43 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_11_1933/AZ_1933_11_24_3_object_1855640.png
Page 3 of 4
Date: 24.11.1933
Physical description: 4
den 84. November 1S3S, iM> Alpenzelinng' Seite S ei ^an«l Personalnachrichten ». tal. S. Prinz und Prinzessin von Sachsen auf der Durchreise tt Bolzano Mit dem Schnellzuge Um 1 Uhr nachts kam S. Ikal. H. der Prinz Friedrich mit seiner Durchlauch ten Gemahlin Minzèsskn Elisabeth von Sachsen m IBolzano an um gleich wieder die Weiterreise nach SFirenze anzutreten. ' Prinz und Prinzessin von Zachsen reistön inkognito. A grarpolitik unà Heer MW S. tzl. Weit des Herzogs m Weil! M der Sffiziere

hat bestimmt, um unter den Städle Bolzano» Merano uno Bressanone stischen Regierung vorsieht. Nachdem der Redner in Bolzano am 11. Dezember Um 17 Uhr im noch auf den Aufschwung der Landwirtschaft un ter- der fascisi. Regierung eingegangen war u. die verschiedenen bewundernswerten Resultate her vorgehoben hatte, welche von dem großen Erfolg der verschiedenen Anordnungen zeugen, schloß der Redner, nachdem er noch das korperative Wirt- V. H. S. Der Parttziverband der Provinz von Bolzano teilt

mit: ' v Die Speqden in Geld. Lebensmitteln, Kleidern, Heizmaterial usw., zur UnkersMung der bedürf- heimischen Malerei gewertet werden. L. O. D' SS Zrati!« - , , ab heute bls Kj. Dez. bei Vorausbezahlung der MouuementsgebHr M tigen Arbeitslosen sind ausschließlich und direkt an das ..Ente Opere Assistenziali presso sa Casa del Fascio in der Via Leonardo da Vinci' zu richten. Das Hilfswerk macht Körperschaften. Firmen u. Private aufmerksam, daß in Bolzano für die Sammlung der Spenden sür die Winterhilfe nie mano

Dr. Weinhardt, Merano Lire 24, 24; Sanatorium Grieserhof, Bolzano 35. 35; Sa natorium Martinsbrunn, Merano 67.70, 67.70: Jörs à Klug, Bressanone 70, 70: Mößiner u. Co.^ Vrunico 279.15, -279.15; Ulbrich Francesco. Bru- nico 53.95, 53,35: Graf Enzenberg, Terlàno 17.15, 17.15: Betta Eugenio. Bolzano 82.70^37.30: Bri- chetti G. M., Merano 100.45, 100.45; Baumgart ner Giuseppe, Bolzano 15.15, 15.15; Colleoni Ämbrösiöni, Vrunicö'1l0.2S,'11L.27:'Hallör Gi>.i- seppe, Lagundo 10-75, 10,75; Gebr. Giacomuzzi. Egna

99.60, 99.60; Harrässer Giuseppe, Brunico 52.50, 52.50; Hinteregger Francesco, Luson 6,05; Kosler I., Bressanone 16,90, 16.90; Marcart Carlo, Brunico 21.40, 21.40; Marini Dante, Bres fanone 17, 17; Plattner Francesco, Bolzano 153.65, 153.65; Prader Giuseppe, Chiusa 26.65, 26.65; Rienzner Luigia, Ponte Jsarco 4; Rieper Luigi, Vandoies 112.60; 112.60; Gebr. Olivotto, Perarole 15.65; 15.65; Stampfl. Luigi, Vandoiei 4; Stötter Carlo, Vipiteno 62.10, 62; Wieser Lui gi, Stilves 10; Lazzara L Martinolli

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/22_11_1932/AZ_1932_11_22_7_object_1880455.png
Page 7 of 8
Date: 22.11.1932
Physical description: 8
, das andere unreif und gewiß gegen den Geist. ' ' > , ' —r—' - Leichtathletik > Rundlauf um Bolzano Unter massenhafter Beteiligung des Publi kums und im Beisein aller Autoritäten. S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, Exz. Mares calchi. S. E. der Präsekt. Senior Bellini. fand der 11. Rundlauf um Bolzano statt. 1. Malachina Angelo, S. A. San Giorgio Genova, in 20 Min. 20.6 Sek. 2. Morelli Spartaco, Pro Patria, Busto Ar- sizio, in 20 M>n. 40 Sek. 3. Franzeschini Corrado, Trionfo Ligure Ge nova, in 21 Min. 2 Sek

. 4. Menotti Umberto, S. A. S. Giorgio Genova 5. De Agostini Pietro, S. S. Juventus Belluno L. Veda Giuseppe, G. S. Caproni, Milano. 7. Coletti Francesco, S. I. Juventus, Belluno 6. Balbusso Giovanni, S. S- Caproni, Milano 9. Sloschek Hermann, Juventus F. C.. Bolzano 10. Rufinatscher Alfons, U. S. Merano. 17. Minzoni Bengasie, Jugend-Fascio Bolzano. 20. Vianini, Freier, Trento. 21. Sartori Ugolini, 232. Jnf.-Reg., Bolzano. 23. Folie Luigi, U. S. Merano. 27. Fadanelli Mario, Trento, Freier. 29. Mairoser

Albert. U. S.'Merano. 31. Pichler Anton, Sportklub Merano. 32. Mittivi Francesco, Jugend-Fascio, Bolzano 42. Land! Salvatore, Jugend-Fascio Bolzano. 43. Eozziero Ferd. Jugend-Fascio Marlengo. 44. Facchini Giuseppe, Jugend-Fascio Appiano. 45. Laichner Wilhelm, Sportklub Merano. 47. Migliorini Emilio, Jugend-Fascio Marlengo 48. Sommavilla Simon, Jug.-Fascio Marlengo 49. Gazziero Angelo, Jugend-Fascio Marlengo 54. Hönecker Albert, U. S. Merano. 63. Carli Max, Sportklub Merano. 66. Bertignoll Heinrich

, U. S. Merano. l)7. Soppelso Rodolfo, Jugend-Fascio Bolzano. 72. Hönecker Alois, U. S. Merano. 76. Untergasser Max, Jugend-Fascio Bolzano. 83. Kofler Paul. O. N. D. Bolzano. 93. Zononian! Basilio, Jugend-Fascio Bolzano 94. Glöggl Josef, Jugend-Fascio Bolzano. nd:'ll,i si 3.,44G.GG,991a .99 n' mSMVsVs Verteilung der Preise: Pokal Sr. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia an das 231. Infanterie-Regiment in Merano als Heeresabteilung mit den fünf Best- klassisizierten. Pokal „Stadt Bolzano' an S.A. San Giorgio

, Genova, als Verein mit den drel Bestklassisizierten. Pokal S. E. des Präfekten an G. S. Caproni, Milano, als Verein mit ven meisten in der Höchstzeit eingetroffenen Teil nehmern. Pokal des Podestà von Bolzano an die Unione Sportiva Merano, Oberetscher Ver ein mit den fünf Bestklasslfizierten. Pokal der „Provincia di Bolzano' an das 232. Jnf.-Reg. Bolzano als Heeresäbteilung mit den meisten in der Höchstzeit eingetroffenen Teilnehmern. Pokal des Provinz-Dopolavoro an den Dopo lavoro von Borgo

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_10_1934/AZ_1934_10_14_6_object_1859085.png
Page 6 of 8
Date: 14.10.1934
Physical description: 8
Seile k> »VIpenzeN?nff. ><«« SÄWöh, öen I?. Oktober! 1334, ^lk NuS Bolzano und Lonà MII VOM » SMl kr AM Wetter — Fremdenverkehr und Volksbewegung Amtes als Podestà der «tadtgemeinde von den Beamten eine Iierzliche Kundgebung bereitet wurde, hat auf sein Telegramm an den Parteisekretär folgende Antwort erhalten: „Ich dcmke Dir für das, was Du mir mitge teilt hast, und für alles, was Du in den Aemtern, die Dir anvertraut waren, getan hast. Achille Starace.' On. Miori hat außerdem von S. E. Maftro

- mattei folgendes Schreiben erhalten: „Indem ich von Ihrer Demission als Podestà von Bolzano, die Sie, in fafciftischer Disziplin die Direktoen der Partei befolgend, gegeben haben, mit Bedauern Kenntnis nehme, gereicht es mir zur Genugtuung, hervorzuheben, daß Sie im weiten Rahmen der Tätigkeit, die Sie zum Wohle der Gemeindeverwaltung entfaltet haben, verschiedene bedeutende städtische Probleme gelöst, zahlreiche öffentliche Arbeiten durchgeführt und die Arbeiten für Groß-Bolzano in die Wege

, das von der tridentinifchen Legion dem dortigen Kampffascio, der den Namen des sadistischen Märtyrers Nicola Bonfervizi trägt, gespendet wurde, statt. Der Präsi dent der Legion, General Larcher, wird bei diesem Anlasse den Rapport der Kriegsfreiwilligen von Trento am Brennero abhalten. Bei der Feier werden auch die Präfekten der Pro vinzen Trento und Bolzano und S. E. Manarefi zu gegen sein. Die Kriegsfreiwilligen der Sektion von Bolzano werden sich um 11.30 Uhr auf dem Bahnhofe von Bolzano versammeln, um sich zur Feier

Kandidaten des vierten Kurses der Oberstufe de5 kgd Technischen Institutes „Cesare Battisti' neun die Prüfung be standen. Die neuen Ragionieri sind: Amadei Antonio, Dardo Emilia, David Emilio, De Angelis Federico, Garzana Luisa, Geremia Lerio, Kettmair Mario, Leveghi Fiora, Marchetti Alfonso. Von den drei externen Kandidaten hat Herr Grosse Edoardo die Prüfung bestanden. Schluß des Fortbildungskurses für Alaler in Bolzano Freitag, den 12. ds., fand im Lehrsaale

von 117 Personen. ' Volksbewegung à in der Provinz Bolzano im Monate August Haupt- übrige ort: Provinz: Lebendgeburten K7 4L3 Todesfälle 40 245 Zuwachs 27 218 im ZNonate September Lebendgeburten LS 403 472 Todesfälle 43 220 2S3 ; Zuwachs 2ö 183 20g ^ Jagdpartien fiir ausländische Iagdgäste Der Reichsverband fiir Fremdenverkehrswesen gibt bekannt, daß häufig von Ausländern der Wunsch geäußert wird, an Jagdpartien auf italie nischem Gebiet teilnehmen zu'können. Jagdinhaber, die diesem Wunsche

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/28_11_1930/AZ_1930_11_28_3_object_1860059.png
Page 3 of 6
Date: 28.11.1930
Physical description: 6
Freitag, den 28. Nolx'inber IM, »Alpen-Zeikung Veue s Stadttheater Bolzano „Das Geheimnis', Komödie von Bernstein Ein« «cht fraiHösdsche Komödie mit geistig perversen Frauen mit und ohn« Vergangen heit, «isersiichtvgen Männern, Liebhabern, Eifersuchtsszenen von stärkster dramatischer Wirkung und ... Happy end- Diese Komödie stellt an die Darsteller die denkbar größten Anforderungen und verdankt ihren Erfolg, wo fi« einen solchen erreichen kann, ausschließlich den Fähigkeiten der Schau spieler

Bei der Verhandlung am 12. September l. I. wurden vom Tribunale in Bolzano à gewisser Francesco Paceagnak des Antonio, 30 Jahre alt ans Terlano, wohnhaft in Andriano und Guglielmo Nauch des Giuseppe, 3V Jahre alt aus Andriano, wohnhaft in Nalles zu je 5 Mo- - naten und 25 Tagen Gefängnis, Schadenersatz und Tragung der Prozeßkosten, weil sie zu Schaden des Unterthiner Giovanni, 180 Kilo Aepsel im Werte von Lire 250 entwendet hat ten. Der Verurteilte Nauch hat gegen den Ge richtsspruch Berufung eingelegt

und bei der Verhandlung vor dein Appellationsgerichtshofe in Trento wurde ihm die Strafe auf 3 Monate Gefängnis herabgesetzt, während im übrigen das Urteil des Tribunals von Bolzano bestätigt -wurde. Polizeiliches Von den Agenten der Quästur wurde in der vergangenen Nacht aus Sicherheitsgründen ein gewisser Ferdinando Korbel des Rodolfo, aus Bolzano gebürtig und hier wohnhaft, zwangsgestellt. Auf Grund eines Haftbefehles der Staats anwaltschaft von Bolzano wurde von den Agen ten der Quästur ein gewisser Hopfgartner

An tonio, 35 Jahre alt in Bolzano, Via Agruzzo wohnhaft, eingezogen, und der Gerichtsbehörde zur Berbüßung einer Gefängnisstrafe von N Zagen wegen Hehlerei iib ersteh.. M»I à WU V MMM W Miss. Se» A. MMN II» MMM W«l> In Anbetracht der bevorstehenden Prämie rung der Preisträger in der Getreide Wacht die am Sonntag den 3V. November, um 10 Uhr vormittags im Stadttheater von Bolzano Im Beisein S. E. Marescalchi, des Podestà und der Autoritäten vorgenommen wird, erscheint es nicht unangebracht

haben, um sich des Vertrauens des Duce würdig zu erwei sen. Zur Durchführung der Ortbesichtkgungen bei den einzelnen Teilnehmern wurden drei Unter kommissionen für die einzelnen Bezirke von Bolzano, Merano und Bressanone «ingesetzt, die die Resultate der Provinzialkommission für die Getreideschlacht vorlegten. Auf.Grund der von den Zonenkommissionen ermittelten Resultate hat dann die Provinzial kommission die definitive Preisznerkennung vorgenommen. Außer den vom permanenten Getreidekomi- tee zur Verfügung gestellten

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_05_1938/DOL_1938_05_10_3_object_1137514.png
Page 3 of 6
Date: 10.05.1938
Physical description: 6
, daß ich es bin, oürde sie vielleicht gleich wieder eingehängt oben.' „Das ist ja Unsinn.' entgegnete Hylmar. )ann breitete er die Arme aus und machte inen tiefen Atemzug. „Sie weiß sicher Rat! Vir bestimmen sie. die Weitersahrt aufzu- ,eben. Sie muh mit uns nach Grainau. Nachrichten aus Stadt und Land Mr fein der ämpetfuiMtMung in Bolzano Wie im ganzen Reich, so hatte sich auch die Provin,chauptstadt Bolzano anläßlich des zweiten Iahrtagcs der Imperiums-Gründung und des Heuer damit verbundenen

schloß die eindrucksvolle Festfeier. Abends erstrahlten die Symbole des Staates und des Regimes in elekttifchem Lichterglanz und leuchteten die vielen farbigen Glühbirnen von den öffentlichen Gebäuden. Dolksbewvsuny in Bolzano Wochenübersicht vom 1. bis 7. Mat: 34 Lebendgeburten, IS Todesfälle, 8 Trauungen. Hitlers Durchreise in Bolzano auf der Rückfahrt nach Berlin. Bolzano, 10. Mat. Heute früh ist Adolf Hitler auf der Rück reise nach Berlin in Bolzano durchgefahren. Die Durchreise geschah

allein. Was ist mit Maria?' „Mutier!' sagte er und griff nach der Hand, die ihm über die kalte Wange strei chelte. „Erbarm' dich doch!' Er verspürte das Zittern ihrer Finger und hielt sie noch aus dem Gefolge zu sehen, aber weder Hitler noch einer der Mitreisenden Minister. Einige Minuten vor 7 Uhr war der Zu gang zum Bahnhof wieder frei. Reichstagung der Bibliothekare am 14. und 15. Ina in Bolzano. Eröffnung durch S. E. Minister Bottai. Am Samstag, 14.. und Sonntag, 15. Mai, findet in Bolzano

und von dort an den Gardasee begeben. a Herabgesetzte Kaffeepreise ab 10. Mar. Vom Provinzialrat der Korporationen wird mitgeteilt: Ab 10. Mai gelten für die Provinz Bolzano folgende Preis« für gebrannten Kaffee per Kilo: Im Kloinverkauf für die besten Sorten L. 36. — für die gewöhnliche Sorte L. 31. —; im Großhandel für die besten Sorten L. 32.55. für di« gewöhnliche Sorte L. 28.15. fester zwischen den seinen. „Wir haben jetzt doch niemcmd mehr» als dich!' „Mein großer Junge!' „Wenn du wüßtest, Mutter, wie notwen dig

, sondern von jetzt ab jeden Dienstag und Freitag von 14 bis 15 Uhr am Kasseschälter der Danca d'Italia Dienst tun. Der Ankauf von Goldmünzen wird an allen Wochentagen während der Amtsstmchen von 9 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr getättgt. a Die neue Höchstpreisliste abhoken. Die Union der Kaufleute von Bolzano fordert die Geschäftsleute auf. die neue Höchstpreisliste Nr. 5 in ihren Aemtern abzuholen. Die Preisliste ist vorschriftsmäßig in allen Geschäften und Ver kaufsstellen anzubringen. Die Pfleglinge des Jesuheimes di Bolzano

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/06_03_1929/DOL_1929_03_06_5_object_1187601.png
Page 5 of 12
Date: 06.03.1929
Physical description: 12
Mittwoch, den 6. März 1929 Dskomrten Nr. 28 — Seih? 5 Beim Ehrentee im Gaschof »RW' spielte die Dürgerkapell« verschiedene Morsche. Um 7 Uhr abends ersdtgte dann di« Heim fahrt nach Bolzano. b Drei hochbekagke Schwestern innerhalb zwei Monaten gestorben. San Genesis. 6. März. Innerhalb zwei Monaten sind drei hochb«tagte Schwestern. Ursula. Anna und Katharina Burger, vom Außerpircherhof« in die Ewigkeit hinüderg« gangen. Am Bw sahrstag« trug man unter großer Beteiligung die »Ursch' zu Grade

, nicht nur für die Wertpapiere, sondern auch für diesen selbst interessierte. Cs stellte sich heraus, daß das Jndiv'rdmnn erst wenige Tage vorher in Bolzano ans dem Gefängnisse entlassen wurde, wo er wegen eines Motorraddieb- stahles 15 Monate abbüßte. Er gab an» diese Papiere von einem Unbekannten um 100 Lire gekauft ,}u haben. b Ein heldenhafter Carabiniere. Es war am 12. Juli 1928. dem Tag der Sisges- denkmal-Feier. Am Bahnhof-Perron machten 15 Carabinieri. darunter der Brigadier Gio vanni Cristavini Dienst zur Abreise

und den Preve herauszureißen, bevor er vom rückrollendsn Wagen überfahren wurde. Criftallini wurde für fein Eingreifen unter eigener Lebens gefahr feierlich vom Legionskommando be lobt und der Amtsbürgermeister von Bolzano hat ihn beim Sekretariat der Carnegis- Stiftung beim Jnnen-Ministerium für eine Prämie Im Sinne der Stiftung vorgeschlagen. b Mit Augenverlehung. die er sich bei der 'Arbeit zugezogen, wurde gestern der 22jäh- rige» ledige Maurer Celeste Lombard!, be dienstet bei der Firma Zanetti

, ins Spital eingeliefert. Todesfälle In Bolzano verschied am 4. März Frau Elisabeth U nt e r th i e n e r, geborene Zippl, Hvlzhändler?M>twe. im Alter von 88 Jahren. Die Beer-tstung erfolgt Donnerstag, 7. März, um 5.15 Uhr abends. Mit Frau Witwe Untorthiener ist eine angesehene Alt- bozner Dürgerssrait in die Ewigkeit ab berufen worden. In Bolzano starb Wwe. Elise Santa, geb. Götsch. Sie war 1852 in Ora geboren und lebte lange Jahre als Taglöhnerin in Bolzano. In Gries verschied i den 5. März, nach ganz

Fratt Marie Witwe geb. Viehweider. Private, fahre. Die Verstorbene. Griesnerin» war die Mutter des Herrn Franz Großmann, Inhabers der Leichen An diesem Gastspiel nehmen weiters teil: Adolf Lermer und Robert Bork (in Bolzano bestens bekannt), ferner Germainc Rumovi, Dr. L. Miller und M. Schctcna, die alle zu diesem Gastspiel aus Wien mitkommen. Der Vorverkauf hat bereits an der Kaste des Stadtthcaters begonnen. Beginn der Vorstellung um 8.15 Uhr abends. Preise der Plätze von 3 bis 22 Lire. b Konzert

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/06_07_1928/AZ_1928_07_06_3_object_2650892.png
Page 3 of 6
Date: 06.07.1928
Physical description: 6
; um die Preise, die in den letzten lì Tagen in Kraft standen, zu überprüfen. Es wurde beschlossen, den Preis-für den Original- kamolinreis von Lire 194 auf 190 und den Preis des Glacereises von- Lire 185 auf 130 herabzusetzen. . Iufchlagporto für Luflkorrespondenz Die Provinzialdirektion der Post- und Tele- p>a.-hencimter in Bolzano teilt mit: Es wurde die Beobachtung gemacht, daß ein Teil der Korrespondenz nach Marokko und Se negal die Bezeichnung trägt: „Par avion de Touloie a Dakar' aber nicht vollständig

Sektionen und der 4 Kinobesitzer von Bolzano, allen Kriegs, beschädigten und Kriegsinvaliden, die Mit glieder des Reichsverbandes sind, auf allen Platzen in den hiesigen Kinos eine 50prozen- tige Ermäßigung eingeräumt wird. Um dieser Ermäßigung, teilhaftig zu werden, wussen die Mitglieder ihre Mitgliedskarte vor weisen, ohne die sie diese Begüstignng nicht beanspruchen können. Wetterbeobachtungen vom 5. Juli tà^^n: Barometer 38.3; Temperatur: sMax. 32.—. Min. 15.8. Heute: Barometer 40.1; Temperatur

begriffen sind und nicht über eine eigene Garage verfügen, müssen je nach dem Her kunftsorte, an folgenden Standplätzen konzen triert werden: Campo Sporitivo Militare, Piazza del Mer cato, Piazza Grande.di Gries, Deposito delle Tranvie elettriche, Geschäft und Mühle Malser? theiner, Turnhalle. Die Autos und Fahrnisse, die durch Bolzano fahren, wenn sie vom Bren nero gegen Trento und umgekehrt fahren, müs sen die Durchfahrt beim Bahnhof, Via Piano di Bolzano, Ponte Jsarco, Oltrisarco und um gekehrt

. ' Privatlogisanmeldung ' Mit Rücksicht auf.den für die Weihe dc?s.Sie- gesdenkmäles in Bolzano zu ' erwartenden Fremdenandrang und die unbedingte Notwen digkeit der Bereitstellung der erforderlichen Unterkünfte werden alle Privatzimmervermie ter eingeladen, verfügbare möblierte Logis mit Betten nebst Bekanntgabe des Preises unge säumt der Azienda di cura, soggiorno e turisi mo Bolzano, Kornplatz 7. 1. Stock oder de::i C. I. T. Büro, Viktor Emanuelplatz anmelden zu wollen. Teilnahme der Reserveoffiziere Die Herrn

Reserveoffiziere, Mitglieder der Sektion von Bolzano, des Reserveoffiziers verbandes, werden beim Sekretariat desselben vorsprechen, gemäß den Weisungen, die jedem einzelnen von ihn zugekommen sind. Uniform: Für sämtliche Offiziere vorschrifts mäßige Galauniform. * Die Tettnahme der kriegsinvaliden . Das Sekretariat des Reichsverbandes der Kriegsinvaliden teilt mit: An der bedeutungsvollen Zeremonie am 12. Juli werden sämtliche 92 Fahnen der Pro- vinzhauptortssektionen des Verbandes teil nehmen. Die^ Fahnen

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/11_07_1928/AZ_1928_07_11_4_object_2650919.png
Page 4 of 6
Date: 11.07.1928
Physical description: 6
Mittwoch, den 11. Juli 1923/ Mitteilungen An die Frontkämpfer der Sektion Bolzano Allen Mitgliedern der Frontkämpfer der Sektion Bolzana wird zur Kenntnis gebracht, daß sie sich am 12. ds. um 7 Uhr früh in der Via dell'Isacco einzufinden haben, um von dort an den Zeremonien der Denkmalsenthüllung teilzunehmen. Für den Nachmittag werden Dispositionen vom Mitglied des Direktoriums, Herrn Dome nico Meluccio, erteilt werden. Vorschrift: Auszeichnungen auf dem bürger lichen Kleide

und für Frontkämpfer und Fasci- sten Schwarzhemd. Der Provinzialverband der Frontkämpfer von Bolzano teilt allen abhängigen Sektionen mit. daß sie sich am 12. ds. um 7 Uhr in der Via Jfarco Nr. S vor dem Sitze des Verbandes einzufinden haben. Die Aufstellung erfolgt vom Pfarrplatze bis zum Bürgersaal, an die Tete tritt die Sektion von Bolzano. Das Kommando der Sektionen wird von einem Mitglied des Direktoriums der Sektion von Bolzano übernommen, wobei die einzel nen Sektionen von deren Präsidenben oder deren

werden, bis S. M. '!ir siri) zum Bahnhof begeben wird. .iiwm für die Frontkämpfer «Al penzelkung' ^ells 3 k'eäerssione provinciale ksscista Ausschließung Ueber Vorschlag des politischen Sekretürs von Laees wurde Herr Enrico Steiner aus der Partei ausgeschlossen. Giarratana. Neue Leiter des faic. Verbandes der kausleule On. Lantini, Präsident des Reichsverbandes der Kaufleute, hat zum Präsidenten des Pro- vinzialverbandes der Kaufleute in Bolzano Herrn Antonio Vicentini und zu Vizepräsiden ten die Herren Giorgio Knvll

, Vutzer Osvaldo, Dalpiaz Carlo, Greinhofer Ottone, Zucchetti Aldo, Ber to! Dario, Omerzel Carlo, Moretti Bettino. Dobbiaco: De Gold Michele, Bruner Mario, Bruner Francesco. Provinz Bolzano folgende Ästen auf: Ehen 137: Geburten 49g; Todesfälle 331. Die Bevölkerungszunahme beträgt somit 163 Seelen. Herstellung des Weges nach Soprabolzano Ueber Veranlassung der Azienda di Cura Gestern konnte man bereits überall die eifri- àden die in den letzten Jahren durch- Geröll dieser Verband lad ^ gen

, den Prinzen aus dem Hause Savoia, den Vertretern der Regie- > rung. der Partei, des Heeres usw. ihre er- ! gebende Huldigung zu veranstalten. Erst nach der Abfahrt S. M. des, Königs werden sich die Reihen auflösen Die Organisation des Festzuges liegt in den Händen des Verbandsmitgliedes der fascisti schen Partei von Bolzano, Cav. Vito Nadina. Im Theater besorgen die Ordnung die Mit glieder des Verbandsdirektoriums, die Herren Edoardo Passerini und Eugenio Barioli. » Der Provinzialverband der öffent

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_12_1935/AZ_1935_12_24_5_object_1864160.png
Page 5 of 6
Date: 24.12.1935
Physical description: 6
erfolgt am kommenden 21. April im Stadttheater Bolzano im Beisein des von S. C. dem Präfekten ernannten Aufsichtsrates, eines kgl. Notars, eines Vertreters der kgl. Präfektur und des kgl. Finanzamtes. Die Ziehung erfolgt aus zwei Urnen, von denen eine die Zahlen von <1 bis 4 und die andere jene von 0 bis 9 enthält. Das Verzeichnis der gezogenen Nummern wird in allen Postämtern der Provinz Bolzano angeschlagen und von den Tageszeitungen veröffentlicht. !» » «> Ausstellung von Winlergemüse Heute

ed Infanzia' in unserem Gebiete leistet. In den wenigen Jahren seines Bestandes bat das Fürsorgewerk einen staunenswerten Aufschwung genommen und stebt heute feftgearündet da als eine mustergültige Einrichtung wahrer sozialer u. humanitärer Fürsorge. » » » Die Feier in Bolzano In Bolzano wird anläßlich des Muttertages, der Heuer zugleich den zehnjährigen Bestand der O. N. M. I. feiert, um 8 Uhr früh in allen Kirchen ein Gottesdienst abgekialten. Um 10 Uhr erfolgt im Stadttheater die Verteiluna

1809 in italienischer Sprache erlassenen Manifeste, die zur Gänze Italienisch gedruckten Nummern des ..Messagere Tirolese', italienis^: Erlässe der Landesregierung in Innsbruck aus den Jahren 181S, 1821 usw. Seitens der Museuinsvsrwaltung ergeht an die Bevölkerung von Bolzano der Aufruf und die Bitte. Dokumente oder Gegenstände (Schriften sedwelcher Art einbegriffen), die mit der Geschichte des Jtalienischtums im Alto Adige in Zusammen hang stehen, dem Museum schenk- oder leihweise ?u überlassen

väterlicherseits waren »nd gemeinsam mit einer dritten Schwerer, Borsiana. das Gelübde der Jungfräulichkeit abgelegt hatten. Die beiden heiligen Schwestern starben Nirz nacheinander vor dem Weihnachtsseste: Gorsiana aber verweltlichte, brach Ihr Gelübde und starb eines arm» seligen Todes. Airchliches Pfarrkirch« Bolzano. Dienstag, 24. Dezember, gebo tener Digil>'asttag. Bon ft Uhr abends ab ist der ffleisch- genuß erlaubt, lim t.30 Uhr abends Matutin. Tedeum, Landes und Segen. Hraaziskanerkirche Bolzano

. Gottesdienst in den Weih» nacktstagen: In der Heiligen Nacht: Um 1l Uhr Motu» tin, Te Deuin, 12 Uhr feierliches Hochamt: S Uhr Zins» sehling des Allerheilialten: S Uhr Predigt und Hochamt; halb S llhr abends Predigt. Namen Jesu-Litanei, ì.'ied und Seyen. Zlm SS. ^?ember um halb Z2 llhr letzte hl. Messe, am 2l>. und 2? Dezember um 11 llhr. Kapnzlnerkirche Bolzano. Am Heiligen Abend ist mit ternachts um 12 Uhr eine feierliche «ingmesse mit Weih» nachtslieder. Wählend der Messe wird die hl. Kommu nion

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_01_1935/AZ_1935_01_08_5_object_1860095.png
Page 5 of 6
Date: 08.01.1935
Physical description: 6
in der Schläfengegend fest und ord nete die Ueberftthrung in das Krankenhaus an. E'nesKer beiden Automobile übernahm, den TranWort des^ Verletzten itts Spital von Bolzano. Ein zweiter Unfall ereignete sich etwa eine Stunde später in der Nähe von Laives, ebenfalls auf der Reichsstraße. Der Tischler Pfeifer Peter wohnhaft in Laioes Nr. 118. wurde auf dem Heimwege von einem Radfahrer angefahren und niedergeworfen: ohne sich weiter um sein Opfer zu kümmern, machte sich der Radler schleunigst aus dem Staube

, während die Insassen eines Ge nuese? Autos, und zwar des gleichen Wagens, der kurz zuvor den Gruber ins Spital transpor tiert hatte, sowie ein junger Mann, der Zeugs des Unfalles gewesen war. sich um den Verun glückten annahmen und ihn ins Krankenhaus nach Bolzano brachten. Von den Aerzten wurden Anzeichen einer schweren Gehirnerschütterung und vielfache Kontusionen festgestellt. Ungefähr um die gleiche Zeit wurde der 23 Jah re alte Luigi Cologna, der auf dem Heimwege nach Appiano begriffen

gestaltete sich die Bescherung in Bolzano und Bressanone, wo sie in Anwesenheit der Spitzen der Behörden der Provinz stattfand. Die feierliche Bescherung im Stadttheater Bolzano ebenfalls nach Appiano wollte, niedergeworfen. Alle beide kamen bei dem Zusammenstoß zu Schaden. Einige Passanten nahmen sich der bei den Verletzten an und veranlaßten die Ueberfüh- rung in das Spital durch die Rettungsgsellschaft. Dort wurde bei Cologna eine schwere Wunde am Kopf und bei Steinegger eine solche-an der Stir

stellt nicht nur eine materielle Unterstüt zung dar, sie bedeutet nicht nur den Mittelpunkt der Wünsche der Kleinen, sie hat auch moralische Bedeutung, indem der Bevölkerung gezeigt wird, daß alle mithelfen, um die Not jener zu linden«, die von der Arbeitslosigkeit betroffen sind und daß auch vor allem anderen die Kleinen nicht vergessen werden. Der sascistische Provinzialverband von Bolzano hat das Möglichste getan, um das vom Duce ge wollte Hilfswerk auszubauen. Täglich werden Ga benpakete an arme

; es sind dies der 20 Jahre alte Corne lio Ranter aus S. Michele all'Adige, wohnhast in Bolzano, Via Macello Nr. 25, der 31jährige Ma falda Gerb!, wohnhaft unter den Lauben Nr. 18 und der 31jährige Roberto Famlongo aus Ponte Valtellina. Alle drei wurden in ihren Wohnungen aufgespürt und aufs Ko»nmissariat -gebracht. 'wo sie beim Verhör auch ohne weiteres ihr Schuld eingestanden. In eine 5awme geraten Vier reichsdeutsche Touristen stiegen am 3. Jän ner von der Fanes-Hütte gegen den Col Becche! aus. Zwei von ihnen gerieten

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/25_04_1927/DOL_1927_04_25_4_object_1198135.png
Page 4 of 6
Date: 25.04.1927
Physical description: 6
URontag, den April 1027. r „S' o T n m i f <• »* . i munion der Srimljugenb. bic im jvcftnoibc erschienen : it, in Kieriidm- Weise iintt. Wo in rend der bl. Meüe nma der Klrckienchor von Oltriiarco inehrere Komnnmionlieder. was aus die Schulkinder einen iebr st'mmungs- vallen Einbruch ousiioie. Sie Ingendbund- kapelle de» kcilbol. Iugeiidoundes Bolzano begleitete die Sckniljuaend vom Schnihoiise bis zur Kirche, auf dem Wege donbin schnei dige Märsche spielend. Die kirchliche Feier nahm wie ste

:» einen ie'or erbebenden Ver kauf. b Fahnenübergabc. Die 15. Legion der fascistilchen Miliz, die in Bolzano ihren Sch hat, erhielt gestern in feierlicher Zeremonie ihr von den Fronen Vicenza» gespendetes Banner übergehen. Vormittags 0.30 Uhr fand die Festverfommlnng vor dem Sladl- lbeater stall, zu der alle Miliiär- und Zivil- behörden mit Präfekt Ricci und den (Genera len Modena und Gro.ziani an der Spitze so wie einige 'Abteilungen 'Miliz in voller 'Aus rüstung und eine groste Masse Volkes enchie- nen

waren. Abgeordneter Ciarlamini aus Mailand hielt die Festrede, in welcher er die Bedeutung der Feier darlegte. Rach ihm sprach der 'Amtsbürgermeister von Vicenza einige Worte des Grußes an Bolzano, worauf unter den Klängen der Musikkapelle das Banner übergeben wurde. Hernach fand am Viklor-Einannel-Plalz die Defilierung der für diesen Tag konzentrierten Miliz- Krüste vor Miliz-General Kraziani und darauf der Fcstumzug statt. Die Milizsol- datcn erhielten in der ehemaligen Turnhalle in der Vintlerstraste

. Der 'Amlsbürgermeister Hai verfügt, das; ab 21. 'April der Preis für das Einheitsbroi »ich! höher als Lire 2.10 pro Kilogramm sein darf. b Wetterbericht des Meteorologische» Ob servatoriums in Bolzano. Am 21. April: Barometer: 25.7; Temperatur: 18.5; 9.5. Am 25. April: Barometer: 27.7; Tempera tur: 12.0. — Zentrale: lieber Europa vor wiegend schlechtes '.'steiler; fast überall Riederschlüge, lieber Ftatie» veränderlich. Wolkenanhäufung und Nebel über dem Benetianischen. Die tüejamtlage deutet aus das Entstehe

Witterung am genannten Tag- dafür mn Ehristi Himmelfahristage, 26. Mai) abgehalten. Ein rühriges Komitee sorgt für ein abiuechilungsreiches Gesangs- und Musikprogranim. 'Austerdeni werden an diesem Tage r:n Shlvsse wieder Ritter und Ritterssrauen Hausen, die dort dann ihre aus der Tatferstadi zum Besuche koni ffirniniig§' KesüieMe ]. UNIERKmCHE« L, Co., Bolzano Obsfmarbt. * inenden neuzeitlichen Vettern und Vasen begrüßen und atzen merden. Bei eiittreien- der Diinkellreit n>erdcn Burggeister und Eisen

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/18_03_1926/AZ_1926_03_18_3_object_2645741.png
Page 3 of 8
Date: 18.03.1926
Physical description: 8
«Donnerstag, den IS. März 1SS6. .Zllpeazeilung' Seite 3 Schrlftleltung: Via Rima S, Tel Vostf 256 Sprechstunden täglich von 3 bis 4 Uhr nachm. Me Direktion der kgl. Komplemeatarschule In Bolzano teilt uns mit: Auf ein Rundschrei ben« des Direktors, welches àie Errichtung einer Schiumasse zur Unterstützung armer und flei ßiger Schiller empfahl, hat die Sparkasse der Staàt Bolzano mit Zusendung von 299 Liren geantwortet. Der Direktor dankt dem Berwak- tungsrate öffentlich für àie großmütige

, daß sie nicht nur von den Naturfckön- beiten und Kunstschätzen angezogen Werden, sondern daß ihren Bedürfnissen auch sonst in jeder Hinsicht Weitestgehend Rechnung getragen wird. Fremdenbesuch. Die letzte Fremdenliste der Stadt Bolzano weist u. a. folgende zum länge ren Aufenthalte eingetroffene Persönlichkeiten >aus: Boron Gius Höhenbichl, Sterzing; Josef Stodola/ Bürgermeister von Medölös-iUngarn,' Kommergienrat Karl Liesenberg mit! Famiilie, Neustadt s. d. Halbe; Eonte L. Capa, Depu tierter, Vicenza: Schriftsteller Alfrod

! ist, um eventuelle gesetzliche Folgen zu vermeiden. Sitzung des Spikalausschusses. Am Donners tag, den 18. März, 3 Uhr nachm., findet im Sitzungssaale des Magistrates Bolzano eine Sitzung des Spitalverwaltungsrates statt mit folgender Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Verkauf von Bauholz. 2. Beschlußfassung Uber Vergebung der Fleischlieferung April- Juni 1926. 3. Beschlußfassung über Vergebung der Broilieferung April-Juni 162g. 4. Beschluß fassung Uber Ankauf einer Coolidge-RLHre für den Röntgenapparat

. Beginn jedeÄnal um 12 Uhr. Tàahmsberschtigt ist jedermann. Tafelöl? Der LebensMittelkommissär der Stadt Bolzano, Herr Ca ne tt i, der ohne Mücksicht aus, Person und Rang die Interessen der Konsumenten beschützt, hat in Erfahrung gebracht, daß in letzter Zeit von mehreren Grostkaufleuten und Agentu.'sn in der Stadt gewöhnliches Oel als Tafelöl an die Bevölke rung verkauft wurde. Cr hat sofort die geeig neten notwendigen Erhebungen gepflogen und gegen eine Reihe von Firmen die Anzeige wegen

des Tomast Josef sind nicht ge- jährlich. Eine iGerlchtskommission begab sich zur Unglücksstelle, um eine eventuelle Verant wortlichkeit festzustellen. Einbruch. In der 'Nacht vom IB. auf 17. ds. wurde in der Schokoladenfabrik Mimosa (In haber Walde «- Co.) in Bolzano, Oltrisaroo, ein gebrochen. Die Diebe erstiegen das rückwär tige Fenster, hatten das Eisenigitter eingebogen und drangen dann in das Kanzleilokal ein. In demselben befand sich eine große eiserne Kasse, welche durch Anbohrung geöffnet wurde

12
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/21_11_1929/VBS_1929_11_21_8_object_3126486.png
Page 8 of 12
Date: 21.11.1929
Physical description: 12
verstümmelt wurde.) a Die St.-Vinzenz-Konserenz zum Karl- tas-Tag. Auf Seite 4 der vorliegenden Num mer veröffentlichen wir den Aufruf der St.-Vinzenz-Konferenzen. Nachträglich er fahren wir, daß auch die St.-Vinzenz-Kon- ferenz. Rencio diesen Aufruf • unter schrieben hat, wovon hiemit an dieser Stelle Mitteilung erfolgt. Automatisches §e!Mon ln den Provinzen Bolzano und Trento. Im Präfektursgebäude fand gestern eine Versammlung der Spitzen der Behörden, der Abgeordneten, der Vertreter der Stadt

- gemeinden und der Telephongesellschaft der drei Denezien zur Besprechung der Frage der Modernisierung des Telephons statt. Die Sitzung endigte mit dem Beschluß der raschen Automatisierung des Telephons in Bolzano, Merano, Bressanone, Trento und Rovereto. Die Bauarbeiten werden sofort beginnen und dauern rund 15 Monate. Die Gesamt kosten wurden mit ungefähr 5 Millionen Lire errechnet. a Die 2agd auf schneebedecktem Boden. Der Jagdschutzverein von'Bolzano ersucht uns um Veröffentlichung folgender

Mit teilung: Bezugnehmend auf die kürzlich er schienene Notiz über die Jagd auf schnee bedecktem Boden möchte der Jagdschutzverein Bolzano Mitteilen, daß die diesbezüglichen Aufklärungen in den Jagdoorschriften ent halten sind, die der Verein im Jahre 1926 herausgegeben hat und die beim Schriftwart, F. Schraffl, Bolzano, Talfergaffe 9, 2. Stotf, um 30 Centefimi zu haben find. Es fei be sonders darauf hingewiesen, daß es für jeden Jäger von Nutzen ist, dieses Formular mit den Vorschriften stets

bei sich-zu tragen, um gegebenenfalls darauf verweisen zu können. a Volksbewegung in der Provinz Bolzano. Nach dem Präfekturs-Ausweis waren im Monat Oktober 461 Lebendgeburten, davon .41 in Bolzano selbst; 275 Todesfälle, davon 41 in Bolzano; 186 Trauungen, davon 37 in Bolzano, zu verzeichnen. Die Zahl der Geburten übertrifft also die Zahl der Todes fälle um 186. a Cacilia, die heilige Sängerin. Auf den 22. November fällt das Gedächtnisfest der hl. Sängerin Cacilia, der Patronin der Kirchenmusik

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/22_01_1927/DOL_1927_01_22_5_object_1199600.png
Page 5 of 12
Date: 22.01.1927
Physical description: 12
und einige ausweislose Mannspersonen aufgegriffen. b Verhaftung wegen Taschcndicbslahls. lieber gerichtlichen 'Auftrag wurde seitens der Sicherheilsbehörde in Bolzano ein 2.9 Jahre alter Bursche veihaftet, weil er ange klagt ist, vor einiger Zeit einen Taschendieb stahl begangen zu haben. Er schnitt seinem Opfer die Rocktasche ans. wodurch ihm die Brieftasche mit Dokumenten und eilten Geld- betrag von öö Lire in die Hände fiel. b polizeiliches. Seitens der städtische» Siche: heitsmache wurden in den letzten Tagen

. b Fasthingsunlerhollung der Musikkapelle in Egna. 'Am Samstag, 29. Jänner, ver anstaltet die Musikkapelle von Egna in den Lokalitäten des Hotel „Bahnhof' eine lustige Faschingsunlerhattimg, verbunden mit tsilücks- tops. Gaben für den (silücksiopf. sowie Geld spenden werden von den Komileemitgliedern dankend in Empsang genomme». Der Rein gewinn ist für verschiedene notwendige 'An schaffungen der Musil tapelle bestimmt. Der Beranstnltuug ist in 'Anbetracht des guten Zweckes ein voller Erfolg zn wünschen. Stadttheater Bolzano. Gastspiel

! H. S. Thonet -Möbel Vertreter u. einziger Depositar tür Hochetsch |j OTTO WÄCBTLEB, Bolzano, Dr. Slreileig.isse 12. Fernruf 126. »i Kamps gegen den prozcssions- ober Kicferspinner. In bei, Privaigärten von Merano ist gegenwärtig auf bei: Nabcl- bämnen, iusbesondcrs auf den Kiefern, eine große 'Anzahl von Nestern des P r oe s - sions- ober Kieferspin ncrs zu be merken. Dieser Spinner ist ein sehr arger, sich rasch verbreitender Baumschädiiug. Es ist deshalb höchste Zeit, die unschönen, sehr ausfallenden

sich noch ein Spezi ein und nun konnten die Streiszüge in die nahe Stadt beginnen. 'Allein schon bald fiel der ländliche Kurgast und Ein brecher den Maiser Carabinieri in die Hände und wurde in sicheren Gewahrsam genom men, um wahrscheinlich dorthin befördert zu werden, woher er gekommen ist. o Todesfall. In S l u d e r n o, (S ch l u- derns) starb am 20. d. M. nach längerer Krankheit Frau Aloisia Schmält, Witwe nach Peter Schwall, die Schwieger mutter des Ex-Uebungsschnllehrcrs Hans Zangerl in Bolzano

, wie alljähriich, wieder cm Dienstag, den 1. Februar statt. 'Wir er lauben uns. auf die diesbezügliche 'Voranzeige in: Inseratenteile unseres heutigen Blattes höfl. aufmertjam zu mach«». Der Meraner Alpenball im Kurhanse ist schon seit vielen Jahren eine der schönsten und beliebtesten Faschings-llntevhaitungeii für Einheimische und Freinde. -L0-18M Hokes-Teppidie und Lauler nur beste, dauerhafte Qualitä-/ BilUgste Preise! OTTO WACHTIiER, Bolzano, Dr. Streitergassß 12. Fernruf 126. Ersacktal. Unglück

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/02_05_1933/AZ_1933_05_02_5_object_1828643.png
Page 5 of 8
Date: 02.05.1933
Physical description: 8
im Gange, das von Jahr zu Jahr , unter sichtbaren Ersolgen dein Endziele näher rückt. Bergleiche zwischen einst und jetzt, wie sie auch Dr. Martinelli, Präsident des Provinzialkonfortiums Bolzano zur Be kämpfung der Tuberkulose, in seinen Ausfüh rungen im Meraner Stadttheater anstellte, über zeugen. Aber es handelt sich um einen giganti schen Kampf, der ungeheure Mittel erfordert u. por allem die verständnisvolle Zusammenarbeit sämtlicher Schichten der Bevölkerung. Der Kamps gegen die Tuberkulose muß

ein Feldzug des ganzen Volkes werden, keine Angelegenheit bloß eines einzigen Blumentages oder einer 40 Tage währenden Kampagne, sondern eine von allen gefühlte. Notwendigkeit, nicht ein bloßer Akt der Philantropie, sondern bewußte soziale Assistenz. .. - , , . Um das Wissen, um dieses tiefere Wesen des Kampfes gegen die Tuberkulose in die weitesten Massen des Volkes zu tragen, ist am> letzten Sonntag auch der Präsekt der Provinz Bolzano, A. E. Marziali, in Begleitung der höchsten Provinzialbehörden

zu kön- Mi, braucht es noch an die 30 bis 4V Millio nen Lire, und dazu müssen alle beitragen: der Centesimo des Armen ist genau so wertvoll wie die Lira des Reichen! Ausführliche Daten brachte. Dr. Martinelli über das Wüten der Krankheit in unserer Provinz: 275 Todesopfer jährlich, 11 aus je 10.000 Einwohner 30. Pro zent der Toten entfallen allein auf die Städte Bolzano und Merano. Auf einen Toten kann man rund 1V Kranke rechnen: 3500 Kranke in der ganzen Provinz: 1.5 Prozent der Bevölke rung

. Dann dokumentierte Dr. Martinelli den Kampf gegen die Tuberkulose in unserer Pro vinz in den letzten Jahren: Drei verdienstvolle Namen: S. E. Marziali. Comm. Caretto und Dr. Matteucci. Eine Reihe von Ziffern über die Tätigkeit des Probinzialkonsortiums und der drei Dispensarien von Bolzano, Merano und Bressanone: Tausende von Untersuchungen, Tausende von BehandUmgenl Unterbringung von 650 Kranken in Sanatorien. Erst die sasci stische Gesetzgebung hat auch den armen Arbei tern die Tore der Sanatorien geöffnet

au? Bolzano im Gefolge S. E. des Prä- fekten, sowie die Behörden aus Merano mit Po destà Comm. Dr. Markart und dem Politischen Sekretär des Meraner Fascio Dr. Conforti an der Spitze beiwohnten. Vie offizielle Eröffnung des Dopolavoro » Heimes Unmittelbar nach der Veranstaltung im Stadt theater begaben sich S. Präsekt Marziali, der Verbandssekretär Cav. Console Bellini, be gleitet von den Autoritäten aus Bolzano und Merano, darunter auch der Provinzialsekretär des Dopolavoro Cav. Finzi ins neue Helm

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/09_12_1932/AZ_1932_12_09_4_object_1880701.png
Page 4 of 8
Date: 09.12.1932
Physical description: 8
Sette 4 „Alpenz ei! un a' Freitag, den S. Dezember 1SZS z > 1j !Ä !àlI!l.UWIàSVWMM Gestern ist S. kgl. 5?oheit der Herzog von Pi stoia von Torino kommend in Bolzano einge- trofsen. lo doch a„ßer àuse ist. Reichlichen Bei- Menschen denn überhaupt nicht fassen? Wer isl V LllANsìsiMIZALN VON ULLIL fall erntete Herr Trettel und die Opern- und eigentlich Arsene Lupin? Niemand kennt ihn,' Konzertfangerin Frau Minarir mit ihrer ange- Doch viele haben schon mit diesem Namen un- Raihauskeller

Schweitzer mit seinein Molorrade von Bolzano nach Merano. In der Nähe von San Maurizio stürzte er zu Boden und verletzte sich leicht am Gesichte. Er wird in 5 Tagen w'àr geheil! sein. PolizeMches Von d-.'ii Agenten der Quästur wurde der 32jährige Ermanno Jung nach Giovanni, be schäftigungsloser Gärtner, wohnhaft in Me rano. wegen unerlaubter Rückkehr in unserer Stadt verhaftet und bei der Gerichtsbehörde zur Anzeige gebracht. Einbruch in einer Tabaktrafik in Lcnvss Vorgestern nachts drang?,, unbekannte

freige sprochen und Schnegg Gottardo und Krug Gio vanni wegen Saccharin- und Tabakschmuggels à je 5701 Lire Geldstrafe und der Beschlag nahme der Ware verurteilt. Gruber und Thaler wurden vom Vergehen K^egen Schmuggels infolge mangelnder Be- frei ges proch en Cafe-Restau rant. Svl) M. ii. M. Jeden Sonn- und Feier tag Orchesterkonzert 1S.30-18.3l). Guntschna- bergbahn. Guntschnapromenade. Edcnkino: „Die Männer, welche Lumpen'! Stadttheater Bolzano Wohltätt.qksiksvorstelluncl für die Winterhilfe

-Ausstellung in Venedig. Einlage Tim Tom in Afrika. Vorstellungen um: 2, 3.30. 5. 6.30, 8, 9.30. Ab morgen: die Filmsensation für Bolzano: „Mädchen in Uniform' — ein Werk von Welt ruf. Aus dem Europa.ZZroqramm vom 9. Dezember Nord-Zialicn, 20.40 Uhr: Snmphoniekonzert. Roma-Aapoli. 20.45 Uhr: Musik des Maestro Ottorino Respighi. Bolzano. 12.30 Uhr: Italienische Musik. 17 Uhr: Schcillplatten. 20.10 Uhr: „Fedora'. von Giordano. Palermo. 20.45 Uhr: Theatermusik. Bari. 20.30 Uhr: Theatermusik. Veroinünsker

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/10_04_1936/AZ_1936_04_10_4_object_1865352.png
Page 4 of 6
Date: 10.04.1936
Physical description: 6
am Villnöfser Bach noch Stromversorg!, ^ von S. Piètra u. Pardell zum Transformatorenhni,^ in Bagni di Froi, Gemeinde Funes, angesucht. AlM. lige Einwendungen (für a, b, c) beim Ufficio del Ce- nio Civile in Bolzano binnen 30 Tagen, ab 2. Mià 1062 d) Johann Lettner, Maria Wanker, Johann ner haben um die Anerkennung des Wasserbeniitzim^. rechtes durch einen gemeinsamen Kanal aus dem H«. derbach in Fiorenza, Gemeinde S. Lorenzo di Pus«.., ria, zur Erzeugung von elektr. Krast angesucht. All- fällige

Einwendungen beim Ufficio del Genio Tirile in Bolzano bis längstens 6. April. 1110 Handelssache. Die Toc. An. Coop. Vini Josef Bn> ron Di Paul! in Càldaro hat einen Artikel ihres E«, s fellfchaftsvertrages abgeändert. Foglio Annunzi Legali ?!r. 75 vom 25. März. IIIS Aeberbole. — a) Die auf Betreiben der Spar-1 kasse Balzano gegen Alois Tschigg in Monte di I Appiano verst. G.-E. 657-2 und 369-2 Appiana wurden vorläufig der Sparkasse Bolzano um 11.2ZZ' ' Lire - zugeschlagen: ? 1120 b) Die auf Betreiben

der Banca del Trentino gegen Anton Fledersbacher in Laion 'verst. erste I Partie (G.-C. 112-2 Castelrotto) wurde vorläusig der Soc. An. Finanziaria Immobili di Trento un> 8500 Lire zugeschlagen. 1121 c) Die auf Betreiben der Katharina Toll in Ap>^ , piano gegen Frieda Spitaler geb. Holzner und Klaras Spitaler, Witwe Holzner in Appiano verst. G .-C.! 1V4S-2 Appiano (mit Nutzgenuß Witwe Klara!! Holzner) wurde vorläufig Advokat Dr. > H. Lutz in I Bolzano für einen zu bezeichnenden Erstehe?, um I 3500 Lire

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/01_10_1927/DOL_1927_10_01_5_object_1195916.png
Page 5 of 12
Date: 01.10.1927
Physical description: 12
den Sarg. Schulknaben in Volkstracht die vielen Kränze. 35 Priester begleiteten die Leiche ihres Miibrudors. Den Kondukt führte der hochw. Dekan Josef Moser. Unter den geist lichen Mitbrüdern befaüd sich der hochwst. Msgr. Propst Schlechtleitner von Bolzano und der greise, gänzlich blinde emerit. Dekan Balentin Thaler von Chiusa (Klausen), der von einem Mitbruder auf dem Begräbnis- wege geführt wurde. Aus Bolzano erschienen Prof. Alois Thaler und Prof. Alois Lintner. Don den Angehörigen

des Verblichenen waren dis beiden Schwestern Frl. Marie und Johanna, sowie mehrere Verwandte aus Bolzano erschienen. Der Bruder, Herr Friedrich Held in Innsbruck, konnte wegen des Unglückes und der Bahnunterbrechung in Mezzaselva (Mittewald) nicht mehr recht zeitig zur Beerdigung erscheinen. Hochw. Herr Heinrich Held wurde am 23. September abends auf dem Heimweg« von Chiusa (Klausen) nach Dillandw von «inem Schlaganfalle ereilt. Er sank zu Boden und geriet unglücklicherweise mit dem Kopf« vor» aus in eine etwa

zum Bären ein bedauer- licher Autounfall. Der 14jährige Anton Strasier, Sohn des allseits bekannten East- Hofbesitzers Herrn Franz S t r a s s e r, fuhr mit seinem Fahrrad in langsamem Tempo gegen die Trattengasse, als ihm ein Lasten- auto aus Bolzano, ebenfalls in mäßigem Tempo, entgegenkam. Vermutlich nahm das Auto die ganze Straßenbreite ein, so daß der Verunglückte nicht mehr gut aus- weichen konnte, bei vorstehenden Nägeln des Lastenautos hängen blieb und dadurch unter das Hinterrad

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/30_11_1927/AZ_1927_11_30_6_object_2649598.png
Page 6 of 6
Date: 30.11.1927
Physical description: 6
. -u billigstem preise und xerinx- stem (ässverbraucli. . sn / Sport und TozzrWK / Fußball Städle^-Zel Bokci '-'NMieam der ' Provinz Dies soll der Abschluß der Saison werden, offiziell wenigstens. Nachdem ein solches Aus wahlspiel das erstemal seit Bestand unseres Fußball vorgeführt wird, dürfte es nicht am nötigen Interesse fehlen. Bolzano wird am kom menden Sonntag entschieden genug Publikum auf den Sportplatz bringen, umsomehr, als die Mannschaft, die die Stadt Bolzano auf die Beine bringt, die kommende

Mannschaft zusammenbringen zu können. Die Mannschaft Bolzano (Stadt) steht noch nicht fest, denn bei dein sonntägigen Spiele Amateure : Rapid haben einige Spieler, die für die Auswahlelf sozusagen schon sicker waren, ganz unter ihrer Form gespielt, sodaß deren Aufstellung noch fraglich erscheint. Wintersport Die Wintersportsaison auf dem Hochplateau des Renon Das Hochplateau des Renon, oberhalb Bol zano, ist im Begriffe, einer der beliebtesten Win- tersportplätze des Neichzs zu werden, wie es be- reiis

Schneelagen auf und ist auch der weitere Weg vom Furglauerfattel zum großen Penegal nicht ausgetreten. Skifahrern bot fich-am letz ten Sonntag an den Lehnen des Monte Roen noch günstige Gelegenheit zum Schneeschuhiauf, insbesondere im Umkreis der Malga Noni. Vom Sellajoch Der Bemirtschaster des Sellajochhauses T. Antonio Demetz meldet der Fremdenverkehrs- kommission Bolzano, daß der Autoverkehr über die Paßhöhe des Sellajoches (2176 m) Infolge der Schneefälle unterbrochen ist. Automobile können von, Val

21