35 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/07_05_1909/BZZ_1909_05_07_3_object_445075.png
Page 3 of 8
Date: 07.05.1909
Physical description: 8
Friedrich, Moser Johann, Trebs Engelbert, Giacomuzzi Fortunat, Schenk Rudolf, Schmittner Johann, Gratz Karl, Gasser Josef, Schwarzer Franz, Pitschieler Albert, Ambrosi Artur, Nigler Alois, Hocke Josef, Orfi Eugen, Thurner Josef, Red Heinrich, Plant Ferd., Kob Oswald, Lechthalcr Kasimir, Fulterer. Karl, Grones Anton, Schmittner Paul und Morande! Balthasar; in der 2. Altersklasse: Tutzer Joses, Morandell Franz, Lucchi Johann, Wiedenhofer Walther, Kaufmann Karl, Plant Josef und Tra- fojer Eduard

und in der 3. Altersklasse: Reichhalter Alois, Vinatzer Thomas, Orsi Adolf, Rungaldier Max, Holzknecht Richard, Tomaselli Johann und Ranzi Josef. Fremde wurden assentiert in der 1. Altersklasse: Windhoser Andrä, Pinezich'Johann, Gschwendner Heinrich, Bina Franz, Stuiber Johann, Wiedemann Anton, Uher Johann, Hengelmüller Karl Anton, Dworak Josef, Perlie Peter, Salva- tori Josef, Crepac Alois, Varner Jtalo, Dörrich Richard, Hübner Johann, Sevelda, Josef, Hainz Leopold, Hierzer Josef, Pasterk Sebastian, Wurzer Anton

, Baumann Alois, Rauther Max Viktor, Bravec JaroSlav, Ogorevc August, Frank Rudolf, Poderzaj Franz Josef, Klaus Ludwig, Stuvenrauch Josef, Reisch Karl, Ceh Michael, Cermak Franz, Szalai Jstvan, Covi Friedrich, Kunze Karl Emil, Brückler Johann und Walch Karl Rudolf; in der 2. Altersklasse: Schautzer Josef, Vedera Alois, Zeme Simon, Burchia Karl, Neudhardt Josef, Neider . Gottlieb, Flock Franz, Barenth Eduard, Schallhardt Josef, Böhm Josef, Hörtnagl Franz, Moser Alois, Pößl Markus, Schaal Richard

, Za- charski Gregor, Beteriva Josef, Löhner Josef, Grun dner Peter, Haas Valentin, Schamnik Franz, Außer- lechner Andrä, Hafner Mathias, .kammernik Ema- nuel und Buchkirchner Friedrich und in der 3. Al tersklasse : Partmann Johann Franz, Moser Franz, Konstanjovetz Rudolf, Gyula Födi, Leschgitz Jakob, Wernegger Jgr.az, Logar Blasius, Norre .Hugo, Tschernutter Alois, Kramavc Josefs Peitiwer Joh,, Collis Alöi^^^ttenhammer Johann, ^Mott Franz^ Paselli Alfons, Golfer Johann, Colalonga Johann, Kosjek Johann

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1871/15_09_1871/BZZ_1871_09_15_5_object_457256.png
Page 5 of 8
Date: 15.09.1871
Physical description: 8
- avstalt. — Wer d«wegt die Uhren? — Bock's neue« Per Mabnrus. Bon A. Fr. — Noch einmal der Sold aten-Aberglaube. — Kleiner Brieskasten. Civilstand vou Bozm und 12 Malgreieu. Geborne: 2. August. Franz, S. des Anton An- ranter, Kornmefser. Josef, S. des Balthasar Bonati, Ei>'enbahnfacchin. 9 Anna. T. des Anton PlanStscher, Taglöhuer. Carolina, T. des Johann Lanner. Handels mann. 12. Jgnaz, S des Josef Bertoni, Taglöhuer. 15. Anton, S. deS Anton Tauferer, Geflügelhändler. AloiS. S. des Anton Mur

, Taglöhner 17. Paul, S. des Sebastian Welponer, Metzgermeister. Augustin, S. des Stefan Pitschieler, Güterbesitzcr. 16. Anton, S. des AloiS Gabrielli, Maurer. 28. Rosa, T. deS Martin Laaznaster, Hausknecht. 20. Carl, S. des Audrä Kien« kchner, Schmid. Karl. S. des Herrn Carl Schlecht- leinier, Schriftsetzer 22. Anna, T. des Josef Mumel- m, Güterbcsitzer. 23. Johann, S. des Johann Manisch- u'r, Zimmermann 24. Peter, S. des Josef Oberrauch, Bauer. Josef, S. deS Alois Gruber, Bauer. 27. Maria, T. des Alois

Mumelter, Bauer. 2S. Franz, S. des Zakob Decarli, Taglöhner. Ll) Earolina. T. des Georg Knapp, Schuhmacher. 31. Maria, T.deS Dvmiuikus Biasioni, HaufierhSndler. Getraute: 1. Alois Wohlgewmh, Gutsbesitzer in Kältern, mit Maria Parolari von Tramin. Johann Hoser von Neumarkt. Eisenbahnbediensteter, mit Maria Maier von Neumaikt, in Diensten hier. 7. Paul Gablo- ner von Rastelruth, Obsthändler hier, mit Theresia Zei ger, Dienstmagd hier. Nikolo Cirela, von Carano, Spin ner in der Fabrik mit Aurinda.Cagliari

hier, mit Maria Berger von Gries, Kafseetierin hier. Alois Gutweniger von Glnrns und Drechsler in Meran, mit Elisabeth Komploi von Gröden, in Diensten hier Jakob Lnn von Unterinn, in Diensten hier, mit Maria Liner von Terenten, iu Diensten hier. 22. Herr Johann Jörg, Dr. der Rechte und k. k Kreisgerichtsadjunkt hier, von Innsbruck, mit Marianna Freiin v. Hausmann, von Fennberg. Nikolaus Malsertheiner, Hausbesitzer hier, mit Katharina Tatz von St. Pauls. 28. Alois Ga brielli von Predazzo, Maurer

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1893/29_09_1893/BZZ_1893_09_29_2_object_407971.png
Page 2 of 4
Date: 29.09.1893
Physical description: 4
— Giuseppe JMco, Bildhauer in Moena Memme. — Jngenuin Hofer, Drechsler in Bozen. — Herm. Baldermair, Tischler in Hall. — Mar Haas, k. k. Professor in Innsbruck. — Josef Schmid. Ar chitekt in Innsbruck. — Pichler und Osiana, Tisch ler in Meran. — AloiS Kostner. Faßmaler in Sl. Ulrich, Gröden. — Johann Plattner, Altarbauer in Steinach. — Nossck, Bildhauer in Wien. — Joh. Tißner, Tischler in Meran. — Bernard Leonardo, Bildhauer in Bvzen. — Manaigo Mansueto, Kunst tischler in Ainpezzo. — Apollomo

in Brixen. — Brüder Nie per, Kupferschmiede in 'Bozen. — K. Baumgartner, Schlossermeister in Innsbruck. — Josef Hackl, Mechaniker in Innsbruck. — Georg Lang in Willen. — Hopfer und Rein hardt, — Elektrotechniker in Innsbruck.' — I. Rap pel, Silber- und Bronzearbeiter in Schwaz. Viktor Peiuginl in Bozen. — I. A. Gfall, Konditor in Innsbruck. — AloiS Salcher in Inns bruck. — Winter und Lang in Innsbruck. — I. Seidner'S Erben in Hall. — Karl Wildling in Innsbruck. — Benedikt Pobizer in Meran. — Stiegler

in Stumm. — Franz Pedrotti in Salurn. — A. Hörtnegl in Innsbruck. — Franz Voglsan- ger in Innsbruck. — Jakob Grist, Salamifabrik in Mori. Johann Kirchebner, Gerber in Steinach. — Jo hann Rußbaumer, Gerber in Innsbruck. — Georg Mair, Weißgerber in Kitzbühel. — AloiS Kolb, Gerber in SchlitterS.— Johann Rungg in NaturnS. — Antonio Tranquillini in Rovereto. — Karl Steinkeller in Kältern. — Vincenz Ringler in Inns bruck. K. k. Bergverwaltung Klausen. — K. k. Berg- verwaltung Kitzbühel. — K. k. Berg

- und Hütten verwaltung Brixlegg. — K. k. Salincnverwaltung Hall. — K. k. Revier-Bergamt Hall. Gröbner in Gossensaß. — R. v. Rassel, Forst meister. HannS Reisch (Firma A. Hofer) in Kufstein. — Johann Leitner und Sohn in Eben bei Oetz. — Brüder Rieger in Bozen. Erste Tiroler Fischereigeschschaft in Innsbruck. — Abt Wildauer von siecht. I. Aufschläger in Innsbruck. — N. Pirpamer in Innsbruck..— F. Stapf in Jmst. — AloiS Bauer in Reutte. — Jakob Feichtner in Kirchbühel. — Johann Bichler in Hopfgarten

— ThlinaS Favner, Uhrmacher in St. Johann. —I. Grudhofer und Anton Rantner, Uhrmach«r in Rum. — Stesan Unterberger. Gürtlermeister in Jnns- — Josef Ghedina, Gold- und Silberarbeiter in Innsbruck. — Alois u. Max Klammes. Goldarbeiter in Innsbruck. — Karl Wachter, Schlosser in Hap. — Franz Schmidt in Plösen. — Peter Pr^ntner in FulpmeS. — Veit Hnter in FulpmeS. — R. Gin- thers Erben. Feilenhaner in Jmst. — Al. Klotz, Zeugschmied in Innsbruck. — Josef Klotz, Zeng- schmied in Bozen. — Frz. Geimer

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/20_02_1902/BZZ_1902_02_20_2_object_468230.png
Page 2 of 8
Date: 20.02.1902
Physical description: 8
, Schlosser, Klausen; Kien Anton, Bauer, Grätsch; Kirchberger Alfred, Handelsmann, Brixen; Kleewein Franz, Wirth, Sterzing; Kritz nger, Georg, Gastwirth, Sarnthein; Lutz Josef von, Wirth, Barbian; Mahlkuecht Michael, -Bauer, Gummer Karneid; Mair Peter, Bauer, Obermielenback-Percha Mofer Vincenz, Färber, Sarnthein; Mumelter Anton, Stielerbauer, St. Peter-l2Malgreien; Mufchlechner David, Postmeister. Sand Taufers; Obexer Alois Gastwirth, Sterzing; Pegger Josef, Handelsmann Schlanders; Pircher Josef, Wirth

, KuenS; Proßlinrr Heinrich, Wirth, Kastelruth; Prünster Alois, Bauer Grätsch ; Nabanser Peter, Handelsmann, Tramin Schmied Anton, Oberrautnerbauer, Gries; Schorn Karl, Handelsmann, Margreid; Schwarz Anton, Besitzer, GlurnS; Sölder Otto von Dr., Advokat, Meran; Tschinben Alois, Weinhändler, Kältern Valentin Josef, Bauer, Fosse-Abtei; Wörndle Bern hard, Bäcker, St. Michael-Eppan; Zipperle Johann. Bauer, Marling. L. Ergänzungsgeschworene: Knoll Alois, Fleischhauer, Bozen; Lang Franz, Bäcker, Bozen

Wachleute Lauskerle' genannt. ** Unter der Anklage des Wilddieb» ahls standen Dienstag früh drei Burschen aus Ober- >ozen vor dem hiesigen Bezirksgerichte. Die Ange sagten heißen Franz Baumgartner, Karl Gänsbacher und Alois Gänsbacher und stehen seit Langem in >em Rufe Wildschützen zu sein; so sollen sie z. B. m verflossenen Frühjahr unweit ihres Wohnhauses ein Neh erlegt haben. Am 20. Jänner bemerkte der ieeidigte Jagdaufseher von Unterinn, Martin Figl, im Jagdrevier des Herrn Johann Kofler, Kaufmanns

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1914/16_11_1914/BZZ_1914_11_16_7_object_382999.png
Page 7 of 8
Date: 16.11.1914
Physical description: 8
, toxi Albert, kerfers, tin!k«r> ^Handschutz, alligwri, Johann, vermMo, LSch., lmke Schu.lterschuH, Wer Karl aus Bozen. LSch., krank, rentsaovi Roma.no aus Avio. LSch., krank., «doiiti Josef. Lavadatto, LSch., krank, orenMi Autzust aus Male. LSch.. krank, .'cryr Alois aus Bozen. Agf.. KI.. Kopfsch., bevhau-ser Franz aus Rodsnek, ^Sch., krank. Am ;q,. und i s. ds. lanaDen in Bozen nach- olgende Vsrwunöete und Kranke vom Kriogs- chauplatze ein: Fra^ Josef v. Langenfeld, LSch. krank., d^r' .?ranz

GberschenLÄfchuH. A'dam^GtMvd^«»s'Bu^staL7''kSch: PF, Din ker Gberschenkelfchuß, Augustin Alois aus Leoben, >IW..Nnterf krank., Kruckenihauser Franz a. ,UntetMngerberg, LSch. ZugsMhrer, - h?ank, - Mayer^Iosef aus Steinach.' LSch. Zugss^,krank. Gberloitzer'M'ichaet äu^ KirchbiW. LSchl kmn?, Mcirgreiter Ludwig aus Schnitters, LSch. UI., krank, . ' Millegger Johann aus Achönkirch, Äo., Lechne-o Heinrich aus Schrvaz, Lw., krank. Turini Archangelo aus Vljtrssarca. Lw. kmnk, Gberhariter Johann aus Gerlos, Lw., krank

, Lorstellon Josef aus Trient, Lw., krank, Ssana Johann aus Gori<n>a, Inf. krank., Kranebitter Bartl aus Hofgaftsin. Lw.. krank, Malcksr Aifrcd aus Brogenz, Telegvaphenreg., Feldwebel, krank, Brugger Josef aus Sarnthein, b. Füße verletzt. Mühlmann Heinrich aus Gberxlanitzing KI.. rechter Vberschenkslschuß. Barbist Josef, aus Hofen, LSch., krank. Tefor Alois aus Bergen. LSch., krank. Seppi Lorenz aus Ru-froe. LSch.. Brustschuß, Rolhner Moritz aus Tramin. KI., krank, Gamper Sebastianus aus Lana, Zugf. Art

., krank, ZVeihrauber Jakob aus St. Jakob KI. UI., krank. Gaaer Mathiws aus St. Oankratz, LSch., krank. Dellaseaa Wcklliher aus prodazzo. LSch., krank, kuck Iabairn aus Kiarnvik». LSch. UI., krank. Rizzoki Guibo auskeifers KI.. vsvfch. Verl.. Miovelli vürginio aus Gavazzo, LSch., linker Kandschuß. ?l'Meotis Loverino aus Rovereto, LSch., Ge- kicbtvei-letmna. 6>!',ca Alois aus Tiave LSch., krank, ?<rlyate^ra viailia aus Tione. krank. Nniltt « Mt» Der erste Anidrsas-Hoferverein in Wien teilt dem Auskunft

, Hauptmann, Gssimitsch Iis., Hauptmann, Staffle? Josef, Hauptmann, Dicenzzi <Z)tto, Gbsrleutnant, vom 2. Tiroler Kaiserjäger-Regiment. Brusnisdli Valentin, Gasparin Rudolf, Buchauer An., Mader Tobias, Ofenner Ludwig, Hauptmann, Roner Giuseppe, Targa Gius. Turnherr Ad., Terrant Albert, Hauptmann. vom 2. Tiroler Kaisorjäger-Regiment. Dandrsa Narciß, Dallapiate GinstPpe, Gnnemoser Alois, Battel Carlo, Hafer Johann. Kirchmeyer Norbert, LiL Bruno, Kadett, Schroffenegge? Johann^ Mörz Johann. ' Zeller Franz

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1890/22_01_1890/BZZ_1890_01_22_2_object_434311.png
Page 2 of 4
Date: 22.01.1890
Physical description: 4
bestehen werden. Das autorisierte Ge- sammtkapital dieser Banken beträgt fünfzig Mil lionen Pfund Sterling. Das Reich wurde zu diesem Zwecke in drei Districte eingetheilt; der Notenumlauf jeder Bank bleibt auf den ihr zugewiesenen District beschränkt. Zeh ? Pro zent des Reinertrages der Banken sollen auf die Tilgung des Kapitals verwendet werden. Heinz, Hans Hörtnagel. Alexander Tenchner, Lorenz Nenranter, HanS Schwcigbofer und Alois Maaß. Da der Verein 309 Mitglieder zählt

, so waren nach dem Grundgesetz für den Tiroler Turngau 8 Ab geordnete zu wählen.' Diese WaD fiel auf' die Herren: SeifertMeisch, Janovsky, Jenewein, AloiS Maaß, Sarg, HSrtnagl und Kleinheinz. Der Letz tere wurde auch als Fahnenjunker gewählt. Nach den Wahlen dankte der Vorstand Epp für das ihm neuerlich entgegengebrachte Vertrauen und gab das Versprechen, daß er den Verein stets nach bestem Wissen und Gewissen leiten werde. Er mache eS ich zur strengen Pflicht, nach allen Seiten Gerech tigkeit zu üben und Frieden

ein Kantus augestimmt und gegen 12 Uhr leerte sich der Saal. Wir bringen dem wackeren Verein ein kräftiges Gut Heil' und wünschen dessen bestes Gedeihen Korrespondenzen A. Innsbruck, 21. Jänner. Die Hanptver sammlung des Turnvereins ist gestern in Kraft's Veranda sehr zahlreich besucht gewesen und wie mit Rücksicht aus den Verlauf der Vorbesprechung vor auszusehen war. ruhig und ohne jede Störung ver> laufen. Der Borstand Herr AloiS Epp begrüßte die Mitglieder, erstattete den Bericht über die wich

, dann die Chargen und endlich die Turnräthe gewählt und für jeden Wahlgang eigene Stiwmenzähler bestellt. Das Mitglied mußte den Wahlzettel persönlich abgeben. Das Scrutinium nahm lange Zeit in Anspruch. Abgegeben wurden 136 Stimmen. Davon entfielen 124 auf Herrn AloiS E pp als Lorstand und 117 auf Herrn Professor Menger als dessen Stellvertreter. 12 Zettel waren leer. DaS Häuflein Antisemiten hatte sich also der Abstimmung enthalten. ^ Ferner wurden gewählt die Herren: Wilhelm Seifcrt als Tarnwart. Hans Lener

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1913/04_08_1913/BZZ_1913_08_04_3_object_436895.png
Page 3 of 8
Date: 04.08.1913
Physical description: 8
-Feistritz nach Äla; Karl Schöler, As sistent, von Auer nach Gbereggendorf; Leq Rothmüller, Beamtenaspirant, von Branzoll nach Hall; Alois plancher, Assistent. vonMon- falcone nach Branzoll; Johann Edler v. Zuc- cato, Assistent, von Matarello nach Monfalco- ne; August Haßmann, Revident und Stations chef in Niederdorf, nach Toblach; Josef Jost, prov. Assistent, von Sälurn nach <Li!li; Karl Kramer, prov. Assistent, von Matrei nach Frohnleiten; Rudolf Tedeschi, prov. Assistent, von Ala nach Matrei; Josci

» Karis, Assistent, von S. Michele nach Nabresina; Michael Krulc Beamtenaspirant, von Trient nach S. Michele. — Der Statthaltereisekretär Dr. Anton Dan- nesberzer wurde mit der Leitung der Bezirks hauptmannschaft Ampezzo betraut. Der k. k. Vizepräsident und Finanzlandesdirektor Gustav Schödl ist vom Urlaube zurückgekehrt und hat die Leitung der Finanzdirektion übernommen. Der Statthalter in Tirol und Vorarlberg hat die Polizeikanzlisten Karl Lndrizzi in Grigno und Josef Alois Seeberger in Trient

ist. Ueberfahren. Heute den q. ds. um zirka 7 Uhr früh geriet der beim Frachter Alois Tun bedienstete Fuhrknecht Alois Gberrauch, in Oberau wohnhaft aus eigener Unvorsichtig keit unter sein Fuhrwerk. Der Mann führte mit einem pennwagen Steine zum Trambahn bau und hatte sich bei dieser Gelegenheit vor ne nach Fuhrmannsbrauch auf die Deichsel ge setzt. Infolge genossenen Alkohols schlief der Knecht auf der Deichsel ein und stürzte nächst dem „Bozner Hof' herab. Die Räder des mit Steinen vollbeladenen

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1893/27_01_1893/BZZ_1893_01_27_3_object_413079.png
Page 3 of 6
Date: 27.01.1893
Physical description: 6
Sterne stehen im Bilde der Fische nahe dem des Widders. Beide Sterne stehen schon Abends 6 Uhr im Zenith. Diese Constellatio» ist durch einige Tage zu sehen, und kann man das rasche Forts chreiten des MarS sehr leicht und deutlich beob achten. 3t. Kleine Tiroler Nachrichte». De^ Turnverein in unsbruck hielt am 23. d. M. seine Jahresversnmi»^ ung ab. Die Wahl des neuen Tncurathes ergab olgendes Resultat: Vorstand: Alois Epp. Borstand stellvertreter: Professor Joses Menger, T.uunia i: Wilhelm S^ifert

, Säckelwart: HanS L.'ner. Zeng wart: Josef Reisch, Schriftwart: Hans Höniuigl. Turnräthe: Heinrich Bederlunger, Alions Kleinheinz. Carl Maaß, Alois Maaß. Lorenz Neuranter. Hans Ichweighofer, Alexander Tenchner, Franz Wopsner. Der Kneipwart Herr Josef Reisch wurde als solcher wiedergewählt und Herr Alfred Kleinheinz zu feinem Stellvertreter bestimmt. Herr Alois Epp dankte für )ie einstimmige Wiederwahl und versicherte in >ei»em, sowie im Namen des neugewählten Turnrathes, zum Wohle des Vereins nach beste

wieder ge wählt, und zwar folgende Herren: Vorstand Alfred Schmidt, Vorstandstellvertreter Ka^l Rother, als Schriftwart Dominik Pekny, Zahlmeister Alois Gstrein, Fahrwart Alfons Kleinheinz, Zeugwart Franz Schilcher. Als Kassarevisoren wurden g.-- wählt die Herren : August Kranz uud Ludwig Künz Der Mitgliederstand im abgelaufenen Jahre betrug 56. — Am Montag abends wurde in der Dreihei ligenstraße in Innsbruck der Bahnoberbauarbeit. Johann Abschabe todt und seine Frau in schwerer Betäubung in ihrer Wohnung

9