765 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1924/29_11_1924/NEUEZ_1924_11_29_3_object_8154257.png
Page 3 of 4
Date: 29.11.1924
Physical description: 4
. Die Inszenierung hat Oberspielleiter Friedrich Fambach inne. Am Sonntag nachmittags 3 Uhr wird die Operette „Der Frauenfresser" wiederholt. In Vorbereitung: „Der Clown Gottes", Groteske-Tragödie von Hugo W, Philipp, „Sonnwendzauber", ein heiteres Spiel von M. Schurz, mit Musik >on Charles Weinberger. ^ Die „Vüuber"-Aufführung am Stadttheater, die gestern abends stattfand, zeugte von den: ernsten Streben und den: Fleiß, die unsere Schauspieler unter den neu geschaffenen Verhältnissen er- . füllen. Klassikera

I o r y f ch eine treffliche, wenn auch etwas zu herbe Amalia. Unzulänglich war wohl Herr Gregor: als Magi stratsperson. Die flotte Aufführung fand denn auch einen starken Beifall des Stammpublikums der Kiasfikervorstellungen a. st. = Musikverein Innsbruck Montag den !. Dezember 8 Uhr abends findet im Musikoereinsfaal der erste Kammermusikabend unseres heimik^en Quartetts Hedwig Schennich, Josef Werner, Hugo Mora- wetz und Karl Misos unter Mitwirkung des Herrn Prof. Dr. Richard Strohal statt. Zur Aufführung gelangen

des Alpenländischen Radfahrerbundes mit dem Steirischen Radsahrergauverband zu einem einheitlichen Steirischen Radfahrerverband zu beschäftigen hatte. Den Vorsitz führte der erste Vorsitzende Herr Hugo Grissinger. Nach kurzer Beratung wurde einst i n: mig der Beschluß gefaßt, für einen Zusammenschluß zu stimmen und mir diesen Arbeiten den Vorstand des Steirischen Radfahrergauverbande§ zu betrauen Die Schweden in der Schweiz. In der „Schweizerischen Fußball- unld Athletik-Zeitung lesen wir über die Schweden

und ent ließen die Verfechter des reinen Sportgedcmkens sozusagen ohne Händedruck. „Wir sind enttäuscht," lautet das Urteil über den Be such in Mailand. Die rühmten den Tiroler, respektive oberösterreichischen Fußball — der Ostschweiz wird diese Bemerkung^ wohl genügen — und die Organisation in Innsbruck. „In Wien wird viel — geredet, Hugo Meis! rühmt 'mmer fein Werk: die Ein- führung des Berufsspielertums, und in Mailand scheint man die primitivsten Regeln des Anstandes nicht zu kennen

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1885/27_05_1885/BZZ_1885_05_27_2_object_362001.png
Page 2 of 14
Date: 27.05.1885
Physical description: 14
auf die Straße sprangen, erlitten schwere Verletzu ngen. Victor Hugo. Nach langem Ringen mit dem Tode ist der große französische Dichter Freitag Nachmittags um 1^/z Uhr gestorben. Acht Tage lang hat der heroische Geist, der kraftvolle Wille den siechen Leib zusammengehalten. Doch schon zu Beginn der Krankheit war das schmerzliche Ende voraus zusehen, wie er ja auch selbst sich keinen Augen blick einer Täuschung hingab. „Das ist der Kampf des Tages mit der Nacht!' skandirten die versge wohnten Lippen

in Fieberdelirien. Die Nacht ist nun hereingesunken, aber sie wird erleuchtet von den nie erlöschenden Strahlen seines Genius und erwärmt von der Liebe eines Volkes. Die ganze Nation trauert an dem Sarge ihres großen Dich ters. Im Senat, dessen Mitglied er war, theilte der Präsident Leroyer den Tod Victor Hugo's mit folgenden Worten mit: „Victor Hugo, welcher seit 60 Jahren die Bewunderung Frankreichs und der Welt hervorrief, ist in die Unsterblichkeit ein getreten. Sein Ruhm gehört keiner Partei, wohl

aber Allen.' Auf Antrag des Präsidenten wurde die Sitzung zum Zeichen der Trauer geschlossen- In der Abgeordnetenkammer erklärte der Conseils- Präsident, die Regierung, welche die Trauer um Victor Hugo als eine nationale betrachte, werde das Begräbniß Victor Hugo's auf Staatskosten beantragen. Unter einwüthiger Zustimmung der Kammer wurde dann die Sitzung aufgehoben. Der Kammerpräsident beantragte beim Minister Innern, den Sarg Victor Hugo's 24 Stunden lang unter dem Triumpfbogeu aufzustellen. Der Mnnicipalrath

waren doch nur Verirrungen der Kühnheit und Kraft, die ihn zum großen Dichter gemacht hat. Denn das war er: gewaltig ist er in der Schil derung menschlicher Leidenschaft wie großer Natur erscheinungen, in der Behandlung der nationalen Sprache, die er verjüngt hat, in der Gestaltung des spröden französischen Verses, der an Wohllaut hörbar unter seinen Händen wuchs. Geht man auf die dichterischen Ansänge Victor Hugo's zurück, der als Sohn des napolitanischen Generals Hugo gewissermaßen in den Traditionen

?ais, und eine ganze Schaar jung aufstrebender Geister, wie Alexander Dumas der Aeltere, Theo phile Gautier, Müsset, SainteBeuve und Andere, schaarten sich um Victor Hugo, um unter seiner Leitung den Ansturm auf das classische Repertoire der französischen Nationalbühne ins Werk zu setzen. In jene Zeiten fallen die Dramen, welche zuerst seineu Ruf bekräftigten, Hernani, Marion Delorme. l>.<z roi s'amns« (Rigoletto), Marie Tudor, Lucrezia Borgia, Ruy Blas und die Burg grafen. Victor Hugo's muthvolles

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_04_1935/AZ_1935_04_28_5_object_1861401.png
Page 5 of 8
Date: 28.04.1935
Physical description: 8
cr unerschrocken seinen Glauben und mußte mm selbst ein qualvolles Martyrium erleiden^ Man zerbrach ihm die Gebeine, zerfleischte ihm den Leib mit eisernen Haken und wars ihn endlich m eine tiefe Gnibe, in beer man ihn lebndig begrub. Vitalis ist de? Hauptpatron von Ravenna, wo seine Reliquien in der ihm geweihten Kirche aufbewahrt sind. » 2S. April: Der heilige Hugo, Abk. > Hugo, ein Sohn des Dalmatius. Herzog von Burgund, wurde aus Wunsch seiner frommen Mutter Aremburga seinem Oheime, dem Bischof Hugo

von Auxerre, zur Er ziehung übergeben. Im Alter von 16 Iahren trat er in das Kloster von Clüny ein, das damals unter der Lei tung des hl. Odilo in hohem Rufe stand. Der junge Mönch zeichnete sich durch Berufsciser und Wissenschaft so aus. daß er nach wenigen Jahren bereits zum Prior und nach dem Tode des heiligen Odilo zum Abt erwähl! wurde. Hugo zeichnete sich durch Weisheit und apostoli schen Freimut aus, mit welchem er besonders auf den Kirchenverfammlungen gegen Mißbräuche. hauptsächlich gegen ine

Simonie, seine Stimme erhob. Trotz der Aus zeichnungen. die ihm von den Päpsten Nicolaus und Gregor zuteil wurden, blieb Hugo der demütige Mönch uud starb als solcher, reich an Verdiensten, im W. Lei bensjcchre » Amkskag des österreichischen Generalkonsulakes ! Milano in Bolzano. ^ Der nächste Amtstag findet am Montag, den 29. April 193S, im Hotel Post, Via Leonardo da Vinci Nr. 1, von 9—13 und von 13—17 Uhr statt. u n » « « l » »» n s « » Ralhauskeller: Jeden Abend Weinkost. Konzert und Tanz. Sonntag

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/21_08_1904/MEZ_1904_08_21_16_object_634578.png
Page 16 of 18
Date: 21.08.1904
Physical description: 18
Yustertal Innichen mit WUdbad Erneft Preger m. G, S. u. T., Wtünchen Rud. Kaspar, l. k. Prof. m. G., Graz Dr. Z. Pekoly, LdS.-Ger.-Rat m. G-, T. u. Kutscher, Wien Hugo Licke m. G. Bnit., Mödling Dr. med. E. Friedjung. Wien Z. Werl m. G. u. Frl. CrailSheim, München Max Wechsler, Priv., Sien (Fortse tzung.) Sekt.-Rat Dr. Ritter v. Kunzek-Lichten, Wien Dr. Friedr. Böhm, k. k. Notar m. T., Wien Fr. Dr. Eger, Wien Anna MarcnS, DirektorS-G. m. 3 K. und Hofmeister, Wien Ivan Ormai, stud. Zur, Budapest

Malvwa Platschek, Wien Philipp Banmer, Amberg Marchese Olga de Rossi m. Begl., Florenz, Victor GamÄ, Bankdirekwr, m. G., Kopen hagen I. t^c. Gräfin Theresa Wurmbrand mit Begleitung, Graz Contessa Brandolin d'Addaz m. S., T. u. Bedienung, Venedig Moritz Herrmann m. G-, Wien Noce m. G.. V!ze-Adm.. Venedig Dr. S. Herrmann m G, Beuthen Fr. Ldger.-R. Dr. Berwin m. 2 T., BreLlau Dr. Ascher m. G. u. S.. Berlin Dr. Adolf AnLpach m. G., Saaz Hugo Graetz. Kfm., Berlin Hedwig v. Madeweiß, Berlin Dr. Richter

, k. k. Realschuldir. m. G., Elbogen Berendt Kantowicz, RechtSanw. u. Notar, m G., Preußen Siegft. Rosenbaum, Wien Alfred Berger, Kfm., Leipzig Kurt Berger, cand. chem., Leipzig Aug Stock, Kfm-, Offenbach a. M. Hugo Baermann, Priv., m. G.. Fürth i. B. Emeric de Sccnt Györgyi, Vahrn b, Brixen Karl Held, Jng., m. G. u. T., München Dr. Wkar Stauffer m. Bed., Wien Post Hotel Wielandhof Fr. Paul. Aumann m. Frl. T., Priv., Wien Engls, Priv.. KremS a. D. Frl. Kreis, Priv., KremS a D. Armin Schwarz, Geu

Gurke m. G., Fbrksbes., Görlitz Hugo Moller m. G. u. Fam., Wien Frau Adele Wertheimber, Privat, Wien L. Wolf m. G., Prw., Merau B. Millner m. G, Magdeburg Dr. Katz m. G., Hannover M. Pfannmüller, Priv., Hannover Dr. LouiS Schönfeld m. G., Arzt, Berlin Dr Heinemann m. G, Essen Felix Frank, Priv., Frankfurt a. M. Fritz Pevretet, Priv., Ofsenbach a. M. LouiS Schneider, Schriftsteller, Paris «. Streit, Bankier m. T., Cassel Paul v. Körösy, Stud. techn., Budapest A. Brecht, FabrikSbesitzer, m. G., Berlin

Gabriele v. Körösy. Direltorsg., Budapest Max Pick m. G., T. u. Bed, Priv., Berlin E. W- Grün, Ingenieur, Wien Hugo Schilling, Landrichter, Beuthen A. M. Günther, Fabrikant, Gera Cav. Artom m. Familie u. Dienersch., Asti I. Löti, Fabrikant, m. G. u. Sohn, Wien Graf u. Gräfin Perpouchez. Wolfshagen, Uckermark Jakob Fuchs, Kaufmann, Wien Alfred Rieh, Wien Paula Löwy, Prw,, m. Sohn, Wim Frau Lipmann Wulf, Berlin Berthold Schwätzer, Kfm., m. G. u. T., Wien Hotel Änkenthaler ^Frl. 5heltlitz, /Erzieherin

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/09_08_1903/MEZ_1903_08_09_17_object_621484.png
Page 17 of 20
Date: 09.08.1903
Physical description: 20
^ci^ANL Sonntag den 9. August 19V3 Krennerdahn Hotel Gröbner Nikolaus August Jautzen, Kfm. m. G. und T., Hamburg Dr. Alex. Preyer m. G. Stella Preyer Attache b. kais. Deutsch. Generalkonsulat, Kairo. Egypten Alsred Bach, Rentner, Dresden Fr. Hermann Müller m. Nichte, Private, München Hugo Böruer, Landesger.-Dir., Dresden Martha Börner, Dresden Johann Börner, Dresden Frau Rentiere Bans m. T., Frl. Margerethe u. S. Fritz. Berlin H. W. Weiszflog m G. n. T. Frl. Tony, Kaufmann, Hamburg Frau Julie

von Kordolitsch m. Dschst., Radkersburg Pros. Dr. Graey m. Fam., Äiünchen S. Knn, Gen -Sekretär der k. k. priv. Alt.- Bers.-Ges. Donau. Wien Fran F. Zlohn. Privat, Breslan Frau Therese Schwendy. Privat, Berlin Frl. Eniiny Sopp. Privar, Frankfurt, a. M Frau Bertha Jlzhöfer. Augsburg Dr. Hermann Jlzhöfer. Angsbnrg Prof. v. Strümpel m. G.. Erlangen Hugo Herzfeld, Privatbeamter, Wien Frau Gräsin Ernestine Wurmbrand-Stup pach. Privat, Eger Ungarn Walter Platzmann, Kanfmann, Leipzig E. Zehler, Kaufmann, Leipzig

, Priv., Kiel Julius Guttmann m. G. n. T-, Julie nnd Elisabet u. S. Albert m. Bgltg., Budap. Jsidor Königsberg m. T. Emmy u. S. Stephan, Fritz, Paul m. Bgltg. Frl. Seltne Lackenbacher, Wien L. Rosenthal, Knnstmaler m. G. n. T. Nelly, Wiünchen Graf Hugo Nostiz, Prag Baronin Elsa Bay, Wien Frau Reg.-R. Lipiner m. T. Valentine u. Kammerjgfr., Wien Ncg.-Dr. Lipiner. Wien Werthetnier Fiilöp m. G- Adele n. Frl. T. Sari, Private, Preßburg Fr. Leoiitiue Berger n. Frl. Töchter, Priv., Wien Herin. Hoppen

, Prokurist der galiz. Hypoth.- Bauk in. G., Lemberg Pension Villa Zeidner Fritz Knospe, Bozen Engelbert Broda, Zentraldirektor in. Fam. u. Bedienung, Wien Hugo Mueller de Knpser m. G. S. n. Frl. T., Amsterdam Emil Pontr in. G., K. u. Drsch., Kfm., Hamburg Emanuel Pollak, Kfin., Wien Edgar von Stockt in. G., Mutter n. Kind, Hanptmanil und Adjutant der Kommen- datnr, Breslan Gasthof Lamm Frail Maria Olga v. Walter. Priv., Florenz Frl Celine v. Gnotnska, Priv., Florenz Franz Mailasse, Ksm., Stettin Hugo

10
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/18_05_1921/MEZ_1921_05_18_5_object_623583.png
Page 5 of 8
Date: 18.05.1921
Physical description: 8
Halbleinen und Halb- lederbändon, die jeweils dem Charakter des Werkes angepaßt sind, allen Freunde» schöner Bücher zugänglich zu machen. Für die Aus stattung sorgt Prosessor F. H. Ehinke, der den gesamten Werdegang der Bücher i» Saß, Druck und Ausstattung überwacht. Die Mitglieder des Bundes erhalieu die Bücher zu ermäßigtem Preis, die Zeitschrift „Die Meister' unentgeltlich. Jahresbeitrag 18 Mark. Geschäftsstelle: München, Nefidenzstraße 10. Hugo Wolf, Erlebtes und Erlauschles. Von Edmund Hellmer

, mit zwei Bilder». 1921. „WIla', Wiener literarische Anstalt, G. in. b. S)., Wien-Leipzig. Preis geb. 20 Mark. — Edmund Hellmer gehört einer Familie an, ln der Hugo Wolf wie im Elternhause verkehrte. Ais Herausgeber der aufschlußreichen Briese an Emil Kaufmann und der FamiUenbriese, wie auch als Herausgeber der gesammelten Auf sätze Hligo WlKfs, ist Hellmer allen Freunden des Liedermeisters und allen Verehrern dieses unglücklich-glücklichen Genius wohl bekannt. Das neue Buch, das er nun vorlegt, enthält

abermals eine Fülle voll Macht und bekannter Einzelheiten aus dem Leben Hugo Wolfs, die auch genaue» Kennern der Biographie und gerade solchen, aber auch einem breiten Publikum ivlllkommen sein werden. Vom Elternhaus in Wiu'oischgrnß an begleitet Hellmer den Menschen und Künstler Hugo Wolf, schildert sein Leben im Konseroatoriuin, die Begegnung mit Richard Wagner, die Jahre des Schaffenden und Leidenden und gibt zuleßt eine packende Schilderung des physischen Zusanimenbruches. Glänzende Anekdoten

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/14_08_1904/MEZ_1904_08_14_16_object_634367.png
Page 16 of 18
Date: 14.08.1904
Physical description: 18
m. G. u. T-, Direktor des Opernhauses, Berlin Dr. Phil. Gustav Rolke, LandSberg Moritz Herrmann m. G, Wien Noee m. G., Vize-Adm., Venedig Dr. S. Herrmann m G, Beutheil Samuel Revai, Privatier, Budapest Fr. Ldger.-R. Dr. Berwin m. 2 T,, BreSlau Dr. Äscher m. G. u. S-. Berlin Dr. Adolf AnSpach m. G.. Saaz Ernst Heymann, Freiburg i. B. Hugo Graetz, Kfm , Berlin Hedwig v. Madewcib, Lerlin Dr. Richter, Arzt, Berlin Just.<-N. u. Notar Albert Träger, Reichs tags- u. Landtagsabgcord., Berlin Robert Watty, Priv., Hamburg

Hugo Moller m. G u. Fam., Wien Frau Adele Wertheimber, Privat, Wien Rudolf Teige m. Ä, Hamvurg L. Wolf m. G., Priv., Meran B. MMner m. G, Magdeburg Dr. Katz m. G., Hannover M. Pfannmüller, Priv., Hannover Dr. LouiS Schönfeld m. G., Arzt, Berlin Dr Heinemann M. G' Essen Hotel Äukenthaler Frl. Keltlitz, Erzieherin, Sachsm Gustav Kittner, exped. Sekretär im ReichS- patentamt m Fam. u. Begl., Berlin Ferd. Trenti m. G.. Priv., Wien Paul Dienemann m G., kg^ KreiSschul- PevfivN UalpenstNU. insp

, Ksm -G-, Wien » - . W » . Frau B. Grüns-ld, Priv., Wien Lajos Wellisch, Kausm., m. Fam. u. ^egl., Aniold Hornflein, Kfm, Gablonz Budapest Emin Nev Nriv Rom ^l-us Sawelj-ff Stud-nt Sibiri-u M Brtwn'.Ävat ^gland Olga Sawcheff, Studentin, Sibirien C. Weber m. G-, Pnvat. Passau Frau, Charlotte Schulhof, Profeffors-Wtw,, Hugo Engl m. G-, FabrUsbef., Budapest Niunchen Dr. Ignatz Löwy, Arzt, Budapest Frau Auguste Medmaun Private. Wien Paul Hatte, k. pr. Reg.-Rat, Posen Lorenz Hafele. Kfm

m. G- u. T., Essen H. Grimm, Priv., Wien Ludwig Kaiitor, Kfm. m. Fam. u. Begl., Dr. Bogumil Lange m. G., Spezialarzt, PenstvN Ww. Är. MäNNkr Direktor Hugo Koffler m. G. u. S., Wien H°^bauer, P^o^ Zjzieii I. Strüsing, Priv. m G. u. T, Hamburg Stef. Friedezko, Stud., Wim Viktor v- Randow m. Fam. u. Dienerschaft. Oberftleut. im 9S., Reg, Gera lReuß) ^ .. Eugm Cohufeld. Redkteur m. G.. Berlin Wasserheilanstalt Dr. Georg Voigt, Aqt. Dresden ^ . Frau Bertha Bondi m. 3 Frl. T., Priv.. Pension Gndrnnhausen Wien

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/18_08_1895/MEZ_1895_08_18_5_object_648581.png
Page 5 of 18
Date: 18.08.1895
Physical description: 18
Nr. 9S Angekommene Fremde. IMvnsn Andreas Hofer: Hngo Schweitzer, Wien Hugo Büchner. Erfurt Ph. Vunsty, RechtSanw., Hannover M- Baron Müll-r-Hörnstein, Be zirks Commissär, Maiburg Wild. Hammermann, Lodz Emil ZawyeS, Prof.. Stuttgart Edai- Bachrack. Kfm., Wien Dr. Felix Schaffer, Bezirksamt m. Fr., Gröbening Dr Thilo Hample, Kassel Rich Ronneburg, Naumburg Heinr. Cohen, Ksm-, München Max Prager, Recbtspr., München Rich. Oppenbeim, Kfm., Frankenthal Dr. Max Behrens, Berlin Alfred Fritzsche

, Sind.. Leipzig Max N'tzsche, „ „ Curt Bergmann, ,. Hugo RIenow, Steuerrath, Dessau HanS Tastet, Schuhmacher Innsbruck Herm. Marx, Amtsrichter. Rosenberg Dr. B. Haller, Docent, Heidelberg H. Haubold, Elsenb.-Beamt, DceSden R. Birnschein, Beamter, „ Gustav Wols, Steinmetz Cäcilie Meyer, Bonn Europe: Herm. Siernberg, Kfm., St. Peters burg Max „ „ BreSliu Erzherzog Johann: Dr. med. Sinclair, Belfast, Irland Dr. med. Lindsay, „ „ Dr. Troschke, Professor, CSslin Frau Laura Lieberles u. T, Prag Dr. Fritz Noetling

Hermann Lindner, Privat m. Fr., Berlin Carl Jaray, Techniker, Wien Freiberg, Apothekenbesitzer m.Frau, Delitzsch Caudich CollI, Fbkt, Innsbruck C. Stengel, München Ernst Busch, RechtSanw., Tilsit Hugo Putze, Prokurist, Salzburg Friedr. Pückert, Gym.-Lehrer, Neu stadt Gold« Stern: Clementine Rooh, Diesden P. Becker, Dresden Herm. Thieme, Zittau Anna Hiebel, Wien C- Linha, Wien Aug. Romig, Privatier, Wen Friedr. Lamerken, „ „ Ernst Schwehr, Kfm., Freiburg I. Lewi, Wien F Silberglat m. Fr., Rußland

Heinr. Seitz, Postmstr. m. Fr., All ste» Carl Haemplln. OberPoMrectionS- secretär m. Fam., Magdeourg Hanns Walsel, Dresden Jda Groß. Gießen H. Diendonn«, Monfalcone C. Billiard, Optiker, München Ed. Angelberger, Buchdr., Salzburg A- Klein Kfm., Salzburg Herm. Philipp, Kfm., Frankf. a. M. Carl Zitschka, „ » Josef Borger, « „ Aug Köhler, Erlangen Carl Spieß, Wolsenbüttel Wilh. « Dr Carl Kolesch, Jena Ernst Marmein, Ulm Hugo Holle. Ksm., Berlin Gabriel Binatzer, Fachlehrer, St. Ulrich Leo RadmoSka

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/02_08_1893/MEZ_1893_08_02_6_object_630213.png
Page 6 of 8
Date: 02.08.1893
Physical description: 8
Zahlbrucker, Assistent, Wien E. Wassermann, Reisender, Berlin Johannes Mättig, Oberlehrer mit Frau, Leipzig Dr. Carl Habart. Professor Linz Franz Schoner, Professor, Linz Walter Specht, Berlin Albert Sohier, Berlin Dr. Oscar Michael, Leipzig Dr. C. Piegert, Leipzig Carl Wimmerth, Apotheker mit Fa milie, Budapest Alexander Szlay, Professor, Szatmär Frau Luchs, Lehrerswittwe mit T-, Breslau Oskar Danzer, Kaufmann, München Hugo Hinterberger, Wien Johannes Klohn, Professor, Ludwig Bonke, Oberlehrer, Guben

kolck. 8tem: Carl Ludwig, cauS. tbeol,, Leipzig Gustav Schulze, csnä. tbeol., Leipzig Wilhelm Senger, Hamburg Hermann Hars, Hamburg Ernst Payel, Hamburg Joh. B. Maurer Domoskar, Bam- berg Jos. Nagengast, Bsz. u. Rel.-Lchr., Joh. B. Hofner, Relig.-Lchrer, Bam- berg Hugo Redelob, Berlin M. Reicheneder, Ks'm., Elchstätt Engen Holland, Amtsanwalt, Nil» tingen F. Roner, Kfm, Hannover lirslerlwl: Trieber, Bergrath m. Frau, Ratibor Va-Icker: Franz Mihes. Priv, Prag Dr. Mihes, Professor, Prag Th. Heynemonn

, Meran Miß Howel-Lowe, Meran Karl Modreiner, Oberinspector der Siidbahn-Gesellsch. m. Fr., Wien Fr. Sofie von Borkenau, Wien Frau Leop. Beyer, Wien Frau Regierungsrath Siewert mit Tochter, Wiesbaden Gust. Bellemann m. Tochter Editha, Berlin Alb. Keiter, pkilos., Graz Jos. Talizz, can-l. ^'ur., Graz Hugo Reiche», Kfm., Leipzig Felix Mascher, Leipzig Dr. E. Schneider, Hamburg 8ulckell-llötel: oni Fuße des Ortler 2200 M. ü. M. 27.-29. Juli Mr. n. Mrs. Carta, London Dr. Schniewind m. Fam., Elberfeld

Dr. Heinrich Reicher, Graz, Dr. A. Schloßmann, Dresden Irma, Valerie Kiihnel, Wien Fr. Dr. Luchs, Breslau H. Boerner, Justizrath, Berlin Frau RechtSanwalt von Tustan, Bremen L. Reuschau, England M. Dunestern, England Wilh. Heilermann, Essen Carl Schafstein, Essen Max Fetzer, Berlin Hugo Schennert, Posen Reinhold Fetzer, Berlin Friedrich Tubri, Berlin W DIeusponckiinig. llirsek: 37S M. ü. M. 26.-28. Juli. II Conte di Mirafiore, Jtalia Sommariva, Segretario Dr. v. Pllstan, Rechtsanwalt mit Frau, Bremen

19
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/26_07_1899/MEZ_1899_07_26_12_object_689990.png
Page 12 of 16
Date: 26.07.1899
Physical description: 16
Unstertljnl Innichen mit Ulildliad (1I6V Mctcr ii. d. N!.) Eiiigetroffeu laut amtlicher Meldung vom 5, Juli bis 12. Juli. (Fortsetzung) Dr. Alfred Balajthy, Bmt., Marburg Waldemar Willecke, Leipzig Walter Kacmpl, Chemiker, Großenhain, S. Zakob Barta, Oberiug. m. G. u.K., Tebrezin Hugo Heller, Buchhäudl., Wien Karl Reich!, Hausbes., Klageusurt B. Hoch, Juusbruck Darin Franz, Vigo Darin Chrislina, Vigo Guggenberger, Prof., Trieft Math, di Gaspero, Klageufurt Friedr. Schoßkowski, Trieft

»e, Einbeck Hugo Starke, Ministcr,-Sekr., Dresden Theodor Fiedler, Chcmnitz Dr. Noman Zliezler, Theo!.-Prof., Brixen R. Dcinlcr. k. Adj, Jllertissen K. Schulde, Einbeck Obersin.-R. Zeuler m. T., Dresden N. Gottschalck, Aiajor z. D. m. Fam., Dresden Dr. Franz Böhler m. Fam, Berlin HanS Rciterer, Zitherlehrer, Meran l Tr. ^iclittlc,Staatsai»vaktschastsrath,?!aum bürg Beruh. Waldcr m. T., Merau Lcop. Hosslättcr, Priv., Aierau Alcx. Zschoruack, Dresden Emau. Graf Melchior!, Ksm., Klausen Tr. Tauber, Innsbruck

P. Wkeczorck, Kfm., Köuigshütte 3!. Schneider, Ksm., Köuigshütte Frau Dr. Kowallek m. T., Potsdam Aut. Filip, Bahu-Bmt., Cheimiitz Prof. Christ. Schultheiß, Karlruhe P. Stürmer, Staats-Bmt., Dresden Dr. Oskar Hubatfch, Dir., Charlotteiiburg Dr. B. Giurkieiviez m. G-. Dir., München Gcrh. ?!itfchke in. G, Breslau Carl Hishiua«, Staatsanw., Graz Paul Sommer, Lehrer, Glogau Hotel Centra! Clara Gericke i». Nichte, Priv., Berlin Heinr. Merke, Lehrer, Glogau Hugo Jaeobfohu, Kfm., Berlin Dr. Gcrh. Blübucr

u. M. Harre, Spaudau Cleiuoiv in. G., u. Schwcstcr, Gcii.-Aiajor, Bcrliu Aiax Zicmaiiil, Amt., Königsberg Reinh. Zimmerinanii, Chemnitz Hans Aiüllcr, Stud., Chemnitz Max Schmidt, Stnd., Chemnitz Dr. Friedr. Hansa, Graz Ad. Siebert m. G., Pfarrer, Elbing Mensel, Chcmiiiy Hugo Gras, Lchrcr, Chemuitz Fran El. Iahn m. T., Fabr.-Bes.-G., Graz Carl Heysing, Fabr., Dresden Gust. Völker m. G., Ksm., Aiainz Airs. H. W. Laugblei, Boston A!. le Maje m. G., Wieu Mrs. Schouberg, London Philipp Deverent, Zicntner

20