102 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/17_09_1942/AZ_1942_09_17_2_object_1882773.png
Page 2 of 4
Date: 17.09.1942
Physical description: 4
, von allen Seiten kam das Vieh von den Almen. Im groben und ganzen sind un sere lieben Haustiere trotz des trockenen Sommers in gutem Zustande nach Hause gekommen. Anfangs der Weidezeit gab es wohl einige Unfälle und Notschlach tungen, doch im Monat August sind kei ne solchen Fälle mehr gemeldet worden. StSanö»» Volksbewegung im Monat August Si landra, 16. — Die Gemeinde Silandro hatte im'verflossenen Monat August folgende Volksbewegung aufzu weisen: Geburten 6, Todesfälle 6, Ehe schließung keine. Eingewandert

find 7 u. ausgewandert 8 Personen. Der Gesund heitszustand war normal. SreuzerhShung in Covelano In der Fraktion Covelano der Ge meinde Silandro wurde am Montag, 14. September, das Fest der Kreuzerhöhung in der alljährlich üblichen Weise began gen: In der Kirche „zum hl. Martinus' war das Allerheiligste zur zehnstündigen Anbetung ausgesetzt bei vor- und nach mittägigem Gottesdienst. Die Bevölke rung hatte daran zahlreich teilgenommen Eheaufgcbot Silandro, 12. — An der Ehe-An- kündigungstafel

dieser Gemeinde sind derzeit die Namen folgenden Brautpaa res angeschlagen: Monte! Giuseppe nach Francesco, Pensionist, Witwer, geboren in Salorno, wohnhaft in Silandro, mit Jäger Rosa nach Giovanni, Private, ge boren und wohnhaft in Silandro. Abfahrt von den Almen . Nach Maria Geburt erfolgt gewöhn lich alljährlich der Abtrieb von den Al men, von den Bergweiden, wo das Nutz vieh durch bereits drei Monate zur Er holung sich aufgehalten hat und zugleich auch gute Milchprodukte lieferte. Das heurige Almenjahr

war im allgemeinen ein gutes: keine Liehseuche, verhältnis mäßig guter Grasboden — aber nicht im Anfang, wo gleich nach dem Auftrieb Schneefall eingetreten ist, der sich einige Wochen lang auf die Milchquantität aus wirkte — und kaum Unfälle durch Ab sturz der Tiere. Am gestrigen Freitag erfolgte der Abtrieb von der Jnteressent- schastsalm in Valle Silandro untàr de» üblichen Gebräuchen: die Leitkühe be kränzt, angetan, mit großen und kleinen Schellen, unter Jauchzen und Peitschen knall der lustigen Senner

und Hirten u „offiziell' empfangen am Martteingam von den Landwirten. Wir hatten erst einige Tage vor dem Abtrieb Gelegenheit, die große Jnteres- sentschaftsalm im Schlandernauntal zu besichtigen und waren erfreut, welch peinliche Sauberkeit und Ordnung, welch rationellen Betrieb in der Verarbeitung der Milchprodukte wir dort konstatieren konnten. Daher dem erfahrenen und um- steigen Alpmeister Enrico Gamper und dci.i jungen, fleißigen und tüchtigen Senn unsere Anerkennung. Das Alvà Namen-5«ft Silandro

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/08_07_1943/DLA_1943_07_08_4_object_1542899.png
Page 4 of 6
Date: 08.07.1943
Physical description: 6
von dem hiesigen Baum-Eter Leonhard Kaller durchkübren lassen. Die Firma selbst st-llte d»-u die kostspieligen Material'-m bei und bestritt die Kosten der Arbeit. Der Firma, ihrem Vrä- stdenten, Herrn Raa Tiio Rcrotta. Herrn Ing. Felici und allen sonst noch beteiligten Versone» sei aufrichtiger Dank damr ausgesprochen! Butz, und Bittprozession zur Lonrdmuttergottes in Lasa Sonntag, den 1l. Juli, halten die Pfarreien der Dekanate Silandro und Malles ihre Buß- uud Vittprozesiioil nach Lonrdes in Lasa

und Trank müssen die Teil- nehnicr sich selbst versorgen,' auch Trinkwasser ist bei der Wallfahrtskirche nicht vorhanden. Silandro. 0. Juli. (Große Butz- und B i t t p r o z c s s i o n nach L o u r d e s-L a s a.) Von allen Seiten gibt sich großes Interesse kund für die Butz- und Bittprozeffion. die die Pfar reien des Val Venosta. angefangen von Na turno bis hinauf nach Malles, am kommenden Sonntag. 11. Juli, gemeinsam veranstalten wollen Es ist so geplant, daß die Kreuze vom untern Val Venosta

bis 8 Uhr in Silandro ein- treffcn und dann gemeinsam mit der Psarre Silandro. die auch das hochverehrte Gnaden bild mitführen wird, nach Lourdes-Lafa pilgern. Die Kreuze vom obcru Val Venosta sollen bis 9 Uhr in Lasa eintreffcn und schließen sich dort der Pfarre von Lasa an, um gegen-5-10 den Enadcnort zu erreichen. Von Lasa fort wird auch der Hochwürdigste Erzbischof Karl von Fer rari an der Prozession teilnehmen. Am Wall fahrtsorte selber wird um 10 Uhr. nachdem die einzelnen Kreuze geordnet

Segen. — Wenn das Wetter einigermaßen mithilft, wird cs eine er bebende Feier Teilt. Silandro, 6. Juli. (Todesfall.) An einem Herzschlag verschied Herr Johann Tummler, Bauer zu Bärenstall in der Fraktion Monte Tramontana, im Alter von 61 Jahren. Der Ver storbene begab sich am vergangenen Samstag von seinem Hof nach Lasa, wo er verschiedene Geschäfte zu erledigen hatte. Er ging von da heim weg ohne irgendwelches Anzeichen von Unwohlsein. Wohlauf und rüstig wie immer machte

in aufrichtiger Weise gezeigt. Am nächsten Sonntag findet eine große Bitt- Sühne- und Bußprozession der beiden Dekanate Silandro und Malles nach Moria Lourdes in s)of kommen und bei Stanzl fein; dann aber gehst zur rechten Zeit heim und sie arbeitet und du arbeitest die Woche durch, wie es sich für fromme Leute schickt. Sever war es zufrieden aber Jonas nicht. Dieser ergrimmte heftig, daß nun der Rauharbeiter Stanzl haben sollte, die den Erben des Pütrichhofes zurückgestoßen-, Neid mischte sich zur Eifersucht

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/10_09_1941/AZ_1941_09_10_2_object_1882129.png
Page 2 of 4
Date: 10.09.1941
Physical description: 4
, Hirte, wurde am 8. September gegen IS Uhr in San Valentino während er im Walde seine Ziegen auf der Weide trieb, von einep explodierenden Mine getroffen und erlitt zahlreiche Brandwunden zweiten und dritten Grades am ganzen Körper, dessen Heilung 40 Tage beanspruchen wird. Er wurde ebenfalls in das städtische Krankenhaus von Merano überführt. Aülanb«» Veränderungen in» Weltklerus Stlandro, 9. — Der hochw. Herr Ernesto Pircher wurde als Kooperator von Laion nach Silandro versetzt. Dafür

ist unser Kooperator hochw. Leopoldo Dallago von der hiesigen Pfarre ausge treten, um einen selbständigen Seelsorgs- Posten zu übernehmen. Ersteren, bisietzt Noch kaum bekannt, wollen wir begrüßen, und Letzteren zum Abschied von Silandro noch einge Worte widmen. Kooperator Leopoldo Dallago war hier durch 4 Jahre ein eifriger Priester, geliebt und hochge schätzt von der Bevölkerung aller sieben Pfarrgemeinden von Silandro. Bekannt und beliebt in ganz Mezzooenofta — er wirkte früher als Kooperator in Mar tello

, dann in Losa — bis zu seiner Ver setzung vor 4 Jahren nach Silandro. Er war ein guter Beichtvater und besonders ein hervorragender Prediger, ein guter Katechet und Jugenderzieher und wenn seine Pflicht als Kooperator ihn rief, hin auf auf die entlegenen Berghöfe war er bei jedem Wetter bereit seine Priester pflicht zu erfüllen. Laut Schreibe» seiner vorgesetzten geistlichen Behörde, ist hochw. Kooperator Leopoldo ab 9. September zur Verfügung des se. Ordinariates in Trento gestellt, um in kurzer Zeit

in der Pfarrkirche, in Corres. Covelano oder Vezzano ausübte. Wie alle früheren Kooperatoren will auch er zum Hochfeste Maria Namen zu uns zurückkehren. Hu feinem Abschied am Bahnhof hatten sich der hochw. Herr Dekan mit dem Koope rator. einige Bürger. Schuljugend und auch der Friedensrichter der Gemeinde eingefunden. Todesfall In der Fraktion Vezzano der Gemein de Silandro ist am Sonntag der Besitzer Kofler Simone nach Simon nach länge rer Krankheit und wohl vorbereitet im 83. Lebensjahre verschieden. Der Ver

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/12_08_1941/AZ_1941_08_12_2_object_1882025.png
Page 2 of 4
Date: 12.08.1941
Physical description: 4
fertiggestellt und im Lucefilm No. 168 eingereiht worden sei. Vom Getreidebau in der Oberen Venosta Silandro, geographisch ungefähr in der Mitte der Val Venosta gelegen, ist in Wirklichkeit ein Grenzort der Bodenkui tur: Hier in diesem Becken findet sich noch leschlossener Weinbau, soweit er nicht in diesen Iahren wegen der größeren Ren tabilität den Kalvillekulturen weichen mußte, von Eiardes bis hierher erntet man den Segen der Marillenbäume» der in diesem Iayre hier und dort besonder«» reichlich

Briese wan dern in den Papierkorb. Ms der Valle Venosta Heimkehr eines Schwer-SriegsinvaNden Silandro. 10. — Mit dem Nach, mittagszuge am Samstag ist hier der Schwer-Kriegsinvalide Vittorio Satto. Sohn des Pächters des Anwesens Castel Monte Silandro, aus einem Militär spital in Roma kommend, hier «ing«tros- fen und feierlich empfangen worden. Der heute 26jährige Vittorio Satto wurde am 9. Juni 1940 zu den Waffen einberufen und machte den Feldzug in Albanen mit. Der rauhe, albanische Winter

sich Vittorio zu Pferd oen Hang oi Monte Mezzodì hinan zum Castel Mon heute m Besitz des „Ente di Rinafcita Ae ' - . - die Kaserne, wo die offizielle Bigrüßun ' ' ' E> Pferd jinan m B l grar Silandro rfrifchung bega ^ . es zodi hinan zum Castel^Monte «ute ' a Tre' Venezie' um einer Eltern und Ge dgrt im Kreise ister zu verbleiben. Mit Prothesen und der Hilfe eines Stockes kann sich Vittorio allein fortbewegen und als ihm bei der Ankunft seitens des Frauensascio ein Strauß roter Rosen überreicht wurde, halte

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/14_06_1942/AZ_1942_06_14_2_object_1882555.png
Page 2 of 6
Date: 14.06.1942
Physical description: 6
Dr. Pola- ceck in der Via Portici; am morgigen Sonntag versieht von 3—12 Uhr mittags auch die Rathausapotheke in der Litto- riostraße in Maia bassa den Tagesdienst. Eheaufgebok ^ Silandro, 13. — An der Ehean- kündigungstafel dieser Gemeinde sind derzeit die Namen folgenden Brautpaa res angeschlagen: Poder Mattia des Giu seppe, Landwirt, geboren in Ultimo, wohnhaft in Naturno, mit . Linser Luigia des Giuseppe, Private, geboren u. wohn haft in Silandro (Fraktion Vezzano). Beerdigung Am Freitag um 3 Uhr

früh fand unter großer Beteiligung der Bevölkerung aus allen Kreisen das Leichenbegängnis der Frau Witwe Magdalena Matscher, geb. Alber, vom Trauerhause aus auf den Friedhof in Silandro ftati. Dein Sarg« voran, der von vier Bauern in alte? Volkstracht getragen wurde, schritten 20 weiße Kinder mit Kränzen und Blumen, wie 2 Vauernmädchen in Schwarz mit Krànz, dem Sarge schloffen sich die Fa milienangehörigen und die Verwandt schaft, Vertreter der Arbeitsgemeinschaft der Optanten, der Katholische

Frauen bund mit Fahne und die übrigen Andäch tigen an. Nach der Beisetzung im Fami- llengrabe fand in der Pfarrkirche der Seelengottesdienst für die Verstorbene mit hl. Amt, vier Beimessen und Libera statt. Almfahrt .Heute, Samstgg früh, erfolgte der Auf trieb des für die Sommerweide bestimm ten Nutzviehes von Silandro aus auf die JnterHentfchàftsalm im Valle di Silan- oro (^-chlandernaunalm) bei teilweisem Sonnenschein und zeitweisem Regen. ?SM»ti e ààì MIZ àliio llè o ln, tatto p^samsnU

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/01_12_1942/AZ_1942_12_01_2_object_1882823.png
Page 2 of 4
Date: 01.12.1942
Physical description: 4
Ablieferung find: in der Fleischhauerei des Herrn Giuseppe Wie lander für die Fraktionen Corzes, Mon te Mezzodì; in der Fleischhauerei des Herrn Luigi Bachmann ,sur ^ Silandro, Schlachterlaubniskarten müssen den be auftragten Sammlern sobald die Quit tung der Gemeinde, die Verständigung an oen Tierarzt und die Bezahlung der erledigt ist, übergeben werden. Reue Verdunkelungsvorschrifl Uober telegrafische Weisung der kgl. Präfektur hat die Verdunkelung der Pri vatbeleuchtung ab Montag, den 30. No vember

um 17.30 Uhr zu beginnen und 6.30 früh zu dauern. Amlstage der Esaktoria Silandro, 30. — Die Steuerein- hebungsftelle Silandro—Laces wird zur Erleichterung der Einzahlung der sechsten bis zum 18. Dezember 1942 fälligen Steuerrate in folgenden Gemeinden und Fraktionen an nachstehenden Tagen und Stunden die Steuerb'eträge einklassieren: In Ciardes am Dienstag, den 8. De zember von 10—12 Uhr vormittags und von 2—4 Uhr nachmittags im Gasthaus Gstirner; In Castelbello am Mittwoch, den 9. Dezember von halb

vormittags und von 2—4 Uhr nachmittags beim Beauftrag ten Herrn Raffeiner Antonio in Madon na di Senales Nr. 49. Todessall In der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro verschied am Samstag Frau Anna Kneißl, geb. Karnutsch, nach kur zer Krankheit im 37. Lebensjahre. Die Verstorbene hinterläßt k Kinder, 4 Söh ne, von denen 3 bei der deutschen Wehr macht dienen, und 2 Töchter. Das Lei chenbegängnis fand heute, Montag, um 8 Uhr früh vom Trauerhause Nr. 95 aus unter zahlreicher Beteiligung

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/02_07_1941/AZ_1941_07_02_2_object_1881879.png
Page 2 of 4
Date: 02.07.1941
Physical description: 4
Witwe Garbari, 75 Jahre; Trentini Luigi nach Marcello. 74 Jahre: Stelzer Anna in Gasser, 88 Jahre; Rizzi Carlo A:s Goffredo, 7 Jahre. Eheschließungen 3: Trafojer Mattia und Kristanell Frida; Graf Fornì Francesco Giuseppe und Gräsin Wald stein-Wartenberg Clementina: Stefani Antonio und Filippi Lidia. Eheaufaebote 1: Moretti Angelo und Doga' Anna. àus àDr VT» 11e VsIULD^i«» Eheaufgebot Silandro, 30. — An der Ehean kündigungstafel dieser Gemeinde sind derzeit die Namen folgenden Brautpaares

angeschlagen: Kaserer Giovanni des Giu seppe, landw. Arbeiter, geboren in Ca- stàllo-Ciardes, wohnhast in Merano, mit Kaserer Cecilia des Giuseppe, Priva te, geboren und wohnhast in Laces. Beerdigung. Heute um 8 Uhr früh fand unter ehren der Beteiligung der Bevölkerung von Si landro das Leichenbegängnis des im 20. Lebensjahre Heimgegangenen Jungman nes Francesco Gruber vom Trauerhaus« in der Via Cappuccini aus auf den Fried hof in Silandro statt. Die große Kirchen fahne des Katholischen Jünglingsbundes

- bringerin zurück, da in suchen Fällen höchstens die Banca d'Italia sür eine Zu rücknahme, bewz. Auswechslung kompe tent ist. Im ländlichen Unverstand hatte ma», die Schein« -àer - einem Strosack oder einer alten Matratze versteckt, aus kleinlicher Angst und anstatt das hart er worbene Geld wieder nutzbringend anzu legen. Todesfall Silandro, 1. — In der Nachbars sraktion Corzes oerschied am Sonntag nach langer Krankheit der landwirtschaft liche Besitzer Ermanno Thanei, wohl vor- berettet, im besten

. Nach der Beisetzung wurde iin der Kura- ^iekirche der Seelengottesdienst für den rüh verstorbenen Bauer abgehauen. Am tischen Grabe trauern die Gattin Maria, là Marx, und die 14jährige Tochter Rosa aus erster Ehe. Eichung der Maße und Gewichte. Bom Gemeindeamt Silandro wird be kanntgegeben, daß die alljährliche gesetz lich vorgeschriebene Überprüfung (Ei chung) der Maße und Gewichte an folgen den Tagen, und zwar stets von 9—12 Uhr vormittags stattfindet: am Donnerstag, den 17., Freitag, 18., und Samstag, 19. Juli

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/14_07_1943/DOL_1943_07_14_5_object_1154899.png
Page 5 of 6
Date: 14.07.1943
Physical description: 6
, und Herr August Bist, Ehordirek- ior in Silandro). sowie zwei Schwestern (Frl. Maria Vill in Gries und Fra» Luise Witwe Wiedner in Merano). Die Beerdigung erfolgt am Freitag. 16. Juli, um 1.50 Uhr nachm, vom Trauerhause, Via Oiegiua Margherita Nr. 6, aus. Merauo Der verbandssekrekär beim Rapport der Frontkämpfer von Merano Die Meraner Sektion des Frontkämpfer-Ver bandes hielt am Sonntag. 12. Juli, in Gegen wart des Verbaudsickretärs ihren Jahres- rapport. Die Frontkämpfer versammelten sich um 10 Uhr

. I» Foiana bei Lana verschied am 13. Jul! Her? Franz Braun, Rafflcr in Ratheig, im 73. Lebens jahre. Um den Verstorbenen trauern zwei Söhnr und vier Tochter. Silandro und Umgebung Die große Vufz. und Bilkprozefsion nach Lourdes-Lafa Silandro. l2. Juli. „Schön ist's gewesen, so etwas hat man im Vinschgail noch nie gesehen!' Das war der all- gemeine 'Ausruf der Leute, die sozusagen vom ganzen Haupttale und »och dazil ans den meisten Ncbcntälern in überraschend großer 'Anzahl und mit wahrhaft erbaulichem

hatte und von oben herab gesehen als Hinter grund die Gnadcnkirche zeigte. Als die Exzellenz der Hochwllrdigste Fürsterz bischof Karl von Ferrari, unser Oberhirte. an- kam, machte ihm die Menge ehrfurchtsvoll Platz und empfing kniend seinen Segen. Alsbald be gann die heilige Handlung.-Als Eingang spielte die Musikkapelle von Burqusio das Lied: „Wir ziehen zur Mutter der Eiiadeii' und fiel der Sängerchor ein. Den Gesang besorgten die ver- cinigteil Chöre von Silandro und Lasa, bertett sich Sänger

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/23_05_1943/AZ_1943_05_23_2_object_1883000.png
Page 2 of 4
Date: 23.05.1943
Physical description: 4
überführt und gegen sie bei der hie figen Prätur die Anzeige wegen erschwer ten Diebstahls in wiederholtem Falle er stattet. Den Nachtdienst sowie den Sann- und Feiertagsdienst versteht bis Freitag, den 28. Mai, für das Gebiet von Merano wie für jenes von Maia, die Zentral- apotheke auf dem Largo del Mercato. Hühnerangenoperakeur Spezialist Frani Müller, Friseursalon für Damen u. Her ren. Partici 112. Tel, 18-74 Gemeindekundmachung Die Landwirte und Getreideproduzen ten van Silandro werden aufgefordert

, während un? S Uhr nachmittags die Stellungspflichtigen der Gemeinde« Lo sa, Martello und Silandro gemustert wurden. MiMärmuflervaz la ÄlaSe» In Malles-Venosta findet am Diens tag, den 25. Mai, ìrN Albergo „Posta' die Militärmusterung der Jvngmänner des Jahrganges 1925 Dr folaeà Ge meinden statt: Um S Uhr vormittags für die Gemeinden Curon-Venosta, Tuvre und Prato allo Stàio; nachmittOHZ mn 3 Uhr für die Gemeinden Glvrenzo, Su- derno und Malles-Venosta. Lana In Lana verschied am Freitag, den A. Mai, nach langem

- und Koiito-Sorrenlelnlagen: ZZ0 Millionen. EInkgrr SZ.SS0 Zentralsitz in Bolzano: Via Italo Balbo Nr. dk Zweigstellen: Bolzano. Via Principe di Piemonte Nr. 14. Gries: Piazza Tiberip Nr. 77 Zw e i g s i tz e und Fi l i a l e n : Merano. Vrunico. Chiusa. Bressanone. Malles. Ortisei. Silandro, Vipiteno. Caldaro, Laioes, Appiano. S. Candido Die Cassa dl Risparmio della provincia dl Bolzano uebernlmml Spareinlagen. Klein-Einlagen zu einem Vorzugszinssat, und Konto-Kor- rentemlagen: ist Korrespondent

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/15_12_1942/AZ_1942_12_15_2_object_1882867.png
Page 2 of 4
Date: 15.12.1942
Physical description: 4
. Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 16. Dezember, um 8 Uhr früh in Ciardes statt. . ' ^ Apothekenäienst Den Nachtdienst versieht bis ein schließlich Freitag, den 18. Dezember, für das Gebiet von Merano wie für jenes von Maia bassa und Maia alta die Ma donna-Apotheke auf dem Corso Armando Diaz. Gemeindekundmachung Silandro, 14. Vom Rationie rungsamt dieser Gemeinde wird öffent lich bekanntgegeben^ daß mit Mittwach, deü'16A DezemberßKHK Lebensmittelkar» ten für Jugendliche (grün gestreift

R) u. jene für Arbeiter lbraune O) Gebühr ha ben, für jeden Tag 60 Gramm Brot mehr zu haben. Für jene, welche diese Karten für die Zuweisung von Polenta- mehr benützen, sind diese gültig für 300 und 450 Gramm von d esèm rationierten Lebensmittel zu beheben. Eventuelle Ausknste werden im Ncitionierungsamt der Gemeinde erteilt. . Schlaganfall eines Arbeiters Der 44jährige, bei der Straßenbaufir ma in Silandro früher beschäftigte Ar beiter Zoso Bortolo aus Vicenza erlitt am Samstag vormittags in einem Gast haus

in Silandro plötzlich einen Schlag anfall, so daß der Gemeindearzt die so fortige Ueberführung in das Meraner Krankenhaus anordnete, welcher Trans port von der öffentlichen Autovermie- tung Privora Gualtiero durchgeführt wurde. Im Im Krankenhaus zu Merano angelangt, ist scheint? eine Besserung im Befinden des Arbeiters eingetreten, so daß keine Lebensgefahr desselben konsta tiert werden konnte. Füßen des Monte Merano... Die Wie sen glänzen, die Bächlein glänzen in je der ihrer Wallungen, dazwischen stehen

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/07_05_1942/DLA_1942_05_07_6_object_1468999.png
Page 6 of 6
Date: 07.05.1942
Physical description: 6
, Soldat der Waffen SS., gefallen am 20. März an der Ostfront. Josef Lanzinger aus Sesto, Soldat der deut schen Wehrmacht, gestorben an den Folgen einer schweren Verwundung. 22 Jahre. Spotte Ser Provinz Bolzano mH S f ft in 21t e t a ti o und Brunico und .Filialen in Bressanone. vipikeno. Orlisei. Malleg. Silandro. Caldaro. Appiano. Laives, Brennero, Vedraces n. Zweigstelle in Gries, Piazza Tiberio. Agrarkredit Bia Nalo Balbo 58 — Telephon°Nr. 25-91 Betriebskredite — Dauer 3 bis S Jahre. Zinsioß

oder durch die Raiffeisen kassen bei der Sparkasse der Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano. Brunico. Bressa none. Viviteno. .Ortstei. Silandro und Malles einzubringen. wo auÄ weitere Auskünfte erteilt werden P. BARTOLINI. TORSNO Corso Regina Margherifa Nr. 94 Bruch - Vehan-lrmv SÜne Overa tton rvi'rck» der Bruch verläßlich auch bei großer Berbreiteruna und ohne Störung der Be. rufstätigkeit durch den besonderen Apparat des Orthopäden V- Lartolini. welcher ielt vielen Jahren unsere Gegend besucht, zurück

, gehalten Alle, an Bruch leidenden Männer. Frauen und Kinder wenden sich vertrauens voll an ihn an folgenden Orten: Trento: 13. Mai. Trattoria Eiardino. Via Roma 11. Silandro: 14. Mai, Gasthof „goldene Rose'. Merano: 15. Mai: Gasthof „Burggräfler'. Bolzano: Samstag, 16. Mai, bis 6 Uhr abends, Sonntag, 17. Mai, nur bis 12 Uhr, Gasthof „Sonne'. Brunico: 18. Mal. Gasthof „Habsburg'. Bressanone: 19. Mai. bis 12 Uhr. Hotel „Sa- voia' (Bahnhof). Anmerkung: Der Orthopäde Bartolini spricht auch deutsch. Aut

17