202 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Geography, Travel guides , Technology, Mathematics, Statistics
Year:
[1913]
Südtirol und die Dolomiten.- (Verkehrsbuch österreichischer Eisenbahnen ; 4)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/511348/511348_68_object_4629455.png
Page 68 of 102
Physical description: 98 S. : überwiegend Ill.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Südtirol;s.Eisenbahnlinie;f.Führer ; <br>g.Trentino;s.Eisenbahnlinie;f.Führer
Location mark: I A-6.677/4
Intern ID: 511348
täglich in 41/2 St.) oder von Lavarone Strafte in 2 Stiinden nach FOLGHRIH (Vielgereut) 1168/« (Hotels: Hlpino, Post, Folgaria, Stella d'Oro) und in weiteren 2 St. nach Calliano im Etscbtal oder Saumweg über Serrada ins Val Terragnolo und dann Straße nach Rovereto (3 3 /4 St.). Stat. LEVICO. Stadt LEVICO 507 m mit 6700 Einw.; weltberühmtes Hrsen- Eisenbad. Kurhäuser und Hotels: Neues Kurhaus mit Grand Hot., Hltes Kurhaus mit Grand Hot. des Bains, Hot. Bellevue mit de Russie, Edenbotel Caliari. Gastb

m (5l/ 2 St.), Marzola 1737 m (5 St.). Filadonna 2150 m (7^/2 St.). — Straße in 3 St. (Zweispänner vom Bahnhof 20 K), Fußwege in 2—3 St. hinauf zur alpinen Filiale VETRIOLO 1490 m, wo die Levicoquellen entspringen. Badebaus* Hotels: Milano, Trento, Hlb. all' Hvenire. Spaziergänge: Stark* quelle (1 /4 St.), Schwachquelle mit Ockerlager (10 Min.), Compi 1537 m ( 3 / 4 St.) u.a. Bergtouren: Semperspitze 1852 /« (1 St.), Panarotta 2002 /« (Ii 2 St.), Fravort 2350 m (3 St.), Gronlait 2383 /« (4 St.); Abstiege

: nach Pergine (2 St.), nach Palai im Fersental (6 St.), nach Cavalese im Fleimstal (12 St.). Stat. RONCEGNO 535 m, weltbekanntes Bad mit Hrsen=Eisenquellen und Luftkurort in großartiger Lage. Hotels und Kurhäuser: Kurbaus mit Palace Grand Hot., Stella und Moro, Villa Rosa, Roncegno. Gastb.: Vittoria und Pensionen. Husfl.: Santa Brigida (schönes Panorama auf die Dolomiten) 10 Min. HUe Fonti (zu den Quellen) 20 Min. und nach Borgo 30 Min.; Castel S. Pietro (Ruine), Husblick ins Valsuganatal (2 St. 46 Min

1
Books
Category:
Medicine
Year:
[ca. 1899]
Winter-Curort und Uebergangsstation Gries bei Bozen, Südtirol : Prospect der Grieser Cur-Vorstehung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/WCO/WCO_17_object_3991720.png
Page 17 of 26
Place: Gries
Publisher: Cur-Verwaltung
Physical description: 26 S. : Ill.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Klimakurort
Location mark: II A-27.119
Intern ID: 328393
auch bei vielen Organerkrankungen, insbesonders beim Magengeschwür und bei Nierenkrankheiten, ist der günstige Einfluss strenger Milchcuren als specifisch anerkannt. Bemerkt sei ganz speoiell, dass im Curorte die Trockenfütterung eingeführt ist, was für die Milchqualität von besonderem Vortheil ist. Für Wassercuren stehen den Grieser Curgästen die hydrotherapischen Abtheilungen der Hotels „Sonnenhof' und „Badl' zur Verfügung, während die Massage, unter welcher man eine Iieilie von Handgriffen

, der in Gries mit Vorliebe weilte und dort auch seine letzte Ruhestätte fand, trat in jedem seiner vielen über Bozen- Gries veröffentlichten Werke mit grösster Wärme für den Curort ein und hat durch seine farbenglühenden Schilderungen wesentlich zur Bekanntmachung von Gries beigetragen. Für die comfortable Unterkunft ist in genügender Weise in den verschie denen, den modernen Anforderungen entsprechenden Hotels, Pensionen, Villen und Privathäusern gesorgt, auch steigt die Zahl der für Beherbergungszwecke

her gestellten B ani ichke i t en. von zu Jahr. Sämmtliche Gebäude sind mit ausgezeichnetem Trink der städtischen Wasserleitung versehen. wasser aus Wassercuren und Massage. Fachmän nische Aus sprüche über den Curort Gries Hotels und Pensionen.

2
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
[1901]
Tirol und Vorarlberg : neue Schilderung von Land und Leuten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TV/TV_434_object_3955502.png
Page 434 of 463
Author: Achleitner, Arthur ; Schmid, Mathias / von A. Achleitner und E. Ubl. Mit farb. Trachtenbildern, ... zahlreichen Illustr. und Originalbeitr. von Mathias Schmid ...
Place: Leipzig
Publisher: Pagne
Physical description: XI, 400 S. : Ill., Kt.. - 2. Aufl.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur ; In 17 Lfg. erschienen
Subject heading: g.Tirol ; s.Landeskunde ; <br />g.Vorarlberg ; s.Landeskunde
Location mark: III 64.136
Intern ID: 522793
und Kamor in der Schweiz; der Münster von Coustanz, die Inseln Reichenau und Mainau liegen au klaren Tagen ebenso greisbar zn Füßen des Beschauers, wie die Lenchtthürme von Friedrichshasen und Lindau; in dunklen Linien ver schwinden am westlichen Horizonte die Höhen des Schwarzwaldes und des Juragebirges. Ein ähnlich umfassender Rundblick anf ein so weites Aulturgebiet wird selten wo geboten und vou diesem Gedanken ge leitet ist man zur Gründung eines Hotels am Pfünder berg geschritten

nnd Lebens bedürfnisse zu suchen sein, die in Bregenz herrscht, was auch den Aufenthalt in den dortigen Hotels so außer ordentlich erschwert; dies ist anch der Grund, warum Fremde ihren ständigen Aufenthalt lieber in Lindau, Conftanz oder Rorschach nehmen und die viel schönere Gegend vou Bregenz mir vorübergehend anssnchen. Das römische Brigantium, eine Militärstation von großer Bedeutung, stand nicht an demselben Flecke, wie die heutige Stadt, sondern etwas weiter südwestlich am sogen. Oelrain

3
Books
Category:
Geography, Travel guides , Economy
Year:
1928
¬La¬ grande guida descrittiva illustrata delle stazioni climatiche delle Dolomiti e dell'Alto Adige : raccolta e ricostruita con i dati ufficiali dei Comitati di cura, societa d'abbellimento = Großer illustrierter Führer der Dolomiten-Kurorte und des Alto Adige
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/311719/311719_18_object_4641096.png
Page 18 of 71
Author: Colasanti, Luigi [Hrsg.] / ed. e dir. da Luigi Colasanti
Place: Bolzano
Publisher: Colasanti
Physical description: 63 S.
Language: Italienisch; Deutsch
Notations: Text ital. und dt.
Subject heading: g.Südtirol;s.Gaststätte;f.Verzeichnis
Location mark: III 65.649
Intern ID: 311719
bricato le loro ville per il soggiorno estivo, fra selve resinose. E' altipiano adatto anche allo sport invernale, specialmente allo sci. Carrozze e vetture eleganti, servizio pubblico di numerose imprese automobilistiche che affittano vetture con abili schauffeur. Automobili degli Hotels agli arrivi e partenze dei treni, le funicolari e giornalmente due corse dell' autopostale Merano-Passiria. Durante 1' estate sono in vigore gli orari delle linee automobilistiche verso lo Stelvio, Monastero

sich das Tal unter ihrem Schutze weit gegen Süden, gegen das hellere Licht und die höhere Wärme. Auf sanft ansteigendem Boden malerisch als Gartenstadt aus gebreitet, von einem herrlichen Kranze blühender Ortschaften, historischer Burgen und Edelsitze umgeben, mit großen, palastartigen Hotels, rosen umsponnenen Villen und trauten Landhäusern in Weingärten und Obsthaine eingebettet, schimmert die Perle des Gebirges unter dem tiefblauen Himmel Pensione VOGEL Pensione Burgund Cassa di Risparmio e Prestito

4
Books
Category:
Geography, Travel guides , Sports, Games
Year:
1909
Illustrierter Führer an der neuen Dolomitenstraße und durch die gesamten Dolomiten.- (A. Hartleben's illustrierter Führer ; 61)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/194499/194499_178_object_4457644.png
Page 178 of 393
Author: Rabl, Josef / von Josef Rabl
Place: Wien [u.a.]
Publisher: Hartleben
Physical description: VII, 332 S. : Ill., Kt.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Dolomitenstrasse ; f.Führer<br />g.Dolomiten ; s.Wandern ; f.Führer
Location mark: D I 109.801 ; I 109.801
Intern ID: 194499
Fahrgelegenheit und Omnibusse von und zum Bahnhofe. Fahrpreis nach behördlich genehmigtem Tarif. AmMnfie: In allen das Kurwesen und den Kurort be treffenden Fragen werden in der Kurkanzlei, Kurhaus erteilt. Bäder: Kurbäder in der Kurabteilung des „Sonnenhof 1 , Kalt wasserkuren im Etablissement „Lorelei', Wannenbäder im Hotel „Badl' und in allen größeren Hotels und Pensionen. Vergnügungen■; Den geselligen Vereinigungspunkt der Kurgäste bildet das 1906 vollständig renovierte und neueingerichtete Kur haus

mit dein Kursaal, der Wandelhalle, Kestaurations- und Kaffeehausräumen, Rauch-, Spiel- und Lesezimmer. In den An lagen auf der großen Terrasse mit Aussicht auf den Rosengarten oder im Saale konzertiert täglich die Kurkapelle. Im Kursaale werden „ßeunionen' abgehalten und gibt das Liebhabertheater seine Vorstellungen, während des Karnevals finden hier Bälle und Kostümfeste, Konzerte, Vorträge usw. statt. Für Sport und Spiel sind in mehreren Hotels Lawn Tennis- und Croquet-Spiel plätze angelegt. Kurtaxe

9
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
1896
Almanach der Bäder, Sommerfrisch- und Luftcurorte Tirols
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/159010/159010_37_object_4630246.png
Page 37 of 222
Author: Humer, Wilhelm [Ill.] ; Landesverband für Fremdenverkehr in Tirol / hrsg. vom Landesverband für Fremdenverkehr in Tirol. Mit Ill. von Wilhelm Humer ...
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: XVI, 159 S. : zahlr. Ill.. - Ausg. 1896-1897
Language: Deutsch
Subject heading: g.Tirol;s.Heilbad;f.Wörterbuch<br>g.Tirol;s.Sommerfrische;f.Wörterbuch<br>g.Tirol;s.Luftkurort;f.Wörterbuch
Location mark: I A-4.044 ; I A-771
Intern ID: 159010
(Hauptzollamt beim Bahnhof), Garnison mit Militär-Musikkapelle. Lehranstalten von der Volks schule bis zum vollst. Gymnasium, Theater, zahlreiche Ärzte auch für Special-Curen, Trinkwasser-Temperatur an der Quelle 9—10° C. Zahlreiche Hotels I. und II. Ranges, Cafes, sowie Gasthäuser, Restaurants mit Gärten, interessantes Torggelhaus (Wein-Kosthalle des Verbandes der landw. Bezirks-Genossenschaften Deutschsüdtirols) mit schöner Thurm-Rundsicht, sowie sonstige Weinstuben mit Ausschank der berühmten Bozner

Sigmundskron, Kohlererberg mit Titschen war te des österr. Touristen- Clubs etc. Parthien mit Wagen auf der kunstvollen, aus sichtreichen Mendelstraße zum Mendelpass mit Hotels und nach Nonsberg, auf der Dolomitenstraße zum Karersee mit dem großen neuen Alpenhotel und über den Karerpass ill's Fassa thai; auf das Überetscher Mittelgebirge mit den Orten Girlan, St, Michael, Kaltem und St. Pauls (berühmte Kellereien), Montiggler-Seen. Eis löchern und zahlreichen interessanten Burgen. Fuß- oder Reittouren

11