965 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/26_01_1941/AZ_1941_01_26_3_object_1880821.png
Page 3 of 6
Date: 26.01.1941
Physical description: 6
Sonntag, den ?n. banner I9NXIX ,.A i p e n i e « ? u n c>à Sene Der IDei^ter cler Oper ctes 19. Ialiàunclerts: Eiuseppe Derell / zu ^elnem ^0. Toclestag - 27. I Das heurige Mu chen Verdis, dessen steht im à Todesjahr in lien und in der gesamten Kulturwelt mit der Aufführung von Werten des Mei sters der Oper des IS. Jahrhunderts be gangen wird. Durch Verdi>erhielt die ita lienische Oper neue Kraft und ein unver gängliches Edelreis. Er wahrte in seinem schaffen nicht nur würdig die gute alte

Tradition Italiens, sondern behauptete auch als einziges ebenbürtiges Genie Wagner gegenüber seine nationale Selb ständigkeit und schuf einen eigenen le bensfähigen und zukunftsweisenden Stil. Verdi wurde am 10. Oktover 1813 in dem zur Gemeinde Busetto gehörigen Dörfchen Roncole bei Parma geboren. Seine Eltern, Carlo und Luisa Verdi, führten einen kleinen Laden mit Wein- um> Likörschank. Im Jahre 1814 rettet Luisa Verdi sich und dem Söhnchen das Leben, indem sie vor den Kosaken der Koalitionearmee

in den Glockenturm der Dorfkirche flüchtet. Im Jahre 1816 wird dem „Giuseppe' àrdi seine Schwester Giuseppa geboren. Die Mutter setzt all ihre Hoffnungen auf den erstgeborenen Giuseppe, der zwar etwas anfällig ist, aber in seiner scheuen, jfast verschlossenen Art «in starkes Jnnen- ßeben spüren läßt. Eine einfache, stille, Hebende Mutter. Ein einfacher, stiller, àbender Sohn. Als der zehnjährige Giuseppe Verdi das Gymnasium in Busseto bezieht, nimmt der wohlhabende und musiksreu- dige Kaufmann Antonio Barezzi

den Junaen in seinen Schutz. In Barezzis Haus« befreundet sich der Heranwachserwe Verdi mit der ältesten seiner sechs Töch ter. Auf Barezzis Betreiben in Milano vollends zum Künstler ausgebildet und Mließlich zum „Maestro di musica' in Busseto ernannt, heiratet Giuseppe Verdi am 4. Mai 1836 die acht Monate jüngere Margherita Barezzi. In den zwei folgen den Jahren schenkt ihm „Margheri' eine »Tochter und einen Sohn. Der blutjunge .Autor einer ersten ernsten Oper zieht t83S mit Frau und Kindern nach Mila

- .no, und das Glück scheint ihm hold zu Hein. Da trifft ihn nach der erfolgreichen Uraufführung des „Oberto', bei der Ar- weit an einer zweiten, heiteren Oper ein »schwerer Schicksalsschlag: da verliert der ,Siebenundzwanzigjährige innerhalb von zwei Monaten erst den kleinen Sohn, vann das Töchterchen, schließlich die Gat tin und Mutter. Wir lesen in Verdis ei gener Aufzeichnung: „...am 19. Juni 1840 trug man den dritten Sarg aus meiner Wohnung. Ich war allein, ganz 5 5/ VUdai» Verdi» (Roma — Galleria d'Arte

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_10_1938/AZ_1938_10_20_3_object_1873765.png
Page 3 of 6
Date: 20.10.1938
Physical description: 6
; „Fra àrardo' von Pizzetti; „Margherita da Loriana' von Refic«; Madonna Oret- von Ricotelli; „La Sonnambula' v Mini; „Lucia di Lommermoor' von Do- Metti; „Tosca' und „Madame Butter- ßq« von Puccini; „La Traviata' u. „Er- jioni' von Verdi; „Salomone' v. Strauß: Faust' von Gounod: „Manon' von Nüssenet; „Figaros Hochzeit' von Mo» M; „Tannhäuser' und ;,Tristan und Me' von Wagner; „Oberon' vön We dir- „Boris Godunov' von Mussoraski Zolli, alte Tänze und Arien' von Re Mi'; „La Giara' von Casella

' von Puccini; „Mac- teth' und „La Traviata' von Verdi; ,Paruf' von Rambaud; „Fidelis' von keelhoven; „Werther' von Massenet; Figfried' und „Tristan und Isolde' von Wagner; „Balli Mahit' von Pick-Man- «iagalli und „Miraggio' von Liszt-Huboy Beim Konzert in der Karwoche werden der 9. Psalm von Petrossi und die Messe von Sonzegno aufgeführt. — Eröffnung «in 2ö. Dezember mit „Macbeth' v. Verdi Thealer S. Carlo von Napoli: „Il ma lato immaginario' von Jacopo Napoli Muheit); „Cavalleria rusticana' von Mascagni

; „Dibuk' von Rocca; „Il Cam- xiello' von Wolf-Ferrari; „Lucia di Lammermoor' von Donizetti; „Tosca' und „Fanciulla del West' von Puccini; .Maria Egiziade' von Respighi; »Il Barbiere di Siviglia' von Rossini; „Ri eletto', „La forza del destino' und „Otel- von Verdi; „L'Aiglon' von Honegger Eröffnung am 26. Dezember mit .Otello' von Verdi. Thealer La Aenice von Venezia: „Re hMn' von Ghedini (Neuheit): „II Cam- Mo' von Wolf-Ferrari; „Tosca' und Man/u, SchicO' von Puccini; Ballo .Eli uccèlli^ nion

Respighi; „Un ballo in maschera^ von Berdi!„Carmen' vonBi zet; „L'Heurè e spagnole' von Ravel «Die Walküre' von Wagner. Eröffnung am Ili. Jänner mit „Ein Maskenball von Verdi. Thealer Carlo Aelice, Genova: „Il candeliere' von Caravella (Neuheit); .L'Artesiana' von Cilea; „La Lodoletta von Mascagni: „La bisbetica domata' von Persico; „Lo straniero' von Pizzetti; .Francesca da Ricini' von Zandonai; .Madame Butterfly' von Puccini: „Mo- se' von Rossini; „Aida' von Verdi; „Bal lo il Tricorno' von De Falla

; „Carmen' von Bizet; „Thannhäuser' von Wagner; »Der Freischütz' von Weber. Der Opernspielzeit folgt eine kurze Se rie von Symphoniekonzerten. Eröffnung am 26. Dezember mit „Mose' von Rossini Theater Verdi von Trieste: „L'Arlesia- na' von Cilea; „Palla dei Mozzi' von Marinuzzi; „Amelia al ballo' von Me nati „L'amore dei tre Re' von Monte mezzi: „Carillon magico' voi Pick-Man- ziagalli; „Madame Butterfly' von Puc- cm!-. ..Ä Trovatore' von Verdi; „Salo- me' von Strauß; „Carmen' von Bizet; «Home! und Grete

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_08_1938/AZ_1938_08_25_3_object_1873092.png
Page 3 of 6
Date: 25.08.1938
Physical description: 6
. Filme in Szene setzte, errang mit seiner letzten Schöpfung „Giuseppe Verdi, die in Venezia am vergangenen Sonntag ihre Welturaufführung sah, eilten neuen. folg. Zuerst war es das _ n Er . eben Bellinis, dann Scipio und nun das des größten Komponisten Giuseppe Verdi, welches dem Regisseur den Stoff zu einem eindrucksvollen Filmwerk gab. Als nächste Filmthemen beschäftigen Gallons die Figuren Colombos und Mi chelangelos. In der jetzigen Zeit der Ausbeutung aller möglichen Filmstoffe, die mitunter

auch aus uninteressanten Begebenheiten und oberflächlichen Romanen geschöpft werden, stehen diese Werke der Verherr lichung großer Menschen bestimmt im Mittelpunkt des Interesses. So war es auch vorauszusehen, daß der Film „Giu seppe Verdi' bei seiner ersten Auffüh rung inmitten einer Schar kritiktreiben der Fachleute die erwünschte Aufnahme und bei dem großen Publikum aufrich tige Begeisterung finden konnte. Allein der Name Verdi ist auf .der ganzen Welt der Begriff unvergleichlicher Musik und ein Bote des ewig

schungen, sein erstes Auftreten in der Musikwelt Milano und seinen Einzug in die Scala. Doch mit diesem großen Er folge tritt auch die Reihe von Schicksals schlägen ein, die den Meister fast um den Glauben an sich und die Menschen brach ten. Der Tod beider Töchterchen und das Hinscheiden seiner geliebten Frau treffen Verdi wie schwere Verwundungen. Dazu kommt noch das Versagen stines zweiten Werkes, das nicht zur Ausführung ge langt. Die Liebe Verdis zu Giuseppina Strez- zoni wird von den beiden

Hauptdarstel lern Fosco Giacchetti und Gaby Mor lay in ergreifender Weise geschildert. Die roßen Triumphe, die Verdi mit den Lerken Traviata, Don Carlos, Aida usw. erlebt, sind durch bewegte Szenen zur Anschauung gebracht, die von den schönsten Motiven der herrlichen Opern- musik begleitet werden. „Giuseppe Verdi' hat sich dem Publi kum als Groß-Film vorgestellt und wird auch im Auslande die herzlichste Aner kennung finden. Fotografie und Klang technik sind ganz auf der Höhe der künst lerischen Arbeit

3
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/19_02_1925/TIR_1925_02_19_4_object_1996596.png
Page 4 of 8
Date: 19.02.1925
Physical description: 8
. m „Der Troubadour'. Oper in 4 Atwi «« G. Verdi. Verdi — noch immer haik dÄ«r Name durch die Mufikweil und es kh.»im, « Härten sich die Paar Buchstaben für ewi?.' Z» ten in den Stein der Mnstkgoschi<Ar Leibis Stern übersrrvhlt hell und k«i t«n Z» k.enischen Mustkh>mmel und koiner verm^i« I«? noch zu seiner Höhe auf.vFchwinqcn. - «2k, die ihm nachfolgten, nährten sich va.i Lichw und wem, orninal om^qe rw-n Farbe waren, f» wars, wvi? sie mrhr Mo-!» vom Lichte — weit die Zeit es ihnen 'chrKÜs a«fdcck:e, rvoil

sie mehr jenes belle L'.clr das von Norden kam Doch Verdi Lorbeerkranz sudländrischsr Musik, ilnn, der !ea Boll verstand, t«r sich mit ihm vevstär.A?«, »« selten ein zweiter. Und wie krnye wird Musik erBnen? Solanye. als es F^nÄe ^ bähen C und Freunds blühender Mels>k ^ Gonade dor TroubcÄour war es, nm dcm M Verdi die übwa« Musttw«U eroberte. H«t-z w« R-Mlc^o mit Freuden aufgenommen, !z ern tete man kaum ein n«ies Werk. Ra-d r>.c-ca Zlusfo?derM,>Mi und Drängen <xÄ> er als nSchstes Werk den Trmtbadotrr

hcrv-us, A unterlasse es zu em5choid«n, oib R?<?ol-:!?a — v?» dem Dsrdi selbst sagche, «r werbe nie mcU Schöneres schreiben — schöner und orgre>nc«a fei als der Troubadour. Hier wäre warm die Zeit uiÄ> <geie<!enh«it dazu. Doch ist, d^ß der Troubadour D«rbi der A>r!^«n M» zugänglich machte. Im Siegeslauf wc?r Werk fast aus sämÄüchen Frosten Bühren >. douischen Lande und Frankreichs «7'ben es sicher» Verdi, d«n WeArulhm. Und im Troubadour hotte Verdi sein V»!? W gewuK. Schlag auf Schritt folgen

Melodien ^ leidenschaftlichen. droimMchen Svenen. mußte, daß He-m Eetnct die MelsVe Verdi die tiese Technik'und schöne eines Puccini — dies soll kein so Hai er dafür mansch «Qeres Schöne Und als der greise Maestro merkk, neue Zeit he^ilsbämmere, das,' er ond'-^s sen müsse — denn er verstand w5<h! d?-? NoniÄjcht, dys Ader die Ah»en seiren M bre«en depmm — als er das merkte, da ? Mda, Othello und seinen Falltaff, — ? ' ^ fuhrüny war durchaus Mit. Der TokNeri -ag ^ Eusomos Händen und er leitete dos

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/26_11_1938/DOL_1938_11_26_7_object_1204091.png
Page 7 of 16
Date: 26.11.1938
Physical description: 16
teil. (St nifw in Frieden. Zilm-Nachrichten Kino Sapoia. Heute und morgen ein Film aus der Zeit der Entdeckung der Petrolemnauellen in Penn- sylvanien: »Goldene Quellen', welcher in an schaulicher Weise den Kampf um die großen Boden schätze der petrolemnhältigen Ländereien zeigt. In haltsangabe flehe StadtauSgabe deS .DolkSbote'. — Beginn: 5, 7.15, 9.30 Nhr: am Sonntag 2. 3.45, 5.30, 7.30, 9.30 Uhr. Kino Marconk. Ab heut« „G t»f e p p e Verdi', der Lebenslauf deS großen TonkünstlerS. «in Großfilm

von Carmine Gallon«. In den Hauptrollen FoSco Giachetti. Gaby Moray. Germana Paolieri, Maria Eehotari, Beniamino und Camillo Pilotto. 1833: Der junge Giuseppe Verdi geht auS seiner Heimat Bus- seto nach Mailand, um dort Musik zu studieren. Tie alten Professoren verweigern ihm die Aufnahme inS Konservatorium. Nach Busseto zurückgekehrt. heiratet et Margherita Darezzi. Er komponiert seine erste Oper .Oberto', die an der Mailänder Scala mit großem Erfolg aufgefsihrt wird. In Mailand arbeitet

er dann an einer komischen Oper: seine beiden Kin der sterben ihm und am Abend der Erstaufführung auch seine Frau. DaS Werk, daS er inmitten von so viel Leid geschaffen hat, fällt gänzllch durch. Arm und vereinsamt, will Verdi der Kunst entsagen. Da schickt ihm die gefeierte Sängerin Strepponi, die auf dar Genie deS jimgen Musikers Vertrauen hatte, daS Libretto zu „NaLncco'. Die Over ist ein Triumph und mit einem Schlag ist Verdi berühmt. Giufeppina Strepponi wird die kostbare Gefährtin feines Lebens. Die Erfolg« bauern

an: „Battaglia di Leammo', .Rigoleito' uick» .Traviata'. Nach erfolgter Einigung Italiens wird Verdi inS Parlament berufen. ES be ginnen dt« Auseinandersetzungen zwischen den An hängern der Musik Verdi» und WagnerS.' Die Dar stellerin de» .Don CarloS' die iunge deutsch« Sän gerin Teresina Stolz, bringt in daS Leben deS Musi kers neue Anregungen ttnb neue Träume. Giufeppina wird von Eifersirchs gequält. In dieser Gewklter- stimmung entsteht .Aida'. Verdi zieht sich dann in di« Villa Sant'Agata zirrsick

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/18_09_1942/AZ_1942_09_18_3_object_1882778.png
Page 3 of 4
Date: 18.09.1942
Physical description: 4
37.— Die Zahlung erfolgt in einem Male bei der Uebergabe des Produktes. - llslVeiH-Ikeà in ssilisl Wg«, ligmcklt ills llmm! Seit einigen Monaten wurde viel :>ber die Vor- und Nachteile einer Verwendung des Verdi-Theaters als Kinosaal gespro chen. Die Ansicht des breiten Publikums ging dahin, daß eine unverzüglich? Äer- wendung des Theaters zu Kinozwscken nur von Vorteil sein könnte. So beschloß die Gemeindev-rwiltung mit Zustimmung der höheren Behörden eine Probezeit einzuführen und veciann die Verhandlungen

hinsichtlich der Ver- gebung des Betriebes und der notwendi gen Arbeiten. Die erreichte Lösung entspricht den be sten Erwartungen. Die Führung des Verdi-Saales wurde nicht nur für die Kino-Vorstellungen sondern auch für alle Theater-Aufführungen von der Italieni- schen Theater-Körperschaft für Volkskul tur übernommen, ein Organismu?. der direkt von der Generaldiretkion des Thea terwesens des Ministeriums sür Volks- kultur abhängt und dessen Zweck ist. jene Theaterbetriebe zu übernehmen, die kei

ne unabhängige Führung haben können Da diese Körperschaft weniger finanzielle Zwecke als kulturelle Ziele verfolgt, ist es klar ersichtlich, daß ihr Eingreifen kür unsere Stadt nur vorteilhaft sein kann, sowohl durch die Intensivere Gestaltung des eigentlichen Theaterdetriebes, als auch durch die Verwirklichung eines erstklassi gen Kino-Programmes. In den abgelaufenen Sommermonaten wurde der Verdi-Saal entsprechend einge richtet. Dies bedingte jedoch keine Stä- rung der Harmonie des großen Saales

- stellbare — große Projektionssläche an gebracht. Und nun zum Vorführraum. Eine der größten Einwände jener, welche sich der Verwendung des Verdi-Theaters zu Kinozwecken widersetzten, war der, daß die Einrichtung eines Vorführraumes 'ich auf die Architektur des Saales störend auswirken werde. Jedoch auch dies-> Kit konnte zur Zufriedenheit werden. Der Vorführraum ebaut, ohne im mindesten di , s Raumes zu stören. Es wur- i Unterdachraum nutzbar ae- ,rüher leer stand. Die Vorführ- kabln? besteht aus drei

vollständig isolier ten Räumen, welche sich gegen den Thea tersaal zu öffnen. Die diesbezüglichen un auffälligen Osffnungen sind in der No^d- wand des Theaters angebracht worden Der mittlere Kabinenraum — weiche? der größeren Sicherheit halber vollständig mit Isoliermaterial umgeben ist — nt- hält zwei Projektionsmaschinen Modell Zeiß-Ikon. Die Anlage ist das Voll kommenste und Modernste, was man sich wünschzn konnte. Dies sind in großen Zügen die Neue rungen im Verdi-Theater. Die Wieder eröffnung

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_09_1938/AZ_1938_09_10_5_object_1873296.png
Page 5 of 6
Date: 10.09.1938
Physical description: 6
Samstag, Len 10. September 1Z38-XVI .Alpenzellonfl' Seile » Aus Staàt und Lanà Solza»» b«t«Uigt sich a« ZtzNis »er »atioiale» Angostus-Zeiekn s. E. Bottai hält heute im Theater »G. Vercki« àie Festansprache / Ankunft ckes Ministers — Besichtigung römischer Znnäjtellen in S. Lorenzo unà Parcines — Besuch äse Aunitausftellung Die Bevölkerung und die Behörden find eingeladen» sich heule abend« um 2t Uhr im „Verdi-Theater' znr Augustusfeier, wobei s. E. Bollai die Zefirede Halles wird, einzusiaden

, Einrichtungsgegenstände und Reste römischer Bauten freigelegt und bei Casteldarne und Vandoies römische Bronzen gefunden. Wie man sieht, weisen eine ganze Reche von Zeugen, die zweitausend Jahre zurückreichen, auf den römischen Charak ter dieses Gebietes hin und die heutige Feier im „Verdi-Theater', bei der der Minister für Nationale Erziehung, S. E. Giuseppe Bottai, die Festansprache halten wird, hat, nachdem Bolzano durch das fascistiche Roma zu neuem Glänze er standen ist, ihre Veranlassung, und wird durch die Gegenwart

und -am Nachmittag, um 15 Uhr, begibt er stich nach Parcines, zur Besichtigung -der -römischen Brücke. Nach der Rückkehr nach Bolzano wird -er um 16.30 Uhr die Kunstausstellung im Technischen Institute „Cessare Battisti besichtigen un!» -um 9 Uhr -abends im „Verdis-Theater bei der Augustusfeier idie Festansprache Halten. Um Halb 11 Uhr wird der Minister wieder nach Roma abreisen. Woitag 6tz»phs»ieko»zeri im „Verdi-Thealer' Montag, um 21 Uhr, st-indet im Verdi- -Theater «in Konzert «des OMesters -der Akademie

ist. Das Abonnement für sechs Konzerte ist mit 30 Lire berechnet, für Dopolavoristen mit 86 Lire. Die Abonnements können im Musik haus Clement in der Via Museo und für die Dopolavoristen beim Provinzial-Dopo- lavoro in der Dia Dante gemacht wer den. Dopolavoro der Garnison Veranstaltung im «verdi Thealer' Wie wir mitgeteilt haben, wurde in diesen Tagen der Dopolavoro der Garni son unserer Stadt errichtet und am Sonn tag um 14.30 Uhr wird der Provinzial- dopolavoro im Verdi-Theater eine Vor- sttàng mit freiem

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_09_1938/AZ_1938_09_09_5_object_1873283.png
Page 5 of 6
Date: 09.09.1938
Physical description: 6
abhält. à Zür Reserveoffiziere Das Gruppenkommando der Reserve offiziere von Bolzano ladet die Reserve offiziere ein, an der Augustusfeier im Theater „Giuseppe Verdi' im Beisein des Ministers für Nationale Erziehung, S. E. Bottai, am Samstag, 10. September um 21 Uhr, teilzunehmen. Errichtung àes Dopolavoro àer Wehrmacht Auf Grund der vom Parteisekretär und Präsident der O. N. D. erteilten Verfü- ungen wurde auch in der Garnison von olzano der Dopolavoro der Wehrmacht errichtet

für die Erlangung des Diploms L. 75; Beisteuer zu den praktischen Uebun- gen in den Werkstätten L. 15; Gebühr für den Turnunterricht L. 30; Depot für eventuelle Schäden L. 10; Gebühr für die Versicherung gegen Unfälle L. 10. Herb st Prüfungen: Die Wieder holungsprüfungen werden in der Zeit vom 16. bis zum 27. September abgehal ten. Die Unterrichtsstunden beginnen sür das Schuljahr 1938-39 am 18. Oktober um 9 Uhr. Ins MM j»es AlhefttlS der S. am Montag im Am kommenden Montag, um 21 Uhr abends, findet im „Verdi

'-Theater das Konzert des Orchesters der Akqdemie S. Cecilia von Roma, dirigiert von Maestro Bernardino Molinarì, statt. Dafür ist nachstehendes Programm vor gesehen: Erster T e i l: Beethoven: 3. SyM' phonie (Eroica). Zweiter Teil: Zandonai: Aus „Frühling IM Val di Sole: a) Traurige Morgendämmerung, b) Das BächleiN, c) Schmetterlingsschwärme. Nespighi: Di? Brunnen Romas. Verdi: Sizilianische Vesper (Ouverture). Die „Eroica' von Beethoven stellt eines der gewaltigsten symphonischen Werke dar, worin

sich die ganze Genialität des Meisters offenbart. Die Symphonie wid mete der Meister dem ersten Konsul Na poleons, bezeichnete sie aber nach dessen Krönung zum Kaiser einfach mit „Eroi ca'. Es ist zu erwarten, daß die Sympho» nie unter der meisterhaften Leitung von >Verdi'-Thealer Bernardino Molinoci und ausgeführt von einem der berühmtesten Orchester zu voller Wirkung gelangen wird. Der zweite Teil des Programmes ent hält die symphonische Dichtung von Zan- donai „Frühling im Val di Sole

' in ihrer ursprünglichen, anziehenden Frische. Daran schließt sich die bekannte sym phonische Dichtung „Die Brunnen Ro mas' von Respighi und als Abschluß des Konzertes ist 'die eindrucksvolle Ouver ture Zu „Die Sizilianische Vesper' von Verdi angesetzt. Es wird «aufmerksam gemacht, daß dies das erste Konzert von weiteren fünf ist, die in den nächsten Monaten von der Theaterdeputation und der Aufenthalts- Verwaltung veranstaltet werden und für die ein Abonnement vorgesehen ist. Das Abonnement für sechs Konzerte

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/29_03_1941/DOL_1941_03_29_4_object_1192529.png
Page 4 of 8
Date: 29.03.1941
Physical description: 8
ab 20.39, Cavalese ab 20.50. Cavalese (Nebenbahnhos) ab 21.00, Castcllo ab 21.07, San Lugano ab 21.18, Fontanesredde ab 21.25. Pausa ab 21.29, Doladizza ab 21.44, Montagna ab 21.58, Ora (Dorf) ab 22,17, Ora an 22.20. Die Operngastspiele »Rigoletto' von E. Verdi. Giuseppe Verdi. Italiens unstreitbar gröhter und vielseitigster Opcrnkomponist. hat vor vier zig Jahren als greiser Meister die Augen für immer geschlossen. Ganz Italien, beinahe ganz Europa und viele Nationen der anderen Erd teile

dieser würdigen Verdi-Feier hatte Mo. E r- m a n n o E b c r s b a ch e r, dessen genaue Stab führung das Orchester zu wunderbarer Klang- jchönhelt führte. „Der Barbier von Sevilla' Von E. N o s s! » i. Aus der Vor-Verdi-Zcit hat von allen ita lienischen Opern, die hcriibcrgcrettct wurden. Rossinis „Barbier von Sevilla', die typischeste Opera busfa, die grösste Lebensfähigkeit aukzu- wciscn. Es sind wohl schon 126 Jahre, datz dieses heitere Werk das erste schrille Pseif- konzert erlebte, denn die Uraufführung

auf- wcist, wie das gestern im Verdi-Theater der Fall war. Ganz selten einmal hatte die Zu hörerschaft ein solches Erlebnis mit nach Hanse gebracht, sic klatschte sich die Hände beinahe wund vor Beifall, den sie den Künstlern in reichlichem Ausmatze spendete. Es ist auch schwer, irgend jcinand von den Hauptdarstellern, die gestern Rossinis unverwüstliche Oper zu einer Glanzwicocrgabe brachten, den Vorzug zu geben. Da war Eiulio Cirinis Don Basilio, eine varodistischc Figur ganz voll Komik »nd Drastsk

der Partie mit ausserordentlicher Eraktheit hinwegziikommen. Schliesslich sek auch Alberta Onici als ..alte Jungfrau' Beria er mähnt, die zum Schlüsse doch noch den alten Griesgram erobert. Der Chor hat ebenfalls viel zum Gelingen beigctragen und die ganze musi kalische Leitung lag bei Ermanna Ebers- bacher in guten Händen, der dieses Werk mit unwiderstehlicher Laune wirkungsvoll und mit echt südländischem Brio^erklingen lieh. Heute wird der „Rigaletto' von G. Verdi wiederholt und morgen. Sonntag

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_11_1938/AZ_1938_11_25_6_object_1874207.png
Page 6 of 6
Date: 25.11.1938
Physical description: 6
, der mit einem Sieg der kleinen Grund besitzer über den sich allmächtig glaubenden Eisenbahnmagnaten, welcher sich die Kon- kontrolle über die Petroleumindustrie zu sichern suchte, ausklingt. Ein herrlicher Film, in dem Musik und Abenteuer zu einem Kunst, werk verschmelzen. Ausführliches über den In- halt siehe gestrige »Alpenzeitung'. — Beginn: 5. 7.1S und 9.30 Uhr. » Kino Marconi. Ab heule: »Giuseppe Verdi' der Lebenslauf des großen Tonkünstlers, ein Großsilm von Carmine Gallon«. In den Hauptrollen Fosco

Giacchetti, Gaby Morley, Germana Paolieri. Maria Eebotari. Benia mino Gigli und Camillo Pilotto. 1833. Der junge Giuseppe Verdi geht aus seiner Heimat Busseto nach Milano, um dort Musik zu studieren. Die alten Proiessoren ver. weigern ihm die Aufnahme ins Konservato rium. Nach Busseto zurückgekehrt, heiratet er Margherita Barezzi. Er komponiert seine erste Oper „Oberto', die an der Mailänder Scala mit großem Ersolg ausgesührt wird. In Mi- lano arbeitet er dann an einer komischen Oper: seine beiden Kinder

sterben ihm und am Abend der Erstaufführung auch seine Frau. Das Werk, das er inmitten von so viel Leid ge schaffen hat, fällt gänzlich durch. Arm und vereinsamt, will Verdi der Kunst entsagen. Da schickt ihm die gefeierte Sänge- rin Strepponi. die in das Genie des jungen Meisters Vertrauen hatte, das Libretto zu «Nabucco'. Die Oper ist ein Triumph und mit einem Schlag ist Verdi berühmt. Giusep- pina Strepponi wird die kostbare Gefährtin seines Lebens. Die Erfolge dauern an: „Bat- taglia di Legnano

', «Rigoeltto' und »Tra viata'. Nach erfolgter Einigung Italiens wird Ver di ins Parlament berufen. Es beginnen die Auseinandersetzungen zwischen den Anhängern der Musik Verdis und jen!r Wagners. Die Darstellerin des „Don Carlos', die junge deut- sche Sängerin Teresina Stolz, bringt in das Leben des Musikers neue Anregungen und neue Träume. Giuseppina wird von Eifer, sucht geqäult. In dieser Gewitterstimmung ent. steht „Aida'. Verdi zieht sich dann in die Villa Santa Agata zurück. Dort komponiert

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/25_07_1939/AZ_1939_07_25_5_object_2638435.png
Page 5 of 6
Date: 25.07.1939
Physical description: 6
Dienstag, den 25. Juli 1939-XV» .A l p l! n z e l t v n g' Seite 5 Aus Volzano Ltaàt und Lanö StzW des GemeivdtMes Äiale Augusto — Beitrag für das Verdi- Theater — Schulbauten Am Samstag vormittags fand im Rat dause eine Versammlung des Gemeinde- iieirates statt, bei welcher der Podestà, Marchese Alfredo Clavarino, den Vorsitz jährt. Unter anderem stano die Geneh migung der Kosten für die Errichtung des Liale Augusto, womit der Viale Druso mit der Piazza Tibero direkt verbunden

lung. Für das Theater „Giuseppe Verdi' wurde für das kommende Jahr ein Bei trag von 1W.W0 Lire genehmigt, der mit dem Beitrag des Ministeriums sürVolks- kultur die normale Dotierung des Thea ters darstellt und es ermöglichen wird, eine Reihe erstklassiger Vorstellungen während der Opernstagione zu veranstal ten. Schließlich wurde der erwähnte Betrag für die Errichtung des Viale Augusto, wodurch das Straßenetz in der Denkmal zone vervollständigt wird, genehmigt. Es wurde auch die Notwendigkeit

dann zum Steinbruch für das Kastel San Felice und die städtischen Paläste; im Ring wurden Stierkämpfe abgehalten und später disnte es sür Ausstellungen und Tagesvorstellungen. Vor sechsundzwanzig Jahren begann eine neue Epoche für das zwei Jahrtau sende alte Bauwerk. Es wurde in leinen Mauern anläßlich der Zentinarseier für Verdi die „Aida' aufgesührt und damit der Auftakt zu einer neuen Glanzepoche gegeben. Da sich zu dieser ersten Opern veranstaltung in der Arena eine große Anzahl begeisterter Musik- und Verdi

Verona und die Arena das übliche eindrucksvolle Bild der gro ßen Tage. Tausende aus nah und fern haben sich nach Verona begeben, um das eindrucksvolle Schauspiel einer Opern- Vorstellung in der Sirena zu genießen und dem unsterblichen „Rigoletto' von Verdi beizuwohnen. Die Ausstattung der Oper sügte sich in ihrer wirklichkeits nahen Einfachheit in den imposanten Rahmen des Freilichttheaters. Maestro Franco Capua verstand es, mit seinem ausgezeichneten Orchester die akustischen Möglichkeiten der Arena

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_02_1938/AZ_1938_02_20_3_object_1870904.png
Page 3 of 8
Date: 20.02.1938
Physical description: 8
und wertvollen Brief, der ihn aus aller Verlegenheit gerissen hätte. Denn ein rei cher Amerikaner Hinte ihm für das Schreiben LM Pfund gegeben, er wäre überglücklich gewesen, ein derartiges kost bares Autogramm sein Eigentum zu nen nen. Welche Schliche die Autographenzäger anwenden, erfuhr einmal Giuseppe Verdi. Der Schnellzug nach Roma, mit dem der Komponist reiste, hatte auf einer Station einen längeren Aufenthalt, um einen Zug nach Venezia durchzulassen. Der Stations vorsteher, ein eifriger

Handschristensamm ler, erkannte Verdi, wußte aber, daß die ser fich sehr abweisend gegen alle Samm ler verhielt. Der Beamte hoffte auf Um wegen zum Ziele zu kommen. Er trat in das Abteil, -ließ sich den Fahrschein Verdis zeigen und meinte: „Leider -sehe ich, dich der Wagen recht -unsauber ist. Stört Sie das.nicht?' — ..Allerdings'', erwiderte Verdi, .„aber ich fand im ganzen Zug kei nen -sauberen.' — „Trotzdem hätten Sie die Füße -nicht auch noch auf das Polster -legen .müssen- was fich durchaus nicht ge hört

für einen guterzogenen Reifenden.'' Verdi fluchte und fragte erbost: .„Hallen! Sic -mich etwa -nicht Lir gut erzogen?' —! „Nein, mein Herr-!' — „Da hört doch -al--! .les auf. Geben Sie mir jspfort das Be-! fchwerdebuch, ich werde Ihnen beweisen,! wer ich binZ' Der Vorsteher entfernte -sich,- brachte ober an Stelle des Beschwerdebu ches sein Autographen-Zllbum mit. Verdi achtete in seiner Erlegung nicht darauf und trug in dos Album eine lange Be schwerde ein, die er mit seinem Namen unterzeichnete... Freilich

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_03_1938/AZ_1938_03_23_5_object_1871268.png
Page 5 of 6
Date: 23.03.1938
Physical description: 6
. Es werden die Sur' se für «Mische Vorbereitung für die Zu- ßend (zweites Jahr, dritte» Viawium. erstes Jahr, vierte» Biennlum) im Bei- ttn der Behörden, der Hierarchen und Ks Direktoriums des GUA eröffnet. «- MusikaNsche Veranstaltung im Stadcheatec. Heute um 18 Uhr wird die Choroer- «inigung des Dopolavoro, anläßlich der Feier des Jahrestages der Gründung der Kampffasci. im Theater „Giuseppe Verdi' ein Konzert mit nachstehendem Progranun veranstalten: 1. TeU 1. „Giovinezza': G e s a ngsv o r f ü h r ung

Toxino.ab gereist. ' Der ^ZaMMche 6g»stag' Theatervorstellung Am.nächsten Samstag, den 26. Mörz, .um AS.3V.Uhr, wird die Dilettantengrup pe der Eemeindeangestellten.im Theater „Giuseppe Verdi' ?däs Lustspiel „Addis Giovinezza' .vqn Damasio uno Lixilia zur! Aufführung bringen. ! Da e'm sehr zahlreicher Besuch voraus gesehen .wird, beginnt der Kartenvoroer- kauf heute im Provinzial-Dopolavoro in der Dantestraße, Telephon 21-70. Die Preise sind ALP'Lire für Saal- u. Logensitze und öl) .Centesimi

durch die Gasse zwi schen der Dante Alighieri und der Buch handlung Ferrari; Vicolo Vecchio in der Richtung Piazza Grano-Piazza 2 Otto bre: Via Giuseppe Verdi in oer Richtung Largo Giuseppe Verdi-Ponte.Jsarco .durch die Straße, avo die Tramstrecke Bolzàno- Laives verlaust. Die Tiere welche.nicht.geführt werden und die von.außen zum Schlachthaus oder auf den Markt gebracht .werden, sind durch die peripherischen Straßen zu trei ben. ^ Die Verordnung sieht auch die Anhalt- verbcte und das Anhalten

durch be- schränkte Zeit vor. In den.nachstehenden Straßen.besteht Has Anhaltverbot: Viale Emanuele >UI, .mit Ausnahme von Autos anläßlich öffentlicher Veranstaltungen im Theater Giuseppe Verdi: Via Portici u. Via Museo,vön S.bis 21 .Uhr; Via Mu rari für die Straßenstrecke von Nr. 2 bis Nr. 24- Via Argentieri von.der Haus- .nummer 2 ,bis Hausnummer 34 und von Hausnummer 11 bis Hausnummer 33; Via Sarentino von der San Filippo Ne- .rifchule .bis zur /Einmündung in die Via Bottai; Via Roma, Via Pietro Micca; Via

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_07_1936/AZ_1936_07_18_4_object_1866486.png
Page 4 of 6
Date: 18.07.1936
Physical description: 6
; Bizet- Tavan: Die Perlenfischer; Verdi: Johanna d'Arc, Symphonie; Dworak: Humoreske; Pietri: Die ver lorene Frau. Aus der Valle Venosta Todesfall In Malles ist heute Freitag nach kurzer Krank heit der Kaufmann, Herr Robert Dietl unerwar tet schnell im 60. Lebensjahre verschieden. Mit dem Verstorbenen ist ein im Vinschgau bekannter, ehr licher Geschäftsmann und aufrichtiger Charakter, ein treubesorgter, christlicher Familienvater, der sich überall der größten Achtung und Wertschät zung erfreute

Schrammelkonzert. Bei jeder Witterung. Rest. Quarazze: Sonntag nachm. und abends Tanz. Eintritt frei. Theaterkino: Die verlorene Stadt. Kino Savoia: Zirkus Tom Mix. « Uraufführung einer Verdi-Oper im Radio-Wien. Radio-Wien wird am 18. und 23. September die Oper „Algira' von Gius. Verdi senden. Das Werk wurde 1845 in Italien zur Uraufführung gebracht, hatte aber gleich der um 8 Jahre jünge ren „Traviata' einen Durchfall erlebt. Während aber ein Freund Verdis nach Jahresfrist mit „Tra viata

' einen Rettungsversuch unternahm, der zum Siegeszug der Oper durch die ganze Welt fiinrte, blieb „Algira' vergessen. Verdi verzichtet in dieser Oper oftmals auf billige Melodik zugunsten dra matischer Wahrhaftigkeit, sowie einer Situations und Wortcharakteristik, die deutlich auf den Refor mator Verdi der „Äida'- und „Othello'>-Zeit hin weist. Dies dürfte wohl der Grund gewesen sein. SSST Unbekannte Diebe Gestern nachts drangen Diebe nach Aufbrechen einer Tür für Lieferanten in das Sanatorium „Villa Tivoli

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/16_04_1933/AZ_1933_04_16_5_object_1828426.png
Page 5 of 14
Date: 16.04.1933
Physical description: 14
und, wie seinerzeit angekündigt avurde, soll auch die neueste Oper von Zan donai „Farsa amorosa', die erst vor kurzem in Roma uraufgeführt wurde, mit der nämlichen Besetzung gegeben werden. Somit wäre zahlen mäßig die Herbststagion« errreicht und über dies — dies ist allerdings ein« mehr persön liche Einstellung zum Programme, die aber- viàicht von manchem geteilt wird — enthält es einen Verdi und ein einzigartiges Werk aus der Zeit vor Mozart: ..Matrimonio Segreto' von Cimarosa. Es war eine Zeit, wo man Verdi

romantffchen Erlebens und die allertiefste Verinnerlichrmg subjektiven Empfindens. Verdi hingegen fanden sie zu leicht, zu ein fach, zu voraüssetzungslos, zu lieblich und un mittelbar in der Melodie, zu verständlich. In den letzten Jahren wurden manche Werte umgewertet; Verdi ist besonders in .Deutschland zu Ehren gekommen und kommt immer mehr zu Ehren, so wie auch in Italien das VerMndnis für Wagner immer mehr zu nimmt. so daß heute die beiden Meister neben einander stehen, nicht nur als Vertreter zweier

großer Nationen, sondern als Repräsentanten der Kunst und als Denker. Mit „Aida' hat Verdi in besonderer Weise bewiesen, daß er auch in den: von Wagner ge schaffenen MHkdrama die persönliche Eigen art und die traditionell-nationale Selbständig keit zu wahren und einen Stil zu schaffen ver stand. der zukunftsweisend wurde. Die gestrige Vorstellung.der ,,Wda' im Städttheater reihte sich in Mrdiger Weise an die vergangenen Operngastspiele, die nun im Frühjahr und im Herbste Tradition geworden sind rind

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_09_1938/DOL_1938_09_10_4_object_1133433.png
Page 4 of 16
Date: 10.09.1938
Physical description: 16
, hoheitsvolle Priester gestalt scheidet mit Prälat Alfons aus unserer .Mitte. imu -m- AilHustusfeier in Bolzano S. E. Minister Bottai hält die Festrede Me bereits in der Stadtausgabe des „Dolksbotc' vom 8. September berichtet wurde, findet heute, Samstag, 10. September, um 9 Uhr abends im Theater „G. Verdi' unter den 2luspizien des Nationalinstitutes für faschistische Kultur eine Augustusfeier statt, bei der S. E. Bottai, Minister für Nationale Erziehung, die Festrede hält. S. C. Minister Bottai traf heute

um 9 Uhr vormittags in Bolzano ein. Nach dem Empfang durch die Behörden begab er sich nach San Lorenzo. um die Ausgrabungen zu besichtigen, die dort an der Stelle des'römi schen Scbatum gemacht wurden. Nachmittags begibt er sich nach Parcines zur Besichtigung der römischen Brücke. Um 16.30 Uhr wird S. E. Minister Bottai die Kunstausstellung im Technischen Institut „Cesare Battisti' in Bolzano besichtigen. An die Bevölkerung ergeht die Einladung, au der abendlichen Augustusfeier im Theater „G. Verdi

' teilzunehmen. * Die Union der freien Berufe und Künstler ersucht ihre Mitglieder um vollzählige Be- teiligungan der heute, Samstag, abends im Verdi-Theater stattfindenden Augustusfeier teilzunehmen. Provinzrat der Korporationen Sitzung der Landwirlschaflsfeklion Am Mittwoch, 14. September, 10 Uhr vor mittags, findet im Merkantilgebäude eine Sitzung der Landwirtschaflssektion des Pro vinzrates der Korporationen statt, wobei folgende Tagesordnung zur Behandlung ge langt: 1. Protokoll: 2. Fvrstkomitce Bolzano

müssen innerhalb 10. Oktober gemacht werden. Orchester von S. Ceeilia Montag abend Konzert Am kommenden Montag um 21 Uhr abends findet im Verdi-Theater das .Konzert des Orchesters der Akademie S. Cecilia von Rom unter Leitung von Bernardino Molinari statt. Dafür ist nachstehendes Programm vor gesehen: Erster Teil: Beethoven: 3. Symphonie (Eroica). Zweiter Teil: Zandonai: Aus „Frühling im Val di Sole: a) Traurige Morgendämmerung; b) Das Bächlein: c) Schmetterlingsschwärme. Respighi: Die Blumen Roms

. Verdi: Si<zilianische Vesper (Ouvertüre). Die dritte Symphonie nimmt in der Musik geschichte einen überaus bedeutenden Platz ein. Es ist das erste symphonische Werk Beet hovens, in dem seine Eigenheit und seine Genialität sich in ihrer ganzen Größe offen baren. Der Meister widmete die Symphonie ursprünglich Napoleon, der damals erster Konsul war. Nach der Kaiserkrönung Napo leons nahm Beethoven die Widmung aber zurück und gab dem Werk die Bezeichnung: „Heroische Symphonie zum ehrenden An denken

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_01_1938/AZ_1938_01_30_8_object_1870666.png
Page 8 of 8
Date: 30.01.1938
Physical description: 8
der Scala. Rives Poli. Primaballerina des Scala-Ballet- tes, hunderte von Komparsen, unter Mitwir kung des weltberühmten Scala-Orchesters. Mu- palische Oberleitung und-am Dirigenlenpult E- E. Pietro Mascagni. Im Rahmen einer Spielhandlung zeigt der Film u. a. das Entsteyen der Mailänder -cala und ihre ruhmvolle Vergangenheit. Lpern- premieren von Verdi Khella). Mascagni (Ne rone), Puccini «Das Madcheit vom Westen). Donizetti <Don Sebastiano), Pergolesi lEuro- va riconosciuta), Verdi (Nabucco). Rossini

: Weihnachts- HArspiel von Dickens Tonlouse. ab 20 IS: Buntes 'Programm Wien. Ift.SS: Aida, Oper von Verdi Zürich, 19.SS: Abendkonzert; 21.30: Chorkonz, gegen '.alten, Mäuse, durch da? patentierte Astfreie Rattenvertilqungs » Präparat ,.à Behördlich empfohlen! — Garagierter ErsvlgZ Bestehen Sic auf Original „Al- gut'. Kein Ersatz. Gebrauchs'erÄge °roße Packungen Lire 4.70. Gebrauchs fertige kleine Packungen Lire 2L0. Zu haben in Bolzano: Drogherà Z. A. Thaler in Merano: Drogheria Q Straber in Brunirò

in Herren- und Damengarserobe, Schuhe, Einzelmöbel. Einrichtungen. Singer- Nähmaschinen, alte Geige. Gemälde, Kunst- gegenstände. Nippes. Wäschemangel. Wasch maschinen usw. bei M. Königsberg. Via Beatrice di «avola 11 M-lKg-l Zia! S0S, Couxe. ne» bereist, günstig zu ver kaufen. Panificio Zangerle Portili Nr. 77. M-^-1 Geschirr und verschieden« Gegenstände. Kinder- wiege, Kinderstühlchen, zu verlausen. Via Verdi 4. M-497.1 Tafe. umständehalber, sofort zu verkaufen. Adresse in der Unione Pubblicità Merano

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_5_object_2647697.png
Page 5 of 8
Date: 21.01.1927
Physical description: 8
. Die Zeichnung für die littorialanleihe in unserer Stadt macht den denkbar à>, Fortgang. So viel man aus verlässigster uuelle weiß, hat sie bereits die Summe von 900.000 -'e ungefähr erreicht und man darf sich der Hoff-- -lüg hingeben, daß der Betrag, der von Bressanone ür die vaterländische Anleihe gezeichnet, sine Mil- vn überschreiten wird. -i- Musikakademie „Giuseppe Verdi' des Dopo lavoro.. Der Herr PräfekturskommMr Dr. Carlo ^ H hat mit Entschluß vom IS. Jänner verfügt, 'fi die Repräsentanten

der Gemeinde -Bressanone lu Ausschüsse der Musikakademie „Giuseppe Verdi' ^ Herren Cav. Uff. Ingenieur Ciro Grandi und 'Uberto Edler von Berla fein werden. Die Junggesellen in der Gemeinde Bressanone. Das städtische Einwohnerbüro hat seine Nachfor- Muigen über èie Zahl der hiesigen Junggesellen 'midet, welche der Steuer unterliegen, die von der nationalen Negierung bestimmt wurde. Wir ver- M'n also hier über nicht weniger als 4V4 junge Dinner, die sich nicht in das Joch der Ehe beugen wollen Infolge

haben zwei stattgefunden: Knab Francesco, Arbeiter, mit Reichegaer Frida, Kellnerin, und Bonomo Dario. Lycealprofessor, mit Com-plos Marianna, Private. s. Versammlung der Musikfreunde. Auf Veranlas sung des Kommissarivitss der Zone des Dopolavoro wird am Mittwoch, den 1v. Jänner, abends halb S Uhr, im Saale des Restaurant Strasser eine Ver sammlung stattfinden zur Genehmigung der Statuten ver Musikakademie „Giuseppe Verdi, die einen Bestandteil des hiesigen Dopolavoro bildet, --sowie zur Nominierung

der drei Beiräte Im Direktorium genannter Akademie. Zu der Versammlung sind alle Personen eingeladen,' welche >sich -bisher schon für die Pflege der edlen Musik interessiert und verdient ge macht haben, die ja einen großen Faktor im Ausbau unserer Kultur darstellt.' Zweifellos wird die Ver sammlung gut besucht sein, da das Interesse für die Musik in unserer Stadt immer ein sehr reges war und noch gewachsen ist, seit die bisherige Musik- schule in die nunmehrige Akademie „Giuseppi Verdi' umgewandelt

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_11_1937/AZ_1937_11_24_4_object_1869856.png
Page 4 of 6
Date: 24.11.1937
Physical description: 6
. 24. November, Dirigent ZNo. ZN. Reiter Von 1ö bis IS Uhr 1. Cherubini: Anakreon, Vorspiel 2. Dvorak: Slavischer Tanz 3. Cornelius: Der Barbier von Bagdad, Prälu dium 4. Mussorgsky: Boris Codunow 5. Mozart: Les Petit Niens, Suite 6. De Nardis: Abruzzesische Szenen 7. Verdi: Nabucco, Vorspiel Das nächste Sinfoniekonzert findet am Freitag. 26. November um 16.30 Uhr im großen Kurhaus saal statt. r» -U « », Hokel Duomo: Allabendlich Konzert. 9nhenhäusli läßlich abends Stimmungskonzert. Rest.-Gasthof Ramez

besorgt das Kurorchester. Für den Abend ist folgendes Programm vorge sehen: 1. Teil: 1. Verdi: Sizilianische Vesper 2. Zwei Lieder aus Werken von I. Peri und Mercuri Ermando (Sopran Graziosa Pazzardo, Klavierbegleitung Mo. Rio); 3. „Il gioco delle secchine', musikalische Szene. (Kleine Italienerinnen) 4. „Ein großer Künstler', Monolog (Balilla Fran co Richard); 5. Boccherini: Menuett (ausgeführt von den Jun gen Italienerinnen Blaß, Carelli, Curti, Pollo, Boschetti, De Strobel, Stinge! und Turati

); 6. Vorträge der Chorgruppe des städtischen Dopo lavoro (2 Werke von Verdi); 2. Teil: 7. Verdi: La Traviata, Präludium und Wolf-Fer> rari: Susannes Geheimnis, Vorspiel (Kurorche> ster); S. „Zwei mittellose Künstler' (Söhne der Wölfin: Ermanno und Umberto Ortler) ; 9. „Eine Komödie außer Programm', Einakter (Bühnengruppe des städtischen Dopolavoro); 10. Lieder und Parodien (Franco Gualtieri); 11. Puccini: Hymne an Roma (Chorgruppe des Dopolavoro.) Eintrittspreise Parkett Lire 15 und Lire 10, Lo gensitze

19