1,487 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/29_04_1922/TIR_1922_04_29_3_object_1983034.png
Page 3 of 12
Date: 29.04.1922
Physical description: 12
ff Zzmstag. den 29. April 1922. »Der Ziroler' Seile Z lit dicsci n Tchrip r zu sci?. !ai. Ä: legizio« , Wh cri Neii:Zw igen sti- c, Sa^-- iilgcichli' mbaijnci- i wv!U7. m >warttü. ettenven- nmvl T verlajfc^ ie Äerzt >en höl^r egesiöb«' Zonnemo- md trit'. ^unz e:'- Hage' lu Zurei sich m:l >:er de? i Herrn ^rllnden- amt, da? Plchvij- d adzidl n vidier en dah'l Schenk.-r pelle in ntag, den ßcn 2u:- i 5w.n,z^ Bezr.« !iq ilpek e am R. ::c^s !z Kr.'s- !»'.w^-chk I 5»z-m :«7»ch: - - Jarbccr

ne verdeckt war, gelang es den Kinderhän den doch, die Maschine zum Gehen zu brin gen und das Unheil war schon da. Das erst anderthalb Jahre alte Söhnchen Josef ge riet mit der linken Hand in das R5d<Nv«7! i« dem d» Äaik ichsser wurde. Das Kind mußte in dos Kranken haus nach Bozen gebracht werden. Heinrich Gantner möge sich melden. Wer immer etwas über den Verbleib eines (gani-- nsr Heinrich aus Fluns in der Schweiz weiß, wolle dies dem Kreisgericht Bozen, Abt. UI, umgehend bekanntgeben. — Sollte jemand

sich nach Sand in Täufers begeben, um dort den Schnaps zu verkaufen. Vorsicht also! Aon der Freiw. Feuerwehr Neumarkt. Man schreibt uns von dort: Das Mährige Gründungsfest der hiesigen Freiw. Feuer wehr wird auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Am 7. Mai findet nämlich das Gründungsfest der Zwölfmalgreiener Feuer wehr statt, daher wäre oon Bozen kein Be such des Festes zu erwarten. Am 1-l. Mai ist Konzert der Reumarkter Feuerwehrka- pelle im „Boznerhof' in Bozen und über dies veranstalten

ihm jedvch 25 Lire in die Hand mit den Worten: „Dos schenk i diar,' Ohne Um stände nabin der andere, was ibm gebührt^ uud sagte: ,.2o»c»schia!i!' . Ein Invalider gesucht. Der ^noaltde Al fons Ratfchiller. geb. wird seitens der Gemeinde Algund ersucht, sich wegen Iiivalideiiaiigelegcnheiten in der dortigen Kanzlei zu melden. Lichtbildervortrag in Lau«. !i.»c Atmw^ch, i>c» Z. Mai, um 8 Uhr abends m-rd i'ierr Univ. Pro fessor Dr. Wapfner ans Innsbruck un Saale des Gasthofes Theiß in La na iiber tirsuchen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/02_08_1940/AZ_1940_08_02_3_object_1879482.png
Page 3 of 4
Date: 02.08.1940
Physical description: 4
Freitag, den 2. August 1940»XVM .vrpenzerrdng' à Sene s Aus Vokzan» ààt und Seschlüsje des Provwzial- wirtschastsausjchusjes Der ProvinzialvertvoUnngsausschuß hat in seiner letzten Sitzung nachstehende Beschlüsse gefaßt: Genehmigt: Vergütung für Grund enteignung durch die Militärbehörden. Testino; Beitrag für die GIL zum Ankauf van Uniformen. S. Andrea in Monte: Außerordentlicher Beitrog für dos Schul patronot. Luson: Besserstellung der Ge nieindeangestellten. Ultimo: Idem. Mar tello: Idem

Leonardo do Vinci 8-1, Tel. 25-92 entgegengenommen. Für die Mitglieder des Guf und der GIL, sowie des Dopolavoro werden einige Plätze zur Teilnohmsgebühr von 22 Lire zur Verfügung gestellt. Die Meldungen werden bis Freitag, 8. August, 19 Uhr entgegengenommen. Es wird doron erinnert, daß die Sek tion jeden Freitag ouch von 21 bis 22 Uhr offen ist. Universitäts-Prüfungen Begünstigungen für zu den Waffen einberufene Studenten Dos Ministerium sür Volkserziehunz hat eine Verordnung sür Universitäts

in die Heimat zurückgekehrt, nachdem sie in der ganzen Welt erfolgreich ausge treten waren. Die Liebhaber komischer Vorstellung werden sich die Gelegenheit des Auftretens der „Fratellini' nicht ent gehen lassen. Ainovorstellnng für Solàaten Gestern nachmittags fand im Kino Romo, dos vom Besitzer in zuvorkom mendster Weise zur Verfügung gestellt wurde, eine vom Provinzialdopolovoro veransteltete Filmvorführung für die Soldaten der Garnison statt. Vor Beginn der Vorführung sprach der Leiter des Sekretariates

' oder „Liguorianer' genannt, vorzüglich Missionen obliegen. Dreißig Jahre war der Heilige an der Spitze seines Ordens gestanden, als Papst Clemens Xill. ihm das Bistum St. Agatha übertrug, dos er bis zu seinem achtzigsten Lebensjahre in echt apostolischem Geiste verwaltete. Dann kehrte Alphons freudig in seine Kloster zelle zurück, ertrug heroisch noch viele körperliche und geistige Leiden, bis er im 91. Lebensjahre verschied. Seiner vielen vorzüglichen Schriften wegen gab Pius der Elfte ihm den Titel

von Trens wurden getraut: Sigissredo Gasser. Hansners sohn von Fultres, derzeit Pächter des Landgutes und der Gemischtwarenhand lung des Herrn von Pretz in Mezzaielvo, mit Witwe Maria Gasser geb. Plattner. Dos Hochzeitsmahl, das noch der kirchli chen Feier Brautpaar, und Hochzeitgäste vereinte, fand im bestbekannten Ga'thaus „Lehner' in Campo di Trens statt. In S. Giacomo d! Vizze: Giii'ev^e Wechielberaer. Kaufmann, mit Anna Wie ser, Geigertochter. Wahre Jarbemvunder schon selbst hinein

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/21_12_1942/DOL_1942_12_21_4_object_1156492.png
Page 4 of 4
Date: 21.12.1942
Physical description: 4
der Dar!«: an Jahr. >ene der Reisepässe ist in den einzelnen Dassen seweilZ angegeben. Klclnur Anasehgor *m He.feno — TefepTwa 21-fe Für alle Gattungen Wildfelle - sowie MaulwurN, Katzen«, Kaninchen- Silberfuchs- und Kerakul-Lamm-Pelle sahlt stets die allerhöchsten Preise, A Mader &oizano,T^ ■ 8 SCI&ISir, Plazxs delleürbs SSÄ Ing. Dr. 8 . MINARIK (Telefon-Nr. 16-41) ist Überaledell in Vlale Dante 24 - Bolzano, Grammophon platten dos beste Weihnachtsgeschenk! LTomasi, Bolzano, Portici 2 Frischer

nt äh» dem 3f aifytae. Me mi-gekerkL urftb, Pobesta Sr, Uff. Dr. Rasfael« Easal! über iwn eigene? Ankuchen min Militärdienst «in- l-.r.vc.n wor-en. Der Direktor der Autonomen K:irverw-al'ung. Lamm, Farina. wir- 'n seiner ÄÄ 2 Sse«Le.',r di» Amt Los Podesta übernehmen m Wschenllatisttk. G>'-burten' 17 Knaben und ln Mädchen, darunter 2 männliche Zwillings- o,i,:re Todesfällen 1 Männer und 2 Fronen Trauungen,' Ebeaufgebote^ 2. Ti Eiernerteilung. Ter Podeste teilt der Be- valrerung mit, dos

wiederbols<. zu dürfen Behend wie ein Tiger kletterte auf den Baum, schwang sich einige Male im Geäste bin und her. slog im weiten Bogen über die Mauer und landete wieder unverletzt außerhalb der Umzäunung. t Das Kaspische Meer Rußlands «tchttgsttr Jalzlieferont. Dieses große Gewässer, dos mit leinen 739.333 Quadratkilometern kalt lo groß w>e da? ?lltreich oder wie Schweden ist. hat m't keinem d'er großen Weltmeere Verbindung, es ist also gar kein Meer, sondern der größte See der Erde

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/17_08_1939/AZ_1939_08_17_5_object_2610908.png
Page 5 of 6
Date: 17.08.1939
Physical description: 6
des Cati- naccio in einer Höhe von 1800 Metern eine Trauung statt. In der kleinen Ka pelle des Lagers hat der hochw. Pfarrer von Nova Levante den Bund fürs Le- ben zwischen Pierino Negri und Edda Cazzaniga gesegnet, die sich im verflosse nen Jahre im Zeltlager des CAI. ken nen gelernt hatten und Heuer im Lager selbst getraut zu werden wünschten. Dem einzigartigen Ereignisse in der Geschichte des CAI. wohnten die Alpinisten, die sich im Zeltlager befinden, sowie zahl reiche Gäste 'von Carezza

, ab. Die Flieger wurden sofort ins Kran kenhaus überführt; Sergente Maggiore Enzo Pellegrinett erlan leinen Verlet zungen trotz der Bemühungen der Aerzte. » Als vor einigen Tagen die Nachricht hier eintraf, daß Pellegrinstt einen Flie- geri'nsall gehabt habe, hoffte man all- ìe't--, daß seme starke gesund? Natur mit dem Leben davonkommen würde. Leider war das nicht der Fall. Vor noch nicht langer Zeit war Pelle grinett erst von Spanien zurückgekom men und von seinen Kameraden herzlich begrüßt worden

In der Zeit vom 5. bis 12. August wur den folgende Gegenstände abgegeben und nicht abgeholt: Ein Herrenfahrrad ohne Marke; ein silbernes Armband mit Stei nen. Die Verlustträger mögen sich im zwei ten Stocke beim „Economato Civico' mel den. Amlsslunden im kialhaus. Der Podestà emp'äng: von ll bis !2 Uhr. — Das Melde, anit ist von 9 bis 12 Uhr offen: das Ktan- de->miu von g b's 12 ung von dis Uhr. An Tonn- und Feiertagen ist dos Standes amt von 9 M bis 11,36 UI)r Men, — «tävt. Lauaml von g bis 123l

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_01_1937/AZ_1937_01_20_5_object_2635099.png
Page 5 of 6
Date: 20.01.1937
Physical description: 6
mit 1. Fe bruar antreten. Leichenbegängnis ZNenz. Gestern nachmittags erfolgte von der Leichenka- pelle des evangelischen Friedhofes in Oltrisarco aus das Leichenbegängnis unseres verstorbenen Maschinsetzers Giovanni Menz. Auf seinem letzten Gange haben den Verbliche nen außer der Frau und den Angehörigen, der Di rektor ver „Provincia di Bolzano' und „Alpenzei tung', bei welcher er durch elf Jahre mit muster gültigem Arbeitseifer tätig war. die Redakteure der beiden Zeitungen, die Verwaltung, das ge samte

im verflossenen Jahr Die „Agenzia Nazionale' bringt einige Angaben über die Weinproduktion des Jahres 1936. Es wa- > ren sehr häufige Regsnfälle zu verzeichnen und da- ' her hat die Ernte von 1936 nur ein mäßiges Er gebnis gehabt. Man schätzt, daß sie zirka 30 Mil lionen Hektoliter Wein gegeben hat Dos Ernte ergebnis von 1935 betrug 46 Millionen Hektoliter und jenes von 1934 35 Millionen Hektoliter. Auch in allen anderen europäischen Ländern, mit Ausnahme Ungarns, war die Ernte karg. So ist Frankreich

und 15 llhr bis 18.30 Uhr. Meldeamt ran 8.30 bis 12 llhr. Gemeindesteueramt von 8.30 bis 12 Uhri und von 14.30 bis 18.30 Uhr. Bauamt von 8.30 bis 12 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr. Städtisches Museum. Das städtische Museum Ist btS; zur Vollendung der Systemlslerungsarbelten geschlossen. 5 Haus der Mutter und des Kindes. Das Patronatsi tomitee dos Werkes siir Mutterschaft und Kindheit: De?, Präsident empfängt Montag. Mittwoch und Freitag ooni 14.30 bis lg llhr: die Amtszeit der Patronessen ist alle Tage

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_04_1935/AZ_1935_04_05_5_object_1861125.png
Page 5 of 6
Date: 05.04.1935
Physical description: 6
, ab der wöcl>entliche Pslanzenmarkt im letzten Teile der Carducciftraße anstatt in der Silbergasfe abgehalten wird. Die Interessierten haben, bevor sie die Pflanzen ablasen, sich an den Beauftragten zu, wenden, der mit der Zuweisung der Plätze betraut ist. Platzkonzert der karabinlerikapelle in DodiclvlUe Am Sonntag Mrd von II bi^ 12 Uhr die Ka pelle der Legion der kgl. KaMimeri auf dem Platze von Dodiciville ein Konzert mit folgendem Programm abhalten: I. Verdi: Marsch aus der Oper „Ernani'; 2. Verdi

in seiner Eigenschaft als Präsident der Be« ' mntcii'Tterbekassa das Wort und entwickeile die Mög lichkeiten eines Zusammenschlusses beider Vereine in Be zug aus die Sektion der Sterbetassa. Die Ausführungen des Eav. Radnich fanden allgemeinen Beifall, nackidem doch durch den Zusammenschluß beider Vereine das so sehr gewünschte Ziel der Schaffung ekxc sinzigen und starken Institutes, dos allein den vielseitigen Ansprüchen der Provinzdemohiier Rechimna tragen.könnte, erreicht würde. Mit Stimmeneinhelligkeit

angebracht, meist einen Fünsstern dar stellend. », Aber nicht nur nach der Geburt des kleinen Er denbürgers bildet er etwas Bedeutsames, um dos sich Vater und Mutter und die gesamte Verwandt schaft in fürsorglicher Weise bekümmern. Erwartet die Bäuerin ein Kind, so hält der Bauer Ausschau nach einer „Gotel', der Taufpatin, und er schickt zu der auserwählten „Gotel' einen Boten, der folgenden Spruch aufsagen muß: „Der Vater läßt bitten ums christliche Werk'. Die „Gvaters- leute' sagen natürlich nie nein

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/20_06_1940/AZ_1940_06_20_4_object_1879188.png
Page 4 of 4
Date: 20.06.1940
Physical description: 4
Wirkunaen wird vielmehr die j; Eperruna des Mittelländischen Meeres für die Weltmächte kiaben. Gew'st nasse ren leit ein-aen Wochen nur noch menine feindliche Schiffe den Suezkanal: die Gütertransporte von und näch der Ost küste Zlkr'kas. Indiens über dos Kap der Guten Hoffnung. Diele Umdisponierung der Schiffsweae war einfach, wenn dieser Wea um das Kav auch sebr zeitraubend ist. Was aber nicht einfacl, umdisponiert werden kann, ist das Erdöl aus dem Mossul-Gebiet Im ?>rnk. das besonders kür

besitzt und ein großer Erfolg zu werden verspricht. Radfahrsport der GZL. Provinzial-Msisterschaft der Zungfascisten Das Sportamt des Verbandskomman dos der GJL. unserer Stadt kündigt die Organisation der Provinzial-Radmeister- schast für Jungfascisten an, die Sonntag auf einer Strecke von zirka 120 Kilome tern ausgetragen wird. Die Fahrer star ten in Bolzano um 13 Uhr. Die Strecke führt über Poltal-Appiano-Caldaro-Ora- Egna-Bivio d! Montagna-Laires und das Ziel ist wieder in unserer Stzdt, Viale

e estrema mente oontagiosa potendosi trasmettere perlina all'uomo, sono: prurito intenso, torte irri- iasione e incturimento ctells pelle, cactuca ctel pe lo, lormasione cti croste Seguono cj sturtn ciellanu- trilione generale e ài r. e a io d i o, esaurimento, anemia e qualeNe volta ia morde, l^e altre ciue ro gne colpiscono cli prete- renaa la criniera, o la r»0ioo a«»» o»a» e eU »rtl po«torlort. gli sognici N<XZ5IH k>WOLO»1 Däl. rvKàtlZttl't) KVQdlä e OLI k>l00LckìI VS45M0 I pnep/m/m lnsemoim

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/14_08_1941/AZ_1941_08_14_3_object_1882034.png
Page 3 of 4
Date: 14.08.1941
Physical description: 4
. Der Käufer muh sich so viele Markt blätter ausstellen lassen, als die Ware Be stimmungsorte hat. Aus jedem Markt blatt muß klar ersichtlich sein: der Käu fer, der Produktions- oder Gestehungs- markt, die Art des Produktes, die Quali tät, die Quantität, der von der Unterkom mission zur Regelung des Marktes für Gartenbauprodukte festgesetzte, Preis, die sich auf dos „Marktblatt Mod. A' der angemeldeten Warenpartie beziehenden Nummern. Zwecks Ausstellung des Marktblattes Mod. B muß der Interes sent

und der De Pelle grini Emilia. Todesfälle: Engl Giovanni nach Giovanni, 83 Jahre alt, Schmied; Eia- comel Anna des Grazioso, 3 Monate alt. st- A «^«5 «ke? Va» Restaurierung der Heiliggrab-Kirche S. Candido, 11. — Unsere schöne, allseits bewunderte Heiliggrab-Kirche, die im abgelaufenen Herbst einer gründlichen Restaurierung unterzogen wurde, ist nun mehr wieder zum andächtigen, beschauli chen Besuch der Gläubigen geöffnet. Es brauchte viele opferbereite Hände, um Statuen und Stationsbilder neu zu fas sen

mit dem glücklichen Ersolg: dos ehemalige Seebett wurde mit Hafer besät und urvar gemacht.' (Der frühere Gras von Monguelso konnte nachweisen, dak eine Vorfahren See-Auslaß-Nobotten be riefen.) Dann siedelten sich adelige Fa milien an, unter denen die von Liechten stein, die dort hausten, wo jetzt der von Kempter'sche Wohnsitz ist. Seit den im Jahre 1897 begonnenen und durch Hosrat v. Wiesel im folgenden Jahre fortgesetzten Ausgrabungen haben die bezüglichen Entdeckungen einen nicht unbedeutenden Zuwachs erhalten

9
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/06_05_1922/TIR_1922_05_06_3_object_1983121.png
Page 3 of 12
Date: 06.05.1922
Physical description: 12
», Zollstange, veranstal- !«n kleinen Ausstellung, wobei u. a. von einem großen Gruppenbild der jubilierenden Feuer wehr, angefertigt vom Photographen Walsa, und «m Bildern der neu-zegründeten Musik!-pelle die Siede vxrc. Letztere auf vom Photographen Emst LargasoM aufgenommen worden. b. Zum Wiesen fest der Zwölfmolgreier Feuerwehr. Wir werden um Veröffent lichung folgender Mitteilung ersucht: Gestern Freiteg waren Gerüchte im Umlauf, daß ein Teil des Festprogramme? der Feuerwehr Zwölfma.lgreien

in un serer Prarrkirch? ist nebst dos Pfarrmesners »ni) der jtirch.'lidiciier ihr Verdienst ^iveien. ?ei den B^r5bnis,>n sielü.» sie am Krabe das Aeih- bruniiMsäh hin, d>:mit die Leidtragenden drin soeben zu Grabe stedcileien d>n Sarg mir Weih wasser bespren.iei! .'viimen. Eine gute, fromme Perlon, die ihre Arbeit in der Kirche »nd uuf dein Fncdhofe mit flröiuer Pflichttreue besorfite, ist niit der guten „Tlires'. wie man sie nnniite. ins himmlische V«Unland hinüberqeschlummert, um auszuruhen von all d'N

im „Tiroler' vom Z. Mai. die uns ein Muster stück „deutscher' Uebersetzung der italienischen Bienenzüchter-Firma in der Provinz Emilia bringt, muß noch gesagt werden, daß auch die darin angepriesenen Königinnen diesem herz lich schlechten Deutsch in der Qualität voll kommen entsprechen. Daher tut die Firma gut, die schöne Uebersetzung samt den schönen Königinnen für dos sonnige Italien zu be halten. Ein Aienenzüchter. verraten. Brujes, »in bekannter französisch« Dramatiker, truz immer Augengläser, «eil

11
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/19_05_1922/TIR_1922_05_19_4_object_1983310.png
Page 4 of 8
Date: 19.05.1922
Physical description: 8
Seite 4 „Der Tiroler' Freitag, den 19. Mai 2900 Lire ins Alleineigcntum übernommen. Dos Wohnhaus Nr. 93 in Unterinn samt Grundstücken im Werte von 30M Lire ist von Alois Wied-inhoscr an sein« Frau und Kinder übergegangen. Der Zischhos in Eg- genta! im Werte von WM Lire ist von Keorg Pichler cm Rosa Pichler, geb. Weißenftsiner, übertragen worden. Die Brüder Comperini in Lcisers i)aben den ihn.'i! gemeinsam gehö renden Grundbesitz in Leisers und Pfatten, bestehend aus 3 Wohnhäusern, Weingärten

wird die neuerliche 1lÜberschwemmung Klau sens zur Folge haben. Diese Hiobsbotschaft ist eine furchtbare Anklage gegen die in Klausen angewandte Technik. MeraA—Vmschgau. m Autofahrt zur „Schöpfung- in Bozen. Um den Mcrcin-'i Musikfreunden Gelegen heit zu geben, dos vom Bozner Mufiloerein heute abends 5! Uhr ansgesühnc Oratorium „Die Schöpfung' von Haydii zu besuchen nnd am gleichen Tage noch zurückzukehren, veranstaltet da? Autodüro „Elm' des 5iur- und VerkehrsuerÄns Mcran heute «> Ilbr abends eine Autofahrt

, Hab 10 Uhr vormittags findet im kleinen Saale dcs „Forsterbräu' in Meran die gründende Versammlung einer Orts gruppe dcs Fischercischutzoerbandes für den Handelskammerbezirk Bozen statt. m Die Promenadckvnzerte finden derzeit täglich zu folgenden Stunden stan: vormit tags von 11—12, nachmittag- von 3—?,<7 und abends von 11 Ulir. m Platzmusik. Die Oberwaifer Musikia- pelle veranstaltet am Sonntag. 21. Mai, dreiviertel 1l) Uhr vormittags am Brunnen- plaize in Ovcrmais eine Platzmusik. m ZNilchpreise

12
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/23_04_1925/TIR_1925_04_23_3_object_1997486.png
Page 3 of 8
Date: 23.04.1925
Physical description: 8
war, es gehe nichi weiter. Es war auch eiire Staubwolke vor dem Auto, >'o daß die Aussicht sehr behindert war. Im letzten Augenblicke aber machte dos Kind doch eine Vorwärtsbewegung und so wurde es vom Kotflügel erfaßt und zu Boden geschleu dert. Es erlitt eine Verletzung an der Ober lippe und am Munde. Der Chauffeur h'elt soso« und hob das Kind auf. Auch der mit fahrende Gast entstieg sofort dem Wagen und decke trugen das Kind zum Arzt Dr. Karl Voigt. der es sogleich behandelte. Das Un glück geschah

, wie der „Gaz,z.' schreidi, vor einigen Tagen sein Fahrrad, dos er oor ssiner Kanzlei stehen ^reß, gestohlen. Obwohl der Diebstahl sofort beinerit und angezeigt wurde, ist es noch rricht gelungen, den Dieb ausfindig zu machen. b Versuchter Diebstahl in Bozen. Beim Antiquitätenhändler Rosendorfer in der Erb- sengasse wurde dieser Tage em Einbruch ver sucht. Dem Herrn Rosendorfer gelang es ader die Diebe rechtzeitig zu oerscheuchen. Der Verdacht fällt auf zwei Burschen, die sich !^rz vorher in der Nähe

- te» und war auch die technische Wi^eraobe in vollstem Sinne oollenvet. Den besonderen Hoch> stand rhrer Kiiinst wies iedoch !?rl. Ehesi in Cho pins Ä-moll-Sonat? am. Schon dos Alieqrn spielie sie pir wahren ssreuc,.' der Znhörer, je- voch erst dos Zcherio brachte dieieiben in frohe» Enrvicken Tie veiare eiiie 'ouverän« BeHerr> schiini, d r Technik unl> 'lok das Spiel perlend und prickelnd dahin. Mi nmnnlicher Wucht «e- qeben schloh sich die düstere Marcia nMeter« an, welche die wundersam k!amer»de Mrtt«km«<odie einaeilvchten

imd ivr^'che? V-?l'all lokniiin die >un''e Künstlerin sür die Stunden, sie der .«?iihör.'vsch»st an r<?>>»«r lind hoher ^'mst qebaten hat. Dr. N. TbeiZker in V«nen. wiener Schau- und Lustspielooestelllinqea. ?Z. bis ZV. April lg25. .Der Sprung in die Ehe'. Im wohl, tuenden <yefte»safte zu den Schwanken der Romanen gibt sich der Deutsche harmloser und doch sehr erheiternd. hierher gehört auch ..Der Sprung in die Ehe'. Ein hei teres Spiel geht über die Bretter, dos frei ist von gedanklicher Schwer

13
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/15_12_1923/TIR_1923_12_15_4_object_1990727.png
Page 4 of 8
Date: 15.12.1923
Physical description: 8
leichten Schuhwerkes, besonders für die kommende Ball-Saison befassen, werden dos Vorstehende sicher beachten. 317gr Großartige Zinn-Ausstellung bei Prout- »er-Red, Museumstratze ZS. Bozen. Ucber 400 BeMM'tände der auserlesensren Qualität, fer nst größtes Kager von antiken Möbe! in allen Stilorten, Stoffe, Bilder, Gläser. Top piche, Silber. Porzellan, herrliche Giaslustern, Gotischen Sanrt. Besuch ohne Kaufzwang. 1188 Merau uud Bmschgau. Sa« Marlmger Wer!, die Paffer und Meran. von Ingenieur Bruno

, die ihre Spuren in Form riesiger Moränen bis in große Höhen zurückgelassen haben. Dos ist auch der Grund, warum die Passer einer der gewaltigsten Wildbäche der Alpen ist. Die durch das Tal im Laus der Zeit gezogenen Hochwasser haben nu» diese ungeheuren Schuttmasjen an zahlreichen Stellen ange brochen und auch vielfach abgetragen. All diese Murgänge halten sowohl innerhalb des Tales, als auch in Meran sehr schwere Folgen. In den letzten Jahrzehnten hat man «bei den Unterlauf der Passer so gut ver baut

der Passer zu bewahren, ist auf baldigste Fertig stellung der Projekte für dos Marlinger Werk zu drängen und dann die wasserrecht- liche Verhandlung durchzuführen. Pflicht der staatlichen Aufsichtsbehörde ist es aber, der durch Omodeo vertretenen Bauherrschaft des Marlinger Werkes alle Auflagen zu machen, welche notwendig sind, um die Bevölkerung von Meran und den andern gefährdeten Ge meinden in ihrem Leben und Gut zu sichern, damit Unglücksfälle ähnlicher Art wie am Glenosec schon durch die Maßnahmen

entfaltete, schuf unter andern die Altarbilder m der Kapuzi- lierkjrche und die Fresken am „Raffl', sowie die Auferstehung des Lazarus, und dos Bild mi der leider abgebrochenen Hußhüne in Obermais, welch letzteres von Dapoz abge nommen und dessen Neuonbringung an ge eigneter Stelle durch das Entgegenkommen der ehemaligen Gemeinde Obermais gesichert ist. Von Pußjäger jun. ist zwar wenig be kannt: doch dürfte, wie die Fresken am Ma- gisrratsgebäude auch die Fassode der Rungg' schen Weinstube aus gleicher

wieder die Hos.Zlpothelc in Obermais (Apotheke Pan), unter dir schon früher gehabten Rufnummer 1Ä. «SZK Vi m Hotel .Alte Post' iu Obermais. Sz.i^z den 1k. D-zembcr. oon 3 Uhr nachmiitog? bi? z Uhr früh llaterhallurig mit Musik. Wt xi in Der Meraner ReitNub ist umc- N»inum>n,- 412 an dos Telephonnctz angeschlcsien, M w m Triumph der Technik, r-chuhinachenn- Izha.in Gusler in Meran wird lommendsa Monat im Cafe Paris eine Ausstellung vcranwl len. Gciamuer hat dieses Jahr aus der Leipzig» Ausstellung des Ago-Bundes

14
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/13_06_1924/TIR_1924_06_13_4_object_1993217.png
Page 4 of 8
Date: 13.06.1924
Physical description: 8
ivillig yshorchrndss Ovgmi «» M>oßer Ausdrucks- das dos gesprochene Won «-rkörpert vor i«e SvÄe des Zuhöre-k'e zu führen weiß. Dem NorMtg wvlMe eine zochwoiche Zuhörerschaft bei, die der Künstlerin reichen und rrmchiveri^irten BMall Upende». b Mit aufgespannten Regeus«t^rmcn im Eisenbahnwagen. Am Pfingstmontag fuh ren mit dem um 8L0 Uhr von Bozen nach dem Norden fahrenden Personenzuge viele Leute aus Bozen-Umgebung mit Kindern zur Firmung nach Brixen. Bekanntlich herrschte an diesem Vormittag

und Mnschgau. Berbands-Zurntag der Kolpings- Turuerschaft. Der jährliche Derlxrndsrog der Turner südlich dos Dren»«!rs f<rnd Heuer <rn den Pfiwyfeierda?en in Meran statt, Die BeteEigung an demfe^-en war scihr zahlreich. Es umren vertreten die Kolpings Turnerbünde von Swrzing. Brixen. ! Bogen und Meran. der kM>, Geseveirverem Brmieck, sowie die DurnabteNimgen der kuth. Iuqendöenvme von Bozen und Meran. Ferners nahmen an der Tagung teil die hochw, Gesellen, vorvinspräsrdes Felderer-Bozen und Plot- ter

vorgeführte» Freiübungen wur den mit verdientem Verfall aufgenommen. Voll Anerkennung und Befriedigung oerkeßen die Be sucher in später Stunde den schön verlaufenen Abend. Zarin Schlüsse fei noch dos Ergebnis des Dsr- bandswerturnens bekanntgegeben. Zwäl5kani?5 Oderstuf«: 1. Preis Lettner Mked. Bozen; 2. Trenner Engei^ort. Störung; S, Noüfternigq Joses. Meran: 4, Gas ser Alo^s. Bo,vn: S, Ben dier Josef. Meran : L, Schenk Willhelm, Meran: 7, Hoser Alois, Ster- zing: 8. Wagmeister Josef. Meran. Mittel- stu

. m Unter Diebstahlsverdacht. Die Ca«, binieri von Untermais haben zwei Bursche» dem Gerichte eingeliefert, die im Verdacht» stehen, in der vergangenen Woche emsi großen Wäschediebstcchl in Trauttmmws- dorff begangen zu haben. m Feldfrevel. Der Feldhüter von linier, mais hat gegen sieben Soldaten die Anzeige erstattet, weil sie von den Obstbäumen in der Umgebung der Untermaiser Kasernen l»u noch vollständig grüne mrreqe Obst vo» de» Bäumen herunterrissen. m Dejihwechsel. Dos H-rmmeiberger- anwesen des Alois Giggenbacher

machen. e Gestohlene Daggonvorhäage. Und? I kannte Diebe drangen in der Nacht vom ll- auf 12. d. in die Station Franzensfest« eä und stahlen aus einem Wagen zweiter Nasie 15 Vorhänge, wodurch der Bahnverwaltw^ Schaden zugefügt wurde, die Diebe aber Dp kaum großen Nutzen haben dürsten. Puftertal. p Schloh Zleuhaus bei (Lais. Dos «« ! Grafen Thun halb restaurierte Schloß Neu- l Haus bei Gais ist nun vom Grafen StrasoA» i von Görz käuflich erworben worden. Dtt ! Herr Traf wird den unteren Schloßlrat! j Heuer

15
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1911/25_11_1911/MW_1911_11_25_4_object_2556066.png
Page 4 of 12
Date: 25.11.1911
Physical description: 12
ihres Dirigenten, des städt. Musikdirektors Adolf Feix. Die Bürgerkapelle tritt in ihrer schmucken historischen Alt-Brixcner Tracht auf. Derselben wurde im Vorjahre anläß lich des lOOjähr. Oktobcrfcst - Jubiläums in München die hohe Ehre zuteil, dort in der j kgl. Residenz im Rokoko - Saale die Tafel musik beim Hof-Festbankett zu besorgen. Das Konzert findet bei jeder Witterung statt. Ein tritt pro Person 30 Heller. Ankunft der Ka pelle in Meran um 10 Uhr vormittags. Hier auf Einzug mit klingendem Spiel

durch die Habsburgcrstraße - Rennwcg - Lauben—Post- gassc. Nachdem dieser Bürgermusik ein guter Ruf vorangeht, darf auf starkein Besuch des Konzertes sicher zu rechnen sein. • Das diesjährige Kathariueiikränzcheil der Ate- ■ raner Buchdrucker, das sich alljährlich großer Anziehungskraft erfreute, findet am Sonntag, den 26. November, und zwar — nicht wie bisher in den Andreas-Hofcrsälen — sondern im Saale des „Bayrischen Hof' statt. Die Tanzmusik besorgt die, bestbckanntc Ka pelle Hämmerte. Der Merancr Mannergesangverein

Ka- > pelle ein Konzert mit gewähltem Programm! absolvieren, worauf ein Tanzkränzchen folgt,! wozu die Kapelle des 3. Reg. der Tiroler Kaiserjäger die Musik beistcllt. Nachdem die ■ Neservistenkapelle einen großen Kreis von Gönnern und Freunden zählt' und dies die' letzte Tanzgelegenheit vor dem Advent ist, steht den Besuchern gewiß ein genußreicher Abend bevor. , ! Die Cäcilienfeier der Obcrmaiser Feuerwehr findet morgen Samstag, den 25. ds., im Gast hofe „zur Post' in Obermais stattj — Abends halb 6 Uhr

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_03_1935/AZ_1935_03_09_6_object_1860813.png
Page 6 of 6
Date: 09.03.1935
Physical description: 6
', es kostete Marie Anstren gung. sür ihren ?ater einzutreton. „da glaubte A a ber wohl für mich handeln zu müssen, und sicherlich hat er gedacht, ganz in meinem Sinne zu handeln. Ich darf ihm daraus keinen Vorwurf machen, er kannte ja n-ichi die Tiefe meiner Liebe zu dir: ich habe sie selbst ja erst ganz kennengelernt, als du mir verloren warst.' „Marie', schrie Tellmer fast überlaut, „wenn ich dos alles gewußt hätte, würde ich Sybille nie zeheiralei haben, erst als du mich scheinbar aus gabst

. Meinen Namen konnte ich ihr geben, sie zu einer ehelichen Frau machen, die ihrem Kinde in ein>er rechtmäßi gen Ehe- dos Leben schenkt. Mehr für sie zu tun ist mir aber völlig unmöglich. Ich kann nicht meine Selbstachtung aufgeben und an der Lüge Sybil l-ens ein Leben lang teilnehmen: ich kann ihr nicht Gatte sein mit d:r heißen Liebe zu dir im Herzen. Das kann und darf kein Mensch von mir vertan em. auch mein Vater nicht. — Heilte morgen nach der Trauung Hab« ich di«*Mein>sn an der Kirchen tür vnlasseni

. Unsägliches zu tragen: Abschied. Trennung, ein ganzes Leben des Alleinseins, ver Arbcit, der Sor ge. der Mühe, der ungewissen Zukunft. Alles dos auf sich ninlmt. ruhig uà geduWg. weil <s weiß daß irgendwo in der Welt ein teuvn Mensch in Liebe und Treue sein eigen ist. En^er noch schmiegte sie sich an ihn. - „Erzähle mir alles und ganz genau. Liebfterli' flüsterte sie. Tie letzten Schleier, die Geschehenes umhüllten, siàn von ihren Augen: nichts gab oZ. was er ihr verschwieg, er schilderte genau senen

Abend im Stall, dos Dazukommen Wilm Todes, das Um herschweifen Shbillens, ihre Lüge und ihr schmäh liches falsches Zeugnis, die Halsstarrigkeit, seines Bauers und die Treue, die Pastor Eieseking ihm bewies«?». Als er'seinen traurigen Bericht geendet hatte, herrschte dieses Schweigen. Mar» weinte bittnlich. Als sie sich «Mich aus raste. stammelte sie unter Schluchten: „Du Armer, du Lieber, was hast du leiden müssen! wie anders wäre alles gekommen, wenn meine Liebe so stark gewesen wäre wie die teine

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/12_11_1942/DOL_1942_11_12_5_object_1156770.png
Page 5 of 6
Date: 12.11.1942
Physical description: 6
. !o laut der Verlnittrager wieder z» seinem Eigentum. Der gesetzliche Finderlohn wurde dem Pichler sogleich nusb 'Zahlt ..Ilb immer Treu und Nedlick'le!' Enldar», 7. Neueuiver. >P a > r o z i n i u ut u u d 'l'r i e b e r e t, r » u g.c 'Am LronliardSIogc. dos ”'t am r, iiftnirmiHr. ieiert,- die Kiirolic-tircl-,- in Pianizza 8- >otto »lic olliäbrlick' ilir Po>rozi,ii»ms>cst t-'S murde im VmtFt* des Sommers dos S.-elcorg Kirrb- lei» durch die rührige Mildtänakeit de, Bewohner tannerlich hergcrickitet

. Dazu tverdeu e.- im Laut: des lummcudeu Jahres — ». August 12 ist — M volle Ial're. dos; der hockuv. Herr Heinrich Nonien in Pia-, iiizzo di sotto ojS Seelsorger wirk:. Daher lieh eS tim die Beivolmerniias! der Frastio» nicht nebinen, dar, deitrige 'TttttozininiiiSfest i„ -soliderer Weise Zii degelieu. Zu diesem A»laüe winden Girlanden ge- >.»i»deu. das Gotteshaus hräunia gekckimiickt »nb dcr Tag mit ieierliUtem t'iottesdienste hegauge». Deii t'-wkang vesorgie der Pfarrckior uo» (-ozdaro. 'Nack

, obwohl uns einmal großes Un glück gedroht bat. Bei dem starken Rege,, Ende Scv- tewber m:ißte» die Bewohner eines Weiler? au?- zicbcv. 'Bach und Berg brachte den Weiler in höchste Gekahr. Fniii Glücke ging alles gut vorüber. Breffanone u. oberem Mftnktal Brenanoiic. R n n d um den W e ! ß c n T u r m.) Neu, immer gebt dos Bicb auf die Weide und noch, immer Mm, man ü<l> das Hotz für den Cfcu sparen. Frcclick, wird die Herrlicbkei, am End nicht mehr lang dauern, denn es ist doch »icrkljch kälter gewor

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_10_1934/AZ_1934_10_23_1_object_1859174.png
Page 1 of 6
Date: 23.10.1934
Physical description: 6
der Nemolierungöarbeiten I Roma, LS. Oktobsr. Dsr^ Stsgiie-rungschef hat honte vovmittags das Zeichen zum Beginn der Jsolliterungsarbeiten dvs AUiguskiZ-Mauisoleums gegeben, indem er Person , lich durch zehir Mnnt«n hindurch mit kräftigen Schlägen dar Spitzhaue !>as Gesimse dos höchste,, Gebäudes M«r alten Häusergmippc am Vicolo Soderino dvmoliort«. Kurz vor 9 Uhr war der Duce i>r Beglvitun>g des Parteisekretärs S. E. Starace, des Genera stabschess der Mliz S/ E. Temzzi, /des Unter staatssekrctärs

in d«r MiMsterpräsidenitschaft S. E Rossom, des ààrnsnrs von Roma Prinz Bon compagni Lud odisi und dos Präsidenten des fasci^ suchen Instituts für Sozialfürsorge On. Bottai an Ort und Stelle eingetroffeiì. Dem Gouver natovat sind die EnteiMungs- und Freimachungs arbeitsiì der Zone anvà'aut, bem Institut für Soz«alsürfiorge der Wiederaufbau des neuen Ge bàudekompleseè, 0er einerseits das Grabma-l des .Kaisers Augvstus in sàer historischen Momimen taiität AM Geltung bringen und andererseits mi »veÄon und gesundem Bau ton an Stell« dvr

lmbrien 25 7,180.340 Lazium 151 244,869.471 Abruzzan und Moline 156 67,609.437 Campanà 167 107,786.223 Apulien 237 186,706.651 Lììcamm 98 26,723.63!! Calabria, 230 171,347.132 Sizilien 225 95,443.579 Sardinien 144 97,239.198 Auf dos Ministerium für öffentliche Arbeiten und die autonome Straßenbau Verwaltung entfal len 1337 Arbeiten um 303,619.069 Lire mit 13,690.627 Arbeitstagen, auf dà làl-on, vom Ministerium für öffentliche Arbeiten unterstützten Körperschaften 941 Arbeiten um 414,590.711

einer Zolleinheit oder Sonderabkommen mit Vorzugssystem. Aber cs kann sich nie um Begünstigungen dos-einen zum Schaden anderer Länder handeln. Es ist durch aus möglich, daß sich zwei Staaten gegenseitige Vorteile versprechen und dabei vie Klausel der Mistbegünstigung vollkommen respektieren. Alle Länder betreiben nicht die gleiche Produk tion, und ihre Import- sowie Exportbodürfnisse sind reichlich verschieden. Nehmen wir also an, ein Staat handelt mit einem zweiten. Er konzediert ihm gewisse

19
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/07_01_1925/TIR_1925_01_07_4_object_1995994.png
Page 4 of 8
Date: 07.01.1925
Physical description: 8
. Den Schluß des Abendes bildeis „Em« ländliche Konzertprobe, die infolge ihrer ätißerst gediege nen Aiisführimg sormlicl>e Lachsalven im dicht gedrängten Publikum auslöste. Die Originalität der improvisierten Jnstrunxnie, die allseits ge lungene Darbietung und dos gute Zusammen fiel verhalten dienern Stücke zu seinem großen Ersotge Nicht imerwähnt bwibe die hiesige Etreichmusikkapclle. die in den Zwischenixmien die Aichörerschait mit allerhand schönen Weisen beschenkte. p Acucrwehrdall in Brnneck. Brun

gangenheit entreißen wollten. Allerdings ist ihr Unternehmen kein leichtes, denn es M dafür erst den Boden wieder zu bereiten und dos richtige Verständnis zu wecken in den Herzen des Volkes. Bielen BeÄall sanken die Spiele beim Kinder» abend Namentlich die Reigen waren hier wun derschön. Auch das alt« Krippenlied mit den ledernen Bildern war anziehend. Der Turnverein veranstaltete in diesen Tagen seine Juiseier. Ein sehr netter Abend, an dem man die turnerischen Leistungen der Damenriege

und auch der Turner bewundern konnte und sie fanden ungeteilten Anklang uich Bei soll. Der Ebristbaum leuchtet« in der Ecke, als Herr Doktor Hiblor die Weihnachtsrede hielt, kurz, aber schön. Grüne Weihnachten waren es 1T24, die wir feierten, man möchte fast sogen, es war nicht die rechte Weihnachtsstimmung dabei. Durch die hei» lige Nacht klangen vom Rasiturei» herad die Horner und Trompeten und grüßten das Christ kind und auch um Silvester verabschiedete eis BlÄerguattett dos alte Jahr. Man wart« aus den Schnee

, einiges wenigstens Hier nachzuholen, um dem Steuerkomitee, da, sich auf Einladung des Inspektors EardelU gebildet hat. einiges für dl« Beratungen mitzugeben, welches zum Verständnis der Lage unerläßlich ist. Vor allem muß der Grundfehler unserer heu tigen Bemessung hervorgehoben werden. Und dos sind di« Grundlagen, auf denen die Bemessung geschieht. Es ist durchaus unrichtig, wenn z. D. beim Gastbetriebe 6<Z Tage vollbeiektes Haus an genommen wird und auf Grund dessen das Rein einkommen bestimmt

21