen Ablauf des Termines). 21. Gemeinde Bolzano: Täg liche Zählung für Autolenker der Gemeinde (verschoben). 22. Gemeinde Appiano

: Unent geltliche Holzbewilligung.(genehmigt). 2g. Ge meinde Prati: Veitritt zur Corporazione Fo rest. Jtal. (genehmigt). 24. Gemeinde Brunieo: Versicherung der Feuerwehr (verschoben). 25. Gemeinde Tssimo: Heuveräutzerun-g (verscho ben). 2ö. Mair Pietro: Gewerbe- und Werkaufs steuer, Gemeinde Bolzano, Rekurs (teilweise angenommen mit Herabsetzung der Taxe). 27. E. Larcher: Gewerbe- und Verkaufsfteuer, Ge meinde Bolzano, Rekurs ^zurückgewiesen). 23. Firma Lux Roberto: Gewerbe- und Verkaufs steuer

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_06_1937/AZ_1937_06_02_4_object_2637666.png
Page 4 of 6
Date: 02.06.1937
Physical description: 6
der Schützen-Sektionen aus allen Teilen des Hochetsch ungemein stark beteiligten. Nachstehend die amtlichen Ergebnisse der Ver anstaltung: Schnellfeuer-Gruppenschießen: Vewaffnele Macht GruppeA: S. Alpinl-Reglment, Merano, 15:2 Sek.: 231. Infan terie-Regiment. Merano, 2S:6 Sek. ' Gruppe B: 4S. Milizlegion, Bolzano, 25 Sek. O. N.. D.: Dopolavoro Bolzano, 2k1:6 Sek.; Betriebs- doplaooro A. E. C., Merano. 42 Sek. Sektionen des Schützenverbandes: Sek tion Bolzano 1ö:8 Sek.; Sektion Merano 19:4 Sek. Linzel

; Carab. Ciucci Anchise: C.-S. Tomedi Ettore; C.-S. Novellati Francesco; C.-S. Sangiori: V.-Csq. Agnoli Carlo; Seppi Ignazio. Sektion B: Lattrisch Ferdinando, Dopolavoro A. E. C.. 71: Stei ner Alberto, idem, 67; Valentin! Cav. Giulio, Fascio di Marlengo, 6S; Gutweniger Enrico. Dopolavoro A. E. C.. Barelli Giuseppe. U. N. U. C. I.. Bolzano, Corte Armando, idem: Leonardi Fausto, idem; Steiner Ottone, Dopolavoro A. E. C.; Kovasc Gaetano, Fascio Marlengo. Sektion C: Tani Achille. F. G. C. von Bolzano

64: Clementi Emilio, idem Ä>; De Ccher Emilio, idem, 64. Sektion D: Zöggeler Giuseppe 1, Sektion Merano 73; Schim- menti Franco, idem 72: Riva Luigi, idem 71; Zöggeler Luigi, idem; Schlechtleitner Pietro, Sektion Bolzano; Langer Antonio, idem; Dellemann Luigi, Sektion Me rano: Schwarz Giovanni, idem: Unterlechner Giuseppe, Sektion Bolzano; Langer Bruno, idem; Gusler Giusep pe, idem. SenauiMisschieben für verketungsmannschosten: Gruppe A: 7. Bersaglleri-Regiment, Bolzano, 341 Punkte; 5. Al- pini-Regiment

, Merano, 339 Punkte. Gruppe B: RR. CC. Bolzano, 31» Punkte: 45. Milizlegion, Bolzano, 309 Punkte. Sektion B: O. N. D.: A. E. C. Merano 307 Punkte; U. N. U. C. I. Bolzano 286 Punkte; Fascio di Combattimento von Marlengo 218 Punkte. Sektion C: F. G. C. von Bolzano 2S6 Punkte. SektionD: Schiitzensektion von Merano 348 Punk- te; Schützensektion von Bolzano 321 Punkte. Provinzialmeisterschafl mit Armeegewehren: Zöggeler Luigi 184 Punkte; Schlechtleitner Pietw 130: Schimmenti Franco 130; Zöggeler Giuseppe

1 129, Schwarz Giovanni 123; Tenti Achille 123: Caretta Francesco 123; Dellemann Luigi 122; Novellati Fran cesco 122; Riva Luigi 121 Punkte. Meisterschaft für Vertretungsmannschasten: Schiitzensektion von Merano LV3 Punkte; Schützensek tion Bolzano (2. Mannschaft) 4SI Punkte. Ehrenschiehen m» Armeegewehren: Tani Achille; Caretta Francesco; Langer Antonio; Schwarz Giovanni; Lafogler Simone: Carlomagno Francesco: Schlechtleitner Pietro: Baltelina Maurizio; Capitani Carlo; Bellanova Domenico; Zamberla

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/20_12_1942/AZ_1942_12_20_3_object_1882888.png
Page 3 of 4
Date: 20.12.1942
Physical description: 4
Sonntag, den 20. Dezember 1942-XX! Z-it? ^ Aus Volzano Staàt und Lanà »eute kiikunit ile: vimne» «ler 45. kiivsràmileiilegioii Das Banner der 45. Schwarzhemden legion, dessen Slnkunst zuerst für Freitag angekündigt worden war, wird stattdessen heute um 10 Uhr auf dem Bahnhof ein- treffen. Das Banner war im Dezember vor zwei Jahren von Bolzano an die griechische Front aligegangen, von der es jetzt heimkehrt. Das Fahnenabzeichen, das für die Bronzene Tapserkeitsmedaille vorgeschla gen wurde

, der vor dem Feind geblieben ist, ferner Alberto Vi telli und Aurelio Corsi, stolze Seiten der Tapferkeit und des Heldentums geschrie ben. Außer sieben Silbernen Tapfer keitsmedaillen wurden zahlreiche andere Kriegsdekorierungen an Schroarzhemden der 45. Legion verteilt. Das Banner, das nultmehr wieder zum Legionskommando von Bolzano zurück gebracht wird, wird von den Schwarz- hemdenformationen unserer Stadt mit !den vorgeschriebenen Ehren empfangen. ^ Es werden sich auch eine Vertretung der GJL. sowie

das Banner des Fascio von ! Bolzano, ferner eine Gruppe von SqM- ! driften und Frontkämpfern um 3.45 Uhr am Bahnhofsplatz einfinden. lkWkt à Vklbzààà in là?!« Die Schmarzhemden von Fortezza wur- jden gestern vom Verbandssekretär zum ^ Jahresrapport versammelt. Der Amts- ^walter traf kurz vor 21 Uhr in Fortezza ^ ein und wurde vom Zoneninspektor und Präfekturskommissär Calvetti, vom Fa- scio-Sekretär und von den anderen mi litärischen und zivilen Behörden des Or tes empfangen. Nach einem raschen Be such

und zahlreiche Mütter. Vor der Krippe brachte eine Gruppe von Organisierten ein schönes Weih- nachtsspiel mit Chören und Liedern zur Aufführung. Der Verbandssekretär rich tete Herzliche Worte an Eltern und Kin der und kehrte hierauf nach Bolzano zurück. lllspoktiougdssued» öss?tovmàlàopolàvoro-8vìrsiàrs Der Sekretär des Promnzialdopola- voros, Cav. Ezio Riva Altieri, Inspizierte in diesen Tagen die Dopolavorostellen von Brennero, Merano, Malles, Bressa none, Vipiteno, S. Candido, Laives, Bru nirò, Caldaio

. N. 29.523. vom 18. No- vember 1942-xxl, des Korporationsmi nisteriums, Korporativausschuß für die Holzverteilung, verordnet der Präfekt auf Grund der ihm laut Art. IS des mit kgl. Dekret vom 3. März 1S34. N. 383, genehmigten Einheitstextes zustehenden Befugnis: ,1. Das ganze in der Provinz Bolzano produzierte für Werkholz geeignete Stammholz aus der Verwertung der Wälder und einzeln stehender Bäume, wer immer der Besitzer sei, muß vollstän dig zur Verfügung des Provinzialrates der Korporationen

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_04_1937/AZ_1937_04_07_5_object_2636561.png
Page 5 of 6
Date: 07.04.1937
Physical description: 6
an schlössen, um in ihrer Tätigkeit im Gemüsebau Zucht nur hinsicktlich der Versorgung der Ersorder- „i se des Marktes von Bolzano nach Möglichkeit gerecht zu werden, sondern für die Selbstversor» qung im Reiche beizutragen. Dafür haben sie vom Aerbandssetretär selbst die Anerkennung erlangt. Trotzdem die heurige Preisverteilung auf einen Arbeitstag festgefetzt war, haben sich zahlreiche Landwirte im Theatersaale, wo die Veranstaltung stattfand, eingefunden. Außer den Landfrauen und den Gemüsezüchtern

an die Gemüsebauer Samen, Geräte und Kunstdünger verteilt und außerdem ist sie ihnen mit vraktischen Ratschlägen an die Hand ge gangen. Dies war ein Ansporn für weitere Fort> ichritte, um den Bedarf an Gemüse in der Provinz Hauptstadt, die an Ausdehnung immer mehr zu nimmt, Genüge zu leisten. Dr. Pozzi wies darauf hin, daß die Union auch In Hinkunft die Bestrebungen auf dem Gemüsebau unterstützen wird, so daß durch den Gemüsebau in Laives und in Gries der Markt von Bolzano zum Großteil persorgt

''ànKwià'voìk' OrW Lire Sektion der Landwirte Vipiteno Lire 4:856,40- Landwirtesektion Silandro Lire 2833,86;' j^and- wirtesektion Bressanone Lire Z. 381,13; Ümön der Kausleute Bolzano' Lire 65.643,6S- Union der Industriellen Lire 10.532; Union der kaufmänni schen Angestellten Lire 33,50; Union der Professio- nisten und Künstler Lire 388,15 und Lire 495,30; Union der Friseure Lire 206,50; Sparkasse Bol zano Lire 25.000; Kommando der Infanteriedivi sion „Brennero' Bolzano Lire 2.019,40; Oberst Giaccone

Francesco Lire 10: Union der Handels angestellten Lire 32,55; S. E. Präfekt Mastro- mattei Giuseppe Lire 500; Lucchi Carlo Lire 20; Thaler Carlo Lire 20; Krankenkasse Bolzano Lire W; Verband der öffentlichen Angestellten Lire M,gg; Kofler Caterina Lire 20; Notariatsrat Bolzano Lire 1000; Verband der Post- und Tele- gwphenbeamten Bolzano Lire 3000; Pfandleihan stalt Bolzano Lire 200; Provmzialkrankenkasse Lire 588,65. , Aurs für Motorisier» unà Rutisten In den Werkstätten des Autozentrums des kgl. Heeres

Volkskrankheiten ausfordert. Er verweist darin auf die sehr nam haften Erfolge, die im letzten Jahre, trotz der Sanktionen, erzielt worden sind. Die durchschnitt liche Gabenzisser ist im Jahre 1S36 (6. Kampagne) auf 0.328 Lire pro Einwohner gegen 0.162 Lire im Jahre 1L35 Kampagne) gestiegen. Die Provinz Bolzano ist damit an die 44. Stelle im Range der Antituberkular-Konsortien gerückt UNV hat sich damit die Bronze-Medaille des Reichs oerbandes zur Tuberkulosebekämpfung erworben. Dieser Erfolg berechtigt

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/05_01_1937/DOL_1937_01_05_5_object_1146250.png
Page 5 of 6
Date: 05.01.1937
Physical description: 6
auch für Aepfel aus Belgien und Luxembura, Die Reduzierung der Transport kosten ab München zum endgiltigen Bestimmungs ort von dtesem Zuschlag ist fakultativ. Calo bi» tfgabegewi ' ju 10$ vom Aufgabegewicht wird anerkannt. — Ausfuhrverbot. In die Tabelle B der mit Aüsfuhrveroot belegten Waren ist mit Giltig keit vom 1. Jänner neu anfgenammen: Zollt.- Pös. ex 887 o Stimmen, Zungen, Membranen und deren Bestandteile für Harmonikas. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Kirchliche Nachrichten Psarrchor Bolzano

. Mittwoch. 6 Jänner, beim Pontifikalamt (8.30 Uhr): WcihnachtSmeffe von Karl Koch. op. 7, für Chor und Orchester. Einlage von Mitterer. Segen von Kagerer. Franzlskancrklrche Bolzano. Mittwoch. 6. Jäniter: Fest Erscheinung des Herrn. — Hauptfest deS.Fran- zlskaner-MissionsvereincS. — Um Uhr Aussetzung bcS Allcrheiligsteik BUS nach dein Hochamts. — Um 1410 Uhr daS Hochamt für die Wohltäter, Förderer und Mitglieder deö FranziSkaner-MissionSvereineS. — Um y,U Uhr italienische Predigt, darauf letzte heil

. Messe. — Um l A 2 Uhr Rosenkranz. Litanei und feier liche Vesper. — Um I Uhr MissionSpredigt, Namcn- Jclu-Litanei, Lied und Segen. ParamentenvrrebtSantocht Bolzano. Donnerstag, 7. Jänner, von 5.15 bis 6.15 Uhr früh Paranienten- vcreinsandacht in der St. Nikolauskirche. Rkariänische Damenkoogregatio» „Unbefleckte Emp fängnis', Bolzano. SamStag. 9. Jänner, unr 7 Uhr früh, Kounregalioiisversanimlung in der St. RikolauS- tirche. Marianischc Mädchenkongregation „Unbefleckte Empfängnis, Bolzano. SamStag

, 9. ds.. Kongre gations-Versammlung uni 7 Uhr früh. Lichtgrupp« Bolzano. Anbetimgsstmtde am Feste der hl. Drei Könige um halb 8 Uhr abends in der Herz Jesu-Ktrche. Gottesdienst in der Malfer Pfarrkirche. Mittwoch. 6. ds.. Fest der hl. Drei Könige: Heilige Messen ui» 5.30, 6.15, 7 und 7.45 Uhr, um halb 9 Uhr KlndergottcSdienst, um halb 10 Uhr Predigt und feierliches Hochamt. 11 Uhr letzte hellige Messe. Nachmittags 9 Uhr feierlicher Rosenkranz, Litanei. Lied und Segen. Die Rlouatöversamuiluttg

der Dameiiksngrega'ion Bieram» findet am Freitag, 8. ds., um halb 9 Uhr in der Herz-Jesu-Ktrche statt.. Die Mitglieder stnü cingeladcn, vollzählig zu erscheinen. Die Borstehung. Vereinsnachrichten Katholischer Arbellerberel» Bolzano. Am Mitt- woch. 6. Jänner, 3.50 Urh nachmittags, erfolgt von der städtischen Leichenkapelle ans die Beerdigung unseres langjährigen Mitgliedes Thomas AndreauS. Um zahreichc Beteiligung ersucht die Borstehung. :: Fotollub Bolzano. Infolge dcS morgigen Feier tages findet der Klubabend

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_11_1938/DOL_1938_11_12_15_object_1203929.png
Page 15 of 16
Date: 12.11.1938
Physical description: 16
-5 Komplettes Bad. Ofen ans Kuvfer. Holzheiza.. Waschtische mit Mar morplatten u. Garni turen. einige Mcllinq- betten sehr preiswert zu verlaufen. Albergo Dodiciville, Dia Bren- nero 5. 11806-5 Ziehharmonika, chrom.. 90 Bälle, mit Roten, neuwertig, äntz. preis, wert verkäuflich. — 11880-5 Gutgehendes Svezerei- gcfchäft in Bolzano, Zentrum. familien» vcrhältnillebalber gün stig verkäuflich. — Zu schriften NNt. ..5292/92' an die Derw. 11888-5 Herren, u. Damenrad. Tischhandbohrmaschine, fast neu. verkäuflich

zu nerkmlfen. Dia Monte Tondo 4/TT. 11258.5 Auto Balilla. in sehr gutem Zustande, ab 1080 steuerfrei, ver käuflich. 11255-5 I Kaufvesuchel Lärcheuterpenttn lLör- aet) kaust zum besten Tagespreis Degiicher. Diazza delle Erbe 7 Bolzano. 10652B-6 Euterhaltener Balilla, letzte Serie. Eabriolet oder 1100. sofort zu kaufen gesucht. Ange bote unter „5261/64“ nn di« Nerwaltuna. »fl Guterhaltene Email- Badewanne mit Holz oder Koblenofen zu kaufen gesucht. — Bia Roma 25/1.. Avpinno. 3Nnterobst. haltbare gute. Sorten

. Aepfal u. Birnen, zu kaufen gesucht. Anaebot an Pension Germania in Ortisei. Garden«. -6 Guterhaltener Spar herd zu kaufen gesucht. 11039-6 Guterhaltene Waller, turbine. 50 Sekunden liter. 8 m Gefälle. ZU kaufen gesucht. Rieder- stätter. Bolzano. Dia Du ca d'Aasta 7. .6 Kleinere, qnterhaltene Hobelbank zu kaufen gesucht. — „Efchlötzl'. Rencio. 11156-6 Klein«, diatonische Hand - Harmonika ae- sucht. 11161-6 Bar-Pudel samt Kre denz zu laufen gesucht. Erics. Billa Dialer. 2. Stock. 11110-6 Gebrauchte

. Nein« Er- preft-Kaffeemafchine.so- wie Sparberd. mittlere Grötze. zu kaufen ae» sucht. Adrelle in der Verwaltung. 11181-6 Kleines, gcfchlollencs Auto, guter Zustand, fahribereit. aefucht. — Cafella Postale 97. Bolzano. 11210-6 Dezimalwaage, mit er balten. Tragkraft bis 500 kg. gesucht. Raven stein. Vrunico. 808-6 I Realitäten^ Reugebautes Saus. Bolzano. 10% traaend. um L. 350.000 verkäuf lich Zuschriften unter ..5280/89' an die Verw. Weinhandlung. zen. tralster Lage Bolzano. Inventar. 600 Kunden

, um Lire 60.000.— ver käuflich. — Zuschriften unter „5284/84“ an die Verwaltung. -7 Zinshaus od. Villa in Bolzano zu kaufen od. qeaen steuerfreie Billa in Brunico zn tauschen aefucht. — Vermittler ausgeschlossen. Adrelle in der Verw. 887-7 Erstklassige Casä -Bar. Bolzano, verkäuflich. Zuschriften an Derw. unter „5286,86“. -7 Schöner Gasthof. mit Oekonomie an der Do« lomitenstratze verkäuf lich. — Adrelle Ver- walttina. 808V-7 Kleine Kunftmühle samt Haus zu verkau fen. Adrelle in der Verwaltung. 877

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_10_1939/AZ_1939_10_01_3_object_2611597.png
Page 3 of 6
Date: 01.10.1939
Physical description: 6
für militärische Spezialisierung, die das Generalkommando der GIL. in Bolzano eingeführt hat und die in weni gen Wochen in einem monumentalen Bau im Viale Trieste eröffnet sein wird. Auf diese Schule von Bolzano wer den die Bestimmungen, welche fiir die bereits bestehenden Kollegien der GIL. gelten, ausgedehnt, mit der Absicht, eine vollkommene Einheitlichkeit der didak tischen und disziplinaren Grundsätze zu erlangen. Heute Eröffnung àes Tranben/estes Am heutigen ersten Sonntag im Okto ber

wird so wie in den anderen Ortschaf ten der Provinz auch in Bolzano das Traubenfest in der üblich feierlichen Wei se eröffnet. Auf der Piazza Vittorio Emanuele ist eine geschmackvolle Halle mit den Verkaufsständen errichtet wor den, mit deren Ausschmückung die Teil nehmer am Wettbewerb bereits am ge strigen Tage begonnen haben. So wer den nun von heute ab außer auf der Piazza delle Erbe, wo die Obftftände be reits seit Wochen mit köstlichen Trauben beladen sind, in der Via degli Argentie ri, wo in den letzten Tagen Verkaufs

stände für Trauben aufgestellt morden sind, und den Wanderständen in den ver schiedenen Stadtteilen, auch auf der Piaz za Vittorio Emanuele dem Publikum die köstlichen Trauben in reicher Auswahl und appetitlicher Aufmachung zum Kaufe angeboten werden und das Publikum wird nicht säumen, sich diese Gelegenheit, billige Trauben zu erhalten, zugute kom men zu lassen. Es ist zu erwarten, daß auch das heu rige Traubenfest in Bolzano den Erfolg der Feste der vorausgegangenen Jahre aufweist. Die Prämiierung

, der Provin- zialsekretär des Dopolavoro, die Mitglie der des Direktoriums des Fascio von Bolzano, die Sekretäre der Kampfsasci, die Vertrauensmänner der Rionalgrup- pen, die Mitglieder des Direktoriums des G. U. F., die Provinzial-Fiduciaria der Frauensasci, die Vizeinspektorin der G. I. L., die Provinzialdelegierte der Land frauen, die Mitarbeiterinnen der Provin- cialfiduciaria, die Sekretärinnen der Frauensasci, die Sekretärin der Sektion der Arbeiterinnen und Heimarbeiterin nen, die Sekrtärinnen

- -ekretär des Fascio von Bolzano, der Urooinzialsekretär' des Dopolavoro und die Adjutanten der Vizekommandanten der T. I. L. zugegen sein. Mit Tesetzdekret vom 24. November iten und Kommandanten der Wafsen- 1938 wurde die Aufenthaltssteuer um 40 verbände oder Waffengruppen, der Pra- Prozent verringert und es wurden ver-^ndent der R. U. N. A., der Pra>ident des schieden? neue Befreiungen verfügt. Au- Flottermeàndes^ ^ der ßer dem wurde das Emhebungssystem vereinsacht, indem der ganze Einhe- bungsdiest

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_09_1935/AZ_1935_09_24_5_object_1863126.png
Page 5 of 6
Date: 24.09.1935
Physical description: 6
. Die Ortsgruppe Bolzano, des Italienischen Roten Kreuzes ersucht uns um Veröffentlichung folgender Mitteilung. Für das Italienische Rote Kreuz wer den Meldungen von Freiwilligen angenommen. In Betracht tcmmen für die Einschreibung militär freie Personen, auch wenn sie im Alter von mehr als 46 Jahren stehen: gleichfalls können sich Per sonen, welche das 33. Lebensjahr überschritten haben und sich in besonderen Verhältnissen befin den, melden. Vesuch des Dopolavoro Castelli in unserer Sladl. Der Dopolavoro

der Firma Cav. Salvatore Ca stelli von Verona umfaßt die Angestellten der Fir ma von Verona und den Filialen Padova, Milano, Genova und Bolzano. Am verflossenen Sonntag haben die Dopolavoristen, beiläufig S00 an der Zahl, mit der Musik und den Sportabteilungen ei nen Ausflug nach Bolzano gemacht. Sie begaben sich in geschlossenem Zuge zum Siegesdenkmal, wo ein Lorbeertranz niedergelegt wurde. Am Nach mittag wurden Ausflüge in die Umgebung der Stadt unternommen. Der Sekretär des Provinzialdopolavoro

ZMstlimertel m Slttisirtt Daß Bolzano in beständiger Ausbreitung und beständigem baulichen Aufschwung begriffen ist, das merkt man nicht nur in Gries und S. Quirino, sondern auch in Oltrisarco, das erst seit wenigen Jahrzehnten als einigermaßen bevölkerter Teil der Stadtgemeinde in Betracht gezogen werden kann. Auf den Wiesen und Obstanlagen, wo noch vor der Urbarmachung sich die unberührte Au ausbreitete, erstanden Wohnbauten und Geschäfte und in diesen der Stadt angrenzenden stillen Teil zog bewegtes

Lebà ein: es erstand ein neues Stadtviertel. Mit der raschen Entwicklung in der Vergangen heit haben manchmal die öffentlichen Dienste nicht Schritt halten können und man hat sich mit Not behelfen begnügen müssen. Es wurde getrachtet, den Erfordernissen gerecht zu werden, und da nun dieses Stadtviertel für die Anlage von bedeuten den Industrien bestimmt ist, wird es eine noch Ä, ' weitere und die Bevölke- . Zezembet . .. . . der Bräutigam in Bolzano wohnhaft ist, das 30. Lebensjahr

des Königreiches oder des Auslandes beigesetzt werden.. Vor der Exhumierung, die von der Gemeinde verwaltung vorgenommen wird, wird diese die Anverwandten des Verstorbenen, wenn die Adresse bekannt ist, über den Tag und die Stunde der vor genommenen Exhumierung benachrichtigen. Vogeljagdverbot iüünserem Bebiet. Die Gazzetta Ufficiale Nr. 21S vom Iv. d. M. veröffentlicht das Dekret des Ackerbauministeriums vom 12. September Wer die Vogeljagd in der Provinz Bolzano. EsHat. folgenden Wortlaut: . „In der Provinz

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_01_1927/AZ_1927_01_13_3_object_2647635.png
Page 3 of 8
Date: 13.01.1927
Physical description: 8
0-n IS. SSttN« 1SS7. .Alpenzeltllng' Seite 3 I Schristleltung! Via Roma S, Tel 430, Postf. 33 I 1 Sprechstunden täglich von 3 bis 4 Uhr nachm. I Zlakonalanleih«. Bei der Banca Commer ciale Italiana, Filiale Bolzano, wurden in der Zeit vom IS. Dezember 1S26 bis 10. Jänner 1927 folgend« Beträge 'als Staatsanleih« gezeichnet: Firma Domenico, Keramik, öv.vvv Lire, N. N., Bolzano, 21.000, Firma Wilhelm Walch, Termeno, 10.000, Zanetti Ettore, Bolzano, 6000, Vsdovellì Giuseppe, Innsbruck, S700

, Raffone Dr. Alfonso, Bolzano, 3000, Soc. An. Malterie Atesine, Mlpiaiw, 3000, Fides, Treuhandgesellschaft, Bolzano, 3000, Schenker und Co., Reisebüro, Bolzano, 3000, Calderari Adriano, Innsbruck, 2000, Folladore Stefan, Bol zano, 2000, Lorenzi Cesare, Innsbruck, 2000, Tfcho- ner Othmar, Bolzano, 2000, Schwarz Adolf, Bolzano, 2000, Canpi Renzo, Innsbruck, 1100, Giorgis Um berto, Innsbruck, 1100, Anmdori Leonardo, Inns bruck, 1000, Ballarini Amleto, Innsbruck, 1000, De Andreis Wilhelm, Innsbruck, 1000

, Ducati Dr. Luigi, kgl. Notar, Bolzano, 1000, Faber Lorenz, Innsbruck, 1000, Folladore Blto, Innsbruck, 1000, Ärai G., Bol zano, 1000, Maler Ernst, Innsbruck, 1000, Passamani Guido, Innsbruck, 1000, Pansera Nikolaus, Inns bruck, 1000, Philipp Ferdinand, Bolzano, 1000, Schifferegger Johann, Innsbruck, 1000, Schlesinger Dr. Rudolf, Advokat, Bolzano, 1000, Sesber Josef, Bolzano, 1000, Sembenotti Mansuew, Innsbruck, 1000, Sosterò Luigi, Bolzano, 1000, N. N., Merano, 1000, N. N., Merano, 1000; außerdem

v Zeichnungen von je ö00 Lire Nominalwert, zusammen 2600 Lire; 2 Zeichnungen von je 200 Lire Nominalwert, zu- sammen 400 Lire: 2 Zeichnungen von je 100 Lire Nominalwert, zusammen 200 Lire; 1 Zeichnung zu 800 Lire Nominalwert. Geisamtbetrag S20L00 Lire. Bolzano, am 10. Jänner 1927. Lebensmittelpreise. Am 7. Jänner 1927 vereinigte sich die Lebensmittelkommission, um die Preise am Kleinverlaufe der notwendigen Lebensmittel wie folgt zu bestimmen. Die Preise sind ab 10. Jänner in Kraft: Karolinreis 1 Kilo

, bessere Teile 1 Kilo L. 4.—; mittlere Teile L. S.—; mindere Teile L. 2.—. Nichìàhalten obiger Preise wird gesetzlich bestraft. Todesfall. In Bolzano, Via Kapuziner Nr. 2 starb Frl. Maria Stanger, Priv., 70 I. alt. Die Verstorbene war Mitglied der Marianischen Kongregation und der Dritt-Ordensgemelnde der P. P. Franziskaner. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 13. ds„ um 4L0 Uhr von der städtischen Lsichenkapelle aus statt. Geschäslsschließung und Neueröffnung. I. Mar ke tt, ein bekannter

21