74 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/04_10_1853/BTV_1853_10_04_5_object_2986651.png
Page 5 of 6
Date: 04.10.1853
Physical description: 6
Mathias Frank von LangtauferS, k. k. Bezirks- gerichtS SkauderS, unbekannt ist, so wird derselbe auf gefordert, binnen einein Jahre, von dem unten ge setzten Tage gerechnet, sich bei diesem Bezirksgerichte zu melden und unter Ausweisung seines gesetzlichen Erb rechtes sich über die An- oder Nichtanerkennung des kund zu niachtnden Testaments zu erklären, und in letzter», Fall die Erbserklärung anzubringen, widrigenS die Ver lasseilschaft Mit jenen, die sich erklärt haben, verhandelt

vor behalten blieben, als sie durch Verjährung nicht erloschen wären. K.K. Bezirksgericht SchlanderS am 24. Sept. l853. Aigner, Bezirksrichter. t Kundmachung. Vom unterfertigten Bezirksgerichte wird hlemit be kannt gegeben, daß über Ansuchen des Joh. Bernhard Kaaserer, Bauersmann in »chianderS, als Kurator des wegen Verschwendung unter Kuratel gesetzten Sebastian Obcrhofer, Seilermeisters daselbst, mit kuratelgerichtlicher Bewilligung in hierortiger Gerichtskanzlei am 2Ä» Ok tober 9 Ilhr Vormittags

< Vom k. k. Bezirksgerichte Schwaz wird hlemit be kannt geinacht, es werde am 29. Dezember d. Js. Nachmittags 2 -Uhr beim Neuwirthe zu Straß auf exe kutives Anlangen des Hrn. Lr. Alfons v. Widinann in Vertretung des Karl Ager, Handelsmann zu Inns bruck, gegen Kassian Muyer, Krämer in Straß, wegen schuldigen 339 fl. 33'/^ kr. RW. o. s. c. nachstehende ihm zugehörige Realität veräußert werden, als: Kat. Nr. 'V«, Gemeinde Straß. Eine Behausung mit Stadel und Stallung, hält nach der Area 96 Klafter

fl. NW. Alle jene, welche eine auf diesen Realitäten ver sicherte Forderung geltend macheu wollen, werden hie mit aufgefordert, selbe bis zum ersten Versteigerungstage anzumelden und darzuthun, und im Weitern auf die Vorschrift des Gubernial-CirkularS poin 6. April 1349 Nr. 6733 aufmerksam gemacht. K. K. Bezirksgericht Bezau an, 26. September 1353. Stocker, Amtsverwalter. . Gampp, Au?k> 1 Edikt. Nr. 7797 Vom k. k. Bezirksgerichte Kältern wird bekannt ge macht, daß in der E^ekullonSfache des Josef RegenS- burger in Bozen gegen Katharina Stosserin

des Gubernial-Cirtulars vom K.April 1349 anzumelden, und falls sie nicht in diese»,, Gerichts bezirke wohnhaft wären, einen hier wohnhaften Schriften- empsä'nger namhaft zu machen. K.K. Bezirksgericht Kältern an, 14. Sept. !353. Dr. Kapp. l Edikt. Nr. 7913 Voin k. k. Bezirksgerichte Kältern wird bekannt ge macht, daß auf exekutives Ansuchen des Johann Weifner in Bozen durch Hrn. vr. v> Zallinger gegen Katharina Stofferiu, geborne Pechlanerin St. Michael, wegen einer Forderung von 29 fl. abusiv sammt Anhang

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/25_02_1854/BTV_1854_02_25_6_object_2988163.png
Page 6 of 6
Date: 25.02.1854
Physical description: 6
werden bei derVer- steigerungs-Tagsährt bekannt gegeben, und können jeder« zelt beim unterfertigten Gerichte eingesehen werden. Die Hypothekar-Gläubiger haben ihre pfandrechtlich versicherten Forderungen nach Vorschrift des Gubernial- Slrkulars vom 6. April 1840 bis zum ersten Versteige rungstermin hierorts gehörig anzumelden. K. K. Bezirksgericht Schwaz am 13. Februar 135^. Leitef, Bezirksrichter. 1 Edikt. Nr. 1912 Vor dem k. k. Bezirksgerichte Kältern haben alle diejenigen, welche an die Verlassenschaft

. A. K. Bezirksgericht Kältern, den 21. Februar 1354. vr. Rapp. 1 Edikt. Nr. 1335 Vom k. k. Bezirksgerichte Kältern wird in der Exe- kutionsfache des Johann Mathevi zu Neumarkt durch Or. Wohlgemuth gegen Andrä Burger dort, wegen einer Forderung von 75 fl. abusiv sammt Anhang, die Ver steigerung nachstehender Realität bewilliget, als: Eines Moosgrundstückes, Kälterer Revier, II. Klasse von 1179 Klafter; gränzend 1. an Johann Valle, L. Or. v. Vilas, 3. an den kleinen Abzugsgraben und 4. an Frau Pichler. AuSrufSpreiS

. Kältern am 11- Februar 1354. Dr. Rapp. 1 Versteigevungs-Edikt. Nr. 752 Vom k. k. Bezirksgerichte Montafon wird hiemit bekannt gemacht, daß auf Ansuchen des Xaver Bargehr zu Bludenz, als Gewalthaber der Franz Josef Tfcholl'- fchen Geschwister zu SchrunS, wider Joh. Joses Stoker zu TschaggunS, wegen 60 fl. Kapital, Zins und Kosten nachstehende Realitäten im Exekutionswege versteigert werden, als: Eine Heimath in der Mauren zu TschaggunS, sammt Zugehör mit HauS - Nr- 263, Besitzziffer 747, und 235

bestimmten Folgen bis zur ersten Versteigerung anzumelden. K. K. Bezirksgericht Montafon. SchrunS, den 14. Febr. 1354. Schandl, Bezirksrichter. Freund, Auskultant. t Edikt.' Rr. L465 Vom k. k. Bezirksgerichte Bozen wird auf Ansu chen der Kirchenverwaltung Terlan wider Martin Kofler, Maurer dortselbst, wegen 505 ff. R.W. fammt Anhang in die Versteigerung der Pfandrealität Kat. Nr. 741 daö sogenannte KuhmooS vom Loose Nr. 2 ein Viertl von 1'/, Tagmahd; gränzend an den Maultaschgraben, HalbwachSmooS

ausgedrückten Rechtsfolgen bis zum frstepVkk' steigerungstage (1. Juni d. IS.) gehörig belegt hieher anzumelden. K.K. Bezirksgericht ^ozep a^> 19. Febst»ar 1354. v. Mörl. 1 Edikt. ' Nr. 241 Vom k. k. Bezirksgerichte Lienz wird hiemit bekannt gemacht, daß auf exekutives Anlangen des Hrn. Or. Franz Brigl zu Lienz in Vertretung der fürstlifchöfl. Mensa wider Peter Weiler, Konrader zu Pichl, wegen einer Forderung von 194 fl. R W. nebst Anhang, nachstehende dem Schuldner gehörige Realitäten, als: Die im Steuer

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1852/14_05_1852/BTV_1852_05_14_7_object_2981414.png
Page 7 of 8
Date: 14.05.1852
Physical description: 8
rechtlichen Folgen hierauf ausniertsam geuiacht. K. K. Bezirksgericht Bludenz, den 29. April 1852. Dr. Sandbichler, BezirlSrichlrr. 2 .V o r l a d u N g 6 - E d I k t. Nr. 1786 Vom k. k. Bezirksgerichte Bregenzcrwald als Zlb- handlungS-Instanz werden alle Diejenigen, welche an den Nachlag des am 7. Jänner d. I. zu Graz verstor benen Kunstmarinoristen Joseph Felder von Vezau aus was immer für einein RechtStitel eine Forderung zu stellen berechtiget zu sein glauben, hiemit aufgefordert, dieselbe binnen drei

Monaten, vom unten angesetz ten Tage an, um so gewisser bei diesem Bezirksgerichte anzumelden und darzuthun, als ihnen sonst an die Ver- lassenfchast, wenn sie durch die Bezahlung der ange meldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch Zustände, als in so fern ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. K. Bezirksgericht Bregcnzerwald. Bezau, am 2. Mai 1852. Stecker, Amtsverwaltcr. 3 Edikt. Nr. 2139 Das hohe k. k. LandeSgcricht zu Bozcn hat mit Beschluß vom 17. vorigen Monats Z>-Hl 3190

namhaft zu machen hat.: K. K. Bezirksgericht Reutte, den 3. Mai 1852. Hirn, Bezirksrlchter. Zerzer, Adjunkt. 2 ''' Edikt. Nr. N19 Herrllr.-Schuster in Innsbruck hat In Vertretung des Peregrin Stadlmann von Schwaz wider Maria Stadl- inann wegen einer Forderung von 23l fl. 39kr.R,W. sammt Anhang »In Verboth erwirkt und die betreffende Rechtfertigungeklage überreicht, worüber zur mündlichen Verhandlung auf den 16. Juli d. IS. um L Ilhr Vor mittags bei diesem t. k. Bezirksgerichte Tagsatzung an geordnet

. 2 FellbtethungS-Edikt. Nr. 1533 Vom k. k. Bezirksgerichte zu Telfs wird hiemit be kannt geinacht, daß auf erekutiveS Aiilaiigen der Ge brüder Franz und Lorcnz Tosch zu Telss wider KreScen; Krismair alltcrt, wegen einer Forderung von 265 fl. 30 kr. N. W., sammt Anhang die öffentliche Versteige rung nachbeschriebener der Letztetn gehörigen Realitäten bewilliget wurde, als: Kat. Nr. 7l>6. Ein Acker beim Kloster von 561 Klafter nebst einer darin erbauten neuen Behausung mit Stadel, Stall und übrigen Zugehör. Kat

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1852/31_07_1852/BTV_1852_07_31_6_object_2982138.png
Page 6 of 6
Date: 31.07.1852
Physical description: 6
- binig der Bedingungen versteigert werden. Die Psand - Gläubiger liabcn sich nach dem hohen Gubcrnial - Cirkulare vom 6. April I84l^Nr. 673Z zu benehmen. K. K. Bezirksgericht Hall, am 21. Juli >852. Margreitter, k. k Bezirksrichter'. Andri, ?ldj. 3 Edikt. Nr. 2781 Vom k. k. Bezirksgerichte Montafon werden die gesetzlichen Erben der am I-j. November 1851, verstor bene» Franziska Pfcsscikcrn, Wilwe S'ofleth von Ga- ichnrn, naiiicnilich ibre .'iindcr Ioscpl> Zlntcn, Johann Joseph, Martin und Kieme

»; Stosleth v?n Gaschurn, derzeit nnbe>a»iir wo abwesend, aufgefordert, binnen ei nein Jahre, von dein unten angesetzten Tage an gerechnet, sich bei diesem Bezirksgerichte zu melden und unter Ausweisung ihres geschlichen Erbrechtes ihre ErbS- ertlärung anzubringen, widrigenS die Verlassenschafr mit jenen, die sich crbScrllärt haben, verhandelt und ihnen eiiigeantwortet, der nicht angetretene Theil der Ver- lassenschaft abcr, oder wenn sich Niemand erbSerklärt hätte, die ganze Verlassenschasr vom Staate

k. k. Bezirksgerichte wird be kannt gemacht, daß alle Gläubiger, welche an die Ver- lassenscha/t deS am 25. März d. I. zu Nlederdorf ver storbenen Herrn Pfarrers Ballhasar Bergmaun eiue Forderung zn stellen habe», ihre Forderungen bis 20. k. MtS. August bei diesem Gerichte anzumelden und auszuweisen haben, widrigenS ihnen an.die Ver lassenschaft, wenn sie durch die Bezahlung der angemel deten Forderungen erschöpft worden ist, kein weiterer Anspruch zusteht, als In so fern ihnen ein Pfandrecht gebührt

. A. K. Bezirksgericht ?*>elsbtrg, den ll. Juli l35S. Der k. k. Aezirksrichter: Künzle. 3 Berstci gcrnngs-Edikt. Nr.43l)9. Vom ?. k. Bezirksgerichte Ncnttc wird hie- mit bekannt gemacht, das; auf Ansuchen des Joseph Hartmann von Lcch in die freinMige Versteigerung nachstehender Realien gewilliget, nnd'zur Vornahme derselbe» auf Freitag den lv. September d. Js. von 9 bis l? Uhr Vormittags in der Hirschenwirthsbehausnng in Rentte Tagsahrt anberaumt worden sei, als: Kat. Nr. 878. Die Nuiue des abgebrannten

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1859/21_12_1859/BTV_1859_12_21_6_object_3011272.png
Page 6 of 6
Date: 21.12.1859
Physical description: 6
selbst zuzuschreiben. . K. K. Bezirksamt Ried alö Gericht am 2. Dezember 1359. , ^ , W itt ing. Bezirksvorsteher. 1 C d i k t. ' Nr. 7.^69 Von dein k. k. st. d. Bezirksgerichte zu Feldkirch wird bekaiint gemacht, es sei am 20. Jänner l859 Philipp »Delele zu Tvst-ns odne Hinterlassung einer lrtztwilligen Anordnung gestorben. Unier seinen Kindern als gesetzlichen Erben befm det stet, auch Valentin Oeiele. Da dem Gerichte der Ausenthalt des letzter» un- dekannt ist, so wird derselbe aufgefordert, sich bin nen

Einem Ja bre von dem unten gesetzten Tage an bei diesem Gerichte zu melden und die Erbser- klärung anzubringen, widrigenfalls die Verlassen? fchaft mit den sich meldenden Erben und dem für ihn aufgestellten Kurator Anton Gut tun, von To- stenS abgehandelt werden würde. Feldkirch den 13 Dezember 1859. Dr. Häus le. 1 Edikt. ' Nr. 7291 Von dem k. k. st. d. Bezirksgerichte Feldkirch wird dem abwesenden Johann SeUslt', R'eßleschmied in Fcldkircl, bekannt gemacht, daß gegen ihn von der Comunal- unv

gemacht, damit er dem bestellten Vertreter seine Behelfe mittheile oder einen andern Sachwalter dem Gerichte namhaft machen kann. K. K. Bezirksamt zu Klausen als Gericht am 3. Dezember 1859. Die BezirkSvorstehers-Stelle unbesetzt: Obwerer, Adjunkt. 3 ^ E d i k t. Nr. 4038 Von dem k. k. Bezirksgerichte Schlanders wird bekannt gemactit, es. sei am 16. Dezember iSäS zu Oderegg am Laaser Nördersberge Anna Florinett, Ebeqatlin des Johann Jakob Höllrigl mit Hinter lassung einer letztwilligen Anordnung

, widrigen falls die Verlassenschaft mit den sich meldenden Er ben und dem aufgestellten Kurator Josef Florinett, Bücker in Mals abgehandelt werden würde. Schlanders am 3. Dezember 1859. Der k. k. Bezirksvorstand: Klingler. 3 Edikt. Nr. ,2367 Von dem k. k. Bezirksgerichte zu Bruneck wird bekannt gemacht, daß am 6. Mai l. M. Maria Obleiter, Witwe Preindl zu Moos, eine eheliche Tochter des Peter Obleiter und der Anna, geb. Rieser von dort, mit Hinterlassung eines Codecils gestorben sei. Da diesem Gerichte

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/21_01_1854/BTV_1854_01_21_6_object_2987791.png
Page 6 of 8
Date: 21.01.1854
Physical description: 8
haften Schriftenempfänger zu bezeichnen. K. K. Bezirksgericht Hall am 27. Dezember 1853. Margreitter, BezirkSrichter. Kelz, Auskultant. 2 Edikt. Nr. 1t,539 Beim unterzeichneten k. k. Bezirksgerichte Dornbirn hat Josef Anton Rhomberg, Wirth in Dornbirn, gegen Gebhard Sand holz er aus Hohenems wegen ge forderten 13 st. 3V kr. Rg. und Anhang Klage gestellt, worüber zur fummarischen Verhandlung auf SamStag den 3. April d. Jö. früh 9 Uhr im KommissionS- ziinmer Nr. 2 dahier Tagfahrt angeordnet wurde

. v. Zkeinhart, Auskultant. 2 Versteigern ngS-Edikt- Nr. II,325 Vom k. k. Bezirksgerichte Bludenz werden auf eze- tmives Anlangen des Mathias Tagiverker in Lludenz gegen Rudolf AloiS Zech in NütziderS, wegen einer Forierung von 41 fl. 13 kr. R. W., 5 proz. Zins hie- von feit Martini 1349 und 13 fl. 27 kr. R.W. Kosten, nachstehende Realitäten des Schuldners, alS: а) circa Mittmel Baumgarten in der Riedgasse zu NütziderS, Bes. Nr. >37, St. K. 30 st.; 1») das auf vorigem Grundstücke im Jahre 1839 neu gebaute

1354, jedesmal nm 9 Uhr Vormittag in dieser Amtskanzlei festgesetzt. Hievon werten die Hypothekar-Gläubiger zur Anmel dung ihrer Forderungen bis zum ersten VersteigerungS- Termine und jene, die in diesem Gerichtsbezirke nicht wohnhaft sind, zur Namhaftmachung eines Schriften- cmpfängerS daselbst im Sinne des Gubernial EirkularS vom 6. April 1340 verständigt. K. K. Bezirksgericht Kältern am 19. November 13^3. Rapp. Edikt. Nr. 10,353 Vom k. k. Bezirksgerichte Kältern wird in der E^e- kutionssache

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/03_09_1853/BTV_1853_09_03_7_object_2986330.png
Page 7 of 8
Date: 03.09.1853
Physical description: 8
Vom ?. k. Bezirksgerichte Kältern wird bekannt ge macht, daß auf Ansuchen des Hrn. vr.tlnton v. Posch dahier in Vertretung de» Georg Marschall von Missian gegen Johann WalcherinSt. Michael wegen einer For derung von 3t 1 fl. 45 kr. abusiv sammt Zinsen und Kosten in die exekutive Versteigerung der dem Letztge nannten gehörigen Realität, nämlich: Kat. Nr. 1237 einer Behausung zu St. Michael mit Zu- und Jngebäuden, welche l. an die Spitaler'- sche Bäckersbehausung, 2. an die Dorfgasse, 3. und 4. an Anton Praxmarer gränzt

Liquidirung unv Prlo- rirung bei der Kauföerrichtung bar bezahlt werden. Die übrigen Bedingnisse, die beim hiesigen Bezirksgerichte eingesehen werd-n lönnen, wecvsn unmittelbar vür der Feilbiethung bekannt gegeben werden. Die Versteigerung wird um Martini, nämlich 11. November d. I«. 9 1lhs Vormittags In der Wirthsbehausung des Andkä Marberger zu UmHausen vorgenommen. Hievon werden sämmtliche Hypothekar-Gläubiger mit dem Bedeuten verständigt, daß sie sich nach der Vorschrift des HofdekretS vom 2b. Februar

. Nr. 2334 Ueber die Klagen des Hrn. llr. Brigl in Lienz in Vertretung der Wittfrau Maria Strohmair zu Et.Michael in Lungau — und der Kommunal-Verwaltung zu Lienz wider Johann Kloker, Glaser in Lienz, wegen 24 fl. RW. sammt Anhang und 13 fl.RW. sammt Anhang wurde auf den 22. November d. Js. 3 Uhr Vor- mittags bei diesem k. k. Bezirksgerichte Zur summarischen Verhandlung Tagsatzung angeordnet. Da der Geklagte abwesend und sein Aufenthalt unbekannt Ist, so wird auf dessen Gefahr und Kosten Josef Male

7