1,614 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Page 14 of 16
Date: 11.01.1934
Physical description: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

mit 25% an die nicht bevorrechteten Gläubiger sofort nach Ab schluß des Vergleiches. 860 cs Vestäftgt wurde der Ausgleich des Josef Fill. Holzhändlers in Bolzano, mit 40% an die nicht bevorrechteten Gläubiger. 863 Aus öffentlichen Rücksichten wurden zu Gunsten des staatlichen Straßenbauamtes zwecks Snstemisierung der Reichsstraße auf der Strecke Bolzano— Veroneser Grenze in , der Gemeinde Laives Enteignungen von i Grund und Boden durchqeführt. 1846 Handelssache. Die Konsumaenostenlchaft > Nova Levante hat sich aufaelöst

zum Ausrufspreis von Lire 38.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 865 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaste Eornedo wurde die Zwangsversteigerung der Erund- vuchs-Einlage 43/ll Eornedo, Gasthaus „zum Löwen' in Eornedo, Eigentum der Maria Pattis in Eornedo, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem abermals herab gesetzten Ausrufspreis von Lire 18.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. März, um 11 Ahr vormittags. 866 c) Auf Antrag der Adv. Dr. Stöcker und Dr. Straudi in Bolzano wurde

die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften des Adam Mader in Sarentino bewilligt: Erste Partie: Grundbuchs-Einlage 313/11 Sarentino (Gasthaus „zur Brücke' in Sarentino, ferner kleines Gebäude für Ge schäft und Werkstätte). Grundbuchs-Einlage 814/11 Sarentino (Stall und Heubodens und Grundbuchs-Einlage 13 Sarentino (Walds. Zweite Partie: Grundbuchs-Einlage 548/11 Sarentino (gemauerter Stall, ungefähr zwei Kilometer von Sarentino entfernt und Wiese). Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

am 21. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 867 d) Auk Antrag der Sparkaste Vrunico durch Adv. Dr. R. Hibler in Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 166/H San Candido, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, und ihrer Söhne Anton und Leopold Bergmann, sowie der mindersährigen Frieda und Anna Berg mann bewilligt. Versteigerung beim kqt. ‘ Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 868 Realschätzung. Die Bodenkredktanstalt in Trento hat durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_12_object_1201249.png
Page 12 of 16
Date: 11.01.1933
Physical description: 16
l tT *•; »«ST»*»?' • _ ifr/V ■ rs,4- ■ -• • • • • 5 1 J I Sette 10 — *r. 5 •fiele mitta* Mttmoch, hot 11 . Onroter 1933 Rr. 33 vom 31. Dezember 1932. 722 Realnersteigerung. Auf Antrag des Jstituto di Eredito Fondiario dellc Venczie in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 541 in Appiano. Eigentum der Luise Entmorgeth in Cor- nalano, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 725 Enteignungen. Aus öffentliche« Ruck- 728 sichten

wurden in den Gemeinden Lazfons und Velturno zu Gunsten der Staatsbahn verwaltung Enteignungen von Grund und Boden zwecks Elektrisizierung der Brennero- bahn vurchgeführt. Die Entschädigungs summen sind bereits bei der kgl. Finanz intendanz Bolzano hinterlegt. 727 Grundbuchseröffnung: a) Am 1. Mai d. I. wird das Grundbuch für die Gemeinde Mazia. Bezirk Silandro er öffnet. -28 b) Am 1. April d. I. wird das Grundbuch 72g für die Gemeinde Sesto, Bezirk Monguelfo, und c) für die Gemeinde San Eandido

steigerten Realitäten wurden vorläufig der Sparkasse Merano um den Preis von Lire 35.000.— zugeschlagen. Die Ucbcrbots- frist (ein Sechstel) verfällt am 11. Jänner. 731 b) Die am 28. Dezember 1932 auf Be treiben des Josef Santa in Novaponente durch Adv. Ernst Dinatzer, Bolzano, gegen Ferdinand Santa in Novaponente ver steigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 100 Novaponcntc wurden vorläufig Josef Santa um den Preis von Lire 13.000.— zugeschlagen. Die Uoberbotsfrist sein Sechstel) läuft

am 11. Jänner ab. 732 Konkurseröffnung: Heber das Ver mögen des Vinzenz Riederkosler, Kauf- . mannes und Gastwirtes in Luttaao, wurde ser Konkurs eröffnet mit Zahlungs einstellung vom 1. Dezember 1932. Konkurs richter ist Eav. Eonte Rota, Masscverwalter Adv. Leopolds Happacher in Brnnico. Forderungsanmeldnngen bis 25. Jänner. -m- Svorl-Nachrichten Sktklub Bolzano nack Billabasfa (70% Fahrpreisermäistgung.) Zum Reichswettbewerb im Langlauf „Coppa Marziali' organisiert der Skiklub Bolzano

eine ISesellschaftsfayrt mit folgendem Programm: ^-Abfahrt von Bolzano mit Zug um 4.54 Uhr oder 7.28 Uhr; Ankunft in Villabassa um 8.05 oder 11.02 Uhr: um 11.30 Uhr Start der Wctt- läufer; um 1 Uhr Mittagessen (mit den einzel nen Hotels sind für die an der Eesellschaftsfahrt teilnehmenden Spezialpreise vereinbart): um I.A.Hr Prcisverteilung im Hotel „Frau Emma': um 17.58 Uhr Abfahrt von Villabassa: um 21.57 Uhr Ankunft in Bolzano. Die Mitglieder des Skiklubs Bolzano, die die Fis-Karte besitzen

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/12_05_1928/DOL_1928_05_12_7_object_1191980.png
Page 7 of 16
Date: 12.05.1928
Physical description: 16
. Ravereto, 131: Nicotussi Franz. Gries, 13-1: Sommadoss, Dr. Mario, Rovcreio. 1-1-1 (-14); llnterlcchner Josef, Gries l U (40) ; Langer Anton. Bolzano, l-13 MS); Langer Bruno. Bolzano. 143 (44); THaler Josef, Gries. 142; Nagler Ioief, Ortisei, I st); Roß pacher Alfonso. Rovereto. 138; Lafogler Simon. Bolzano, 136, Fellin Josef. Brcssanoue. 13.5 (14); Constantini August. Bressanone. 133 (42); Scblecht- leitner Peter Bolzano. 133: Boscarosti Josef, Merano, 131 (47): Toniatti Josef, Brunico, 131

' <36); Lochmann Peter, Bolzano 128; Trampe- dcller Josef, Gries. 128 (42); Weiß Johann, Merano. 128 (41); Macek Stefan. Ora. 128 (3g); Tomasi Luigi, Rovoreto, 128 (38). kmeend 48; llnterlechner Karl sen.. Gries. 128 (38), kniend 13; Euprian Johann. Ora, 128 (34); Bauer Johann. Staun, 127 (47): Lageder Alois hm.. Dcizano. 127 (13). Ehrengaben in Kategorie l erhalten: Sektion A: Earotti Eapilano Fern, des 232. Jni.-Regiinents, ein silbernes, kunstgcarbcitetes Zigarettenetui, Ebrengabe des Korpskommandos

von Aeroua. Bei, der Sektion )!: Nicolussi Frau;. Gries, große, silberne Medaille, Ehrengabe Seiner 'Majestät des Königs; Rondino -Gildo. eine gol dene Herrenuhr. Ehrengabe Sr. Exzellenz des Herrn Präfekten: Dr Soinmadoth. Rovereto. sil berne Medaille, Ehrengabe des Minist, für Unter richt; llnterlechner Jos., Gries, bronzene Medaille, Ehrengabe der Stadt Delzano; Langer Anton, eine Ledermappe. Ehrengabe des Divisionskom- mandos Bolzano: Langer Bruno, einen Brief- befchwerer, Ehrengabe der Meraner

Schützen. Kategorie ll (Rappresentmiza), Sek tion A: 232. Jnf.-Regiment: Earotti Eav. Fern. 117, Eanella Marco, 112; Bmciarclli ! Ricolo. 100; Buratti Guido 103; Scodino Anto- nino, 101. Preis: Goldene Medaille I. Grades mit, Diplom. Sektion B: Societa Bolzano-Gries: Nico lussi Franz. 144; llnterlechner Josef. 144; Langer Anton 113: Langer Bruno 143: Thal er Jesef 142: zusammen 716 Kreise. Preis: Goldene Mrdailto l. Grades mit Diplom. Societa d! Rovoreto: Rondina Gilda 151; Sommadossi Dr. Mario 144

di Ora erreichte 499 Kreise. Kategorie HI, Gara Regionale: Die So- cicta Bolzano erreichte 433 Kreise: Preis: Wim pel und goldene Medaille I. Grades mit Diplom. Die Societa Rovereto erreichte 405 Kreise, jene von Bressanone 338, und Mori 321 Kreise. Kategorie IV, Ripetibile: Bcllino Ber- nardi. Moutebelluno, 24.1: llnterlechner Karl sei»., Gries, 240: Toinatli Ginscppc. Brunico, 234: Lascgler Simon. Bolzano. 233; llnterlechner Josef, Gries 232; Langer 'Amon, Bolzano, 230; Langer Bruno, Bolzano, 229

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/01_07_1931/DOL_1931_07_01_3_object_1142723.png
Page 3 of 8
Date: 01.07.1931
Physical description: 8
für Jnvalidcnunterstützung, Sek tion Bolzano, Eisackstraße 7. erinnert alle Arbeitgeber an die Verpflichtung, ihr bis 10. Juli d. I. die gesetzlich vorgeschriebene Anmeldung mit genauer Angabe der An zahl der Angestellten, unterschieden in Ge schlecht und Arbeitszuteilung, einzusendsn. Sie weist gleichzeitig auf die Verpflichtung hin, in der rechten Hälfte der Drucksorte (Modell 12) in zwei getrennten Gruppen die beschäftigten Kriegsinvaliden und Kriegs waisen anzuführen. Uebertretungen unter liegen einer Strafe von 100

bis 1000 Lire. a Stellenausschreibung für Aerzte. Die Sek tion Bolzano der Reichskassc für Sozialversiche rungen teilt mit. daß im Krankenhaus bei Bialba (Mailand) vier Primarstellcn. vier Sckundarstellen und 18 Stellen für Hilfsärztc ausgeschrieben sind. Bewerber müsien bis 31. Juli d I. ihre Gesuche an die Gcneral- direktion (Scrvizio personale) der Reichskasie für Sozialversicherungen einreichcn. Nähere Auf klärungen erteilt die Sektion Bolzano, Prinz Piemontstraße 9, 1. Stock. ®imm mb Arngebuns

Schrrftleitung: Mufülimsteatz: 42. b On. 3<i Bacci, der Vizeparteisekretär, hat dem Podesta der Stadt Bolzano ein Tele gramm gesandt, in welchem er sich freudig an die in der Stadt verbrachten Stunden er innert und dem Podesta seine Anerkennung über den Eindruck, den sie auf ihn gemacht hat, ausspricht. ; b kinderambulakorium. Die Opera Nazio- nale di Assistenz« all'Jtalia Redenta teilt mit, daß sie mit 1. Juli l. I. die Leitung des ' städtischen Kinderambulatoriums in der Mühlgasse Nr. 4 übernehmen

wird. Die Kon sultationen werden täglich von 9.30 dis 11 Uhr vormittags abgehalten. i b Ocsfenlliche Handelsschule ln Bolzano. Die Reifeprüfungen (esami di licenza) be ginnen Mittwoch, den 15. Juli, 9 Uhr vor- . mittags. ! b Blonak Zull. Das erste halbe Jahr 1931 ist ins Meer der Vergangenheit gesunken. Der Juli trat heute ins Land, jener Monat, wo die Sonne am heißesten unsere nördliche Halbkugel bescheint, und daher mit Recht den Namen „Hitzmonat' trägt. Die Julisonne hat große Aufgaben für die Kulturen

um 54 Minuten ab. b Reuasphallierung de» Obstmarktes. Mit heutigem Tage wurden die Verkaufsstände in die Silbergasse verlegt, damit der Obstmarkt, nachdem dort die Kanalisierungsarbeiten vor einigen Monaten bereits durchgeführt wor den sind, nun endgültig hergestellt und asphaltiert werden kann. Die diesbezüglichen Arbeiten dürften zwei bis drei Wochen dauern, worauf die Verkaufsstände wieder dorthin verlegt werden. b Autobus Bolzano—Cardano. Der Auto dienst Bolzano—Rencio—Cardano nahm mit heutigem Tage

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/20_07_1938/DOL_1938_07_20_4_object_1136035.png
Page 4 of 8
Date: 20.07.1938
Physical description: 8
Boljano Der König - Kaiser a« die Kriegsbeschädigten vom Öberetsch Auf das Huldigungstelegramm, das Ab geordneter Delcroix namens der Kriegs beschädigten von Oberetsch an 8. M. den König-Kaiser gerichtet hat, antwortete der Herrscher persönlich mit folgendem Tele gramm: „Slbg. Delcroix, Bolzano. Ich danke herz- lichst für die Ergebenheitsbezeugungen; die die Kriegsbeschädigten des Obertesch mir durch Sie übermittelten. Wttorio Emanuele.' Ehvensäbel dev Stadt für Seine Königliche Hoheit

' und „Traviala' von Verdi Me bereits gemeldet, wird am Montag, den 25. Juli, die Wanderoper auf der Piazza 9 maggio in Bolzano die Oper „Aida' und am Dienstag, 26. Juli, die Oper „Traviata' von Verdi auf- führen. Für dieses ttlnstlerisch« Ereignis gibt sich nicht nur in der Stadt, sondern in der ganzen Provinz das größte Interesse kund. Die Bahnverwaltun gen haben zu diesem Anlasie auch Sondcrzüge zu ermäßigte» Preisen eingeschaltet. Kartenvarv erkauf. Am in Bolzano den Kartenvorverkauf für dle Borstellungen

ge- arbxjet und alles vorbereitet, bis am Sonn tag früh das Zeltlager fix und fertig dastand. Bei 50 Zelte umsäumen-den Platz, in dessen Mitte die Fahnenstange aufgepflanzt ist. Die einzelnen Zelte und das ganze Lager find mit jener Beauemlichkeit ausgestattet, welche man auch in oen Ferien nicht gerne vermißt. Zur Eröffnungsfeier erschienen zahlreiche Dopolavoristen aus der Provinz mit dem Berbandssekretär an dex Spitze und die drei hundert Lehrer, welche den Schulungskurs der G. I. L. in Bolzano

besuchen. Die Er öffnung durch den Berbandssekretär vollzog sich in einfacher Weise durch Hissung der Provinz Dolzano a Ausstellung von Produkten des Impe riums in Bolzano. Wie aus Rom mitgeteilt wird, wird in Bolzano im Palast des Prooin- zialrates der Korporationen vom Banco di Roma unter den Auspizien des faschistischen Institutes für Italienisch-Afrika eine Ausstel lung von Produkten des Imperiums ab gehalten. a Arbeitszeit in den Bäckereien. Die Pro vinzialunion der Kaufleute Bolzano gibt be kannt

-Einwohner und Gäste unterhielten sich lange in der Stille und HerrUchkeit der Alpenwelt. Besuch in den Laticia-Wcrkeri Am 18. Just nachmittags besuchten die 300 Lehrer, die den Kurs für Körperschulung in Bolzano mitmachcn, die Lancia-Werke kn der Industriezone. S. E. der Präfekt beehrte sie mit seiner Gegenwart und gab ihnen einen kurzen Ueberblick über die Entstehung der Jndizstriezon«, wobei er besonders be tonte, daß man mit den Arbeiten gerade während der wirtschaftlichen Belagerung

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_02_1933/DOL_1933_02_04_8_object_1201149.png
Page 8 of 20
Date: 04.02.1933
Physical description: 20
\T, ( : j ' II \ 1 KjMM Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Am Sonntag. 5. Rehr., Hauvtfeft der Herz-Mariä-Brnderschaft. Ilm '/7 Ilhr Gencralkommnnion. Um 8 Uhr Pre digt, hierauf das feierliche Hochamt. Um 2 Uhr Rosenkranz 5 Uhr abends Schlichfeier der Hcrz- Mariä-Andacht mit Predigt, Bruderfchafts- Hebeien, musikalische Litanei, Lied, Tcdeum und «egen. Pfarrchar Bolzano. Sonntag, den 5. Februrr, Hauptscsr der Herz-Maria-Brudcrschaft. beim Hochamt: Messe in C für Soli. Chor und großes Orchester

von Josef Rheinberger, op. 169. Zum Offertorium: Ave Maria von 21. Bruckner lsiebenstimmig). Segen von Chr. Kagerer, op. 42. Priesterkongregation Mater dolorosa, Bol zano. Mittwoch, den 8. Februar, A2 llljr nach mittags Kongregationsandacht der Priester- kongregation. Anschließend daran findet ein Portrag über das Tschidererwerk statt. stansstundc im Misstonssaalc des Gymnasiums, wozu Freunde und Wohltäter unserer Missionen freundlichst eingeladen sind. Dritt-Ordensgemcinde der PP. Franziskaner, Bolzano

. Sonntag, den 5. Februar. Bezirks- Vorstchunqs-Konferenz. Um 'Z3 Uhr für die Frauen, Museumstraße 22. 2. Stock. Nach der 1-llhr»A»dacht für die Männer im Sprech zimmer Nr. !>. Kapnzinerkirche Bolzano. Sonntag, 5. Feb ruar. erster Monatssonntag, von !46 big 7 Uhr früh Aussetzung des Allcrlieiligsteu. Nach mittags von 2 bi3 Uhr Bibliothelstunde mit Ver teilung des St. Franziskusblattes (Februar- Nummer). 3 Uhr Herz-Jcsti-Andacht mit Pre digt, Eebetskränzchen. Lied und Segen. Nach der Andacht

wird die General-Absolution er teilt siir jene, welche sie am Feste Mariä Licht meß nicht bekommen haben. Marianische Herren-Kongregntion Bolzano. Sonntag, b. Februar. Hauptfest. Um 7.30 Uhr früh heilige Messe und Eeiicralkommunioii. Um 4 Uhr nachmittags Festgottesdienst. Um 8 Uhr abends Herrenabend int Hotel „Post'. Gäste willkommen. Vortrag des Professors Dr. 2llbert Mitterer, Vrcsianone. Marianischc Bürgerkongregation Bolzano. Die Eeneralkonlinunion am Sonntag. 5. Februar, in der St. Nikolaus-Psarrkirche

(alte Pfarrkirche) entfällt. Die Mitglieder werden gebeten, an der Generalkomiilunion der Herz-Mariä-Bruder- schaft in der großen Pfarrkirche teilzunehme». Marianischc Iungfrauen-Kongregation Maria Verkündigung, Bolzano. Montag, ll. Februar, Ist in der alten Pfarrkirche »», 5 Uhr früh Kongregations-Versammlung. Die Sodalinnen werden ersucht, piinktlich und vollzählig zu er scheine». Stiftvlirchc Grieo. Sonntag. 5. Februar, Fest der hl. Agatha. Uhr Kindcrgottesdienst. IlV Uhr Predigt und Amt. KW Uhr

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/25_04_1938/DOL_1938_04_25_5_object_1137968.png
Page 5 of 6
Date: 25.04.1938
Physical description: 6
eines Magengeschwüres Fräulein Wal burg Mitterhofer im Alter von 6g Jahren. Die Verstorbene entstammte der Familie Mitter hofer. ehemalige Besitzer des Rindleranivesens. in Riicone. Um sie trauern zwei Schwestern und zwei Brüder. Sportberichte üer ^Dolomiten' Rovmto unterbindet den SieseSzug der Weiß Sieten A. C. Bolzano - C. G. D. Rovereto 1:1 (1:1* (Colli, Spiazzi) Bolzano: Talzano: Rostnk N, Erlavec: Panzani, Guzzelti. Danti; Rostni I, Spiazzi, Morin!, Polita, Noltc. Rovereto; Chimini: Corradlni. Dort. Grctter

. Monest, Bergamini; Ruffo, Filippi, Dalzocchio, Bcrnard. Schiedsrichter: De Tecini. Mcrano. 1800 Zuschauer. Bolzano kan» eigentlich noch von Glück reden, käst es nicht nicht schlimmer gegangen ist. Durch bar mit Ach nnd Krach erzielte Ilnrnisckiirbcn blieben die Wrih.Rotrn wenigsten» von einer Niederlage ver schont und bewahren vorläufig «och weiter den Rhmbu» der Unbestegbarlelt. rlber die gewaltige Uebrrraschnng »ing an einem staden. Beinahe hätte Rovrrrto, die schon einmal eine Rtescntiberrafchung

in angenebmem Sinne brachte, mit eilier selchen im unangenehmen L,.«ne ausgewartct. Galt doch iliovereto schon im voran» geschlagen und sämtliche Kenner des Fuhballes räumten ihr kaum irgend welche Siegeschancen ein. Nun gesiegt hat lsiovereto ia auch nicht, aber da» Unentschieden ist für die Gäste schon rin grober Erfolg «nd für Bolzano eine Schlappe. ES gibt eben manchmal Spiele, Lei welchen nichts gelingen will. Die Spieler haben wohl den besten Willen dazu, sie rackem sich ab und versuchen baS zu tun

ein, die einer bähcren Diviston wert waren. Gnzzctti legte ein Mitteliäuserspiel hin, das geradezu ideal tvar. Aber dieser Zustand währte mir ganz kurze Zeit. Aus einmal war alles wie wcggewischt. Bolzano erhielt ein Tor. Rovereto rückte auf, griff an und wurde energisch — zir energisch sogar — und Bolzano ge riet langsam aus allen Fugen, spielte sich in einen ChaoS hinein, auS dem c» nicht inchr heraus fand. Die Spieler schienen von alle» guten Geistern ver lassen. operierten kopflos, schlampig und, zerfahren. Wäre

der Pause zog sich Rovereto ganz in die Verteidigung und dann war für Bolzano überhaupt nicht» mehr zn machen. An diese Verteidigungskuilst rannten sich die Weig- Roten vergebens di« Füße wund. Von den Gästen wurde mau ehrlich überrascht. War dies die Mannschaft. die auf eigcucm Boden von Trento mit 4:0 hineingelegt wurde? Rovereto »mH sich eben damals auch in Bozner Stimmung be funden Habei«, sonst ist eS kaum erklärlich. Diese Elf konnte spielen Freilich ist >7,r System ganz audcrs gestaltet

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_02_1934/AZ_1934_02_20_3_object_1856641.png
Page 3 of 6
Date: 20.02.1934
Physical description: 6
V, Liga A Cagliari-Derthona 2-0, Catanzaro-Legnano 2-2 Messina-SamPierdarena 3-0, Novara-Pavia 4-0 Pro Patria-Seregno 1-1, Vigevano-Viareggio 0-0 Ilakionaldivision B, Liga B Am HZe Meisterschaft der 2. Division Ili, Bolzano: ' F7 Bolzano-Calcio B — Trento B 3 :0, > In Merano: U. S. Rovereto —> Meraner Sportklub 3 :0. In Sinigo: G. S. M. Sinigo — Unione Sp. Merano 4 :0. Die Tabelle 1. Sinigo 1 1 0 0 4:0 2 2. Bolzano 1 1 0 0 3:0 2 3. Rovereto 1 1 0 0 3:0 2 4. Sportklub 1 0 0 10:3 0 5. Trento

1 0 0 1 0:3 0 Y, U. S. Merano 1 0 0 10:4 0 Der erste Spieltag der Meisterschaft der zweiten Division brachte ziemlich erfreuliche Ergebnisse. Der B. Mannschaft der Bolzano Calcio gelang es, in einem sehr schönen Spiele die erbitterten Gegner von Trento entscheiden und überlen zu schlagen. In Sinigo siegte die lokqle Mannschaft mit 4:0 über die U. S. Merano. Rovereto hingegen erzielte in Merano über die Sportklubmannschast einen schönen 3:0 Sieg, der zwar.überraschte, jedoch jetzt schon hinweist, daß die Roveretanèr

bei diesen Meisterschaftsspielen einen Gegner darstellen, der nicht allzuleicht genommen werden darf. Die große Zahl der Züschauer, die sich zu!àn Spielen besonders aber zu dem in Bolzano einge sunden hatte, zeigt daß man der Meisterschaft überall ein beträchtliches Interesse entgegenbringt. Die Ergebnisse des nächsten Spieltages werden, es sicher ermöglichen einen besseren' Ueberblick über das allgemeine Kräfteverhältnis der einzelnen Mann schaften zu erhalten. «- «è ^ MH den We'n'AergisckM Angriffen der GeK ner stellte sich jedoch bald

das Gleichgewicht her und bereits in der 0. Minute erzielte Dolci das erste Tor sür Bolzano. Die Weiß Roten lagen nun län gere Zeit im Angriss und die wenigen Reaktionen der Gäste wurden von der Verteidigung prompt ausgehalten. In der 16. Minute der zweiten Halbzeit sendete Eoban schön ein. Jeder Gegenangriff der Trien tiner wurde immer rasch abgeschlagen, sodaß Mon tovani überhaupt ganz wenig in Anspruch genom men wurde. Bei einem Angriff in der 39. Minute verschuldete ein gegnerischer Verteidiger

einen Strasschuß, der von Bezzali getreten, unhaltbar ins Netz ging. Die Mannschaften: Bolzano.Mantovani, Thurner, Steiner, Camin, Candio, Eoban 1, Zuenellì, Vezzali, Jungl, Dolci. Trento: Fraccaro, Lionel!!, Tomasi, Garduni, Po poli, Cova, Detassis, Filippi, Mondini, Signo ri, Villi. Schiedsrichter: Cavagnino (Rovereto), » « » Bolzano Calcio V Wögt Trento V 3:l» Wenn schon die erste Mannschaft der Bolzano Calcio gänzlich versagte, so hat wenigstens die B- Mannschast am letzten Sonntag einen schönen Er folg

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/22_09_1926/AZ_1926_09_22_3_object_2646915.png
Page 3 of 6
Date: 22.09.1926
Physical description: 6
co', aus dl« sich der hob« Aragesielli« bezieht, «m nöligen Maßr«g»ln im Sinn« d« Gesehei zu «rlasfà Wegen Raummangel muhten leider eine große Anzahl von Nachrichten au» unserer nahen und nächsten Umgebung zurückgestellt »Verden. Schriftleitung! Via Roma», Tel <20. Postf.LSV I Sprechstunden täglich von v bis 4 Uhr nachm. I Die FeierUchketten in Bolzano Anlunst der Vereinigung »Fante' von Mailand Bereits von 7 Uhr «früh, als dl« Sonne schon Über dem Rosengarten stand und ihr Strahlenmeer über dl« erwachende Stadt warf

, war am Bahnhofe schon alle» zum àvfang« der Vereinigung „Fante' von Mailand, dl« die Uwe mit der geheiligten Erde vom Swbe der Märtyrer von Trento mitbrachte»», bereit. In der Bàhoshalle àr »in MaNipel der Miliz für Manale Sicherheit aufgestellt. Dl« F«uerwchr von Bolzano unter «dem Kommando de« Fovstlnspetor» Zng. Valcanooer, die Mlltärtapelke, die Vertreàn» g«n der Frontkämpfer. Invaliden und der Reserve, olslzlere mit ben Hähnen, àe Abteilung der stttdti« scheu Sicherheltswach«? Welter» waren ldi« Militär

mit nationalen MMN, gpftnen «Gewächsen »Ä> Bwmen. Am Ciw ^>lge standen zwei Millzsokdaten oà Ehrenwach«, Urne, au» Bronze gearbeitet, prachtvolle» Werk des Meister» Nessandro Mazzucotelll, wurde Aerelnligung „Fante' von Mailand von der Cassa risparmio delle Province -Lombard« gespendet, enthielt drei kleinere Urnen mit der Erd« der nationalen Märtyrer Tesare Battisti, Mio Fllzi und Dannano THIesa. Sie wird morgen >n seierlichster Weise der Gemeinde Bolzano im Rat- yause überreicht

die Gemeimevertretuing von Treviso, dlie Vertreter der Fronttitmpfervereinigung von Treviso, die Stadt- Vertretung von Bolzano, «in« Gruppe der Feuerwehr und der städtischen Glcherheitswach». Auf dem Wagen nahm der Präsident der Front- tämpservereinigung von Treviso, Sng. Massa, Platz. Au beiden Selten «schritten MWoldaien. Ihm folgten die Zivil- und Militärbehörden der Stadt, die nationalen Vereinigungen, dl» Musik- kapelle von Treviso, die zahlreichen Griwpen der Frontkämpfer- und TnMidenversln« der Marte Tre viso

de von den BeHorden umerzsichned. Sie ist folgenden In halte»! „Dieser Stein, dem blutgetränkten Mantello, wo die italische Leidenschaft lichte, entnommen, brachten am 10. September 1S2ö «unter Siegessubel und Nuhmesgesängen dl» Kriegsteilnehmer der Mark Treviso Mn Denkmale, da» im Namen Tesare Bat tisti» die Richdstätden von Belslors und Trento rächt, nach Bolzano, um den nordischen Stolz zu deschämen.' Darauf hörte die «tausendköPstig« Meng« in Andacht die hk. Messe à Inzwischen wurde der Block abgeladen

9
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/24_10_1929/VBS_1929_10_24_9_object_3126395.png
Page 9 of 12
Date: 24.10.1929
Physical description: 12
Madrid 33.— 33.70 210.— 215.— 764.— 768.— 505.— 510.— Züricher Kurs 27.03 Paris 20.32 72.17 London 25.18 516.— Berlin 123.40 138.30 Stockholm 138.67 138.30 Prag 15.34 57.90 Men 72.52 9.12 Budapest 90.27 3.08 Amsterdam 208.05 74.- Sofia 874.— Auszug aus dem Amtsblatt Foglio annonzl legall Nr. 28 vom 9. Oktober 1929. 230 Das Ausgleichsverfahren über das Vermögens des Leo Klima in Merano wurde aufgehoben, nachdem der Ausgleich in Rechtskraft erwachsen ist. 231 Bei der Filiale Bolzano der Aktien

gesellschaft Banca Comerciale Jta- liana mit dem Sitze in Mailand und einem Kapital von Lire 700,000.000.— wurde der bisherige Vizedirektor Fer nando Rodriauez fu Carlo rn Trento mit dem Range eines Mitdirektors zur Filiale Bolzano versetzt; der Prokurist Angela Davito Eara des «erst. Pietro rückt zum Wizedirektor vor. und der bisherige Mit direktor Alois Bickel des Albert wird in gleicher Eigenschaft zur Filiale in Lucca versetzt. Die Vertretung und Zeichnung erfolgt kollektiv im Sinne und nach Maß gabe

unter den Beschränkungen des Art. 22 des Eesellschaftsstatutes. 232 Bei der Aktiengesellschaft Osram mit dem Sitze in Mailand wurde die Geschäfts- stelle in Bolzano aufgelassen und die Pro kura des Richard Preyer aufgehoben. 233 Bei der Aktiengesellschaft Firma K ö l» lensperger für Eisenhanoel und Ge werbe in Bolzano sind die Verwaltungs räte Dr. Jakob Köllensperger in Lana und Ing. Max Köllensperger in Inns bruck ausgetreten, dafür wurden Maria Weitschek und Rudolf Weitschek und Dr. Gottfried Marchesani einhellig

in den Verwaltungsrat gewählt. 234 Bei derselben Fima Köllensperger wurde dem Rudolf Weitschek die Prokura (Insti tors) für den gesamten Geschäftsbetrieb der Firma erteilt. 235 Ediktalzitation. Auf Antrag des Giovanni Vanzo in Castelrotto durch Adv. Dr. Pietro Erassi in Bolzano, Bahnhof straße Nr. 12, wird Max Mader-Werke (Automobilfabrik) in Schönau in Deutsch land vorgeladen, am 15. Fänner 1030. um 9 Mjr vormittags, vor dem kgl. Tribunal Bolzano zur Verhandlung wegen solida rischer Zahlung eines infolge

bei der kgl. Präfektur Bolzano einzu- bringen, widrigenfalls solche Einsprüche unberücksichtigt bleiben würden, und zwar die Unternehmungen sind: a) die Firma Pasqualini e Tomast in Pergine für die Fertigstellung der Zoll- und Waren gebäulichkeiten in der Station Fortezza der Brennerolinie im Betrage von 237 Lire 7200.—; b) die Firma Eesare Zobele in Bolzano für die endgiltige Herstellung einer durch die lleberschwemmung vom 25. September 1927 beschädigten Strecke zwischen den Stationen Fortezza

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/21_03_1935/VBS_1935_03_21_11_object_3134335.png
Page 11 of 12
Date: 21.03.1935
Physical description: 12
in einer Partie zum Ausrussnreis von 106.000 S lr e bei der kgl. Prätur Monguelfo am 18. April, um 10 Ubr vormittags. 1291 c) Auf Antrag der Sparkasie Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 95/11, 147/11 und 108/11 Eornedo, Eigentum des Alois Neulichedl in Eollepietra. bewilligt. Wiederversterge- rung in drei Partien zu den herabgesetzten Ausrufspreisen von 10.009 Lire, Vadium 2000 Lire, Ueberbote nicht unter 300 Lire, für die erste Partie (G.-E. 147/11 Cornedo). 8350 Lire. Vadium 1500

Lire. Ueberbote nicht unter 200 Lire, für die zweite Partie (©.-E. 108/11 Cornedo) und 5950 Lire, Vadium 1200 Lire. Ueberbote nicht unter 200 Lire, für die dritte Partie (E.-E. 95/11 Cornedo) beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Avril, um 11 Uhr vormittags. 1295 d) Auf Antrag des Adv. Dr. Paul Kofler in Bolzano tünch Adv. Dr. F. Eager. bzw. Dr. R. Straudi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der ©rundbuchs-Ein- lage 6/1 Velturno. Eigentum des Josef Kerschbaumer in Schrambach, bewilligt

. Wiederversteiperung zu dem auf 28.000 Lire herabqeiebten Ausrufspreis beim kpl. Tri bunal Bolzano am 15. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1296 el Auf Antrag der Raiffeisenkasie Tiso- Eudon in Tiso durch Dr. P. Koller in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der E'undbuchs-Einlagen 116/11 und 139/11 Tiso. Eigentum des Alois Viaier, vor mals „Proxauf' in Tiso. bewilligt. Wieder- versteiaerunq (zum vierten Male) zu dem aul 6150 Lire herab'»le<,ten Ausr»fs''e>g beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Mai, um 11 Uhr vormittags

. 1297 fl A'1 Antrag des ^olef Svath durch Adv. Dr. P. Eöoele wurde d>s Zwannsve'steiae- rung der ©rundbukOa-Einlaae 216/11 Cer- mes. Eigentum der Kresienz Seifarth, ver, ehelichte Weih, bewilligt. Ne-lleigeruna zum Ansrufsvreis von 38.475 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. April, um 11 Uhr vormittags. 1298 Aul Antraa des Johann Bartb. durch Ado. Dr. P. ©ögele wurde die Zwanas- v-rlteiaernng der ©rundbnchs-Ei'l. 221/11 Cermes. E'aentum des Johann Weist, be- willint. V-rsteioeruna znm

Au«''''^''reis von 2000 Lire beim kal. Tribunal Bolzano am 24. Wotit, um 11 Uhr oormftMus. 1302 ©rundenteignung. Zu ©nnlten des staatfi^-n Strobe''''''amten wurden rmecks Verbindung der Reirbnllraste Nr. 12 mit ftp* und in Bagni di Zolfo in der Katastral gemeinde ©ries Ent-i^nungen von ©rund und Boden durchaeführt. Oblrgatlonen-Kttvse Kslns krnts^ ohne Saat Kein Erfolg ohrte (rtsefafl Kleiner Anzeiger von Vvlzano / Televbon IMS Su vermieten ©roste» ©eschiiftslokal mit Magazin in allerbester Lage zu vermieten

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_01_1935/AZ_1935_01_04_5_object_1860051.png
Page 5 of 6
Date: 04.01.1935
Physical description: 6
«>Nen. Pido «nit! s Freitag» àèii 4. Jänner1323-XlIk <.Vspenie»f««y' S/i t, a cht!» >ìad- stàl und illen das den die nehr vvn, neu, -Zize- .»c'chj- .«. Ali r Zanon 5 cnlc nm> che« I. UuS Bolzano und Lanà Neujahrste legramme ->?- Glückwünsche der Oberetscher Bevölkerung an S. M. den König und an das Herzogspaar von Pistoia. qum Weihnachtsfeste und zum Jahreswechsel hat z E. der Prafekt dem Feldodjutanten S. M. des Zönigs und dem Herzogspaar von Pistoia die Glückwünsche der gesamten Oberetscher

Bevölkerung ibermittelt. Aus dem Ouirinal ist folgendes Ant- vorttelegramm eingelangt: S E. Präfett Bolzano. Ihre Glückwunfchbot- àiaft hat S. M. den König sehr erfreut und er be- iiiftragt mich, Ihnen und allen, die sich Ihnen on ci, lassen. zu danken. General Afinari dt Bernezzo. S. tgl. Hoheit der Herzog von Pistoia hat mit folgender Devesche geantwortet: .. ^ S. C. Präfett Bolzano. Die Herzogin und ich sind aan« besonders erfreut über die Glückwünsche, die uns von Ihnen namens der uns so teueren Ober

Glückwünsche. Filiberto di Savoia-Genova.' Die umfangreiche Tätigkeit äer Straßenmiliz '»> ' / 4' -à ... L! - N. K. àweihung des Aasciohauses in Ponte all'Jsarco Am Sonntag, den K. ds. um 13 Uhr findet im Beisein S. E. des Präsekten die Einweihung des neuen Fascio-Hauss von Ponte all'Jsarco statt. Der Berbandssekretär Sefana fascista des Jahres XIII Am Sonnlag. Dreikönigskag, wird in den Fa- sciohelme aller Gemeinden der Provinz die Ver teilung der Geschenke der fafcistlfchen Befana vorgenommen. In Bolzano

von 17 bis 18 Uhr besichtigt werden kann. Zur Schlußfeier sind die Familienangehörigen der Organisierten eingeladen. Verteilung der Mitgliedskarten der O. N. B. Die Verteilung der Mitgliedskarten und Ein schreibungen in die Opera Balilla werden in der ganzen Provinz mit glänzendem Erfolg durchge führt. Aus den bisher beim Provinzialkomitee der O. N. B. von Bolzano eingelaufenen Berichten ist ersichtlich, daß in den Zentren der Provinz an 12.762 Angehörige der Opera Balilla die regelmä ßigen Mitgliedskarten

der O. N. B. zitiert nach stehende Gemeindekomitees, die sich bei der Durch führung der Tesserierungsarbeiten besonders aus gezeichnet haben, an die Tagesordnung: Ponte Jsarco mit 451 Tessere, 14.7 Prozent der Einwohner; Tires 110 Tessere, 14.1 Prozent: Orti- sei 289 Tessere, 14.7 Prozent; Falzes 118 Tessere, 12 Prozent: Merano 2S97 Tessere, 10.3 Prozent: Fortezza 117 Tessere, 10.1 Prozent; Laces 281 Tes sere 9.S Prozent: Bolzano 3812 Tessere, S.36 Pro- c . -, c , »> --- - ^ - zent; Naz-Sciaves 10ö Tessere. 9.3

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/09_12_1931/DOL_1931_12_09_6_object_1139709.png
Page 6 of 8
Date: 09.12.1931
Physical description: 8
Auszug aus -em AmtMatt fogllo annnnzl legall Nr. 43 vom 2. Dezember 1931. 436 bis 448 Kollektivarbeitsverträge giltig bis 29. Februar 1932 für dsa Perio- irnle von Bahnuntcrnehmungen. und zwar »er Ucbertscherbahn Seilbahn Merano— Avelcngo. Seilbahn Monte Bigilio, Koh lererbahn. Enncinabahn, Trambahn Lana— Merano, Rittncrbabn. Nonsberqbahn. Fleimstalbahn. Trambahn Bolzano—Vurza- Laives. Trambahn Bolzano—Gries. Tram bahn Merano. Trambahn Lana-Poftal— Lana di sopra. 448 Realschätzungen

. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von zur Versteige rung beantragten Liegenschaften haben beim kgl. Tribunal Bolzano angesucht: a) der Spar- und Darlehensverein in Mel- tina durch Advokat Dr. Rudolf Straudi in Bolzano zur Schätzung der Realitäten im Grundbuch«: Meltina. Einlage-Zahl 135II. Eigentum des Josef Werner in Meltina; 453 de Paula Witwe Oberhaidacher. gcb. Oettel durch Advokat von Walther in Bolzano zur Schätzung der Realitäten in den Erundbuchs

dort, gehörigen Realitäten, und zwar die Erundbnchsernlagezahl 104 l Vel turno. 456 Generalversammlung. Am 19. De zember d. I.. um 9 Uhr vormittags, findet im Saale des Bundes der faschistischen Syn- dikate der Landwirte in Bolzano die ordent lich« Generalversammlung der Verwertungs zentrale der Weinbaunebenprodnkte von Lavis statt. 4SI Realver st eigerungen. Auf Ansuchen des Advokaten Julius Red in Bolzano wird dem Ernst Pacher in Scefeld (Oesterreich) bekanntgegeben, daß die Versteigerung sei ner Realitäten

wird durch verschlossene Offerte abgehalten. Das Nähere ist im Edikte selbst zu ersehen. 152 Erbertlärungen. Das bedingte Erb- erklären mit der Rechtswohltat des Jnven- tares haben abgegeben: a) die mf. Erben des am 12. November 1931 in Bolzano ohne Testament verstorbenen Karl Baumgartner; 159 de die mf. Erben der am 13. Mai 1931 in Badia mit Testament verstorbenen Maria Canins. geb. Pizzini. 460 Konkursverfahren. Im Konkurse der Firma Andrea Morandini e Co. in Bol zano wurde an Stelle des Rag Pietro Din- cenzi

. um 9.30 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano angeordnet. 162 Ueber das Vermögen des Anton Wojta, Schneidermeister in Brunico, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung wurde vorläufig auf 1. März 1931 festgesetzt. Konkursrichter ist Cav. Conte Giuseppe Rota und Masseverwalter Advokat Giuseppe De Senibus in Brunico. Forderungsanmeldung bis 18.' Dezember 1931. TaFatzung zur Schlutzprüfungsoerhandlung am 28. Dezem ber d. I., um 19 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano. 463 Ueber

13
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/15_10_1936/VBS_1936_10_15_5_object_3135626.png
Page 5 of 6
Date: 15.10.1936
Physical description: 6
unsere Gegend be sucht, zurückgehalten. Alle an Bruch Leidende. Männer, Frauen und Kinder, wenden sich an ihn vertrauensvoll an folgenden Orten: Ora: 20. Oktober, Gasthof „Elefant'. Malles: 21. Oktober, Gasthof „zum Bären'! Silandro: 22. Oktober, Gasthof „goldene Rose'. Merano: 23. Oktober: Gasthpf „Meranerhof'. Bolzano: 24. Oktober, Gasthof „Sonne'. Brunico: 25. Oktober. Gasthof „zur Post'. Bipiteno: 23. Oktober, Gasthof „neue Post', vreffanone: 27. Oktober, Hotel „Jarolim', Anmerkung

(Komteffe Luise Send de Nagtz Umyon. verehel. Künigl in Me- rano) bewmfgt. Berste (AuSrufSpretz 200.M L, Badium 49.000 L-Ueverbote. nicht unter S0!> L) Beim Tribunal Botzäno 18. November, 10.30 Uhr. 848 B) Auf A. der Spark, der Provinz Bo'zano (vorm. SparL Merano) wurden folgende-Zwangs- verst. bewilligt: Li« ' Sol prell . ttefiet&ote 100 L) beim Tribunal Bolzano 25. No vember, 10.:<0 Uhr; nal Bolzano 18. Novenwer. 10.L0 llhr 850 d) G.-E. S/ll OriS (1. Partie). AuSrufSprelS 20.8-25 L. Badium 4200

L, Uebirbote 100 L. und G.-<L. 187/11 Orts (2. Varste), AnSmfSvreiS 2525 L. Vadium 550 L. Uebervote 100 L. und G.-E. 887/11 OriS (3. Parste), AuSrukSvrcis 1850 L. Badium 200 L Uebrrbote 50 L. V'rst. beim Tribunal Bolzano 18. November. 1000 Nbr. 858 Pachtverstciger.ung. Am 27. Oktober, 10 Uhr, findet beim ArmeekorpSkommando. Cefare Battististrage in Bolzano, mittels ver- fchloffmer Offerte dte Bachtverst. 'der .tzeereS- lieferungen für Km Und Stroh für die Zeit vom . 1. Dezember 1986 bis 81. Füll 1937 stall

. 851 Konkurseröffnungen. a) lieber das Vermögen deS Julius Beriolini. Kolonialwaren- geschäft in Bolzano. KonkurSrMer ist Eav. E. Radnich. Maffeverwalter Dr. A. Carraroli in Bolzano. ForderungSamneldungen bi» 27. Oft. 852 BV ließet das Vermögen des Josef Denietz, ' LebenSmittelaeschäft in Bolzano. AonkürSrichter Cav. G. Radnich. Maffeverwaltkr Adv. Dr. A. Carraroli in Bolzano. Forderungsanmeldungen Bi» 27. Oltober 848 Handelssachen. Zwischen Rag. Servili» Cavazzini und Klvlra Z'ndri, verehel. Eava

-zini, . hat sich eine Ges. m. v. $>. unter der Äereichnitn-, »Cantine Cavazzini per l'acanisto c vcndi»a al- llingrosso di vint, liquori ecc.' gebildet. SM brr Ges. ist Bolzano. Lm'bmaasse Nr. 80. Kifell- schaftSkapital 20.000 S. von den beiden Gefell« fchaftern zu gleichen Teilen eingezahlt. Erster Verwalter Rag. Servilii» Cavazzini »w-Nvr R-r, Walter Elvira Zendri, verehel. Cavazzini. Sport Schotlland Deutschland 2:9 (0:0). Glasgow, 14. Oktober. Bor 70.000 Zuschauern ging heilte im Fußball

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_04_1937/DOL_1937_04_10_12_object_1144846.png
Page 12 of 16
Date: 10.04.1937
Physical description: 16
Spott Das Länderspiel Italien — Frankreich abgesagt Wnc PcrTfltttBrtntnrt 8eS italienischen f?n§BoHbcr. bandes bestätigt, bas; der für Sonntag in Paris an- gesetzte Länbkrkamdf zwischen Frankreich und Italien «imt stattfinbct. Diese Verfügung wurde vom Präsidenten dcS C.O.R.J. getroffen. Demzufolge finden am morgigen Tonntag die de» reitS fesigelegten Spiele (Nachtrags- und Vorgesetzte Spiele der ReichSmeisterschast) statt. Die Itlic-Meisterfchafterr von Bolzano Grosskampf zwischen La vencla

und Armeekorps. Alp! pausiert. Die Ulic-Meisterschastcn in Bolzano, die am ver gangenen Sonntag einen vielversprechenden ?>'ftikt Mchmcn, setzen morgen mit zwei weiteren Spielen Um 13.30 Uhr treffen sich S. CT. Dante — S. W. N Utas Mso die beiden Geschlagenen de? ersten Meister- schaftStageS. Sowohl U n i t a S als auch Dante erfuhren am Sonntag schwere Niederlagen llnltaS erlag gegen die massive Elf des Armeekorps und Dante mutzte gegen eine schwach spielende Alps die Waffen strecken. Diese beiden

in Bolzano eintreffcn wird nnd einige Fett sich hier aufhält. ES werden daher ave Leiter und Kapitäne der hiesigen Ulic-Mannschaftcn gebeten, am Sonntag, den 11. APriI. um 18 Uvr abends (also nach den Spielen am DrusuSplatz) im Saale des Provinzial-Dopolavoro (Dnnteftratze Nr. 15/ll zu erscheinen, da VerÜandStrainer Carraro wichtige Mitteilungen zu machen hat. Merano Khorllva — <£. Alvi Der morgige Sonntag bringt die lang erwartete Begegnung zwischen den Mannschaften der „M e- rano Svortiva' und der S.C

« ei VS dies bezüglichen PrcgramMeS sind sollen ein solches ehe stens vom Präsidium oder am Schießstand«, Bia Ber- faglio Rr. 1, anfordern. S Städte-Schachkampf Bressanone Bolzano. Am 18. April findet im großen Saale deS Hotel „Ele fant' in Bressanone ein Städte Schachkampf »wische« Bressanone und Bolzano statt. Tic Schachfreunde von Bressanone, die Interesse daran haben, am Städtekamvf teilzunehmen, mögest sich beim Ver trauensmann Kurt v. Ereil baldigst melden, dami» die Mannschaft zusammengestcllt werden kann. Ter

ist eine Ermäßigung vorgesehen. Wir bitten die hocbw. .Zerren Seelsorger und Kooperatoren, nach Möglichkeit sich an der Tagung zu beteiligen, um durch ihren Rat und ihre Erfahrung die Tönung möglichst praktisch.gestalten zu können. Anmeldun gen erbeten b i s 20. A p r i l an das Sekre tariat der Katholischen Aktion, Bolzano, Duca d'Aostastrahe 3. Psarrckwr Bolzano. Sonntag. 11. Avril, beim Hoch amt (8.30 Uhr): Missa solemniS C-Moll von Franz Picka. ov. 21. (Erstaufführung.) . _ Kapnzlnerlirche Bolzano

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/01_03_1941/DOL_1941_03_01_5_object_1192805.png
Page 5 of 8
Date: 01.03.1941
Physical description: 8
wurden 15 Braut paare getraut, meist im Wallfahrtskirchlein zu Tiniga. 13 Personen schieden aus dem Leben, die alle auf dem städtischen Friedhof zur letzten Ruhe bestattet wurden, darunter nur 2 Kinder. Geburtenmeldungen langten bisher 18 ein. e Todessalle in Bresianone. Am 27. Februar starb im Klarisirnkloster di« ehrw. Chorfrau Maria Aloista Springeth im 53. Lebens fahre und im 32. Ordenssahre. Cie war aus Gries bei Bolzano gebürtig. Die Leiche wird am Sonntag auf dem Klosterfriedhof zur letzten

, t Der morgig« Sonntag bringt folgende Spiele: Ja B»I«mo: G. U. F.-Bolzano gegen A. C. Trent». In Brrffamm«: GJDBrrssanone—Magnesia-Bolzano. In Riva: 8. S. Benacense—Rovereto. Lancia-Bolzano pausiert. Dieser Tag ist wohl reich an intercllantcn Be- gekniffen. In erster Linie fällt wohl das Sviel G.U.F. —Trento aus. bei bat Charakter eines sehr heißen Gefechtes annehmen wird. Die Studenten sind un geschlagen an der Spitze und wollen diele beneidens werte Position natürlich möglichst erfolgreich ver teidigen

. Trento biNgegen baut auf seine Mann- schastSstärke und auf sein« stinke Sviclwcile. die ent schieden eine ihrer stärksten Waffen bildet. Wenn das Sviel aus halbwegs trockenen Boden vor sich gehen kann, daim kann daS Publikum sich mir ein sehr lebhaftes, spannendes Sviel freuen. Ter Ausgang ist ungewiß. Jede Mannschaft hat daS Zeug in sich das Spiel zu aeivinnen. Eine weitere Mannschaft aus Bolzano. Magnesia, ist in Breffanone beschäftigt. Die junge G.J.L.-Elf bat iedenfalls ein prachtvollen Start

die besseren Aussichten einräumen. Lancia vmriiert. Beschlüsse des Zonenverbnndes Verlautbarung Nr. 8 dom 28. Februar. Meisterschaft brr I. Division: DaS Spiel Magnesia — Trento wird vorderhand noch nickst beglaubigt, da erst nähere Einzelheiten vom Schiedsrichter cingebolt werde» müssen. Beglaubigungen der Spiel« vom 23. Februar: Die Spiele Trento—Breffanone 5:1 und Rovereto—G.U.F. Bolzano 2:3 werden auf Grund der SchicdSrichter- rapporlc beglaubigt. Hingegen wird die Beglaubigung des Spieles Lancia

—Benacense verschoben, da erst die Stellung einiger Svieler. die beim Spiel« mitgewlrkt und auf Verantwortung de) DereincS gespielt haben, geklärt werden muß. Rlnnregelungen: Der Svieler T o r r i Gino (Magne sia-Bolzano) wird bis auf weiteres von jedweder sport lichen Tätigkeit ausgeschlossen. Der Spieler S v a g n a P. (Breffanone) wird perwarnt. Die Studenten siegen in Venedig und schlagen die dortige G. u. F.-vlf mit 2:1 (1:0). Nach den beiden glänzenden Siegen des G. U. F.- Bolzano

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_03_1937/DOL_1937_03_24_6_object_1145146.png
Page 6 of 8
Date: 24.03.1937
Physical description: 8
. Die Aufräumungsarbeiten wurden gleich in Angriff genommen. Inzwischen dürfte die Strecke wieder freigelegt sein. Volkswirtschaft — Wieder erscheinende Statistiken. Ncbcr Anordnung des Duce ist die Veröffentlichung der monatlichen Statistischen Mitteilungen über Daten wirtschaftlicher und finanzieller Natur wieder aufgenommeu worden, ebenso auch die Veröffentlichung des monatlichen Aus weises des Aufienhandels. Der Viehmarkt — Märkte im April. Am 1. in Lotte Ifarco, Longcga, Nova Ponente: 3. in Bolzano: 5. in Landes

bis zu Lire 3.— und Stiere bis zu Lire 3.80 pro Kilo Lebendgewicht. Das Mastvieh ging beinahe alles nach Bolzano und Merano. Von Nutzvieh wurde kein einziger Waggon verladen, der Handel daher nur ein örtlicher. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 7» dom I». März 1987. 025 1levcrbot. Die auf B. der Pavlina Perint in Vergüte gegen Hermann seine in Calbaro verst. G.-E. .8230/11 Ealdaro (Weinberg) würbe vorl. Maria Wege in Penon di Eortaccia um 3600 L zugcschlagcn. UcbervotSfrist bis 22. Marz. 930

R e a l v c r st e i g e r u n g c u. n) Auf 9t. der . Raiffcisenkasse Maranza wurde die ZwangS- vcrsteigerung G.-E. 1/1 u. 2/1 l Rio di Pusteria Franz Oberhäuser in Rio di Pusteria) bewilligt. Berst. (AuSrufsprciS 1575 L. Vadtuin 200 L) beim Tribunal Bolzano 28. April, 10.30 Ilhr. 031 b) 9lnf 9l. der Spark, der Brov. Bolzano wurde» folg. Zwangsberst. bewilligt: G.-E. 98/11 Ortifci (9llois Mauroncr in Ortifei). Berst. (eine Partie. AuSriifSprciS 12.200 L, Badium 2500 L. Ucbcrbote nicht unter 300 L)) beim Tribunal Bolzano 28. Llprll, 10.30 Nl,r. 932

c) G.-E. 71/1 Lufon (Johann Nicdrist u. Bartho lomäus Nicdrift. wohnhaft In Lufon-Eroce). Berst. (eine Partie. AnörufSpreis 49.700 L. Vadium 9740 L. Ueberbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 28. April, 10.30 Ilhr. 933 d) G.-E. 139/11 Nova Levante (Witwe Barbara Ilcberbacher. geb. Kaufmann, Johann Uebcr- bachcr u. Margarete Ucbcrbachcr, Gasthof Late- inar in Carezza al Lago, durch Masscverwalter R. G. Amadei in Bolzano). Berst. (eine Partie, AuSrufsvreis 390.000 L. Badium 78.100 L. lieber- Lote

nicht unter 600 L) beim Tribmial Bolzano 23. April. 10.30 Uhr. 020 N a ch r i ch t a n d i - G l ä u b i g e r. Folgende Unternehmungen haben die ihnen übertragene» öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche u. Einwen dungen binnen 15 Tagen, ab 10. März, geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unberücksichtigt bleiben würden. Die Unter nehmungen sind : a) Farma Cav. M. Ferrari (VerstärkungSbauten am rechten Telitfer gegen die Etsch); 921 b) Firma

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_11_1926/AZ_1926_11_10_3_object_2647193.png
Page 3 of 8
Date: 10.11.1926
Physical description: 8
ol-i tändige Mitglieder der ,Mmte ein. Der Direk- ivausschuß wird einen Zyklus öffentlicher Vorträge! rganisieren, wovon demnächst das Programm ver, issentlicht wird. Der erste Vortrag uÄrd von Cav. Usf. Tezzini von Venezia lm -Mìtsoumsàals aehaltèn Iwerden. Es werden dazu alle Zwil- und Militär, ehördm, als auch der Fascio und die Leiter der Jn- titute der Stadt eingeladen werden. Dan E5r«w, ienst werden dl« Avanguardisten von Bolzano leisten. '>ir werden sväter noch darüber berichten. Ueber Anordnung

von Südosten he« übet Mlten. VolkiSewegung vom ZI. Ottober bis S. November. Ehen: Huber Otto des Josef, .Sekretär Im Hotel Scala, und Haberzettl Karolina des Ludnà wohn haft in Bolzano: Karbon Elias des Anton, Beamter» wohnhaft in Bolzano, und WeiK«nsiàer Albina, nach Nikolaus, wohnhaft in Bolzano; Mair Joses, des Johann, Kaufmann, und Làs Moria, nach Jakob, wohnhaft m Bolzano; Gegaw Filippo, des Filippo, und Guggenberger Leopoldina des Loses, wohnhaft in Bolzano. >— Todesfalle: Màyr Filip pina des Josef

, wohnhaft in Bolzano; Figl Anton des Alois, Kaufmann, wohnhaft in Bolzano; Draßl Filomena nach Josef, Private, wohnhaft in Bolzano; Prager Ferdinand nach Josef, Verwalter, wohnhaft in Bolzano. — Geburten: S. , , Zum Mullermord. Das. schreckliche Verbrechen, womit sich der 16jährige Albert Oborrauch befleckt lsudski! oelches eutend -trafen d auck unrlch> le, alti mngen n auch breite richte? >eroor e Ver ltorit« letztei khrteli >at diel he de«! . San- erhielt seinem mg je- > fran- Hörden i? Un> Ric

, daß der! Muttermörder bereits Sainàg nach Bolzano ge bracht wurde, und daß er den Wunsch hat, den Leich nam keiner Mutter zusehen, dag die Behörde ve?- fiìgt hat, ihm diesen Wunsch zu erfüllen. Wetters weiß die Bottsphautaste, daß sich oer unWcksellgs Sohn beim Anblick seiner Mutter ans! Yen Leichnam gestürzt hatte und weinend sie um AeezeHung^ebe- trn habe. Er mußte mit Gewalt von vèr Bahre weggerissen werden, um wieder nach dem Kerker gebracht zu werden. Dies sind natürlich nur Phan tasmen

, denn es ist nicht Brauch, daß der Mörder za seinem Opfer gebracht wird und zweitens ist Albert Oberrauch bis jetzt noch nicht nach Bolzano gebracht worden«. Die Volksweinuna ha« sich Uber die Per son des Mörders in zwei Lager geteilt. Die einen beschreiben den Mörder als einen braven und flei ßigen Burschen, der von seiner Mutter, die sehr jmzig war, sehr schmal gehalten wurd», so daß sie >ym fast das Notwendigste verweigerte, und der Bursche trotz -seiner mUèn Anlagen durch die Schuld der Mutter zum Hasp> gegen fie

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/15_02_1937/DOL_1937_02_15_3_object_1145678.png
Page 3 of 6
Date: 15.02.1937
Physical description: 6
Boljano S. E ItnterstnntSsekretliv Ricci in Bolzano. Am Samstag. 13. Februar, nachmittags traf S. E. Unterstaatsfckretär Ricci in Bol zano ein, wo er von S. E. dem Präfekten und den Behörden empfangen wurde. Der Unterstaatssekretär verteilte Verdienstkreuze an die Organisierten und Verdienstdiplome an die Offiziere, welche sich in besonderer Weise durch eifrige Tätigkeit ausgezeichnet haben. Nach dem Besuch im Balillahaus begab er sich in Begleitung der Behörden zum Hause der „Giovcme Jtäliana

', besichtigte die Ein richtungen und verteilte dann im Theatersaal die Verdienstkreuze an die Piccole und Gio- vane Italiane und Verdienstdiplome an die Leiterinnen. Sodann wohnte er der Dorstel- legung der „©iara' bei. Gestern, Sonntag, vormittags wohnte Cxz. Ricci der Eröffnung des Bälillahauses in Breffanone bei. Nachmittags verteilte er im Haufe der „Giovane Jtaliäna' in Bolzano an Angehörige der Jugendorganisationen, die sich besonders hervorgetan haben, Geschenke. Außerdem verteilte er Prämien

an die Teil nehmer der Wettbewerbe des Balillawerkes im Jahre XIV. Vorksbeweyung in Bolzano Wochenübersicht vom 8. bis 13. Februar. 18 Lebengeburtcn. 8 Todesfälle, 17 Trauungen. b Goldenes Jubelfest. Eine schöne, er greifende Feier fand heute, Montag, in der Franziskanerkirche in Bolzano statt. Das Ehepaar Emil Dabringer und Anna Dabrin ger. geb. Klaus, feierte an heiliger Stätte umgeben von den Kindern und Kindeskindern die 50. Wiederkehr ihrer Vermählung. Die Feier begann um 8 Uhr. Der eigene Sohn

ist Bahnvorstand in Söll-Leukental Fritz, technischer Leiter der Häuteverwertung Maria verh. Knoll, Gattin des Fleischhauers Georg Knoll in Bolzano. Anna verh. Schmidt. Gattin des Spenglermeisters Schmidt in Bol zano. und Mathilde, vermählt mit Herrn Trautwein, Pächter des Gasthauses »Eisen hut' in Bolzano. Die Familienfeier fand im Gasthaus „Eifenhut' statt. Dem Jubelpaar entbieten wir Unsere herzlichen Glückwünsche. Möge der liebe Gott das pflichtbewußte, strebsame Jubelpaar noch lange erhalten zum Wähle

und Freude der Kinder und Kindes- kindert b Silberne Hochzeit. Gestern, Sonntag, beging Herr Silvio R o a t, Gefangenaufseher in Bolzano, mit seiner Frau Jda, geb. Greif, das Fest der silbernen Hochzeit. Das Jubel paar und die fünf Kinder wohnten gemeinsam in der Kapuzinerkirche einer heiligen Messe bei. b Platzkonzert. Anläßlich des freudigen Ereignisses im Hause des Kronprinzen gab gestern. Sonntag, die Zwölfmalgreiener Musikkavelle unter der Leitung ihres Diri genten Richard Schnabl ein Platzkonzert

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_11_1934/DOL_1934_11_17_3_object_1187967.png
Page 3 of 16
Date: 17.11.1934
Physical description: 16
r 1934 Samstag, Sen 17. Nönemb'er 1934 ,Uor« mnjir Nr- 133 — Seite S t haben jen ein- der vor recht- Bolzano unü Umgebung das so- wandte ohnheit, tfertigt, einerlei erpflich- Schriftlellung: Museumstrafie Nr. Zlnsbildnngskttrse für die Flicgcrwaffc »er 2ri- saote rde nle- !-lt auf ig einig de. Das t. mlzburg Eastein ein Josef it und m Tode idigung tigkeits- »erstag »ihr. um col; der irunoen iea, die uf den »r keine : Unter- n dann wieder Sitzung »der des rs teil. Lden im >us. dag > Saar

j teilung nimmt. 1 »stattet. | erdern. f lls sie I ttx, an- j j f ? Henry | enüber ! Auto- j lerikn- Aukofahrschule für junge Mechaniker. In den letzten Tagen wurden an der kgl. Gewerbeschule (R. Scuola Tecnica Indu- striale) in Bolzano die Slusbildungskurse für die Fliegerwaffe, »velche praktische Ein führung in die Motorenkunde und Aus bildung im Führen von Autofahrzeugen bezwecken, begonnen. Da diese Kurse beson ders für die militärpflichtigen Angehörigen der Jahrgänge 1915, 1916 und 1917 von größter

Schulhause in Gries die Stelle übernonnnen, Pflichteifer und Fleiß zeichnen ihn aus. Dem Jubelpaare die besten Glückwünsche! b Beginn der vorbereilungskurse für Bauhandwerker in Bolzano. Am 15. d. M. wurde um 10 Uhr der vom Gewerbe- sörderungs-Jnstitut hier veranstaltete Vor- bereitungsklirs für Baubandlverker mit 35 Teilnehmern eröffnet. Der Unterricht wird von Ing. Scomazzoni »>nd Arch. Sambenazzi abgehalten und findet Montag, Mittwoch ui»d Freitag von 19 bis 21 Uhr statt. Die Einschreibungen

werden mit Montag, den 10. November abgeschlossen. b Bildungskurse für Arbeiter. Am 16. ds. haben beim Dopolavoro in der Daateftraße Nr. 15 die Arbeiter-Bildungskurfe. die jeden Freitag stattfinden (Beginn um 20.45 Uhr), b Ralhauskeller der Skadt Bolzano. Ein ladung zu dem am Sonntag, den 18. Nov. 1934, stattfindenden großen Gala-Tee. Das Reinerträgnis wird dem Winterhilfswerk ab geliefert. Es wird daher um zahlreiche Be- ieiligung gebeten. Verstärktes Orchester. Schöne Dekorationen. Coriandoli-Schlacht. Beginn

16.'£ Uhr. Eintritt 3 Lire; keine erhöhten Preise. Reheis und Haessig. 1036 gr dummi-überschuhe Galoschen, gute Qualitätsehr preiswert Unoleumhaus Kipper, Bolzano Museumstraße Das Bilderalbum als Zeuge. mmen- mobil- im er- Leißen t Ein em'» ..Ja, Sie staunen, das bin ich wirklich auf diesem Bild. Seit ich iedoch alle meine Hühner fugen mit ,,Clavostil'-Salbe') entfernt habe, sehe ich natürlich wieder junger und frischer aus. . *) ,.Clavostil'-Salbe und Fußbadesalz ist in leder Apotheke erhältlich. ''223

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/18_05_1938/DOL_1938_05_18_7_object_1137717.png
Page 7 of 8
Date: 18.05.1938
Physical description: 8
W&aften tmrrbqt Wd. Valratt»F»ck« mm 40.000 S SU b) Die auf B. des gefij Dcrdagnolfl siegen Josef All in Bolzano nnd Dtarta FiorioN. verehelmstc GMbert in Jenbach in Tirol verst. Wegensihaftm FonteklauShof in FreimS, Salon) wurden vorl. Anton Gfadcr ma 56.300 I zugcssbbmen. 812 ein Die auf B. deS Ra«. G. Emamrele Scarokn gegen FvanH Stssster ttctjl Säcßcufdj. antr&ctt Mette Bart« (G.-E. 8U/U DodinvMe) Konrao Smq^ fSr «ine» ** bezeickaaSen Erstehcr ma SIS »> ®te te SbtmbaH des 3£M feSSn gol oedt

. der Grundvarzellen und 355-2 in G.-E. 112/71 Baden«, Eigentum des <*OKf AloiS, Anton «nd Rodert Sparer, wohn et tn Dadena-Eampi al Lago, zu den AuSrnfS« vveisen von 1110.50 L nnd 170 1.90 2. Oiarnntie 5 Prozent d«S AuSrufSpreiseS. Allfällige Wieder- bomimen der Verst. <nn gleicben Ort zur selben Zeit am 11. Ami, bzw. U. Augirst. S13Ädovti»n. Johann Maria Rella. Tocht« der Theresia Jda Maria Rella, geb. am 21. Arni 101» in Carentino (Bolzano), wohnhaft ,n A>a>- land, tmrrde von den Ehelatten Frmiecseo Carlo

seine« Statut? abgeändert. Provinz Trent« 1122 W-rirnderwerv. Die Gemeinde Ora wird zwecks Erbaurmg de» Lkttorio-.yauseS z»m Er werb eines dein MoiS Holzknecht gehörigen GruudeS ermächtigt. Prov inz Balz«t»« Skr. 95 dom 7. Mal ms. SA Pachtverstetg ernng. Am 31. Mai, nm 10 llhr. findet bei der Direktion Torso Slrmando Diaz Nr. 2. Palazzo della Tomando dcl Eorpo d'Armata in Bolzano mittels verschlossener Offerte die Pichtvcrsteigermrg der Brcnnholz- lieferung an die Dtilitnrverwalttmg für di« Orte Brrona

. Mantua, BIccnza, Bassano dcl Grappa, Rovercto, Riva, Trenw. Bolzano, Mcrano, Silandro. DlalleS, Glorcnza, Breflmwiic. Vivi- teno. Tolle Jsarco, Brmrico, San Tandido, Tai dt Cadore. Belllmo, Feltre für die Zett vom 1. Juli 1258 bis 52. Imri 1252 statt. 820 2l m o r t i s i e r u n g. Die Prätnr Volzcnw hat daS definitive IluözahhnmSvcrbot (Sperre) des in Verlust geratenen EmlagebüchelS des Con- forzio Msparmlo e Prestltt l>er Coinmcrcio cd Industria, lautend au? Joses Vichweider, vinku- licrt mif

»Zeirz' mit einem Saldo vmr 1036.75 L am 1. Jänner 1258 erlassen. Der nnbekamite Jn- hdmea 6 Monaten in der Brättrrkanstei vorzu- toeisen und seine Eimvcndungen geltend zir Haber des DuchclS wird ailfgckordcct, dieses machen. Spott Tischtennis VH. Ltüdtekamps ©fcniuiottc - Bolzano 11 :2 Die heurige Tischtennis-Saison wurde mit dem VII. Städte kämpf Bressaiione—Bolzano am 15.^ Mar eröffnet. Nach langer Zeit ist eS der Mamischaft von Brcssanone endlich gelungen, durch ihre AnSdancr und Zähigkett

21