70 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_04_1934/AZ_1934_04_21_5_object_1857326.png
Page 5 of 8
Date: 21.04.1934
Physical description: 8
und der Kapelle Tesimo. Ein wundervoller Spaziergang von Lana di sopra über den Waalweg führt die Besucher bis zum Festplatze. Auch findet sich von der Station Lana di sopra Autosahrgelegenheit für jene, denen der Weg zu beschwerlich ist. Ge rade jetzt ist Lana in ein Blütenmeer gehüllt und wird für alle Besucher ein schönes Erlebnis hinter lassen. Auf dem Festplatze werden Brandiser Weine verabreicht und verschiedene Spiele für gute Stimmung der Teilnehmer sorgen. Sie Jahreö-Hauplversammlung der Sparkasse

Merano Am 17. April IS34 um halb 4 Uhr sand unter dem Vorsitze des Herrn Präsidenten Josef Gemaß- mer die 64. ordentliche Hauptversammlung der Sparkasse Merano statt. Zu Beginn derselben gedachte der Vorsitzende mit Nachdruck und Wärme des jüngst verstorbenen Medizinalrateß, Altkurvorstehers Dr. Sebastian Huber, welcher der Anstalt durch volle 34 Jahre als Berwaltungsmitglied seine wertvolle Mitarbeit widmete und in hervorragender Weise an der Ent wicklung der Sparkasse bis zu ihrer heutigen

Be deutung rastlos und segensreich wirkte. Mit Dr. Se bastian Huber ist eine repräsentative Persönlichkeit der Heimatgeschichte aus dem Leben gegangen, wel cher Dank und Hochsäiätzung gebührt. Sein Anden ken wird darum bei der Sparkasse in Treue erhal ten bleiben. Auch des in voller Schaffenskraft hinweggerassten Mitglieds Arturo Cremona, Hotelier, gedachte der Präsident mit ehrenden Worten. Den aussührlichen gehaltenen Referaten des Verwaltungsrates und der Herren Revisoren

, wie dem Rechenschaftsberichte, entnehmen wir die die breite Oessentlichkeit interessierenden Daten und Zif fern des Geschäftsjahres 1933 und verweisen zu dem aus das im Anzeigenteil vervssentlichte Bilanz bild. Die besonderen Vorfälle, die sich gerade aus Me- raner Boden in sinanzwirtschastlichcr Beziehung abspielten, stellten an die Sparkasse unerwartete und höchste Anforderungen. Aber es gelang, einer seits den Einlegerkreisen die Bedeutsamkeit einer ausreichenden Geldbereitschast und den Ersolg einer vorsichtigen Verteilung

der Geldanlagen in be weglichen und unbeweglichen Werten in schlagen den Beweisen vor Augen zu stellen, nachdem die Sparkasse in der glücklichen Lage war, allen an sie gestellten Rückzahlungsbegehren vollends zu ent sprechen: andererseits konnte der ins Vielsache ge wachsenen Anzahl der Kreditansuchenden die be nötigte Hilfe, immer bei vollster Beobachtung der statutarisch gezogenen Kreditgrenzen, in dieser schweren Zeit bereitwillig und leicht erfüllt wer den. Der Rechenschaftsbericht verweist

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_01_1941/AZ_1941_01_04_3_object_1880653.png
Page 3 of 4
Date: 04.01.1941
Physical description: 4
, jene des Verbandssekretärs, mit ebenfalls 100 Bänden und eine gleich große der Sparkasse. Vier Bände spendete eine Lehrerin, die unaenannt bleiben will, und so stieg die Gesamtzahl der eingelaufenen Bücher wie oben erwähnt, auf 1601 an. Bestimmungen, die Anwendung des obligatorischen Beitrages aufgehoben. Gleicher Weise wird der Beitrag auf gehoben, wenn der Gastbetrieb von der Finanzvenvaltung die Erlassung der Ricch. Mobile. Kategorie B erhalten hat. llm nähere Aufklärungen können sich die Interessierten an die Union

war mit der Gold medaille für Schulverdienste ausgezeich net. Im Rahmen seines Berufes ent> faltete er eine hervorragende Tätigkeit für die Schulhilfe. Hente finden in Padova die Beftat tungsfeierlichkeiten statt, an welchen auch eine Abordnung unserer Schwarzbem- den teilnimmt, sowie der Podestà unserer Stadt in Vertretung des Präsekten. Den schwerbetroffenen Angehörigen kamen zahlreiche Beileidstelegramme zu. » Spencken äer Sparkasse zur Ehrung des Gedenkens an Prof. Tao. A. Macola Zur Ehrung des Gedenkens

an den verstorbenen Vater unseres Verbands sekretärs, Prof. Cav. Arturo Macola, spendete die Sparkasse der Provinz Bol zano Lire 2000 für die Befana des Sol daten, bestimmt für die Besatzung des Kreuzers „Bolzano', und L. 1000 für den gleichen Zweck zugunsten der Schwarzhemden der Grenzmiliz. Vortrag in der AmeradsW des Littorio Nie MM»» der Zkde »« Z»ll »ni z. Auer ms 3« Smirim derWWche» Nesii« Nach mehreren Tagen eifriger Arbeit beginnen sich nun im Hause der Mäd- chen-GIL die wohlgefilllten Pakete an zuhäufen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_06_1935/AZ_1935_06_16_6_object_1861970.png
Page 6 of 8
Date: 16.06.1935
Physical description: 8
6000 die 2. Partie der Sparkasse Bolzano per . Conto der Boden kreditanstalt in Verona provisorisch zugesprochen wor den. Sechstelüberbot bis 20. Juni, ig Uhr 1722 Die auf Betreiben des Corrazza Ernst in Merano versteigerten Liegenschaften der Winkler Friderika, geb. Kohlweiß in San Vigilio. Lana, G. E. 11L4-2 Lana, sind um Lire 1S.1SS dein betreibenden Gläubi ger provisorisch zugesprochen worden. Sechsteliiberbot bis 20. Juni. IS Uhr. - 1723 Die auf Betreiben der Raiffeifenkasse Bressanone

versteigerten Liegenschaften G. E. S49-2 Bressanone sind um Lire SS80 die 1. Partie und à 3200 die 2. Partie der Sparkasse Bolzano provisàMch zugespro chen worden. Sechsteliiberbot bis 20. Juni. 16 Uhr. 172't Von den auf Berteiben der Banca del Trentino e dell'Atto Adige versteigerten Liegenschaften wurde die ö. Partie zum Preise von Lir^ >t.0M dem Zöschg Giu seppe und die 7. Partie um Lire 30.S6Ü.35 dem Dr. Fasold in Merano jiür einen zu nennenden Erstehe? provisorisch zugesprochen. Sechstelüberbot

die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 61-1 Castelrotto des Voller Jakob. Marzuner In Castelrotto. bewilligt. Nach dem Sechsteliiberbot durch die Sparkasse Bolzano erfolgt die neue Versteigerung am 17. Juli, 11 Uhr. zum erhöhten Preis von Lire 23.500. Mindestüberbote Lire 100. Vadium und Spe- sen Lire 6000 1730 Aus Betreiben des Gansbacher Alois in Bolzano, S. Pietro, wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 30-1 Ceves und 15-1 Eloas des GschlieHer Lud wig bewilligt. Wiederversteiqerung am 24. Juli

3