431 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/23_08_1921/MEZ_1921_08_23_5_object_631051.png
Page 5 of 8
Date: 23.08.1921
Physical description: 8
sind, unter die Verwaltung des Club Alpino Italiano gestellt, den man offenbar gern an die Stelle des D. u. Oest. Alpenoereines setzen möchte. Die Südtiroler Alpenvereinssek- tlonen haben sich genötigt gesehen, aus dem D. u. Oest. Alpenverein auszutreten und sind im Begriffe, sich zu felbstündigen örtlichen Alpen vereinen umzubilden. Bemühungen von italienischer Seite, sie in ein engeres Verhältnis zum Club Alpino Italiano zu bringen, sind im Lande keiner Symoathie begegnet. Infolgedessen beginnt der Club Alpino

hinauszusetzen und sein Eigentum dem Club Alpino Italiano zuzuwenden, so wäre auch dies hervorragend un zweckmäßig: die meisten Hütten ln Südtirol sind augenblicklich ver möge der langen Zeit, während welcher sie unbenutzt und unbewacht waren zum Teil auch infolge der unmittelbaren Wirkung der Kriegs- ereignisie, in einem so üblen Zustande, daß sehr erhebliche Mittel zu ihrer Instandsetzung erforderlich werden. Selbst der große D. u. Oest. Alpenoerein wird es nicht leicht haben, diese aufzubringen

: wie der Club Alpino Italiano, der vor dem Lkriege nur rund 10.000 Mitglieder zählte, dies fertig bringen soll, ist schwer zu sehen, es sei denn, daß die italienische Regierung das Geld dazu hergibt. Das Land hätte da- von wenig Nutzen. Der Fremdenverkehr aus Deutschland würde sich durch den Uebergang der deutschen Einrichtungen in die Hände oes italienischen Älpenverelnes, dessen Hütten in bezug auf Wohnlichkeit, Ordnung und Wirlschafisbekrieb vielfach nicht den vom Ulpenvereiil erfüllten Ansprüchen

Italiano mit der Bildung eigener Sektionen in Südtirol, so neuerlich in Bozen, in denen sich naturgemäß hauptsächlich die einge wanderten Italiener zusammensinden. Die einheimischen Kreise, auch die Bergfiihrer, halten sich zu den ehemaligen Lllpenverelnssektionen. Die Negierung in Nom hat den Anspruck erhoben, die Schutz häuser der reichsdeutschen und der altösterreichischen Sektionen in Süü- tirol zu enteignen, zwar nicht auf Grund der allgemeinen Befugnis, das feindliche Privateigentum in Italien

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_07_1935/AZ_1935_07_19_4_object_1862351.png
Page 4 of 6
Date: 19.07.1935
Physical description: 6
Sie sind eingeladen! meine Damen, sich den ein zigen in Merano existierenden Dauerwellapparat »First' zu besichtigen und Sie werden finden, daß es ein Vergnügen ist, sich drahtlos, stromlos und mit vollständiger Bewegungsfreiheit unter Garan tie Dauerwellen machen zu lassen., Perathoner. Herren- und Damenfriseur, Corso Drusa Nr. 8 Va» Äelchs-ZMaz« d« 6àb Alpino Am 21. Juli eröffnet das Reichszeltlager des Club Alpino Italiano feine leinernen Häuschen am Fuße des eis- und felsstarrenden Monte Rosa im Testatale

ermäßigten Preis von Lire 18.60 die Autobusse der „SoÄeta Valsesiana Autotrasporti' benützen. Diese Autosal^karte, die. zur Hin- und Rückfahrt Berechtigung gibt, bleibt für die ganz« Dauer des Zeltlagers in. voller Gültigkeit. Die Einschreibungen müssen an den Club Alpino Italiano, Milano, Via Silvio Pellico 6, dem das Zeltlager als zugehörend zu seinem Arbeitsbereich untersteht, eingesandt werden. Für alle näheren Auskünfte steht der Leiter der hiesigen Sektion zur Verfügung. Toàesfall Alpinist Giovanni

. Der vorjährige Versuch, allen Mit gliedern einen bequemen und womöglich billigen Hochgebirgsausentholt in einer der schönsten Grup pen unserer Alpenwelt zu ermöglichen, gelang vollauf und fand durchwegs sehr gute Aufnahme und Billigung. Auf diese Erfahrungen gestützt und von zahlreichen Anfragen und Vorbestellun gen gesichert, führte nun der Club Alpino diese alljährl chen Zeltferien als fixe Institution ein und wird jedes Jahr eine andere Gebirgsgruppe seinen Mitgliedern näherbringen. Die in Verwendung

allen Mit gliedern des Club Alpino offen und zwar in fol genden Turnussen: vom 21. bis'28. Juli; vom 28. Juli bis 4. August; vom 4. bis 11 .August; vom 11. bis zum 18. August; vom 18. bis zum 25. August. Jedes Mitglied kann sich den ihm am besten passenden Turnus aussuchen, da Zelte ganz nach Belieben zur Aufstellung gelangen können. Die Teilnamsspesen für einen Turnus belaufen ich insgesamt auf Lire 150, die zu folgendem Be rechtigung geben: Unterkunft im Doppelzelt (Bett und Wäsche). Für diejenigen Teilnehmer

Dobba gestorben Der Präsident des italienischen Appellationsge-I richtshoses für Arbeitsstreitigkeiten Giovanni Bob- ba, der nicht nur einer der hervorragendsten Rich-1 ter, sondern auch einer der glänzendsten Alpinisten! Italiens war, ist in Valturnanche plötzlich gestori ben. Er gehörte der Leitung des Club Alpino selli 1895 an und ivar 1905—1915 dessen VizepiM ' dent. ^ a»»» Bänke-Versammlung in der Wandelhalle Die Kurpromenadenbänke, welche einer Repa ratur und eines neuen Anstriches bedürftig

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_07_1936/AZ_1936_07_17_5_object_1866475.png
Page 5 of 6
Date: 17.07.1936
Physical description: 6
I Eheschließungen 0 Geburten: Defant Anna des Vittorio Fabio, Bäcker: Pertoll Erica des Giovanni, Wagner. Todesfälle: Giacomini Luigi, 42 Jahre alt« Arbeiter, wohnhaft in Terlano. u « » « « I « »I », T « », Alayr-Buschen: Schrammelkonzert. Dominikanerkeller: Unterhaltungsmusik. - »? Luce-kino: „Tragisches Morgengrauen' Eentratkino: „Der verschwunden« Wolfshund', ein Detektivfilm. Roma Kino: Ab Samstag neues, Ji.lsnprogramm. Club Alpinoàsflug auf dle Mose Der Club Alpino Italiano, Sektion Bolzano, teilt

nach Bressanone erfolgt am Abend entweder mit Autos von Plancios ab oder zu Fuß. Am Samstag, 18. Juli 21 Uhr werden auf der Plofefpitze Bergfeuer angezündet. Am Sonntag können die Ausflügler auch die Wanderungen auf die Schutzhiitte Genova (2344 Meter), Schutzhiitte Firenze (2039 Meter) mit dem Aufstieg auf den Sas de Putia oder Sas Rigais (3025 Meter) fortsetzen. Nähere Informationen erteilt der Club Alpino Italiano von Bolzano, Leonardo da Vincistraße 8/i (neuer Sitz) oder der Leiter der Untersektion

des Club Alpino von Bressanone. ünlätt« Arbeitsunfälle Der 22 Jahre alte Arbeiter Piazzon Giovanni brachte sich gestern bei der Arbeit eine Rihquetsch- wunde an der rechten Hand bei. Er bèg'ab'sich zur Behandlung der Verletzung in das hiesige Kran kenhaus. Der bei der Firma Recchia beschäftigte 26 Jahre alte Handlanger Guglielmo Fatini trat sich beim Barfußgehen einen Nagel, der aus einem Brett hervorragte, in den Fuß ein. Cr begab sich eben falls zur Behandlung ins Spital. Beim Spiel verleht Gestern

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_07_1937/AZ_1937_07_14_6_object_1868383.png
Page 6 of 6
Date: 14.07.1937
Physical description: 6
die Geschicke unseres Verkehrsamtes leitete, lebewohl zu sagen und für seine Tätigkeit den Dank ab zustatten. Cs sprach bei dieser Gelegenheit der Podestà, zer neue- Präsident der Azienda, sowie der Beauftragte der Gewerbetreibenden und Hoteliere und der Obmann unserer beiden Vereine Sportklub und Club Alpino Ita liano. Der scheidende Funktionär war als Lehrer, Prä- 'ident des Balillawerkes, Direktoriumsmitglied des Fa- cio, sowie des Sportklubs und Club Alpino Italiano allseits beliebt und sieht

man denselben nur ungerne scheiden. Lehrer Leporati ist für den Dienst bei den Auslandsfasci bestimmt und begleiten denselben unsere aufrichtigsten Glückwünsche. Alpino Italiano sehr gut bewirtschaftet. Das Tal von ren innerhalb des Körpers führen. Er bewegt sich -- fort, indem er Wasser durch die Röhren in die Füße pumpt, die er zu benutzen wünscht. Anterseloa mit seinem herrlichen Gebirgssee im Hinter gründe, gewinnt Heuer besonders durch die nahezu voll endet« neue Straße, wodurch auch eine sehr gute Zu fahrt

d'Italia zeigen lebhaften Verkehr. Auch dort wurden die Zugangswege wesentlich verbessert und sind sämtliche Nnterkunftshütten des Club qiienzen. Auch die Hillertalerkette, besonders Sasso Ne ro, Mösele, Läsfler und Keilbachgebiet, sowi« auch das fünf scharfen Zäh nen zerreißt er das Fleisch der toten Seenere. Wie der Seestern hat der Stachelhäuter keinen Kopf. Seine Fortbewegungsm-thode ist einzig artig unter den lebenden Geschöpfen. Er hat tau fende saugartige Füße, die hohl sind und zu Röh Dobbiaco

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_01_1938/AZ_1938_01_20_6_object_1870539.png
Page 6 of 6
Date: 20.01.1938
Physical description: 6
Voltsbewegung in unserem Tale Brunirò, 18. Jänner Im abgelaufenen Jahre 19Z7 zählte man: in der kleinen Gemeinde Valle» S Todesfälle, geworden in unserem, dieser Tage sz belebten >5 Geburten und 2 Trauungen: in Villa Otto Orte, welcher durch den Besuch oes Kronprin -i»e 4 Todessalle. 22 Geburten und 8 Trauun zen ganz besonders geehrt wurde. Heule mor -'gen: in Campo Tures 5? u.odessalle^ 70 Ge- ' id IDraß« «II« Verteilung der Vefanagaben des Club Alpino Italiano Prato allo Stelviv, 19. Jänner Auch Heuer

überreicht. Aufliegende Steuerliflen Beim Gemeindesekremriate liegen durch acht Tage die Hauptliste für das Jahr 19.18 und die Ergänzungsliste für das Jahr 1937 der Gemeindesteuern und die Liste für die Vieh- fteuer zur öffentlichen Einsichtnahme auf. Der Abschied der Auslandsfascisten Dobbiaco, 19. Jänner gestaltete sich zu einer machtvollen kamerad schaftlichen Kundgebung. Sämtliche dienstfreien Parteimitglieder, Vertretungen des Sport klubs, des Club Alpino, Zivil» und Militärbe hörden

hat die Sektion des Club Alpi no Italiano von Milano reiche Gaben für die Kinder von Stelvio, Trasoi, Gomagoi, Solda di dentro und Solda di fuori gespendet, die bei einer schönen Feier im Hotel Posta in Go magoi zur Verteilung gelangten. Dazu haben sich außer den Kindern, dcn El tern, dem Präsekturskommissär von Prato al lo Ätelvio, dem Kommandanten der Karabi- nieristation und anderen Ortsbehörden auch ein Delegierter und mehrere Frauen des C. A. I. von Milano eingefunden. Nach dem Gruß an den Duce und Absin

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/12_07_1928/AZ_1928_07_12_3_object_2650924.png
Page 3 of 8
Date: 12.07.1928
Physical description: 8
einmal mit den Jungens mitmachen.' svonßiurale ls Leddri malariOke le voi k l>v?ox «Zi uso Labilissimo I^essun insetto resiste una vaporÌ22a2Ìoi»e äi 5^V-1-0X il più potsnts ittsettieilZa koro öonspsrls. !4, dilavo ll ?> LLSQS vom Club Alpino Italiano, Sektion Merano Die Hüttenkommission des Club Alpino teilt uns mit, daß der Schartlweg. der von Avelcngo über Pising und das Naifjoch zur Jfingerhütte führt und der bei den letzten Regengüssen schweren Schaden erlitten hat, vom Hüttenwirt neu hergerichtet wurde

. Stellenweise mußten Varlanten angebracht werden, die rot mar kiert sind. Auch der Weg nach Scena, der die kürzeste Verbindung von der Jfingerhütte nach Merano darstellt (dreieinhalb Stunden) wurde ausgebessert. Die Hütte wird jetzt voll bewirt schaftet; auch besteht dort oben kein Photogra- phieverbot. Weiters macht der Club Alpino darauf auf merksam, daß die Nettungsexpedition für al pine Unfälle neu organisiert wurde. Sie setzt sich jetzt aus fünf Mitgliedern zusammen' zwei Bergführern, zwei Trägern

und einem Winter- s>'^llehrer. Bei Unfällen ist sogleich Dr. Hans ''n't. Postgasse v, oder der Sekretär Gio vanni Marini, Passeirergasse 3, zu benachrich tigen. Kanzleistunden des Club Alpino (im Gasthof Parthanes) jeden Dienstag und Freitag von IS bis 20 Uhr. Arcmdenfrequenz am 10. Juli 1928 Laut Statistik der Kurverwaltung beträgt die Besuchsziffer ab 1. Jänner 1928 31.203. Die Tagcsziffer beträgt S68 Personen. Reklame für unseren Kurork Auch in der neuesten Nummer der „N'vista delle Stazioni di Cura

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/28_01_1930/AZ_1930_01_28_5_object_1863309.png
Page 5 of 6
Date: 28.01.1930
Physical description: 6
, einheimischer Tunfisch, Import ^ Olivenöl, feinstes Olivenöl, superfein Samenöl Kristallzucker Nrieszucker swffee Santos, sup. ?affee Santos, gebrannt Speck amerikan. Speck einheimisch Fett, amerikan. Fett, einheimisch Gries, Türken, rot, feinst Polentamehl 1.7g 1.75 2.90 15.50 5.-lv 5 70 ! 3.9V 175? 17.50 ' 18.8l.' 6 70 8 — !Z.20 K.70 6.90 2-i — 31 — 3.90 970 7.30 7.?» 1.35 bis 1 30 1.45 bis 1.20 Alpine Ztachrichten Wir erfahren von der Plose (Schutzhaus des k^lub Alpino Italiano 2449

, vormittags 8.Z0 Uhr be erdigt werden. Herr Monsignor Dechant Klein- lercher. ruhe 5m Tricdenl San Candido Eine Sektion des S. Zl. Z. Wie wir aus verläßlicher Quelle erfahren, wird in nicht allzulanger Zeit in S. Candido die Gründung einer Sektion des Club Alpino Ita liano stattfinden. Die Zone S. Candido, die bis her der Sektion „Alta Pnsterta' mit Sis; in Bru- nico angehörte, wird nun das Gebiet von Mon- guelfo bis Prato alla Drava, die Sextnerdolo miten und das Revier von Braies und Prato Piazza

der blauen Farbe und dem fünfzakkigen Stern des Club Alvino verse hen, neu angestrichen, so daß das Rifugio einen besonders schmück«,: Eindruck bietet. Nachdem das viel mit „für' und „w'der' besprochene Pro jekt der Schwebedahn zur Plose vorläufig in weite Ferne gerückt zu sein scheint, wäre die Einrichtung einer Auto-Fahrgelegenheit bis Cores sehr zu wünschen, damit die Wmterspor!- ler das Gebiet ihrer Tätigkeit schnell erreichen könnten, wobei allerdings um den Weg offen au halten, Sie Verwendung

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_10_1935/AZ_1935_10_12_3_object_1863336.png
Page 3 of 6
Date: 12.10.1935
Physical description: 6
. Wie vor einiger Zeit an dieser Stelle berichtet wurde, hat zum Ende der Sommersaison der Club Alpino Italiano gegenüber der Bergstation der Seilbahn eine größere Orientierungstafel anbrin gen lassen, die es jedem Besucher Avelengos er möglicht, sich rasch zu orientieren, welchen Spa zier- oder. Wanderweg er einschlagen will und welches Haus er allenfalls für längeren Aufent halt wählen möchte. Als besonderes Verdienst des C. A. I. muß hier hervorgehoben werden, daß es erstmals gelungen ist, alle Besitzer

; Schmidt Nicolo, Corso Druso: Tanella Ivo, 28. Oktoberstraße. Maia Bassa: Ladurner Giuseppe, Romastraße. Maia Alta: Bàrtolini Francesco, Ronchistraße. Der am Sonntag stattfindende vierte Renntag besitzt im Jokey-Club-Preis seine größte Anziehung. Hier begegnen sich aus einer Strecke von 1700 Me ter einige vielversprechende Pferde, wie die bereits aufgetretenen Scuola Umbra und Agefandra und El Sereno, welcher auf römischen und Mailänder Rennbahnen beste Proben seiner Fähigkeiten ab gelegt

mit Bebier, Barcelona 72.5 mit Musy, Tor- toise Shell 72 mit Musy, Marte 70.5 mit Visconti, Spigola 67 mit Macchi, Forgiano, 64.5 mit Litta, Formica 63 mit unbekanntem Jockey. Jockey Club-Preis. Lire 20.000, 1700 Meter: Paprika 49 mit Mmes, Mila 50.5 mit Passerini, El Sereno 54 mit Gabrielli, Abato 52.5 mit unbe kanntem Jockey, Andrea del Castagno 55 mit Grilli Agesandra 51.5 mit unbekanntem Jockey, Learco 56.5 mit unbekanntkm Jockey. Herzogin von Aosla-Preis, Steeple chase croß country in roter Renndreß

18