31 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/23_03_1889/BTV_1889_03_23_9_object_2928603.png
Page 9 of 12
Date: 23.03.1889
Physical description: 12
M»tra Beilage M »W»te sür WiroT n»d Nichtamtlicher Theil. Reichsrath» Wie«, 2V. März. <313. Sitzung ds« Abgeordneten» hause«) Vorsitzender- Präsident Dr. Smolka. Auf der Winisterbank Ihre Excellenzen: Graf Taaffe, Vraf Falkenhahn, Frhr. «. Prazak, <Nraf WelserS- heimb, Ritter v. Dunajewski, Dr. v. Gautsch, Mar- «pli» Bacquehem, Graf Schönborn und R. v. ZalcSli. Abg. Tausche beantragt, dass die Sitzungen des Ausschusses zur Veranstaltung einer Enquete über Armeelieserungen als öffentliche

bekleideten Consuln Alois Conte ViScovich in Salonichi, Karl v. Kwiat-, kowSki in Amsterdam, Alexander Ritter v. Suzzara in Bukarest und Karl R. v. Gsiller in Moskau zu effec- tiven Gereralconsuln aus ihren Posten, den Viceconsul Marcell Cseh von Szent-Katolna in Turn-Severin zum Consul dortselbst, den Viceconsul Josef Ritter Rohm v. Hermanstädten in Janina zum Consul in PatraS und den Viceconsul Franz Ritter Haupt von Höchstatten in Nisch zum Cönsul für Pyräüs-Atheu; die Consular-Eleven Emil Edlen

v. Hirsch in Shang hai, Emil Ritter Stoffella r>. Alta-Rupe in Constan- tinopel, Dr. Erwin Frhr. v. Ferstel in PyräuS-Athen und AlsonS Feiner von der Arl in Warschau, sowie den Consulats-Kanzleisecretär und Gerenten des Vice- consulateS für Antivari-Pristau Josef Depolo zu'Vice- confuln auf ihren dermaligen Posten ernannt und die Berufung des für PatraS designierten Consuln Dr. Anton Friedrich Palitfchek v. Palmforst auf den Con- sulsposten in Newyork, sowie des zuletzt in Warschau verwendeten

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/04_09_1885/BTV_1885_09_04_5_object_2911459.png
Page 5 of 10
Date: 04.09.1885
Physical description: 10
Thei lern, 50 st. mit Bild, Ehrengabe des Bezirks-SchieH- standes in Ried und der Frau Witwe Mairhofer in Innsbruck, (26 und 615). 33. Dr. Robert Knaffl von Villach, mit 2136 Theilern, 50 fl., Ehrengabe des Herrn Ritter v. Widmann in Margreid, (332). 34. Jakob Burg er von Pettneu, mit 2266'/, Thei lern, 8 Dukaten mit Zierde, Ehrengabe von einigen Schießständen in Körnten, (459). 35. Josef Tauber von Wilten, mit 2280 Theilern, 7 Dukaten mit Bild, Ehrengabe der Konditore in Jnns brück

, (33). 36. Kaspar Fischer von Bezau, mit 2336 Theilern ein 4sacher Dukaten und 40 Andreas Hofer Zwanziger in Etui, Ehrengabe deS Herrn I. Huter, Oberschützen Meisters in Bregenz, (394). 37. Franz Mayr von Dornbirn, mit 2462 Thei lern, 70 Mark, Ehrengabe des Herrn Friedrich Klappen bach in München, (561). 33. Michael Greif von Kanfbeuern, mit 2502 Thei lern, eine Salon-Stockuhr, Ehrengabe Sr. Exzellenz deS Herrn Feldmarschall-Lientenants Ritter von Ochsenheimer in Graz, (272). 39. Jakob Keller von Bachtobel

, Möbelhandlung in Innsbruck, (477). 63. Josef Ritter von Rankweil, mit 3314 Thei lern, 4 Dukaten mit Wandkasten, Ehrengabe des Herrn Geza von Moczony in Innsbruck nnd Wohanka n. Comp. in Wien, (52 und 534). 64. Josef Schanner von Waidhofen a. I., mit 3319 Theilern, 4 Dukaten mit Fähnchen, Ehrengabe des Herrn Dr. Mündel in Wien, (493). 65. Anton Nuß bäum er von Innsbruck, mit 3328 Theilern, ein vierfacher Dukaten in Etui, Ehrengabe von einem guten Freunde in Konstanz, (179). 66. Konrad FuchS von Jnnichen

, mit 3353 Thei lern, 4 Dukaten mit Zierde, Ehrengabe der Scharfschützen- Gesellschaft in Proßnitz, (436). 67. Albert Bechter von Hittisau, mit 3371 Thei lern, 4 Dukaten, Ehrengabe vom Magistrat Ncnmarkt in 68. Ludwig Ascher von VnlpineS, mit 3379 Thei lern, 15 fl. mit GeniSkopf (8 fl.), Ehrengabe des Ge- lncinde-SchiefzstandcS UmHausen, (60). 69. Anton Ritter v. Höffern von Baden, mit 3451 Theilern, 20 fl. mit Zierde, Ehrengabe des Gemeinde- SchießstandeS Jenbach, (214). 70. Johann Dnauer von Oberntzwyl

, mit 3454 Theilern, 20 Gulden, Ehrengabe des Herrn HannS Alder in Wien, (54). 71. Johann Brugger von Eben, mit 3462 Thei lern, 20 Gnlden, Ehrengabe des Gemeinde-SchießstandeS WennS, (55). 72. Jakob Vanmgartner von Schwoich, mit 3478 Theilern, 20 fl., Ehrengabe des BezirkS-SchießstandeS in Rattenberg, (192). 73. AloiS Salzburger von TelfeS, mit 3521 Theilern, eine Wanduhr mit Harnisch-Zierde, Ehrengabe des Herrn Ritter v. Mals6r, (582). 74. August Ott von Mittewald, mit 3569 Theilern, 3 Dukaten mit Album

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1887/31_12_1887/BZZ_1887_12_31_5_object_469084.png
Page 5 of 10
Date: 31.12.1887
Physical description: 10
Deluggi, geb. Edle von Alpenheim. 267 Herr Wenzel Wikary mit Familie. 266 A. Wachtier, Manufactunvaaren- Geschäft. 265 Herr A. Wachtler mit 270 , Jakob UnterkirchZ 271 Herr Paul Ritter v, mit Familie. 272 „ Hans Moser mit Schwester. 273 „ Hauptmann Thaler mit Fan«. 274 „ Johann Wöckl prakt. Arzt mit Frau. 275 Hochw. Herr Alois David Schenk, Stistskaplan. 276 Herr Josef Fiorioli mit Frau. 277 . I. B. Kiene mit Frau., 27S . Josef Dalleaste mit Frau. 279 Der Bozner Männergesangs-Verein. 280 Herr

, Dr. Bruno Lecher, k. t. Lan- desgerichtsath in Feldkirch. 293 . Dr. Ernst R. v. Menz k. k. Notar mit Familie. 255 . Dr. Albert R. v. Menz, Ad vokat in Klagenfurt, mit Fam. 256 , Josef Ritter v. Menz k. k. Oberlieutenant i. P. Anton v. An der Lan mit Familie, Gries. Sdmuno Zekely, t k. Statt- mllie.' mit Fam. Reibegg Fräulein 297 298 299 „ ^osef Oetiel fen. mit Familie. ZV0 „ Karl Kößler mit Familie. ZV1 „ Paul Lener mit Familie in Innsbruck. 302 „ Adalbert v. Reggla, Sparkasse» Verwalter. S03 Frau

Theres W. Schgraffer geb. Staffier. 304 Herr Richard Schgraffer mit Fam. SVS , > Dr. Frrm» Ritter v. Larcher, Advokat mit Gemahlin. »06 „ Josef Oberrauch sammt Frau und Familie. Z97 , Franz Kinfele mit Familie. ZV8 Frau Anna W. Hofer mit Fam. »0S Die Genossenschaft der Fleischhauer. Slv Her? Geora Moll, Fleischhauer mit Familie. SU . Sebastian Welponer, Fleisch hauer mit Familie. Dr. Georg schnitt, mit Fam. Josef Malferteiner mit Fam. Jos. MalferteinersSunstmühle. . Franz Sanier mit Frau. 316

, Re dakteur des „Tir. Volksblatt.' 375 Die Wohlgemuth'sche Buchhandlung und Buchdruckerei. 376 Herr Josef Egger, Buchhändler und BuchdruckereigeschäftSführer. 377 Frau Antonia von Larcher geb. Schöpfer. 378 Herr Dr. Pius Ritter v. Larcher k. k. Bez.-Richter in Dornbirn. 379 Die Handlung Bederlunger. 380 Frau Josefa W. Bederlunger in Terlan. , > .181 Die Familie Unterweger. (Fortsetzung folgt.) Ein Laden ist sogleich odeÄ auf Lichtmeß zu vermiethen. Höhere Auskunft Lau bengasse Nr. 8, I. Stock. MvaM vsr

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/05_09_1885/BTV_1885_09_05_2_object_2911473.png
Page 2 of 15
Date: 05.09.1885
Physical description: 15
der Sammlungen des Ferdinandeums. Namentlich ist es der „Patriotische Saal '..welcher in letzterer Zeit durch die gütige Vermittlung und unermüdliche Auf opferung des kaiferl. Rathes Herrn Dr. David Ritter v. Schönherr mit höchst wertvollen Objecten be reichert wurde, welche wir hiemit unseren Lesern mit theilen. Se. Excellenz der Herr Graf von Meran überließ in hochherzigster Weise dem Landesmuseum zur Deponierung im „Patriotischen Saale' folgende Objecte: 1. Andreas Hofers Säbel; 2. Hofers Stützen

des Jahresbeitrages an die Verbands - Unter- stützungScasse, 6. Wahl des Verbandsausschnsses, — Gleich wie von vielen anderen Städten und Gemein den wurde auch von der hiesigen Stadtgemeinde- Vertretung an Se. Excellenz den Herrn Ant. Ritter v. Schmerling als Ehrenbürger der Stadt anläss lich seiner 30jährigen Geburtsfeier ein Glückswunsch telegramm entsendet. Ein gleiches Telegramm ist auch bereits an den Reichs- und Landtagsabgeord neten Herrn Prof. Dr. Tobias R. v. Wildauer zu seinem 60. Geburtstage abgegangen

- Ober lieutenant Ritter o. Salvini, Stellvertreter E. WenoSz, Beamter der SchiffahrtS-Jnspection. — DaS bestän dige trockene Wetter hat in den letzten Tagen spora dische Unterbrechungen erfahren, da einige recht aus giebige Regengüsse niedergiengen. Heute will es sich bereits wieder aufheitern. DaS Vieh wird aus Vielen Almen bereits abgetrieben. Ursache ist der Mangel an Futter. Ein anderer Mangel, der an Trinkwasser, wird vielfach in den Thälern schwer empfunden. Die Leute sind oft genöthigt

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1885/08_09_1885/BRG_1885_09_08_6_object_754142.png
Page 6 of 10
Date: 08.09.1885
Physical description: 10
, in Junsbruck. Josef Ritter von Rankweil, 4 Du katen mit Wandkasten, Ehrengabe des Herrn Geza von Moczony in Innsbruck und Wohanka u. Comp. in Wien. Anton Nußbaumer von Innsbruck, ein vierfacher Dukaten in Etui, Ehrengabe von einem guten Freunde in Konstanz, Konrad Fuchs von Jnmchen, 4 Dukaten mit Zierde, Ehrengabe der Scharsjcharfschützen-Gesellschaft in Proßnitz. Ludwig Ascher von Bulpmes, 15 fl. mit Gemskopf (8 fl.), Ehrengabe des Gemeinde-Schießstandes Umhausen. Johann Brugger von Eben

, 20 fl., Ehrengabe des Gemeinde-Schießstandes Wenns. Jakob Baumgartner von Schwoich, 20 fl. Ehrengabe des Bezirks» Schießstandes in Rattenberg. Alois Salzburger von Telfes, eine Wanduhr mit Harnisch-Zierde, Ehrengabe des Herrn Ritter von Malför. Jgnaz Moriggl von Mals, 12 Stück vergoldete Kasselöffel in ©tui, Ehrengabe des Herrn A. Fräntel in München. Jakob Eder von Nals, ein Hirsch aus Holz, Ehrengabe Sr. Exzellenz des Herrn Landes- vertheidigungs-Ministers a. D., Baron Horst. Josef Neuner von Scharnitz

, 15 fl. mit Bierkrug, Ehren gabe vom Gemeinde-Schießstand Kirchbichl. Ritter von Lachmüller von Bruneck, ein Revolver, Ehren gabe des Herrn Arnold Lahayl in Suhl. Ch. Bertholt! von Fondo, 14 fl., Ehrengabe des Ge meinde - Schießstandes Dorrn. Bernhard Wälder von Meran, 13 fl., Ehrengabe des Gemeinde- Schießstandes Nals. Peter Gallmetzer von Aldein, 12 fl. mit Zierde, Ehrengabe des Herrn Richard von Attlmayr in Innsbruck. Karl Rohregger von Kaltenbrunn, 2 Dukaten mit Spielhahnschweif, Ehrengabe des Gemeinde

5