221 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_08_1936/AZ_1936_08_29_4_object_1866960.png
Page 4 of 8
Date: 29.08.1936
Physical description: 8
ersten Meisterschaftsprüfungen in Livorno »nd.. in-.Pescara hatten ziemlich gute'Erfolge auf zuweisen und brachten vor allem eine klare Ueber- ' heit der neuen Bianchi 500 'zum Ausdruck Glück und blieb stets auf der Strecke, während die kleine 250er einige Male erfolgreich durchs Ziel ging. Auch Benelli bewährte sich in der Viertel literklasse gut, während in der 350er Klasse die italienische Industrie bisher keine durchschlagenden Erfolge hatte. Die M. M. 350 ist allerdings à gutem Wege zum Erfolg

(Velocette), Scuderia Impero; 2. Milani Albino (Norton): 3. Martelli Nino (C. M.): 4. Lama Francesco (M. M.); 5. Sandri Guglielmo (M. M.); 6. Noc chi Biagio (Norton). Scuderia Maremmana; 7. T. (Norton), Scuderia Maremmana; 8. Cerato Guido (Norton); 9. X. T. (T); 10. Manzoni Nino (Velocette): 11. Avetta Dino (Velocette). Klasse 53 ccm: 1. Clemencich Oscar (C.M.); 2. De Giovanni Mario (Norton); 3. Serafini Do rino (Bianchi): 4. Fumagalli Carlo (Bianchi): 5. Pagani Nello (Bianchi

auf 71 Std.-Km. und Tenni erreichte im Jahre 1934 die 76-Km.-Grenze. Und dieses Jahr? Offiziell wurde über die Probefahrten nichts verlautbart, doch sprach man gestern morgens von 81 Std.-Km., gefahren von Fumagalli auf Bianchi 5001 Ueberhaupt dürfte das Bianchi-Kleeblatt in der Halbliterklasse so gut wie freie Bahn haben. Im Laufe der Saison haben sich die Masa>inen nicht 'chlecht bewährt und Fumagalli, Serafini und Pa gani als Fahrer brauchen nicht erst vorgestellt zu werden. Die Halbliter-Guzzi

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_12_1937/AZ_1937_12_28_6_object_1870252.png
Page 6 of 6
Date: 28.12.1937
Physical description: 6
, wird jedoch durch Einsparungen von den sa-> reitet. Insgesamt gelangten zur Verteilung 2S.S Kilo Stcckholzer Davide-Val d: Bizze 1SV; Bolgger Gius. Vizze IM Lire Prämien für hygienische Kinderernährung: Pircher Federica, Vipiteno. Lire 20; Bisosfi Vittoria, Vipiteno übergeben wurden. L0: Siller Antonia, Vipiteno, 30: Bianchi Vittoria. Vi piteno, SV, Battaglia Luigi, Ceoes, IVO; Winklsr Gior gio, Vipiteno, SV; Gschnitzer Ferdinando, Val di Bi;ze L0: Bürger Sebastiano, Vizze, ?l); Brunner Giovanna. Nacines

kinderreiche Familien: Lamprecht Ma Lire 20.0W sur die Beschaffung von 200 Wasser- mca-Nooale 280 Lire: Dlank Rosa-Ceves 100.- Gschlie zahlern. Viele Konsumenten waren noch ohne ßer Giovanna-Ceves Sl>: Mesner Maria-Ceoes 50: duicisiraße mit Lire dann Lire 10.000 aus I Zählvorrichtung zum großen Schaden der Stast.l Lorch Teresa-Ceoes S0: Nitzlader Maria-Vipiteno S0: nes 200: Sparber Daniele-Racines 1S0: Wurzer Ste- sano-Racines 100. Geburtsprämien: Moser Anna-Flanes 50: Rainer Teresa-Vipiteno SV: Bianchi

— 10.- là— 20.- 22.- iö'- «.80 1Z.S0 4.Si1 4.60 IS— 18- IS— IS— S— 23 — Li ssa isso iosa 2.0S 3— s— 20.- 22— 0.7S 10— K0— 12— Rendita S>??> Rendita S.S0A, Presi cono. 3.S0-H, La Centrale Ass Generali Costr. Venete Rao. Gen. Jtal. Toton. Cantoni Coton Olcese S N. I A. Monte Amiato Montecatini Dalmine Breda Bianchi Isotta braschini F. I. Sl! T. C I. E. L. I. Dinamo Elettr. Bresciana Latdarno Emiliana Elettr. Trezza d'Adda Cisalpina ort». Edikon ord. Edison postergate S. I. P- Tirw Distilleria Italiana Eridania Tecriomasio Jtal

2