134 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1898/07_06_1898/BZZ_1898_06_07_2_object_374609.png
Page 2 of 8
Date: 07.06.1898
Physical description: 8
Nr. 127 »Bozner Zeiwng^ (Südtiroler Tayblatt) Dienstag, den 7. Juni 1833. Arbeiter, an die 1500 Personen. Regierungs kommissär Ritter vonHaymerle, Vorsitzer: Vereinsvorstand, Bürgermeister Dr. Julius Perathoner. Vor Uebergang zur Tagesordnung bean tragt Herr Gustav Tränkl die Ansehung des zweiten Punktes: „Das Interdikt über die „Bozner Zeitung' auf die erste Stelle der Tagesordnung. sDer Antrag wird unter lebhaften Zustimmungskundgebungen der ganzen Versammlung angenommen. Dr. Georg Budik

über die Schmähschrift des Fürstbischofs von Trient gegen die »Bozner Zeitung'. Redner erörtert Eingangs seiner Ausführ ungen die Form des fürstblschöflichen Jnter- dMes der „Bozner Zeiwng'; — nicht über die darin enthaltenen Schmähungen wolle er reden; sie gehören vor ein anderes Forum, vor Welches der Trientiner Fürst bischof bereits geladen ist, vor die Schranken der weltlichen Gerichtsbehörde. Aber über den Inhalt und die beabsichtigten Zwecke der Schmähschrift wolle Redner sich ergehen und namentlich

die eine Unter st eil ung widerlegen, die davon spreche, daß viele gute Katholiken über das in der „Bozner Zeitung' zu wiederholtenmalen gebotene, öffentliche Aergerniß Klage geführt hätten. Wenn es wahr wäre, daß die „Bozner Zeit ung' die Religion angreife, dann hätte sich wohl die Staatsanwaltschaft bemüßigt sehen müssen, einzugreifen. Redner erbringt nun an der Hand zahlreicher Nummern unse res Blattes den Beweis, daß sich unser Blatt nie gegen die Religion, wohl aber pflichtgemäß z. B. gegen einzelne Priester

begeisterter Beifall folgte der Rede. Hierauf erhielt das Wort der Schriftleiter der „Bozner Zeitung', Herr Emanuel Ulri ch, welcher in längerer, von allgemeinem Beifalle aufgenommenen Rede die Preßverhält nisse Tirols charakterisierte und namentlich die gesinnungslose Presse vom Schlage der Jnnsbrucker- und Bozner „Nachrichten' einer Kritik unterwarf. Der Erlaß des fürst: bischöflichen Ediktes wäre in unserer so kul turell fortgeschrittenen Zeit gar nicht denkbar, wenn in Tirol nicht so traurige

, die ihrem asketischen Gewissen nicht zu Gesichte stehen aus ihrem Verschleißkämmerlein heraus. So verfiel auch „die Jugend' dem uner bittlichen Machtworte der Censur der Frau Kropsch. Für die Durchreisenden ist am Bahnhofe der Fremdenverkehrsstadt Bozen „die Jugend' nicht zu haben, weil es die Frau Kropsch nicht will und damit basta! Alle durchreisenden Leute, die „die Jugend' oder die „Bozner Zeitung' lesen möchten, bekommen diese beiden Blätter, selbst um schweres Geld am Bozner Bahnhofe nicht — weil der Frau

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1898/10_01_1898/BZZ_1898_01_10_6_object_379291.png
Page 6 of 8
Date: 10.01.1898
Physical description: 8
auf das deutsche Volk, das gerade jetzt in neuer Er hebung allüberall sich befinde. Nachdem Herr „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Hrubant aus Brixen noch einmal in be geisterten Worten zum Beitritte zur Süd mark aufgefordert hatte, entwickelte der Ob mann der Ortsgruppe Neumarkt HerrSeeber in großen Zügen an der Hand der Geschichte ein Bild deutscher Stärke. Er mahne zur Einigkeit, diese sei es immer gewesen, welche den Deutschen stark gemacht habe. Unter stürmischem Beifalle beantragte Herr Seeber

, uns schwer bedräng ten Deutschen in den Sudetenländern jederzeit Ihre Treue und thätige nationale Hilfe an- gedeihen zu lassen, zeichne ich mit deutschem Gruße als Ihr Brunn, 8. Jänner 1893. , ganz ergebener Lecher. Todesfall. Die Gattin des Bozner Be zirkshauptmannes, Frau Baronin Giovanelli, ist heute Früh verschieden. Die Boranschläge über Einnahmen und Ausgaben der Stadtgemeinde Bozen liegen, laut einer kürzlich erlassenen Kund machung des Bozner Bürgermeisteramtes im Stadtkammeramte zur öffentlichen

Einsicht auf und können schriftliche Erinnerungen hierüber beim Stadtmagistrate überreicht werden. Aus dem Bozner Fremdenverkehrs- Bureau. In den nächsten Tagen findet hier eine vom Bozner Auskunsts-Bureau des Landes verbandes für Fremdenverkehr in Tirol anbe raumte Besprechung der Hoteliers-, Restaura teurs- und Fremdenverkehrs-Jnteressenten von Bozen-Gries statt behufs Information der Genannten über die vom Landesverbände im größeren Styl projektirte Collektiv-Rek lame. Die Interessenten

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1898/23_05_1898/BZZ_1898_05_23_2_object_374852.png
Page 2 of 8
Date: 23.05.1898
Physical description: 8
Jackel ange- ^Ä.habt und eine Zipfelmütze auf, ich sehe ihn ^?Heute noch — ist zu Fuß gegangen, hat das /Roß geführt und Hat uns zur Abenddämmerung 5' glücklich heimgebracht ins Waldhaus. („Budapester Tagblatt.') Ei« Personenzug von Räuber» über fallen. Wie aus St. Petersburg gemeldet wird, überstelen am 19. d. M. unweit der -Station Kaskatskaya Räuber einen Personen zug und brachten ihn zum stehen. Von den Reisenden und Bahnbediensteten, die sich zur Wehre setzten, wurden zwei getödtet und neun

verwundet. Nachdem die Räuber alle ge plündert hatten, entflohen sie. »Bozner Leitung' sSüdtiroler TagblaM hatten sich einige hundert Personen angesam melt. Zu einer Begrüßung des Grafen Gleis- pach kam es jedoch nicht, da der neue Ober- landesgerichtspräsident der Menge nicht sicht bar wurde. Er soll statt des gewöhnlichen Ausganges den Weg zwischen dem Bahnhof und dem Eilgut-Magazin gewählt und dort sofort den bereit stehenden Wagen bestiegen haben, um via, Keplerstraße auf sein Gut. Birkwiesen

des Bozner Rad fahrervereine. Den ganzen Tag über fielen warme, glühende Sonnenstrahlen vom blauen Himmel, doch alles war Lüge. Kaum rüste ten sich unsere schmucken Jünger des Rad fahrersportes zum Festzuge, als sich, wie mit einem Schlage, die Szenerie am Himmel ver änderte: graue Wolkenfetzen hingen wirr in den Lüsten, flatterten wie alte, schmutzige Schleier um die Gipfel der Höhen und gerade als das erste der blumen-und bändergeschmück ten Räder vom Johannsplatze aus bemerkt wurde, fielen

Radfahrerverein „Burggräsler', dem sich der Grieser Radfahrerverein anschloß, während der Bozner Verein, mit seinem Ob- manne, Herrn Ernst Weger an der!Spitze die Nachhut bildete. Die Räder waren mit Blumen reich geziert, Bänder in den ver- schiedendsten Farben flatterten von den Ma schinen. Die Kornblume und die deutsche Trikolore Schwarz-roth-gold war in reicher Fülle vertreten. Im Zentrums des Zuges bemerkten wir auch ein in deutschen Farben geschmücktes Hochrad. Eine Kopf an Kopf gedrängte Zuschauermenge

gab dem fesselnden Montag, den 23. Mai 189». und reizenden Bilde die Umrahmung. Stellen weise wurden Heil-Rufe laut, die in herz licher Weise von den Festzugstheilnehmern erwiedert wurden. Am Festplatze selbst, im Bozner Hof, entwickelte sich trotz des ziemlich ungünstigen Wetters ein frisches Leben, wel ches durch die schmetternden Weisen der Musikkapelle frische Nahrung erhielt. (Schluß folgt.) Kaufmännischer Verein Bozen. Wie uns von gut unterrichteter Seite mitgetheilt wird, unternimmt

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/22_05_1897/BZZ_1897_05_22_3_object_384070.png
Page 3 of 4
Date: 22.05.1897
Physical description: 4
Nr. 116 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt). Samstag, den 22. Mai 1397. „Alldeutschen Blätter' wird darauf hingewiesen, daß der. Alldeutsche Verband an alle Einspruchsversammlungen gegen die — Sprachenverordnungen Drahtgrüße und Zustimmung sandte, und daß er bei der Versammlung in Dresden durch zahlreiche Mitglieder vertreten war, nachdem durch ein unglückliches Zusammentreffen die be absichtigte Betheiligung an der Versammlung zu Eger leider vereitelt worden war. Der Alldeutsche Verband

; die anderen sind für Wachen und Bureaudienst abkommandirt oder krank, wenn sie auch nicht in den Krankenlisten stehen.' Nur wenn man sich diesen Zustand der Dinge vergegenwärtigt, wird man sich ein richtiges Bild von der Lage machen. Tliges-NknigkÄt». Tageskalender für Samstag den 22. Mai: Sonnenaufgang: 4 Uhr 14 Min. Sonnenuntergang: 7 Uhr 4V Min. Tageslänge: 15 Stunden 22 Min. Mondesaufgang: O St. 24 Min. Mittags Mondesuntergang: 10 Uhr 17 Min. Früh. Katholiken: Julie Protestanten: Helene . Frühlingsausflug des Bozner

Tu rn-Vereinrs. Der Bozner Turn-Verein unternimmt am 30. d. einen dem Muster des Grödner Führers eine höchst übersicht liche und praktische. Der Inhalt gliedert sich in folgende Kapitel: Einleitung, Literatur-Angabe, Zugang zur Gras- leitenhütte, Uebergänge von Tiers aus, Üebergänge von der Grasleitenhütte, Hoch-Touren in der Rosengarten- Gruppe (nicht weniger als 47). Es folgen kurz gehaltene Schilderungen der Aufstiege in den Seitenästen der Rosengarten-Gruppe: Larsec, Lattemar und Schlern, dann die Mhrer

wird zu Gunsten der Militär-Vetereanen-Friedhofskapelle in St. Jakob verwendet. I. Allgemeine Reservisten-Kolonne Bozen. Die Vorsteh ung gibt bekannt, daß das Kommando des Bozner Militär-Bete- ranen-VereinS die Mitglieder zu dem am 23. Mai nm 2 Uhr im Schlosse Ried stattfindenden Konzerte zu zahlreicher Betheiligung einladet. Eintritt frei. Erscheinen mit Vereinsabzeichen. I. Allgemeine Reservisten-Kolonne Bozen. Die Borsteh- ung ladet die Mitglieder zu der am Sonnlag den 30. Mai in Brixen stattfindenden

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1893/22_06_1893/BZZ_1893_06_22_3_object_409914.png
Page 3 of 4
Date: 22.06.1893
Physical description: 4
im evangelischen Friedhofe von Gries statt. Neu angekomwene Fremde im Stadtbezirke Bozen vom 20. auf den 2l. Juni 33 Personen. Gewerbe-Verein Bozen. Wie uns mitgetheilt wurde, gibt der Bozner Gewerbe Verein seinen Mit gliedern und deren Angehörigen am Donnerstag den 22. ds. Mts. Abends 8 Uhr in Bachers Rosengar ten eine musikalische Abendunterhaltuug, wobei die Mitwirkung des allgemein beliebten Pfinztigsanger- klnbs in freundlichster Weise zugesagt wurde. Den musikalischen Theil besorgt das durch seine vorzüg

lichen Leistungen beliebte städt. Streichorchester unter persönl. Leitung des Herrn Concertmeisters C. Köst- ler, und dürfte dieser Abend einer der genußreichsten dieser Saison werden. Miinnergesailgvereiil. Die Sommer-Liedertafel am Dienstag abends im „Bozner Hör' wurde leider durch das Regenwetter stark beeinträchtigt. Kaum hatte das Gartenkonzert seinen Anfang genommen, öffnete der Himmel die Schleußt» und spendete einen den Besuchern bei dieser Gelegenheit gar nicht will kommenen Regenguß

jenes Publikum, dem ein wahr hafter Sinn für Mnsik nnd Gesang iiiiiewvhnt, recht befriedigt den „Bozner Hoi.' Ein frecher Patron ichein jenes Individuum zn fein, das am vorigen Samstag in der Bezirkohanpl- mannschast Meran den Einbrnchodiebstahl verüble nnd von dem man ursprünglich annahni, daß er ein Sicilianer sei, während eS sich nnn herausstellt, daß eS aller Wahrscheinlichkeit nach ein Holländer ist. Kanin nachdem er durch den Diebstahl in den Besitz einer größeren Summe Geldes gekommen war, fuhr

und somit der ganzen Lokal bahn Salzburg—Jschl statt. Journalistisches. In Bregenz hat sich ein Preß, tonsoitium gebildet, welches da« „Bregenzer Tagbl.' ankaufen und in eigenem Verlage herausgeben wird. Zur Leitung des Blattes wird ein Redakteur aus Wien berufen. Bisher ist das „Bregenzer Tagblatt' im Drnck und Verlag der Flatz'schen Buchdruckerei erschienen. Telegramme und Neueste Nachrichten. Wien, 22. Juni. Die Generalversammlung der Bozcn-Meranerbahn beschloß die Dividende auf 4 fl. 50 kr. restzus

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1899/23_06_1899/BZN_1899_06_23_4_object_2408216.png
Page 4 of 8
Date: 23.06.1899
Physical description: 8
4 „Vozner Nachrichten' Nr. I 52 Heimathliches. Bozen, 21. Juni. Wettertelegramme des Bozner Auskunftsbureau des Tiroler Fremdenverkehrsnerbandes vom 21. Juni. Bozen: schön ^Vrire«: irüb 1°!6, Brenner » schön schön i9 , Tovlack,: tnib Spende. Erzherzog O tto hat dem Comite für das Andreas Hofer-Landes-Festschießen in Innsbruck einen Ehrenpreis gespendet. Koxner Turnverein. „Ein Verein ehrt sich selbst, wenn er jenen Männern, die sich besondere Verdienste um die Hebung des Vereines erworben

haben, auch besondere Ehrungen zu theil werden läßt'. Diese Worte aus dem Munde eines hier in bestem Andenken stehenden Mannes, kamen uns gestern abends unwillkürlich in den ^ inn, als wir die Turnhalle betraten, in welcher sich mehr als 10) ehrenfeste Männer, alte Herren und Jungturner des Bozner Turnvereins eingefunden hatten, um an der zu Ehren des nach zwanzigjähriger höchst verdienstvoller Thätigkeit aus dem Turnrathe geschiedenen Herrn Hans Oehm veran stalteten Festkneipe theil zu nehmen

. Die freundschaftliche Gesinnung von Jung und Alt gegenüber dem Gefeierten, ja' die ungetheilte Sympathie der Vereinsmitglieder für Herrn Oehm kam dabei ersichtlich zum Ausdrucke und der Turnrath hatte nicht umsonst mit diesen Factoren gerechnet, als er die Festkneipe veranstaltete. Denn es waren alle jene dazu erschienen? die durch Wort und That ihr großes ' Interesse für das Blühen und Gedeihen des Bozner Turn- ^ Vereines so oft und oft an den Tag gelegt hatten, und mit i wtthrer Liebe und -unerschütterlicher

ein von Herrn - Jgnaz Stolz jun. sehr gelungen in Aquarell ausge- : führtes Ehrendiplom in breiter Nußholzrahme überreichte, . welches oben das gut getroffene Bild des Gefeierten von Amoretten umgeben und unten die Turnhalle, flankirt vom Bozner Stadt- und dem Wappen des Bozner Turnvereins : . nebst der Widmung, enthält. In seiner Dankesrede betonte 'Herr Oehm, daß er seit seinem Hiersein treue Freunde im Vereine gefunden und stets bestrebt war, dessen Interessen r zu fördern

schneider und Baumeister Bittner Worte der Anerkennung für ihre hervorragende Thätigkeit zu widmen. Noch müssen wir,umunsererChronistenpflichtvollkommen gerechtzuwerden, erwähnen, daß die Feier durch komische Vorträge der Herrn Tirler und durch Nationalgesänge des Herrn Dr. Lardschneider verschönert wurde, wofür diese Herren reichen Beifall einheimsten. Alles in Allem ein höchst gelungener Abend, auf dem der Gefeierte und der Bozner Turnverein m,t Recht stolz sein können und der abermals gezeigt

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1899/04_06_1899/BZN_1899_06_04_3_object_2407913.png
Page 3 of 16
Date: 04.06.1899
Physical description: 16
seine trefflichen Spruch verse in die Welt. Unterhaltungen. Ausflüge nnd Festlichkeiten stehen uns in diesem Monate eine ganze Reihe bevor? dann können wir getrost in die heiße und beschauliche saison mvrts eintreten. Gleich am morgigen Sonntag gibt es mehrere Veranstaltungen von Vereinen. So unternimmt die Section „Bozen des D. u. Oest. Alpenvereines' einen Ausflug auf den Kollererberg mit der Mittagsstation bei unserer lieben Frau im Walde im „Badl'. — Das nach mittägige Schauturnen im „Bozner-Hof'-Anger

wird sich zu einem hübschen Familienfeste des Bozner Turnvereines gestalten und sicher eine große Anzahl Theilnehmer an ziehen. Gymnastische Uebungen mit Gesang und Musik (Konzert der Feuerwehrkapelle) werden einander angenehm abwechseln. Von besonderem Reiz verspricht das Auftreten der Knaben und Mädchen zu werden. Der Programmzettel führt auf: Reigen der Mädchen, Freiübungen der Knaben, Spiele der Knaben u. f. w. Wo sich im Winter so häufig die liebe Bozner Jugend mit dem Stahlschuh auf dem glatten Eise tummelte

, wird sich morgen ein malerisches Sommerbild entfalten. — Am kommenden Sonntag wird der Bozner Turnverein einen Ausflug auf die Mendel unternehmen, wo die Mittagstafel in Spreter's Mendel- Hotel sein wird. — Am Freitag wird bekanntlich die feier liche Einweihung der Herz Jesu-Kirche in Anwesenheit des Herrn Erzherzogs Franz Ferdinand vor sich gehen mit Höhenbeleuchtung am Vorabend. Die in ihrer Volkstracht nach Bozen kommenden Bauern werden dem Feste ein buntes malerisches Gepräge verleihen. — Am 18. Juni

findet das 25jährige Jubiläum unserer freiw. Feuerwehr statt, und gleichzeitig der 13. Delegirtentag des Feuerwehr- Bezirksverbandes Bozen. Schauturnen und Gartenfest des Komer Turn» Rereines. Im Garten des „Bozner-Hofes' wird sich morgen, Sonntag, 4. Iuni nachmittags ein gar fröhliches turnerisches Leben nnd Treiben entwickeln. Der Bozner Tur n-V e r e i n, der seit seiner Gründung die vollen Sympathien unserer Bürgerschaft genießt, hat die Freunde der edlen Turnsache zu einem Schauturnen geladen

die Turnhalle des Bozner Turn-Ver- eines in so herzerfreuender Weise beherrscht,' es wird aber auch den Eltern und Lehrherren der turnenden Kinder und Zöglinge den Beweis erbringen, welch hohes erziehliches Moment dem Turnen innewohnt. An das Schauturnen wi'd sich nach altem guten Turne;brauch ein munteres Beisammensein schließen^ das, von den Klängen unserer wackeren Feuerwehr-Kapelle belebt, die Senioren des Ver eines und die Jungturner und deren Angehörige, sowie die Freunde der edlen Turnerei

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1898/27_01_1898/BZZ_1898_01_27_6_object_379165.png
Page 6 of 8
Date: 27.01.1898
Physical description: 8
Nr. 21 „Lozner Heilung' < Südtiroler Tagblatt) Donnerstag, den 27 Jänner 1898 bedürftigen Postfahrten-Dienstes, besonders in West-Tirol nördlich und südlich der Malser- Heide. Hatte sich bei den Eisenbahnfragen beson ders Herr Dr. Kölner als eifriger Antrag steller erwiesen, so gab betreffs des Postfahrt- Dienstes vor allen Herr Postmeister Müller sehr interessante, eingehende Aufklärungen, wor- nach beschlossen wurde. in energischer Weise sofort beim Handelsministerium aus eine zweck mäßige

den glänzenden Eindruck geschildert, den das unter dem be scheidenen Titel eines Kränzchens inszenirle vornehme Ballfest des Bozner Turnvereines auf jeden Theilnehmer ausübte. Die distin- guirten Kreise unserer Stadt waren fast voll zählig vertreten und die jugendliche Damen welt zumal schien es darauf abgesehen zu haben den Turnern und ihrer faschingsfrohen Veranstaltung durch zahlreiches Erscheinen die vollen Sympathien zum Ausdrucke zu bringen. Eine besondere Auszeichnung erhielt wie bereits mitgetheilt

. Der Eintritt bleibt ausschließlich nur auf Bozner Feuerwehr-Mitglieder mit deren näch sten Angehörigen und die geladenen Gäste be schränkt. Buchdrucker Kränzchen. Das Komite für das am 29. dS. im „Bozner Hof' statt findende Buchdruckerkränzchen trifft bereits ge schäftige Vorbereitungen für einen ebenso ani mierten wie anregungsi.eichen Verlauf dieser Tanzunterhaltung, die. wie noch erinnerlich sein dürfte, im vergangenen Jahre sich sowohl durch das Animo als auch durch das zu Tage ge tretene treffliche

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1894/19_05_1894/BZZ_1894_05_19_2_object_404064.png
Page 2 of 6
Date: 19.05.1894
Physical description: 6
öffentliche Demonstra tionen nicht ausgeschlossen sein. Bozner Chronik. WilicrnngSliericht dc' Sektion Aozen des Deutsches und Otsttrr Alp-n-Bereins. 19. Mai. krinpcr. gestern :>!achm?Itdr A2 C . Abend? .»> Uhr B , hente Morgc.'S 8 Uhr 18.(1 wromctcrsland (Mittel Mi». > heule Atorg. 6 Uhr 7 i6 Mm Feuchlig'eil bciite Morgen»' ü IU>r 69°/,, Witterung: heiter. Windr.: NW. Regenmenge - Mm Tendenz de« ?»itdrucket>: ad» hmend — 2 Mm. Tcmp. z>meh- mend ^ 1.4° fteuchtigkcil salknd — 6'/» Des Fiirstkiipaar

Priester, der es mit den Pflichten seines BeruieS sehr ernst nahni, und diesem sich in von allen Seiten anerkannter und gewürdigter Weise widmete, zu Grabe. Ein tüchtiger Lateiner, besaß der Verstorbene außerdem auch eine umfaffende allgemeine Bildung und hat sich auch als Dichter versucht. Friede seiner Asche, Ehre seinem Andenken. Besitzveränderung. Das Knabenasyl „Zosefinum' hat daS Lintner'fche Haus Nr. 2 am Pfarrplatz an gekauft. Das Gartenkonzert des Bozner Miinnergesang' Vereins findet kommenden

Samstag den 26. Mai im Bozner Hof statt. Nen angekommene Fremde im Stadtbezirke Bozen vom 17. auf den 18. Mai 1894 83 Personen. SchießstaudSuachricht. Am Sonntag den 20. Mai findet daö erste Schützengabenschießen statt. Distanz 380 Schritte. Erforderlich das Normalgewehr. Gleichzeitig Schießen auf de» „laufenden Hasen' wo zu alle Schützen und Jäger eiilgeladen werden-,, Die VorstehlM. Freiwillige Feuerwehr Bozen. Dienstag deiMA Mai Abends 8 Uhr Rotten-Uebung und Musterung der Steiger

. Der zweite UnterhaltungSabeud des Bozner Zitherklub, der vorgestern im Hotel „Greif' statt fand, hat neuerlich bestätigt, daß der Klub auf einer respektable» Höhe der Leistungsfähigkeit steht. Die musikalische Tüchtigkeit der Mitglieder vereint sich unter der Leitung des Herr» Jakob Element, der selbst die Zither meisterhast beherrscht, zu einer ziel bewußten Wirksamkeit, die stchtbarlich auf eine reine, ideale Pflege der Musik gerichtet ist. Davon geben sowohl die Ensemblevorträge als auch die Solvpar

schmeichelte sich liebens würdig in Ohr und Herz der Zuhörer, die nirgends mit dem Beifalle geizten. Noch schmeichelhafter, aber als der rauschende Beifall war für die Mitwirkenden des Bozner Zitherklubs die musterhafte Ruhe, die während der Vorträge herrschte. Kein Laut fast ließ sich vernehmen— athemlos lauschten alle Anwesenden den lieblich weichen Tönen! Was will der Musiker mehr? — Wir hoffen, daß der Zitherklub uns noch öfter mit so schönen Abenden beschenkt — besonders in der rauhen Jahreszeit

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1892/28_05_1892/BZZ_1892_05_28_4_object_417415.png
Page 4 of 8
Date: 28.05.1892
Physical description: 8
. Derselbe war ein warmer Freund unserer Gegend und besuchte wiederholt Bozen um Excnrsionen von da aus zu unternehmen. — In Budapest ist der Präsident der Nationalpartei, Paul Kiralyi, gestorben; in Te- mesvar der Commandant der Infanterie-Truppen Division FML. Maximilian Ritter von Thyr — Ans London wird von gestern telegraphirt; Dem Lord Salisbnry, in das Außeramt fahrend, sind die Pferde durchgegangen, der Wagen wurde umge- worfen, doch blieb Salisbury unverletzt. Im Festkonzerte, welches der Bozner Turnverein

vom <!oinpofitcur. l». „:>>!ärchcil.^d«»c' von Ecler. Vicd iiir gcmischlen Vchor. l l. Barrciilnrncn. >2. I!-l)ui-Sv»lpho»i>-, I. Satz von .V Hayd». I-!. „Ucdcr Berg und Thal', seriell für Männerstiminen. I i, „Soweil'', Älännerchor von t'ngclo berg. Il>. „An Liebe reich', Polka fr. von Pb. Zahrdach. Dreißigjähriges Stiftungsfest des Bozner Turn verein. Znr Feier des 3l)jährigen Bestehens de. Bozner Turnvereins findet morgen ein Festabend im Bürgersaale statt, bei dem das Streichorchester deS Musivereins

mußte das Schauturnen, auf das man sich allgemein gefreut, in Folge Mangels eines geeigneten Platzes unter bleiben, nichts desto weniger wird sich aber der Fest abend durch daS Zusammenwirken aller Kräfte feierlich gestalten. Wir wünschen dem wackeren Verein auch für die Zukunft kräftiges Blühen nnd Gedeihen. Neu angekommene Fremde im Stadtbezirke Bozen vom 26. auf den 27. Mai: 43 Personen. Das Gartenkonzert, welches das unter der Leitung des Herrn Gosserich stehende Bozner Streichorchester

stattfand, errangen die Bozner Turner 3 Preise und zwar: den 4. Preis Herr H. Cadei, von der Turngesellschaft »Iahn'; den 5. Herr Karl Plank, vom Turnverein; und den 11. Preis Herr Georg Diem, von der Turugesellschast „Iahn'. Außerdem bestand Herr Michael Waldhau ser von dcr Turugesellschast „Iahn' die Gauvorturnerprüfung mit sehr gutem Erfolge. Dcr Museum-Berein Bozen, welcher vor 10 Jahren als Nachfolger des „christlichen Kunstvereiiies' unter dem Protektorate Sr. Kaiser!. Königl. Hoheit

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/19_01_1899/BZZ_1899_01_19_2_object_367716.png
Page 2 of 6
Date: 19.01.1899
Physical description: 6
-Kränzchen. Nach den ge troffenen Vorbereitungen verspricht das Kränzchen des Turnvereines „Iahn' am Samstag, den 21. d. auch Heuer wieder zu den schönsten Unterhaltungen für unsere tanz lustige Jugend zu werden. Wie wir hören, führen 8 Turnerinnen und 8 Turner des Vereines an diesem Abend einen Fahnen- Reigen auf, zu dem bereits fleißig geübt wird. Mögen unsere strammen Turnbrüder durch zahlreichen Besuch für ihre Bemühungen entlohnt werden. Heil! ** Die Bozner Sparkasse hält ihre ordentliche

' vorhanden waren, welche 30°/o der Kosten bestritten. Hätten. Nun ist in den Etschwerken ein derartiger) »Bozmer Leitung' Südtnoler Tagblatt» Konkurrent erstinden, so daß das Projekt neuerdings aufgenommen werden konnte. Die vom Landesbauamte verfaßten Pläne um fassen Arbeiten im Kostenbetrage von 30.000 fl. Eine Sicherungsmauer am linken Etschufer würde weitere 15.000 fl. beanspruchen. Die Verhandlungen in der Angelegenheit, deren günstiger Abschluß feststeht, werden jedoch zu mindest ein Jahr dauern

sportsmäßige Ausrüstung. Ein Bozner Bürger hatte kürzlich die Unvor sichtigkeit. sich nicht damit zu versehen, mit einem bedenklichen Sturz gebüßt. Wir können nicht glauben, daß es der Kälterer Bahnoer- waltung darauf ankommt, einen gefahrlosen Weg für vielleicht 30 Gulden herstellen zu lassen, und wären wir recht dankbar, wenn dieselbe die Haltestelle — wie es überall üb lich ist — mit einem Fahrplan und vielleicht auch mit einigen Bänken ausstatten würde. ** Neuer Kapellmeister in Kalter«. Der bisherige

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/26_01_1899/BZZ_1899_01_26_2_object_367161.png
Page 2 of 6
Date: 26.01.1899
Physical description: 6
und Gang deS Geschäftes. 4. Wahl der Funktionäre. 5. An träge wegen des erzielten Ueberschusses und sonstige Angelegenheiten. ** Technischer Klub Bozen-Merau. Morgen Freitag Abends halb 9 Uhr Wochen- Versammlung im Cafe Schgraffer. ** Landwirthschaftlicher Bortrag. Herr Fachlehrer K. Mader aus S. Michele hält am Sonntag, d-n 29. ds um halb 4 Uhr Nachmittags im Saale des Gesellenhau ses zu Kältern einen landwirthschaften Vor trag, zu dem alle Landwirthe eingeladen sind. ** Faschingsabend des Bozner Turn

vereines. Wie bei dem günstigen Eindruck, den der letzen Familienabend des Bozner Turn- Vereines bei allen Teilnehmern hinterließ, nicht anders zu erwarten, entschlosS sich der Turnrath des Bozner Turn-Vereines. einem vielseitig ausgesprochenen Wunsche Rechnung tragend,zur Veranstaltung eines Faschings- abends. Dieser findet Sanstag 4. Februar in der Vereinsturnhalle statt und wird außer dem Tanzprogramm musikalische und turnerische Vorführungen aufweisen. Die carnevalslustigen Kreise unserer Stadt

seien schon heute auf diesen vielversprechenden FaschingSabend auf merksam gemacht, der den Vereinsmitgliedern und deren Familien für den Ausfall des Tur nerballes Ersatz bieten soll. ** Bozner Zitherklnb. Der bereits mehr fach erwähnte Familienabend des Bozner Zitherklubs findet Samstag den 4. Februar im großen Bürgersaale statt. ** Etschregnliruugskommissiouiruug Tött-Pafsermüudnttg. Mongtag, '/-7 Uhr Früh fuhr— wie der „Bgfl.' meldet — am 23. d, M. der Herr Kommissionsleiter

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1899/04_02_1899/BZN_1899_02_04_3_object_2406082.png
Page 3 of 8
Date: 04.02.1899
Physical description: 8
Nr. »s Bozner Bozen, 3. Februar. Wettertelegramme des Bozner Auskunftsbureau des Tiroler Fremdenverkehrsv erb an d es vom 3. Februar. Briien : Schneefall —2', Brenner» trüb —5°. InnsdruS: Schneefall —2^ TobZach: Schneefall —10'. Hoher Gast. Ihre kaiserliche Hoheit die Prinzessin Friedrich August von Sachsen ist Dienstag in Begleiwng einer Hosdame und Dienerschaft hier angekom men und im Hotel „Victoria' abgestiegen. Unser Zandsmann Herr Franx Maoer KattM, welcher seit September in Berlin

und weiter zutheil wird. Nach dem hübschen Concerte wurde dem Tanzvergnügen gehuldigt und zwar mit großer Ausdauer. Es herrscht Harmonie in unseren Musikerkreisen nnd das muß mit Freude begrüßt werden. Familienabend de» Bozner Tnrnverein«. Wir machen nochmals darauf aufmerksam, daß Samstag 4. Februar in der Turnhalle der Faschings-Familienabend des Bozner Turnvereines stattfindet. T)em Tanzkränzchen werden turnerische Vorführungen und ein Concert der Vereinskapelle vorangehen. Der Eintritt

, Salonstück von Eilenberg 8. Petersburger Schlittenfahrt, Galopp von Roth. Kozner Zitherelnb Morgen Samstag findet der angekündigte Faschings-Familienabend des „Bozner Zither club' statt und sind alle Vorkehrungen getroffen, um diese beliebte Unterhaltung recht angenehm und gemüthlich zu gestalten. Die Tanzmusik besorgt die hiesige Militärkapelle. Im Übrigen verweisen wir auf das heutige Inserat. Etwas mehr für persönliche Sicherheit Warum werden in Bozen — dasselbe gilt wohl auch sür Dors und Gries

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/01_03_1899/BZZ_1899_03_01_2_object_366501.png
Page 2 of 6
Date: 01.03.1899
Physical description: 6
Nr. 49 »Bozner Zeitung' (Südttroler Tagdlatc» Mittwoch, den1. März 18S9 Sffentlicht eine Erklärung, in welcher eS heißt: »Die Philippiner bezeugen vor der zivilisirten Welt, daß sie bis zum Tode gegen den Ver rath und die rohe Gewalt der Amerikaner kämpfen und daß erforderlichenfalles selbst die Frauen an dem heiligen Kriege für die Un abhängigkeit theilnehmen werden.' Die Kämpfe in Sudan. Wie ge meldet wird, soll der Chef der Derwische, Taichi, an der Spitze von 16.000 Mann gegen Omdurman

Vollversammlung des Spar- und Darlehenskassen-Vereines für Arnthal, regist-, rirte Genossenschaft mit unbeschränkter Haf tung, an Stelle des ausgeschiedenen Jakob Oberhollenzer der Zimmermeister Johann Eppacher in St. Johann als Vorstandsmit glied gewählt wurde und derselbe gleichsallS die Wahl angenommen hat. ** Ans Tramin erhalten n»r unterm 24. d. Mts. eine Zuschrift, die ihre Adresse verfehlt zu haben scheint und wahrscheinlich für das »Tiroler Volksblatt' bestimmt war. Nachdem aber darin die »Bozner

Zeitung' um Aufnahme ersucht wird, so kommen wir dem mit »mehrere Traminer' gezeichneten Wunsche nach, erlauben uns aber daran eine kleine Bemerkung zu knüpfen. Die Zuschrift lautet: Die »Bozner Zeitung' hat vor unge fähr 1l) Tagen an unseren Herrn Pfarrer mehrere Fragen bezüglich der Verwaltung dev zur neuen Kirche in Tramin von ihm einge nommenen Sammelgelder gerichtet und -ihn aufgefordert, den Spendern, beziehungsweise der Gemeinde, eine schriftliche Rechnung dar über zu legen. Nachdem der Herr

Pfarrer, von diesen Fragen keine Kenntniß erlangt haben kann, da die mit. dem sürstbischöflichen Banne belegte »Bozner Zeitung' von ihm ja nicht gelesen werden darf, so erlaubet- wir uns, die wir zufällig von jener Zeitungsnotiz erfahren haben, einige Aufklärung zu geben. Es ist wohl wahr, daß der Herr Pfarrer bei dem Gemeindeausschusse um die Erlaubnis einkam, für unsere neu zu erbauende Kirche Gelder sammeln zu dürfen und dabei versprach, jährlich demselben Rechnung zu legen. Er hak

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1890/30_05_1890/BZZ_1890_05_30_1_object_431458.png
Page 1 of 4
Date: 30.05.1890
Physical description: 4
, mit Postsendung fl. 3.30 MÜ Post für 1 'Monat fl. 'l.so' für'S Monat fl. S.SO Abonnements-Erneuerungen und neue. Bestellungen wer den sofort erbeten an die MiWnüm der «isjt. „Kqier Maß' Nr. IS4S. An die Redaktion der .Sonst. Bozner Zeitung- Hier. DaS k. k OberlandeSgericht für Tirol und Vor arlberg hat der Beschwerde der k. k Staatsanwalt schaft Bozen gegen das Preßerkenntniß des t. k. KreiSgerichteS Bozen vom 30. April 1890 Z. 1697, womit die Bestätigung der von der k. k. Staats anwaltschaft Bozen verfügten

Beschlagnahme der am 26. April 18VV in Bozen erschienenen Nummer 94 der periodischen Druckschrist .konstitutionelle Bozner Zeitung' abgelehnt und die verfügte Beschlagnahme aufgehoben wurde; — nach Anhörung des k. k. OberstaaiSanw alteS; —der Beschwerde Folge zu geben und.inLKäudenmh -des.beschwerten Erkennt- uiffeS zn erkennen befnndeu: Der in der Nr. 94, Seite 1, Spalte 1, 2 und S der periodischen Druck schrift »Constitutionelle Bozner Zeitung' vom 25. April 18SV unter dem Titel .Die Phylloxera-Äe fahr

' gebrachte Artikel begründe seinem gauzea In halte iiach das Vergehen im Sinne des Z 300 des St.-G. — ES wird deßhalb die von der k. k. Staatsanwaltschaft tu Bozeu verfügte Beschlagnahme bestätiget, — daS Verbot der Weiterverbreitnng dieser Druckschrist ausgesprochen und die Vernich tung der mit Beschlag belegte» Exemplare verordnet Unter Anschluß der Gründe wird die Redaktion der .Tonst. Bozner Zeitung' von dieser Entschei dnng des k. k. Oberlandesgerichtes vom 14. d. M. Z. L7S7 in Senntniß gefetzt

20