108 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_12_1936/AZ_1936_12_12_6_object_1868207.png
Page 6 of 6
Date: 12.12.1936
Physical description: 6
?fa Miranda nnd Hans Iaraj. Regie von H. Kösterlitz. Mnsik von Paul Abraham. — Vorstellungen um S uno !) Uhr; Sonntag auch um halb 4 il Hr. Aus dem Europa-Programm vom 12. Dezember: Ztordilalen (Bolzano Beginn der Sendung um 10.30), 7.45: Morgengymnastik. 8: Zeitzeichen, Nachrichten, Wetterberichte, Küchenzettel, 10.30: Schulfunk. 11.30: Orchesterkonzert. 12.15: Schallplatten. 12.30: Sport berichte, 12.40: Mittagskonzert. 13: Zeitzeichen, Mittei lungen, Nachrichten. 13,ö0: Schallplatten. 14: Nach richten

. Präfekturskommiffär aus Prato allo Stelvio hieher ver setzte Herr Carlo Paoli, wurde mit Dekret S. E. des Präsekte» von Bolzano zum Podestà der Gemeinde Dobbiaco ernannt. Di« gesamte Bevölkerung ist ob die ser Ernennung sehr erfreut und entbietet dem Podestà die herzlichsten Glückwünsche. Der Wintersportkalender des Sportvereins Dobbiaco sieht für àie laufende Saison folgende Veranstaltungen vor: Drei Reichswettbewerbe, und zwar: 21. Februar: Sprungwettbewerb um den „Ganciavocal'; 20. Februar bis 28. Februar

- rentlsta: ässegvi aU'ordwe .a kavore di qualunque deneklctarlo. girabili al pari dogli assegni bancari e pagabili presso qualsiasi uwoio postale. Lutte le esazioni di somme dovute al correntista possono eSettvarsi me- àvto invito ai alngolldsdltori di ver sare le somme medesime sul conto dello stesso correntista a messo di qualsiasi uSclo postale, l'ali versa- menti sono normalmente eseguiti con bollettini cds i correntisti trasmetto no al loro allenti insieme alle katturs. Sui tondi in conto corrente

. 13. B Meranile-Leichtbauplatten, idealer Baustoff zur Erstellung iion Zwischenwänden. Isolierwirtung gegen Kälte. Wärm« und Schall, wie bei zehn- rach starker ZiegelMuer, liefert preiswert Georg Torggler, Baumaterialien, Bolzano, Bla Ca de Bezzi 16 undìMèrano: Corso Druso IS. B 1 Tüchtiger, Älterer > Buchhalter, Korrespondent, sucht Stelle auch halbtägig. Adresse oder Offerte an Un. Pubbl. Bolzano unter „1709'. Z 4 Zunger. ernster Beamter, Büropraxis, italienisch- deutsch, sucht Stelle. Adresse unter „W28

' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Zunger Ahrmacher, tüchtig im Fach, sucht Stelle. Adresse unter „2329' an die Unione Pubblicità Bolzano. ì B Suche für meine sehr arbeitsame, brave Bedienerin einen Posten für Biiroaufräumen (Morgen- od. Aoendstunden). Adresse unter „Ä14' an die Unione Pubblicità Bolzano. B Fiat SI2, zum Umbau als Lastwagen geeignet, i sehr gutein Zustand, preiswert zu verkauf», Krumpholz, Jaufenburg, Telephon Nr. 21kl Maia Alta. M-41N- Eisschrant, doppeltürig, zwei feine Polstersessel, di lig

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_12_1935/AZ_1935_12_20_2_object_1864114.png
Page 2 of 6
Date: 20.12.1935
Physical description: 6
zwar gesperrt war. woran aber unvorsichtigerweise der Schlüssel nicht abgezogen worden war, nächtlicher weile tieimaesucht und daraus von bisher unbekannten Diebshänden ein schöne» weißes Schaf, S Monate alt, gestohlen. Desgleichen wurde in den Stall des Oberkosler Karl nach Lorenz in San Stefano, Gemeinde San Lorenzo di Pufteria, eingebrochen und daraus ein schönes weißes Schaf mit dem Zeichen „Cattedra Agr. Bolzano' am linken Ohre von ebenfalls bisher uneruierten Dieben gestohlen

, daß der Personenzug, der in Bolzano um 11.24 Uhr an kommt, später verlegt werden lolite. Nun ist das aber nicht leicht möglich, weil er von Innsbruck kommt. Lelch ter ließe sich das machen mir dem Personenzuge, der K.3V in Fortezza abfährt und um 8 .SS Uhr nach Bolzano kommt. Dieser Personenzug hat weder von Innsbruck einen Anschluß, noch in Bolzano, werder nach Trento, nach Merano oder nach Caldaro, wo die Züge 11.40, 11.SS und 11.32 verkehren. Nur nach Collalbo fährt ein Zug um 10.30 Uhr ab Aber es ist wohl

nicht anzu nehmen, daß ein Skisahrer vom oberen Eisacktale nach Eollalbo sährt, da er erst um 11.S4, also wo die Sonne am höchsten steht mit seinem Sport beginnen kann. Würde der Personenzug, der in Bolzano um L.SS Uhr ankommt, später verlegt, so wäre die große Lück« 11.24 bis 21.22 von mehr als 10 Stunden ausgefüllt. Es wäre für die Bevölkerung eine großer Nutzen und für die löbl. Vahnverivaltung keine größere Auslage. Wenn an ders möglich, möge dem Wunsche der Bevölkerung ent gegengekommen

. SS.?«: ^adìozà'ng. 22: Tanzmusik. Z2.4S: à-l'al'en ,«ol,ano: Beginn d«r Sendung 1S..U Uhr): U-Aì Orchtstertonzert. ISIS: Schallplatte». IZ4S: Sieh« Roma. 1.3.10: Aus Bolzano: «Cece«. Komödie von Pirandello. 13.S0: Sieh« Roma. 1!>- Nachrichten Autsch «nglisch und französisch). 20.0S: Sl«h» Roma. 20 30: Symphoniekonzert. anf^l. Radiozeitung, verlin. 19 Uhr.- Sieh« Frankfurt. 2010: „Bruder Lustig' Oper von Siegsried Wagner. 23: Siehe Stuttgart. vresla». tg.20: Hörbilder. 20.10: Siehe Berlin. 22.30: siehe «tuttgart

clel loro m«te»to » onesto pi», «ero v» a sostegno ckl una lnckusìrl» itallsaiszima t cui proventi »mìo una «r»tì6e kst»» '6eN» knsn?» pudbliea. lo »ltrs tèrmini, le invumerevo'i per sone eks ksnno il buon «usw ckel t»> dacco tendano presente oke II 6>spen- aio ckel loro piacere per««»?« è an odo un onnkr'd'iko s« soolo'e Ich lausche den Märchen aus alter Zeit, Den Weihnachtsmärchen im Winterkleid' Voll Lieder und Flocken und Sterne So gerne! - Sie singen so selig mein einstige» Glück Und führen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_01_1937/AZ_1937_01_09_6_object_2634896.png
Page 6 of 6
Date: 09.01.1937
Physical description: 6
mit Un- t-rpertinger Maria Juliana. Nel kallimsnto «Zeli» Sano» «zelale l'irò!«« con seöe tn M'essanone N Ourstore Im presentato il progetto cU riparto. II Si?. Q!uàe Delegato 6el kì. lÄdunale «U Svisano da fissato luàlensa per U giorno. 2S xennaio I9Z7 XV ore IS in una 6elle sale <Zel tribunale coll'swsrtevsa, ai erettori, oke resta loro Uder ài prendere vi sione 6sl prozetto e ÄI kare eventuali rlinarcki entro il termine «U 14 Fior- nl, t quali all'udienza, precletta ver ranno pertrattatl. Svisano, !» S gennaio

Aus dem Europa-Programm vom 9. Jänner 1SZ7: Ttorditalien (Bolzano Beginn der Sendung um 10.39), 7.4S: Morgengymnastik. 8: Zeitzeichen^ Nachrichten. Mitteilungen für die Hausfrau. 10.30: Schulfunk. Um 1130: Konzert. 12.1S: Unterhaltungsmusik. 12.30: Sportchronik. 12: Zeltzeichen, Mitteilungen, Nachrich ten, anfchl. buntes Mittagsprogramm und Unterhal tungsmulik. 14: Rachrichten und Börsenberichte. 16.25: Zehn Minuten für den Arbeiter. 16.40: Jugendfunk. 17: Nachrichten, Lottoziehung. 17.15: Tanzmusik. Um 1810

. tedesca, Scrivere cassetta 2S0 V. Unione pubblicità l- taliana - Kl'iano, Köchinnen, Stuben- und Kindermädchen, Wirt- fchäfterin, mit besten Referenzen, sofort gesucht. Lanthaler, Stellenvermittung, Piazzetta della Mostra. B Tüchtige Köchin, deutsch und italienisch sprechend, bewandert in italienischer lind deutscher Kiiche, für Sommerhotel gesucht. Offerte mit Referen- len und Ansprüche unter „1744' an die Unione 'ubblicita Bolzano. B zer Pi Bedeutende Airma sucht ehrliche Person, italienisch deutsch

, mit besten Referenzen, Holzkenner, wel che auch bereit ist, sich zwecks Äussuchens und Ankauf von Holzstämmen in die Wälder zu be eben. Zuschriften unter „1743' an die Unione ubblicita Bolzano. B Zunger. ernster Beamter, Büropraris, italienisch- deutsch. sucht Stelle. Adresse unter „ÄR' an die Unione Pubbl. Bolzano./ B Pensionist (Ragioniere) übernimmt für Nachmit tage Buchführung, Korrespondenz, italienisch, deutsch und französisch, alle Büroarbeiten, gerin ge Ansprüche. Adresse oder Zuschriften

unter „17V9' an die Unione Pubblicità Bolzano. B Tüchtige kanzleikraft, kautionsfähig, sucht Stelle. Adresse unter „1080' an die Unione Pubblicità Bolzano. B SHön möbilerles Zimmer, ein- oder zweibettig, so fort zu oermieten. Via Cappuccini Nr.,k, intern 9. B 2k« mioken geiuckk Drei- oder Bierzimmer-Wohnung in der Nähe des Stadtzentrums gesucht. Gefällige Zuschriften un ter „17ZS' an die Unione Pubblicità Italiana, Bolzano. B Diplomierte Klavierlehreria erteilt Unterricht. Professorin Distefano, Piazzale

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/12_05_1937/DOL_1937_05_12_7_object_1144198.png
Page 7 of 8
Date: 12.05.1937
Physical description: 8
aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 87 vom 1. Mol isrr. 1007 11 everbote. a) Die auf B. der Bodenkredit- anstalt in Trento gegen Maria Pernstich, gev. Thaler, in Tcrmcno verstcigerlcn Liegensch. ln G.-E. 1185/II Caldaro und 535/11 Termeno der Raiffeisen!. Termeno, durch ihren Liquidator Dr. I. Romani um 18.000 L zugeschlagen. 1003 IHK Die auf B. der Spark, der Prob. Bolzano gegen Wwe. Barbara Uebcrbacher. geb. Karff- mann, Josef und Margarete Kaufmann, Gast- Hof Latcmar in Carezza al Lago, vcrst. G.-E. 139

Bolzano wurden folgende ZwanaSvcrst. bewilligt: a) G.-E. 10011/11 Caldaro (AgncS Wurz, geb. Michele, in S. Ntcolo di Caldaro. W'ede'verst. (eine Partie, herabges. AuSrusSpreiS 9000 L, Vadium 1800 L. Ucberbote >nch! unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 9. Juni. 10.30 Uhr. 1101 b> G.-E. 21, 22, 23, 121, 381, 669, 708, 783/ll Silandro (Josef Holzner jun. in Silandro). Verst. (AuSrusSpreiS 1000 L. Vadium 200 L. Ueberbote 250 L) beim Tribunal Bolzano 16. Juni, 10.30 Uhr; 1102 c) G.-E 3/l >md 30m Miz und 531

/11 EorzcS (Jakob 'Spechtenhauier in Alliz. Verst. (AuS- rufSPreiS 56.000 L, Vadium 11.200 L, Ucberbote 500 L) beim Tribunal Bolzano am 23. Juni, 10.S0 Uhr. 1103 d) G.-E.' 20/1 Desto (Josef Jnnerkofler). Verst. (herabgesetzter AuSrusSpreiS 20.000 L, Vadium 1000 L. Ueberbote 500 L) beim Tribunal Bol zano 19. Mai. 10.30 Uhr. G r u n d e n t e i g n u n g. Zu Gunsten der Stadtgcmeinde Bolzano wurden zwecks Er richtung des Gebäudes der Societa An. Ligure- Atestna in der Jndustriezonc der Stadt Bolzano 1101

G r u n d e n t e i g n u n g. ^ Stadtgcmeinde Bolzano wurden inDodiciville Enteignungen von Gnmd durch- 1096 ^e'r s ö n a k i e n. Der Prokurator der Filiale Bolzano des Banco di Roma Adriano Lllboini wurde in gleicher Eigenschaft an die Filiale in Venedig versetzt. 1- Berstcigeruug abgesagt. Die fitr den 2. Juni an gesetzt gewesene Versteigerung der Höfe Hink und Tschungg in Corncdo. Eigentum der Geschwister Pfcnncr, findet nicht statt. kirchl. Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Pfingstsamstag, 15. Mai, gebotener Vigilfasttag. Um 7 Uhr

Taufwasser weibe und heiliges Amt. Marianifche Hcrrenkonaregation Bolzano. Don nerstag, 13. Mai, Konvent. Marianifche Daiiieiikoiigrraation „Unbefleckte Emp fängnis'. Bolzano. SamStag. 15. Mai, unr 7 Uhr früh, Konarcaatioiisversammlimg in der St. Niko- lauskirche. Marianifche llliüdchenkongregation „Unbefleckte Empsöngnis Bolzano. Samstag, deir 15. Mai, nin 7 Uhr früh Koiigregatioiisversapinilung. Terziarenchor der PP. Kapuziner Bolzano. Don nerstag, 13. Mai, um 1 Uhr mittags Singprobe im Theresiensaal

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_05_1939/AZ_1939_05_27_5_object_2639643.png
Page 5 of 6
Date: 27.05.1939
Physical description: 6
. 60 Centesimi erhöht. Für die Be hälter darf kein Zuschlag gemacht wer den. 7.54 Uhr; Ankunft in Soprabolzano um 8.55 Uhr: Ankunft in Collalbo um 9.17. Für die Rückfahrt vom Renon wird ein Sonderzug eingeführt und mit Ab fahrt von Collalbo um 17.34 Uhr, von Soprabolzano um 17.56 Uhr, Ankunft in Bolzano um 18.54 Uhr. Sommerpostamt vilriolo Bagni Es wird mitgeteilt, daß am 1. Juni das Sommerpostamt von Vitriolo Bagni wiedereröffnet wird. » Zuschlag für Luftpost nach Zkallenisch- Osiasrita Aus Roma

unse rer Provinz sehr erfreulich. Verkehrsnschrichten Sonderzüge auf den Renon und auf die Atendol- anläßlich der Pfingskfeieriage. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag werden auf den Bergbahnen des Renon und der Mendola nachstehende Sonder züge eingeschaltet: Mendola: Abfahrt von Bolzano um S.07; Ankunft in Appiano um 9L9: Ankunft in Caldaro um S.38: Ankunft auf der Mendola um 10.16 Uhr. Renon: Abfahrt von Bolzono um Fahrt àes Dopolavoro Trieste—Budapest Die Generaldirektion des Dopolavoro veranstaltet

Die Sektion des Centro Alpinistico Italiano von Bolzano veranstaltet au den Pfingstseiertagen einen Ausflug in die Alpi Breonie. Das Programm ist: Samstag, 27. Mai um 14.30 Uhr treffen sich die Teilnehmer auf dem Dahnhofe: Abfahrt um 14.50 Uhr; Ankunft in der Station Fleres um 16.52 Uhr. Ausstieg zur Schutzhütte Cre mona alla Stua (fünf Stunden Marsch). Rückkehr am Montag mit Abfahrt von Fleres um 19.30 Uhr und Ankunft in Bolzano um 21.40 Uhr. Die Ausflugsteilnehmer werden von der Schutzhütte Cremona

, wo bei auch Las Vittvriale besichtigt wird. Das Programm ist nachstehendes: um 6.45 Uhr Versammlung der Teilnehme? beim Dopolavoro in der Via Dante 15: Abreise in Gesellschaftsautos nach Riva über Trento—Rovereto—Mori); um 9.30 Uhr Ankunft in Riva; um 10.30 Uhr Abfahrt von Gardone: um 11 Uhr An kunft in Gardone: um 12 Uhr Mittag essen; um 14 Uhr Besichtigung des Bit- toriale; um 16 Uhr Abfahrt von Gardone nach Bolzano über Sarche-Castel Toblino; um 20 Uhr zirka Ankunft in Bolzano. Gestern nachmittags wurde

. Meteorologisches Bulletin 26. Mai Bolzano Mar. 24.3 Min. 14.2 Noma .. ' 23.3 . 15.7 Milano ,. 19.9 .. 12.6 Torino 18.4 ,. s.s Genova 17 2 ,. 13.6 Venezia 21 .. 15 Trieste .. 22,2 .. 14.4 Trento .. 22.8 ,. 14.2 Bologna .. 17-7 „ 12.4 Firenze .. 19 12 «» ? e r e» ^ k «» « « ««» Dominikancrkcller: Abends Tanzmusik. „Taverna': Allabendlich Konzert und Tanzuntertialtung. Sonn- und Feier tage The-Danzante von 16.30 bis 19 Uhr Freier Eintritt. 50 Pro-ent Skonto auf Kaffee und Einschlägiges. Roma Kino: „Schanghai

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_03_1927/AZ_1927_03_05_3_object_2648013.png
Page 3 of 8
Date: 05.03.1927
Physical description: 8
: idem; ange» nommen. 6. Grabmayr Emma: Mietwertsteuer, Gemeinde Renon, Rekurs; abgewiesen. 7. Fir ma Emhard und Auer: Gewerbe- und Ber kaufssteuer, Gemeinde Bolzano, Rekurs; teil weise angenommen. 8. Mayr Friedrich: idem: zurückgewiesen, ö. Lardschneider Massimo: idem; teilweise angenommen. 10. Gemeinde Appiano: Freigabe der Kaution; ermächtigt. II. Benefati Vito: Mietwertsteuer, Gemeinde Bolzano, Rekurs: zurückgewiesen. 12. Auf- schnaiter Witwe Amalia: idem; zurückgewiesen. 13. Muzzio Tomaso: idem

: Mßetwertfteuer, Gemeinde Bolzano, Rekurs; teilweise angenom men. 24. Gebrüder Tfchurtschenthaler: idem: abgewiesen. 25. Dialer Franz: idem; abgewie sen. 2g. Dr. Walther Anton, Renon: idem: ab gewiesen wegen Verfalls des Termines. 27. Egger Anton: idem, Bolzano; abgewiesen. 28. Firma 'Viehweider Josef: idem; abgewiesen. 2S. Gemeinde Merano: Grundankauf: gutge heißen. LS. Gemeinden Nova Levante, Nova Ponente und Tires: Beitrag zum Tierärztekon- sortium: verschöben. 31. Demartin Augusta: Gewerbe- uno

Vellarga: Gewerbe- und Ver kaufssteuer 1V27; angenommen. 42. Gemeinde Brun co: Tarif für tierärztliche Visiten; abge wiesen. 43. Gemeinde Mezza selva: Gewerbe- und Verkaufssteuer 192g; angenommen- 44. Gemeinde Novaeella: Mietwertsteuer 1927; an genommen. 45. Gemeinde Cermes: beschränkte Anwendung der Familiensteuer 192g; ange nommen. 49. Gemeinde Vandois di Sotto: Ge werbe- und Verkaufssteuer 1927; angenommen. öteueramksoberproknrator Dr. Aratta ver läßt Bolzano. Anläßlich der auf sein eigene? Ansuchen

für Schuhmachermeister in Bolzano! Am Sonntag, den ö. März 1627, findet im gro ßen Saale des Gewerbeförderungsinstitutes die Vorführung des „Maß- und Zeichenappa rates für Schulimacher' (Patent „Novo') durch Herrn Leo Witfchnigg, Fachlehrer und Vertreter der Firma Stegmüller in Graz, statt. Hiezu wer den alle Schiihmachermeister und Interessenten von Bolzano und Umgebung eingeladen. Der Besuch dieser Vorführung, die zwischen y und 11 Uhr vormittags bei freiem Eintritt stattfin det, kann nur wärmstens empfohlen

werden. 20. Weinkost Bolzano. Wir haben die große Ehre, am Sonntag, den 6. März, um 2 Uhr nachmittags im Ratskeller durch den Gn Usf. Prof. Marescalchi die Weinkost zu eröffnen. Vor der Eröffnung findet zu Ehren des hohen Gastes ein Lunch statt, zu dem die Spitzen der Beyörden und der Weinsacborganisationen eingeladen sind. Abg. Marescalchi dokumentiert durch seinen Besuch seine Anerkennung der Werte der Weinausstellungen, welche eins große Unterstützung seiner Propagandatätigkeit für die Erweiterung

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_07_1937/AZ_1937_07_06_6_object_1868287.png
Page 6 of 6
Date: 06.07.1937
Physical description: 6
, und dann das levitierte Hoch amt, gehalten vom hochw. Herrn Dekan von Stilves, Ehrcnkanonikus Joh. Nep. Unterleitner. Kirchlag in S. Giacomo di Vizze. Bei herrlichem Wetter fand gestern in S. Giacomo di Vizze der jährliche Kirchtag statt. Verwandte und Bekannte von auswärts waren hiezu, nach altem Brauch geladen und am Abend ward in den Gaststät ten — wie es am Kirchtag eben üblich ist — Terpsichore gehuldigt. Hochzeil Samstag wurden in der Nikolauskirche in Vizze ge traut: Ramoser Alberto, Bäcker in Bolzano

, und Ho fer Giovanna, Köchin in Bolzano, gebürtig aus Trans- acqua di Vizze. Das Hochzeitsmahl, zu dem die näch sten Verwandten der Brautleute xeladen waren, fand im Gasthaus in Piazza di Vizze statt, Gestorben ist im hiesigen Spital: Pfitscher Giuseppe, landwirtsch. Arbeiter aus Valgiovo, 69 Jahre alt. Vom Aenon Podestabeschlüsse Collalbo, 3. Juli Die Gemeindeverwaltung hat in den letzten Ta gen folgende Beschlüsse zur Genehmigung unter breitet: Verkauf eines Gemeindegrundes; Liquidierung der Reisediäten

für den Podestà im Mai; Liqui dierung der Gebühren an die Beamten der In dustrie- und Handelszählung: Liquidierung der Gebühren für den Pretore; Liquidierung von Rechnungen für Holzlieferungen für das Gemein deamt: Liquidierung von Holzrechnungen für die Schulen von Vanga und Auna di sopra; Liquidie rung der Gebühren für den Substituten des Ge- mcindetierarztes-, Liquidierung von Rechnungen die Firma Apollonio in Bolzano; Liquidie rung der Spesen für die Umbauarbeiten im Ge meindeamte: Genehmigung

des Reglements für den Fleischverkauf: Liquidierung verschiedener kleinerer Rechnungen; Rückzahlung nicht geschul deter Steuern; Erbauung des neuen Friedhofes den alten Provinzen sind viel« stabile Gäste eingetros sen. Auch unsere umliegenden Fraktionen, die sonst ineist erst zur Hochsaison Leben zeigen, haben Heuer schon stabile Gäste, so Riscone. San Giorgio und Teo- done. Riscone ist sogar schon stark besucht, und die bekannt Kolonie v. Bolzano ist zum großen Teil wieder eingetroffen. Der Pasfantenverkehr

ist sehr stark, des gleichen der Autoverkehr. Täglich verkehren Nach allen Richtungen, gegen Bolzano, gegen Dobbiaco, gegen Campo Tures und gegen das Badiatal sehr viele Gesell- schastswägen neben sehr vielen Privatautos. In den Sommersiischorten des Badiatales wimmelt es ichon von stabilen Gästen, auch die Valle Aurina hat schon viele ständige Sommergäste, lleberall ist man Heuer sehr bestreb», den vielen Gästen auch einen regen Unterhal tungsteil zu bieten. Unfälle. Käser Francesco in Volles wurde

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/14_05_1938/AZ_1938_05_14_5_object_1871892.png
Page 5 of 6
Date: 14.05.1938
Physical description: 6
ScnMag, den 54. Mai 1S38 -5Vl Alpenze»r«ng SeMe » Ml»O Aus Staàt und Lin Mi«k in » ?ai Von der in der nächsten scheint um öhe ein«» der vielen Berahäse ' ' der Stadt«. sr Höhe eine» der r ächsten Umgebung m diesa Jahreszeit da« Tatbecken von Bolzano in den ptächtigsten Farben des frühen Sommer», der die Felder und Wiesen der Ibens mit seinem hellen Griln übergössen hat. Unter den Strahlen der warmen Sonne leuchten die Tönungen eingeteilten Kulturen wie eine» Traumbildes. ..... der Vielfalt

weiter, wo sie vor dem Grenzstein defilieren, während die Fah rer die Fahne grüßen. Um 17 Ubr des gleichen Tages kommen die Maschinen in Bolzano zusammen, von wo aus na ' einer Defilierung jeder Teilnehmer n» seinem Ort zurückkehren wird. . * * * Die Sternfahrt, die einen Monat vor derjenigen stattfindet, welche die Kurver waltung von Bolzano in Zusammenar beit mit dem Provinzialzweigstellen des R.A.C.I. ausgeschrieben hat, wird sehr eindrucksvoll verlausen und erhält durch das gewählte Ziel eine besondere Bedeu tung

daraus zwei schöne Schweine im Werte von rund SSV Lire. 14. Mai: Der hl. Pachemiw», Nasiebler (^46j. Pachomius. Slnstàr li, der Wils»« TH», bias, war vormals heidnischer Soldat und wurde durch das Beispiel der Christen bekehrt. Der greise Einsiedler Palatino» war sein L«br«k und kein DuLwerk war dem eifrigen Schü sii«» eiem Prüfungs-Tession bei her Halldels-VorbM Die Privatisten, die die Abgangsprü fung bei der kgl. Handels-Vorbildungs> schule von Bolzano ablege:, wollen, ha ben bis 31. Mai

der Loko motiven Abteilung der Station Bolzano die Summe von Lire 50.50 für die Hilfs werke der Partei gespendet. Was lu Bolzano gegessen und geraucht wird Vom Appetit einer Stadt kann man sich vergangenen Jahre 870 Zentner eingeial ayf .Grund der Einwohnerzahl ' .... ' . . und der konsumierten Lebensmittel ein Bild ma >chen. Wenn man sich diese Daten, näm'H KinwoHnerzcchl und KoyMm, für Bolzano vergegenwärtigt, so kayn.man ohne wei teres behaupten, daß mqn in uyserer Stadt nicht Hunger leidet

. Einige Ziffern geben uns darüber Aus schluß. Im vergangenen Jahre wurden m Bolzano 1S.2SS Zentner Rindfleisch kon sumiert, Z31S Zentner Schweinefleisch, 1101 Zentner Schaffleisch. 7LY Zentner Pferdefleisch und SSVS Zentner Selchfleisch .und Wurstwaren. Ein ganz schönes Ouan- itum. wenn man es auf einen Hau!?? -schichten wollte! Was für ein Berg müßte erst entstehen, wenn man die Wengen ?vn Krot. Teigwaren. Reis. Kartoffeln. Zs- müfe und anderen Lebensmittel erster Ordnung aufhäufen könnte! Hier lassen

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/27_06_1928/DOL_1928_06_27_3_object_1190953.png
Page 3 of 8
Date: 27.06.1928
Physical description: 8
und wird in eine Versicherung auf wechselseitige Garantie umgewandelt. Bisher bei der In- dustrieftkticm dieses Syndikates eingetrage nen Mitglieder können sich nun an die Cassa Nazional« Jnfottuni wenden. Bolzano und Umgebung BeschWe des «mis&stosf mMers der AM Bolzarm Bolzano, 25. Jcsni. Pflasterung der Andreas hoserftraße. Da der Zustand dieser Straße, welche vom Garibaldi-Plag (Bahnhofplatz) ausgehend, längs be# Prüfektiurspalais rmh den Hotels „Laurin' und „Bristol' verläuft, sah,' zu wünschen übrig läßt

Volksschulen endet mit Donnerstag, 28. Juni. Am Samstag. 30. Juni, ist Schlußgottesdienst und Vertei lung der Zeugnisse. b Ausstellung von Schularbeiten. Heute, Mitwoch, 27. Juni, wird in der Königin Helena-Schule in Bolzano die Ausstellung der Schularbeiten eröffnet. Zur Eröffnungs feier wird sich in Vertretung des Herrn Unter richtsministers der Generaldirektor im Mini sterium Herr Santini aus Roma einfinden. Die Ausstellung w-ird durch «ine Woche hin durch geöffnet bleiben. 2llle Volksschulen der Stadt

, einschließlich Olsisarco (Oberau) und Rencio, werden bei dieser Ausstellung ver treten sein. b Diamantenes TNatura-Iubiläum. Am 8. Juli vor 60 Jahren — im Jahre 1868 — haben zwei ehrenwerte Persönlichkeiten von Bolzano, hochw. Herr Kanonikus Guido v. Mayrhauser und Herr Dr. Heinrich Delugg«. Arzt, ihre Matura am ehemali- > gen Stwatsgymnasnbm in der Woggenstein- strahe (heute Knabenschule San Filippo Neri) abgelegt. Beide hochbetagt« aber noch verhältnismäßig rüstig« Jubilar« sind ge- borne Bozner. Kan

. o. Mayrhauser ist Senior des deutz'chiprechsnden Testes der Diözese Drento; Herr Dr. Doluggi ist der Nestor der Bozner Aerzte und wohl des ganzen Um kreises. Der rüstige .Jubilar übt mit unver drossenem Eiser seinen ärztlichen Beruf aus. Möge ihnen noch «sin langes, gesundes Loben befchieden sein! b Beginn der Schwurgerichtssession in Bol zano. Der Beginn der Schwuvgerichtssession in Bolzano wurde fiir Montag, 16. Juki d. I., o-ngeordnet. d Kinderarzt Dr.Paul Mumeller ordiniert ab 28. Juni an Werktagen

, Samstag, um 18 Uhr Zusam menkunft im Saale des Dopolavoro, Eisackstr. 15, um 19.30 Abfahrt mir Bahn nach Ortifci; dort- selbst Uebernachtung. Am 1. Juli, Sonntag, um 7 Uhr Frühstück, um 8 Uhr Abmarsch nach Castel- rolto, dortselbst Ankunft um 10 Uhr. Besuch im Rathaus. Um 13 Uhr Abmarsch zum Völser Wei her. Um 13 Uhr Mittagessen im Hotel .ftago di Fie', dann Rast bis 17 Uhr. Hierauf Rückreise nach Fie-Bolzano. Preis des Ausfluges pro Per son einschließlich Bahn hin und zurück. Uebernach- tung

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_06_1936/AZ_1936_06_23_6_object_1866192.png
Page 6 of 6
Date: 23.06.1936
Physical description: 6
. Beginn: S, 0.30, 8, 9.30 Uhr. » Kino Savoia bleibt bis Samstag geschlossen. an»»»« Slerntino. „Amerikanische Zöglinge'. Dieser Film ist ein Zusammentreffen mit den verführerischsten Mädchen Amerikas, ein aufschlußreicher Blick In das Herz der amerikanischen Gesellschaft, eine poetische und eindrucks volle Darstellung der Liebe, wie sie Mädchen mit 18 Jahren sehen. Aus dem Europa-Programm vom 2Z. Juni: Norditalien (Bolzano Beginn der Sendung um 12.30) , 7.45: Morgengymnastik. 8: Zeitzeichen

sehr viele Ver dienste um die Gemeinde erworben. In Vandoies - plötzlich durch Herzschlag Alfons Nieder- mair, 7S I. alt, hinterlassend die Gattin und k Kinder. In Niscone di Brunico: Franz Mair, Zimmermann meister 'und Hausbesitzer, 07 I. alt. In S. Pietro di Valle Aurina: Magdalena Künig geb. Jnnerbichler, 68 I. alt, hinterlassend 8 Kinder. Drei ihrer Söhne sind im Weltkrieg gefallen. , Jn,.Dybbiaco: Engelbert Ganz, Maurermeister, S3 I. alt, aus Frangarto bei Bolzano gebürtig. , . In Äaldaora di. sotto

„zum hl. Johannes' ein feierliches Amt mit sakramentalem Segen abgehalten- Der Schlußgottesdienst findet nachmittags statt. Verantwortlicher Direktor: Mario Aerrandi s o vkli «K4X0 kl. 4 oeeieau/en Ctschländer Rotwein. 10grädig,70 Lire pro Hekto liter. Eduard Gregari, Leonardo da Vincistraße Kr. IS, 2. Stock, . B 1 Große Panzertasse, doppeltürig, feuer- und ein bruchsicher, weiters Bücherkasse, feuersicher, ver käuflich. Gelegenheitskäufe. Eduard Gregari, Bolzano, L. da Vincistraße 13, 2. St. B 1 Asbest-Rauche

und,Entlüf?ung»rohre. garantiert feuersicher, liefett preiswert Georg Torggler, Baumaterialien/Bolzano. Via Ca de Bezzi 1k. und Merano, Corso Druso 19. B 1 à L k 4 N 0 Vlà?k. MMKI0. kllkkizllS l)e?/eau/en I. Meraner Versteigerungshalle Josef Puh, via Portici 7: billigste Einkaufsquelle. Tagliche Le« sichtlgung S bis 12. 3 bis ö Ahr. Freitag ve.» steigerung. M 1880-1 Gelegenheilskauf: Schlafzimmer, Speisezimmer, Wohnzimmer, Wartezimmermöbel, Pianino^ Viale Goethe 21, 1. Stock M 2058-1' Auto S0S. letzte

' bei Un. Pul» blic. Bolzano B 4 Lkkafions-Ausserkaus von schicken Damenhüten. Modista Kohlbach, Humbertstraße 26, 2. Stock. M 2110-1 2« katt/en AeLttc/ki Antike geräuschlose Pendeluhr, passend für Uhrka sten, sowie gewöhnliche Wanduhr gesucht. Os- serte Hed, Via Monte Tessa 41. M 2092-2 Gebrauchte Band- und Kreissäge, eventuell samt Motor zu kaufen gesucht. Andergassen, Villa Avivi, Vicolo della roggia M 2111-2 Zk« miekèn Zse5««kk Wohnung, bestehend aus ^ Z Zimmern und Küche, monatlich zirka 200 bis 2Z0

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/17_08_1939/VBS_1939_08_17_4_object_3138160.png
Page 4 of 22
Date: 17.08.1939
Physical description: 22
unter 60 Gramm wird um 15 Centesimi per Kilo gramm erhöht. Das Brot aus Einheitsmehl muß besserer Qualität sein, als jenes mit der Mehl type „B'. Die in Bolzano angewandten Brotpreise sind: 1. Einheitsbrot in Stücken bis zu 60 Gramm Lire 2.65 per Kilogramm. 2. Einheitsbrot in Stücken von 60 bis 150 Gramm Lire 2.45 pro Kilogramm. 3. In Stücken von 150 bis 200 Gramm Lire 2.30 pro Kilogramm. 4. In Stücken von 300 bis 500 Gramm Lire 2.10 pro Kilogramm. 5. In Stücken von 500 bis 1000 Gramm Lire 2— pro Kilogramm

. da durch das Unwetter am Samstag abends die Straße an ver schiedenen Stellen unterbrochen war. Auch auf den Besuch des Nationallagers des C. A. I. am Passo Carezza, der kür nächsten Sonntag geplant war, wird man verzichten müssen. Cs wird dafür ein Ausflug zum Lago della Pausa in der Gruppe Fundres mit nachstehendem Programm veranstaltet: Mfahrt von Bolzano mit dem Zuge um 5.22 Uhr; Ankunft in Bandoies um 7.15 Uhr, Ankunft auf der Schutzhütte zu Mittag. Rückkehr um 15.30 Uhr; Abfahrt mit dem Zuge von Bandoies

um 19.50 Uhr; Ankunft in Bolzano um 21.41 Uhr. Die Tellnahmsgebühr wurde mit 10 Lire für Mitglieder und mit 14 Lire für Nicht- mitglieder festgesetzt. Meldungen werden beim Bereinssitze in der Bia Leonardo da Vinci Nr. 8.1. Stock, entgegengenommen. Reiseverkehr z« Mittaugust Auch Heuer war der Reiseverkehr zu Mitt- August ein sehr reger. In den bedeutendsten Bahnstationen in der Provinz Bolzano wur den in den letzten. Tagen insgesamt 60.441 Fahrkarten ausgegeben. Um für alle Reifen den genügend Platz

zu schaffen, mußten 87 Wagen an die gewöhnlichen Züge an gehängt werden. Außerdem wurden drei Crgänzungszüge eingeschaltet. SNit elf Volks- S sind insgesamt 6000 Personen in den ; Tagen in die Provinz Bolzano gekom men. Zwei Volkszüqe sind von Bolzano ab gegangen.' An den Schaltern der Bahnstation von Bolzano würden vom 12. bis 14. August insgesamt 200.000 Lire eingenommen. Der lebhafte Mtt-August-Derkehr wickelte sich durch die sorgfältige Organisation und die große Tüchtigkeit der Funktionäre sowie

des Bahnpersonals reibungslos ab. b Seelenmesse. Am Freitag, 18. August, 7 Uhr, wird ln der Pfarrkirche in Bolzano die heilige Seelenmesse für den beim Edel weißpflücken tödNch verunglückten 17sährigen Kürt Beneri, Angestellter der Speditions firma Rottensteiner, gelesen. b Eine Trauung im Zeltlager des <£. 91. 3. Kürzlich fand im Zeltlager des C. A. I. auf dem Col Bleggio, zu Füßen des Catinaccio, auf 1800 Meter Höhe eme Trauung statt. Der hoch«. Herr Pfarrer von Nova Levante hat in der kleinen Kapelle

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/14_06_1939/DOL_1939_06_14_3_object_1200494.png
Page 3 of 8
Date: 14.06.1939
Physical description: 8
Mittwoch. b«n 14. Ssnri lWfITn Nr. 72 — 6eKt 3 b Kirchliche Ankoniusfeicru. Der große Wundertäter von Padua erfreut sich in unserer Gegend und namentlich in Bolzano seit alters» her großer Verehrung. Ganz besonders wird er bei verloren gegangenen Sachen als Finder angeflcht. Ein Beweis für die hohe Der» ehrung sind die in verschiedenen Orten ihm geweihten Kirchen. Kapellen und Altäre. Auch die große Pfarre Bolzano besitzt ein dem hl. Antonius geweihtes Kirchlein beim Ansitz Klebenstein

des gestrigen Gedächtnistages wieder in über zeugendster Weise bewiesen worden. b 45jährige Tätigkeit im Haitdelvlehramlc. Mit 3-1. Juni vollendet der im 67. Lebens jahre stehende Hnndclsschuldirektor i. R. .Herr Robert G a st e i n c r das -33. Jahr seiner Tätigkeit im Handelslehramte in Bolzano. Er wirkte non 180-3 bis 193-1 an der hiesigen kgl. Handelsschule, und zwar 13 Jahre als Pro fessor und 23 Jahre als Direktor. Im Jahre 1931 trat er »ach vierzigjähriger Lehrtätigkeit in Pension und lehrt seither

an dem der Ber» litzschule angealiederten einjährigen Handels- kurs. Eine 15jährige Lehrtätigkeit ist gewiß eine Seltenheit. Mögen dem verdienten Schul- inann, dem seine vielen ehemaligen Schüler und Schülerinnen ein dankbares Andenken be wahren, noch viele gesunde Jahre beschicden sein! fi Psarrchor. Heute. Mittwoch, abends wich tige Probe im Ilcbiingslokale. Alle Mitwkrkenden werden frenndlichst gebeten, an derselben tcikz»- nebmen. Volksbewegung in Bolzano Wochenlibcrncht vom I. bis 18. Juni

: 17 Lebendgeburten. .1 Todesfälle. 7 Tranunaen. f) Ausflug des C.A.A. zur Jvlana-Hütte. Die Sektion Bolzano des C. A. I. veranstaltet am Sonntags 18 ds.. einen Gesclllckiastsausfluo zur Ivigna-Schuhhiitte. ftiit den Ausflug bat die C.A.I.-Sektio» folnendes Proaranun vorberei tet: Fahrt mit Gclelllckiaftsaiite? von Bolzano bis Seena tBolwno ob Sccnn an 7.301.. nn sch liebend Aiiislien ;um Schn htm ns. wo die Attsiliinler aeaen N IIln einireüen werden. Der Rückmarsch vom i-chuhbaur, wird uni I Uhr nachmittags

annetrcte». Ankunit in Bolzano gegen 8 Uhr abends. Ailsstilasteilnehiiicr. welche von der 7niianabütte aus über den Rova-Pa» zur Parole Roksa-Kntle »ud non dort weiter nach Avclcne.o wandern wollen, lind eriuckit. dies bei der Bornicrkuna bekaiintzu- geben. Die Teilnahnisncbiilir bcträat Lire 0.— für Mitaiiedcr des E/A.5. »nd Lire II.-- für 9ticfitmitalicbcr. Die Teilnehmer die die Hähcn- wanderuiia über Avelenan machen. miiNen das Billett iiir die Schwebebahn selbst bezahlen. Bormcrkunaen

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_08_1937/AZ_1937_08_17_5_object_1868748.png
Page 5 of 6
Date: 17.08.1937
Physical description: 6
iu Volzano Zeh» MMoim Lire siir neve Schà vor^elehell Zwei unà àec öih àer Gewerbeschule Im Gemeindeamt wurden vor einigen Tagen die Arbeiten für drei Schulbauten vergeben: Eine Mittelschule und zwei Kinderasyle. Diese dreifache Vergebung zur Zeit der Som merpause ist dazu angetan, die Aufmerksamkeit auf die Fragen zu richten, welche die Schulen in unserer Provinz und besonders jene von Bolzano betreffen. Anderseits sind sie bezeichnend siir die Anstrengungen, welche die Stadtverwaltung

und die anderen autonomen Körperschaften machen, um das neue Bolzano mit den ihm angemessenen Schulbauten zu versehen. Die Aufzählung des bestehenden Vermögens an Schulbauten In der Nachkriegszeit ist bald ge macht: Fünf gut gebaute Volksschulen und zwei Mittelschulen in nicht besonders günstigen Gebäu den waren das ganze Erbe. Auf diesem geiviß nicht setten Erbe baute man auf: das Technische Institut wurde in der Via Leonardo da Vinci untergebracht, die Handelsschu le, welche in der Via Vintola ein kümmerliches Dasein

-industrielle Schule einen neuen Sitz erhalten^ Der Plan, den das Stadtbauamt ausgearbeitet hat, sieht einen Neubau nördlich des technischen Institutes vor, der seine Fassaden gegen Viale Cadorna und Via Guncina haben soll. Er wird drei Strockwerke und ein Tiesparterre enthalten, die, von unten begon nen, folgenden Zwecken dienen sollen: Ausstel- lungssäle, Räume für die Tageskurse, die Schu Ans dem SniMatsleben Jür ZNarmor- und Sleinhändler. Die fascistiche Union der Kausleute der Provinz Bolzano fordert

alle am An- und Verkauf von Marmor und Steinen interessierten Kaufleute auf, wegen dringender Mitteilungen in ihren Aemtern (Bolzano, Merano oder Bressanone) vorzuspre chen. übermäßig rosig, aber in Erwartung der besseren len für die Lehrlinge, für die Belegschaften, die Ausgestaltung war sie immerhin zu ertragen. Schulräume und die Anlagen für die mechanischen, Als aber dann der Pro vinz und der Stadt über Wollen des Duce ein neuer Lebensrhythmus aufgedrückt wurde, begannen die Schul gebäude an Platzmangel zu leiden

. Lido - Bolzano: Allabendlich Kapelle Grandi. Re- staurant. Tanz. Stimmungsmusik im ZNayrbuschen. Rest. Vittoria-Gries: Täglich Konzert Weana Franzi und Schotty. Luce Kino: „Der schwarze Korsar'. Lenirai Kino: „Das Leben des Dr. Pasteur'. Mindestens so frisch wie ein Fisch fühlt man sich' nach einem Fußbad, dem man das ungemein wirksame „Clavostil-Salz zugesetzt hat. Müdigkeit, Brennen und Anschwellungen der Füße werden in Kürze behoben. Hühneraugen und Hornhaut werden wohltuend erweicht

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_12_1937/AZ_1937_12_30_2_object_1870269.png
Page 2 of 6
Date: 30.12.1937
Physical description: 6
. ^ Schlußnotierung Milano! Tre Venezie 3.50 Prozent 88.15, Paris 64.65, London 95.—, U. S, A. 19,—, Zürich 439.50, Berlin —, Wien 359.19, Prag 6K.77S, Amsterdam 10S6.S0, Brüssel 322.L0. Aus dem Europa-Programm vom 30. Dezember Nordilalien, 7.4S: Morgengymnastik: 8: Zeit, Nachrich ten, Wetterdienst: 11..'0: Trio Chesi-Zanardelli Tas> sone; 12.50: Orchestrino Pieraldo: 13: Nachrichten 74: Nachrichten. Börse: 16.40: Jugendfunk: 17 Uhr Stachrichten: 17.15: Geiangskonzert: 1S.10 (Bolzano) Mitteilungen

des neuen Bahnhofes am Brennero beendet. Alkfällige Geltend machung von Forderungen aus dauernder oder zeit weiliger Grundbesetzung und diesbezügliche Schäden oder sonstige Ansprüche sind bis längstens 22. Jänner auf Stempelpapier mit i?en betreffenden Beilagen ver sehen, bei der kgl. Priif:?tur in Bolzano vorzulegen. Cs wird besonders dc.rauf hingewiesen oaß nach diesem festgesetzten Termine eingebrachte Forderungen nicht mehr im Verwaltungswege berücksichtigt werden können. Aufliegendes

da Vinci ^ö, 2. 2u ksuisn gssuà Sold. Silber. Juwelen kaust zu höchsten Po lier Tafagrande, Bolzano, Via del M»,? Reiche Auswahl in Seschenkartlkeln, Schmucksachen und Eheringen. Uhren jegl,^ von 14 bi» 2000 Lire. Wecker von 18 Vir, ,' Ausführung aller Reparaturarbelten. (Ziisno Lisllon Kindermädchen, katholisch, gesund, perfett chcnd, zu zwei Kindern sofort gesucht. Kà,. und Lichtbild senden: Palmim che Referenzen reni 7, Bologna. >5i. Verantwortlicher Direktor: Mario ? errandi oermteten

Sie am schnellsten und billigsten durch -ine .Klein» Anzeige' in der .Mvenzeiwna' Kl« àlllll «n»r»t»n.znn»nmsz»oii» vsnksuken V Möbelt Lei vom. Facchini. Via degli Argentieri Nr. v. Pünktliche und preiswerte Bedienung. Aahtungs- erlelchterungen. Gelegenheit! Fracht-Moiorrad Ariel L00, vier Gänge, verkäuflich. Näheres bei Mechaniker Menapace, Bla Duca d'Aosta S, Bolzano. B-1 !-Rauch- und Snttüftangsrahre. garantiert feuer sicher, liefert preiswert Georg Torggler, Baumate rialien, Bolzano. Via Ca de Bezzi

beginnt nun sein größtes Abenteuer, tämpst sei 'ihest> Ltvllsngssuoks Buchhalter, Korrespondent, perfett italienisch.! lonzficher <Pensionist» sucht Beschäftigung ^ tägig. O'ferte unter „l937' an die Union« < Italiana Bolzano. Vsrsokisclenvs Schönheitspflege, Manicure! Spezialistin Fr^I Extra-Abteilung. Bolzano. Via Bottal lk. > I Lssoksttliokss Uebersehungen, Gesuche, Abschriften, werden nie», schnell und billig. Adresse unter.ZSZ?-s Unione Pubblicità Bolzano. MV RH. 15 01 Iiuer»ton.»niu>»im»»toIIo

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/08_03_1927/AZ_1927_03_08_5_object_2648033.png
Page 5 of 8
Date: 08.03.1927
Physical description: 8
des abgängigen Alpini. Am Montag morgens war u.l Uly 13 Uhr kehrten die 'Autoritäten in B.e- immer noch keine Nachricht über ihm eingetrof fen «„m gleitung des Präsidenken des C. A. I.. Hertn fen und eine dritte Hilfsgruppe machte sich mit 2er Hitg mit den BeHorden YMl»ns,npl,t»? den Asrron Änieraer Naut. Ramoser 5?rütt.^, Mangili,'und des Podestà Baron Nienburger nach Bolzano zurück. Ein Alpinikorporal verschwunden. Gegen Abend verbreitete sich das Gerücht vom Verschwinden des Alpinisoldaten Brentagani

von Collalbo empfangen. - Mit dem Herrn Präfekten, Troßoffizier De Umberto Ricci, erschienen auch dessen lebenswiirdigè Ge mahlin Nobildonna Fiorina Ricci Dinico mit ihren zwei reizenden Kindern. General Mo-> dena mit seiner unmutigen Tochter, Fräulein Pierina, General Graziani, der Priifekturskom- Missär von Bolzano Comm. Limongelli mit . »»KSUSSUSRÜS V.SS LSTtlSSlS« «iSSS» „ Gemahlin, General Melardi mit seinen Töch- tern, Herr Gorini, Hauptmann Cellada, Preside Ohne große Ankündigungen, fast

- des C. A. I. Sektion Bolzano die Einladungen laus für die Schüler der Volksschulen von Val torg in der Tasche, von San Vigilio di Marebbe ausgegeben hatte. Gardeiza veranstaltet^, deren Preis ein Wander- àr das Grödner Joch gekommen, hatte bei Beim Ebamvaaner brachten der Herr Prä- Pokal ist. schlechten Witterungsverhältnissen die ungefähr - ' - Der Skiwettlauf für die Balillaorganisationen 60 Kilometer lange Strecke auf seinen Bretteln der Provinz war eigentlich nur als General- zurückgelegt uud

entschließt sich sofort für die.Annul- neral Graziani Gr. M Andrea um-unsere her, ^7. PlNghera'Gius., Solda, Uhr: 0 St. 33 M. lierung des Wettlaufes und dessen, Verschiebung wachsende Jugend erwirbt, kann nicht hoch ge- 33 Sekunden auf/ einen günstigeren Zeitpunkt. Der wunder- „ug eingeschätzt werden, volle Pokal des Präfekten der Provinz Bolzano Von den mehreren Hunderten Balilla, die sich wird aller Wahrscheinlichkeit nach in einer Ver- aus allen Teilen unserer Provinz gemeldet hat ten, konnten

zusammengesetzt: Präsident Ex zellenz General Graziani Gr. Uff. Andrea, Con sole Gino Graziani. Kommandant der 45. Le- d!? gion der freiwilligen Miliz. Console Conte Borgia, Generalstabschef des vierten Zo nenkommandos, Graf Vittorelli, außerordent licher Kommissär der Provinz Bolzano, Gilberto Galani, Podestà von Gardena, Professor Ro mano Cav. Pini, Schulinspektor von Bressanone, Narciso Cav. Gasperl, Schulinspektor von Ma rano, Professor Maria Segalla, Cologna Co stante, didaktischer Direktor von Lana

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_10_1940/AZ_1940_10_25_3_object_1880091.png
Page 3 of 4
Date: 25.10.1940
Physical description: 4
Gelegenheiten ausgezeichnet haben, an- nimmt. Der Kurs ist für Avanguardistcn und Iungfascisten vorgesehen. Es ist zu er warten, daß sich zahlreiche Teilnehmer melden werden. Die Einschreibung ist unentgeltlich und die Behandlung der Teilnehmer wird so wie in den vergan genen Jahren sportlich entsprechend fein. Stierkörung in Bolzano Der Podestà der Stadtgemeinde macht aufmerksam, daß die Kommission für die Stierkörung die Ueberprüfung, der Stiere in Bolzano am 14. November um 14 Uhr auf dem Marktplatze

, als auch eii? beschleunig ter Studiengang hinderlich sein würde. Ausjiug àes TKÄ auf die Malga Roen Die Sektion von Bolzano des Centro Alpinistico Italiano wird zum Abschluß ihrer sommerlichen alpinistischen Tätig keit am 27. Oktober einen Vereinsausslug auf die Malga Roen veranstalten. Das Programm ist wie nachstehend fest gesetzt: Abfahrt um 8.15 Uhr von Bol zano; Ankunft um 11.39 Uhr. Den Teil nehmern am Ausflug werden von der Sek tion neuer Wein und Kastanien geboten. Der Abmarsch von der Schutzhütte

erfolgt um 1k Uhr Ankunft in Bolzano um 19.24 Uhr. Die Teilnahmsgebühr ist mit Lire 6.» für Mitglieder des Club Alpino und mit Lire 7 für NichtMitglieder festgesetzt. Die Einschreibungen werden am Sitze des C. A. I. in der Via Leonardo da Bin- ci 8-1 bis Samstag, 12 Uhr entgegenge- nommen. Kurse für Freiwillige kranken- Pflegerinnen Das Komitee des Jtal. Roten Kreuzes in Bolzano teilt mit, daß der Kurs für freiwillige Krankenpflegerinnen Mitte November beginnt. Die Einschreibung

kann während des Oktobers beim Sitz des Roten Kreuzes, Bolzano, Piazza del Grano 7-1, erfolgen. Die Teilnehmerinnen müssen über 21 Jahre alt sein und ein Zeugnis für die Zulassung in eine Mit telschule (Unterstufe) besitzen. Arbeitsunfall Der Arbeiter Luigi Tamazzolli, 44 Jah re alt, beschäftigt bei der Unternehmung Zanotti in Bressanone, rührte siedenden Teer um, wobei er Spritzer an den Au genlidern erhielt. Er wurde in die Heilanstalt zur Behandlung gebracht. vom 24. Oktober: Geburten 4 Toàesfàlle 0 Eheschließungen

: Dr. Trincucci in Vertretung S. E. des Prä- fekten, der Legionskommandant der Ka rabinieri aus Bolzano, der Kommandant der Karabinieri-Tenenza in Appiano, der Podestà, der Prätor, der Milizkomman dant. Zahlreiche Schwarzhemden und fa- scistische Frauen, Organisierte der GJL und eine riesige Volksmenge gaben dem hochgeschätzten Baron das letzte Geleite hinaus auf den Friedhof, wo seine irdi sche Hülle in der Familiengruft hart ne ben der erst Heimgegangenen Mutter bei gesetzt wurde. 25. Oktober: Die heiligen

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/09_06_1939/AZ_1939_06_09_5_object_2639798.png
Page 5 of 6
Date: 09.06.1939
Physical description: 6
von Touristen in unserer Gegend richtet und somit gleichzeitig an den. imponente» Veranstaltungen dieser Zusammenkunft teilnehmen kann. Das Programm dieses außerorden:- lichen Treffens, dessen Organisation dem lokalen Provinzialdopolavorn anvertraut wurde, umfaßt neben weniger bedeuten den Punkte zwei Hauptattraktionen, die für Bolzano eine absolute Neuheit dar- Buch). Der Wettbewerb steht ausschließlich den Dopolavoristen und den Dopolavori- stinnen offen, die in Bolzano wohnhaft find und im Besitze

für die Eingabe ver fällt am 15. September dieses Jahres. Die Arbeiten müssen an den Provin- zialdopolavoro in Bolzano, Via Dante Versammlung bei der Union der Künstler und Professioniste» In dem Versammlungssaale des Sit zes der Künstler und Professionistensyn- dikates, findet am Sonntag Vormittag eine wichtige Sitzung der Lehrpersonen statt, in der die Richtlinien der neuen Schulkarte den hiesigen Lehrkräften ein gehend erläutert werden. Zu der gleichen Stunde finden in allen Provinzhaupt städten Italiens

: 1. Preis: Bücher Die zweite Neuheit besteht m dem von 200 Lire: 2. Preis-: Bü- Bolzano Max. 31.2 Min. 12.6 Roma è, „ 15 Milano 27.9 .. 17.3 Genova 2S.L .. 20.2 Trieste 22.5 ., 16.2 Bologna », 26.5 .. 16.5 großen Volksfeste aus dem Siegesplatze, bei dem folkloristische Gruppen Volks tänze aufführen werden, und als dessen Höhepunkt schon heute ein Konzert von IM Ziehharmonikaspielern angesehen werden kann. Als Nebenprogramm stehen die Besuche der umliegenden Höhenstationen wie der Renan, die Mendola

. Colle usw. durch die Besucher auf der Tagesordnung, Mit tels Verkehrswagen werden auch kleine Rundfahrten in die Dolomiten durchge führt werden. Die Gesamtzahl der Teilnehmer an dieser Sternfahrt nach Bolzano dürfte bei 10.000 betragen. Die Organisations- arbeiten für die Unterbringuna und die Verpflegung einer derart großen Men- 'chenmenge werden bereits jetzt von dem Provinzialdopolavoro in Angriff ge nommen. Wettbewerb für eine Rezension Der Provinzial-Dopolavoro von Bol-- zano schreibt eineir

ebenfalls zur Anzeige ge bracht wurde. Cntroenäeter Topolino findet wieder zu seinem Herrn zurück Vor den Autos scheinen die Langfinger dennoch einen gelinden Respekt zu haben. Nach einigen anderen Fällen mit ähnli chem Ausgange berichteten wir seinerzeit, daß am 15. Mai dem Herrn Dr. Serra aus Merano, als er sich vorübergehend in Bolzano aufhielt, seine Maschine, und zwar eine . Fiat 500' abhanden gekom men war. Der Fall hatte sich folgender maßen zugetragen: Herr Dr. Virgili? Serra

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_09_1934/DOL_1934_09_17_4_object_1189240.png
Page 4 of 6
Date: 17.09.1934
Physical description: 6
des General präsidenten des C. A. I., Sr. Cxz. Manaresi, war der Oberetscher Führerpräsident des C. A. I., Heinrich Facchini aus Bolzano, erschienen. Zahlreich waren auch die Kreise der Bergsteigerschaft aus dem Grödnertale selbst und aus weiterer Entfernung, so u. a. aus Bolzano, vertreten, wie auch die hier weilenden fremden Gäste sich am Leichen begängnis beteiligten. In ungeheuer langem Zuge reihte sich die Ortsbevölkerung in den Leichenzug ein. Bergführer mit der alpinen Ausrüstung trugen

'Charaktereigenschaften allgemein In größter Achtung und Wertschätzung. Umso mehr wird sein Scheiden von uns infolge eines so tragi schen Unglücks beklagt. Todesfälle. In Bolzano starb am 17. September Las vier Monate alte Kind Benvenuta Domenica Winter. In Bolzano verschied am 15. Septem ber der 19jährige Bäckergehilfe Florian Mulser aus Castelrotto. Die Beerdigung tzrfolgt heute, Montag, um 5.10 Uhr abends jam Friedhof in Oltrisarco. Heute, Montag um 4.10 Uhr nachmittags von der Leichenkapelle in Bolzano aus, er folgt

die Beerdigung des fünfjährigen Wal ter Furgler. Der Knabe ist, wie in der letzten Nummer berichtet wurde, am 14. Sep tember in der Binderwerkstätte Veit in Gries einem Unglück zum Opfer gefallen. Die Beerdigung des in Bolzano im Alter von 31 Jahren verstorbenen verehe lichten landwirtschaftlichen Arbeiters Karl Kofler erfolgt heute Montag um 5 Uhr übends am Friedhof. Musik Konzert Frte-man in Bolzano ' Heber das Friedman-Konzert im vergangenen Lahre schreibt der Berichterstatter der „Dolo miten': Wohl

i. P. f Am 14. ds. verschied hier nach nur zwei tägigem Kranksein im 81. Lebensjahre Re- gierungsrat Rcalschuldirektor Hans Huber, ein Bruder des vor sechs Monaten verstor benen Altkurvorstehers Medizinalrates Dr. Sebastian Huber. Geboren in Foresta, hatte er nach Gymnasialstudien in Merano und Matura in Bolzano an der Innsbrucker Universität Naturgeschichte, Mathematik und Physik studiert, kam dann als Suplent nach Wien, wo er jedoch, als er gewahr wurde, daß ihm, dem Strebsamen, gerade diese Naturwissenschaften wenig

18
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/16_01_1930/VBS_1930_01_16_6_object_3126663.png
Page 6 of 8
Date: 16.01.1930
Physical description: 8
Bolzano und Umgebung b Volksbewegung in Bolzano. Beim stä-dt. Standesamt wunden in der Zeit vom 13. bis einschließlich 15. Jänner 9 Geburten und 5 Todesfälle gemeldet. b Schaden an der elektrischen Leitung. Gestern kurz nach 7 Uhr abends war die ganze Stadt für kurze Zeit in Finsternis ge hüllt. Alle Straßen tagen in dunkler Nacht und der Fußgänger konnte sich nur unter Aufwand größter Vorsicht weiter bewegen, wollte er nicht unerwünschte Zusammen stöße erfahren. Auch der Autoverkehr

schwer zu tra gen. Eine nochmalige Unterbrechung gegen 8 Uhr dauerte mir ein paar Sekunden. b Die Advokaten Dr. Otto v. Unlerrichter und Dr. Anton Gruber bringen zur Kennt nis, daß sie jeden Samstag in Lhiusa beim Untermüller, Haus Nr. 39. in Rechtsange legenheiten zu sprechen sind und Bertretun- gen übernehmen. 1929 b Ein gestohlenes Fahrrad wieder zur Stelle gebracht. Vor einigen Tagen ließ Josef Tezzele aus S. Giacomo, Bolzano, sein Fahr rad im Hofe seiner Wohnung einen Augen blick unbeaufsichttgt

bei der Gerichtsbehörde wegen Diebstahl und Ferrari wegen Hehlerei ange zeigt. Das Rad wurde dem rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben. b Die «Blaue Redoute' des Club Alpine S taliano. Der Club Alpino Jtaliano, Sektion beretsch, teilt mit: Wie bereits berichtet wurde, findet am Samstag, 18. Jänner, abends in den festlich geschmückten Räumen des Erotz- gasthofes „Greif' in Bolzano die traditionelle „Blaue Redoute' des C. A. I. statt. Die stark besuchte Redoute wird die Elite-Veranstaltung des heurigen Karnevals

. nu verlangen. b Unfall beim Rodeln. In Valdagno ver gnügte sich der sechsjährige Peter Matzneller in der Nähe seines Elternhauses mit Rodeln. Durch unglücklichen Sturz bei der Fahrt er litt der Knabe einen Bruch des linken Ober schenkels. Er mußte zur Heilung in das b Geschäftliches. Die Finna Andre Degischer. Bolzano und Bressanone, gewährt bis auf weiteres bei Bareinkäufen 10 Prozent Inven tur-Nachlaß 1866 Kiistiide Aim »erlitten an nadi der Nstrr und passen ein In uo.iaaOi AU», öltentl. Krankenhaus

Anton B i e i d e r, Witwer, gewesener Gelegen heitsarbeiter, im 50. Lebensjahre. Der.Ver storbene war von Cornedo gebürtig und seit vielen Jahren in Bolzano wohnhaft. Merano und Umgebung IN Fremdensreqnenz. Die Tagesbesucher zahl für den 14. ds. wird von der Kurstatistik mit 1917 angegeben, die Gesamtbesucherzahl ist auf 3830 gestiegen. in Kurs über Theorie und Praxis in der Elektrizikät. Wie mis mitgeteilt wivd, hält . Prof. Arr. Cantoni vom Wissenschaft!. > Lyzeum ab kommenden Montag

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/07_07_1930/DOL_1930_07_07_5_object_1149377.png
Page 5 of 6
Date: 07.07.1930
Physical description: 6
Jakob und der M. Mayr vom Nusserhofe Bolzano (Dodenviertel) an der Universität Rom ein imidc zum Doktor der Natur- lonschaften pronwviert. Wir gratuliere« Mchl Todesfall. ZN Dorf Dirolo verfchiÄ heute früh in Maria Nock, geborene iiröjj, Schwester verstorbenen ehemaligen Dekans von ldaro, Msgr. K r ötz. und des hochw. Herrn is Kröß, Kurat in S. Antonio (Tal- ;o). Das Begräbnis ist am Mittwoch um Uhr früh in Dorf Tirols. ArKllche Nachrichten ftanziskanerklrche Bolzano. Von nun an lerbleibt

an Wochentagen di« heilige Messe l halb 8 Uhr. gritt-Ordensyemeinde de« PP. Franziskaner. intag, 7. Jul,, nm SU Uhr Begräbnis des densmitguedes Frl. Philomena Ueverbacher ntonia), 70 Jahre alt, 25 Jahre im Orden, igen sich die Mitglieder fleißig am Begräbnis Narmnische Junasrauenkongrcgation »Maria eiligen. rlanische Jungsraue ikündigung^, Bolzano. Am 8. Juli starb die dalin Fräulein Philomena UeLerbacher. ivat. Begräbnis Montag. 7. Juli, um SU r abends. Die Sodalinnen werden gebeten, . zahlreich daran

zu beteiligen. Spoet-Rachrichten Fußball vom Sonntao Rom. 7. Juli. Vas Ergebnis der gestrigen Fuhballwettspiele itet: Rom—Padova 8 :0, Juventus—Lazio 3 :1. odena—Ambrostana 2:0, Genova—Milan 2:0, ilogna—Provercelli verschoben, Propatria— Kursberichte vom 7. Juli 193V: (Ohne Gewähr.) M Bolzano zahlte man deutsche Mark Schilling ■ Schweizer Franken U Dollar englisches Mund Sterling französische Franken i Belga tschechische Kronen i Dinar Pengö polnische Zloty holländische Gulden dänische Kronen Züricher Kurs

an Stelle eines Kranzes auf das Era der Frau Berta Oettl. Spenden für di« Familie Walcher. Für die von der Sektion Oberetsch des C. A. I. veranstal tete Sammlung für die Familie Walcher hat das Personal ver Rinascente Lire 175.— und der kgl. Automobilklub Bolzano Lire 20.— gespendet. Dem Jefnhe,«. An Stelle eines Kranzes auf das Grab der Frau Berta Oettl von der Sankt. Maadalener-Weinbauern-Eenossenschaft L. 60.—. Statt Blumen auf das Grab der Tante Frau Philomena Ueberbacher dem Jesuheim von Prost

Dr. Josef Ueberbacher Lire 50.— und von Frau Maria Baumgartner, gev. Ueberbacher. L. 50.—. Ungenannt Lire 50.—. Ungenannt Lire 25.—. Statt eines Kranzes auf das Grab des Herrn Anton Schwarzer, Obmann der Kellereigenossen schaft E. Paolo-Appiano, überwies Herr Doktor Herbert Lutz. Advokat in Bolzano. Lire 50.—. Bücher und Zeitschriften Die rechte Ordensobcrin, von P. Max S ch m i d S. I. 223 Seiten. Geb. Lire 15.—. Kanisinswerk, Freivurg. Das gediegene Büchlein erscheint in hübschem Gewände und schönem

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_02_1934/AZ_1934_02_06_4_object_1856483.png
Page 4 of 6
Date: 06.02.1934
Physical description: 6
ein, darunter 2 aus Vipiteno, 1 aus Bolzano und 21 aus Merano. Neben dem Sieger des Vorjahres Egger hatte sich auch der derzeitige Provinzmeister Mader gestellt und es gelang ihm, die Meraner aus eigenstem Terrain zu schlagen und in sicherer Manier erster in Slalom, in der Abfahrt.und daher auch in der Kombination zu werden. Die Abfahrtsstrecke, die Im letzten Mo ment verlegt wurde, war durchwegs nicht in be ster Verfassung und hatte die Rennleitung den Start auf die sogenannte Kuhleiten verlegt

hatten. In einem Saale des Restaurant „Forsterbräu' nahm der Organi sationsleiter Fritz Amort am Abend die Preis verteilung vor. Absahrt: Friedl Mader W. S. V. Vipiteno, und Schreier Max, Meraner Sportklub, in 2'7.2', 3. Karl Fiegl. Sportklub, 2'30.2. 4. Dr. Joses Ast- fäller. Sportklub, in 2'35', 5. Hans Meister, Sport klub. 2'4V', 6. Froschinaier, 7. Holzgethan Walter, Sportklub, in 2'48', 3. Eberhart Walter. Bolzano, in 2'49', 9. Waldner Luis, 10. Mayer Sepp, 11. Gänsbacher Franz, 12. Berghold Artur, 13. Max

„N. u, 7,-.' Bolzano, der über das Thema „-..'r . .-.'ciöni'us und der Sport' sprechen wird. Alle Mitglieder der „N. U. F.' haben zu diesem Vortrage zu erscheinen. Die „N. U. F.' ladet fer >ì?r alle Jugendorganisationen des P. N. F., die iportlchen Vereinigungen sowie alle jene, die sich für den alpinen Sport interessieren, ein. zu die'en wie zu den nächsten Vorträgen, die in der Folge abgehalten werden, .zahlreich zu erscheinen. Die Vorträge der „N. tl. F.' werden einerseis von bekannten Professoren, andererseits

Veranstaltungen in Bolzano und Bressanone zusammen — so mögen sich doch gut anderthalb Tausend in den mit Tannenreisig sch lich geschmückten Räumen herumgetummelt haben. Sonst bot der Alpenball das gewohnte Bild. Außer der vorwiegenden Stadtbevölkerung zahlreiche Be sucher vom Lande und Fremde in allen möglichen Kostümen. Auch Abendkleider tauchten aus der bunten Farbenpracht der Trachten oder Teilstücke derselben aus. An der Schnaps-, „Haße Würstl- bude' und am Schanktisch im Foyer restaurierten

sich die erhitzten Tanzgemüter in ununterbrochenem Wechsel. Die Uebrigen drängten sich in den Gän gen und Seitengemächern, knüpften Bekanntschaf ten an und unterhielten sich. Einige durch die flüssige Unterlage oft etwas zu laut, manche in verschwiegenen Winkeln etwas zu still. Trotz der zahlreichen der Devise angepaßten Kostüme und Originaltrachten, vermißte man doch ausfällig die üblichen hübschen Trachten aus Bolzano, von denen die eine oder andere wohl in jedem Jahre einen Preis wegholte. Um Mitternacht

21