1,157 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_10_1938/AZ_1938_10_20_3_object_1873765.png
Page 3 of 6
Date: 20.10.1938
Physical description: 6
; „Fra àrardo' von Pizzetti; „Margherita da Loriana' von Refic«; Madonna Oret- von Ricotelli; „La Sonnambula' v Mini; „Lucia di Lommermoor' von Do- Metti; „Tosca' und „Madame Butter- ßq« von Puccini; „La Traviata' u. „Er- jioni' von Verdi; „Salomone' v. Strauß: Faust' von Gounod: „Manon' von Nüssenet; „Figaros Hochzeit' von Mo» M; „Tannhäuser' und ;,Tristan und Me' von Wagner; „Oberon' vön We dir- „Boris Godunov' von Mussoraski Zolli, alte Tänze und Arien' von Re Mi'; „La Giara' von Casella

' von Puccini; „Mac- teth' und „La Traviata' von Verdi; ,Paruf' von Rambaud; „Fidelis' von keelhoven; „Werther' von Massenet; Figfried' und „Tristan und Isolde' von Wagner; „Balli Mahit' von Pick-Man- «iagalli und „Miraggio' von Liszt-Huboy Beim Konzert in der Karwoche werden der 9. Psalm von Petrossi und die Messe von Sonzegno aufgeführt. — Eröffnung «in 2ö. Dezember mit „Macbeth' v. Verdi Thealer S. Carlo von Napoli: „Il ma lato immaginario' von Jacopo Napoli Muheit); „Cavalleria rusticana' von Mascagni

; „Dibuk' von Rocca; „Il Cam- xiello' von Wolf-Ferrari; „Lucia di Lammermoor' von Donizetti; „Tosca' und „Fanciulla del West' von Puccini; .Maria Egiziade' von Respighi; »Il Barbiere di Siviglia' von Rossini; „Ri eletto', „La forza del destino' und „Otel- von Verdi; „L'Aiglon' von Honegger Eröffnung am 26. Dezember mit .Otello' von Verdi. Thealer La Aenice von Venezia: „Re hMn' von Ghedini (Neuheit): „II Cam- Mo' von Wolf-Ferrari; „Tosca' und Man/u, SchicO' von Puccini; Ballo .Eli uccèlli^ nion

Respighi; „Un ballo in maschera^ von Berdi!„Carmen' vonBi zet; „L'Heurè e spagnole' von Ravel «Die Walküre' von Wagner. Eröffnung am Ili. Jänner mit „Ein Maskenball von Verdi. Thealer Carlo Aelice, Genova: „Il candeliere' von Caravella (Neuheit); .L'Artesiana' von Cilea; „La Lodoletta von Mascagni: „La bisbetica domata' von Persico; „Lo straniero' von Pizzetti; .Francesca da Ricini' von Zandonai; .Madame Butterfly' von Puccini: „Mo- se' von Rossini; „Aida' von Verdi; „Bal lo il Tricorno' von De Falla

; „Carmen' von Bizet; „Thannhäuser' von Wagner; »Der Freischütz' von Weber. Der Opernspielzeit folgt eine kurze Se rie von Symphoniekonzerten. Eröffnung am 26. Dezember mit „Mose' von Rossini Theater Verdi von Trieste: „L'Arlesia- na' von Cilea; „Palla dei Mozzi' von Marinuzzi; „Amelia al ballo' von Me nati „L'amore dei tre Re' von Monte mezzi: „Carillon magico' voi Pick-Man- ziagalli; „Madame Butterfly' von Puc- cm!-. ..Ä Trovatore' von Verdi; „Salo- me' von Strauß; „Carmen' von Bizet; «Home! und Grete

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_07_1938/AZ_1938_07_10_5_object_1872587.png
Page 5 of 8
Date: 10.07.1938
Physical description: 8
, darunter das Maltheserkreuz. Der letzte Teil bildet das grandiose Finale mit Trommelfeuer in der Lust und zu Land. Die Aufenthaltsverwaltung hat die bekannte Firma D'Addano von Franca- villa al Mare mit der Vorführung be traut. » Sae Gesänge-Konzert im Theater „G. Verdi' Nach dem vor acht Tagen von der Auf enthaltsverwaltung und der Theater- Deputation veranstalteten Gesongskonzert im Freien am Siegesforum wurde für gestern abends neuerlich eines angesetzt. Da das letzte einen beachtenswerten künst

und der herrlichen Arien hin. Beim Konzerte wirkte der unserem Publikum von den Puccini- und Verdi Aufführungen im Theater bekannte So pran Mafalda Favero mit. So, wie sie auf der Bühne das Publikum durch ihr lebendiges und gefühlechtes Spiel und durch die herrliche Stimme begeisterte, so zog sie auf dem Konzertpodium durch ihre bewundernswerte Stimme und den see lenvollen Vortrag die Zuhörer in ihren Bann. Neben ihr fand der Tenor Ziliani in der „Ballade' aus dem Rivoletto von Verdi, und „O Paradiso' aus oer

Afrika nerin' von Mayerbeer und in ,,M' ap pari' aus Martha von Flotow, begeister ten Beifall. Ziliani besitzt ein klares, gut geschultes, kräftiges Organ und wirkungs vollen Vortrag. In „Vado ben spesso' aus Salvator Rosa von E. Gomez, in „Di Provenza il mare e' il suo' aus der Traviata von G. Verdi und in der „Arie' aus den Perlen fischern von G. Bizet, konnte man den weichen vollen Bariton von MondiEn- rico bewundern. Mit nicht geringerem Enthusiasmus wurden „O Patria' aus Vespri Siciliani

von G. Verdi. „Ninna Nanna' aus Mi gnon von A. Thomas und ,.Dormirò' sol' aus Don Carlos von Verdi, gesungen vom sympathischen Baß Paolo Gilöin- Gorrin, aufgenommen. Die Klavierbegleitung besorgte Maestro Bettinelli in untadelhaster Weise. » Zum Konzert hat sich ein sehr zahlrei ches Publikum und von den Behörden S. Exz. der Präfekt, der Verbandssekretär u. a. m. eingefunden. Den Sängern wurde nach jeder Num mer lebhafter Applaus gezollt. Sie Tripolis »Lotterie Ziehung für die Provinzen, auf die kein Los

des Alessandro 27, bezw. 217; Zan- noner Giovanni nach Raffaele 21, bezw. 175 Punkte. Veranstaltungen Konzert der Garnisonskapelle Heute abends wird die Garnisonskapelle auf der Piazza Vittorio Emanuele ein Konzert mit nachstehendem Programm geben: 1. Rossini: Marsch nach Motiven aus „Moses'; 2. Verdi: „Traviata'-Fantasie: 3. Grieg: Norwegische Tänze Nr. 2 und 4 (Trcmsskription Luongo, Erstaufführung): 4. Bizet: „Divertimento' aus Carmen: 5. Rossini, Vorspiel zu „Diebische Elster'. Besinn um 21 Uhr. Bolzano

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_08_1938/AZ_1938_08_25_3_object_1873092.png
Page 3 of 6
Date: 25.08.1938
Physical description: 6
. Filme in Szene setzte, errang mit seiner letzten Schöpfung „Giuseppe Verdi, die in Venezia am vergangenen Sonntag ihre Welturaufführung sah, eilten neuen. folg. Zuerst war es das _ n Er . eben Bellinis, dann Scipio und nun das des größten Komponisten Giuseppe Verdi, welches dem Regisseur den Stoff zu einem eindrucksvollen Filmwerk gab. Als nächste Filmthemen beschäftigen Gallons die Figuren Colombos und Mi chelangelos. In der jetzigen Zeit der Ausbeutung aller möglichen Filmstoffe, die mitunter

auch aus uninteressanten Begebenheiten und oberflächlichen Romanen geschöpft werden, stehen diese Werke der Verherr lichung großer Menschen bestimmt im Mittelpunkt des Interesses. So war es auch vorauszusehen, daß der Film „Giu seppe Verdi' bei seiner ersten Auffüh rung inmitten einer Schar kritiktreiben der Fachleute die erwünschte Aufnahme und bei dem großen Publikum aufrich tige Begeisterung finden konnte. Allein der Name Verdi ist auf .der ganzen Welt der Begriff unvergleichlicher Musik und ein Bote des ewig

schungen, sein erstes Auftreten in der Musikwelt Milano und seinen Einzug in die Scala. Doch mit diesem großen Er folge tritt auch die Reihe von Schicksals schlägen ein, die den Meister fast um den Glauben an sich und die Menschen brach ten. Der Tod beider Töchterchen und das Hinscheiden seiner geliebten Frau treffen Verdi wie schwere Verwundungen. Dazu kommt noch das Versagen stines zweiten Werkes, das nicht zur Ausführung ge langt. Die Liebe Verdis zu Giuseppina Strez- zoni wird von den beiden

Hauptdarstel lern Fosco Giacchetti und Gaby Mor lay in ergreifender Weise geschildert. Die roßen Triumphe, die Verdi mit den Lerken Traviata, Don Carlos, Aida usw. erlebt, sind durch bewegte Szenen zur Anschauung gebracht, die von den schönsten Motiven der herrlichen Opern- musik begleitet werden. „Giuseppe Verdi' hat sich dem Publi kum als Groß-Film vorgestellt und wird auch im Auslande die herzlichste Aner kennung finden. Fotografie und Klang technik sind ganz auf der Höhe der künst lerischen Arbeit

3
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/19_02_1925/TIR_1925_02_19_4_object_1996596.png
Page 4 of 8
Date: 19.02.1925
Physical description: 8
. m „Der Troubadour'. Oper in 4 Atwi «« G. Verdi. Verdi — noch immer haik dÄ«r Name durch die Mufikweil und es kh.»im, « Härten sich die Paar Buchstaben für ewi?.' Z» ten in den Stein der Mnstkgoschi<Ar Leibis Stern übersrrvhlt hell und k«i t«n Z» k.enischen Mustkh>mmel und koiner verm^i« I«? noch zu seiner Höhe auf.vFchwinqcn. - «2k, die ihm nachfolgten, nährten sich va.i Lichw und wem, orninal om^qe rw-n Farbe waren, f» wars, wvi? sie mrhr Mo-!» vom Lichte — weit die Zeit es ihnen 'chrKÜs a«fdcck:e, rvoil

sie mehr jenes belle L'.clr das von Norden kam Doch Verdi Lorbeerkranz sudländrischsr Musik, ilnn, der !ea Boll verstand, t«r sich mit ihm vevstär.A?«, »« selten ein zweiter. Und wie krnye wird Musik erBnen? Solanye. als es F^nÄe ^ bähen C und Freunds blühender Mels>k ^ Gonade dor TroubcÄour war es, nm dcm M Verdi die übwa« Musttw«U eroberte. H«t-z w« R-Mlc^o mit Freuden aufgenommen, !z ern tete man kaum ein n«ies Werk. Ra-d r>.c-ca Zlusfo?derM,>Mi und Drängen <xÄ> er als nSchstes Werk den Trmtbadotrr

hcrv-us, A unterlasse es zu em5choid«n, oib R?<?ol-:!?a — v?» dem Dsrdi selbst sagche, «r werbe nie mcU Schöneres schreiben — schöner und orgre>nc«a fei als der Troubadour. Hier wäre warm die Zeit uiÄ> <geie<!enh«it dazu. Doch ist, d^ß der Troubadour D«rbi der A>r!^«n M» zugänglich machte. Im Siegeslauf wc?r Werk fast aus sämÄüchen Frosten Bühren >. douischen Lande und Frankreichs «7'ben es sicher» Verdi, d«n WeArulhm. Und im Troubadour hotte Verdi sein V»!? W gewuK. Schlag auf Schritt folgen

Melodien ^ leidenschaftlichen. droimMchen Svenen. mußte, daß He-m Eetnct die MelsVe Verdi die tiese Technik'und schöne eines Puccini — dies soll kein so Hai er dafür mansch «Qeres Schöne Und als der greise Maestro merkk, neue Zeit he^ilsbämmere, das,' er ond'-^s sen müsse — denn er verstand w5<h! d?-? NoniÄjcht, dys Ader die Ah»en seiren M bre«en depmm — als er das merkte, da ? Mda, Othello und seinen Falltaff, — ? ' ^ fuhrüny war durchaus Mit. Der TokNeri -ag ^ Eusomos Händen und er leitete dos

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/26_11_1938/DOL_1938_11_26_7_object_1204091.png
Page 7 of 16
Date: 26.11.1938
Physical description: 16
teil. (St nifw in Frieden. Zilm-Nachrichten Kino Sapoia. Heute und morgen ein Film aus der Zeit der Entdeckung der Petrolemnauellen in Penn- sylvanien: »Goldene Quellen', welcher in an schaulicher Weise den Kampf um die großen Boden schätze der petrolemnhältigen Ländereien zeigt. In haltsangabe flehe StadtauSgabe deS .DolkSbote'. — Beginn: 5, 7.15, 9.30 Nhr: am Sonntag 2. 3.45, 5.30, 7.30, 9.30 Uhr. Kino Marconk. Ab heut« „G t»f e p p e Verdi', der Lebenslauf deS großen TonkünstlerS. «in Großfilm

von Carmine Gallon«. In den Hauptrollen FoSco Giachetti. Gaby Moray. Germana Paolieri, Maria Eehotari, Beniamino und Camillo Pilotto. 1833: Der junge Giuseppe Verdi geht auS seiner Heimat Bus- seto nach Mailand, um dort Musik zu studieren. Tie alten Professoren verweigern ihm die Aufnahme inS Konservatorium. Nach Busseto zurückgekehrt. heiratet et Margherita Darezzi. Er komponiert seine erste Oper .Oberto', die an der Mailänder Scala mit großem Erfolg aufgefsihrt wird. In Mailand arbeitet

er dann an einer komischen Oper: seine beiden Kin der sterben ihm und am Abend der Erstaufführung auch seine Frau. DaS Werk, daS er inmitten von so viel Leid geschaffen hat, fällt gänzllch durch. Arm und vereinsamt, will Verdi der Kunst entsagen. Da schickt ihm die gefeierte Sängerin Strepponi, die auf dar Genie deS jimgen Musikers Vertrauen hatte, daS Libretto zu „NaLncco'. Die Over ist ein Triumph und mit einem Schlag ist Verdi berühmt. Giufeppina Strepponi wird die kostbare Gefährtin feines Lebens. Die Erfolg« bauern

an: „Battaglia di Leammo', .Rigoleito' uick» .Traviata'. Nach erfolgter Einigung Italiens wird Verdi inS Parlament berufen. ES be ginnen dt« Auseinandersetzungen zwischen den An hängern der Musik Verdi» und WagnerS.' Die Dar stellerin de» .Don CarloS' die iunge deutsch« Sän gerin Teresina Stolz, bringt in daS Leben deS Musi kers neue Anregungen ttnb neue Träume. Giufeppina wird von Eifersirchs gequält. In dieser Gewklter- stimmung entsteht .Aida'. Verdi zieht sich dann in di« Villa Sant'Agata zirrsick

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/18_09_1942/AZ_1942_09_18_3_object_1882778.png
Page 3 of 4
Date: 18.09.1942
Physical description: 4
37.— Die Zahlung erfolgt in einem Male bei der Uebergabe des Produktes. - llslVeiH-Ikeà in ssilisl Wg«, ligmcklt ills llmm! Seit einigen Monaten wurde viel :>ber die Vor- und Nachteile einer Verwendung des Verdi-Theaters als Kinosaal gespro chen. Die Ansicht des breiten Publikums ging dahin, daß eine unverzüglich? Äer- wendung des Theaters zu Kinozwscken nur von Vorteil sein könnte. So beschloß die Gemeindev-rwiltung mit Zustimmung der höheren Behörden eine Probezeit einzuführen und veciann die Verhandlungen

hinsichtlich der Ver- gebung des Betriebes und der notwendi gen Arbeiten. Die erreichte Lösung entspricht den be sten Erwartungen. Die Führung des Verdi-Saales wurde nicht nur für die Kino-Vorstellungen sondern auch für alle Theater-Aufführungen von der Italieni- schen Theater-Körperschaft für Volkskul tur übernommen, ein Organismu?. der direkt von der Generaldiretkion des Thea terwesens des Ministeriums sür Volks- kultur abhängt und dessen Zweck ist. jene Theaterbetriebe zu übernehmen, die kei

ne unabhängige Führung haben können Da diese Körperschaft weniger finanzielle Zwecke als kulturelle Ziele verfolgt, ist es klar ersichtlich, daß ihr Eingreifen kür unsere Stadt nur vorteilhaft sein kann, sowohl durch die Intensivere Gestaltung des eigentlichen Theaterdetriebes, als auch durch die Verwirklichung eines erstklassi gen Kino-Programmes. In den abgelaufenen Sommermonaten wurde der Verdi-Saal entsprechend einge richtet. Dies bedingte jedoch keine Stä- rung der Harmonie des großen Saales

- stellbare — große Projektionssläche an gebracht. Und nun zum Vorführraum. Eine der größten Einwände jener, welche sich der Verwendung des Verdi-Theaters zu Kinozwecken widersetzten, war der, daß die Einrichtung eines Vorführraumes 'ich auf die Architektur des Saales störend auswirken werde. Jedoch auch dies-> Kit konnte zur Zufriedenheit werden. Der Vorführraum ebaut, ohne im mindesten di , s Raumes zu stören. Es wur- i Unterdachraum nutzbar ae- ,rüher leer stand. Die Vorführ- kabln? besteht aus drei

vollständig isolier ten Räumen, welche sich gegen den Thea tersaal zu öffnen. Die diesbezüglichen un auffälligen Osffnungen sind in der No^d- wand des Theaters angebracht worden Der mittlere Kabinenraum — weiche? der größeren Sicherheit halber vollständig mit Isoliermaterial umgeben ist — nt- hält zwei Projektionsmaschinen Modell Zeiß-Ikon. Die Anlage ist das Voll kommenste und Modernste, was man sich wünschzn konnte. Dies sind in großen Zügen die Neue rungen im Verdi-Theater. Die Wieder eröffnung

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_09_1938/AZ_1938_09_10_5_object_1873296.png
Page 5 of 6
Date: 10.09.1938
Physical description: 6
Samstag, Len 10. September 1Z38-XVI .Alpenzellonfl' Seile » Aus Staàt und Lanà Solza»» b«t«Uigt sich a« ZtzNis »er »atioiale» Angostus-Zeiekn s. E. Bottai hält heute im Theater »G. Vercki« àie Festansprache / Ankunft ckes Ministers — Besichtigung römischer Znnäjtellen in S. Lorenzo unà Parcines — Besuch äse Aunitausftellung Die Bevölkerung und die Behörden find eingeladen» sich heule abend« um 2t Uhr im „Verdi-Theater' znr Augustusfeier, wobei s. E. Bollai die Zefirede Halles wird, einzusiaden

, Einrichtungsgegenstände und Reste römischer Bauten freigelegt und bei Casteldarne und Vandoies römische Bronzen gefunden. Wie man sieht, weisen eine ganze Reche von Zeugen, die zweitausend Jahre zurückreichen, auf den römischen Charak ter dieses Gebietes hin und die heutige Feier im „Verdi-Theater', bei der der Minister für Nationale Erziehung, S. E. Giuseppe Bottai, die Festansprache halten wird, hat, nachdem Bolzano durch das fascistiche Roma zu neuem Glänze er standen ist, ihre Veranlassung, und wird durch die Gegenwart

und -am Nachmittag, um 15 Uhr, begibt er stich nach Parcines, zur Besichtigung -der -römischen Brücke. Nach der Rückkehr nach Bolzano wird -er um 16.30 Uhr die Kunstausstellung im Technischen Institute „Cessare Battisti besichtigen un!» -um 9 Uhr -abends im „Verdis-Theater bei der Augustusfeier idie Festansprache Halten. Um Halb 11 Uhr wird der Minister wieder nach Roma abreisen. Woitag 6tz»phs»ieko»zeri im „Verdi-Thealer' Montag, um 21 Uhr, st-indet im Verdi- -Theater «in Konzert «des OMesters -der Akademie

ist. Das Abonnement für sechs Konzerte ist mit 30 Lire berechnet, für Dopolavoristen mit 86 Lire. Die Abonnements können im Musik haus Clement in der Via Museo und für die Dopolavoristen beim Provinzial-Dopo- lavoro in der Dia Dante gemacht wer den. Dopolavoro der Garnison Veranstaltung im «verdi Thealer' Wie wir mitgeteilt haben, wurde in diesen Tagen der Dopolavoro der Garni son unserer Stadt errichtet und am Sonn tag um 14.30 Uhr wird der Provinzial- dopolavoro im Verdi-Theater eine Vor- sttàng mit freiem

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_09_1938/AZ_1938_09_09_5_object_1873283.png
Page 5 of 6
Date: 09.09.1938
Physical description: 6
abhält. à Zür Reserveoffiziere Das Gruppenkommando der Reserve offiziere von Bolzano ladet die Reserve offiziere ein, an der Augustusfeier im Theater „Giuseppe Verdi' im Beisein des Ministers für Nationale Erziehung, S. E. Bottai, am Samstag, 10. September um 21 Uhr, teilzunehmen. Errichtung àes Dopolavoro àer Wehrmacht Auf Grund der vom Parteisekretär und Präsident der O. N. D. erteilten Verfü- ungen wurde auch in der Garnison von olzano der Dopolavoro der Wehrmacht errichtet

für die Erlangung des Diploms L. 75; Beisteuer zu den praktischen Uebun- gen in den Werkstätten L. 15; Gebühr für den Turnunterricht L. 30; Depot für eventuelle Schäden L. 10; Gebühr für die Versicherung gegen Unfälle L. 10. Herb st Prüfungen: Die Wieder holungsprüfungen werden in der Zeit vom 16. bis zum 27. September abgehal ten. Die Unterrichtsstunden beginnen sür das Schuljahr 1938-39 am 18. Oktober um 9 Uhr. Ins MM j»es AlhefttlS der S. am Montag im Am kommenden Montag, um 21 Uhr abends, findet im „Verdi

'-Theater das Konzert des Orchesters der Akqdemie S. Cecilia von Roma, dirigiert von Maestro Bernardino Molinarì, statt. Dafür ist nachstehendes Programm vor gesehen: Erster T e i l: Beethoven: 3. SyM' phonie (Eroica). Zweiter Teil: Zandonai: Aus „Frühling IM Val di Sole: a) Traurige Morgendämmerung, b) Das BächleiN, c) Schmetterlingsschwärme. Nespighi: Di? Brunnen Romas. Verdi: Sizilianische Vesper (Ouverture). Die „Eroica' von Beethoven stellt eines der gewaltigsten symphonischen Werke dar, worin

sich die ganze Genialität des Meisters offenbart. Die Symphonie wid mete der Meister dem ersten Konsul Na poleons, bezeichnete sie aber nach dessen Krönung zum Kaiser einfach mit „Eroi ca'. Es ist zu erwarten, daß die Sympho» nie unter der meisterhaften Leitung von >Verdi'-Thealer Bernardino Molinoci und ausgeführt von einem der berühmtesten Orchester zu voller Wirkung gelangen wird. Der zweite Teil des Programmes ent hält die symphonische Dichtung von Zan- donai „Frühling im Val di Sole

' in ihrer ursprünglichen, anziehenden Frische. Daran schließt sich die bekannte sym phonische Dichtung „Die Brunnen Ro mas' von Respighi und als Abschluß des Konzertes ist 'die eindrucksvolle Ouver ture Zu „Die Sizilianische Vesper' von Verdi angesetzt. Es wird «aufmerksam gemacht, daß dies das erste Konzert von weiteren fünf ist, die in den nächsten Monaten von der Theaterdeputation und der Aufenthalts- Verwaltung veranstaltet werden und für die ein Abonnement vorgesehen ist. Das Abonnement für sechs Konzerte

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_08_1936/AZ_1936_08_15_4_object_1866815.png
Page 4 of 6
Date: 15.08.1936
Physical description: 6
Aurorchesters Samstag. IS. ds. von 16.45 bis 17.45 1. Rossini: Tankred, Symphonie 2. Petras: Mondnacht auf der Alfter, Walzer 3. Verdi: Ernani, Fantasie 4. Catalani: Edmea, Vorspiel 5. Donizetti: Lucia, Sextett und Finale. Von 20.30 bis 22 Uhr 1. Cherubini: Anakreon, Symphonie 2. Lehar: Zigeunerliebe, Walzer 3. Bizet: Carmen, Vorspiel 4. Mascagni: Cavalleria Rusticana, Fantasie 5. Verdi: Macht des Schicksals, Symphonie 6. Ponchielli: Stundentanz 7. De Micheli: Italienische Lieder Sonntag

« 1v. ds. von lö.45 bis 17.45 Ahr 1. Mozart: Don Juan, Ouverture 2. Strauß: Frühlingsstimmen, Walzer 3. Nicode: Ondalusiana 4. Catalani: Dejanice, Vorspiel 5. Verdi: Rigoletto, Fantasie Von 20.Z0 bis 22 Ahr 1. Verdi: Aroldo, Symphonie 2. Wollstedt: Frohe Freunde, Walzer 3. Schubert: Ave Maria 4. Boito: Mephistofeles. Fantasie 5. Mascagni: Freund Fritz, Intermezzo K.Offenbach: Hossmann's Erzählungen, Barkarole 7. Zeller: Vogelhändler ^ Montag. 17. ds. von 1S.45 bis 17.45 Uhr: Suppee: Leichte Kavallerie, Symphonie

Leoncavallo: Valzer caprise Verdi: Ein Maskenball, Fantasie Culatta: Bercenfe S. Bizet: Arlesiana, 2. Suite Von 20.Z0 bis 22 Ahr 1. Rossini: Aschenbrödel, Symphonie Drigo: Triumph der Flora, Suite 3. Frontini: Arabische Serenade 4. Wagner: Tannhäuser, Fantasie 5. Mendelssohn: Die Fingalsgrotte. Ouverture 6. Dvorak: Humoreske 7. Lehar: Das Land des Lächelns, Potpourri Spezialist Hühneraugenoperateur A. Jenisch Frisiersalon Kurmlttelhaus. Tel. 2179. Schmerz« lose Entfernung eingewachsener Nägel

Sie hat es endlich satt, daß ihr Mann Schwermoallde daherkommt. Also daher ini theke mit ihm. dort kauft man um wenig stll'-?vhbaoesah und »Salbe. — Nach eià! mit „Clavoftll'-Salz trägt man etwas Salbe auf sie Hühneraugen auf, woraus Schmerzen der Beine und auch die Kürze restlos verschwinden. „Clavostil'.-^ Salbe' ist in allen Apotheken und Drogerien , ok' ' - ' Reizt den! tit. die Verdi und beledll KräskI ' Exk« Speziali^ Dr. A. M Trents Tel. Patent A, i Fehling auch für unseren Organismus! Walten

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/29_03_1941/DOL_1941_03_29_4_object_1192529.png
Page 4 of 8
Date: 29.03.1941
Physical description: 8
ab 20.39, Cavalese ab 20.50. Cavalese (Nebenbahnhos) ab 21.00, Castcllo ab 21.07, San Lugano ab 21.18, Fontanesredde ab 21.25. Pausa ab 21.29, Doladizza ab 21.44, Montagna ab 21.58, Ora (Dorf) ab 22,17, Ora an 22.20. Die Operngastspiele »Rigoletto' von E. Verdi. Giuseppe Verdi. Italiens unstreitbar gröhter und vielseitigster Opcrnkomponist. hat vor vier zig Jahren als greiser Meister die Augen für immer geschlossen. Ganz Italien, beinahe ganz Europa und viele Nationen der anderen Erd teile

dieser würdigen Verdi-Feier hatte Mo. E r- m a n n o E b c r s b a ch e r, dessen genaue Stab führung das Orchester zu wunderbarer Klang- jchönhelt führte. „Der Barbier von Sevilla' Von E. N o s s! » i. Aus der Vor-Verdi-Zcit hat von allen ita lienischen Opern, die hcriibcrgcrettct wurden. Rossinis „Barbier von Sevilla', die typischeste Opera busfa, die grösste Lebensfähigkeit aukzu- wciscn. Es sind wohl schon 126 Jahre, datz dieses heitere Werk das erste schrille Pseif- konzert erlebte, denn die Uraufführung

auf- wcist, wie das gestern im Verdi-Theater der Fall war. Ganz selten einmal hatte die Zu hörerschaft ein solches Erlebnis mit nach Hanse gebracht, sic klatschte sich die Hände beinahe wund vor Beifall, den sie den Künstlern in reichlichem Ausmatze spendete. Es ist auch schwer, irgend jcinand von den Hauptdarstellern, die gestern Rossinis unverwüstliche Oper zu einer Glanzwicocrgabe brachten, den Vorzug zu geben. Da war Eiulio Cirinis Don Basilio, eine varodistischc Figur ganz voll Komik »nd Drastsk

der Partie mit ausserordentlicher Eraktheit hinwegziikommen. Schliesslich sek auch Alberta Onici als ..alte Jungfrau' Beria er mähnt, die zum Schlüsse doch noch den alten Griesgram erobert. Der Chor hat ebenfalls viel zum Gelingen beigctragen und die ganze musi kalische Leitung lag bei Ermanna Ebers- bacher in guten Händen, der dieses Werk mit unwiderstehlicher Laune wirkungsvoll und mit echt südländischem Brio^erklingen lieh. Heute wird der „Rigaletto' von G. Verdi wiederholt und morgen. Sonntag

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/27_01_1931/AZ_1931_01_27_2_object_1859383.png
Page 2 of 8
Date: 27.01.1931
Physical description: 8
wir das Grab Mozarts nicht. Aber Mozart! Mozarts Musiki Mo zarts Töne! Zu feinem Z». Todestag, 27. Jänner !9Z1. Es tvar im Jahre 1813, da der korsische Er oberer mit seiner Kriegsgeisel die europäischen Völker schreckte, als zivei auf dem Gebiete des Musikdramas bahnbrechende Meister, von deren genialen Prinzipien sich auch die moderne Oper nicht trennen kann, das Licht der Welt erblickten: Wagner und Giuseppe Verdi. Und Verdi öffne te gerade m den Oktobertagen im Dorfe Roncole (Parma) die Augen zum Lichte

Musi kalische Ausbildung erlangte. Das Schaffen Verdis fiel mit dem seines gro ßen Zeitgenossen Wagner zusammen. Fast gleichzeitig fanden ihre ersten Werke auf den Bühnen ihres Vaterlandes Eingang. Während Verdi mit seiner ersten Oper „Oberto, conte di San Bonifacio', die sich noch in den Bahnen Bellinis bewegt«, einen großen Erfolg hatte, waren dl« ersten Werke Wagners scharf umstrit ten. ~ Verdi schuf in den Bierzlgerjahren In schneller Folge «ine Reihe von Opern, die in Italien vollen Erfolg

in seinen Bahnen wandelten, so war Verdi ein« Größe für sich geblieben, die sich n>eit über die Nachahmer erhob, eine Größe, die selbst Schul« machte. Wie unerschöpflich die Schaffenskraft Verdis war. beweist sein letztes Werk „Falstaff', das er als LWHriger schrieb, wann sich andere lang« schon ausgegebey haben und das ebenso frisch und originell wirkt, wie die Opern, die der Mei ster als Svjähriger schrieb. Und wenn man bei anderen von Alterswerken spricht, so wird der „Falstaff' als die künstlerisch reifst

, der heute vor 175 Jahren in Salzburg das Licht der Welt erblickte. Und wie die Musikalische Welt das heurige Jahr als Mozartjahr feiert, so gedenkt sie auch linse- res großen Volksgenossen, dessen Werke auch die Feuerprobe des Zeitgeschmackes bestanden ha ben und jetzt mit geradezu demonstrativen Bei fall in allen Ländern aufgenommen irerden, so daß man von einer Verdi-Renaissance spricht, dl« nicht nur «Ine Reaktion auf die Negation der Melodie und Form der Modern« ist, sondern ein Beweis der ethischen

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_11_1938/AZ_1938_11_25_6_object_1874207.png
Page 6 of 6
Date: 25.11.1938
Physical description: 6
, der mit einem Sieg der kleinen Grund besitzer über den sich allmächtig glaubenden Eisenbahnmagnaten, welcher sich die Kon- kontrolle über die Petroleumindustrie zu sichern suchte, ausklingt. Ein herrlicher Film, in dem Musik und Abenteuer zu einem Kunst, werk verschmelzen. Ausführliches über den In- halt siehe gestrige »Alpenzeitung'. — Beginn: 5. 7.1S und 9.30 Uhr. » Kino Marconi. Ab heule: »Giuseppe Verdi' der Lebenslauf des großen Tonkünstlers, ein Großsilm von Carmine Gallon«. In den Hauptrollen Fosco

Giacchetti, Gaby Morley, Germana Paolieri. Maria Eebotari. Benia mino Gigli und Camillo Pilotto. 1833. Der junge Giuseppe Verdi geht aus seiner Heimat Busseto nach Milano, um dort Musik zu studieren. Die alten Proiessoren ver. weigern ihm die Aufnahme ins Konservato rium. Nach Busseto zurückgekehrt, heiratet er Margherita Barezzi. Er komponiert seine erste Oper „Oberto', die an der Mailänder Scala mit großem Ersolg ausgesührt wird. In Mi- lano arbeitet er dann an einer komischen Oper: seine beiden Kinder

sterben ihm und am Abend der Erstaufführung auch seine Frau. Das Werk, das er inmitten von so viel Leid ge schaffen hat, fällt gänzlich durch. Arm und vereinsamt, will Verdi der Kunst entsagen. Da schickt ihm die gefeierte Sänge- rin Strepponi. die in das Genie des jungen Meisters Vertrauen hatte, das Libretto zu «Nabucco'. Die Oper ist ein Triumph und mit einem Schlag ist Verdi berühmt. Giusep- pina Strepponi wird die kostbare Gefährtin seines Lebens. Die Erfolge dauern an: „Bat- taglia di Legnano

', «Rigoeltto' und »Tra viata'. Nach erfolgter Einigung Italiens wird Ver di ins Parlament berufen. Es beginnen die Auseinandersetzungen zwischen den Anhängern der Musik Verdis und jen!r Wagners. Die Darstellerin des „Don Carlos', die junge deut- sche Sängerin Teresina Stolz, bringt in das Leben des Musikers neue Anregungen und neue Träume. Giuseppina wird von Eifer, sucht geqäult. In dieser Gewitterstimmung ent. steht „Aida'. Verdi zieht sich dann in die Villa Santa Agata zurück. Dort komponiert

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_05_1939/AZ_1939_05_13_4_object_2639472.png
Page 4 of 6
Date: 13.05.1939
Physical description: 6
- und Jnstrumentalkonzert. Diese Konzertveranstaltung ist ausschließlich für die Teilnehmerinnen am Gymnastik- Wettbewerb bestimmt.- Erster Teil: 1. R. Leoncavallo: Bajazzo, Arie mit Orchester (Tenor: G. Garattini): L. P. Mascagni: Cavalleria rusticana, Arie mit Orchester (Sopran: Fiume): 8. R. Leoncavallo: Bajazzo. Prolog (Ba riton: G. Fiume): 4. Catalani: Wally, Arie mit Orchester (Sopran: Fiume). Zweiter Teil: 1. Mozart: Zauberflöte: „O große Isis', Chorquartett: 2. Verdi: Rigolstto, Chorquartett: 3. Pier Luigi

Galli: La Paganella, Chor- ouartett; 4. Puccini: Hymne auf Roma, Chor quartett. Dritter Teil: t. Verdi: Die Macht des Schicksals, Chor, Soli und Orchester ((Sopran: Fiume, Tenor: Caraoin, Bariton: G. Fiume): 2. Verdi: Nabucco, Chor und Orchester; 3. Gounod: Faustwalzer, Chor, Soli und Orchester (Tenor: Garattini, Bariton: G. Fiume). 4. M. Torri: Italienische Sinfonie. Das Frühlingsfest der Dopolaoorokapelle von Maia Bassa. Das Frühlingsfest der Dopolavoro kapelle von Maia Bassa, welches wegen

: Ouverture in D-Dur 2- Margini: Hingebung. Walzer 3. De Michel-: Aegypt. Träume, Suite 4- Puccini: Madame Buttersly, Faniaüe 5. Verdi: Araldo, Ouverture ö. Drigo: Die Millionen des Harlekin, Suite 7. Cuioita: Maifest 8, Rossini: Der Barbier von Sevilla, ^'''N'i'ie. kirchliches Evangelische Chrislustirche Merano. Sonntag, den 14. Mai «Negate), um 9 Uhr: kiitderg>.ntcsdienst (Saal), um 10 Uhr: Haupigouesdienn — Donnerstag, 5en 18. Mai, 9 Uhr: Kindergottesdienst i^aaN. 1U U!>r: Halipgvltesìuenst

', fünsstimmig, von Cl. o. Papa. Filmnachrichs ^ Im Sternkino macht ein italienischer Film von Weltruf „Giuseppe Verdi' Aufsehen. Dessen lyrischer Teil wird von Beniamino Gigli und Maria Càtari interpretiert, deren Namen jede weitere Angabe überflüssig erscheinen läßt- Spenden Auf das Grab des Prälaten Mutsch- lechner widmete Familie H. dem Kas sianswerke 50 Lire; ebenso aus das Grab der Leopoldina Pacher Schuha-Toniolli 15 Lire. Dem Vinzenzvcreine spendeten anläß lich des 80. Geburtstages ihrer Mutter

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/17_06_1931/DOL_1931_06_17_6_object_1143051.png
Page 6 of 12
Date: 17.06.1931
Physical description: 12
sind, ist man sich bezüglich des Spiel planes schon im Klaren, und zwar sollen im Herbst „Tose a' von Puccini, „Rigo - l e t t o' von Verdi und als neue Oper „N orma' von Bellini gegeben werden. — Was das Konzerkleben im kommenden herbst betrifft, ist wohl sicher zu erwarten, daß wie immer bisher auch die bekannte Kapelle des Armeekorps von Verona in Merano gastieren wird und daß weitere Vokal- und musikalische Konzerte von Seite des Konzert büros Pötzelberger beitragen werden zur möglichst besten Ausgestaltung

lichen Festteil zu beschließen. Aber noch lange blieben die so Gefeierten und Gaste beisammen, mit Glück und Freude im Her zen anteilnehmend an diesem besonderen Ehrentag des Ortes. Wagner: „Das Briefgeheimnis'. Mazurka. — Abends >-9 Uhr: Bach: „Hamlet'. Ouvertüre: Fiorini: Ländliche Fantasie: Roffini: Arie aus „Stabat Mater': Verdi: „Rigooletto'. Fan tasie; Lincke- „Frau Lima'. Ouvertüre: Eastal- don: „Verbotene Musik': Strauß: „Der Zigeuncr- baron'. Potpourri: Forwerk: „Erinnenng an Graz'. Marsch

. — Donnerstag, 18. ds., nachmittags l-6 Uhr: Frontini: „Elsie'. Ouvertüre; Vittadini: „Spaziergang am Mor gen': Faulwettcr: „Melodien von Verdi'. Fan tasie: Kalman: „Dorskinder'. Walzer: Zando» nai: „Telestinken'. Marsch. Abends >49 Uhr: Vcllini: „Romeo und Julia'. Ouvertüre Vach: „Ariele'. Finale: Montanaro: „Leben im Walde', Scherzo: Boito: „Mephistopheles', Fan tasie; Schreiner: „Von Gluck zu Wagner'. Fan tasie; Lanner: ..Schönbrunn'. Walzer: Fetras: „Im siebenten Himmel'. Potpourri: Carl: „Musinan

-Marsch. — Freitag. 19. ds., n a ch. mittags J46 Uhr: Rossini: „Othello'. Ouver türe: Cantarini: II. Esicastica; Lincke: „Die Meistersinger von Berlin'. Potpourri; Fron tini: „Morcsca'. Intermezzo: Siede: „Solo'. Foxtrott. — Abends !49 Uhr: Verdi: „Sizi- liaiiische Vesper'. Ouvertüre- Sinigaglia: Pie- montcsischc Tänze; De Rardis: „Abruzzen- Szencn'. Serenade für die Verlobten'. Tragi sches Fest: Puccini: „Madame Butterfly'. Fan. taste; Lincke: „Das blaue Bild'. Ouvertüre; Limenta: „Zigeuner-Serenade

am Soni Schwimme sehen. Es i ungliickten in seiner i n Statt den ersten wurde im in Wien ei schweren 2 der Hilfsa der Nacht und, ansta rücklings e Zimmers ii Übcrgcwick unterstürzt stände wur Auto« n o n e, 16. stiner Choi liche Bad \ besonders i len und se bisher nur Nun aber derzeit Ver gesellschaft von Bressa Gesellschaft, täglichen V hin auch a diese Verdi angenehm selbst diese Hebung sei t Arme Lecce, 11 ist ein Sä eingetroffei daß ein ge verstorben Erbschaft ii hinterlasseii Mutter uni

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_07_1936/AZ_1936_07_18_4_object_1866486.png
Page 4 of 6
Date: 18.07.1936
Physical description: 6
; Bizet- Tavan: Die Perlenfischer; Verdi: Johanna d'Arc, Symphonie; Dworak: Humoreske; Pietri: Die ver lorene Frau. Aus der Valle Venosta Todesfall In Malles ist heute Freitag nach kurzer Krank heit der Kaufmann, Herr Robert Dietl unerwar tet schnell im 60. Lebensjahre verschieden. Mit dem Verstorbenen ist ein im Vinschgau bekannter, ehr licher Geschäftsmann und aufrichtiger Charakter, ein treubesorgter, christlicher Familienvater, der sich überall der größten Achtung und Wertschät zung erfreute

Schrammelkonzert. Bei jeder Witterung. Rest. Quarazze: Sonntag nachm. und abends Tanz. Eintritt frei. Theaterkino: Die verlorene Stadt. Kino Savoia: Zirkus Tom Mix. « Uraufführung einer Verdi-Oper im Radio-Wien. Radio-Wien wird am 18. und 23. September die Oper „Algira' von Gius. Verdi senden. Das Werk wurde 1845 in Italien zur Uraufführung gebracht, hatte aber gleich der um 8 Jahre jünge ren „Traviata' einen Durchfall erlebt. Während aber ein Freund Verdis nach Jahresfrist mit „Tra viata

' einen Rettungsversuch unternahm, der zum Siegeszug der Oper durch die ganze Welt fiinrte, blieb „Algira' vergessen. Verdi verzichtet in dieser Oper oftmals auf billige Melodik zugunsten dra matischer Wahrhaftigkeit, sowie einer Situations und Wortcharakteristik, die deutlich auf den Refor mator Verdi der „Äida'- und „Othello'>-Zeit hin weist. Dies dürfte wohl der Grund gewesen sein. SSST Unbekannte Diebe Gestern nachts drangen Diebe nach Aufbrechen einer Tür für Lieferanten in das Sanatorium „Villa Tivoli

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/16_04_1933/AZ_1933_04_16_5_object_1828426.png
Page 5 of 14
Date: 16.04.1933
Physical description: 14
und, wie seinerzeit angekündigt avurde, soll auch die neueste Oper von Zan donai „Farsa amorosa', die erst vor kurzem in Roma uraufgeführt wurde, mit der nämlichen Besetzung gegeben werden. Somit wäre zahlen mäßig die Herbststagion« errreicht und über dies — dies ist allerdings ein« mehr persön liche Einstellung zum Programme, die aber- viàicht von manchem geteilt wird — enthält es einen Verdi und ein einzigartiges Werk aus der Zeit vor Mozart: ..Matrimonio Segreto' von Cimarosa. Es war eine Zeit, wo man Verdi

romantffchen Erlebens und die allertiefste Verinnerlichrmg subjektiven Empfindens. Verdi hingegen fanden sie zu leicht, zu ein fach, zu voraüssetzungslos, zu lieblich und un mittelbar in der Melodie, zu verständlich. In den letzten Jahren wurden manche Werte umgewertet; Verdi ist besonders in .Deutschland zu Ehren gekommen und kommt immer mehr zu Ehren, so wie auch in Italien das VerMndnis für Wagner immer mehr zu nimmt. so daß heute die beiden Meister neben einander stehen, nicht nur als Vertreter zweier

großer Nationen, sondern als Repräsentanten der Kunst und als Denker. Mit „Aida' hat Verdi in besonderer Weise bewiesen, daß er auch in den: von Wagner ge schaffenen MHkdrama die persönliche Eigen art und die traditionell-nationale Selbständig keit zu wahren und einen Stil zu schaffen ver stand. der zukunftsweisend wurde. Die gestrige Vorstellung.der ,,Wda' im Städttheater reihte sich in Mrdiger Weise an die vergangenen Operngastspiele, die nun im Frühjahr und im Herbste Tradition geworden sind rind

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_09_1938/DOL_1938_09_10_4_object_1133433.png
Page 4 of 16
Date: 10.09.1938
Physical description: 16
, hoheitsvolle Priester gestalt scheidet mit Prälat Alfons aus unserer .Mitte. imu -m- AilHustusfeier in Bolzano S. E. Minister Bottai hält die Festrede Me bereits in der Stadtausgabe des „Dolksbotc' vom 8. September berichtet wurde, findet heute, Samstag, 10. September, um 9 Uhr abends im Theater „G. Verdi' unter den 2luspizien des Nationalinstitutes für faschistische Kultur eine Augustusfeier statt, bei der S. E. Bottai, Minister für Nationale Erziehung, die Festrede hält. S. C. Minister Bottai traf heute

um 9 Uhr vormittags in Bolzano ein. Nach dem Empfang durch die Behörden begab er sich nach San Lorenzo. um die Ausgrabungen zu besichtigen, die dort an der Stelle des'römi schen Scbatum gemacht wurden. Nachmittags begibt er sich nach Parcines zur Besichtigung der römischen Brücke. Um 16.30 Uhr wird S. E. Minister Bottai die Kunstausstellung im Technischen Institut „Cesare Battisti' in Bolzano besichtigen. An die Bevölkerung ergeht die Einladung, au der abendlichen Augustusfeier im Theater „G. Verdi

' teilzunehmen. * Die Union der freien Berufe und Künstler ersucht ihre Mitglieder um vollzählige Be- teiligungan der heute, Samstag, abends im Verdi-Theater stattfindenden Augustusfeier teilzunehmen. Provinzrat der Korporationen Sitzung der Landwirlschaflsfeklion Am Mittwoch, 14. September, 10 Uhr vor mittags, findet im Merkantilgebäude eine Sitzung der Landwirtschaflssektion des Pro vinzrates der Korporationen statt, wobei folgende Tagesordnung zur Behandlung ge langt: 1. Protokoll: 2. Fvrstkomitce Bolzano

müssen innerhalb 10. Oktober gemacht werden. Orchester von S. Ceeilia Montag abend Konzert Am kommenden Montag um 21 Uhr abends findet im Verdi-Theater das .Konzert des Orchesters der Akademie S. Cecilia von Rom unter Leitung von Bernardino Molinari statt. Dafür ist nachstehendes Programm vor gesehen: Erster Teil: Beethoven: 3. Symphonie (Eroica). Zweiter Teil: Zandonai: Aus „Frühling im Val di Sole: a) Traurige Morgendämmerung; b) Das Bächlein: c) Schmetterlingsschwärme. Respighi: Die Blumen Roms

. Verdi: Si<zilianische Vesper (Ouvertüre). Die dritte Symphonie nimmt in der Musik geschichte einen überaus bedeutenden Platz ein. Es ist das erste symphonische Werk Beet hovens, in dem seine Eigenheit und seine Genialität sich in ihrer ganzen Größe offen baren. Der Meister widmete die Symphonie ursprünglich Napoleon, der damals erster Konsul war. Nach der Kaiserkrönung Napo leons nahm Beethoven die Widmung aber zurück und gab dem Werk die Bezeichnung: „Heroische Symphonie zum ehrenden An denken

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_01_1938/AZ_1938_01_30_8_object_1870666.png
Page 8 of 8
Date: 30.01.1938
Physical description: 8
der Scala. Rives Poli. Primaballerina des Scala-Ballet- tes, hunderte von Komparsen, unter Mitwir kung des weltberühmten Scala-Orchesters. Mu- palische Oberleitung und-am Dirigenlenpult E- E. Pietro Mascagni. Im Rahmen einer Spielhandlung zeigt der Film u. a. das Entsteyen der Mailänder -cala und ihre ruhmvolle Vergangenheit. Lpern- premieren von Verdi Khella). Mascagni (Ne rone), Puccini «Das Madcheit vom Westen). Donizetti <Don Sebastiano), Pergolesi lEuro- va riconosciuta), Verdi (Nabucco). Rossini

: Weihnachts- HArspiel von Dickens Tonlouse. ab 20 IS: Buntes 'Programm Wien. Ift.SS: Aida, Oper von Verdi Zürich, 19.SS: Abendkonzert; 21.30: Chorkonz, gegen '.alten, Mäuse, durch da? patentierte Astfreie Rattenvertilqungs » Präparat ,.à Behördlich empfohlen! — Garagierter ErsvlgZ Bestehen Sic auf Original „Al- gut'. Kein Ersatz. Gebrauchs'erÄge °roße Packungen Lire 4.70. Gebrauchs fertige kleine Packungen Lire 2L0. Zu haben in Bolzano: Drogherà Z. A. Thaler in Merano: Drogheria Q Straber in Brunirò

in Herren- und Damengarserobe, Schuhe, Einzelmöbel. Einrichtungen. Singer- Nähmaschinen, alte Geige. Gemälde, Kunst- gegenstände. Nippes. Wäschemangel. Wasch maschinen usw. bei M. Königsberg. Via Beatrice di «avola 11 M-lKg-l Zia! S0S, Couxe. ne» bereist, günstig zu ver kaufen. Panificio Zangerle Portili Nr. 77. M-^-1 Geschirr und verschieden« Gegenstände. Kinder- wiege, Kinderstühlchen, zu verlausen. Via Verdi 4. M-497.1 Tafe. umständehalber, sofort zu verkaufen. Adresse in der Unione Pubblicità Merano

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_11_1937/AZ_1937_11_24_4_object_1869856.png
Page 4 of 6
Date: 24.11.1937
Physical description: 6
. 24. November, Dirigent ZNo. ZN. Reiter Von 1ö bis IS Uhr 1. Cherubini: Anakreon, Vorspiel 2. Dvorak: Slavischer Tanz 3. Cornelius: Der Barbier von Bagdad, Prälu dium 4. Mussorgsky: Boris Codunow 5. Mozart: Les Petit Niens, Suite 6. De Nardis: Abruzzesische Szenen 7. Verdi: Nabucco, Vorspiel Das nächste Sinfoniekonzert findet am Freitag. 26. November um 16.30 Uhr im großen Kurhaus saal statt. r» -U « », Hokel Duomo: Allabendlich Konzert. 9nhenhäusli läßlich abends Stimmungskonzert. Rest.-Gasthof Ramez

besorgt das Kurorchester. Für den Abend ist folgendes Programm vorge sehen: 1. Teil: 1. Verdi: Sizilianische Vesper 2. Zwei Lieder aus Werken von I. Peri und Mercuri Ermando (Sopran Graziosa Pazzardo, Klavierbegleitung Mo. Rio); 3. „Il gioco delle secchine', musikalische Szene. (Kleine Italienerinnen) 4. „Ein großer Künstler', Monolog (Balilla Fran co Richard); 5. Boccherini: Menuett (ausgeführt von den Jun gen Italienerinnen Blaß, Carelli, Curti, Pollo, Boschetti, De Strobel, Stinge! und Turati

); 6. Vorträge der Chorgruppe des städtischen Dopo lavoro (2 Werke von Verdi); 2. Teil: 7. Verdi: La Traviata, Präludium und Wolf-Fer> rari: Susannes Geheimnis, Vorspiel (Kurorche> ster); S. „Zwei mittellose Künstler' (Söhne der Wölfin: Ermanno und Umberto Ortler) ; 9. „Eine Komödie außer Programm', Einakter (Bühnengruppe des städtischen Dopolavoro); 10. Lieder und Parodien (Franco Gualtieri); 11. Puccini: Hymne an Roma (Chorgruppe des Dopolavoro.) Eintrittspreise Parkett Lire 15 und Lire 10, Lo gensitze

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/04_06_1939/AZ_1939_06_04_5_object_2639740.png
Page 5 of 8
Date: 04.06.1939
Physical description: 8
abwechflungsweise auf der Piazza Vittorio Emanuele und auf der Piazza Vittoria spielen. Die Zeit, für welche die Konzerte an gefetzt werden und die Programme wer den veröffentlicht werden. . Die Musikkapelle des 4. Genio-Regi mentes wird an den Donnerstagen und Samstagen von 20.30 bis 21 Uhr auf der Piazza Tibero spielen. Die Kapelle der Bersaglieri wird am Dienstag und Donnerstag von 20.30 bis 21 Uhr auf der Piazza Giuseppe Verdi beim Offizierszirkel der Garnison und auf der Piazza Littorio (Arbeiterstadt

) spielen. ^ Das Programm für das Konzert, wel ches heute. Sonntag, um 20.30 Uhr, auf der Piazza Vittorio Emanuele anläßlich der Statutensestes gegeben wird, ist nach stehendes: 1. Königsmarsch, „Giovinezza'. 2. Marincola: Eva. symphon. Marsch. 3. Mercadante: Die sarazenische Skla vin (Ouverture). 4. Mascagni: Cavalleria rusticana (1. Teil, Transkription: Mo. Luongo). 5. Verdi: Rigoletto, Fantasie (Tran skription Vefsella). ö. Tschaikowsly: Italienisches Capric cio. Montag Griinäungsfest äer

Bahnhof. Mit dem Zuge um 11.43 Uhr passier ten 200 deutsche Gäste von Napoli zurück kehrend unseren Bahnhos. Fahrpreisermäßigungen und Fahr scheine sür Reisen in das Ausland im Reisebüro Schenker L- Co., Bolzano, ne ben Hotel Erisone. Theater „Giuseppe Verdi Gastspiele der Operettenrevue R.O.S.L.S. Gestern abends wurde vom Ensemble „Roses' im Verdi-Theater die Revue in zwei Teilen von Borella „Mille e un giornale a 300 all' ora' zur Ausführung gebracht. Die Vorstellung hat beim zahl reichen Publikum

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/07_06_1942/AZ_1942_06_07_5_object_1882532.png
Page 5 of 6
Date: 07.06.1942
Physical description: 6
«Mìàz, Ven 7. Juni 1942-XX ,aiyeaie>««nqà «eli, » Aus Volzano unà ver Verdi»«>»s«IlretSr bei c/sn Ofgsnisisk-ssn cis5 ^à'c/e/ien-(s/l. Nach den vor 14 5 Tagen stattgefunde- ' nen Wettbewerben der Knaben-Abtei lungen wollte- der Verbands-komman- dant sich gestern von den Leistungen der Mädchen - Abteilun gen überzeugen. Um 17 Uhr mur der Verbandssekre tär zugleich mit der Provinzial « Leiterin der Frauen-Fasci im Hause der GJL am Ponte Druso vom Vizeverbands kommandanten und von der Verbands

Dopolavoro Erfolg der Liebhaberbühne «Eletta' n Prato Jsarco — Eine baldig- Auffüh rung im Verdi-Theater Am Donnerstag führte die Liebhaber bühne „Elekta', Teilnehmerin am philo- dramatischen Wettbewerb des Dopolavo ro, den Einakter „Der verschwundene Brief' von D. Nicodemi und den Drei akter „Wiederkehrendes Licht' von R. Melani auf. Es wirkten mit Sebastiano Benacchio, Rzccardq.Mà^ Ermanno Ge'netti, ^Gisella Facchini.Rosetta Scal- zeri, Marianna Gasperini, Donato Festi ni, Nedda Obrelli, Fabio Obrelli

, .Gìussp- pe Loro. Das Publikum quittierte die Vorfüh rungen mit lebhaftem Beifall. » Heute wird die Liebhaberbühne „Dan te' vom Post- und Telegraphendopola- voro unserer Stadt im Verdi-Theater den Einakter „Der verschwundene Brief' von Nicodemi sowie auch den Dreiakter „Die Unehrenhaften' von Rovetta zur Auf führung bringen. Es ist dies ein Drama, das wegen seines menschlichen Inhaltes und seines feinen Realismus besondere Beachtung verdient. Die besten schauspielerischen Elemente unserer Stadt

werden an der Vorfüh rung mitwirken. Die Eintrittskarten sind heute an der Kasse des Verdi-Theaters zu kaufen. Rirchliles Die Dominikaner-Patres halten heute, Sonntag, abends um 19.30 Uhr eine Eucharistische Prozession ab, die von der Christ-Köniq-Kirche aus über Vickle Giu lio Cesare, Piazza 28 Ottobre, Viale Ro ma, Via Dalmazia, Via Rodi bis zur Piazza Littorio geht, wo von der Orts gruppe „Corridoni' der Altar für den Euchariftischen Segen vorbereitet ist. und über Via Torino, Via Firenze Viale Dru sa, Viale

21