17 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_01_1935/VBS_1935_01_24_9_object_3134139.png
Page 9 of 12
Date: 24.01.1935
Physical description: 12
und Snekenaarantie 7500 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 27. Februar, um 11 Uhr vnrmittgs. 003 il Am 15. Februar, um 10 Ubr vormlttaas. findet bei der kal. Brät,'' M'rano dl» zur Konkursmaste d»s Istes Eilenstadter Kauf mannes in Merano. aehöriaen Li'gen- sch'ften ln Grundbuchs-Einlaae 4001 Merano lWabnhaus in Corsa Armanda Dia, Nr. 20 Gastboi ..zur Sonne' und Geschäkt) zum Ausrnfspreis von 860.000 Lire statt. 094 kl A«>f Antrag des Ritus Mitterrustner in La-kons wurde die Zwannsner^-ioerung der Grundbuch

Partien zu den Ausruispreiien von 8000 Lire und 23.505 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. März. 000 m) Auf Antrag des Johann Cüristanell in Caldaro durch Dr. H. Zeiger in Caldaro wurde die Zwangsversteigerung der vierten ideellen Hälfte der Grundbuchs-Einlagen 99571 90671. 2850 II und 3153/11 alle in Caldaro zu Gunsten der Maria Peterlin, Witwe Pichler, in Caldaro. bew'llint. Der« steigerung zum Ausrufsvreis von 6200 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 13. März, um 11 Uhr vormittags. 907

nl Auf Antrag des Franz Peterlin ln Cal daro, durch Dr. 9. Zeiger in Cal daro. wurde die Zwan's',erstel'>'''>nq der Grundbuchs-Einlagen 995/11, 996/TT und 315011 Caldaro, Eiaentum des Johann Pichler, der Maria Vichler. verehelichte Am bach. und der Notbutga Pichler, alle in Caldaro. bewilligt. Versteigerung in drei Partien zu den Ausrufsvreilen von 3700 Lire. 5000 Lire und 5700 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 13. März, um 11 Ubr vormittags. 998 0 A Auf Antrag des Alois Eänsbacher» wohnhaft in Bolzano

. San Pi'tro. wurde die Zwanqsversteigernng der Grundbuchs- Einlaae 307 Ceves. Eigentum des Ludwig Gichlietzcr len., und der Erundbucks-Einlage 157 Elvas. Eiaentum des Ludwig Eichlietzer, bewilligt. Dersielaerunq zu den Ansrufs preisen pan 43.516.80 Lire und 24.070 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 27. Februar, um 11 Ubr vormittags. 1000 vl Auf Antrag der Svarkaste Merans durch Dr. H. Honig, Advokat in Merano, wurde die Zwanasverlteigerung der Grund« buchs-Cinlaae 121/11 Glorenza. in S. Baien» iino

von Brestensdork in Cer» mes. bewilliat. Verlteiaeruna In einer Var, tie zum Ausrufsnreis von 110 000 °ire beim kal. Tribunal Bolzano am 13. März, um 11 Ubr vormittags. 1002 rl Auf Antrag der Maria Fill, Witwe Planer in Fle, wurde di« Kwangsnerstelas- rnng der Grundbuchs-Einlaae 807 Fle, „Pardellerbof'. Eigentum des Anton Plen- ner, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tri bunal Bolzano am 27. Februar, um 11 Uhr vormittags. 979 Realschätzungen. Ilm die Ernennung von Sachvetsiandiaen zu den erekutinen

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_07_1935/AZ_1935_07_25_5_object_1862418.png
Page 5 of 6
Date: 25.07.1935
Physical description: 6
am Bahnhof von S. E. dem Präfekten, der sich in Begleitung feines Kabinettschefs Dr. Broise befand, vom Verbandsekretär, dem Gen. Merzari in Vertretung des Armeekorpskomman danten, vom Präfekturskommissär der Gemeinde Dr. Vacca, Oberst Tomafi und Oberstleutnant Branca der kgl. Kurabinieri, Quästor Comm. Nor cia, dem Präsidenten des Provinzialkomitees der Balilla-Organisation Prof. Brazzani, vm Schulin spektor Cav. Frattini und anderen Behörden emp fangen. Im Laufe des Vormittags konferierte S. E. Ricci

mit dem kgl. Studienprovveditore Comm. Crocioni, am Nachmittag mit S. E. dem Präfekten und im Fasciohause mit dem) Verbandsekretär. Sodann be-' gab sich der UWHstäätsfekxetö^.ktMktz Wlillahaus//, wo sich inzwischen./ die HAäUMöWeiter dÄ Stadt zum Rapport versammelt hatten^ und wohn te auch einigen sportlichen Uebungen, oie von jun gen Leuten im Hofe gemacht wurden,.bei. Beglei tet vom Provinzialpräsidenten suchte S. E. Ricci sodami den Bauplatz des Hauses der Giovane Ita liana in der Drususstraße

nachmittags einen Unfall erlitten. Während der Llrbeit fiel ein Stein vom Gerüste, der ihn auf dem Kopse traf, wodurch er verletzt und ins Spital zur Behandlung gebracht werden mußte. Der Arzt hat seine Unterbringung zur Behandlung der Ver letzung angeordnet. in den Gemeindeämtern folgendermaßen aus sieht: Samstag von 8 bis 12.30 Uhr, andere Wo chentage von H bis 12.30, bezw. von 16 bis 19 Uhr. «' * Die Einführung des «Fafcistischen Samstages in der Landwirtschaft In Anwendung des kgl. Gesetzdekretes

vom 20. Juni 1935 über die Einführung des „Fascisti schen Samstags.' wurde zwischen dem Reichsver band der Landwirte und dem Reichsverband der landwirtschaftlichen Arbeiter folgendes Abkommen getroffen: > - Art. 1: Wt Inkrafttreten'des kgl.. .Gesetzde kretes vom 20. Juni 1333, Nr. 1010, wird der ..Fàscistische Sàmstag' auch in der Landwirtschaft eingeführt; . die ' landwirtschaftlichen Arbeiten werden demgemäß am Samstag normalerweise um 1 Uhr mittags beendet und am folgenden Montag früh wieder aufgenommen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/06_11_1929/AZ_1929_11_06_4_object_1864150.png
Page 4 of 8
Date: 06.11.1929
Physical description: 8
Seite 4 »Alpen-Zeitung' Mittwoch, den k. November 192S BormiiitärlsS- Kurs- silr AviaNkr An der kgl. Staatsgeiverbeschiils in Bol zano wird über Veranlagung des kgl. Mini steriums fiir Aviatik ein vormilitärischer Kurs für junge Leute abgehalten, die eine Speziali- isierung. für Aviatik als Monteure für Flug zeug- bezw. Motorenbau anstreben. An demselben können die Jünglinge der Te- burtsjahrgänge 1911, 1912 und 1913 teil nehmen, die im allgemeine«? der Volksschul- pflicht Genüge geleistet

Gesuch zu richten, dem folgende Doku mente beizuschließen sind: 1. Der Taufschein. 2. Ein ärztliches Zeugnis, aus dem hervor geht, daß der Bewerber gesund und van kräf tiger Konstitution ist. 3. Eine Erklärung, das; der Aufnahms- «werber keinen Anspruch auf eine Verkürzung der militärischen Dienstzeit hat (siehe Art.. 81 bis 87 des Gesetzes über die Rekrutierung für das kgl. Heer). Die unter 2 und 3 angeführten Bestätigun gen müssen auf besonderen Blanketten aus gestellt werden, die im Sekretariate

, welche diese Kurse mit Erfolg besucht haben, erhalten bei sonstiger Gleichheit der Studien den Vorrang bei der Aufnahme in die Pilotenschulen. Im Sekretariate der Gewerbeschule kann in die Art. 81—87 des kgl. Dekretes vom S. Aug. 1927, Nr. 1437, Einsicht genommen werden. Die weiße Schleife Die Frauen des Damenfascio von Bolzano, die, in liebenswürdiger Weise ihre Arbeit In den Dienst der „Weißen Schleife' und der da mit verbundenen Fürsorgetätigkeit gestellt haben, gehen ihrer neuen Mission mit einem wahren

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/29_06_1926/AZ_1926_06_29_3_object_2646453.png
Page 3 of 8
Date: 29.06.1926
Physical description: 8
MtNàg. din ». Sani! MS i .tNp<az«tlung' 6eite S li?''' Sia Volomltinpropagandasilm. Ohm di« Schürf« politffcher oder national«? Agitation, -WMM. Gchrlstleltung- via Roma g, Tel <t00. Posts. Skk Sprechstunden täglich von S bl» 4 Uhr nachm. Direzione Carceri! 287.50. Uff. Registro L. à—, kgl^LolnÄ» bildungsanstalt L. 142.50, '' ' veichlllsse d«« Aommlssà E» muri,« be» schlössen, an die kaufmännisch« Krankenkasse zwei der Gemeinde asyövige Lotale auf dem Pfarrvlatze sür tret Jahre

Schàheit und Größe der Kalkgebirge Im Oberesch. Dieser von der Sportfilmgesellschoift hergestellte Fitm hat >dn den letzten Tagen vor ausverkauften Häusern da» Wiener Publidkum begeistert, a tempo Dr die bevorstehende Reisesaison, zur Weckung touristischer Ambitionen und vorbe- rektung sllr Ferlemreuden. Berge und Bur gen, Städte und Schlösser, Kirchen und Denk mäler, Däuser und Sennhütten, stmrnmt Wendtlandhos derb ei und dà brach ten den Verunglückten in da« Restaurant Vir golo. E, wurde die kgl

den Arm untersuchen. Der Arzt konstatierte einen Bruch des Vorder armes am Handgelenke und begab sich Herr D. Reinisch sofort ins Sanatorium. Slellungspfltchtverweigerung. Don den kgl. Karabinieri wurde ein gewisser Volgger Jo hann ans Bressanone verhaftet, weil er sich nicht zur Mliitärausmusterung stellte. Er gab als Entschuldigung vor, die Aufforderung des Di stretto von Trento nicht erhalten zu haben. Das gleiche Schicksal traf Stefaner Franz aus Bol zano und Pichler Franz «aus Qagundo. Pichler

auck wir wünschen. — In dieser Angelegenheit hörten wir auch die Ouästur an. Der Vlzequästor, Dr) Silvestri, àteressi/erte sich persönlich für die Sache, von dem Augen blicke an, als er dawn Kenntnis erhielt, und das war Dienstag früh. Nachdem er alle notwendi gen Daten zur Bestimmung der möglichsten Annahme, über die Ursachen und die einge schlagene Richtung des Vermißten gesammelt hatte, ordnete er sofort genaue Nachforschungen an. Im Einvernehmen mit den kgl. Karabi ni eri wurden im Mnzen

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/18_07_1924/BZN_1924_07_18_3_object_2502811.png
Page 3 of 8
Date: 18.07.1924
Physical description: 8
wissen will, anerkennen kann.' . Befehl des deutschen Kaisers, die vor Norwegen kreuzende deutsche Flotte zusammenzuhalten, um schnelle Rückkehr in die Heimat zu ermöglichen. Eröffnung von Privat-Mittelschulen. Das Landes-Schul-Jnspektorat bringt in Er innerung, daß alle privaten Mittelschulinstitute — auch wenn sie bisher das Oeffentlichkeitsrecht hatten —, die mit kommenden Oktober ihre Tä tigkeit fortsetzen wollen, beim kgl. Landesschul- infjwktorat laut Art. 114 des kgl. Dekretes vom 6. Mai 1924

, Nr. 1054 dreiMo n a te vor Schulbeginn darum ansuchen müssen. Der kgl. Schulinspektor macht darauf auf merksam, daß aus Opportunitätsgründsn der Termin bis 31. Juli ds. Js. ausgesteckt wurde. vom Wetter. .Das Unwetter, das in der Nacht vom Mitt woch zum Donnerstag in der weiteren Umge bung von Bozen ziemlich heftig niedergegangen war» hatte kaum eine Abkühlung gebracht. Der gestrige Tag war trotz teilweiser Bewölkung fast ebenso heiß und schwül wie seine Vorgän ger. Schon am Nachmittag zeigten

geleistet. — In Bruneck verschied Frau Rosa Aschbacher, geb. Niederklopfer. — In Dorf Tirol verschied nach län gerem Leiden im hohen Alter von 89 Jahren Frau Maria v. Porta, geb. Rohregger, Oberpostkon- trollorswitwe. Die Beerdigung erfolgt am Sams tag um 5 Uhr in der Familiengruft in Meran. — In Meran verschied im Krankenhaus das 5jährige Arbeiterkind Aloisia Baumann aus Laatsch. Genehmigung von Unterstützungskassen-Statu- ten. Das Amtsblatt Nr. 156 veröffentlicht drei kgl. Dekrete betreffs Genehmigung

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/15_12_1926/AZ_1926_12_15_4_object_2647446.png
Page 4 of 8
Date: 15.12.1926
Physical description: 8
. de Strobel, fand am Donnerstag, den 9. Dezember im Gemeinde, amte Caldaro eine Versammlung der Präsidentschaft der Nationalschlitzengesellschüft des Bezirkes statt. Außer dem Proviiizinllnspektor waren folgende Herren anwesend: Alfred Pollo Präsekturskommis- snr von Caldaro: Nag. Ciro Deola, Gemeindesekre- tär von Appiano In Vertretung des kgl. Kommissärs der Gemeinde? Herr Torggler Johann in Vertre tung der Sektion der Nationalschützengesellschaft von Anpkino: Herr Anton Herrnhofer, Präsident

. Alle anderen Erschienenen hatten die Wichtigkeit und die große Nützlichkeit der Anleihe vollauf ver standen und versicherten dem kgl. Kommissär, sich bei den bezüglichen Verwaltungsräten, sowie bei der Be völkerung Mr den besten Erfolg dieser weisen Ein richtung, einzusetzen, und die Raisseisenkassen ver- pslichtetèn sich, die Zeichnungen entgegenzunehmen. Das Verzeichnis derselben Wird seinerzeit bekannt gegeben werden. Termeno l. Lillorialanleihe. Vor zirka 14 Tagen wurde hier das Propagiandakomitee zur Zeichnung

Freikurs aus Zeichnen, an dem nur Mittelschüler teilnehmen dürfen, welche sich einst dem technischen Studium widmen, d. H. die Aufnahms prüfung in dag wissenschaftliche Lyzeum bestehen möckten. Der Kurs wird vom Herrn Archit. Prof. Amadea.Grifft abgehalten werden. Nähere Erläute rungen >über den Kurs bei der Direktion des kgl. Wissenschaftlichen Lyzeums. Säuglingsfürsorge. Wie alljährlich veranstaltet auch Heuer die Säuglingsfürsorge eine Weihnachtsbeiche- rung in der Mutterberatungsstelle gegenüber

7
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/05_03_1924/BZN_1924_03_05_4_object_2499973.png
Page 4 of 8
Date: 05.03.1924
Physical description: 8
. T-ie Betriebsleitung der Nittuerbahn teilt mit, das; Frei tag, den 7. ds., der fahrplanmäßige, von Kloben stein 6.2! Ubr abfahrende Zug als Sonderzug aus schließlich für die Teilncbmer an der Fahrplankon- fercnz verkehrt, während sür den öffentlichen Ver kehr der äußergewöhnliche Zug Nr. 52 eingeleitet wird, ad Klobenstein 7.20 Ahr, an Bozen, Walther platz L. U) Uhr. Prüfung für Dampfyeizungsleitcr. Die Agen tur Brenner meldet: Bei der kgl. Präfektnr in Trento wird in nächster Zeit eine Prüfung für Dampfheizungs

-Leiter angesagt werden. Kandidaten des Bezirkes Bozen, die sich dieser Prüfung unter ziehen wollen, mögen sich bis 20. März bei der kgl: Unterpräfektur Bozcu unter Angabe ihres Namens, Zuuamens, Alters und ihrer genauen Adresse melden. Wegen Fahrens am Bürgersteig wurden am -4. d. in Bozen drei Personen zur Anzeige gebracht, da sie. trotz des behördlichen Verbotes mit ihren Hand wägen beziehuugsweise Fahrrädern auf dein Bür gersteig daherfuhren. Sechzigster Geburtstag. Gestern seierte in Bozen Herr

Iwanow, zum Doktor der Philosophie promoviert. Bürgersaal-Konzert-Kino. Mttwoch, den 5., und Donnerstag, den 6. März: „Der Vernichter', neu zeitliches, spannendes Gesellschastsdrama in 4 Ak ten, mit dem darauffolgende« zweiaktigen Lustspiel „Fredolen als Straßenkehrer'. Sestimnmngen fßr üea Autoverkehr: Zschrerprüfung unö §ührer!izenz. .Der R. Circolo Ferroviario d'Ispezione per la Venezia Tridentmu macht auf das kgl. Dekret vom 3l. Dezember 1923, Nr. 3043, aufmerksam, das mit l. März in Kraft

8