80 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/24_08_1941/AZ_1941_08_24_4_object_1882069.png
Page 4 of 6
Date: 24.08.1941
Physical description: 6
; Mädchen schule S. Chiara, Maia bassa: Knaben schule Via Vigneti: Mädchenschule Cesare Battisti. Maia Alta:»Schule MMondo de Amicis. A; Mllimeil W de» Mal Zrm MMi»i Wie wir bereits mitgeteilt, haben, ver anstaltet der neugegriindete Radfahr zirkel von Merano heute das Radrennen um den Pokal „Bruno Mussolini', re serviert für die Dopolavoriften über die Strecke Molzano - Merano - Silandro Refiapaß - Bolzano 200 Km. Das Ren nen wird in vier Etappen ausgetragen: Bolzano - Merano mit Aufenthalt

von 40 Minuten'. Merano - Silandro mit Aufenthalt von 40 Minuten, Silandro Passo di Resia mit Aufenthalt von 40 Minuten und Refiapaß - Bolzano in einem Zuge. Die Konkurrenten werden zum erstenmal in unserer Stadt gegen 9.30 Uhr eintreffen und das Ziel ist beim neuen Parteihause. Nach einem Aus enthalt von 40 Minuten werden sie die Fahrt nach Silandro fortsetzen. An dem Rennen werden zahlreiche Konkurrenten der Dopolavoro vtm Rove reto, Trento, Brescia, Verona. Vicenza. Rogoredo und natürlich auch von Mera

bis 1. September keine Sprechstunde. Zahnatelier Dr. ZwickSchachinger am 23. August wieder geöffnet, hühneraugenoperateur Spezialist Zranz Müller. Friieurialon für Damen u. Her» >°sii Vortici uz 1Z.74 Vi Radrennen Bolzano - Merano - Resia und retour Silandro, 23. — Am morgigen Sonntag, den 24. August, findet das vom Provinzial-Dopolavoro Bolzano im Ein vernehmen mit der dortigen Partei leitung organisierte zweijährliche Rad rennen um den Pokal „Bruno Mussolini' statt, dem in Radsportkreisen das größte

Interesse entgegengebracht wird. Die Rennstrecke beträgt 20>) Kilometer und wird in 4 Etappen gefahren und zwar: t. Etappe Bolzano - Merano 28 Km; 2. Etappe Merano - Silandro 33.3 Km.; 3. Etappe Silandro - Resia 41.3 Km.; 4. Etappe Resia - Bolzano 103.3 Km. Es wird in Dreiermannschaften gefahren. Für dieses Rennen sind Prämien im Be trage von 3000 Lire angesetzt und ist offen für Zugehörige der Betriebs-, Ge meinde- und ' Regionaldopolavoro der Jnspektorate von Milano, Trento, Vene zia und Triefte

. Das erste Verzeichnis hat bereits 30 Meldungen aufzuweisen und befinden sich unter den Nennungen die besten Atesiner Radrenner, wie solche anderer Nachbarsprovinzen. Im ganzen werden rund zehn Gruppen am Rennen teilnehmen. Die ersten Gruppen dürften nach 10.30 Uhr in Silandro eintreffen. In die Kreissäge geraten Der Haus- und Gutsbesitzer Francesco Marx in Silandro ist heute Samstag vormittags mit einer Hand iy die Kreis säge geraten, wobei drei Finger iy Mit leidenschaft gezogen wurden. Er begab

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/25_08_1942/AZ_1942_08_25_2_object_1882693.png
Page 2 of 4
Date: 25.08.1942
Physical description: 4
, UM '/»9 Uhr vormittags auf det Höhe der Reichs- brücke ein «r. bot einen prächtigen sport, lichen Anblick. In sausender Fahrt ging es sodann über den Corsa Principe Um bMü, Corso Armands Diaz und dà SÄ viaplatz, wo sich in der Einmündung in die Via 4 November das hiesige Ziel be fand. Auf allen Straßen, welche die Konkurrenten passierten, hatten zahlrei« che Interessenten Aufstellung genommene Um 9 Uhr fand auf der Via Claudia Augusta der Start nach Silandro und Resia statt, und um 17 Uhr trafen

. Eheschließungen: de Tavonatti Lorenzo mit Paler Luigia Cheaufgebote: Köstner Marian« gtlo und Maring gele' AnNa ' Veerdtgung Silandro, 22. — In der Nachbar- ner nachts den Russen zu entkommen uns! unter ebener Lebensgefahr rettete «I M-i Kameraden, die dem Verbluten nah I waren, das Leben. Den Dreien gelanql es nacl, großen Anstrengungen die deut schen Linien zu erreichen und sich zu rei.I ten. Theiner wurde mit dem Eiserne«? Kreuz und dem silbernen Jnfanterie- sturmabzelchen ausgezeichnet, auch er hielt

, christli che Familienmutter. Am frischen Grabe trauern mehrere erwachsene Kinder. Sie ruhe in Frieden! Artihobsternte Nachdem die Marillenernte in Mezzo- venosta beendet ist, wurde letzter Woche mit der Hereinbringung des übrigen Frühobstes, der Wiluamsbirnen, Früh? äpfel, Ringlotten, Zwetschken. usw. be gonnen; auch letzteres Obst steht schön in Qualität und ist verhältnismäßig auch reichlich. Anmeldung der Transportmittel Silandro, 23. — Vom hiesigen Gemeindeamt wird bekanntgegeben

große Radrennen Silandro 24. — Ein bei uns selte nes sportliches Ereignis, das sich jährlich einmal wiederholt, bildete am gestrigen Sonntag das vom Provinzialdopolavoro veranstaltete große Radrennen um die Trophäe „Bruno Mussolini', das sich während der zweiten, dritten und vier ten Etappe am der Neichsstraße in Val Venosta, von Bolzano bis, Resia und zu rück, vei bewölktem,- jedoch nicht über mäßig schwülem Wetter abspielte und welches längs der langen Rennstrecke überall das, größte Interesse

der Bevöl- herung hervorrief. Während die Resultate und der Verlauf des Rennens an ande rer Stelle aufscheinen, wollen wir uns nur kurz mit der Ankunft der 62 Kon kurrenten in der zweiten Etappe Silan dro und den kurzen Aufenthalt dortselbst befassen: Da der Start in Bolzano und Merano sich etwas verspätete, erfolgte die Ankunft bei der zweiten Etappe in Silandro erst um 10,27 Uhr; die Kon kurrenten kamen da vor dem Ziel fast in einer einzigen großen Gruppe an und Nr. S7 durchfuhr als Erster das Ziel

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/10_09_1942/AZ_1942_09_10_2_object_1882749.png
Page 2 of 4
Date: 10.09.1942
Physical description: 4
und dieselben ohne Aufsicht gelassen hatte. Cr wurde freige sprochen, weil keine strafbare Handlung vorlag. Ältstätter Valpurga des Andrea, geb. 1910 in Martello und dort wohnhaft auf Nr. 146, und Oberhofer Rosa des Luigi, geb. 1926 in Martello, dortselbst wohn haft auf Nr. 130, waren angeklagt: auf einer Wiese bei Silandro am 13. Okto ber 1941 gemeinsam aus eigennützigen Gewinnabsichten 70 Kilo Aepfel zum Schaden des Wielander Luigi entwendet zu haben. Der Prätor verurteilte die Alt- stätter zu 13 Tagen Arrest

Augustin Kino Savoia: Heute geschlossen! Kino Merano: Der Millionen-Tanz Zirkus Iowatta: Allabendlich Vorstellung um 9 Uhr. Feiertage zwei Vorstellun gen: halb S und 9 Uhr abends Zum Alaria-Aamenfest Silandro. 9. — Am kommenden Sonntag, den 13. ds., wird dahier das alljährliche verlobte, kirchliche Hauptfest Maria Namen mit der gewohnten Fei erlichkeit begangen werden. Das Fest programm bringen wir in der morgi gen Ausgabe. Waldbrand Am gestrigen Dienstag nach 3 Uhr nachmittags entstand oberhalb

noch wirksamer zu gestalten. Anschließend begannen umgehend die er sten Uebungen. sowie einer Geldstrafe bis zu 300, Lire. I <?en»im^dürren Gestrüpp, sich bei der à 'Drasch ausbreitete und auch 'en Waldöestände Übergriff, bedeutenden Schaden anzu- Brandplatz erschienen bald oer Kommandant der Forstmiliz von Silandro, Centurione Versanti, die Forstmiliz von Laces und Silandro, ei ne Abteilung des Infanterieregimentes von Silandro sowie einige Ortsbewoh ner. Durch tatkräftige Zusammenarbeit

aller ist es gelungen, bis 9 Uhr abends den Waldbrand vollständig zu loschen. Schlachkviehaufkrieb Am Freitag, den 11. September, vor mittags, findet auf dem Viehmarktplatz in Silandro eine Viehstellung für die Gemeinden Silandro, Laces und Mar tello statt. «»Iis Von der Witterung im Gebiet des Ttalionalparkes Prato allo Stelvlo, 9. — Der Juli und der August waren im Gebiet des Nationalparkes charakterisiert durch häu fige Wolkenbitdung, der oftmals — im August allein zehnmal — starke Nieder schläge folgten

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/22_08_1942/AZ_1942_08_22_2_object_1882685.png
Page 2 of 4
Date: 22.08.1942
Physical description: 4
fasciftifche Für sorgeinstitut abgeliefert zu haben; 2. kei ne vidimierten Matrikel- und Lohnbii cher für seine Angestellten geführt zu ha ben. Cr wurde in beiden Fällen freige sprochen, weil keine strafbare Handlung vorlag. Pircher Maria nach Giuseppe, gebo ren 1897 in Silandro, wohnhaft in Lasa, Klotz Urbano der Anna. geb. 1909 in Lasa, dortselbst wohnhaft, und Marseiler Pietro des Albino, aeb. 1022 in Eluder- no, wohnhaft in Lasa, waren angeklagt: gemeinsam, ohne die vorherige pjchterli che Entscheidung

verurteilte sie zu IS Tagen Arrest, 60 Lire Geldstrafe und zur Tragung der Kosten, bedingt für ö Jahre. Verhaftung wegen Nichkablieferung von Lebens mitteln und wegen G-Heimschlachkung Die Karabinieri von S. Pancrazio Ha in am gestrigen Vormittag einen ge-i wissen Marsoner Giuseppe, 34 Jahre alt, MMSrkonz-rt Silandro, 21. — Falls die Witte» runa günstig ist, wird die bestbekannte vollständige Musikkapelle der Depots truppen des Infanterie - Regimentes am Sonntag, den 23. August, ab S Uhr nachmittags

in der schattigen Kastanien- egart der Fraktion Corzes, beim Ma- reinhof, ein Konzert mit gewähltem Programm geben. Zum großen Radrennen am kommenden Sonntag Am Sonntag, den 23. August, wird das heurige große Radrennen um die Trophäe „Bruno Mussolini' veranstal tet vom Provinzialdopolavoro, ausgetra gen werden, bei dem in Silandro die weite Etappe sein wird. Die Rennstrecke alzano-Resta beträgt insgesamt 205,4 Kilometer und ist in vier Etappen einge teilt, und zwar 1. Etappe Bolzano—à rano, 28 Kilometer

: 2. Etappe Merano —Silandro, 33.S km: 3- Etappe Silan dro—Resta 41.2 km: 4. Etappe Resia-. Bolzano 102,7 km. Die Konkurrenten werden in Silandro gegen halb 10 Uhr vormittags und gegen 16 Uhr zurück aus Resia eintreffen. Zeitweise behördliche Schließung einer Mühle S. E. der Präfekt hat mit 20. August die Schließung der von Stecher Giovai, Ni in der Fraktion Covelano geführte» Mühle auf 10 Tage wegen Nichtbeach tung der bezüglichen Mahlvorschriften de» Getreides verfügt. OK?. PN.0VIN? aus S. Pancrazio

«u vresfanone, Vipiteno. 0rMot. Malle», Silandro. laivaro. Lot se» und Appiano sowie Zweigstelle in (Vrle,. MM Tiberio lich die Tischiermeistersgättin Maria Lo bis. geb. Gailer, im Alter von 83 Jah ren. Geboren 1879 in Glorenza als die Tochter des Kanzleibeamten Giorgio Gailer, reichte sie 1903 dem Tischlermei ster Antonio Lobis die Hand zum Le bensbunde. 12 Kindern, von denen noch zehn leben, schenkte sie das Leben und war Ihnen sine vortreffliche Mutter. Die Kirche und ihr Heim waren ihr liebster

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/02_08_1942/AZ_1942_08_02_2_object_1882621.png
Page 2 of 4
Date: 02.08.1942
Physical description: 4
mit gewähltem, teilweise neuem Programm. Todesfall Am gestrigen Freitag abends verschied im Gemeindespital zu Silandro der le dige landw. Knecht Enrico Verdroß nach längerer Krankheit, wohl vorbereitet, im 65. Lebensjahre. Der Verstorbene diente von. einer gewissen Elisabetta Plack um den Preis von ILVO Lire gekauft, erklär te sich auf Aufforderung sogleich bereit, dem Beccari. den von ihm bezahlten Preis zurückzuerstatten und. übermittelte der Hilpold ein Acconto von 600 Lire. Letztere sprach am Morgen

daraufhin nähere Nachfor schungen nach dem Verbleib der angeb lichen Plack an, die jedoch vollständig er- Sckwestern Sa arbeitsam und chsalber in Silandro, war Bescheiden. Das Leichen begängnis findet am Montag, den 3. ds., um 8 Uhr früh von der Leichenkapelle des Gemeindespitales aus auf den Fried« Hof in Silandro statt und anschließend wird in der Pfarrkiche der. Seelengottes- dienst für den Verstorbenen abgehalten. eine dem anderen nachgesprungen sein, um ihn zu retten, ist dabei aber selost

er trunken. Es begaben sich die kgl. Cara binieri als auch der Arzt Dr. Giuseppe Schgör von Silandro zur hochgelegenen Unfallstelle, um die ersten Erhebungen vorzunehmen, wenn auch den armen Burichen nicht mehr zu helfen war. Nach der Mutmaßung des Arztes dürften Herzkrämpfe oder Herzlähmung einge treten sein, so daß sich die bèìoèiì Nicht mehr aus dem Wasser herau sarbeiten konnten. Die Leiber blieben bis zum Eintreffen der Gerichtskommiffion an der Unfallstelle und die Beerdiaung dürfte erst Dienstag

früh auf dem Pfair» frieohof in Silandro stattfinden. Heldentod Dieser Tage traf die Nachricht ein, daß bei den Kämpfen um Tobrut der Ober- efreite Hans Laßnig de^ Heldentod ge- ' tig. unden hat. Cr war aus Plaus gebürtig Vor zwei Iahren kam er zur deutschen Wehrmacht und wurde dort dem Afrika korps zugeteilt, wo er sich durch besofl- ders tapferes Verhalten auszeichnete. Bei den Kämpfen um Tobruk war er Zwei junge Hirten beim Backen ertrunken 'Nächst der hochgelegenen Tappeinhöfe in der Fraktion

Monte Mezzodì,. Ge meinde Silandro, sind am gestrigen Freitag nachmittags zwei junge Hirten gemeinsam ums Leben.gekommen: der 17iährige Federico Gufler und der 17- jährige Alfredo Niederweier, beide von Monte Mezzodì und dort als Hirten an gestellt, begaben sich nach einem reichli chen Mittagessen zum nahen Teich, der sogenannten „Tappeiner-Tschött', um zu baden. Als die beiden Jungen länger ausblieben, ging man Nachschau halten und fand sie ertränkt im Te,ch auf. Das Wasser

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/13_07_1943/AZ_1943_07_13_2_object_1883061.png
Page 2 of 4
Date: 13.07.1943
Physical description: 4
- tin'. Kino Savoia: „Die geheime Geliebte'. Stern-Kino: „Die letzten Freibeuter'. MSWWM MMN MMMWMNW Die große Büß- und S»hn Prozession zur Laser hjche Silandro, 12. — Wohl noch nie hat Val Venosta ein derart mächtiges und imponierendes öffentliches Glaubens und Treuebekenntnis abgelegt, wie am Sonntag, an dem alle Pfarreien der bei den Detanalsprengel Silandro und Mal les eine große Büß- und Sühneprozession nach Maria Lourdes auf der Laser Höhe unternahmen, die umjomehr von Be deutung

Treffen mit der Waffe des Rosenkranzes in der Hand. In Silandro wurde um 7.45 Uhr früh das historische Gnadenbild „Unserer Lie ben Frau am Rain' vom Hochaltar der Pfarrkirche herabgelassen, während wel cher ergreifenden Zeremonie vom Kir- chenchor das Marienlied „Stern des Meeres' gesungen wurde; nach 8 Uhr erfolgte der Auszug der Prozession mit dem Gnadenbild nach Lasa unter dem Geläute der Glocken. Die Pfarreien von Laces, Martello, Ciardes und Naturno schlössen sich zu einem unübersehbar lan gen

dann die Bittprozessionen von Lasa und daran anschließend jene der Pfarreien des obe ren Venosta an — ein Wallfahrerzug in Begleitung der Seelsorger fast ebenso lang, wie von Silandro herauf und in ihrer Mitte oer hochwurdigste Fur>terz- b.,chof. Vor der Predigt stimmte ein ver harrter, genuichcer Cyor unter Beglei tung der!vurgu>er Musik das Wallfahrts- lied „Wir zieyen zur Mutter der Gna den' an. Die' erhebende, tief eindringen de, zur Buße und Opfergemeinschast mahnende Predigt hielt der Guardian der Kapuziner

von Merano hochw. Pater Johannes. Nächst dem Feldaltar hatten etwa 34 Pfarrherren und Seelsorger der Kuratien Aufstellung genommen. Gegen 11 Uhr zelebrierte der hochwiir- digfte Fürsterzbischof, Se. Exz. Carlo v. Ferrari, die Feldmesse, ministriert vom hochw. Dekan Carlo Magagna u. hochw. Kaplan Ernesto Pircher von Sllandro. Ein verstärkter, gemischter Chor mit Be gleitung der Mufit von Burgusio führte während derselben unter der bewährten Leitung des Chorregenten Aug. Vill von Silandro

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/10_09_1941/AZ_1941_09_10_2_object_1882129.png
Page 2 of 4
Date: 10.09.1941
Physical description: 4
, Hirte, wurde am 8. September gegen IS Uhr in San Valentino während er im Walde seine Ziegen auf der Weide trieb, von einep explodierenden Mine getroffen und erlitt zahlreiche Brandwunden zweiten und dritten Grades am ganzen Körper, dessen Heilung 40 Tage beanspruchen wird. Er wurde ebenfalls in das städtische Krankenhaus von Merano überführt. Aülanb«» Veränderungen in» Weltklerus Stlandro, 9. — Der hochw. Herr Ernesto Pircher wurde als Kooperator von Laion nach Silandro versetzt. Dafür

ist unser Kooperator hochw. Leopoldo Dallago von der hiesigen Pfarre ausge treten, um einen selbständigen Seelsorgs- Posten zu übernehmen. Ersteren, bisietzt Noch kaum bekannt, wollen wir begrüßen, und Letzteren zum Abschied von Silandro noch einge Worte widmen. Kooperator Leopoldo Dallago war hier durch 4 Jahre ein eifriger Priester, geliebt und hochge schätzt von der Bevölkerung aller sieben Pfarrgemeinden von Silandro. Bekannt und beliebt in ganz Mezzooenofta — er wirkte früher als Kooperator in Mar tello

, dann in Losa — bis zu seiner Ver setzung vor 4 Jahren nach Silandro. Er war ein guter Beichtvater und besonders ein hervorragender Prediger, ein guter Katechet und Jugenderzieher und wenn seine Pflicht als Kooperator ihn rief, hin auf auf die entlegenen Berghöfe war er bei jedem Wetter bereit seine Priester pflicht zu erfüllen. Laut Schreibe» seiner vorgesetzten geistlichen Behörde, ist hochw. Kooperator Leopoldo ab 9. September zur Verfügung des se. Ordinariates in Trento gestellt, um in kurzer Zeit

in der Pfarrkirche, in Corres. Covelano oder Vezzano ausübte. Wie alle früheren Kooperatoren will auch er zum Hochfeste Maria Namen zu uns zurückkehren. Hu feinem Abschied am Bahnhof hatten sich der hochw. Herr Dekan mit dem Koope rator. einige Bürger. Schuljugend und auch der Friedensrichter der Gemeinde eingefunden. Todesfall In der Fraktion Vezzano der Gemein de Silandro ist am Sonntag der Besitzer Kofler Simone nach Simon nach länge rer Krankheit und wohl vorbereitet im 83. Lebensjahre verschieden. Der Ver

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/26_08_1941/AZ_1941_08_26_3_object_1882074.png
Page 3 of 4
Date: 26.08.1941
Physical description: 4
mit Schleifen niedergelegt. An der Au ßenleite der Kapelle wurden zwei große Obelisken angebracht, die mit Kränzen aefchmückt waren und die Namen der ge fallenen Helden aufweißen. Trauercköre und innige Gebete schlössen die ergreifen de Trauerfeier. An den beiden Obelisken werden die Namen der kommenden Hel den ebenfalls angebracht werden. Pepi Regensburger gestorben Silandro, 24. — Als der Sommer seinen Höhepunkt erreicht hatte, war auch der Lebenslauf eines unserer lieben und angesehenen Mitbürger

« in den besten kräftigsten Jahren zur Neige gegangen und man tonnte es heute früh kaum fassen, als sich im Hauptorte die Trauer nachricht eilig verbreitete, daß Hcrr Giu» seppe Regensburger, Gastwirt und Fleischhauer in Silandro am gestrigen Samstag um 10 Uhr abends unerwartet schnell (an den Folgen eines Schlagan- falle?) unter geistuchem Beistand im besten Mannesalter von 46 Jahren in die ewige Heimat abberufen wurde. Mit dem „Widderwirts-Pepi', wie man den nunmehr Verewigten landläufig nannte, geht

eine im ganzen Val Venosta und auch in Merano bekannte und geschätzte Persönlichkeit zur »etzten Ruhe, eine ge rade offenehrliche Erscheinung, ein guter Mensch und friedliebender Charakter, der wohl keinen Feind hinterläßt. Seit län gerer Zeit, wo er die Fleischhauers! ge schlossen hielt bestätigte er sich in seiner Landwirtschaft und gelegentlich auch mit dem Fischereisport. Pepi Regensburger war gebürtig von Silandro und ist Jung geselle geblieben. Die ausgegebene Trauerparte zeichnen die Mutter Frau Rosa

. Das Leichenbegängnis findet am Diens tag. den 26. August um halb 10 Uhr vormittas (neue Zeit) vom Trauerhause (Widderwirt) am Romaplatz aus auf den Friedhof in Silandro statt, worauf in der Pfarrkirche der Seelengottesdienst für den Verstorbenen abgehalten wird. Das Radrennen um den Pokal Bruno Mussolini Das gestrige Nadwettrennen Bolzano- Merano - Resia und zurück, das vom Provinzial-Dopolavoro Bolzano veran- staltet wurde, nahm bei günstigem Wet ter einen interessanten Verlauf. Die Konkurrenten wurden

in der Valle Ve nosta auf der Hin- und Rückfahrt lebhaft akklamiert und bei der Ankunft in der Etappenstation Silandro fanden sich die Lokalbehörden, Militär und Zivilbevölke rung ein. Der Start nach Resia erfolgte um 12.10 vom Dopolavoro aus. Unsere Telsphon-Nummern Direktion: 18 -11 Redaktion: 10-50 Verwaltung: 18 56 Unione Pubblicità: 17-09

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/20_05_1943/AZ_1943_05_20_2_object_1882988.png
Page 2 of 4
Date: 20.05.1943
Physical description: 4
hat der Kamerad Giovanni Rizzi einen «Betrag von Ljre 100 gespendet. Die Leitung des Kampssasclo entbietet den Spendern im Namen der begünstigten Familien ihren herzlichen Dank. Sino Marconi: „Verwirrung-. Kino Merano: „Drei lustige Brüder'. Alno Savoia: „Dreiste Iungens'.- às àvm VeriodtSLwalv Beim letzten Gerichtstermine in der kgl. Prätur von Silandro, am 8. Mai, fällte der Prätor Cav. Dr. Fr. Seifarth nachfolgende Urteile: Mottini Eufrasio nach Giuseppe, gebo ren 1888 in Livigno, wohnhaft in Tar- ces

1S11 in Innsbruck, wohnhaft in Nova Ponente, war angeklagt, sich in der Nacht vom 29. zum 30. November 1942 einen Lederriemen im Werte von Lire 1200.— zum Schaden des Sägewerkes Regele Giuseppe angeeignet zu haben. Er wur de aus Mangel an Beweisen freigespro chen. kris! g«8 8l!sià Schulschluß Silandro, 19. — Mit Donnerstag, den 20. Mai wird der Unterricht in den hiesigen Elementarschulen abgeschlossen mit welchem Datum die Klossenprüfun- gen abgeschlossen werden. Todessall . Im städtischen

Krankenhaus in Mera- no ist am Samstag, den 15. ds. M. die ledige Kellnerin Tèrèia Kobald der Re- gina aus Silandro im 21. Lebensjahre gestorben. Die Beerdigung fand gestern nachmittags auf dem städtischen Friedhos in Merano statt. Die Einkehrkage in der Sapuzinerkirche In den Tagen vom 13. bis einschließ lich 16. Mai wurden in der Kapuziner- kirche zu Silandro Terziaren-Eintedr- tage gehalten, an denen nicht nur ole Angehörigen des Dritten Ordens, son dern auch viele ander? Gläubige teilge nommen habeil

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/04_05_1943/AZ_1943_05_04_2_object_1882932.png
Page 2 of 4
Date: 04.05.1943
Physical description: 4
Ermanno mit Prantl Elisabetta; Wolf Giovanni mit Verdorfer Maria; Naffl Luigi mit Schweig! Anna. Eheaufgebote: Badana Angelo mit Zambotti Caterina; Avi Roberto mit Fantoni Lavinia; Cantin Sergio mit Pecco Luigia. Kino Marconi: „Ein unternehmungslu' stiges Mädchen'. Kino Merano: „Doktor Kooacs'. Kino Savoia: „Seelen in Aufruhr'. Aprilausgang — Maianfang Silandro, 2. — Der April zeigte Heuer vorwiegend seine launische Seite, indem er einen erquickenden, gedeihlichen Regen stets vereitelte

errichteten neuen öffentlichen Verkaufsstelle für Ge müse in der Via Nazionale Nr. 25 in Silandro statt. Die Teilnehmer konnten sich von der .vorzüglichen Qualität der frischen Gemüseforten, die allwöchentlich einigemal« direkt vom Großeinkaufs-, markt in Verona geliefert werden, über zeugen und fanden allgemeine Anerten- nung und einen reißenden Absatz an den zwei ersten Tagen. Die Preise sind den jeweiligen Höchstpreisen angepaßt mit einem 10prozentigen Aufschlag für die Transportspesen

. Veröffentlichung der ErgänzungslZsten der landwirtschaftlichen Einheitsbeiträge Beim Provinzialamt für die landwirt schaftlichen Einheitsbeiträge (Bolzano, Via Bottai 1, 2. Stock) liegen vom 1. bis 15. Mai laut kgl. Gesetzdekrete vom 28, November 193«, Nr. 2138 und von, 24. September 1940, Nr. 1949, die Er- gänzungsliften der Landwirte der Ge meinde Silandro auf, die zur Zahlung der Einheitsbeiträge für die Jahre 1940, 1941, 1942 und 1943 verpflichtet sind. Gegen die Ergebnisse der Verzeichnisse steht

das dortige Brigl'fche Benefizium, übersiedel te nach San Michele d'Appiano, von dort nach Cermes, nach Silandro und beschloß seine irdische Wanderschaft hier in La- gundo. Gemäß seinem oben erwähnten Wunsch wollte er feine Wanderung auch nach seinem Tod? noch fortsetzen. Mit Pfarrer Sebastiano Glatz ist ein hochver dienter Seelsorger und ein unermüdlicher Arbeiter im Weinberge des Herrn aus diesem Leben geschieden. Schenke der Herr seinem treuen Diener überreichen Lohn! VZo «li«

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/13_05_1943/AZ_1943_05_13_2_object_1882964.png
Page 2 of 4
Date: 13.05.1943
Physical description: 4
des stechten Hand gelenkes. Beide Verunglückten mutzten sich in spitalsärztliche Hilfe begeben. > WUZUW MUM, Ofterkommunion der italienischen Schul jugend Silandro, 10. — Am Sonntag rüh fand in der hiesigen Pfarrkirche die .eierliche Erstkommunion und die Oster- kommunion der Schuljugend italienischer Sprache statt. Um 8 Uhr war der Ein zug der Kinder vom unteren Schulhof aus in die Kirche unter dem Geläute al ler Glocken und dem Brausen der Orgel; voran schritten Ministranten mit dem hochw. Ortsseelsorger

, dem die sechs Erst- kommunikantinnen in blendendem Weiß und die übrige Schuljugend mit den Ka techeten folgten. Hochw. Dekan Paolo Magagna hielt an die Erstkommunikan ten, deren Eltern, wie an die übrige Ju gend eine erhebende Ansprache, zele brierte dann die Festmesse und teilte die hl. Kommunion aus. Mit der Taufge lübde-Erneuerung und dem Te Deum wurde diese Freudenfeier der Äugend beendet. Todesfall In Silandro verschied heute, Dienstag, früh Goffredo Telfser . nach längerer schwerer Krankheit

! aus auf den Pfarrfriedhof In Silandro statt mit anschließendem. Seelengottesdienst für den Verstorben^ » Hochzelt Silandro, 12. — In Venezia'fand heute vormittag die Trauung des Kom mandanten der hiesigen Tenenza der kgl. Karabinieri, Tenente Poli Giovanni mit Fräulein Carla Picozzi, Private in Ve nezia, statt. — Den verehrten Neuver mählten die aufrichtigsten Glückwünsche. kirchliches In den Tagen vom 13. bis IL. Mai wird ein berühmter Kapuziner-Volks-' mi^ lari ..... S, folgendes: Donnerstag, 13. Mai, um 6.30 Uhr

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/21_08_1942/AZ_1942_08_21_2_object_1882681.png
Page 2 of 4
Date: 21.08.1942
Physical description: 4
Metern ver nichtet. Der Schaden an Kulturen und Gebäu den in Maia bassa und Maia alta belief sich auf rund 299.999 Kronen. An den Berbauungsarbeiten im Talinneren des Novabgches betrug der Schaden 39.999 Kronen, im Gemeindegebiete von Aoe- lengo 59.999 Kronen und Scena und Ri siano erlitten einen Schaden von S9.999 Kronen. Auch ver. den du sllr deinen Arenai» hältst, kann ein Spion lein- Schweiget Itamensfest der Königin Silandro, 19. — Anläßlich des ge strigen hohen Namenstages Ihrer Ma jestàt

der König-Kaiserin Elena waren alle öffentlichen Gebäude und Aemter wie auch meyrere Privathäuser, beflaggt. Todesfälle In der Fraktion Vezzano der Gemein de Silandro ist am 1ö. ds. M. die Wit we Maria Kofler, geb. Grüner nach län gerer Krankheit und wohl vorbereitet im 69. Lebensjahre gestorben. Das Leichen begängnis fand heute Mittwoch früh un ter zahlreicher Beteiligung der Bevölke rung vom Trauerhause aus auf den Ortsfriedhof in Vezzano mit anschließen dem Seelengottesdienst statt. — In der Fraktion

Tischlermeister Gio vanni Sprenger aus der Fraktion Ma- ragno-Lacinigo der Gemeinde Castelbel- lo nach kurzer Krankheit im besten Man nesalter gestorben. Die Leiche wurde in die Heimat überführt und heute Mitt woch früh auf dem Pfarrfriedhof in La- ces beerdigt, woraus in der Pfarrkirche der Seelengottesdienst für den Verstor benen abgehalten wurde. Vom Sanilätssprengel Der Gemeindearzt von Silandro und Lasa, Dr. Leo Leonardo befindet sich ab 29. August auf zweiwöchentlichem Ur laub und wird derzeit

vom Militärarzt Tenente Nastrucci Dr. Walter vertreten, welcher täglich von 4 bis 5 Uhr nachmit tags im Ambulatorium ordiniert. In dringenden Fällen ist derselbe auch in der Kaserne Druso in Silandro zu spre chen. Tan« Heldentod Als Soldat der Deutschen Wehrmacht fiel in Rußland Graf Hans Heinrich, von Brandis.,Erbfolger der Brandischen Titel, Rechte und Besitzungen. Der See lengottesdienst ist am Donnerstag in der Pfarrkirche. Plah-Pflaslerung Die Bepflasterung des Platzes um die neue Pfarrkirche geht

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/25_09_1942/AZ_1942_09_25_2_object_1882801.png
Page 2 of 4
Date: 25.09.1942
Physical description: 4
'. denn der Fußboden und die Bänke waren blitzblank, und da kam noch ein altes, freundliches Weiblein, das dem Zahnarzt keinen Centesimo mehr zu verdienen gibt, und begann zu räumen und zìi putzen. Ungern scheidet man von dem stillen Gotteswinkel und wandert wieder über die hochqelegene Passiria- strabe heimwärts, alle Bilder nun in an derer Beleuchtung genießend. Gemeindebeschlüsse im Monat August Silandro, 24. — Der Präfekturs- konimiffär dieser Gemeinde hat im Ver laufe des Monates August nachfolgend

des Schlachthausaufsehers; Zu' rechtmachung von 300 m Brennholz. Einschreibungen in die Elementarschule» und in das Kittderasyl Cs wird aufmerksam gemacht, daß der Termin für die Einschreibungen In dk Elementarschulen mit Freitag, den 25. September abläuft und daß die Ein fchreibungen in das Kinderasyl von Si- landro morgen, Freitag, vorgenommen werden. In das Asyl werden Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren zugelassen. Todesfall Im Gemeindespital zu Silandro ist am Mittwoch abends der 65jäbrige lsdige Wegmann Tomaso, gebürtig von Slu

- derno, gestorben. Er ist vor drei Wochen oberhalb der Fraktion Eengles der Ge meinde Lasa beim Schwämmesammeln abgestürzt und wurde so schwer oerletzt, daß er in das Spital von Silandro ein liefert werden mußte, wo er nunmehr den Verletzungen erlegen ist. Di- Beer digung findet am Sanistag, den 26. ds., um 8 Uhr früh von der Leichenkapelle des Spitales aus auf dem Psarrfriedhos in Silandro statt. Aus äer Provinz a> Fahrraà- Hanälung neben den Kapuzinern. Telephon 169! Reparaturen, Vermietungen

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/02_07_1941/AZ_1941_07_02_2_object_1881879.png
Page 2 of 4
Date: 02.07.1941
Physical description: 4
Witwe Garbari, 75 Jahre; Trentini Luigi nach Marcello. 74 Jahre: Stelzer Anna in Gasser, 88 Jahre; Rizzi Carlo A:s Goffredo, 7 Jahre. Eheschließungen 3: Trafojer Mattia und Kristanell Frida; Graf Fornì Francesco Giuseppe und Gräsin Wald stein-Wartenberg Clementina: Stefani Antonio und Filippi Lidia. Eheaufaebote 1: Moretti Angelo und Doga' Anna. àus àDr VT» 11e VsIULD^i«» Eheaufgebot Silandro, 30. — An der Ehean kündigungstafel dieser Gemeinde sind derzeit die Namen folgenden Brautpaares

angeschlagen: Kaserer Giovanni des Giu seppe, landw. Arbeiter, geboren in Ca- stàllo-Ciardes, wohnhast in Merano, mit Kaserer Cecilia des Giuseppe, Priva te, geboren und wohnhast in Laces. Beerdigung. Heute um 8 Uhr früh fand unter ehren der Beteiligung der Bevölkerung von Si landro das Leichenbegängnis des im 20. Lebensjahre Heimgegangenen Jungman nes Francesco Gruber vom Trauerhaus« in der Via Cappuccini aus auf den Fried hof in Silandro statt. Die große Kirchen fahne des Katholischen Jünglingsbundes

- bringerin zurück, da in suchen Fällen höchstens die Banca d'Italia sür eine Zu rücknahme, bewz. Auswechslung kompe tent ist. Im ländlichen Unverstand hatte ma», die Schein« -àer - einem Strosack oder einer alten Matratze versteckt, aus kleinlicher Angst und anstatt das hart er worbene Geld wieder nutzbringend anzu legen. Todesfall Silandro, 1. — In der Nachbars sraktion Corzes oerschied am Sonntag nach langer Krankheit der landwirtschaft liche Besitzer Ermanno Thanei, wohl vor- berettet, im besten

. Nach der Beisetzung wurde iin der Kura- ^iekirche der Seelengottesdienst für den rüh verstorbenen Bauer abgehauen. Am tischen Grabe trauern die Gattin Maria, là Marx, und die 14jährige Tochter Rosa aus erster Ehe. Eichung der Maße und Gewichte. Bom Gemeindeamt Silandro wird be kanntgegeben, daß die alljährliche gesetz lich vorgeschriebene Überprüfung (Ei chung) der Maße und Gewichte an folgen den Tagen, und zwar stets von 9—12 Uhr vormittags stattfindet: am Donnerstag, den 17., Freitag, 18., und Samstag, 19. Juli

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/30_09_1942/AZ_1942_09_30_3_object_1882819.png
Page 3 of 5
Date: 30.09.1942
Physical description: 5
' eine Messe zum hl. Geiste als Einleitung zUm Schulbeginn der Volksschule. Milchkarken Mit erstem Oktober werden in unserer Gemeinde die Milchkarten eingeführt. Pro Kopf gibt es ein viertel Liter. Es wird jedoch erlaubt, daß der Produzent dieselbe direkt an den Verbraucher abge ben kann. Die übrige Milch muß bei der Latteria sociale di Lana abgeliefert werden. Weinlese Silandro, 29. — In diesen Tagen begann matt auH in Mezzovsnosta mit der Weinlese, die Heuer. allgemein zu friedenstellend ausfällt

; die Qualität ist ausgezeichnet und auch die Quantität ist Heuer ausgiebiger als in den Vorjahren. Die Maischefuhren rollen wieder der „Anfetz' uno dem Keller zu, die seit langem leer dastehen und bringen wieder den saftigen Inhalt heimwärts, um ne ben den anderen Produkten den Jahres- borrat zu ergänzen. Der Weinbau in Val Venosta erstreckt sich von der Tel bis zur Weingrenze in Silandro-Corces, die Rebe gedeiht da nur an der Süd lehne bis an die Seiten des Monte Mezzodì und die jährliche Produktion vermag

daher nicht deN Eigenbedarf der weinbauenden Landwirte zu decken, kirchliches Der Ordinarigottesdienst in der Pfarr kirche zu Silandro wird an Wochentagen ab Montag, den 28. September um 8.30 Uhr früh abgehalten. Im Rosenkranz- Monat Oktober ist ab Donnerstag, den Ii Oktober an Wochentagen um 7 Uhr abends Rosenkranz, Litanei und Segen. W-s Sàie! der erWie M»imtS Lr de menWW GeiuMeil? waren, Manifeste verteilt zu haben, in denen die indischen Patrioten ausgefor dert wurden, Gebäude der vizekönigli

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/09_05_1943/AZ_1943_05_09_3_object_1882953.png
Page 3 of 4
Date: 09.05.1943
Physical description: 4
Kinovorführungen und Varietee-Vor- stellungen organisiert. Am 17.30 Uhr versammeln sich rund hundert Soldaten der verschie denen Waffengattungen des Präsi diums beim Eisenbahner-Dopolavoro zu einem Kameradschaftsessen. la ävr kroà: In Merano spricht Parteiinsvektor Angelo ZItanaresi um 18.30 Uhr im Puccini-Theater zu Fasciste» und Bevölkerung über das Thema „Ita lien und Af-ika.' Zn Vipiteno., Bressanone. Silandro und Ortisei wird das gleiche Thema von den Fasciste» F. A. Ragni, Oberst Leone Ventrella. Rolando

und Meltina. Landwirtschaftliches Konsortium für Brunirò, S. Lorenzo Sedato, Rasun Val- daora. Landwirtschaftliches Konsortium für Vipiteno, Colle Jsarco, Racines. Obstbauern-Konsortium für Castelbello. Firma Dietl Edoardo für Malles, Glo rerà, Sluderno und Prato Stelvio. Firma Gamper Ottone für Laces. Firma Albert Goffredo für Losa. Firma Gritsch Pietro, für Naturno, Plaus und Parcines. Firma Delucca für S. Leonardo Pass. Landwirtschaftliches Konsortium für Silandro. Landwirtschaftliches Konsortium

für Lana und Ultimo. Uàrhauser für Postal, Verano. Hochrainer Francesco für Scena. Blaas Luigi für Teslmo. Für die Gemeinden von Castelbello, Laces, Lasa, Naturno und Silandro sind in der Zuweisung auch die Marillenbäu me inbegriffen. Außer dieser Zuweisung werden für alle Gemeinden der Provinz 10 Gramm Oxychlorid für jeden noch nicht tragfähi gen Apfel- und Birnbaum zugeteilt. Für den Bezug dieser Mengen gilt der Ab schnitt N. 10-1943-Obstbau. Den Landwirten wird bekanntgegeben

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/18_07_1943/AZ_1943_07_18_2_object_1883081.png
Page 2 of 4
Date: 18.07.1943
Physical description: 4
im 46. Lebensjahr. Ein zu wenig beachtetes Vruchl^jden ^ wuchs unheilbar. Hochzeit Lutago, — Hier wurden getraut: Giuseppe Steger, Lindermairsohn, und Rosa Oberholzner, Tochter des Graf Enzenbergischen Gutsverwalters in Cadi- pietra und Hebamme hier. Die Trauung vollzog der Ortspfarrer, Hochw. Bruno Menardi. Nach der kirchlichen Feier tra fen sich die Verwandten und Freunde der Neuvermählten im Hause des Bräu tigams. Verzeichnis der Viehzüchter Silandro, 16. — Der Präfekturs kommissär der Gemeinde gibt bekannt

an den Brandstätten in der Fraktion Corzes vom 1. Septem ber des Vorjahres durchgeführt. Es han delt sich hauptsächlich um Oekonomieg»- bäude und zwar um den Wiederaufbau von Scheune und Stallung der Landwirte Giovanni Pircher Stabner und Mattia Pedros;, Stifter, wie um die Wiederher stellung des Wohnhauses der Witwe Ca terina Niederholzer. Die sonst noch er forderlichen Wiederaufbauarbeiten wer den einstweilen auf spätere Zeit verlegt. Marillenreife Silandro. 17. — Im Vezzovenosta

, dem Hauptproduktionsgebiet der Apriko sen, tritt Heuer die Marillenreife ein bis zwei Wochen früher ein, als in den vor hergehenden Jahren und in Castelbello wurde in den letzten Tagen mit der Apri- kosenernte bereits angefangen, während diese in Laces und Silandro mit Montag einsetzen wird. Begünstigt vom Wetter, sind die Marillen Heuer ausnahmsweise schön und von bester Qualität geraten, wie die Ernte auch in der Menge reich? haltig und allseits zufriedenstellend aus fallen wird. Es herrscht bereits eine gro ße Nachfrage

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/16_05_1943/AZ_1943_05_16_2_object_1882976.png
Page 2 of 4
Date: 16.05.1943
Physical description: 4
gab, kam auch hieher nach Sinigo, um den Belegschaften der Montecatini-Werke zu deren 'großer Freude einen wohlge lungenen Bunten Mend zu geben. Dem selben wohnten außerdem bei: der Fa sciosekretär von Merano, der dem Pro- oinzial-Dopolavoro beigegebene kulturel le Vertreter und die Leiter der Monterà- tini-Werke, welche sich nach beendeter? Vorstellung in kameradschaftlicher Weiss mit den Darbietenden unterhielten. VM »uz 8ilsà Die Eismänner Silandro, 15. — Die sonst gefiirch- teten „Drei

ohne Re- gen, bringen den Kulturen groven Se gen', gibt zu den besten Hoffnungen Anlaß. Beerdigung Am Donnerstag, um 8 Uhr früh, fand von der Leichenkapelle des Gemeinde- spitales Silandro aus das Leichenbegäng nis des im 75. Lebensjahre verstorbenen Gärtners Goffredo Telffer unter zahl reicher Beteiligung der Bevölkerung auf den hiesigen Pfarrfriedhof statt. Der Leichenzug wurde eröffnet von den ehem. Frontkämpfern, denen die Jugend mit Kränzen und Blumen, fünf Priester und der Sarg, getragen von vier

Principe di Piemonte Nr. 14. Gries: Piazza Tiberio Nr. 77 Zweig sitze und Filialen: Merano. Brunirò, Chiusa, Bressanone. Malles, Ortisei, Silandro, Vipiteno, Caldaro, Laioes! Appiano, S. Candido ... . ^ Die Elissa di Risparmi» della provincia di Bolzano uevernlmmi Spareinlagen, Klein-Einlagen zu einem Vorzugszinssak und Konto-Kor» renteinlagen: ist Korrespondent der Banca d'Italia und deren Vermittlerin im Valuten- und Tlearina- verkehr, bei Einholung der Genehmigungsllausel für Erportbewilligungen

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/10_12_1942/AZ_1942_12_10_2_object_1882851.png
Page 2 of 4
Date: 10.12.1942
Physical description: 4
Nr. 77 Zweigsitze und Filialen: Merano. Brunico. Chiusa, Bressanone, Malles, Ortisei, Silandro, Vipiteno. Caldàro. Laives. Appiano, S. Candido. Die Cassa dl Risparmio della provincia dl Bolzano übernimm! Spareinlagen, Klein-Linlagen zu einem Vorzugezinssaft und Konto-Kor- renteinlagen: ist Korrespondent der Banca d'Italia und deren Vermittlerin im Valuten- und Clearing- verkehr, bei Einholung der Genehmigungsklausel siir ELportliewilliguugen; ist Korrespondent der wichtigsten Kreditinstitute Italiens, sowie

u. der Bolschewismus ver fügten wohl über ein reiches Kriegspo tential. seien jedoch vollständig bar eines jeden Ideales. Der Redner schloß seine Ansprache mit einem Appell an alle Ka meraden im feldgrauen Rock sowie an alle Anwesenden, auszuharren auf dem harten Wege der Pflicht bis zur siegrei chen Beendigung des Krieges. Nur Na tionen könnten diesen Krieg gewinnen, welche die drei hehren Begriffe, Gott, Vaterland und Familie an ihre Fahnen geschrieben hätten. Der Tag des Glaubens Silandro, 9. — Am gestrigen

Offizierskorps, der Präfekturskommiffär der Gemeinde, der Vertreter des politischen Sekretärs, die Amtswalter und Vertrauensmänner der deutschen Aemter von Silandro und Val Venosta, der Schuldirektor usw. Platz genommen; vor der Kommunion bant war ein Ehrenzug der. In fanterie aufgestellt, der während der hl. Wandlung die Waffen präsentierte: die Kirche war überfüllt von etwa 3000 An dächtigen. Nach dem Evangelium hielt der Zelebrant. Don Compagno, eine An- fpracke über „Gott, Vaterland und Fa milie

21