32 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1890/18_07_1890/pub_1890_07_18_3_object_1002802.png
Page 3 of 12
Date: 18.07.1890
Physical description: 12
Scheibenftände mit 600 Schritten Distanz find nicht so leicht aufzufinden — Wie wir hören ist es mit den angekün- deten Concerten der Reg.-Kapelle Cumberland im Hotel zur Krone nichts, da das Regiment zu den Sommerübungen auf den NonSberg diri- girt wurde, von wo es dann zu den großen Manövern im Salzburgischen abgeht. ... — Krnneck. Hochwasser. Eine völ lige Sündfluth ging am 11. und 12. Juli -nieder. Besonders am 12. Juli regnete eS unter beständigem Blitz und Donner bis Sonn« tag früh derart

morgens I »etrug die Temperatur 15 Grad Wärme. Gegen ! alb 6 Uhr nachmittag hörte der Regen auf. — Unglück; Als die alte Frau Ploner in Uentoblach letzten SamS tag Über Einladung das neue Hotel Germama dort besichtigte, hatte selbe durch Zufall 5aS Malheur, in den Auszug, welcher vom Parterre in den Keller führt, zu stürzen, wobei sich die iebe alte Frau nicht unerheblich verletzt haben oll. Uebrigens befindet sich selbe auf dem Wege der Besserung, was wir herzlich wünschen. — Ans Kmpezxo schreibt

man dem Tir. S. B. Im Monat Juni verkehrten in Am >ezzo 506 Fremde, davon 177 aus Deutschland, ^67 aus England , 88 Oesterreicher und die Ibrigen aus verschiedenen Ländern. Von den Hotels in Cortina hatte Herrn Verzi's Hotel „erpos bianea' die größte Zahl, nämlich etwas Iber 200 Fremde zu beherbergen. Die geringe Gesammtanzahl (um 76 weniger als im Bor lahre)? ist den im Mönät Juni ungünstigen WjtterungSverhältmssen zuzuschreiben. ^ Hschpnsterthat. Der von der Sektwn Hochpusterthal des D^nÄVt-Mlpenverein

2
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1885/10_04_1885/pub_1885_04_10_2_object_1021627.png
Page 2 of 12
Date: 10.04.1885
Physical description: 12
hatte und den die liebe Mutter Natur dann mit einem Schneetuch bedeckte. Der Schnaps, wie er jetzt kon- sumirt wird, schickt wohl Viele ins Jenseits. k. Iselsberger st r a s s e. Die Gemeinden des Moll- thales haben dein Landespräsidium in Körnten einen Protest gegen die beabsichtigte Lieuzer Trace der Jselsbergerstrasse eingesendet. k. Hotel bau in Heiligen blut. In weitesten Kreises wird man mit Befriedigung vernehmen, daß endlich auch in Heiligenblut, vielleicht dem einzigen Punkte der österreichischen- Alpen

, welchem selbst die an Naturschönheiten , so reiche Schweiz kein rivalisirendes Seitenstück entgegen zu stellen vermag, ein entschiedener Schritt zu Gunsten des reisenden Publikums bevorsteht. Die Sektion Klagellfurt des deutschen uud österreichischen AlpenvereineS hat in der Nähe des imposanten Möllfalles einen Bauplatz zu dem Zwecke erworben, um daselbst ein den Anforderungen des Fremdenverkehrs entsprechend eingerichtetes Hotel zu erbauen. Die Mittel zu diesem ebenso dankenswerthen als zweifellos rentablen Unternehmen

sind der Sektion bereits zur'Ver fügung gestellt worden. Der Punkt, wo das Hotel zu stehen kommt, bietet eine herrliche Hochgebirgsrnndschau, -deren Glanzpunkte Großglockner und Pasterze sind; durch diesen Hotelbau wird es endlich auch ermöglicht sein, im Heiligenbluterthale längeren Aufenthalt nehmen und Sommer frische genießen zu können. Da im heurigen Jahre auch eine bequeme Fahrstrasse von der Station Dölsach über den Jselsberg nach Winklern angelegt wird, so daß man von der Bahn in 4—5 Stunden langer

3