5 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1900/29_12_1900/BRC_1900_12_29_3_object_156209.png
Page 3 of 8
Date: 29.12.1900
Physical description: 8
war unter anderem zu entnehmen, dass vom Landes verbands in letzter Zeit neuerlich eindringliche Petitionen an das k. k. Handelsministerium um Ausgestaltung der Telephonverbmdungen und an die Generaldirection der Südbahn um Ver besserung des Nachmittags-Zugsverkehres im unteren Eisackthale (Bozen-Franzensseste) ge dichtet wurden. Unter anderem wurde beschlossen, .zur Herausgabe und Massenverbreitung einer illustrierten Tiroler Reclamepublication (in eng lischer Sprache) einen Beitrag von 6000 Kronen zu widmen

wird. Jagd nach einem Bankdirector. In Berlin und Potsdam wurden kürzlich mehrere Bank« directoren verhaftet; der stellvertretende Direetor der deutschen Grundschuldbank in Berlin, Bernhard Warsinski, hat vor einigen Wochen die Flucht ««griffen, und am 22. December wurde eine förmliche Jagd nach ihm in Bozen und Meran veranstaltet. Polizeidepeschen meldeten Warsinskis Ankunft in Meran, der mit dem Nord-Süd- EMesszug komme. DetectivS warteteten hier auf den steckbrieflich Verfolgten, um ihn sofort

auf dem Bahnhof zu verhaften, und in Bozen begaben sich sofort die Gendarmen per Rad auf den Bahnhof; sie kamen aber trotz aller Eile zu spät. Sie erfuhren nur, dass Warsinski, der aus Wienern Blättern unterwegs ersah, dass er gesucht werde, in Bozen das Billet nach Meran verfallen ließ, rasch aus dem Zuge sprang, ein Billet zur Weiterfahrt nach dem Süden nahm und mit dem Zuge auch weiter fuhr. Todes- und Ungliicksfiille. Am 22. De- cember ist in St. Jakob am Arlberg der weit bekannte Gastwirt Josef Klimmer

im 74. Lebens jahre gestorben. — Am 22. December ließ sich in Bozen ein 20jähriges, gesundes Mädchen von Montan einen Zahn ziehen, was ganz gut von- statten gieng. Da stellte sich aber eine Blutung ein, die nicht gestillt werden konnte, und das arme Mädchen musste nach drei Tagen im Bozener Spitale sterben. — Am 21. December starb der alte Bartl aus Neumarkt, genannt «Langer Gritsch', im Montaner Spitale. Er wollte ins Freie hinausgehen, rutschte aus, fiel über die Stiege und war sofort todt. — In Schwaz

1
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1899/08_12_1899/BRC_1899_12_08_6_object_112661.png
Page 6 of 10
Date: 08.12.1899
Physical description: 10
-, Renten- und Volksversicherung. Wir machen darauf aufmerksam, dass die in Brixen (Altenmarktgasse Nr. 79, Ecklocal) etablierte Hauptvertretung dieser Landesanstalt jeden Wochentag von 9—12 Uhr vormittags und von 2 bis 4 Uhr nachmittags Anmeldungen entgegennimmt, sowie bereitwilligst Auskünfte ertheilt. Das Schwurgericht in Bozen verurtheilte den 20jährigen Eduard v. Sterzinger, früher Postexpeditor in Kals, dann Postadministrator in Sigmundskron, wegen Veruntreuungen zu 18 Monaten schweren Kerkers

und Verlust des Adels; ferner den Bauernknscht Josef Widmann aus Naturns, Z4 Jahre alt, wegen Sittlichkeits verbrechen zu zwei Jahren schweren Kerkers. Vigil Sanol aus Kurtatsch erhielt vom Kreis gerichte Bozen am 2. December wegen eines Erpressungsversuches 18 Monate schweren KerkerS; er hatte den Landtagsabgeordneten Baron Wid mann mit Ermordung bedroht. Der Landesverband für Fremdenverkehr in Tirol hielt am 25. und 26. November in Meran die 27. Centralausschusssitzung ab. Aus dem Einl mf erschien

interessant die wie alljährlich vom Centralbureau ausgearbeitete Fremden-- verkehrs-Ertragsstatistik. Dieselbe ergab als Resultat, dass im Jahre 1898 in ganz Tirol nach den Meldungsausweisen 411.779 Reisende gezählt und als Gesammteinnahmen aus dem Reiseverkehr die Summe von 13,227.000 Gulden (gegen 12 Mill. im Jahre 1897) berechnet wurden. Kleine Nachrichten. Am 5. December brach in Ober bozen ein bedeutender Waldbrand aus, der erst nach längerem bewältigt werden konnte. — In der Frischmannhütte

(bei Bozen). Alois Stossner. unter die Räder seines Fuhrwerkes und starb msolge Verletzung des Rückgrats. — In Aufkirchen bei Toblach sind am 2. December zwei Häuser abgebrannt; das Feuer wurde von einem wälschen Dienstmädchen aus Rache gegen den Dienstherrn gelegt. — JnVöran entstand durch leichtfertiges Umgehen mit dem Nachtlicht am 1. December ein Brand, dem ein Haus mit Stadel und Einrichtung, Geld und 17 Schafe zum Opfer fielen. — Dem Arzte Raimund Rainer in Fügen und dem Hotelier Franz Prantl

Rodeneck, Gläubigertagfahrt am 28. November, 9 Uhr vormittags, beim Bezirksgericht Brixen, Anmeldungen bis 3V. December beim Bezirksgericht Brixen oder beim Kreisgericht Bozen, Liquidierungstagfahrt am 13. Jänner 1300, vormittags 9 Uhr, beim Bezirksgericht Brixen. — Curatelverbängungen und Bor mund schaftsverlängerungen: Friderika Reisinger in Valduna. — Crescenz Prenn in Bruneck. — Bineenz Leitner in Gries (Bezirk Landeck). — Caspar, Mathias, Michael und Georg Sojer in Söll (Bezirk Kufstein). — Johann

2
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1902/07_06_1902/BRC_1902_06_07_2_object_147712.png
Page 2 of 10
Date: 07.06.1902
Physical description: 10
, an Wachekosten der Betrag von L 271-24, an Verpflegskosten der Betrag von LI 5327-37 und an Schubkasten der Betrag von X 66112 an gewiesen. Es wurden femer mehrere Wasser-, Schub- und Lehrerangelegenheiten der Erledigung zugeführt. Für Exporteure. Behufs Anknüpfung von Verbindungen mit russischen Exportfirmen kann den Exporteuren seitens der Handels- und Ge werbekammer Bozen auf Grund eingezogener Information ein verläßlicher Agent empfohlen werden. Die Adresse liegt in der Kammerkanzlei auf, bezw

in beredter Weise Ausdruck und versprach möglichste Förderung der Fremdenverkehrs-Juteressen im Landtag.) Der frühere Statthalter von Tirol und Vorarlberg Graf v. Merveldt wurde in An erkennung seiner mannigfachen großen Verdienste auf dem Gebiet des tirolischen Verkehrswesens zum Ehrenmitglied ernannt. — Als Zentral ausschuß-Mitglieder aus der II. und III. Gruppe der Mitglieder erscheinen für die nächsten drei Jahre gewählt: I. E. Dieffenbach, Fabriks direktor in Bozen; Joh. Tob. Haid, Landtags

- steiner, Gemeindevorsteher in Niederdorf. Weiter entsendeten die selbständig wahlberechtigten Körper schaften der I. Wahlgruppe folgende Herren als ihre Vertreter in den Zentralausschuß: die Landeshauptstadt Innsbruck Dr. Alfons Mar greiter. die städtische Verkehrssektion in Inns bruck Dr. Otto Kölner, die Kurvorstehung Gossen-- saß den Kurvorsteher Major z. D. Gottschalck, die Stadt Bozen den Kurvorsteher Dr. Edmund v. Zallinger-Thurn, die Kurvorstehung Gries Hotelbesitzer I. T. Obermüller

schloß mit einem Vereins vermögen von 380 Kronen ab. — Da der bis herige Obmann aus Gesundheitsrücksichten eine Wiederwahl ablehnte, wurde Herr Georg Wein gärtner zum Obmann gewählt; bezüglich der übrigen Ausschußmitglieder fand zum Großteil die Wiederwahl statt. — Es wurde sodann be schlossen, die Sektion für Tirol und Vorarlberg von Bozen nach Innsbruck zu verlegen. — Die Vereinsbeiträge wurden in ihrer dermaligen Höhe belassen; in äußersten Fällen dürfen im künftigen Bereiusjahr fünf

3