25 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/02_08_1927/AZ_1927_08_02_3_object_2648929.png
Page 3 of 6
Date: 02.08.1927
Physical description: 6
» Hausgesellschaft hier, Herr Leopold Unter- egger, gegen welchen ebenfalls die Anzeige des Vergehens der Dokrrmentenfälfchung einge bracht wurde, war in dieser Angelgenheit ver wickelt. Rathauskeller. Joden Abend. Künstlerkongert. Freier Eintritt. Beginn 8.36. ' 482 Fahrkarten auch sür Einheimische für sämt liche Bergbahnen um Bolzano zu Tarifpreisen (ohne Ausschlag im Vorverkauf im Reisebüro Schenke? u. Co. m Bolzano am Biktor Ema- nuelplatz Nr. 6, Tel. 4t, Telegr.: Reisesch:nter. 43V Colalbo Vauerngaloppreite

AusscheidungskSmpfen mit ver- Ichiedenen Besten ein Endkampf stattfinden wird, dessen Sieger einen Preis von là L. erhalten wird - - Ein Komitee hat die Zustimmungen der Be hörden und verschiedener Institutionen gesam melt sowie eine erhebliche Geldsumme, die für die Organisationsspesen und die Preise ver wendet werden wird. Besonders erwähnenswert waren die Spen den der Handelskammer Bolzano, der Provin- zialverwaltung, der Gemeinde Renon, der Pferdezuchtgenossenschaft und die der Hoteliers des Renon. Das Fest

Wohin eilst du ohne jede schriftliche Bestätigung des'Ablasses?' rief ihm der Papst nach. Franz kehrte zurück und erklärte: „Wenn die ser Ablaß Gottes Werk ist, wird schon Gott selbst ihn bekannt machen'. Und so ist es durch Jahrhunderte geblieben. Dieser Ablaß erweist sich als Gotteswerk. Auch zu anderen Zeiten können solche gewonnen werden. Doch am volkstümlichsten und dem Volt am beliebtesten ist und bleibt der große Ablaß von Portiunkula — il gran perdon d'Assisi. Pater B., o. m., cap. Bolzano

Das Vozner üapuzinerklosler zum S. Antonio da Padova Der Kapuzinerorden, ein Zweig der heiligen Familie des hl. Franziskus, 1525 gegründet durch Matteo Boschi, Frapziskanerobservant in Montefalcone und vom Papste 1528 bestä tigt, erwarb sich durch die strenge und demütige Lebensart bald' eine große Zuneigung unter dem Bolke und fand schnelle Verbreitung. Nachdem er in Rovereto, Trento, Arco und Innsbruck Aufnahme gefunden hatte, so dachte man auch in Bolzano an die Errichtung eines Kapuzinerklosters

nach Meinung. Samstag: 1. Jahrtag für Alois Raffeiner: 1 Amt und 2 Messen. Sonntag: Um 5 Uhr Aussetzung des Höch sten Gutes. Um 5, halb 6, 6.15 und 7 Uhr hei lige Messen, hieraus die vier Evangelien unü das hl. Amt für die Pfarrgemeinde. ' ''l Das Domkapitel Freisingen und dke Wein garten bei Bolzano Otto, Abt des Benediktinerklosters Scharniß- Schlshdorf, später Bischof von Freisingen (784— 810) und Gesandter Karl des Großen, versetzte aus dem obengenannten Kloster Mönche nach Jntica (San Candido

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/09_11_1925/MEZ_1925_11_09_9_object_668946.png
Page 9 of 18
Date: 09.11.1925
Physical description: 18
und ist in Liquidation getreten. Die Liquidatwnsfirma heißt ^Merouria', Handelsgesellschaft m. b. H. in Liauidation. Als Äquidatar wurde, txu TeMfchastsliAgked Peter Paul Reiser« WeinhÄMer W Bresfanone, «mannt. DK Firma Di Lenarvo yacchin Sc Co hat ihren Sitz von Bolzano nach Sana be^ Merano verlegt. Bei der Firma Monninger d To., mecha irische Wertstätte in Merano, ist der Gesell steter Giufeppe Castrrt au»g«lrieten und Ällewinhaber nunmehr Eugen Mannwgsr. Zwufmann in Mercmo. Bei der Kuranstalt Dr. v. Guggenberg

in Bressanone sind die Dorwaltungsräte Dr. Franz Hibler, Franz Grvf LedochvosN und Dr. Otto von Guggenberg ausgetreten und wurde Dr. Johann v. Guggenberg, Amt in Bressanone, als Nempvüngsrat einge tragen. Bei der Buch, und Aunstdruckerei Laurßn w Merano wurden die Geschäftsführer Joh. Nadler, Josef Koler und Georg Torggl«r gelöscht: dagegen eingetragen Äs Geschäfts- Mrer Dr. Benedikt Pobitzer, Advotat in Merano. Bei der Firma Fr. Kuppelmiefer, Wein handlung in Bolzano, wurde der gnhabqr Maximilian Egger

«löscht, dagegen als Allietninhaber me Finna H. Mwnelter Sc Söhne in Böham eingetragen. Bei der Firma Pattis und Rottensteiner, Kaufleute w Bolzano, ist der Gesellschafter Heinrich Rottensteiner ausgetreten und nunmichriiger AlleliniNhadm: Joh. Patti», Kausnmnn in Bolzano. Bei der BaumwolHckmevek u. Weberei Bolzano, Ges. m. b. H. in Bolzano, wurden die GofchSst»M?or Ludwig Burgmaior und Dr. Anton Welponer fowvs de« Prokurist Franz Maidlener gelöscht, wogegen Dr. W. v. Walcher, Sekretär

? verlangt den. St» kam al» unbestellbar WM, Wort .«ger- war durchstricht», Mi daneb »Zpset' aeschriebm. Wer der Poststempel la tete noch »uf .«K«-. Mso wmt'tschechisch. war- das Md daneben lau» Bei der Virglbcchn in Bolzano wurden ernannt: Comm. Äng. ZZerenMa Thiesa au» Turin als PrMent, Gr. U. Avv. Arturo Regcko au» Brescia und Tav. Ingen. Lino de Stefani au» Rom al» Räte; ferner Comm. Alberto Magnocavallo al» Vizeprä sident. In der Genemlverfammlung vom 22. März IVA wurde Paul Chrtstcmell in Bolzano

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/30_05_1927/DOL_1927_05_30_3_object_1197538.png
Page 3 of 6
Date: 30.05.1927
Physical description: 6
, darf man wohl mit Zu versicht hoffen, daß diese Anregung Erfüllung finden wird. b Staatlicher Lebensmittel-Berschleitz »Provvida*. Se. Exz. der Regierungschef hat die Erlaubnis zum Lebensmitteleinkauf bei den Derschleißstellen der „Provvida' auch auf die kgl. pensionierten Offiziere der bewaffneten Macht ausgedehnt. b Wetterbericht des Meteorologischen Observatoriums in Bolzano. Am 29. Mai: Barometer: 34; Temperatur 2-14; 16.8; am 36. Mai: Barometer 374; Temperatur: 18.8. — Zentrale: Uvber Europa

bücherei. Erledigung von Lizenzen, Austeilung der Mitgliedskarten, Abhaltung eines Bastel- kurses für Selbstbau von billigen und bewähr ten Radioapparaten, Radioausflug) ist ein zahlreiches Erscheinen aller Mitglieder und Radiointeressenten dringend notwendig. b Todesfälle. 2lm 27. Mai verschied im Bozner Krankenhause Fvi. Josefa Santi- faller. Bäuerin, 61 Jahre alt. Die Beerdi gung erfolgte am Sonntag, 29. Mai, um 3 Uhr nachmittags. — Am 28. Mai starb in Bolzano Frau Amalia B e r t o l i n i, geb

dungsschule eröffnet. Als Vertreter der Stadt Merano war Amtsbürgermeister Dr. Max M a r k a r t erschienen, in Ver tretung der Handelskammer Bolzano Dr. von Braitenberg und Sekretär R o n ch e t t i. Namens der Lehrherren be grüßte Alex. K i n k e l i n (Firma Musch & Lun) die Gäste in italienischer Sprache, worauf Vinzenz Fe r t l kurz ausführte, daß seit 1912 dieses wieder die erste Ausstellung von Lehrlingsarbeiten sek. Hier könne man sehen, was Lehrlinge in der Zeit von kaum drei Wochen zu leisten

nach entstammen 173 der Provinz Bolzano, 26 dem übrigen Italien, die anderen dem Ausland. Der Deschäftigungsort von 119 Schülern war Alt-Merano, von 40 Maia baffa (Untermais), 28 Maia alta (Ober- mais), 7 Lagundo, 1 Parcines und 2 Lana. Beruflich gehörten 62 dem Baugewerbe an, und zwar waren 22 Tischler, 22 Schlaffer, 6 Spengler und Installateure, 2 Zimmer- leute; 49 dem mechanisch-technischen Ge werbe, davon waren 15 Elektriker, 17 Mecha niker, 6 Schmiede, 3 Maschinenschloffer, 3 Uhrmacher, 4 Wagner

, 1 Faßbinder; 35 dem Kunstgewerbe, davon 7 Tapezierer. 12 Maler, 1 Photograph, 3 Goldschmiede, 2 Drechsler, 3 Buchdrucker, 1 Schriftsetzer, 4 Hafner, 1 Wachszieher, 1 Buchbinder; 53 der Bekleidungskunst, davon 22 Schuh macher, 28 Schneider, 2 Sattler, 1 Kürsch ner; 38 andere Gewerbe, davon 23 Bäcker, 6 Konditor, 1 Fleischer, 5 Friseure, 1 Zahn techniker. 1 Kellner. Für die Prämien spendeten die Handels und Gewerbekammer Bolzano 200 L, die Spar- und Vorschußkaffe Merano 500 £. die Sparkasse Merano 100

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/27_06_1927/DOL_1927_06_27_5_object_1197385.png
Page 5 of 6
Date: 27.06.1927
Physical description: 6
)en in der Provinz meldet einen Fall von Maul- und Klauen seuche in der Gemeinde Merauo und je einen Fall von Schweinerotlauf in den Gemein den Bolzano und Meltina. — INarkk in pralo i. v. Der am Sankt Iohannestage abgehaltene Markt war aus schließlich Schweine- und Krämermarkt. Was an Schweinen auf dem Markte war, wurde bald verkauft. Der Preis der Schweine stand gleich hoch wie auf dem Markte am St. Beitstage. Sechswöchige Schweine kosteten das Stück so gegen 110 Lire. — Pensionsbekriebe mit mehr als 10 Gästen

sind zur Handelslizenz und Hinter legung der bezüglichen Kaution sowie zur Anmeldung bei der Handelskammer ver pflichtet. (M-'teil. d. H. K.). — Wichtig für vbstexporleure. Die Han dels- und Gewerbekammer Bolzano teilt mit, daß vorübergehend auf die Dauer der Erportfaifon auch heuer wieder auf den Auf gabestationen für frisches Obst die Berlade- zeit für Obsttransportwägen, welche den Ausnahmetarif K. B. Rr. 20 und 21 genie ßen. von -t Stunden auf 6 Stunden verlän gert wird. Kursbericht Zn Bolzano zahlte man heute

25 Lire. kirchliche Nachrichten Im Befinden des Fürstbischofs Johannes ist leider eine weitere Verschlimmerung ein getreten. Ein« Kehlkopfentzündung macht ihm seit einigen Tagen das Sprechen unmög lich. Allgemeiner versehgong in Bolzano am Diens tag. 23. Juni. Auszug um !<6 Uhr früh van der alte» Pfarrkirche. Herz Zesukirche, volzano. Fest Peter und Pani. 7 Uhr früh Hochamt und Segen; abends 1^8 Uhr Predigt und Segen Patrozinium ln St. Peter auf karnol. Mitt woch. 29. Juni, »m 5 Uhr früh Choralamt

4