18 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_09_1936/AZ_1936_09_02_2_object_1867003.png
Page 2 of 6
Date: 02.09.1936
Physical description: 6
des Lago Maggiore windet, wurde am Sonntag das letzte Rennen zur diesjährigen Meisterschaft der Krafträder ausgefahren. Die Strecke an und für sich stellte ganz gewaltige Anforderungen an Mensch und Maschine; asphaltierter Untergrund wechselte mit natürlichem und teilweise schotteri- aen? Untergrund ab, der besonders in den Kurven ver abwärts führenden Teilstrecken sich sehr heimtückisch und gefährlich zeigte. Omobono Ten« ni, der Meisterfahrer der Guzzi, hatte wieder sei nen großen Tag

und revanchierte sich und seine Matte gewissermaßen für das reichliche Pech des nunmehr zur Neige gehenden, Sportjahres. Mik größter Begeisterung verfolgte das die, ganze Strecke belagernde Publikum das svannende Ren nen: die schärfsten Kämpfe lieferte die Viertelliter- klasse, in welcher sich Guzzi und Benelli den Sieg streitig machten, ferner die 350er Klasse, die einen schönen Erfolg der neuen M. M.-Rennmaschine brachte und somit den ausländischen Marken, die bisher bei der 350ern so gut wie freie Bahn

und Cavacciuti bei den 2S0ern. Die Ergebnisse des „Circuito di Arona' lauten: Bis 250 ccm: 1. Tenni Omobono (Guzzi) 2S2 Km (24 Runden) in 3:19:02.2, gleich 7S.964 Std Km (beste Zeit des Tages). 2. Colombo (Benelli in 3:2S:4ü. 3. Aldrighetti, (Guzzi) in 3:29:30.4. 4. Cavaciuti (Benelli) in 3:33.0.4. 5. Alberti (Be nelli). 6. Lorenzetti (Miller). Schnellste Runde Tenni Omobono (Guzzi) in 7:K8.8 (78.947 Std.» Kilometer. Bis SSV ccm: 1. Sandri Guglielmo (M.M.) in 3:24:43.8, gleich 73.852 Std.-.Km. 2. Cerato (Nor

1