407 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/29_08_1934/DOL_1934_08_29_5_object_1189424.png
Page 5 of 8
Date: 29.08.1934
Physical description: 8
: Wie war das doch gewesen, als sie selbst noch aus vielen Landstraßen gewandert! Dann hatte sie voll Sehnsucht den vorüberfahrenden Zügen nach- geblickt und nie geahnt, sie konnte auch ein mal in so einem teuren Zug auf weichen Kissen sitzen und auf die Landstraßen schauen, über die sie oft mit müden Füßen marschiert war. Sie streichelle die Hände des ihr gegenüber sitzenden Herrn von Schenk, und aus ihren' Augen leuchtete ihm Dank entgegen — Dank. Vertrauen und Zuneigung. In Pari«. Ehrfried von Schenk war seit Jahren nicht mehr in Paris

gewesen, und alles schien ihm hier neu, wenn er auch überall unter einer dünnen, modernen Schicht das alte, von so vielen geliebte Paris Hervorschauen sah. Paris! Das war für Angela bisher genau so etwas Weltfernes gewesen wie der Mond oder der Mars; jetzt aber wurde es mit einem Male zur Wirklichkeit. Auch Felizia Wartberg freute sich, Paris kennenzulernen. Oft ging sie. wenn Herr von Schenk Biblio theken oder nur für Kenner interessante Museen besuchte, mit Angela allein aus. Sie unterrichtete dabei

ihre lernbegierige Schü lerin auf die Weife, daß sie ihr zeigte, was lernens- und wissenswert war. Manchmal kauften beide auch ein. Herr von Schenk öffnete seine Börse stets gern und weit. „Besorgen Sie für Angela ein paar hübsche Toiletten, Fräulein Wartberg, und kaufen Sie sich, bitte, auch etwas recht Elegantes!' sagte er eines Tages zu Felizia. „Herr von Schenk, das kann ich natürlich nicht annehmen k' Ehrfried von Schenk sah sie fragend an. „Warum können Sie von mir keine Toi lette annehmen? Ich möchte

Ihnen dadurch, meine Zufriedenheit bekunden. Ich bin mit der Art, wie Sie mit Angela umgehen, außer ordentlich, ja wirklich ganz außerordentlich zufrieden.' Sie verneigte sich leicht. „Das freut mich sehr, Herr von Schenk! Aber Geschenke kann ich von Ihnen nicht annehmen, Sie bezahlen meine Leistungen schon überreichlich.' Cr lächelte ein wenig spöttisch. „Von einem alten, beinah vierzigjährigen Manne dürfen Sie skruppellos alles an nehmen.' Sie sah ihn an, und es war ihr, als sähe sie ihn jetzt zum ersten

Male richtig. Schlank und groß war Herr von Schenk, und sein dunkelbraunes Haar war nur an den Schlä fe« «jfept tt, Sein geschnittenes Gesicht, über das stch die Haut straff spannte, war bräun lich, seine Augen kühl und jung. Er war fast vierzig Jahre, aber er sah gut und nicht so alt aus. Felizia dachte, Ehrfried von Schenk gehöre eigentlich zu den Menschen, deren Alter schwer zu bestimmen ist und die man meist viel jünger einschätzt. Da Angela eben eintrat, wurde das Thema nicht mehr berührt

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/27_08_1934/DOL_1934_08_27_4_object_1189403.png
Page 4 of 6
Date: 27.08.1934
Physical description: 6
l — 758.7 16.4 — - 96 NO — Hoch über dem Balkan und Schwarzem Meer. Tief über dem Baltischen; über Europa ziemlich bewölkt mit Regen über der Mitte und im Nor den. veränderlich im Süden. Das nördliche Tief hat sich gegen Sude» ausgebreitet und eine Aus buchtung über der Po-Ebene veranlaßt. Die Witterung über unseren Gegenden bleibt trüb und regnerisch. as kleine Möbel der Landstraße Roman von Annt» von Vanhuys (14. Fortsetzung.) „Sie sind vielleicht so gut, Fräulein Wart berg, Herrn von Schenk

für Silbe: Herr von Schenk will seine Pflegetochter so er ziehen, daß sie immer bei ihm bleibt. Cr braucht einen Menschen, der zu ihm gehört, der ihm treu ist, der an der Liebe vorbeigehtl Cr lachte kurz auf. Man schien schon Angst davor zu haben, er könne Lust verspüren, das süße Menschenkind für sich zu begehren. Bisher hatte er noch nicht fo weit gedacht. Aber jetzt, mit einem Male, war der Gedanke da wie eine große heiße Sehnsucht. Cr blickte den beiden Gestalten nach, die sich immer

sich auch nicht nach ihm um!' Angela war nicht so rasch zu überzeugen; sie verteidigte sich energisch. „Aber einen Freund kann man küssen und sich auch nach ihm Umsehen. Bert ist mein Freund.' Felizia Wartberg fühlte sich verpflichtet, Herrn von Schenk über die Begegnung mit Bertram Moldenhauer zu berichten. Sie fügte hinzu: „Bei Angela ist bis fetzt die Freund schaft vollkommen harmlos, dafür verbürge ich mich. Ob der Arzt Angela schon liebt, kann ich natürlich nicht beurteilen.' Herr von Schenk zuckte die Achseln

. „Es ist jedenfalls gut, daß wir verreisen, und jetzt werde ich ihm schreiben, daß er sich des Hundes wegen nicht zu bemühen braucht.' Er war wieder ärgerlich auf Bertram Mol denhauer, und etwas von seiner Stimmung mischte sich auch wohl in seinen Brief, den der junge Arzt am nächsten Morgen, einem schönen, klaren, wenn auch kalten Herbst- . souutag erhielt. i Bertram Moldenhauer blickte lange auf den Umschlag mit dem eingepreßten Namen „Ehrfried von Schenk' nieder. Seine Mutter, die meist heiter gestimmte

, noch immer hübsche Frau Bürgermeister, stand abwartend neben ihm. Sie suchte die Neugier gar nicht zu ver bergen und ermunterte den Sohn: „Mach' doch rasch den Umschlag auf! Oder weißt du vielleicht schon, was Herr von Schenk von dir will?' Er schüttelte den Kopf und öffnete den Brief. Er las, ließ ihn dann von der Mutter lesen und sagte: „Ich erzählte dir gestern von meiner Begegnung mit Angela und sagte dir den Verlauf der zufälligen Begegnung. Der Brief hängt damtt zusammen.' Frau Moldenhauer las

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_02_1935/AZ_1935_02_13_4_object_1860522.png
Page 4 of 6
Date: 13.02.1935
Physical description: 6
, Ouv«»rtur'e: 6. Barcinu Tosca, 2. Fantasie: 7. a) Benult.- Ber- c<u'e: b> Saint-Saens: Ter Schwan; 8. Lehar: Land des Lächelns. Potpourri. Hol^l (Hotel Äeg-lna)^ Böhm (Hotel Bava ria). Tor^,... (Haisraiiner), G. Glcmne (Schildhos), Baumgartner Ant C.,^ Azienda Autonoma di Cura. Hellrigl Carl. Jng àgi Iuegg, Frau Dr. Neumunz, Welz (Meranerhof) Ed. Nnistrelli. Savoy Hotel. Ado. Dr. Aloise Moria Schenk Giuseppe. Dr. von Kaan. Lire 40 spendete: Familie Sanig ^ Lire 30 spendeten: Fa. Zitt. Mahlknecht

, G. C. Clementi. Dr. Köllensperger. Dr. Erckert-Dr. Binatzer. Joh. Platter. Tanzer Friedrich. Katrein. Hotel Centrale. Meindl Giulio, Dr. Huber Kurt. Dr. Pcb:tzer-Dr. Fas- lolt. Marmorindustrie Lwsa. Dr. Moretti. Jos. Bauer u. Petek Dr. Giulio Andreis. Firma Speiser. C. König. Dr. S Schenk. Heinrich Christl. Ing. Dr. Leop. En- dri,?zi, Neumann u. Kunze, L. Miihtbauer. Sennerelge- nossensclast Tirolo. Osti Luigi, Familie Carl Baumgart ner, Keßler Anna, Prader Jakob, Joh. Aschberger. Lar gir Agapito

, Hölzl Toni, G?matzmer Carl, Gstrein Anna. Hirn. H. Schweigkcsler, Seppi Augusto, Meneganti Battista. A. Weihe. Kröß Carlo. Dr. Hans Markart Jos. Oberberger, Joh. Magnus Schenk Ing. Ant. Faschrng, Kaska Milch handlung. Gilmozz-i Pietro^ Klotz Maria. Hàbach. Ge neral Dane?, Wastler, Varon Fuchs, von Grabmayr. Etzbach M.. Schulhaber de Marsano Stegmann. Tra» foier, N. N., Wikaàr. Cola, Verdorfer, Mitterhoser, Pension Màer, Dr. Spitaler, Pfarrer Jaesrich. Pens. Rosenberg, W. Huber Cock, Hirsch. Gianylt

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/16_06_1945/DOL_1945_06_16_4_object_1153668.png
Page 4 of 4
Date: 16.06.1945
Physical description: 4
- dor-StraOe 49. Tel. 16-56. 26663 M-3 WlrHehafterin für kleinen Prfvathaushalt gaeucht. — Näheres: Meran Hotel Post. Maiserhof fin. 26833 M-3 Bedienerin gesucht Mayer. Meran. Goetheslr. 38. M-3 KräfHfer Laufkursehe ge sucht. Vorzustellen: 19. u. 20. Juni bei Schenk, Me- ran. Greutendamm 87. M-8 . Kindermädchen, nicht un ter 20 Jahren, zu 3 Kin dern von 3—8 Jahren ge sucht. Plattner. Meran, P farrplatz 4. 2 6699 M-3 l'U'.terin oder FOIterer für kleinen Viehstand hei gu tem Lohn gesucht Stadler hof

'. Verlagestelle Meran. 26669 M-3 Wolfshund, 1 Jahr alt, zu verkaufen. Zuschriften un ter A 26692 an die „Dolo miten'. Verlagsslelle Me ran. 26692 M 5 Schi. 2.05 m, Kinderstuhl, geflochten, sowie 3 Kar- niese, hell, ZU verkaufen. Zuschriften unter A 18615 nu die „Dolomiten', Ver- laoistclle Meran. IfWtlS M-5 1 starke Aultagesehelbe. 130X160. zu verkaufen. Za rehriflen unter A 1U19 an die „Dolomiten“. Vcrlags- stelle Meran. 18610 M-5 Haushund, t Jahr alt, mit einem Jungen (Männchen) verkäuflich bei Schenk

, Meine Lauben. — 4,0.' : !>r Tüchtiger Schneidere .'i.fe und (iehilUn wird >.»rt gesucht. Yomnclz -'.tael, Waidbctick. :. o.i.lBr Sehnetderlehrllng wird so fort gesuclit. Adresse in der Buchhandlung Alhesia. Brisen. 4766-3 B r Korrespondentin. perfekt Stenoftraphic und Maschin- schreiben, deutseh-italie- uiseb. sucht lür sofort Stellung. Schenk Elisabeth, Turmhäusl, Layen, Post W.'.idliruck. 4749-4 Br Ab erste Wäscherin In einer Wäscherei mit Ma schinenbetrieb sucht Stelle kräftige Frau. Adresse

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_01_1936/DOL_1936_01_29_6_object_1150779.png
Page 6 of 6
Date: 29.01.1936
Physical description: 6
. Maitermin vermietbar. Wachs zieherei Schenk, Markt gasse. 3566M-1 Helles Zimmer (Hoch parterre), auch für Kanzlei od. Werkstätte geeignet, ab 1. Februar zu vermieten. Adr. in ver Verw. 5302M-1 I Offene Stellen ^ Zwei Füttcrer, jung, nüchtern, aus Lichtmcg gesucht: aus Eifack- oder Pustertal bevor zugt. Adresse Verwal- tung. 5278M-3 Junges, fliiikes Mäd chen zu leichter Hand arbeit gesucht. Dauer stellung. Adresse Ber- waltuna. 5253M-3 Ordlnations-Fräuleiu, Anfängerin, für Zahn atelier gesucht. Vorzu

. Ba rock-Garnitur, Kommo den. Klciderschränke, Waschtische. Küchen möbel. Roßhaarmatrat zen. Vorzimmerwand, Federbetten. Sviegel. Oelgcmälde. Lexikon. Bücher billigst verkäuf lich. llnterhofer, Via Beatrice di Savoia 12. Reines Doppelschlaf zimmer. Bücherschrank sEicke). Spicaelschrank (dreitüriq), Grammo phon. Bilder verkäuf lich. — Via Bcatrice Savoia 22/1., link«. -5 Honighaus Schenk. Marktgasse, empfiehlt naturbelassenen, besten und preiswertesten Ho nig, offen, nach Gewicht oder in Gläsern

(Kirchstcigeralm) ver- schiede,le Bette». Mö bel, Wäsche usw., bei Dallaroocre (vormals Aichner) Anton ver steigert. Ausk. Kanzlei Dr. Schenk. 5303M-11 Rcalttätenbüro S. Ebner, Merano, Corsa Druso Nr. 16 (Eritschhaus), Tcl.1040 Immobilien, Hapothe- len, Wechsellredite. Ztnsvilla, fast Neubau, m. leicht vermietbaren Wohnungen. -Prozent. Nettoverzinsung. Kauf preis Lire 175.000. Zinsvilla mit 5 Stock wohnung. 77» Netto verzinsung, in schönster Lage Meranos. leicht vermietbar. Kaufpreis Lire 160.000

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_10_1933/DOL_1933_10_18_12_object_1195748.png
Page 12 of 12
Date: 18.10.1933
Physical description: 12
SSitS W — Sfa. lf*5 »BST» m tf en“ Mittwoch, den 18. Oktober 1933 Hdlltb effz Vfkfichr' mkssfmstss die Iltffr'kstiijzutt^ * «!p. W NnterMtzV ÄNDWKV htf ft1 “ bcrt Jj eeaiwv Ztzltzphyn 2270 Ein V —' iiflnfr •- — 8» sermiete« Wohnnngsvernnttlungsbüro des fasch. Reichs- vcrbandes der Hausbesitzer. Bcrglauben 106. Unentgeltlicher Dienst für Wohnungssuchende. 6903JM Möblierte, komfortable Herrschaftswohnnng frei in Billa Pu!-. Steinachplaiz. 1173M-1 Gocthestraße. Billa Schenk, 2. Stock: acht Zimmer

. Küche. Bad. Zubehör oder vier Zimmer, Küche. Bad. Zubehör oder drei Zimmer. Küche. Bad, Zubehör, alles Bavcmbertcrmin. Näheres Wachs- zichcrei Schenk. Marktgassc. >1221M1 Leeres Südzimmcr und einfaches 2bcttiges Zim mer. P. Humbert-Straßc 1. Parterre. 1223 M l Partcrrczimmer und Küche unmöbliert zu ver mieten, eventuell auch Eartenanteil. Villa Pede- riva, Harmoniestraße. 1221M 1 Kleine Billa mit Nutzgarten in sonniger, staub freier und aussichtsreicher Lage zu verpachten, evcnt. 2 Wohnungen

oder Baugrund in oder bei Bolzano—Merano. Zuschriften unter „5891/91P' an die Nerwaltg. 1661M-7 Oefen, Herde, Dachbleche. Betone! sen, Holzförde- rungsdrähte, Werkzeuge, Kücheneinrichtungen. Eisenhandluug Plant, Merano. 2 M 10 Verschiedenes Versteigerung. Eine Kalbin und drei Kühe werden am 20. Oktober, 10 Uhr vormittags, in S. Leonardo di Passiria, Gleiten. Pichlerhof. bei Alois Eögele gerichtlich versteigert. Dr. Schenk. 1200M-11 oftoe 89 eoat 9 o»«Mi«<ft 69 OOO 6 ao»eocaae 0 ee 8 e»s«o«*««oeiaM««eaa

12