2 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/09_01_1909/BTV_1909_01_09_3_object_3030717.png
Page 3 of 12
Date: 09.01.1909
Physical description: 12
. Die Sozialdemokraten hatten sich bei dieser Abstimmung entfernt. Ans Stadt nnd Kund. nnsbruck, 9 Jan. (Kaiserlicher Dank.) Wie man uns aus Laudeck berichtet, hat der Herr Statthalter im Allerhöchsten Auftrag der Marktgemeinde Landeck für die anläßlich 1>es LOjährigen Regierungs jubiläums am 2. Dez. 19O8 zum Ausdrucke gebrachten Hnldigungen nnd Glückwünsche den Allerhöchsten Dauk bekaunt gegeben. (Die gros; her zogliche F a in i l i e T o s- e a n a.) Vorgestern abends ist die großherzog- Faiinlie Toskana

fuhren drei Herren ans München von der Station Otztal uach Sölden, nm von dort eine Schitour zur Brannschwciger .Hütte zu machen. Gestern lehrten nuu alle drei wohlbehalteu wie der zum Bahnhofe zurück, nachdem sie von der Brauuschweiger Hütte ans. mehrere Bergspitzeu, darunter die Wildspitze, bestiegeu hatte». (Räuberischer Überfall.) Aus Bozen wird unterm 8. d. M. berichtet: Gesteru abends gegen halb 8 Uhr wurde ein gewisser Johann Zne auS Eppan iin Hofranme eines Gasthauses iu Eppau von eiuem

verletzt. (Brände.) Im Geschäftsviertel der Stadt New» Jork brachen am 7. Jänner abends gleichzeitig drei Brände ans, durch die em !schadeu von über einer Million Dollars angerichtet wurde.» Stadt-Theater in Snnsbrnck. Heilte wird als 81. Vorstellung im Abon nement, Serie rot, die Eyslcr'sche Vaudevillc- Operette „Vera Violetta' von Ed. Ehsler, welche am Wiener Apollotheater mit durchschla gendem Erfolge aufgeführt wurde, zum ersten- male znr Darstellung kommen. Den Anfang des Abends bildet

1