49,969 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/22_09_1943/BZLZ_1943_09_22_4_object_2101085.png
Page 4 of 4
Date: 22.09.1943
Physical description: 4
^lk-Zlmmer ge sucht. Zuschriften erbeten an die Verwal tung der! ..Landeszeitung', Bozen, an der Drufusbrücke. ' -2 Offene Sielten Bürokraft für Dienststellen In Bozen werden dringend - gesucht. Stenographie- und Ma- schinschrelbkenntnisse nicht erforderlich. Mel dungen an Mädelschaft-Hauptleltung, Hotel Bristol, Bozen,> Zimmer 82. 613-3 Hausdiener zum baldigen Eintritt gesucht. Hotel Sttegl, Bozen. ' x 614-3 Küchen, und Schonkkasslerinnen. Zählkellner - (innen), Saalhelferinnen. Hilfs-Stubenmäd chen

» Goldrain 17 ' M 4679-1 Zu mieten gesucht kleinere Pension, am liebsten am Berg, zu pachten gesucht. Adresse Berw. M 4697-10 Offene Steffen Einfaches Ausmädchen sofort gesucht. Bigil- soch-Hotel M 4680-3 Männliche oder weibliche Arbettskrafl für Spezereigeschäst sofort gesucht. Adresse in Berwaliung. M 4691-3 Druckerei, Bach- und Papierhandlung Bozen Filialen in: Meran, Brixen,* Brnneck, Sterzlng 30 Pntzfra nen dringend gesucht. Entlohnung Lire S j« Stunde. Anmeldung sofort Hotel Bristol. Zimmer

Möblierle Wohnung und schönes Zwei- und Einbett-JImmer mit separatem Eingang, Nähe Gries, zu vermieten. Zuschriften un ter „8021/21' an die Verwaltung. 611-1 Lu mieten gesucht Deutsche Familie, drei Personen, sucht sofort Drei» oder Vlerzlmmer-Wohnung, Bad, be vorzugt Gries und St. Johann. Anschrift: Gruber, Dat, vberbozen, Hotel Savoia, Telephon 9021. 607-2 Suche Zimmer oder komplette Wohnung in Via Monte Tondo, Umgebung oder QM«- Montei Germano, Via Monte Tondo 7 888-2 Möblierte Llii- und Zweib

für Büglerei und Wäscherei, Näherin, Tischler sucht Hotel Greif,-Bozen. 608-3 Brave Person mit Kochkenntnissen als Aüs- - Hilfe am Berg gesucht. Gefälligkeitshalber Maria Reinstaller, Museumstraße 23. -3 Fleißige Ansangskellnerln sgwie Mädchen, das koche» kann, sofort gesucht. Torgal- haus, Museumstraße 2. 896-3 Suche braves Hausmädchen für zwei Perso nen aufs Land. Johann Walcher, Eppan. 884-3 Köchln gesucht. Maretschergasse 4, 3. Stock. 887-3 Vaumannfamille. welche die Pflege der Obst- bgume durchaus

, Postfach 213 . ' 6 7 unde und Verluste Aktentasche gefunden. Abzuholen bei Mario» rina^J.N.P.S. Archivio, Bozen. 603-8 Geldkasche mit Geld, Photographien und Briefen, adressiert an Unteroff. Kohnert Alfred, Stab 12, verloren. Abzugeben Koin- mandatur oder Stab 12, Bozen.i 578-8 Zwicker im Hotel Zentral verloren.' Abzu- - geben gegen Finderlohn Bindergass« 30. 597-8 Unterricht ' Kurzschrift- und Rechtschreibunierricht, einzeln und gruppenweise erteilt Frau Michel! pri- vat. Tel. 21-57 555-9 Einjähriger

22
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/10_02_1889/MEZ_1889_02_10_5_object_584850.png
Page 5 of 8
Date: 10.02.1889
Physical description: 8
Nr. 34 Seite 5 AMilMIIItIt Frmtt. Villa Elaadia: Anna Ticz m. T, Wien. k Hotel Erzherzog Rainer Fürst G6za Odescalchi, Wien. Hotel Habsburger Hof E. F. Möller, Kiel; F. Budie, Wien; Adolf WeiSz, Raab; H. Grimm« risen, Wien ; Herm. Friedmann, Raab. Hotel Haftstirther I. Fischl, Wien; Fr. Holssig, Berlin. Dr. Kittel L. Reschke, Berlin; Alex. v. Chel- stowSki, Berlin. Ladurner: S. Gorgolrwsti m. Fam., Halle. Villa Mah« A. Sänger, Innsbruck. Maiserhof Joh. Nödl, Ravelsbach. P. Mazegger D. P. Scala

, SenfhSrdler HanS Pauser Eglanline, dessen Frau Julie Falkner Trockley, Bastwirth Fannv, dessen Nichte Thomson, Schiffikapitän Henry, Schiffikadett Ein llonstablcr Talsonn, Bitter, Bristol», Yriedr7 Ther herese Bella» iiarl Rosen. Adda Heyne Raim. lihrhardt Jos. Briefner engl. Ansiedler H. Wiedemann a. d. gr. Insel Hubert Pacher. Nerz«i>s«l>gs-Anzeiger. Sonntag, den 10. Februar, in den CurhauS-Lokalitäten: Gro ßer Maskenball, veranstaltet vomMeraner Arbeiter-Fortbildungs- Berein. Anfang k Uhr. Entrse

eine distin- auirte Persönlichkeit, auch Leicht kranker, gesucht. Geneigte Zuschriften -. Fr. Har» riug, „Hotel Greis', Bozen. SSS Straßen - Verrin für die Um- geln mg Me rmis. Dienstag den RS. Februar 188S, Abends 8 Uhr: Jahres - Haupt-Versammlung. im Saale zum Andreas Hofer. Tagesordnung: 1. Rechenschaftsbericht des Ausschusses. Borher Wahl zweier Rech- nungs-Prüfer. 2. Antrc>g des Ausschusses: Das Bereinsvermögen pro 1889 ist zur Hälfte der Erbauung der Kaiserstraße nach Tirol zu widmen

vom 12. Februar d. I. findet deren Wiederholung am 19. Februar 188S, Wiederum Abends 8 Uhr, im Andreas Hofer-Saal statt. 389 Der Ausschuß. LoiMii- Hxtraots, Il-iilfelWü?e, aus I'iülsensl'lloktsn, uns ventrAl-HsM Vikü, I., 6. LIll daden in Oelicatssssa-, Orogien- unä Lulonial- vssren-tZssodAftöll; ia bei «Irass, k'. uacl Ilvel»«?,». 65 Hottls^Nkstanrailts.Aaffekhäuser. Are«. Hotel Areö. — Hot Areiduea Alberto Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Aussee. Hotel Erzher,. Karl. Bayreuth. Hot, gold

. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratio« — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbriiu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntner. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tfchugguel. Fiir Hals- und Brustleidende kann eS unmöglich

23
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1907/07_08_1907/MEZ_1907_08_07_5_object_666783.png
Page 5 of 8
Date: 07.08.1907
Physical description: 8
- Gehsteig zur Straße müßte ebenfalls vermieden nandeuiu' in Innsbruck beschlossen, .von allen werden. Und nun das Wichtigste: das Schlacht- Tiroler Komponisten die Kompositionen zu sam- h''s! Än einer vornehmen.Gegend der Stadt, meln. soweit dies möglich ist, und von jedem SchnWrüdern'ae^ die '^en dem 5lurnnttelhause, gegenüber dem Hotel ^ auch eine kurze Skizze seines Lebenslaufes und Bürgerschule eine zweiklassige Handelsschule für „Bristol', Villeir und Hotels m der wetteren j eventuell

) ist Sonntag früh von hier in das Vinsch empsohlen wird. Wäre zur Ausführung dieses Wndet Ew ^ Dünstig- Besucher des Kurmittelhauses und die Gäste des ^ .Hotels Bristol eine weit angenehmere Nachbar- innert sich erjt uaran, >obald an l?e>agte^ Stelle s^:,, defektes Scblacütkiaus Das ^'starken Nlederichlägen wieder höh,r Schmutz' ^ Bristol wird bis zum Herbst seine Bollen- sin KUriaison erreichen nnd im Oktober bereits in Betrieb den Boden da ausrechen uud pslasten. zu la„cu? ^tzt fallen schon die Mauern

zu grün- zu distinguieren, ist nun eine Pflicht -der Stadt, den. Diese friedliche Absicht wurde aber von den Vor allem muß ein Hübscher städtischer Platz ungebetenen Gästen mit solch unheimlichem Ge gebildet werden. Das KUrmittelhaus, wie das sumse beredet und so drohend schwirrten die flie- 5zotel „Bristol' haben gerundete Zwickel von genden Kommunisten umher, daß die mit der ihren Grundstücken abgetreten, damit ein schönes Kabellegnng Beschäftigten trotz ihrer sonstigen Rondell gebildet

Tatum 2 Uhr mittags Nordseite 7 Uhr I » Uhr früh I mittag» Süden >2 Uhr mittag» Maxi-1 tiefste mal- ^(Nachts 4. 7. 732 21 j 28 3S 4K 20 5. 3. 734 22 ! 29 36 4« 20 k. 3. 734 2t 2S 3K 45 IS das trotz aller Gegner bald eines der bekann testen 'architektonischen Werke des Kurortes wird, und gegenüberliegend der gewaltige Riesenbau des Hotels „Bristol', der Gebrüder Walter. gersteiges über den Platz hinweg wird nichts Zu machen ist und von hinnen flog, kehrten bis jetzt'noch die Rondellform gestört

24
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1900/05_01_1900/BZN_1900_01_05_3_object_2411304.png
Page 3 of 8
Date: 05.01.1900
Physical description: 8
ihr, daß ihm ermöglicht wurde, seine Studien zu vollenden. Ihr Andenken wird daher ein gesegnetes sein. Das Hotel ,.Kristol' inKozen. Ein schönes neues Haus wird noch vor Beginn der heurigeu Fremden-Saison in Bozen, im zweiten Centrum des Tiroler Fremden verkehrs eröffnet) es ist das HotelBristol', welches Herr Franz Staffier jun. führen wird. Aus der aus gezeichneten Schule seines Vaters hervorgegangen, wird der juuge Hotelier der rechte Leiter für das Moustre-Hotel sein, das zu den besten und vornehmsten Hotels

elektrische Centrale bedient acht Auszüge, wovon für die verschiedenen Zwecke fünf im Hotel Bristol und drei im anstoßenden Hotel „Greif' angebracht wurden. Die ganze ärchitectonische, sowie die vollständige innere Ausstattung und Montirung des Hotels zeigt „die Moderne'. Die hoch- elegante Einrichtung, Mvblirung der Zimmer, Säle, Bäder u. 's. f. ist in, Chippendastile in Altmahagoni hergestellt > die Salons haben englische Kamine, die Wände sind mit Snden-Moiree überzogen, u. s. f. Der Architect

überhaupt zählen wird. Der Bau allein kostet — wie wir der ^5>tzr»s?!en s „Wiener Ban-Jndustrie-Zeitung' entnehmen —byi200.000.fl^ die Ausstattung und Einrichtung, Alles in/Allem, Hei 300.0)0 sl. Erd.uU hinter dem Hotel „Schwärzer Preis', mit der Hauptfront gegen Süden, also mit dem Blick auf Schlern und Rosengarten, präsentirt es sich in seiner schmucken Architektur, den vielen Balkönen und Erkern und in seiner reichen polychromirten Fagade. wozu noch der' hübsche Dessin d6s mir glacirten Ziegeln

dieses schönen Heims, dessen Durchführung dem Herrn Baumeister Canal anvertraut wurde, ist Herr Ludwig Schöne in Wien. — ,Wie wir von Wohlunterrichteter fachmännischer Seite aus Bozen selbst erfahren, sind die in der „Wiener Bau-Jndustrie-Zeitung' entnommenen Ziffern viel zu nieder angesetzt. Der Bau allein dürfte auf 300,000 fl. zu stehen kommen, so daß die Gesammtkosten des Hotels „Bristol' sich auf 400,000 fl. belaufen dürften. Zweiter volksmissenschaftlicher Kartrag Heute hält Univ. Prof. Dr. Alois Lode

M. H o m a n, Schiffsrheder aus Hamburg, wird mit großer Gesellschaft in nächster Zeit zu einem mehrmonatlichen Ausenthalt in Gries ein treffen, und hat bereits die seit Jahren innegehabte Woh nung im Hotel „Sonnenhos' wieder gemiethet. Das Ehrißtbaumfest des Radfahrer-Uereines „Tyrotia', daß gestern im großen Bürgersaale stattfand, verlief in glänzender Weise. Außer den Vereinsmit- gliedern, die selbstverständlich fast vollzählig erschienen

25
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/03_12_1921/MEZ_1921_12_03_1_object_639526.png
Page 1 of 10
Date: 03.12.1921
Physical description: 10
gesperrt, um inzwischen die Fensteröffnungen mit Holzverschalungen versehen zu lassen. Das Hotel «Bristol', das am meisten mitgenommen wurdet wird längere Zeit unbe- ! wohnbar und gesperrt bleiben. Auf den Lebensmittelmärkten kam es heute früh zu kleineren Ausschreitungen. Einzelne Stände wurden umgeworfen, doch gelang es uer Sicherheits- mache schen noch kurzer Zeit, weitere Ausschreitungen zu ver hindern Pn den Bormittagsstunden erhielt sich in der Stadt mit Hartnäckigkeit das Gerücht

- denen total alle» gestohlen worden ist. Schlimm erging es dem Oggla, der auf der Straße ausgezogen und 700.000 Kronen leichter gemacht wurde. englischen Ingenieur D{ um den Betrag von 1 Nur mehr mit der notdürftigsten Unterwäsche bekleidet, muhte er sich ins Hotel flüchten. Auch einem gewissen Dr. Zalhom und einem Herrn Lgontn wurden 200 englische Pfund sowie Mark, gen können noch einige Einzelheiten mitgeteilt werden. Im HotelBristol' wurden zwei Engländern Schmucksachen tm Werte

von 12. 5 Millionen Kronen gestohlen. Die Verwüstungen im HotelBristol' sind derart, dag der Behörde klar ist, daß die selben nur mit Zangen, Hammer, Etsenstangen, kurzum allen möglichen Einbruchswerkzeuaen verübt wurden und man des halb an eine planmäßige Aktion denken muß. An manchen Türen wurden Blutspuren gefunden, die wahrscheinlich davon herrühren, daß die Demonstranten sich bet ihren Einbrecher arbetten verletzt haben. Sie ließen die Kästen und Koffer in den Zimmern offen stehen und verschwanden

27
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1901/19_11_1901/SVB_1901_11_19_3_object_1940262.png
Page 3 of 8
Date: 19.11.1901
Physical description: 8
nicht photographisch aufnehmen konnte. Und diese sonderbare Verschönerung des Peter Mahr- Denkmals dauert nun schon Wochen lang; wie lang soll sie noch fürder währen? U. A. w. g. Ansichtskarten mit dem Ailde Dr. Lnegers sind in der Buchhandlung „Tyrolia' zu beziehen, wo rauf wir unsere Leser aufmerksam machen. Das Bild nis nach einem der neuesten Portäts ist sehr gut gelungen, Kotel „Wristol'. Herr Franz Staffler, Eigen thümer der Hotels Greif' und „Bristol', ersucht uns mitzutheilen, dass das Hotel »„Bristol

' ab 16. ds. über den Winter geschlossen bleibt, da sein Stammhaus „Hotel Greif' für den geringen Verkehr während der todten Zeit vollkommen genügt. Die Wiedereröffnung ist auf die zweite Hälfte des Februar festgesetzt, was semerzeit noch speciell bekannt gemacht werden wird. Gleichzeitig werden sämmtliche Lieferanten des HotelBristol' auf gefordert, ihre Rechnungen und Guthaben bis längstens den 20. ds. an die Hotelleitung einzusenden, da später einlangende Forderungen nicht vor Wiedereröffnung des Hotels

Mächten officiell zu erklären, dass der Gesund heitszustand des Papstes ein ganz vortrefflicher ist. Sein Leibarzt Lapponi ist der Meinung, dass bei der eigen artigen Constitution LeoS eine Krankheit überhaupt fast ganz ausgeschlossen ist, ebensowenig würde der Papst jemals an Kräfteverfall sterben, sondern wahrscheinlich eines Tages bei vollem Bewusstsein wie ein Licht erlöschen. Aus Stadt und Land. Der Localverein der Musiker veranstaltet Mitt woch den 30. November, um 8 Uhr abends, im Hotel Greif

28
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1921/17_12_1921/SVB_1921_12_17_5_object_2531221.png
Page 5 of 8
Date: 17.12.1921
Physical description: 8
und habe dort üb.r Aufforderung eines ihm unbekannten Mannes, der ihm sagte: „.Hol' dir auch eine Flasche Wein, dort ! unten liegt genug W?in!' eine Flasche Schaumwein j aus einem Keller geholt. Den Zucker, den mall bei ihm vorgefunden, hak» ihm ein unbekannter Herr geschenkt. Der Richter- erkannte den Angeklagten schuldig Und verurteilte ihn zu sechs Monaten schwe ren Kerkers. ! Mzn 23jährigen /Achlossergehilfen Josef Ze ^ menetz beschuldigte die Anklage, am 1. Dezember gewaltsam in das Hotel Bristol

eingedrungen zu sein und dort ztvei Schachteln mit amerikanischem Tabak, eine Schachtel Spezialitätenzigarrcn, zwei Silber kannen und zwei Leintücher gestohlen zu haben. Der Angeklagte erklärt, er habe sich stets ehrlich durchs- bracht und habe auch all dem kritischen Tage durchaus nicht ans Plündern gedacht. Er sei in die Menge hineingeraten und geradezu in das Hotel Bristol „hineingewälzt' worden. Unter dem Einflüsse der Handlungen der anderen Personen habe er sich auch hinreißen lassen

, etwas von den herrenlos in der Halle des Hotels Heruniliegenden Sachen all sich zu nehmen: Der Richter erkannte auch diesen Ange klagten schuldig und verurteilte ihn zu acht Monaten schweren Kerkers. Der Angeklagte Kollarz erklärt, an den Plünderungen nicht teilgenommen zu haben. Er sei mit seinen Genosse:! nur bis zum Hotel Bristol ge kommen. Dort begegneten sie der Arbeiterschaft aus der Floridsdorfer Lokomotivfabrik. Einige aus dem Zuge riefen zu den Entgegenkommendell: ,^ommtz: Wir haben schon

alles zusammengehaut, holt's Euch auch etwas!' Die Lokomötivarbeiter seien eigentlich schuld gewesen, daß der Angeklagte ulld seine Begleiter trotzdem zum Hotel Imperial kamen. Der Anae- klagte bestreitet schließlich, daß er dort etwas zertrüm mert oder gestohlen habe/ Er sei allerdings in den Keller gekommen, doch geschah dies nicht in der Ab sicht zu plündern, sondern die Wache selbst war es, welche die Exzedenten nach dem Keller gedrängt habe. Kollarz wurde zu einem Jähr verurteilt. MK Notschrei der s?terr

29
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_01_1927/AZ_1927_01_07_3_object_2647593.png
Page 3 of 8
Date: 07.01.1927
Physical description: 8
, Geflügelhandlung Marangoni, Parkhotel, Konditorei Zangerle, Konditorei Holzgethan, CafS Promenade, Hotel Auffinger, Hotel Bristol, Kondito rei Herm. König, Hotel Kronprinz, Hotel Wers, Kon ditorei Reibmeyr, Cafè Flunger, Direktor L. Petra- chich, Konditorei Jos. König und Bäckerei Pristinger. — Das Resultat der Beratungen war folgendes: Kulinarische Platten: 1. Preis Hotel Excelsior (Kü chenchef Malle:. 2. Preis und Speziallpreis von Herrn Dir. Pfau: Palace-Hotel (Garmanger Alois Sora- troi). 3. Preis Kurhaus

Verband. Preisverteilung der Fachausstellung des Genfer Verbandes. Mittwoch abends wurden während des Balles im großen Saale des Kurhauses die Ergeb nisse der Konkurrenz bei der gastronomischen Aus stellung bekanntgegeben^ An derfelven hatten sich fol gende Hotels, Pensionen, Etablissements und Firmen beteiligt: Pension Minerva, Hotel Ritz, Schloß La bers, Hotel Excelsior, Hotel Bellevue, Hotel Savoy, Hotel Europe, Palace-Hotel, Pension Aurora, Maendlhof, Hotel Emma, Hotel Graf von Merano, Kurhaus

(Alzette Santl). Ehren- dtplome erhielten: Schloß Labers (Kehrer), Hotel Minerva (Demetzj, Pension Gilmhof (Haas), Hotel Bellevue (Roth), Hotel Europe (Grünbergerl, Hotel Frau Emma (Schütz). Konditorei und Patisserie: 1 .Preis Pàce-Hotel (Auer). 2. Preis Hotel Frau Emma (Heng). 3. Preis Hotel Auffinger (Lanzendor fer). Ehrendiplome: Konditorei Holzgethan (Huber), Konditorei Jos. König (Schalk). Tafeldekorationen: 1. Preis Parkhotel (Ernesto Zoratti). 2. Preis Kur haus (Gino Sgoàti). 3. Preis: Tisch

auf die Ge- chenke. Mit der Jntonierung des Königsmarsches chloß die eigentliche Feier und jung und alt gab sich >ieraus dem Tanzvergnügen hin. Das Trium virat dankt aufs herzlichste dem rührigen Festkomi tee für seine Mühen sowie allen edlen Spendern für die vielen Gaben, die diese Welhnachtsbescherung möglich gemacht hatte. Ball des Genfer Verbandes. In sämtlichen Räu men des Kurhauses fand am Mittwoch der Jubi- läumsball des Vereines der Hotel- und Nestaurant- angestellten statt. Es galt, das SMHrige Bestehen

31
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/21_08_1903/MEZ_1903_08_21_16_object_621852.png
Page 16 of 16
Date: 21.08.1903
Physical description: 16
. v. Regofi, k. k. Oberbaurat. Wien F. Cloß. stud. art., Heilbronn Dr. L. Gerlach, Univ.-Prof. m. Fam., Er langen Moriz Czibulka, k. k. Oberst m. G., Wien H. Pupp, Pola Dr. S. Weishäupl. k. k. Prof., Wien Dr. Weingartner, Adv., Wien O. Glafauer m. T., Wie» Fr. Selma Koerner, Breslau Albert Rowlauds, Bristol ' Henry Rowlands, Bristol C. Hamburg, Frankfurt Herr u. Fr. Ch. Carmth m. F. (4 Pers.), U.. S. A. Herr u. Fr. Lemaignen m. Fam. (4 Pers.) France N. I Ofsheimer, Philadelphia Hotel Tirolerhof. Charles

, Budapest Kasimir von Brodorchi, Prwatier, mit G., Warschau Grand Hotel M?ranerhof Sr. Durchlaucht Fürst Dimitri Galitzin, Petersburg Ihre Durchl. F. Olga Galitzin, Petersburg Sr. Durchl. Prinz Peter Galitzin, Peters burg Generalmajor G. E. Thomas, England Giuseppe Merciai. Mlano Baron Jean de Bethmann, Paris Herr u. Frau Alfred Lichtenstein, New-Iork Herr u. Frau Frowein m. Familie, Holland Herr und Frau Kommandant de Michant, Paris f Herr u. Fr. Dr. L. Fereboullet, Paris Otto Kaufmann m. Fam. (4 Pers

.). Berlin Opel in. G-, Nusselsheim Zug. Fr. Steiner m. G., Nümberg H. Louis Cohn m. Familie, Berlin Moritz Melchior, Hamburg Frau Dr. Melchior, Hamburg E. v. Wachter m. Fam., Regenslmrg L. v. Lösfl, Hamburg E. L. Barbo, Milauo L. Barbo, Milano G. Frigerio, Milano Herr u. Fr. Castel Beghin m. Fam., Lille Louis Guerin, Lille Alex. Grace, Bristol Wilfrid Grace, Bristol Dr. A, Holler, cmer. Primararzt, Graz Frl. Anna Laglbauer, Graz Jacques V. Banker m. Fam. Alexandrien E. Bondy. Fbrkt., Wien I. Salli. Chur

32
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/15_04_1941/DOL_1941_04_15_2_object_1192120.png
Page 2 of 6
Date: 15.04.1941
Physical description: 6
die Luftwaffe am Ausgang des Bristol-Kanals einen Handclsdampfer zu 5999 Tonnen und beschädigte ein weiteres großes Handelsschiff südwestlich von Cardiff schwer. Westlich von Milford Haven wurde «in Geleitzug mit großem Erfolg an gegriffen. Weitere Angriffe von Kampfflugzeugen rich teten sich gegen Hafenanlagen an der englischen Südküste. Bei Angriffen auf Flugplätze wurden mehrere abgcstellte Flugzeuge vernichtet und fortwährend Brände beobachtet. Bei einem Versuch des Feindes, bei Tage gegen 4ias besetzte

Gebiet einzusliegen. schossen die Jäger ein feindliches Hnrricane-Iagdflugzcug ab; die Flak-Artillerie schoß ebenfalls ein Kampf flugzeug vom Muster Bristol-Blenheim ab. In der letzten Nacht schoß Flak-Artillerie drei weitere Feindflngzeugc ab. Der Feind ist nicht gegen das Reichsgebiet eingeflogen. Die Eesamtverluste des Feinds am gestrigen Tage nnd in der Nacht belaufen sich auf 46 Flugzeuge. Zwei eigene Flugzeuge sind als verlorenzu betrachten.' Warasdin ncnominc» Berlin, 12. April

Erfolg. Sturzkampsslieger bombardierten wiederholt feindliche Truppen ansammlungen westlich von Agram. Im Kampf gegen die britische Insel griffen starke Kampsfliegerverbände im Lause der Nacht kriegswichtige Einrichtungen in Süd- und Mittelengland mit ausgezeichneten Ergebnisien an. 'Auf die Hafen- und Industriestadt Bristol warfen die angreiscnden Flugzeuge mehrere Stunden lang bei ausgezeichneten Sichtvcrhält- nisicn eine große Anzahl von Spreng- und Brandbomben ad. Zahlreiche ausgedehnte Brände

. Fliegerangriffe iu England Berlin, 12. April. Bedeutende Verbände der deutschen Luftwasfe bombardierten in der Nacht zum 12. April den Bristol-Kanal, Portsmouth und andere wichtige Ziele in Mittel- und Südcngland. II. a. wurden mit gutem Erfolg zahlreiche Anlagen der Kriegs industrie sowie Hafenanlagcn im-Bristol-Kanal

33
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1908/26_03_1908/BTV_1908_03_26_2_object_3026131.png
Page 2 of 10
Date: 26.03.1908
Physical description: 10
, wo er gleichfalls verschiedene Aufträge erteilte. Nach kurzem Aufenthalte im .Hotel Bristol betrat der König die Stadtpfarrkirche, wo er zur Beichte ging und fuhr fodaun ganz allein im Ein spänner nach Gries, um mit der Prinzessin zu sammen in Villa Habsburg zu soupieren. Die späteren Abendstunden verbrachte der König dann mit den Herren feines Gefolges, dem Gesandten Baron Friesen, Generalstabschef Oberst von Carlvivii'. und Generaladjutanten von Müller, im Batzenhäusl, dein altrenommierten Bozner

Weinrestanrant, wo er sich sichtlich animiert unterhielt. Heute früh nahm der König sehr zeitig die heil. Kommunion nnd ging dann später vom Hotel Bristol aus durch die Stadt nach Gries, nur die Prinzessin zu besuchen. Ten Vormit tag benutzte er zu einem kleinen AuSsluge «ach Schloß Nuukelsteiu, begleitet von den drei Her ren seines Gefolges, nud sprach am Rückwege dann neuerlich in der Villa Habsburg in Gries Vor, wohin inzwischen auch die kleine Prin zessin nach einem Spaziergange wieder zurück gekehrt

war. Mittags empfing der König Herrn Statt haltereirat Grasen Ceschi im .Hotel Bristol in Privataudienz und überreichte diesem sein Bild mit eigenhändiger Namcnsnnterschrist in wert vollem Goldrahmen mit dem Namenszuge in Brillanten. Im Gespräche mit Herrn Grafen Ceschi äusserte sich Sc. Majestät außerordent lich erfreut über die kleine Prinzessin, mit der er in nächster Zeit wieder in Leipzig zusammen zutreffen gedenkt, nm sie persönlich ins Land einzuführen und seiner Familie zuzuführen. Auch über Bozen

. Nach mehr als cinstündigem Aufenthalte begleitete der König die Prinzessin mit ihren Damen zur Villa Habsbnrg zurück und ging dann in sein Hotel, wo er seinen früheren Erzieher, den jetzi gen Grieser Benediktincrpater von Oer, empfing. Um 1 Uhr liahm der König allein mit Prin zessin Anna in Villa Habsbnrg das Diner und fuhr von da aus mit der Prinzessin und ihren beiden Dame», sowie begleitet von seinem Eencraladjntanten aus den Virgl. Auf der Ber- gcShöhe machte der König mit seiner Beglei tung

34
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1928/15_11_1928/Suedt_1928_11_15_8_object_584740.png
Page 8 of 8
Date: 15.11.1928
Physical description: 8
Elektrizitätswerk Kitzingen: Städtische Sparkasse Verkehrsverein Brauhaus Kitzingen Kaffee Frankenberger Luitpold-Bad Hotel Roß Hotel Würzburger Hof Gasthof zum schwarzen Bären Fortsetzung folgt. Fortsetzung der Auflagestellen der ersten Mapper Salzburg: Kaffee Glockenspiel Kaffee Mozart Kaffee Lohr Kaffee Karrer t Kaffee Gmachl Kaffee Rager Hotel Stern Hotel Horn Hotel Bristol Hotel Stein Hotel Gablerbräu Weinstube Schider Weinhaus Moser Gasthof Mödlhammer Gasthof Goldener Löwe Schwechater Stübl Kallein

Unsere Umschlagmappen. Easthof Mirl Gasthof Grüner Baum Gasthof Krischenbräu Kaffee Kurzsnger Easthof Rappensberger Schäffvräu G. m. b. H. Schäffbräugasthof Bürgerliches Brauhaus Erlangen: Städtische Sparkasse Kaffee National Oppelei Erlangen Kaffee Schmid Gasthof Bräustübl-Hofbräu Gasthof Goldener Hirsch Gasthof Hubertus Hotel Erlanger Hof Gasthof zum Strauß Kaffee Oeber Gasthof Feldherrnhalle Kaffee Stark Handels- und Gewerbebank Forchheim: Gasthof zum Schwan Kaffee Adam Lieb Gasthof Meier

Hotel National Gasthof Tucherstübl Stadtkämmerei Hotel Bayrischer Hof Bamberg r Brauerei Spezial Brauerei Füßchen Hotel Deutsches Haus Gasthof Schwarzer Adler Gasthof Goldener Adler Gasthof Roter Ochse Hotel Münchner Hof Restaurant Gabelmann Hotel Bamberger Hof Wiener Kaffee Brauerei Eichhorn Gasthof Weierich Michelsbergbräu Kaffe Ultsch. Tiroler Weinstube Kaffee Schützenhaus Wir können nunmehr mitteileu, daß auch die z.weite Ausgabe unserer Umschlagmappen (Nordbayern) aufgelegt wird. Wir bringen

ebenso wie bei der ersten Ausgabe die Auflagestellen, um unseren Inserenten die Möglichkeit einer Kontrolle zu geben. Die Mappen der zweiten Ausgabe liegen auf: Nürnberg: Stadtrat Verkehrsamt Verkehrsverein Nordbayern Städtische Sparkasse Fränkischer Kurier Nürnberger Zeitung Nordbayrische Zeitung Böhms Herrenkeller Rathauskeller Bahnhofgastwirtschast Gasthof zum Kranich Nürnberger Batzenhäusl Kaffee Eberhardt Kaffee Habsburg Hotel Drei Raben Hotel Albrecht Dürer Kaffee Eisenbeiß Kaffee Boccaciv

Hotel Weißer Hahn Hotel Weißer Löwe Hotel Viktoria Hotel Bamberger Hof * Hotel Föttinger Hotel Blaue Flasche Gasthof Drei Könige Gasthof Schwabacher Hof Gasthof Krokodil Weinhaus Goldener Karpfen Gasthof Spieß Hotel Blaue Traube Jean M. Bauer Restaurant Jnd. u. Kulturverein Kugler Saal Muggenhof Färberei Johannes Bayer Blumenhandlung Treutlein Musikhaus Schmid Reformhaus Jungbrunnen Sporthaus am Plärrer Apotheker Ringler Roris Schokoladenfabrik Fortsetzung folgt. Ingvljiadi: Berkehrsverein

37
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/05_05_1924/MEZ_1924_05_05_3_object_626498.png
Page 3 of 6
Date: 05.05.1924
Physical description: 6
, Grand-! Hotel Bristol, Hotel, Excelsior, Hotel ^avoy, Hotel Bellevue, Hotel Bavaria, Hotel Aufftnger, Hotel Mi nerva, Hotel Regina, Hotel Continental, HoA Ader», Hotel Europa, Hotel Austria, Hotel Ritz. Pension Neuhau» Kksso bezpihilit), De Darlehen S-«5< Prozent. Di« A»ssa besvvgt sÄr ihr« Mitglieder unentgelt lich die BezMunv der Steuerqmotsn gegen ent sprechende SMDMms. ÄNMge des stets mMenVey PmteienoelSchres «finden nunmehr auch nachmittags von 3—S Uhr Kassastun den isMt, MSv Sonntag

Millionen- Lire. Der Einvagengiinssuß betrg 4 Prozent steuerfrei, der DarlehenMiNSfUß 5^ Pwzenit. Im Jahre 1924 gelten folAvnde Zinsslätze: Kr Einlagen 4 Prozenit (die Rtchezza «mobile wird von oer Dank. Da» Dirtktorlum des Jntemationalen Herren-, > -tterkluds B. R Meran, dankt verbindlichst im Namen der Teilnehmer der untenangeführten Hotelbesitzern fiir die anläßlich de» letzten Rennens den Siegern ge- > spendeten silbernen Becher - Grand-Hotel S Meroner- Hof, Palasthotel. Hotel Frau Emma, varkhotel

für gemeinnützige Zwecke erstellt hat. 'seiner «DollenDung entgegen. Allsgühend von den städtischen Sepanlagen, führt er >längs des Sse ufers am städtischen «Strandbad unid' sogeriann- ten Fischenhafen vorbei bis zur Badeanstalt «des Klosters Moh-vercm. D o rnbii r n verliert «leider feinen besten Gasthof, das« weit und «breit bekannte Hotel R«bomberg. «Es wurde vom Konsumverein ! angekauft und wird i«n ein Warenhaus umge- ' wandelt. Dafür hat es «am Ostermontag, eine Sehenswürdigkeit ersten Ranges erhalten

38
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_02_1935/AZ_1935_02_13_4_object_1860522.png
Page 4 of 6
Date: 13.02.1935
Physical description: 6
Giovanni, Schloß Rottenstein, de Antomettäberg Lex (Kohlenhand lung). Menz Giovanni. Hotel Frau Kmma, Grand Ho tel Bristol. Dr. Strimmcr, Z. Osborne und Frau. Lire 25 spendeten: Fam. Hermann Gritsch Ing. Er manno Dàgan, I. Müsch u. T. Lun. Da Ronch Bà rio, Dr. König Ermanno. Weffleiter (Spengler). Frau ^Abberg. Gräfin Gottschall. Briìggemann, Raifseisen- lasse Maia alta, Schreyägg. Lire 20 spendeten: Hoteil Bellevue. Provinzialsödera tion der Kauslcute. Delegation von Merano, Georg Torggler. Dr. Heinz

. Lire 60 spendeten: Firma Hechenberger. B Pobitze? Lire S0 spendeten: Grand Uff. Dr. de Dai Làgo-Stern seid. Dr. Glasersfeld. Höhl Carolin«. Hnbinette E A Hölzl (Hotel Remna). Böhm (5 ' . . - - . Amvesende Fvemde 1659, Ankunft« 56, Ab reisen 55, Cesamtzahl der Ankünste s«it 1. Jänner Z563, Gesamtzahl der Aufenthaltstage 66.616. Spezialist Hühneraugenoperateur A. Zenisch. Frinerialon ffurmiitelhaus. Tel LI7L. Schmerz- lale Entkerniing einaemachiener Nägel. u n I « v l I UNA««» Kurnmis- k'iuiich

, Ouv«»rtur'e: 6. Barcinu Tosca, 2. Fantasie: 7. a) Benult.- Ber- c<u'e: b> Saint-Saens: Ter Schwan; 8. Lehar: Land des Lächelns. Potpourri. Hol^l (Hotel Äeg-lna)^ Böhm (Hotel Bava ria). Tor^,... (Haisraiiner), G. Glcmne (Schildhos), Baumgartner Ant C.,^ Azienda Autonoma di Cura. Hellrigl Carl. Jng àgi Iuegg, Frau Dr. Neumunz, Welz (Meranerhof) Ed. Nnistrelli. Savoy Hotel. Ado. Dr. Aloise Moria Schenk Giuseppe. Dr. von Kaan. Lire 40 spendete: Familie Sanig ^ Lire 30 spendeten: Fa. Zitt. Mahlknecht

Dögvle. Dr. Josef Kohn. Dr. Carlo De Bona, Angelini u. Bongiovanni. S A Fabbrica Birra Forst. Wick u. Wosching. Dir. Rag/ Glöggl Ottone Amonn Merano, Psingstmann Giorgio. Hodgskin, Heins. Weste. NeMing, Panzer Fanny. Dr. P. C. Lucchi, Dr. Hans Jnnerhoser, Plangger Luigi Otist export Salga«. Dr. Schachinger. Dr Buttler Vurke Hedwig von Messing. Schuhe Arthur. Gasanstalt. Sa natorium Dr. Binder, Geniaßmer Giusepp« Hotel Con tinental. Waldner Paolo. Architekt Toràr Dr La bacher. Obstprodu

. Dr. Weinhardt, Rotter Cari, Becker Carl Dr. von Sölder. Hersch Rosa. Pott Geschwister. Pa'eslhotel. Maier Elisa. Dr. Spitzer Rod., Dralle Georg. Kaim Paolo. Architekt Petek. Oettl (Pen sion Burgund), Frau Geom. Diovanài, Evans Kinderheim. RizzaM Cisel, Schudl Jak., Tom. tica. H. Struck. Lun Anna. Jnnerhoser Digit, Oehlcr Luigi. Rösing Gebrüder. Dr. Speidl, Waldner-Neuhau- ser. Pfarrer Clemens Bmich,' Aàrser Jos. Matha An ton, Äng Richard. Wlelander Heinrich. Linger Anlon, Hotel Schönau. Eggins Amodin

39
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/22_09_1931/AZ_1931_09_22_5_object_1856075.png
Page 5 of 8
Date: 22.09.1931
Physical description: 8
^alkoimor ìsnà. Xnnkm-rnn, m. <Zsm.. «an- — H priooiv« nover — Urb. Bristol Ron?-, violina, priv.. Napoli — S. l'Nn- Lbielo Williolm. Regisseur nNb ttattin und - . t > t- (ZImukkvur. Berlin — Lavare v»me-,I>el!ienunx. 01PS Ros^ntkal L., priv., Roekester — ll. Bavaria I-ivdtlieim Leorg, Direktor. mit vem., Eltons ' — park Hotel Qiàs I^eo, liaukm., mit Lem., Hamburg --- palace llotel 1-iljequist IZkraim, prokessor, m. dem., l.und — Villa Dresda Windau Dr. Paul, à'tudienrat, Roslau — Pens. Darllyg

., Bologna — àlb. Lr-itìo Nero Venturn. Ettore, medico. o sig., àlagenta — tritìi lZmma, Viliànna klaria .veeilia, priv., Venvüia. — Eine ZNaler-Aussteliung, die Merano Ehre macht. In unserer Sonntags Ausgabe berichteten wir von der Eröffnung einer Aussiettung Ver bekannten italo amerikanischen Maler? I. Vignetta in den Talen des Hotel Splendid. Die KunstaussteUuna wies bereits einen sehr zahlreichen Vesuv auf und fanden die 1W aus- V .1SA 6! vur .1 Alartinsbru NN gestellten Werke wegen ihrer selten

M bewundern. Sàager Her'm->.nll. 'vanwirvktor, Nünelioa àm - N. àviv. n ^^ . VVsflner Klkìra. ?riv.. !->!!>> !> > >.> — ^>rk. ?ens. l^eukl>.ug Äaoll /osek, priv., l.on6on — <Z. II. IZsp!ana6o Lt«lla, à'oro 2-öekner Ilela, priv.. Innsbruck — li. ?rau g^mollvr N-ìx, virelctor, L.ngsì,urg I?mmn 8uore 8 örooe ' Lomborg Rutk, prlv., Lopenkagen — Q. N. g^miäb ^Vilwlm. Kaukin-^nn. m. ?rau, I.orp- Vollc .I^k, Ing«niei,r, Rsplanaäs ' l-uktsckit2 Otto, In?., üläkr.Ostrau — >^>rd. Bristol —'Vicolo örugger Seelos àno

-es — ?. Irig Hxx-r Ch. G. fragt an: — Via lümmn I .UÌS l l-na?. ?-kinine -Iv .'tpitün, mit Lem., l'elo gio — Sellönklu i^lala Barbara, priv., p>?sn — II. lZxeelsior A-laleguti Vincenzo, contabile, Mantova — L. Lplen6i6 klanrug XViltlslmine, priv., kisS — II. ^ukLn- gsr àrlsekkkì Wareziag Lill?, priv., Wien — p^> I»ee Hotel Akaurer kmil, Ingenieur, m. Lem., ärosa — II. istoria àlster LottkoI6> Inckustr., I^lcktenkelà — II. /Vufgngor àmmler Kultus, Direktor, klilncksn — Pens. àngbini ària, priv., Xliineken

Hotel ligung Merano um 1l) Uhr vormittags sowie Die Ziehung der Nummem wird während ' pkakkerdt Iiennig, avoeat. Paris — palace II. um 3 Uhr nachmittags und geht in Seena um der ganzen Traübenfeftwoche vom 4. bis 11. Zn der Konditorei plolker àrtin. »atelier, m. Lem., Klanedell - 12 Uhr mittags resp. um 5 Uhr abends ab. Oktober stattfinden. Die meisten der Kurcialte besonders iene park Hotel Scklokmirt besorat Aerniann oiu. Porrai o,. oerraul, an liebsten eine Konditorei auf. im Gegensatz

40
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/15_09_1921/MEZ_1921_09_15_3_object_632937.png
Page 3 of 6
Date: 15.09.1921
Physical description: 6
Hilfe für Klausen, dessen verheerende Beschädigung durch die Sturzfluten erst nach und nach ziffernmäßig beurteilt werden kann. Sein Dank galt der Opferwilligkeit der Bozner. Die nächste Sitzung des Hilfsausschusses findet Dienstag, den 20. d. M., um halb 9 Uhr abends im Rathauskeller statt. Das Wohlkäligkcilskonzcrk, welches am 9. d. M. im Gar- ten des HotelBristol' zugunsten der geschädigten Klaufener stattfand, ergab einen Reinertrag von 2000 Lire, welcher Be trag dem Hilfsausschuß in Bozen

und Bogengängen wieder in lebendige Erinne rung. Ein Südttroler Verkehrs- und Hokel-Duch. Der Verkehrs verband Bozen teilt uns mit: Wohl alle Fremdenverkehrs interessenten unseres Gebietes erinnern sich noch jener treff lichen Propagandaschrift, welche seinerzeit alljährlich vom Tiroler Landesverkehrsrat herausgegeben wurde und den Titel „Tiroler Verkehrs- und Hotel-Buch' führte. Den geänderten Verhältnissen Rechnung tragend, hat nun der Verkehrsoerband Bozen nach wiederholten Beratungen den Beschluß gefaßt

, eine ähnliche Schrift für das Gebiet des Kammevbezlrkes Bozen, das heißt für Deutfch-Südtirol, herauszugeben., Die wichtig sten anschließenden Verkehrsrouten, zum Beispiel die Dolo- mitenstraße, die Route Bozen—Mendel—Campiglio und jene zum Gardasee sollen als zur Ergänzung der Broschüre unbe dingt notwendig einbezogen werden. Dieses neue „Verkehrs- und Hotel-Buch' für unser Gebiet wird zunächst eine kurze Be schreibung des Landes im touristischen Sinne und sodann ein Verzeichnis der Gasthöfe enthalten

. Da die Mittel des Süd« tiwler Verkshrsoervandes viel zu gering find, um ihm die Herausgabe einer solchen Propagandaschrist zu gestatten, so ist die Finanzierung von den Beiträgen abhängig, welche die ein zelnen Gasthofbesitzer und Werkehrsinteressenten für das Hotel buch leisten werden. Man muß sich dabei in diesen Kreisen vor Augen halten, daß eine solche Propagandaschrift für unser Gebiet eine unbedingte Notwendigkeit ist, und daß sie gleich zeitig eine wirksame Neklamegelegenheit für den einzelnen bildet

Anna S l n n e r geb. Pernstich aus Tramin. hisfung der Trikolore am Bozner Bakhause. Aus Anlaß der 600jährigen Gedächtnisfeier für Dante wurde über telegra phischen Auftrag des Herrn Generaltommissärs gestern am Rathause die Trikolore gehißt. Bozner Hilfsausschuß für Klausen. Dieser Ausschuß hielt am 13. M. unter dem Borsitze seines Obmannes Oberlandes gerichtsrat v. Braitenberg im Hotel „Mondschein' wieder eine Besprechung ab, zu der sich als Vertreter der Stadt gemeinde Klausen Bürgermeister

41
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/31_12_1943/BZLZ_1943_12_31_8_object_2101864.png
Page 8 of 8
Date: 31.12.1943
Physical description: 8
-M 6 Funde und Verluste Herrenhandschuh, ,grau. von Wasserlauben nach Rennweg verloren. ,Gegen Belohnung abzugeben. Grubersiof 3, Algund^ 1995-M 8 Wagenrad samt Stummel auf der Reichsstra- ße Förster, Burgstall nach Untermais ver»- loren. Gegen Belohnung zu verständigen: Vigil. Kaukmann, Lindebauerhof. Tirol. Aktentasche wurde aut der Hauptstraße Ra- turtts-^Hötel Bristol Meran verloren.- Der redliche Finder, wird gebeten, diese geaen Finderlohn In der Gemeindekan,zlel Na- turns oder Hotel Bristol

, Desreggerstraß« 4 ^ 506-3 Lehrmädchen für sofort gesucht. Frieda Wun derlich, Bozen, Laubengasse 25. 1792-3 Dolmetscher, oder Dolmetscherin ^unü deutsch- sprechende Arbeiter jeder Berufsäkt ^ als Dolmetscher für Baustelle gesucht. Meldung erbeten am 5. und 6 . 1 . 44 bei Herrn Si mon, Bozen, Hotel Greif, Waltherplatz. . 1791-3 Kindermädchen, nett», bürgerlich, gesucht. Gast- hof '„Goldene' Traube'. Eppan. 792-3 Bäckergehllfe oüer auch Lehrling.sofort aufs Land gesucht. Gulgsell. Bäckerei, Girlan. ' . 1793

-3 Tüchtige Bürokraft (Korrespondentin) mit einwandfreien Referenzen für sofort ge- ucht. Bedingungen: gute Kenntnisse der deut- chen und Italienischen Sprache, Maschinen» chreiben und eventuell Stenographie. Angebote zu richten an: Donau-Coneordia Dersicherungs A. G.» Zweigstelle BozenSrieg, Ma Mazzinl 50. 2. St. O Z 15 IV. Zu vermieten . i 3n Gossensaß zwei unmöblierte Wohnungen und mehrere Magazine,' auch zur -Verlage rung von Gegenständen geeignet, sowie Garagen zu vermieten. Anfragen: Palast- Hotel

unter v 1430-3 M an Bozner Tagblatt, Geschäfts stelle Meran. ■ ^02v-M 5 Zu kaufen sesneht Fässer/ Korbflaschen, Flaschen und alle in un ser Fach einschlägigen DebrauchsMenstän» de, außerdem Buromöbel kauft Marengo, Weinkellerei. Meran. ' 1972-M 6 3- bt» 5-Zimmenvohnung mü Bad, in gutem Hause gesucht. Zuschristen unter 1409-43 M an Bozner Tagblatt. Geschästsstelle Meran - 1999-W2 Wohnung, klein, modern, sosort von Familie gesucht. Näheres Fxau «ndiller, Hotel At> ,lantik 7.- . . - 2000

, Zimmer 36, Post- stelle/abzugeben. 2046-M 8 Armband, Silber, mit roten Steinen, verlo- , ren. Gegen Belohnung abzugeben bei De- falla, Lauben 119 - 2011-M 8 Unterricht Zsthharmonlka-Lehrer, erste Fachkraft, ver mittelt schönes, 'schwungvolles Spiel für Anfänger und Fortgefchritiene. Rascher Er folg. R. Cristofolln«, Meran, Ronchistraße Rr. 3- 1906-M 9 Verschiedenes Dauerwellen, Hqare färben, erftkiassig. De» wetz. Hotel Atlantik. 7681-M 11 ' Dienjfftffe Ausgabe erschelnlam 3 . Mner Anzeigenschluß

42