411 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_10_1936/AZ_1936_10_29_1_object_1867673.png
Page 1 of 6
Date: 29.10.1936
Physical description: 6
und die Fahnen und Trikoloredraperien Wien, daß der 28. Oktober, wie er jedes Jahr Weiert wird, das historisch« Datum ist, das das àeite Rinascimento bezeichnet. Immer wieder Icharen sich die Schwarzhemden und die Miliz, die Arbeiterschaft und das Molk um- den Duce, um Ihm ihre Treue und ihre Ergebenheit zu bezeigen. Der heurige 28. Oktober war feierlicher als die Mausgegangènen Jahrestage des Marsches auf Ama, denn er fiel in das erste Jahrdes Impe riums. Roma bildete daher einen! einzigen Fah- tmwald

und das Volt strömte bereits am frü hen Morgen zu den Versammlungsplätzen und den Wtten, wo neue BaUten inaugurisi wurden^ Auch in diesem Jahre, als die Nation in Waffen ìvar, wurde die Aufbauarbeit nicht unterbrochen M die Verherrlichung der Arbeit erlangte durch Idas Beisein des Regierungschefs und der höchsten iWrdenträger in der Reichshauptstadt «in beson- 'dm feierliches Gepräge. ^ w Institute „Äuliue Cäsar' 2er Duce begann die Inaugurationen der öffent- Ilichen Arbeiten um 8.3V Uhr mit dem Besuch

des ILyzeum-Gymnasiums „Julius Cäsar' im Corso liriche. Es hatte sich ^ dort eine bedeutende Volks- lmenge eingefunden und den Ehrendienst leistete leine Centurie der Avanguardisten und Balilla. IL» Regierungschef wurde vom Gouverneur von iSìoma S. E. Bottai, Ministern und Unterstaats- Ikkretären, Offizieren . >und Würdenträgern der »Partei erwartet. Es waren auch der Präses und Ider Lehrkörper des Instituts anwesend. Bei der IAnkunft des Duce würde die' »GlvoineM- ge Die Mitgliedskarte

Ar. j und ein Silberschild dem Duce überreicht. Roma, 28. Oktober Der Duce empfing heule vormittags im Palazzo Venezia das Reichsdirektorium der Partei und eine Vertretung der Wai sen von Gefallenen der Revolution. Der Parteisekretär überreichte dem Du ce die Mitgliedskarte Ar. I der Partei und, die Liste de« Mitgliederstande», den die Partei und die fascistiche» Organisa- lionen am 29. Oktober XV, Jahr ll des Imperiums ausweisen. Gleichzeitig überreichte der Parteisekre tär dem Duce einen großen silbernen Schild

, auf dem die Daten der afrikani schen Siege eingraviert sind. und als der Duce in der Uniform des Gene- kailommandanten der Miliz dem Auto entstieg, Mrde ihm eine begeisterte Kundgebung bereitet und die Menge stimmte die Revolutionslieder an. W Hof des Baues wohnte der Duce der Fahnen- Dung bei. An einer Wand des Hauses war eine Mchrift aus der Rede des Duce vom v. Mai zu lesen: „Dag italienische Volk hat mit seinem Blute Imperium geschaffen. Es wird das Imperium ''t seiner Arbeit befruchten und mit den Waffen

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_08_1937/AZ_1937_08_21_1_object_1868791.png
Page 1 of 6
Date: 21.08.1937
Physical description: 6
der Provinz Solzano Monatlich Viertelsährlich Halbjährlich Jährlich Ausland iährl. Fortlaufende L. 7.— L. 20.— L. 38.— L. 75-— L. 163.— Annahme verpflichtet zur Zahlung. tSS Sa«»»ß«»g, àsn 25. AuguAl 4937 » XV phaler Abschluß äer sizilianischen Tage àes Duce ussolini legt der Welt die friedlichen und kulturellen ele der fascistischen Politik dar Palermo, 20. August. ! ce hat heute früh um 7 Uhr mit seinem je Präfektur verlassen, um die Arbeiten Wasserleitung von Monte- nd an dem Stauwerk des Sosio

- zur Elektrizitätserzeugung zu besichti- k der srühen Stunde waren alle Stra- edrängt und hier wie in den Vororten m Duce von der Bevölkerung, von See- rbeitern, Frauen und Kindern gehuldigt, en Ortschaften Misilmeri und B o- ta hatte sich die Bevölkerung an die e begeben, um den Duce zu sehen und en und Früchte anzubieten. In Mari- Corleone stehen Reitergruppen, die Duce ihre Künste zeigen. In der Nähe ice, wo bedeutende Bonisizierungen im nd, macht der Duce Halt und dankt den n und Arbeitern für ihre Ovationen, izzi

sind die Bauern herabgekommen, den Gruß zu entbieten. In Filaga berittene Jungfascisten vor dem Regie- Die Fahrt des Duce bis Montescuro em Triumphzug. ontescuro begibt sich der Duce zu mi! dem Minister für Oeffentliche Ar- d dem technischen Personal zum großen k, das das Wasser für 25 Gemeinden inz Palermo hebt und in einem großen sammelt. Dann fährt der Duce einige weiter, um den großen Staudamm des dein ein Elektrizitätswerk errichtet inaugurieren. Der Präsident der Elek- sellschast Siziliens richtete

an den Duce s Dankes und stellte ihm namens der t ein Grundstück sowie die nötigen l für die Errichtung einer Freiluftkvlo-. erfügung. — große Volksversammlung am Foro Italico. den Kundgebungen der Arbeiterschaft r Duce das Werk und passierte die Ge is Palazzo Adriano. Um 12 Uhr ieder in Palermo ein, in allen Vororten ßen von der Bevölkerung gefeiert, r Regierungschef sich zur großen Volks- ung begab, beendete er die Besichtigung tlichen Bauwerke von Palermo. Er fuhr zur Schiffswerft und dann in das^ llo

-Hofpiz, in welchem tuberkulose- inder untergebracht sind. Der Duce ver ter den kleinen Patienten, erkundigte sich d nach ihrem Befinden und ihrer Pflege, einein kurzen Aufenthalt in der chemi- abrik Arenella, deren Anlagen er e, beendete der Regierungschef seine rt mit einem Besuch in der Strand- e der Au s l a nd f a s c i, die nach o Crispi benannt ist. Vom Außenmini- »o, dein Unterstaatssekretär On. Bastia- dem Generaldirektor der Auslandsita- omni. Parini empfangen, besichtigte der , schöne

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_12_1935/AZ_1935_12_19_2_object_1864101.png
Page 2 of 6
Date: 19.12.1935
Physical description: 6
Sette » »5»kp<»Z«ls»«5 »MM ànet-tU» M 19. vezeà tgss»xds und die ganze Nation ist zu jedem wie immer ge arteten Opfer für den Triumph des Frieden» und der römischen und christlichen Zivilisation bereit.' Und unter dem rauschenden Beifall der Menge schlojz wie folgt der Bischof seine Ausführungen: „Gott segne Eie, o Duce. Er stütze Sie in Ihrer taglichen, italischen Arbeit und «r gestatte Ihnen, daß Sie, so wie Sie heute einem neuen Sieg der Arbeit beiwohnen, auch den unausbleiblichen Sieg

und der Inseln fruchtbar gemacht haben, auch um im Rahmen des Möglichen der zunehmenden Be völkerung der Nation zu genügen, geben wir heute mit der Erlösung des Ager Pontinus, in dem be reits eine Bevölkerung von über öv.lM Einwoh nern lebt, den sprechendsten Beweis der riesigen vom Regime auf nationalem Territorium voll führten Kraftanstrengung, um dem italienischen Volk Brot und Arbeit zu sichern. Nach Hinweis auf die noch durchzuführenden Ar- Seiten, schloß On. Di Erollalanza: „Duce, durch diese Zeremonie

, durch die bis heute erreichten Ver wirklichungen und durch die ferneren Ziele, welche Sie uns gesetzt haben, beweist das fascistiche Ita lien der Welt seine unerschöpfliche Lebensfähigkeit, die Entschlossenheit seiner Vorsätze und den beharr lichen Willen, trotz internationaler Koalitionen, fei nen Weg fortzusetzen, welcher es einem sicheren und erhabenen Ziel zuführen wird.' Lebhafter Beifall nahm dt« Worte des On. Di Crollalanza auf. Die Menge erwartete nun ungeduldig eine Rede des Duce. Auf sein Zeichen

hin verstummten fast augen blicklich die Zuruf« uno feierlich« Stille trat ein. Klar und deutlich drang Wort für Wort des Duce zu einem jeden der unabsehbaren Menge. Mehr mals unterbrach rauschender Beifall die Rede. Eine unvergleichliche Kundgebung folgte den Worten des Duce. In einer Atmosphäre Heller Begeisterung be gannen hierauf die Goldspenden. Als erster trat der Bischof vor und legte sein« Halskette mit dem Brustkreuz in den als Urne auf gestellten Helm. Es folgte On. Di Crollalanza, wel cher im Namen

des Relchswerke» der Frontkämp fer 116 Gramm Gold, bestehend aus 27 Medaillen, ablieferte. Hierauf bestiegen die Mütter und Mit- wen von Pontini» die Tribüne. Jede einzeln« trug einen Stahlhelm in den Händen, in dem Eheringe und andere Familienkleinodien lagen. In d«r feier lichen Einfachheit der Zeremonie kam die ganze, große Würde der italienischen Frau zum Ausdruck, welche alles gibt und zu jedem Opfer fürs Bater land bereit ist. Ein altes Mütterlein übergab dem Duce die goldene Medaille ihre» im Kriege

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/18_10_1940/AZ_1940_10_18_1_object_2639403.png
Page 1 of 4
Date: 18.10.1940
Physical description: 4
bereitet sich nun für England auch eine beispiellose finanzielle Katastrophe vor. Das soziale Kufbauwerk in Albanien Beri»ml»z Ztunlr«« der sismiche» Pmei Än Soft» wuràe eine äer schön sten Straßen nach àem Duce benannt Tirana, 17. — Der Zentralrat der sasciMchen Part«! in Albanien hielt eine Versammlung ab, an welcher Parteisekre tär Mboria, Partei-Inspektor Parini, die Mitglieder des Zentraldirektoriums und alle albanischen Verbandssekretäre und Verbandsinspektoren. Mitglieder des Zen tralrates

teilnahmen. Nach dem Gruß an den König-Kaiser und den Duce hielt Mi nister Mboria die Eröffnungsrede. Er be tonte, daß die Versammlung in dem Au genblick zusammentritt, in welchem der Kampf für den Triumph der neuen Ord nung— an der Albanien zur Seite des großen fascistischen Imperiums mit allen teKMM drMütlsche Formen Im Geschickeslauf der Ereignisse annimmt, die diesen gigantischen Kampf der Syste me und Imperien charakterisieren. Der RedNer entwarf-darauf ein synthetisches Bild der von der Partei

durch Dopolaooro?INitiotioen. Zahlreiche Rundfunkapparate gelangten in Landzentren und in den Bergortschaf ten zur Verteilung. Theater- lind Kino- Vorführungen würden organisiert. Am Abschluß seiner Rede unterstrich Mi nister Moorjà die begeisterte und ver ständnisvolle Mitarbeit des Parteiinspek tors Parini und der italienischen Kame raden und' forderte die Anwesenden auf, einen ebrerbietigen Gedanken an den Kö nig-Kaiser und an den Duce zu richten, in der absoluten Gewißheit des^ Sieges der ruhmreichen

: zu seinem Nachfolger wurde Demetrio C a t c è l l è r erànnk. Auch dem scheidenden Handelsminister drückte der Caudillo seine Anerkennung aus. Der Düte in den Stahlwerken don Terni Besichtigung »er W«ssensabril. dee àjlwerle« und der Vopàmo-Amichwsg»» Terni, 17.— Der Duce stattete heute den Stahlwerken von Ter- n i einen Besuch ab, wobei er sich von der gewaltigen technischen Einrichtung und von Ler ausgedehnten sozialen Für sorge, mit der die doiì beschäftigten 40.000 Arbeiter betreüt werden, überzeugen tonnte

. Der Duce, in dessen Begleitung sich Gen. Sodà Ex^ Ricci und Exz. Sebastiani befanden. Vis um 10 Uhr mit einer Vitto rino am Bahnhof Terni ein, wo er vom Voltsbildungsminister Pasolini, vom Präfekten und Berbandssekretär und den übrigen Provinz- und Stadtbehörden be grüßt und zum Stahlwerk begleitet wur de. Der Präsident des Betriebes, Sen. Bocciardo, geleitete den Duce auf dem Rundgang, der in den Werkanlagen für Panzerherstellung begonnen wurde; der Duce prüfte hier Stärke und Festigkeit

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/17_10_1940/AZ_1940_10_17_5_object_1880039.png
Page 5 of 8
Date: 17.10.1940
Physical description: 8
bereitet sich nun für England auch eine beispiellose finanzielle Katastrophe vor. Das soziale Kufbauwerk in Albanien Beri»ml»z Ztunlr«« der sismiche» Pmei Än Soft» wuràe eine äer schön sten Straßen nach àem Duce benannt Tirana, 17. — Der Zentralrat der sasciMchen Part«! in Albanien hielt eine Versammlung ab, an welcher Parteisekre tär Mboria, Partei-Inspektor Parini, die Mitglieder des Zentraldirektoriums und alle albanischen Verbandssekretäre und Verbandsinspektoren. Mitglieder des Zen tralrates

teilnahmen. Nach dem Gruß an den König-Kaiser und den Duce hielt Mi nister Mboria die Eröffnungsrede. Er be tonte, daß die Versammlung in dem Au genblick zusammentritt, in welchem der Kampf für den Triumph der neuen Ord nung— an der Albanien zur Seite des großen fascistischen Imperiums mit allen teKMM drMütlsche Formen Im Geschickeslauf der Ereignisse annimmt, die diesen gigantischen Kampf der Syste me und Imperien charakterisieren. Der RedNer entwarf-darauf ein synthetisches Bild der von der Partei

durch Dopolaooro?INitiotioen. Zahlreiche Rundfunkapparate gelangten in Landzentren und in den Bergortschaf ten zur Verteilung. Theater- lind Kino- Vorführungen würden organisiert. Am Abschluß seiner Rede unterstrich Mi nister Moorjà die begeisterte und ver ständnisvolle Mitarbeit des Parteiinspek tors Parini und der italienischen Kame raden und' forderte die Anwesenden auf, einen ebrerbietigen Gedanken an den Kö nig-Kaiser und an den Duce zu richten, in der absoluten Gewißheit des^ Sieges der ruhmreichen

: zu seinem Nachfolger wurde Demetrio C a t c è l l è r erànnk. Auch dem scheidenden Handelsminister drückte der Caudillo seine Anerkennung aus. Der Düte in den Stahlwerken don Terni Besichtigung »er W«ssensabril. dee àjlwerle« und der Vopàmo-Amichwsg»» Terni, 17.— Der Duce stattete heute den Stahlwerken von Ter- n i einen Besuch ab, wobei er sich von der gewaltigen technischen Einrichtung und von Ler ausgedehnten sozialen Für sorge, mit der die doiì beschäftigten 40.000 Arbeiter betreüt werden, überzeugen tonnte

. Der Duce, in dessen Begleitung sich Gen. Sodà Ex^ Ricci und Exz. Sebastiani befanden. Vis um 10 Uhr mit einer Vitto rino am Bahnhof Terni ein, wo er vom Voltsbildungsminister Pasolini, vom Präfekten und Berbandssekretär und den übrigen Provinz- und Stadtbehörden be grüßt und zum Stahlwerk begleitet wur de. Der Präsident des Betriebes, Sen. Bocciardo, geleitete den Duce auf dem Rundgang, der in den Werkanlagen für Panzerherstellung begonnen wurde; der Duce prüfte hier Stärke und Festigkeit

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_10_1937/AZ_1937_10_19_1_object_2638252.png
Page 1 of 6
Date: 19.10.1937
Physical description: 6
. fortlaufende L. L. 20.— L. SS - L. 75.- L. lSZ — Annahm« verpflichtet ?ur Zahlung. SV. IVA? » XV ß2. s Fest der Sicherheitspolizei Große Parade des Gicherheitölorps vor dem Duce Roma, 18. Oktober. Gründungsfest des Korps der Sicher- -, wurde heute mit einer großen Parade Duce gefeiert. In der Pferderennbahn ,ar>, waren sämtliche Spezialabteilungen -rlMSwache in militärischer Ordnung t während auf den Tribünen das voll- julomati che Korps, die hohen Ränge der àt und sämtliche Quästoren des Reiches nommen

des Duce wurde von Signalen, rcia Reale und Giovinezza angekündigt. Duce auf einem prachtvollen Araber in die Rennbahn einritt, erhoben sich jubelnder Begeisterung. Dem Duce folg- Mrschall Italiens De Bono, der Mini- Mretär Starace, die Unterstaatssekre- dici del Bascello, Guidi, Buffarmi, Pa- d Balle, der Generalstabschef der Miliz, usso, der Gouverneur von Roma Fürst , der Höchstkommandierende der Kara chi Gen. Moizo, der Kommandant des itskorps Oberstleutnant Soletti, dem gewaltigen Applaus

der Zuschauer itt der Duce die Front der Aufstellungen dreifacher Formation waren 0000 Mann zu Fuß, mit Fahrrad, Motorrad, zu ous Tanks und Kraftwagen, die mit den lm Waffen bestückt sind, am ritt der Duce die dreifache Front ab, ißter Aufmerksamkeit die Abteilungen be- d, und wandte sich dann, gefolgt von sei- „eralstab, gegen die Mitteltribünen, vor «Haltmachte, um die grandiose Auf- zu überblicken. Neuerdings erhoben sich n Seiten Beifallsstürme/ auf welche der ii freundlichem Lächeln antwortete

Fronten : er ertönten Habtachtsignale, die Musik in die Marcia Reale und Giovinezza, der Noi!' brauste über den Platz. Der Duce «e mit römischem Gruß und verweilte 'wge Augenblicke, um das prächtige Bild ?chten, dann entfernte er sich im Galopp dichten Reihen des Volkes, das ihn mit An Rufen feierte. » Hren der deutschen Polizei-Abordnung und uhrers Gen. Himmler fand am Sonntag ei der deutschen Botschaft ein Empfang welchem Minister Alfieri, der Chef der hen Polizei S. E. Bocchini, der Vize- 'eur

und der Vizepräfekt von Roma, die à der deutschen Botschaft, der Führer Wnalsozialisten in Italien v. Ettel und die , w archäologischen und wissenschaftlichen àmas sowie verschiedene Persönlichkei- Hauptstadt erschienen. Schauübung am Nachmittag Nachmittag kehrte der Duce nach Villa H'uck, um der großen sportlich-militärischen °'Ng dxg SiHerheitskorps beizuwohnen. ^,.^aren sämtliche Persönlichkeiten und Vertretungen, die am Vormittag '>!?. beigewohnt hatten, versammelt. „Ace àf um 13.30 Uhr im Kraftwagen

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_10_1937/AZ_1937_10_18_1_object_1869443.png
Page 1 of 6
Date: 18.10.1937
Physical description: 6
. fortlaufende L. L. 20.— L. SS - L. 75.- L. lSZ — Annahm« verpflichtet ?ur Zahlung. SV. IVA? » XV ß2. s Fest der Sicherheitspolizei Große Parade des Gicherheitölorps vor dem Duce Roma, 18. Oktober. Gründungsfest des Korps der Sicher- -, wurde heute mit einer großen Parade Duce gefeiert. In der Pferderennbahn ,ar>, waren sämtliche Spezialabteilungen -rlMSwache in militärischer Ordnung t während auf den Tribünen das voll- julomati che Korps, die hohen Ränge der àt und sämtliche Quästoren des Reiches nommen

des Duce wurde von Signalen, rcia Reale und Giovinezza angekündigt. Duce auf einem prachtvollen Araber in die Rennbahn einritt, erhoben sich jubelnder Begeisterung. Dem Duce folg- Mrschall Italiens De Bono, der Mini- Mretär Starace, die Unterstaatssekre- dici del Bascello, Guidi, Buffarmi, Pa- d Balle, der Generalstabschef der Miliz, usso, der Gouverneur von Roma Fürst , der Höchstkommandierende der Kara chi Gen. Moizo, der Kommandant des itskorps Oberstleutnant Soletti, dem gewaltigen Applaus

der Zuschauer itt der Duce die Front der Aufstellungen dreifacher Formation waren 0000 Mann zu Fuß, mit Fahrrad, Motorrad, zu ous Tanks und Kraftwagen, die mit den lm Waffen bestückt sind, am ritt der Duce die dreifache Front ab, ißter Aufmerksamkeit die Abteilungen be- d, und wandte sich dann, gefolgt von sei- „eralstab, gegen die Mitteltribünen, vor «Haltmachte, um die grandiose Auf- zu überblicken. Neuerdings erhoben sich n Seiten Beifallsstürme/ auf welche der ii freundlichem Lächeln antwortete

Fronten : er ertönten Habtachtsignale, die Musik in die Marcia Reale und Giovinezza, der Noi!' brauste über den Platz. Der Duce «e mit römischem Gruß und verweilte 'wge Augenblicke, um das prächtige Bild ?chten, dann entfernte er sich im Galopp dichten Reihen des Volkes, das ihn mit An Rufen feierte. » Hren der deutschen Polizei-Abordnung und uhrers Gen. Himmler fand am Sonntag ei der deutschen Botschaft ein Empfang welchem Minister Alfieri, der Chef der hen Polizei S. E. Bocchini, der Vize- 'eur

und der Vizepräfekt von Roma, die à der deutschen Botschaft, der Führer Wnalsozialisten in Italien v. Ettel und die , w archäologischen und wissenschaftlichen àmas sowie verschiedene Persönlichkei- Hauptstadt erschienen. Schauübung am Nachmittag Nachmittag kehrte der Duce nach Villa H'uck, um der großen sportlich-militärischen °'Ng dxg SiHerheitskorps beizuwohnen. ^,.^aren sämtliche Persönlichkeiten und Vertretungen, die am Vormittag '>!?. beigewohnt hatten, versammelt. „Ace àf um 13.30 Uhr im Kraftwagen

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_09_1935/AZ_1935_09_11_1_object_1862967.png
Page 1 of 6
Date: 11.09.1935
Physical description: 6
« ioe?«i«n 6i» ^iitte»>na^it au/ cien Vee-ammiunAF- ^/M»«n oo»«»ii«n, o»»alUAe»etzt, «laA niàt amià «?t»iit w»»»«t«n lo//t»n / «ii» ^iko/iecte? «i«, 9. A. V. ö/eiöen bi» 2l W«it»i^ W«i»^A»n wei'tien »«Ale««/» mit ciem ^obiii««eun^-b»/e/li «?t«iit. Roma, 10. September àt và Duce < angeordnete Gfneralmobilisie- rM àllà Aàrmaltoà dè» RegWà wird dlx grSßle fàselffische ZMmmenküafl darstellen, die Italien seit dem Marsch auf Roma je gesehen Hat^ Im Laufe der letzten Jahre erfolgten in Italien zahlreiche

Eifer und gleicher Begeisterung den vom Duce vorgèzelchnelen Zielen zuzustreben. Alle diese Ver- sammlungen sind jedoch nur kurze Ruhepausen im unaufhaltsamen Marsch der sadistischen Revolu tion. ^ - - -, Diese vom Duce anbefohlene Mobilmachung je- doch kann mit keiner der anderen Versammlungen verglichen werden. Es handelt sich diesmal viel mehr um eine gewaltige, gigantische Zusammen- kunft. Die ganze Ration ist mit allen ihren leben den und arbeitenden Kräften zu dieser ungeheuer lichen

Versammlung berufen. Das gesamte Italie- nische Volk wird geschlossen und solidarisch der Welt beweisen, daß es bereit W jedes Opfer zu vollbringen und um jeden Preis auch mit der Macht feiner Waffen unsere Rechte zu verteidigen. Die große Mobilisierung aller Kräfte des Re gimes» die der Duce heute angeordnet hat. ist eine sàliche Mahnung für jene, die noch immer gàmbà de« Marsch der ìtavèàischen Nation in irgendwelcher Form zu behindern. Richt weniger als 10 Millionen Männer wer den dem Befehle Folge

- des für den Rachmillagsklatsch hinreichend Argu mente. Vorschläge und Anregungen erfinden kann. Dies läßt aber Italien vollkommen unberührt. Der Duce hat Vertreter unserer Ration nach Gens gesandt damit kein Mittel unversucht bleiben soll te, um eine Regelung der Angelegenheit herbei zuführen. Aber in dem Augenblick. an dem man trachten sollte. Vorwände zu Aktionen gegen den Fascismus und gegen die unantastbaren Rechte der Ration zu suchen, wird Italien die einfache und kristallklare, Formel Mussolinis anwenden „Mit Genf

Ehre zuteil, vom Duce selbst Worte des Lobes zu vernehmen.' In den frühesten Morgenstunden wurde schon Im Feldlager „Dux' Alarm geblasen und bald darauf begann die Aufstellung der jungen Schwarzhemden in marschbereiten Formationen. In Paradeschritt marschierten die lan gen Kolonnen der braungebrannten und militä risch glänzend ausgebildeten Jungens durch die Straßen der 'Reichslsauptstadt zum Mussoliniso- rum. An der Spitze der Formationen befanden sich die Fiinfgrßn. denen

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/29_10_1941/AZ_1941_10_29_1_object_1882310.png
Page 1 of 4
Date: 29.10.1941
Physical description: 4
und den AlMern Sèmwio/ Ravài àd BlM Di« «te» Duee SeàeWttte her WilMszeW«» i« OeijÄ« des V«ce Die Aeier tm neuen Littoria-Haus sm Foro Wufsollni Koma, 28. -7-: Die Weihestätte der Revvlutionisgefallenen im neuen Littoria- Haus cuu Foto Mussolini wurde heute vormittags?m Beifein des Duce dem Kult des Vaterlandes geöffnet. Zur Feier war das ganze Forum mii Trikoloren, Bannern, Standarten und Feldzeichen geschmückt. Längs der Pi nienallee hatten die Iügendverbände Aus stellung genommen uno vor der Weihe stätte

Ration war in ihren Vertretungen hier zur Aeier'versammelt. Aus der Aufstel lung HvHm ßch Hiè Banner mit den Na men à Blutzeugen und den denkwürdi gen DÄen .der Revolution ab: Sorridimi und der 15. November 1S14, Gründung des „Popolo d'Italia', an der Spitze. Um H Uhr SV traf der Duce auf dem äußeren Vorsatz ein. Der Parteisekre tär ging ihm entgegen und meldete ihm die Stärke der Ausstellung. Der Duce begrüßte den Unterstaatssekretär im Aus wärtigen Amt u. Führer der Auslands- Nationalsözialisten

Bohle und betrat zu sammen mit dem deutschen Gast und ge folgt vom Parteisekretär und vom Gene- ra'stabschef der Miliz durch die große Eingangsarkade das Forum, dessen mili tärische Aufstellung ein großartiges Bild bot. De^Duce schritt unter dem Dröhnen der Maschinengewehrsalven und Trom melwirbel und dem brausenden Zuruf der Jugend und des Volkes durch die Reihen der Bewaffneten des Heeres, der Marine, der Luftwaffe, der Miliz und der GtzL. bis zur Weihestätte, vor der die Goldenen Feldzeichen

des GIL- Kommandos zum Gruß gesenkt wurden. Hier verweilte er kurze Zeit bei den Be hörden und den Müttern der Blutzeugen. Der Parteisekretär gab den Befehl zum Präsentieren der Waffen: der Duce-Gruß brauste mächtig über das Forum, gefolgt von einer langanhaltenden Kundgebung. Während der Duce zum Podium empor stieg. gab der stellvertretenden General- kommandant der GIL. Bonamici den Befehl zur Fahnenhissung: eine riesige Trikolore entfaltete sich tangsam gegen den klaren Herbschimmel, auf der Spitze

des hohen Mastes prangte das Liktoren- Skichen des Duce. Über die Allee rückten die Chreneskorten mit den Hoheitszeichen der Partei, dem Banner des Erstlings- sascio. der Fasc. Universitätsgruppen und der GIL. und den Squadristenwunpeln an. Mit erhobenem Anngrüßte der Du ce die Symbole der ReyplMön und wand te sich daMAHen die DWestätte. über dem.Eingang zum Gedenktempel, in dessen Mtte ein schöner römisch-christ licher^ Altar aus einem einzigen Marmor» block.steht, find die Worte eingemeißelt

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_08_1935/AZ_1935_08_20_1_object_1862701.png
Page 1 of 6
Date: 20.08.1935
Physical description: 6
verpflichtet zur Zahlung 1S8 Di»n»,as, »»« 20. kSSS.XIll W? Ter End de; Me m die Sàarzheà der MW A MM' Lhr «erdet «mschkni. M Mà <t«Md«. tk z« de« Ziel, d« W iestckt «irb' Bene 0ento, IS. August. Der Duce ist am Samstag, nachdem er den Lchwarzhemden der Division „2Z. März' seinen Gruß entboten hatte, in Benevento eingetroffen und fetzte nun am Sonntag sein« Inspektionsreise in die Feldlager der Division „28. Oktober' fort. Schon feit dem Morgengrauen strömten die Ko tonnen der Schwarzhemden, Jungfascisten

, der Jugendorganisationen und der verschiedenen an deren Organisationen der Partei aus der näheren und weiteren Umgebung in der Stadt zusammen. Die Nachricht von der Ankunft S. E. des Regie rungschefs hatte sich blitzschnell verbreitet und überall große Begeisterung und Jubel hervorge rufen. Die Bevölkerung ist in Massen aufge brachen, um dem Duce den ihm gebührenden triumphalen Empfang zu bereiten. Die ganze Stadt prangte im festlichen Flaggenschmuck, über all war« Plakate mit Huldigungsaufschriften an gebracht

und an allen Ecken und Enden gab es stuàische Kundgebungen für den Duce und das fäseistische Italien. Um 7.46 Uhr erschien der Rgierungschef, nach dem er vorher noch dem Podestà 2S.000 Lire für die armen und kinderreichen Familien übergeben ließ, auf dem Platz und wurde mit einer mit un geheurem Jubel und Begeisterung dargebrachten Huldigungskundgebung empfangen, die fast kein Ende nehmen wollte. In seinem Auw aufrecht stehend, nahm er mit zum Gruße erhobenen Arm diese» Treuegelöbnis entgegen. Der Regierungschef

^ wo die Division „28. Oktober' unter dem Kommando des Generals,Zomma in Er vartung ihrer Abreife nach Afrika konzentriert ist. In strammer Formation hatten die drei Legionen und die Ergänzungsabteilungen in voller Kriegs ausrüstung und mit ihren Fahnen auf dem großen Platze Aufstellung genommen. Drei Habtacht- Signale ertönen: Der Duce betritt das Feld, wäh rend die „Giovinezza' erklingt und die Schwarz hemden ihre Waffen präsentieren. . Mit raschem Schritt passierte der Regierungs chef die Formationen

in Revue. Die Schwarz hemden stehen unbeweglich da und mit blitzenden Augen, aus denen ungeheure Begeisterung leuchtet, verfolgen sie ihren obersten Kommandanten. Dieser bestieg nun das Podium, von wo aus er seinen Blick mit Genugtuung über die riesige Masse der strammen Formationen schweifen ließ. Die Truppen nahmen neuerdings die Habtacht- stellung ein und dann ertönte das Kommando »Gruß an den Duce', auf das die Schwarzhemden wie mit einer einzigen Stimme mit einem unge heuer mächtig ertönenden

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_05_1936/AZ_1936_05_06_1_object_1865617.png
Page 1 of 8
Date: 06.05.1936
Physical description: 8
nachmittags um 56 Uhr ist Marschall Bàglio an àer Spitze unserer siegreichen Truppen in Aààis Abeba eingezogen — Der Arieg ist zu Cnàe unà àer Frieàe wieàer hergestellt — Ztalien ist bereit» seinen strahlenàen Sieg mit unerschütterlicher Entschlossenheit zu verteidigen — Der Dank äes Daterlanäes sur àie Aampser unà Arbeiter in Vstasrika Die historischen Worte des Duce Roma, S. Mai Nachstehend die historische Ansprache, die der Du- ce beim General-Appell der Nation an das italie nische Volk und an die Welt

und ge- flüchteten Ras zählen nicht mehr und keine Macht der Well kann ihnen mehr Gellung verschossen. In der Versammlung vom 2. Oktober ver- sprach ich feierlich, das; ich alles mögliche machen würde, um zu vermelden, daß ein afrikanischer Konflikt zu einem europäischen Kriege ausarte. Ich habe diese Verpflichtung gehalten und mehr denn je bin ich überzeugt, daß eine Störung des Der Duce an Badoglio Noma, 5. Mai. Der Duce hat an den Marschall Ita liens Pietro Badoglio in Addis Abeba folgendes Telegramm

, als das italienische Volk einig und in ge schlossenen Reihen. auf die Straßen und Plätze Italiens zog, und der Duce mit der festen Stimme seines unbeugsamen Willens die nie vergessenen Worte sprach: „Proletarisches und fascistisches Ita lien, Italien von Vittorio Veneto und der Revo- ution, erhebe dichl Lasse den Ruf deiner Ent- chlossenheit den Aether erfüllen und zu den Sol lten in Afrika zum Ansporn gelangen, den Freunden zur Ermutigung-und den Feinden über all in der Welt zur Mahnung.. Es ist der Ruf

der Gerechtigkeit, der Ruf des Sieges...' Und der Sieg kam, um der Gerechtigkeit Willen. Wenn damals das Volk dem Duce seinen festen Glauben versicherte — und er nur unveränderli chen Glauben, Kraft und kühnen Mut, geistige u. körperliche Tüchtigkeit verlangte —, so bringt ihm heute die ganze Nation, die ihrem Führer diese große, glorreiche Stunde verdankt, ihre unbe schränkte Erkenntlichkeit dar. Beim ersten Heulen der Sirenen befindet sich die Kammer gerade zu einer Sitzung versammelt. Sämtliche Abgeordneten

erheben sich und begei sterte Duce-Duce-Rufe erfüllen das weite Audito rium. Ganz Roma, ganz Italien widerhallt in die ser Feierstunde von diesem tausendstimmigen Rufe Die Kundgebung im Parlamente nimmt gewal tigen Umfang an. Ununterbrochen huldigen die Abgeordneten dem König und dem Duce, bringen Hochrufe auf die Soldaten und Schwarzhemden in Afrika aus und immer wieder erschallt es: Du ce, Duce, Duce. Die ganze Stadt ist bereits erfaßt von dieser großen Stimmung. Das Alltagsleben tritt

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_04_1938/AZ_1938_04_01_1_object_1871377.png
Page 1 of 6
Date: 01.04.1938
Physical description: 6
« Milli- mekerzeile lextselte L. 2.— Tode«anzeiaen und Lank« kleine Anzeigen Tati». «igen« V«!ag,pt«is<» sVorausbe,ahli) ikln<»>stumm«r M T«nt. Monatlich LiertellShrlich OalssShrlich Jährlich illttland sShrl. Aonlau'end« S ü. so - à. Ss.- ö. 1»^- L. t«.- Annahm« oerpfilchtet zur Zahlung. IT. Nachhall zur Senatsreàe àes Duce BemdtWll i« her Wll« WehmM Ztà Roma, 31, März Di« denkwürdige Rede des Duce im Senat, mit welcher er seinem Volt und der ganzen Welt die erreichte Stärke der italienischen

ist die Bewun derung über das unter Führung' des Düce Geschaffene. Bereit für Arieg unà Fvieàen Berlin, 31. März. Die gestrige Duce-Rede kommentierend, schreibt die „Politisch-Diplomatische Kor respondenz', daß sie eine stolze Rechen schaft üher die unter dem fascistischen Regime erreichte Schlagkraft der italieni schen àmee oarstellt. Zur großen von der italienischen Nation aus allen Gebie ten des nationalen und wirtschaftlichen Lebens erreichten Wiedergeburt gesellt sich ein glèiHàger Aufstieg in militä

rischen Dingen, dank dessen Italien in die Lage versetzt ist, über die eigene Sicherheit zu wachen und sich mit rühi- Aem Vertraue^ seinen imperialen Auf gaben zu widMen. Dèr Duce M in be sonderer Weise unterstrichen, daß die KààW. WWWH' der mechanischen Mittel Mr einen Teil der italienischen MààMk HaMUt. ^ . W'MMWlD ' zisDtffch das fafci- Mche Regime eine großartige Mobilisie rung der Mralischeii g^Wgèn Ener- Mn d» NDön, .eine grKMichè pm> Wandlung Her Italiener zu erreichen. Mit gutem Recht koMe Her

Duce daher einer gewissen ausländischen Propaganda die Tatsache gegenüberstellen, daß das italie nische Volk 'We Kriegerische Kation ist, Hie.aus den MaWryben der setzten Jahre picht geschwächt, sondern im Ge- .eiOarU Heryo.rgegangen M Der Rechènschastshkìpicht Mussolinis ist ,so Auch .à Nachweis für jenen .unverrück baren Willen ^und jene Energie, welche Deutschland Mcht erst seit gestern .schätzt und Z,ersteht. Auch Deutschland uiüer- MrMt Hen Grundsatz des Duce, Haß Hie -gesunden Md jstäMn

Nationen Hie beste .GqMntie ,für Hie Mchältung Hes Frie- àys Dd. Wer Has Italien >von Heute L^nnt, Hey .Hberrflscht Hie Friedensaufsas- MNg Hes Duce .nicht. Hie .nichts zu Un Hfft M .verschwMme.nen Pazifis mus, Her Heute tatsächlich die größte Ge fahr für Hess Frieden Her Völker bildet. Die Behauptung Mussolinis, Haß Jta- M HieMàWN ,Wd Hie Mopien Her .Genfer Welt zurückweist .und .sich fernen iMst Mnn grifft sich schließlich.vlill M^t Her Auffassung Deutsch lands^ Hpß M Merklich nutzbringender ài.edey

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_04_1935/AZ_1935_04_23_1_object_1861328.png
Page 1 of 6
Date: 23.04.1935
Physical description: 6
andere Studenten und es schloß sich eine lebhafte Diskussion daran. Die Ilniversilälssiudenken huldigen dem Duce Am Nachmittage wurde vom Duce in Gegen wart der Universitätsstudenten von ganz Italien die Kunstausstellung eröffnet. Die Veranstaltung vollzog sich in der Universitätsstadt vor dem Pala ste der philosophischen Fakultät, wo die Kunstaus stellung der Littoriali dieses Jahres untergebracht ist. Es haben , sich daran 400 Universitätsfascisten, die Jungfascisten der Hauptstadt, alle Sekretäre

auf denen die Hier archen der Partei, die Akademiker Italiens, Sena toren uud Abgeordnete Platz genommen hatten. Um 17 Uhr kündeten drei Trompetenstöße die Ankunft des Duce an. Die Musikkapellen stimmten die Giovinezza an und die Studenten begrüßten den Dnce mit einem begeisterten „A Noi'. Der Regierungschef war vom Parteisekretär S. E. Sta race, weiters S. E. .Galeazzo Ciano, dem Ver bandssekretär, dem Sekretär der CONI, dem Mi nister für nationale Erziehung und anderen Per sönlichkeiten begleitet

. Nachdem er die aufgestell ten Abteilungen in Revue passiert hatte, trat er in Begleitung der Behörden vor die Gruppe der Bannerträger aus der fünf heraustraten. Es wa ren die Bannerträger der fascistische« Universitäts gruppen der Littoriali von Torino, Milano und Firenze und jene der kürzlich errichteten Provin zen von Littoria und Asti. Der Duce nahm aus den Händen der Bannerträger die Fahnen und überreichte sie den Sekretären der GUF der ge nannten Städte. Die bewaffnete Zenturie der Uni

versitätsmiliz feuerte eine Salve ab, worauf der Parteisekretär den Gruß an den Duce ausbrachte. Der Duce betrat den Ausstellungspalast um die ausgestellten Werke, es sind zirka achthundert, zu besichtigen. Er verweilte dort über eine Stunde u. sprach 'sich sehr anerkennend über die Art, wie die Ausstellung der von der italienischen Universitäts- jugend geschaffenen Werke verwirklicht worden war. Nach der Besichtigung fand die Defilierung statt, die von der Karabinierikapelle eröffnet wurde. Darauf folgten

die Banner die fünf Zenturien der teilnehmenden Studenten, die zwanzig Zenturien der Universitätsfascisten der Hauptstadt, die Musik und zwei Legionen von Jungfascisten. Nach been deter Defilierung wurde neuerdings der Gruß an den Duce ausgebracht. Bevor der Duce den Platz verließ, richtete er an die fascistischen Universitäts studenten eine kurze Ansprache, die von den Stu denten mit Begeisterung aufgenommen wurde. Als er das Auto bestieg lösten die Studenten die Reihen auf. und umringten den Wagen

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/06_05_1936/DOL_1936_05_06_3_object_1150013.png
Page 3 of 8
Date: 06.05.1936
Physical description: 8
zu gewiesen. EMdel dem ZMejm für unWibare -ranke! Der Generalappell in Rom Rom, 5. Mai. Als um 18.15 Uhr das Alarmsignal er tönte. verebbte wie mit einem Schlage das Alltagsleben und wurde die Hauptstadt Ita liens von einem Wirbel freudiger Begeiste rung erfaßt: Der Duce wird die Siegesbot schaft verkünden! Im Nu schwamm Rom in einem Fahnenmeer, die Geschäfte wurden rasch geschlossen, die Arbeiter strömten aus den Betrieben, alles stellte die Arbeit ein und eilte zu den Sammelplätzen. Musikkapellen

und mit Menschen gefüllte Lastautos ziehen durch die Stadt. Auf acht großen Plätzen scharen sich die Massen, um die Rede des Duce zu vernehmen. Um 19.45 Uhr erschenint der Duce auf dem Balkon des Regierungspalastes, von brau sendem Jubel empfangen, der sich erst legt, als der Duce zu sprechen beginnt. Jeder Satz seiner eindrucksvollen Rede wird von tosen dem Beifall unterstrichen und als der Duce schloß, brachen die Massen in eine nicht enden wollende stürmische Jubelkundgebung aus. Durch zwanzig Minuten

wohnte der Duce am Balkon dieser Kundgebung bei. Der Abend war hereingebrochen, die Haupt stadt erstrahlte in festlichem Lichterglanze. Die Siegesbotschaft hat im Königreiche zu rauswenden Freudenkundgebungen geführt: 40 Millionen haben die Worte des Duce gehört. Provinz Dolzano Dreitägige Fest-Beflaggung Zur Feier des Einmarsches der italienischen Truppen in Addis Abeba hat der Duce an geordnet, daß am 6., 7. und 8. Mai die Häuser zu beflaggen sind. a Dtt neue Präsident der Sparkasse. Mit kürz lich

und Soldaten, in großer Zahl er schienen. Eine Reihe von Musikkapellen, dar unter die Armeekorpskapelle, jene der Cara- binierilegion, der Frontkämpferoereinigung, der Jungfaschisten und die Zwölsmalgreiener Musik zogen mit klingendem Spiel auf. Die Töne der Sirenen, das Geläute der Glocken, der Trommelwirbel und die Alarmsignale der Trompeten durch die Straßen war in der Tat ein Aufruf zur Sammlung von überwältigen der Wirkung. Der Lautsprecher verkündete, daß der Duce um 7.45 Uyr abends zum Äolke

Italiens sprechen werde. Der Viktor-Emanuel-Platz war gedrängt voll von Menschen, als unter allgemeiner Stille die vollklingende Stimme des Duce vernehmbar wurde. Wir bringen die Rede an anderer Stelle. Oft wurden feine Sätze mit tosendem Beifall begrüßt. Nach der Ansprache wurde an der Haus front der Sparkasse-Filiale das riesengroße, auf Leinwand gemalte Bild des Duce her untergelassen. Das haushohe Bild entfesselte einen gewal tigen Beifallssturm. Mit der Ankündigung, daß um 9.30 Uhr abends ein Zug

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_01_1935/AZ_1935_01_08_5_object_1860095.png
Page 5 of 6
Date: 08.01.1935
Physical description: 6
von Wäldern aufmerksam, daß sie nach Bestimmungen des Rundschreibens der nationa len Forstmiliz die Nester des Prozessionsspinners in den Waldungen des eigenen Besitzes zu zerstö ren haben. Die Vertilgung dieses Baumschädlings ist gesetzlich vorgeschrieben und muß laut den Be stimmungen den Art. 183 des Gesetzes vom 30. Dezember 1923 Nr. 3267 von den Interessierten auf eigene Kosten durchgeführt werden Der fascistiche Pravinzialvevbanà verteilt 20.000 Gabenpakete Die Befana àes Duce, àer Freuàtag

und Elternsorge nicht den Wunsch der Kleinen erfüllen und in der düsteren Winterzeit in ihre Herzen den Glanz der Freude bringen. Da hat der Duce, der selbst weiß, was ein aller- bescheidenster Haushalt ist, der es nachfühlt, wie zu dieser Gabenzeit unerfüllte Kinderwünsche auch in die Augen der Jugend Düsterkeit bringen, ein groß angelegtes Werk geschaffen, das gewiß nicht alle Wünsche jugendlicher Phantasie erfüllen kann, aber für jene bedacht ist, die mit irdischen Gütern nicht begabt oder vom Schicksal

. Da waren es ein Paar Schuhe, dort ein Wollkleid, hier ein reichlich bemes senes Stück Stoff, im nächsten Sack fand sich ein Pullover oder Strümpfe, Socken, Sacktücher und vieles andere. Daneben überall ein Päcklein Sü ßigkeiten, einige Bleistifte, Heftchen und durchwegs ein Bild des Duce, der dies Fest der Kinder geschaf fen und zu einem gewaltigen Werk ausgebaut. Fast 100.000 Lire Wert stellen in unserer Provinz die verteilten Geschenke dar, für die Kinder und Eltern aufrichtig dankten. Besonders festlich

war. Die Bühne war in geschmack voller Weise mit dem großen Bilde des Duce, der den Mittelpunkt der Dankbarkeit der ganzen Kin derwelt Italiens bildet, geschmückt. Dann standen im Hintergrunde der Savoiastern und das Likto- renbündel. Der ganze Bühnenraum war von Ti schen, welche die 1200 Gabenpakete trugen, ausge füllt und die emsigen Damen des Fascio waren bi- zur letzten Minute tätig, um alles in schöner Ord nung für die feierliche Verteilung im Beisein der Behörden vorzubereiten. Als sich der Vorhang öff

zuwendet und trachtet, ihr schon von der frühesten Jugend an Freude zu bereiten und in ihrem Geniüte den Begriff der Na tion. die stark uud geschlossen ein soll, einzuprägen und des Fascismus, der niemand vergißt, auch die Kleinen nicht aus Familien, die in bescheidenen Verhältnissen sich befinden. An das Puvlikum gewendet, hob er hervor, daß dieser Beistand, der sich an das Hilfswerk für alle Arbeitslosen und die armen Familien schließt, ein neuerlicher Beweis der Solidarität ist. Die Befana des Duce

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_07_1935/AZ_1935_07_19_1_object_1862345.png
Page 1 of 6
Date: 19.07.1935
Physical description: 6
«. Todesanzeigen u. Dank sagungen L. —.50, Fi» nanz L.I.—, redaktion. Notizen Lire 1.50. Kleine Anzeigen eigener Tarif. Anzeigensteuern eigens. Bezugspreise: (Vorausbezahlt) Einzelnummer 20 Cent. Monatlich L. ö.— Vierteljährlich L. 14.-?- Halbjährlich L. 27.— Jährlich L. 52.— Ausland jährl. L. 140.-» Fortlaufende Annahme verpflichtet zur Zahlirng IS. 5«U tSSS-XIl! 6 Monate Hohes Kommissariat in ystafrika Nie Anerkennung dee Duce für Gen. Ne Bono Eritrea ist imstande seine gegenwärtigen nnd künftigen Aufgaben

zu erfüllen Noma,, 18. Juli Anläßlich des Abschlusses der ersten sechs Mo- Oate seiner Kommissariatstätigkeit in Ostafrika hat General'De Bono dem Duce eine Relation überfandt, in der er über die in dieser ersten Zeit> periode entfaltete Arbeit Bericht erstattete. Dèr Duce telegraphierte wie folgt an General Je Bono: > „Ich habe Deinen, bedeutsamen und detaillier ten Rapport erhalten, der einen Abschlußbericht über Deine Tätigkeit wahrend der ersten sechs Monate Deines Kommissariates in Ofiasrika dar

, der alle.Schwarzhemden zustimmen, die Dir bei Deiner schwierigen Aufgabe mit starker Sympathie im Seifte n«che find. > «lufs»lini-. ' - ' - > ' » « « ! Das vom Duce entbotene hohe Lob .an den Hohen Kommissär von Ostasrika General De Bo no wird nicht bloß mit berechtigtem Stolze von den Schwarzhemden aufgenommen werden, ' die mit lebhafter Sympathie das jugendlich energi sche Wirken des Quadrumvirs der Revolution verfolgen, sondern^ auch mit berechtigter Genug tuung^ ' ' . Die Anerkennung des Duce bezieht

zu können, um das vom Duce gesteckte Ziel zu erreichen. General De Bono hat sich dank semer Energie, feines jugendlichen, tatenfreudigen Temperaments und seiner Erfahrung als Soldat und Kenner un serer Kolonien des ihm. vom Düce erwiesenen Vertrauens als würdig gezeigt. ! . Bezüglich der ungeheuren Arbeitsinasse, die in Eritrea in den ersten sechs Monaten des Hohen Kommissariats des Generals De Bono geleistet worden ist, liefert ein Artikel der „Azione Colo niale' verschiedene Details: Der Verkehr im Ha fen von Massaua

von Parma bezw. Torino u. Urbino. ' ' R o m a, 18. Juli Ab 1. Äugust d. Z. wird die tägliche kolonial- Zulage für die in Vstafrika dislozierten Truppen aus dem Mutterlande über Anordnung de» Duce und Ministers der bewaffneten Alach! In folgen dem Ausmaß festgesetzt: 2n Eritrea- Soldaten und einfache Schwarz- Hemden: Lire S; Caporali: Lire 6; Eaporai- maggiori: Lire 7. 2m SomalNand: Soldaten und einfache Schwarzhemden: Lire 6; Caporali: Lire 7, Ecyivralmagglori: Lire

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_03_1938/AZ_1938_03_17_1_object_1871190.png
Page 1 of 6
Date: 17.03.1938
Physical description: 6
« meter,«Ile Tertselte L. S.— ToSesanzelaen und Kant- sagungen Lire 2.—. Fi- »an, Lire 3,-. redattw» «elle Notlzen Llr« S.—>. kleine Vn,eigen eigen« Tarif. ve,ug»pe«is« lVorausbe,ahlt) <kin;elnummer ZV Cent. Monatlich L. LiertelsährNch L. 20.--- SalàsShrlich Jährlich L. SS.— L. 7S^- Ausland sLhrl. L. 1^8.-» Aortlau'ende Annahme verpflichtet ya Zahlung. V»«»»W»»DaA, ISS» IT. Italiens Einstellung zum Anschluß Deutsch Oesterreichs Die bedeutsame Äede des Duce in der Der Ä«jchl«st.Seda»ke bo» jSjS

bis he«te — Italie» gegen eiae devtsch-seiudliche Politik Oesterreichs :: Vergebliche Mahmmge» aa 6ch«sch>jigg— Die Achse Roma-Verlin hat sich bewahrt u Lue uns Fasciste» sind die Sreaze« heilig: Mau verhandelt nicht darüber, man verteidigt sie' Roma, 16. März. Die Erwartung der Duce-Rede prägte der heutigen Kammersitzung den Stem pel der außerordentlichen Ereignisse auf. Die Tribünen waren übervoll. Unter den vielen Offizieren der Flugwaffe befand sich auch Fliegerhauptmann Bruno Mus solini

mit anderen Gefährten des Ozean sluges. Pünktlich um 16 Uhr betrat Kammer präsident Costanzo Ciano den Saal, von der Versammlung mit einer Kund gebung begrüßt. Kurz daraus erschien der Duce .in Begleitung des Außenmini sters -Galeazzo Ciano und des Minister- Parteisekretars Starace. Abgeordnete u. Publikum sprangen auf And begrüßten den Duce mit Applaus und beigeisterten Zuruf. Die Kammer begann die Aussprache über die Bilanz des Lustfahrtministe riums. -Unterstaatssekretär für Lust fahrt General Dalle schickte

seinem Bericht -die Feststellung voraus, daß es ein.gefährlicher Irrtum .wäre, anzuneh men daß die Luftwaffe bereits ben Grad der Vollkommenheit erreicht Habe; wohl aber darf die italienische Nation mit Recht .stolz ,sein .auf /die bisherigen Lei iftulWen'Her fascistischen Lustfahrt, um- -somahr, als jsie -vom Duce -selbst bei wie derholten Anlässen der »letzten Zeit aner kannt morden sind. Am .kommenden IL. Jahrtag der -Grün dung .der ffascistischen Luftfahrt, am 22. März, .wird ein auf .drei Jahre berech

der italienischen Luftfahrt, ,die! im Jahre 1937 nicht.weniger.als 4S in ternationale Rekorde Mlug; Mer .die .im Jahre 193,7 .mit dem Auslände abgeschlos senen Verträge sfür Aussuhr .von.aero-' .nautischem Mflterial,M» .mehrere hundert- Millionen. General Valle.verwies auf den ent scheidenden Asiteil, den die Italienische! Luftwaffe,sm äthiopischen Feldzuge und. an der Basken-Frynt-hätte.-I„Hoch.unsere Luftfahrt!',schallt es vvfl -den Tribünen,^ während der Duce und die Versammlung sich erheben

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_05_1938/DOL_1938_05_07_1_object_1137422.png
Page 1 of 16
Date: 07.05.1938
Physical description: 16
13-86 »nd 13-37. «erwaltungs-Fernrnf 11-48. Verantwortlicher Direktor: Rudolf Posch. Nedenschristleitung Merano, via Galilei Rr. 2 — Tel. 28-68; tn Pressanone: Buchhandlung Athefia, via Torre bianca. Druck und Verlag: Athefia. Bolzano, via Museo Rr. 42 Die große Truppenschau in USA 50.000 Mann öefilieren vor dem Zührer, öem tzerrstherpaar unü dem Duce R a m, 8. Mai. Heute mn 9 Uhr vormittags traf der Führer und Reichskanzler Adolf Hitler mit dem Sonderzug aus Neapel wieder kn Rom ein» wo er am Bahnhof vom Duce

und den Ministern Ciano. Starace. Alfieri, Bottai» Benni und Unterstaatssekretär Buffarin» emp fangen wurde. Auf der Fahrt zum Quirinal waren Hitler und Mussolini wieder Gegen stand begeisterter Ovationen der Volksmenge. 2m kgl. Schloße angekommen, verabschiedete sich der Duce und begab sich in die Dia dei Trionfi» wo dann die große Truppenparade stattfinden sollte. Um 9.30 Uhr trafen dann S. M. der König-Kaiser und der Führer samt ihrem Gefolge in Autos in der Dia dei Trionfi ein» später folgten

direkt nach der Palatinbrücke, wo die Trup- pen-Aufftelliliig vor sich ging, iind schritten die Front der ausgerücktcn Truppe» ab. Nach der Truppcnbcsichtiguug tk'afcn sie sich mit dem Duce, der die Uniform des Gencralkoinman- danten der Miliz trng, und begaben sich ge meinsam zur Königstribüne. Eine riesige Huldigungskundgebung rauschic auf und hielt einige Minuten an. Dann ertönten die natio nalen Hymnen und die Parade begann. Die Trttppcnpavadc 50.000 Mann mit 000 Autofahrzeugen. 320 Kraftwagen

, ge folgt von den faschistischen Akadeinistcn. Hitler bekundete dem Duce seine volle Anerkennung für das stramme Auftreten der Jungen, die erst vor wenigen Monaten den neuen Paradeschritt lernten und ihn jetzt mit schneidigster Stramm heit vorführte». Der Knabe Fusco, Freiwilliger in Abessinien «nd Inhaber der Goldmedaille, führt die Balillaafirdemie an. Es folgen die Kadettcn- Adfüle Venedig und die Farnestna-Akademisten; die Maste sieht die Zufriedenheit in den Augen ,bes Duce und verleiht

ihrer Freude darüber Menden Ausdruck Die militärischen Schulen, die Akademie in Modena, in Turin, das Militärische Kollegium in Rom, die Marincakademie von Livorno und die Luftakademie von Caferta finden den be sonderen Beifall aller Zuschauer. Eine starke Abteilung Earabinicri leitet über zu den ersten Truppen. Das 2. Grenadierrcgiment zieht im Stechschritt vorüber. Ihm folgt das Infanterie regiment Rr. 81. Run marschiert die Rationalmiliz vor bei. an ihrer Spitze die Muskettere des Duce

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_01_1941/AZ_1941_01_04_2_object_1880651.png
Page 2 of 4
Date: 04.01.1941
Physical description: 4
an, nämlich den gesetzlichen Zwang. Das ist nun Morrisons „Neujahrs- botschaft' an das englische Volk. Kein Wort von Sieg, von militärischen oder politischen Erfolgen ist darin enthalten, sondern nur von düsteren Sorgen und Gefahren wußte Morrison seinen Hörern beim Ausblick auf das neue Jahr zu berichten. Merano und Umgebung De? aiie Sie Fiat-Werke an de« Duce Roma, 2. — Dem Duce ist aus To rino eine Depesche zugegangen, in welch:? die 70.660 Arbeiter und Angestellten der FJAT-Werke ihre unbedingte

Ergeben heit, ihre Siegeszuversicht und ihren Wil len aussprechen, mit verstärktem Arbeits einsatz an der Herstellung von Maschinen, Motoren und Flugzeugen für die tapferen Kämpfer zu arbeiten. Spencke Roma, 2. — Dem Duce ist von Nat.- Rat Adinolfi, Präsident der Hilfswerke der Inhaber landw. Motoren, eine Spen de von 366.066 Lire zugegangen. Der Duce bestimmte die Summe zu gleichen Teilen für die Schulausspeisungen von Napoli, Catania und Bari. Richsrà Ribbentrop gestorben Dec Valer

Vertrauensmänner, der Sekretärin des weiblichen Fascio mit ihren Mitar beiterinnen, der Präsidenten der mit der Partei zusammenhängenden Organisa tionen und der Leiter der Kampf- und Wehrverbände hielt gestern nachmittags um 18 Uhr im großen Verfammlungs- saale des neuen Parteihauses der Squa drisi Prof. Umberto Paltrinieri über Einladung des fase. Kulturinstitutes den bereits angekünveten Vortrag über die große historische und grundlegende Rede des Duce vom 3. Jänner 192S Jahr >» der fafc. Revolution

. Es war am 3. Jänner des Jahres til da eine Periode zum Abschlüsse kam, die die Nerven aller damaligen Fasciste» auf eine harte Probe gestellt hatte. Die Oppositionsparteien hatten sich gegen über der Langmut des Duce, der sich an seine Parole 'die Toten wiegen schwer' gehalten hatte und die moralische und poltische Einheit des italienischen Volkes auf möglichst schnellem und friedlichem Wege erreichen wollte, in die Gewalt ge flüchtet. Angesichts der Untätigkeit- der Schwarzhemden, die nach den Weisungen des Duce

nicht nur gegen die Ehre der ersten Persönlich keiten der Partei und der Regimes rich tete, nein, auch gegen die N<mon selbst. Der Duce, stets seiner selbst und der Situation sicher, wollte der Nation und der Revolution, die auch ihre Rechte hatte, Augenblicke erswaren, die noch tra gischer hätten sein können, und wartete einen noch geeigneteren Augenblick ab, um ein für alle Male mit allen Erschei nungen einer bereits untergegangenen Welt aufzuräumen. Es kam der Versuch, die „moralische Frage' aufzuwerfen

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_04_1941/AZ_1941_04_22_2_object_1881488.png
Page 2 of 4
Date: 22.04.1941
Physical description: 4
Seite 2 »AlprasenvaH- Dienstag, den 22. April 1S4S-^ Smdeaftier i» Arm W Vesnim m Minien Tirana, 2V. — An dem Tage, a» «welchem das ganze albanestsche Gebiet wom Gegner geräumt ist, hat in Tirana eine begeisterte Volkskundgebung statt« gefunden. Mittags versammelte Ich vot Z»«M Rathaus eine Menge von Bürgern mit Fahnen und Jnschrifttafeln, auf wel chen der König-Kaiser, der Duce, Italie« das Deutsche Reich und die den Griechen wieder abgenommenen albaneflfchen Gè» biete gefeiert wurden

. Es waren auch Formationen der albanischen Littorio« Jugend anwesend. Mit warmem Beifall wurde von der Menge eine Abordnung albanesischer Patrioten, die sich auf das Hachaus begeben hatte, un: in einem ^Telegramm dem Duce ihre Ergebenheit ì sowie das Vertrauen aus die Schicksale des nach scharfem Kriege gegen seine jahrhundertealten Feinde siegreichen Al banien auszudrücken. E» bildet« sich ein langer und impo> > sanier Zug mit dem Bürgernleister, dem Blzesekreiär dèr Fascistenpartei von Al banien

und den nach der Hauptstadt ge kommenen Notabeln der verschiedenen albanischen Gegenden an der Spitze, der den Skanderbeg-Platz überquerte, um den Ministerpräsidenten und die Mitglie der der Regierung zu begrüßen, die dann den Kundgebern zur Residenz des Statt Halters voranschritten. Unter fortwahrenden Zurufen auf den König-Kaiser und den Duce und durch die Ovationen der Menge gerufen, trat der Generalstatthalter auf den Balkon heraus und wurde mit nächtigem Beifall begrüßt. An seiner Seite waren der Mk nisterpräsident

sich uàr neuen Zurufen auf den Konig- Kaiser und den Duce auf. Au» Albanien erhielt der Duce aus dem gleichen Anlaß ferner auch folgendes Telegramm: ^ ^ ^ »Die Bevölkerung der Provinz Korcia beauftragt mich aus Begeisterung über die Befreiung vom feindlichen Joche, un- I« »A« st- infolge -la-r Kri«g»«pisA geraten war. Tuch den Ausdrck der keif st« Erkenntlichkeit und Dankbarkeit zu «lerbreilen. Die Bevölkerung der hiesi gen Provia; ist glücklich darüber. iW «ch ihr- Leiden, welch- hochg emok wäh- rào

sterpräsident hat an den Duce folgendes Telegramm gerichtet: „An dem Tage, an welchem das bul garische Heer in die bisher unterjochten bulgarischen Gebiete einmarschiert, möge ich Eurer Exzellenz namens des bulga rischen Voltes den Ausdruck der tiefsten Dankbarkeit für die Teilnahme des tàp feren italienischen Heeres an der De freiung jener Landstriche sowie für Eure edlen Bemühungen zur Errichtung einer neuen und gerechleren Ordnung in den südöstlichen Abschnitten Europas enk- bieten. Unker dem Einflüsse

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/30_05_1936/DOL_1936_05_30_1_object_1149729.png
Page 1 of 12
Date: 30.05.1936
Physical description: 12
eines Menschenlebens Hin weisen, das sich in technischer Arbeit und sport licher tzenWir prschppft pnj» gkdanftznlos an Wichtige politische Erklärungen Mussolinis Italien will den Frieden mit Allen — Der Völkerbund ist resormreif Unter dem Titel „Die Truppen in Libyen werden zurückberufen, sobald die britische Flotte das Mittelmeer verläßt' bringt die Londoner Zeitung „D a i l y T e l e g r a p h' eine Unterredung, die der Duce ihrem derzeit in Rom weilenden diplomatischen Sonder berichterstatter gewährt

hat, deren Inhalt wir untenstehend wieoergeben. Die Worte des Duce sind klar und gerad linig, wie die Ziele der faschistischen Politik, -die der Sanktionismus verkannt hat, so daß sich in der öffentlichen Meinung vielfach ein ganz falsches Bild über die Ursachen gebildet hat. um derentwillen das Italien Mussolinis nach Ostafrika gegangen ist. Die Erklärungen des Duce haben in Eng land und in der ganzen Welt größten Ein druck erweckt und sind dort sehr günstig ausgenommen worden, da sie zur Entspan nung

der politischen Lage in Europa wesent lich beitragen werden. Der Sonderberichterstatter richtete an den Duce folgende Fragen: „Bon welchen Prinzipien wird die italienische Politik während der langen Entwicklungsperiode des neuen Imperiums geleitet fein?' Antwort: „Die neue Aufgabe wird uns jahr zehntelang beschäftigen, denn das Gebiet ist un- gemein ausgedehnt und es ist dort noch alles zu tun.' Die MittelmeerpolitU. Frag«: „Dir kleinen Mittelmeermächte leben im Schatten der Angst, daß Italiens imperia

nach Abschlietzung eines Paktes zur Aufrechterhaltung des Status qno uud der freien Schiffahrt im Mittelmeere erklärt» der Duce: „Unter den gegenwärtigen Umstünden und solange die Sanktionen aufrecht erhalten werden» kann und will Italien keinerlei politische Initiative in Bezug auf ein Mittelmeerabkommen ergreifen. Aber wenn die Sanktionen einmal ausgehört haben, werden wir diese Probleme mit dem Wunsch einer Verständigung und mit dem Eeist gemeinsamer Zusammenarbeit und des Friedens prüfen

. Wir sind nicht ein Volk, das sich dem Groll hingibt und ich selbst beweise Ihnen das, indem ich Ihrer Zeitung, die gegen Italiens Rechte so feindlich und ungerecht ein gestellt war, dieses Interview gewähre, das wie ich hoffe, der Beginn einer neuen Politik des „Daily Telegraph' sein wird.' Keine schwarze Armee. Auf die Frage nach der künftigen Einrichtung Aethiopiens erwiderte der Duce, daß der Plan des organischen Ausbaues des neuen Imperiums bereits in Ausarbeitung ist und daß Addis Abeba die Hauptstadt

21