73 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_04_1934/AZ_1934_04_15_4_object_1857250.png
Page 4 of 6
Date: 15.04.1934
Physical description: 6
Gesundheit und zur sanktionen.wird eine genaue immungen empfohlen. Eoen- en von den Verwandten der Kinder dem Gemeindearzt mitgeteilt werden und von diesem bewilligt sein. Aebungen in der Leichtathletik Seit mehreren Tagen trainiert sich — meistens n der Marktanlage — eine Squadra des Konv mandos des Jugendkampfbundes von Silandro n den verschiedenen Uebungen der Leichtathletik tir die allgemeine Probe zur „Großen Pränne )er Jungmannschaft'. Die Passion und der Eifer, den sowohl der Jnstruktor

, wie die Jungen der Squadra dabei an den Tag legen, lassen pewltz auf ein gutes Endergebnis zählen. Es ist zeden- alls recht erfreulich, daß sich das sportliche Leben m Hauptorte des Mittelvinschgau immer mehi? zu entfalten beginnt. Todesfall Am 12. ds. verschied in Silandro nach längerer Krankheit der alte Gmarerbauer von Monte Mez- odi (Sonnenberg), Johann Telser im vollende ten 82. Lebensjahre. Der Verstorbene, der vor einigen Jahren vom hochgelegenen Gmarerhof nach Silandro übersiedelte

Samstag, um 7 Uhr .früh vom Trauerhause aus auf den Pfarrfriedhof Sonntag, den IS. April IS34, XII von Silandro stattfand. Der katholische Männer bund mit der großen Kirchenfahne, lZ Geistliche, weiße Mädchett Mit Kränzen begleitete die Leiche zum Frieöhöf. Der'Sara wurde von VergbauSrn getMen. Nach det Beisetzung fand in der Deka« nalpfarrkitche ver SèàgSttesdienst statt. Möge det alte Gmakeroater nun in FtiedeN ausruhe« von seinem arbeitsreichen, christlichen Leben! Eopifquadka-Priifung. Ant Sonntag

, den 8. April, vormittags fand in Silandko die Prüfung der Capisquadra der O. N. B. kilt Silandro unv dls Fraktionen statt. Der Prü fung haben sich 6 Frequentante», von Silandro, 6 von Corzes und 2 von Covelano unterzogen, welche alle das Examen Mit günstigem Erfolg bestanden haben. Die Kommission wurde vom Präkidenten der Opera Nazionale Balilla präsidiert, welcher auch die Prüfungen vorgenommen hat. 5a«s Todessall La res, 14. April. Vor drei Tagen erkrankte der 7l> Iahte alte Knecht Nied er fri nigèr

Giuseppe lièi seiltet» Dìènstgèber Attdte Tscholl und wurde gestern iu das hiesige Spital überfühtk, wo er heute früh verschied.'* Das Begräbnis siàt àm «pitalsrià hos am Montag srüh. statt. àitlenbà Am vergangenen Montag hielten die Marillen produzenten von hiet und Umgebung (es wàrèn Interessenten aus Càstelbello, Lacinia», Tarkès, Coldrano, Mortesi und Silandro erschienen) im Gasthaus „zum weißen Lamm' in Üaces eine Ver sammlung ab, in welcher verschiedene Vorschlüge durchberaten wurden, die Saraus

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_12_1936/AZ_1936_12_18_6_object_2634488.png
Page 6 of 6
Date: 18.12.1936
Physical description: 6
unserer Zonen wiro somit Heuer einen sehr vielversprechenden Anfang nehme». Die zahlreichen Vormerkungen sür spätere Termine lassen jetzt schon mit einer stark erhöhten Frequenzziffer wäh rend der Wintermonate rechnen. Aus der Valle Venosta verschiedene Nachrichten Silandro, 17. Dezember Trotzdem sich der heurige Winter bereits 3 Wo chen vor dem kalendarischen Beginn eingestellt hat te, herrscht auf der Reichsstrahe durch das Valle Venosta ein reger Autoverkehr, wie noch in keinem Winter zuvor

, was auch zum guten Teil der erfolg ten Regulierung und Verbreiterung dieser Hautp- verkehrsstraße — die auf den meisten Strecken be reits durchgeführt wurde — zuzuschreiben ist. Lu xusautos, wie schwere Lastkraftwagen verkehren täglich in großer Anzahl. Wie man hört, wird im kommenden Jahre das etwas schwierige Projekt der Verlegung der Reichsstraße durch den Haupt ort Silandro einer Lösung zugeführt werden, nach dem die Straße bis zum Eingang und vom Aus gang des Marktes bereits reguliert

ist. Auf der Eheankündigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgenden Brautpaares angeschlagen: Dietl Martino des Giuseppe, Bauer, geboren und wohnhaft in Silandro mit Wielander Cecilia des Giovanni, Private, geboren und wohn- Haft in Silandro. — Und in Laces: Rizzi Dr. Carlo von Laces mit D'Orto Letizia von Milano. Am Christabend, den 24. Dezember vormittags wird — wie in allen Gemeinden des Reiches — auch in Silandro das Fest der Mutter und des Kindes in würdiger Weise begangen werden und gelangen dabei Geburts

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_03_1936/AZ_1936_03_31_6_object_1865240.png
Page 6 of 6
Date: 31.03.1936
Physical description: 6
der Selbstversorgung ihr Scherslein beitragen wollen und hat einen Taselkäse erzeugt, der bisher nur aus Frankreich bezogen werden konnte. Es handelt sich um den bekannten „Camembert', einen ungemein pikanten Käse aller Feinschmecker. Die genannte Sennerei kann auf den Pustertaler Camembert init vollem Rocht stolz sein, denn er unterscheidet sich von seinem Original durch gar nichts und wird dermalen schon sehr viel begehrt. Silandro Besuch des Provinzialsekretärs der 0. N. D. Silandro, 30. März Am Samstag

nachmittags ist, wie angekündigt, der Prooinzialsekretär der Opera Nazionale Dopolavoro, Cao. Righetti, in Silandro eingetroffen, um eine In spizierung der hiesigen Sektion der O. N. D. durchzu führen und auch die Untersektion in der Fraktion Cor> zes zu gründen. Zum Empfange vor dem Hause des Fascio hatten sich der politische Sekretär (gleichzeitig in Eigenschaft als Präsident der Sektion Silandro der O. N. B.), der Sekretär derselben, die Präsidentin des lo kalen Frauenfascio, der Friedensrichter

wie mehrere Dopolavoristen eingefunden, die den Provinzialiekretär begrüßten. In Silandro Nach der Vorstellung durch den politischen Sekretär begab sich der Prooinzialsekretär in die Lokale des Fa sciohauses und des Dopolavoro, welche voneinander ge trennt im gleichen Stockwerke liegen, um diese zu be sichtigen und um dann eine Revision der Geschästsgeba- ru»g der hiesigen Sektion der O. N. D. vorzunehmen. Dabei erkundigte er sich über alle Einzelheiten des Be triebes, der Frequenz, der Propaganda usw

die Gründungsversammlung in Corzes ihren Abschluß. Nach einer kurzen Verab- schiedung, von den Anwesenden mit dem römischen Gruß begrüßt, begab sich der Prooinzialsekretär gegen ö Uhr im Auto nach Bolzano. Beginn der Straßen-Verlegungsarbeiten Am Samstag begannen unterhalb der Alpinikaserne dieArbeiten zur Verlegung der Reichsstraße bei und teilweise um Silandro. Bei dem bedeutend gesteigerten lokalen Verkehr, wie auch bei der Zunahme des allge meinen Verkehrs erweist sich die Regulierung der Reichsstraße in unserem

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/17_09_1936/VBS_1936_09_17_6_object_3135578.png
Page 6 of 6
Date: 17.09.1936
Physical description: 6
nicht unter. 100 3) beim Tribunal Bolzano 21. Oktober, 10.30 Ahr. 236 e) Auf A. der-Bodenkreditanstalt Berona Wurde die Zwangsverst. G.-E. 129. - 820/11 Silandro und 414/JT eeffe materielle Hälfte Silandro (Elisabeth Aebertzacher. geb. Andres in Silandro) .bewilligt. Berst.- .MüSrufspreiS 40.000 L, Vadium 8000 L, Ueberbote nicht unter. 500 L) beim -.Bolzano 14. Oktober, 10.80 Aar. ' 23S d) Auf A. der Antonia Onestinghel, verehelichte. BoScarolli, durch Ahv. Dr. G. BoScarolli, würde die/Zwangsverst. G.-E. 651

Ein- 242 haltungsarveiten an den Reichsstraßen Nr. 44, Nr. 52 und Nr. 49 in den Gemeinden Tirol». Rifiano, Silandro und Bandoics di sotto Ent eignungen von Grund durchgesührt. Rr. 30 vom 9. September 1936. 255 Re alv ersteig erung en. a) Auf A. der f erneut Gebrüder Endrizzi in San Michele al- Adige gegen Ludwig Hörmann in Landes findet am 14. Oktober beim Tribunal Bolzano die Wiederverst. der nicht verkauften-Partien in G.-E. 83/11 Laubes statt, nämlich: Erste Partie (2500 L). Vierte Partie (350

- A.-E. 241/11 und 51 und Schöpf und Johann 267 K o n k u r s e r ö f f n u n g über das Vermögen deS Guido Bist,-Wein--und Lebensmittelgeschäft . in Silandro. ÄonkurSrichter Cav. E. Radnich, . dllrch Cav. Marcello Pepe, Masseverwalter Adv. A. Moretti in Merano. FordemngSanmeldungen bis 30. September. 268 Aufhebung des-kleinen Falliments zufolge Annahme des Ausgleichs (volle Zahlung der bevorrechteten Guthaben, Zahlung mit 12 Pro,, an die nicht bevorrechteten Gläubigem deS Pichl- - kostner, fetzt

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/27_06_1940/AZ_1940_06_27_4_object_1879240.png
Page 4 of 4
Date: 27.06.1940
Physical description: 4
nicht einmal ein Gehör.' Und nun bringt die Broschüre nach folgende Zeugnisse von Aerzten aus Bol zano, Merano, und Silandro: 1. Auszug aus dem Unterftichungszeug- nisfe des Kreisphysikurs an der Adi ge, Bolzano: vom 21. Juni 1795: „Kraft meiner Unterfertigung, finde ich in diesem Baadwasser, was immer in einem wirtsamen Baad gefunden werden kann, bestättige alle Wirkun gen für angezeigte Umstände, wie das Mehrere das Originalzeugniß auf weißt. Kaspar Anton Marx.' 2. Auszug aus dem Gutachten des Dr. Guggenberg

oeränderte, wie das Originalzeugniß selbst alle damit ge machte Versuche und chymische Arbei ten mit beygesetztem Namen anzeigt.' 4. Auszug aus dem Gutachten des Kreis physikus von Venosta, Silandro vom 3. Dezember 179S: „Da ich bey Untersuchung aus den mir einberichteten sehr gesunden Baàd- und Trinkwassers alle vorbeschriebe nen Wirkungen für unwidersprechilch ^ gefunden habe, so bleibt mir noch der Wunsch übrig, daß das Baad zum Tröste der Kranke zu Stande kommen möchte. Dr. Asois Vögele.' Podesta

kerung und besonders der Geschäftsleute damit einmal auch m unserer StM eine volle Vernichtung dieser Insekten erreicht werde, wie dies bereits in anderen Städ ten des Landes geschehen ist. Die Bevöskerung und besonders die Ge schäftswelt wird demgemäß nochmals ein geladen, sich gewissenhast an jene hygie nischen Vorschriften zu halten, die ja alle kennen und die seinerzeit ausführlich veröffentlich wurden. Das Fest des S. Giovanni Battista Silandro, 26. — Das gestrige Ge burtstagsfest des heiligen

: 2v,1ö Uhr: Abendkonzen: 21: Erlämerungen zum Wehrmachtberichr: 22: Nachrichten: 22.30: Uirtecholtungskmyerr: 24: Narichlen und Nachtmusik Pra^ lö: Konzen: 21.30: Orgelkonzert: um 22.20: Tschechische symphonische Musik: 23: Nachttarifen gleitmusik während der festlichen Prozes sion. Mit dem feierlichen Rachmittags- gottesdienst wurde der kirchliche Teil des Johannesfestes in Corzes abgeschlossen.— In der Kapuzinerkirche zu Silandro, des sen Altarblatt am Hochaltar ein sehens wertes Gemälde

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/08_10_1938/DOL_1938_10_08_12_object_1204620.png
Page 12 of 16
Date: 08.10.1938
Physical description: 16
Gotgfes; Josef Moser und Johann Moser, SW* nto; Johann Tscholl, Familie Gruber, Familie Niedercagcr. Johann Dietrich, Josef Thciner. alle ans Prato. Für einjährige Kalbinnen: Erste Katcqorie: Alfred Karner, Anton Wall- nöfcr. Josef Urtier, Johann Mieser. Anton Wall, nöfer, alle aus Prato: Anton Stieger, Silandro. Zweite Kategorie: Familie Nicdercgger, Her mann Stillebacher, Familie Gapp. Johann Maschler. Hermann Stillebachcr, Alfred Karner. Josef Ortlcr. Josef Höchcnberger. Johann Gan

. 11.30 Uhr, in Tires. In der Zone Merano: 17. Oktober: Um 8 Uhr in Lasa (für die Stiere von Lasa und Alliz); um 9 Uhr in Silandro (für die Stiere von Silandro und Fraktionen); um 11 Uhr in Martcllo (Ganda) für die Stiere von Martcllo: um 12 Uhr in M o r te r für die Stiere von Marter. 18. Oktober: Um 8 Uhr in Coldrano (für die Stiere von Coldrano); um 8.30 Uhr in Laces (für die Stiere von Laces); um 9 Uhr in Castelbcllo (fiir die Stiere von Castcl- bcllo und Fraktionen); um 9.30 Uhr in Col

Nr. 24 vom 21. September 1938, 040 Ausgleich. Mit 30 Prozent an die nicht be vorrechteten Gläubiger bestätigt wurde der Aus gleich des Nnllo Ponchirolli und der Adelaide Megri, Kanfleute in Silandro. 241 Realschätzung. Die Spark, der Prov. Bol zano bat durch Adv. Dr. P. Foradori in Bolzano um die Ernennung eines SchätzimMachverstän- digen (ZwangSverst. G.-E. 1(1 GricS, 543(11 imd 096/ll Appiano und 7(1 Gudon), Eigentum d«S Julius Stcinkeller, Besitz«, Mauracherhof in GricS. angesucht. 242 Konzessionen, ad Die Soc

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/03_08_1943/AZ_1943_08_03_2_object_1883131.png
Page 2 of 2
Date: 03.08.1943
Physical description: 2
-Hverbot: Vom Sonnenunter gang bis zum Morgen ist der Verkehr für die Bürger perboten, mit Ausnahm? für Priester, Merzte. Hebammen und Ange hörige des Sanitätsdienstes in Ausübung ihres Berufes. Solange, der Nachtverkehr Den Nachtdienst, sowie den Sonn- und Feiertagsdienst, versieht bis Freitag, den 6. August, für das 'Gebiet von Merano und yon Maia die Drnsusapytheke auf dem Corso Druso. Verordnung des Militärkommandos Silandro, 1. — Vom hiesigen Kom mando des Militärpräsidiums wurde an geordnet

, daß das Ausgehverhot vom Merid des 31. Juli ab mit 19 Schlägen der großen Glocke der Pfarrkirche von Silandro um Ä.4S angekündigt wird. Um 22.00 darf kein Bürger oder Milita rist weitergehen, wenn nicht dienstlich oder versehen mit regelrechtem Passierschein. Die Uebertreter werden nach den Nor men der in Kraft stehenden Verfügungen angezeigt. — Der Dekan der Pfarrkirche, die hochw. P. P. Kapuziner und die Ge meinde'Silandro sind beaustragt, diese Verordnung der gangen Bevölkerung zur Kenntnis zu bringen. Amtstage

der Esattoria Vom Konsortium der Steuereinhebung in Silandro, der Sparkasse der Provinz Bolzano, wird bekanntgegeben, daß zur Erleichterung der Einzahlung der vierten bss 18. August fälligen Steu?rrate 1943 itt folgenden Gemeinden und Fraktionen an nachstehenden Tagen und Stunden die Steuerbettäge einkassiert werden: In Oris am Sonntag, den 8. August, von 13 his 17.30 Uhr im Gasthos Posta. ^ In Cengles am Montag, den 9. Au- gust, von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr im Gasthof Colomba. In Lasci

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_05_1937/AZ_1937_05_09_5_object_2637171.png
Page 5 of 8
Date: 09.05.1937
Physical description: 8
zweimal und zwar im Frühjahr und im Herbste vorgenommen. Im Nachstehenden die Ergebnisse der Sammlung der Wolle der Frühjahrsschur in der Provinz Bolzano: Bolzano 42.554 Zentner Silandro S4.131 Zentner , Bionico 7S.433 Zentner 'Vipiteno 8.370 Zentner Totale . 180.487 Zentner Der Betrag, der den Produzenten für die in der Provinz angehäufte Wolle ausgezahlt wurde, be lauft sich auf Lire 235.224.58. ' Bei der erwähnten Frühjahrssammlung erhielten die Landwirte nach Abzug der Spesen nachstehende Beträge

für den Hausgebrauch benötigen. Die Menge verteilt sich auf die einzelnen Be zirke in folgender Weise: Bolzano Zentner 197 Silandro Zentner 110 Merano Zentner 45 Brunico Zentner 107 Bressanone Zentner 20 Vipiteno Zentner S5 Totale Zentner 514 Der an die Landwirte sür die gesammelte Wolle ausgezahlte Betrag beläuft sich aus 709.028,47 Lire. Bei der zweiten Sammlung erhielten die Land wirte, die Spesen abgerechnet, nachstehende Preise: Weiße gewaschene Wolle Lire 13 pro Kilo; weiße ungewaschene Wolle Lire 15 pro

, welche die Sammlung durchführten. In der Provinz Bolzano wurde vom Agrar kredit der Sparkasse der Provinz durchgeführt. Das kooperative Agrarkonsortium hat im Einvernehmen mit der Sparkasse eigene Magazine für die Samm lung eingerichtet und zwar in Bolzano. Bressanone. Merano. Vipiteno, Brunirò, Silandro, Malles, Lana, und Naturno.^ Für jedes Magazin wurde ein Aufseher und ein Sachverständiger bestimmt. Es wurden auch in anderen kleineren Zentren von den Funktionären der fascistischen Provinzialunion

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/28_09_1938/DOL_1938_09_28_6_object_1133261.png
Page 6 of 8
Date: 28.09.1938
Physical description: 8
Lire. Albert! zu 5 Monaten und 509 Lire Geldstrafe verurteilt. Strafvollzug laut Amnestie nachgcschcn. Gegen die drei unvorsichtigen Käufer wurde im Sinne deS letzten AmnestiedekrcteS nicht weiter vorgcgaitgcu. EkttlichkettSderbrechen. R n f f o PaSqrmle deS Josef auS Afragola (Neapel), der zur Verhüllung nicht erschienen war. versinbte km Sommer 1936 in Silandro einem Mäd chen, das nächtlicherweile am .Heimwege begriffen war. nnsitilicke Anträge zu machen und wurde auf Weigerung hin gewalttätig

. 231Realversteigernngen. in Auf A. deS Anion ins Simon Mair wurde die Zwangsver- steigening G.-E. 361/11 Sarentiiw (Anna Gru- ber Wwx. Mair) bewMgt. Wiederverft. (zu folge UeberboteS erhöhter Ausrufsvreis 43.170 L, Vadium 8640 L, Uederbote 500 ß) beim Tribu nal Bolzano 21. Oktober, 9 Uhr. 232 b) Auf A. deS Franz Gallia in Gomagoi. durch Adv. Dr. E. Vinatzer in Bolzano mrd Adv. Dr. C. Matscher in Silandro wurde die Zwangsvcrst. von Liegenschaften (Wohnhaus, Stadel. Weide, Wiese, Acker) des Johann Josef Thöni i'n Trafoi, vertreten

der Magdalena Rier in Eastelrotto. 223 Nachricht an die Gläubiger. Nach stehende Unternehmungen haben die ihnen über tragenen öffentlichen Slrbeiten beendet. Aüfällige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Einwendun gen »ick 'Ansprüche binnen 15 Tagen, ab 12. bzw. 14. September, bei der Präfektur Bolzano vor zubringen, widrigenfalls solche Einiveiidungen unberücksichtigt bleiben würden. Die Unter nehmungen sind: a) Die Firma Soc. An. Puricelli (Shsteniisierung der Strecke Silandro—Tel); 224 fi) Die Firma

16