6 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/25_12_1907/BRG_1907_12_25_4_object_761327.png
Page 4 of 8
Date: 25.12.1907
Physical description: 8
im 74. Lebensjahre, Frau Colette Thoma, gcb. Tauscher, 66 2ahre alt, Frau Witwe Wilh. Simon geb. Hrinzi, die Mutter des jetzigen Inhabers der Schöpferapotheke Herrn H. Meißner und die barmh. Schwester Eilberta Theresia Westreichcr im 75. Lebensjahre und im 48. ihres Berufes. — 2n Willen wurde der wegen verübter Betrügereien ver folgte David Hirschbichler aus Eroß-Arl in Salzburg verhaftet. — 2n der Schwemme eines hiesigen Gast hauses erzedierten kürzlich mehrere betrunkene Burschen und verursachten dem Besitzer

a. Z. der fürstliche Jäger Georg Bliem, der einen Schutz stall für ermüdete und im strengen Winter hungernde Gemsen erbauen will. — Das Rodeln wird stark betrieben; alt und jung wandert nach Persal, um über Finkenberg ins Tal zu rodeln. Salzburg, 22. Dezember. Auf der Schranne waren folgende Durchschnittspreise: Weizen K 25, Korn K 25.80, Gerste K 18.40, Hafer K 18.50, Mais K 18.40, Cinquantin K 20, Heu K 6.20, Stroh K 6.20. — Auf den Schlachtviehmarkt wurden aufgetriebcn: 87 Ochsen, 125 Kühe, 28 Kalbinnen

und 74 Stiere. Berkauft wurden: 80 Ochsen zum Preise von 140—148 K, 105 Kühe zu 118—130 K, 26 Kalbinnen zu 130—140 K und 60 Stiere zu 120—130 K. — Verschieden ist in Salzburg Frau Maria Huwcr, Hausbesitzerin und Krämerin, 65 Jahre alt, und in Gnigl Holz händler Franz Ebner, 59 Jahre alt. — In der Nacht zum 17. ds. wurde in der Pfarrkirche zu Ostermiesing ein Einbruch versucht, aber durch Wider standsfähigkeit der Schlösser vereitelt. In der nächsten Nacht wurde in der Sakristei der benachbarten Pfarrkirche

1