39 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/27_10_1929/AZ_1929_10_27_3_object_1864309.png
Page 3 of 12
Date: 27.10.1929
Physical description: 12
; 3 sind der Stellungs pflicht nicht nachgekommen: einer wurde zur Musterung in einer anderen Gemeinde zurück gestellt. Auszüge au» dem Amtsblatt Nr. 23 vom 1?. Oktober 19ZS 216 Ter Konk u r s über das Vermögen des Fidelis Pedott, Inhaber der Firma Lib reria Fidelis Pedot ehemals Scheibein in Merano, wurde infolge Zwang-.,usaleich^'s aufgehoben. 247 Versteigerung. Auf Antrag des Franz Harpf in Brunico durch Advokat Dr. Bruno Weber dort findet am 20. Novem ber d. I.» um 3 Uhr nachmittags in Pera- forada vecchia

eingesehen werden. 24>j Auf Antrag der Firma Gebr. Ties in Mon tana di Marebbe durch Advokat Dr Weber in Bruuico findet am 20. November d. I., um 9 Uhr vormittags, am Sitze der kgl. Prätur Marebbe die zwangsweise Verstei gerung des dem Josef Morlang in Marebbe gehörigen Hofes Pre de Sott samt Zuge- hör, in, Grundbuchs der Gemeinde Mareb be Einlagezahl 721, Schätzungswert Lire 78.600—, geringstes Anbot Lire 32 400.—. Gebührenkaution Lire 5500.—. Vadium L, 7860.—. Die Fcilbietungsbedingungen kön nen

: sonst würden diese Einsprüche un berücksichtigt bleiben. Die Unternehmungen sind: aV Die Firma Ing. Aldo Tini di Milano für die Heizungsanlagen mit Niederdruck im F. V. der Station Bolzano, Kaution im Beirage von Lire 20.000.—; 230 b) die Firma Tomas, e Ing. Conci in Tren- tc für die Erbauung eines Wohnbauses in Via Castel Roncolo per Lire 134.400.—; 251 c) die Firma Minarik Ing. Giovanni in Bolzano für die Erbauung einer Brücke über den Eisacksluß bei Kilometer 163 der Brennerobahn per Lire 107.000.—. 2,d) die Firma Italo

Mattivi in Trento für Schutzbauten gegen Materialabsturz und Säuberung der felsigen Bergwand zwischen den Stationen CampodaM und Ponte al- l'Jsar?o per Lire 9933.30; 23? e) die Firma Tomas! e Ing. Conci in Tren to für die Erbauung von zwei Wohnhäu sern in der Pichlerstraße und in der Neue!, Straße per Lire 336.000.—. 2L4 f) dieselbe Firma Tomasi e Ing. Conci in Trento für die Erbauung von sieben Wohn häusern des Staatsbahnpersonales bei den Stationen Rio di Pusteria, Vandoies, S. Sigismondo, Vaidaora

, Dobbiaco. S Can dido und Brunico der Pustertalerlinie per Lire 224.000.—; , 255 g) die Firma Cesare Zobels in Bolzano sür Einziehung von Eisenbetondielen an 22 klei nen Brücken an der Brennerobahn per Lire 16.800.-; 256 h) die Firma Domenico Ceconi in Roma für die Erbauung von acht Wohnhäusern für das Staatsbahnpersonal bei den Sta tionen Terlano, Lana, Merano, Marlengo, Naturno, Làsa und Malles der Vinschgau- bahn, per Lire 18S.000.—. 257 Arbeitskollett.ivvertrag - Kün digung. Die Feder. Prov

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_01_1937/AZ_1937_01_01_5_object_2634739.png
Page 5 of 6
Date: 01.01.1937
Physical description: 6
. Alle hygienischen und sanitären Artikel zu den bil ligsten Preisen bekommen Sie bei der Firma Tachezy .Zur hygiea'. Bolzano. Portici Tir. ZS. Va» àa» Ausstellung des NrbeZtsbuchleius Zehntausend Büchlein für' die Arbeitet — Ein èigènes ìmt am Äh der Union ìièr Industriearbeiter. — Die Ausstellung beginnt anfangs Zanner. Beim Gemeindeamte von Bolzano sind achtund> ' »wanzig umfangreiche Pakete mit zehntausend Ar> beitsbüchlein eingetroffen, die nächstens an die Ar< beiter zur Verteilung gelangen. Nach der Volks

verschwinden zu lassen. Sie wurde jedoch bemerkt und einem Agenten der kgl. Quästur über geben. Auf die Wachstube gebracht, wurde sie als 'eine gewisse Augusta Sanin, SV Jahre alt, identi fiziert. wegen Aahrraddiebftah »s. Vor zirka vierzehn Tagen ließ Giuseppe Murari, wohnhaft in unserer Stadt, für einige Zeit sein Fahrrad unbeaufsichtigt vor einer Firma Im Viale Trento stehen. Diese Gelegenheit bemerkte ein geschickter Dieb, der sich mit dem Rade davonmachte. Er wurde je doch von einem Beamten der Firma

zu erlegen. Als die Frist ver strichen war. forderte Bertoldi Zahlungsaufschub, den Dr. Casolo nicht gewährte. Vielmehr wandle er sich an die Firma Minarik in Prag, in deren Auftrag Bertoldi angeblich die Pfirsiche verkaust hatte. Die Prager Firma antwortete iedoch. sie schulde nichts mehr, da sie schon seit längerer Zeit die Rechnung saldiert habe. Daraufhin erstattete Dr. Casolo gegen Bertoldi die Anzeige wegen Be truges. Bei der Verhandlung vor der Prätur be stritt Bertoldi, die Prager Firma

als Auftragge- berin angeführt zu haben, er habe vielmehr den Kauf und nachfolgenden Verkauf an die Firma Minarik aus eigenem getätigt und die unterlasse ne Zahlung steile eine einsache Zahlungsunfähig- keit. nicht aber einen Betrug dar. Dessenungeach tet erkannte das Gericht den Bertoldi für schuldig und verurteilte ihn zu acht Monaten Gefängnis. Zreispruch. Am 20. Februar des verflossenen Jahres be merkte der Mechaniker Albino Neumann aus Bol zano, als er In den Hof seines Hauses eintrat, ei nen Mann

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_11_1934/AZ_1934_11_29_4_object_1859646.png
Page 4 of 4
Date: 29.11.1934
Physical description: 4
der Firma Ed. Mahl hier, der an der Monguelferstraße ersteht und nunmehr unter Aufgebot aller Kräfte bis zum First gediehen ist, abgehalten werden. Schon heute ersieht man, daß dieser Neubau der größte und schönste in unserer Stradt werden und ihr zu einer besonderen Zierde gereichen wird. Groß und wuchtig erheben sich die unteren Mauerbauten, die durchwegs in Eisen beton ausgeführt erscheinen, auf denen sich der Oberbau des ersten Stockwerkes, ausgeführt in solioem Ziegelbau, erhebt. Diesen Oberbau

schließt das zweite Stockwerk, das sich in großer Breite ausdehnt und nunmehr mit dem Niesendache ge krönt erscheint, das in diesen Tagen mit Eisenblech eingedeckt wird. In den unteren Räumlichkeiten sind die Haupt magazine der Firma untergebracht, in denen be reits die ersten Waren gelagert wurden; in den Mittelräumen werden ebenfalls Lagermagazine erstehen, während der Oberbau Kanzlei- und Wohnungszwecken dienen wird. In. kommenden Jahre wird der ganze große Baukomplex fix und fertig dastehen

Amadeus, Edmund, Irma, Aloisia, Josefine und Maria Leimstädter in Dobbiaco ging im Kaufswege in den Besitz der Firma Joh. und I. Zitt in Merano über. Der Gasthof „zur Post' in Pedraces, Badia, ging nach dem Tode der bisherigen Gastwirtin pachtweise in den Besitz des Johann Pescoller, bisher Pächter des Hotels „Post' in Santa Cri stina in Gardena, über. Das Anwesen des Zeno Crazzolara in San Cassiamo di Badia ging im Kaufswege in den Be sitz des Wirtssvhnes Franz Trebo in San Leo nardo über. Dobbiaco

8