232 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/24_01_1889/MEZ_1889_01_24_2_object_584306.png
Page 2 of 8
Date: 24.01.1889
Physical description: 8
Seite 2 Meraner Zeitung. Nr. 20 Zusammentritt deS Herrenhauses zum Behufe der Ver handlung des Wehrgefetzes ist bis zur Stunde noch nicht in Aussicht genommen und wird, wie die Dinge stehen, vermuth lich erst nach vollständiger Erledigung des Wehrgesetzes im ungarischen Abgeordnetenhause stattfinden. In diplomatischen Kreisen tritt die Meldung mit Be stimmtheit auf, daß in den persönlichen Beziehungen zwischen dem Czaren und dem Prinzen Alexander vvnBatteu- berg eine vollständige Wandlung nahe

. Die Zeugenaussage deS Prinzen liegt nun vor und bestätigt im vollem Umfange den Inhalt der vielbesprochenen Berichte des deutschen Militärattache. Prinz Solms war dieser Tage in Berlin, wie es heißt, um Privatangelegenheiten zuordnen. Ein Freund der „Kölnischen Zeitung' hat zufällig den Prinzen auf der Reise von Madrid nach Berlin getroffen und mit ihm ein Gespräch über die fragliche Angelegenheit an geknüpft, worin der Prinz kein Bedenken trug, zuzu geben, daß er in der That Zeuge der ersten Unter redung

des Flügeladjutanten Major von Deines ge wesen, die dieser etwa vor drei Jahren mit dem Marschall Bazaine gehabt habe. Er habe die beiden Berichte gelesen, die Major von Deines über diese Unterredung erstattet und deren Wortlaut Anfangs dieses Jahres in der „Kölnischen Zeitung' veröffent licht worden sei und er könne den ganzen Inhalt dieses Berichtes, soweit er die erste Unterredung, deren Zeuge er gewesen, betreffe, durchaus bestätigen. Er, der Prinz, lebe schon seit mehreren Jahren in Madrid

, als er dieser Tage von Berlin über Köln nach Madrid zurückkehrte. Die Auskünfte, welche der Prinz dem Abgesandten der „Kölnischen Zeitung' gab, stimmten mit der vorstehenden Darstellung vollkommen überein. Außerdem übergab der Prinz demselben aber auch noch die Abschrift eines Briefes, den er in derselben Angelegenheit am 4. December 1888 auf geschehene Anfrage an Herrn Major von Deines nach Wien gerichtet hatte. Folgendes ist der Wortlaut: Madrid, den 4. December 1888. Lieber Freund! Gestern Abend erhielt

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/16_11_1900/MEZ_1900_11_16_17_object_590883.png
Page 17 of 20
Date: 16.11.1900
Physical description: 20
187 Mer«ssr JeAmtj. Seit«'» «Wsevdet. lSllr die unter dieser RuSril stehenden Notizen übernimmt die Redaktion keine Berantwortung.) „ES kann der Beste nicht ln Frieden leben, Wenn eS dem bösen Nachbar nicht gefällt.' An dies Währwort d«S große» Dichter« muß ich denken, wenn ich noch einmal da» Wort ergreise, um abzusprechen, daß die Darstellung de» Herrn Dr. B-rsiS mit den That sachen nicht übereinstimmt. . «IS zu dem Augenblicke, wo Herr Dr. B. m der »Mer-ner Zeitung- den von ihm .angegebenen

' vorzufinden. Ich nahm keinen Anstand, dies dem Kollegen auS- zulprechen. Nach einer längeren Diskussion über die Sache erbot sich Herr Dr. Barst» zu einer Berichtigung in der »Meraner Zeitung', kr wollt, sich mit den Worten: „Ich werde Ihnen «ine» Bürstenabzug schicken' an den Schreib tisch setzen, um die Berichtigung sofort zu versassen. — „„Smdrn Sie mir Ueber da? Manuskript'', sagte ich, ,„,in diesem macht «ine eventuell« Korrektur weniger Mühe''. Dr. B. war damit einverstanden

, welches die Unrichtigkeit abdruckt, in unserem Fall« also: in der „Meraner Zeitung'. Weßhalb ich aus «in«n von dem Kollegen ange kündigten Artikel in «inem medizinischen Blatt« warten solle Wird wohl Niemand begreifen. Der Herr Kollege behauptet, er hätt« seinen GehübungS teppich schon vor drei Jahren verwendet. Der Beweis würd« mich sehr interessieren, denn «S nimmt mich Wunder, daß Dr. Barst», al» er im verflossene» Jahre in der »Hygiea' meine TehübungStasel sah, mit keinem Worte erwähnt», daß «ine ähnlich

« Vorrichtung von ihm seit Jahren benützt werde S, kann ich denn da» Wort .Plagiat' nicht zurück nehmen. Ich habe den Sachverhalt wahrheitsgemäß erzählt und bedaur», daß ich gezwungen war, dieses unerquickliche Tsurnier in der .Meraner Zeitung' auizusechien. Für mich ist di« Angelegenheit auf diesem Kampsplatze htemit abgeschlossen. Dr. Schreiber, Stimmen aus dem Publikum. Atir die unter tlisee liuirik stehenden Iktizen übernimmt die Redaktion kein» »«riNtWsrw«».) M«r«hrlich»R»daktionl Der Gefertigte

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/09_04_1890/MEZ_1890_04_09_4_object_596846.png
Page 4 of 8
Date: 09.04.1890
Physical description: 8
Seite 4 Meraner Zeitung. Nr. 80 ^ l'äAlieli kriselier ^ K^kutersaft^ ill 76? X( ^ )X « «. V. kemvertk's Apotkelce XX W II)X ^ ^Z«ZSSSSSSSSSSSBSSSSk^ lk clcgmtk HaldstaHMe. s Kand 6 ß, liefert franko Meran 8. köt^elberger's LllM^välmiA Mi WiiMje Iatcilzliljsiiiigl'il. Leiisring's nach Borickrist des Dr. Oscar Liebreich. Prosessor der Arziicimiltellchrc an dcr Universität zu Berlin. Vcrdauungsbcschwerden, Trägheit der Verdauung, Sod brennen, Magenverschleimung, die Mlgen von Unmäsjiglcit im Essen

mit seiner Pension. Er sitzt in seinem Lehnsessel und Hertha muß ihm die Neuigkeiten vor lesen aus der Zeitung. Zuerst die Nachrichten aus Schleswig-Holstein. Georg ist wie viele andere preußische Officiere zur Armee der Herzogthümer über getreten, er hat sich in verschiedeneil Gefechten ausge zeichnet und Mitten bat auch sonst nur Gutes von ihm gehört. Das hat das Herz des Vaters wieder ver söhnt. Aber der alte Herr denkt jetzt auch milder über Vieles Andere, was ihn ehedem wild erregt. «Nichts davon!' ruft

er, als Hertha die Berichte über Verfolgungen und Verhaftungen von Demokraten, Confiskationen von Zeitungen vorlesen will. „Ueber schlage das, diese Hetzjagden der Polizei sind mir zum Ekel. Steht nichts im Blatt von dem Z.-Correspon- denten der Freien Zeitung? Möchte mir wohl das Blatt halten, in dem die vollständigen Artikel stehen, von denen wir nur Auszüge zu lesen bekommen! Ich thät's, wäre es nicht eine Deinokratenzeitung. Aber was der Mann schreibt, das ist mir aus der Seele gesprochen

, es ist eine Schande, daß wir vor Oesterreich zu Kreuze kriechen! Mag der Mann cin Demokrat sein, er hat ein preußisches Herz.' „Hier ist eine Notiz' rief Hertha, welche die Zeitnng mit dem Auge überflogen. „Die gestrige Nummer der Freien Zeitung', las sie, «ist wegen einesArtikels ihres Z.-Eorrespondenten über auswärtige Politik consiscirt worden. Der Polizeipräsident vonHinckeldey sollderVer- lagshandlung angekündigt haben, daß er durch Con fiskationen die Fortexistenz des Blattes vernichten

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/01_01_1890/MEZ_1890_01_01_6_object_594112.png
Page 6 of 8
Date: 01.01.1890
Physical description: 8
Seite 6 Meraner Zeitung. Nr. 1 AtiiMglNimiW - Mekungskiickii der Stadt Merau haben Robert Pa» und Frau. Dr. Haller und Familie. Joh. und Filomena Senoner. Gewerblicher Spar- und Vorschuß- Verein. Eugen v. Eckert und Frau. Haus Hilpold und Frau. Dr. Himigsberg und Fainilie. Berglauben 3!o. 62. k. k. Statthaltereirath Sattler in Innsbruck. gelöst: Lehrer Ruedl und Frau. Josef Sattler in Innsbruck. Elise Wittwe Putz und Tochter. Anton Florineth und Frau. Anton Eberlin „ „ Franz Corneth und Familie

aufgenommen: Brenner hof, 2. Stock. 276 Erklärung. Auf die Entgegnung sowohl des Ansstellungs-Comites des Meraner Kunst- und Gewerbevereins als auch des Herrn Anton Frühauf (siehe „Meraner Zeitung' Nr. 295, Seite 5) habe ich Folgendes zu erwidern nnd erkläre hiermit ein für alle Mal, daß ich diese Angelegenheit hierdurch als für mich erledigt betrachte. Dem Comite gegenüber halte ich meine Erklärung („Meraner Zeitung' Nr. 29^, Seite 6) voll und ganz aufrecht Was Herrn A. Frühauf betrifft, so muß

er sich keine Sorgen machen. Herr A. Früh aus sagt in seiner Erklärung: „Nachdem obbenaunter Herr aus Leipzig vom Comite znr Wahrheit zurückgeführt, :c'. Dieser unverschämte Satz wird schon dadurch hinfällig, daß ich meine erste Erklärung dem Comit6 gegenüber vollständig aufrecht erhalte. Unklar bleibt mir aber, wie ein Mann, der sich gerne zu den „anständigen Leuten' zählt, die Unverfrorenheit besitzen kann, wissentlich falsche Thatsachen in einer Zeitung zu veröffentlichen. Das läßt tief blicken

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/04_08_1888/MEZ_1888_08_04_5_object_687685.png
Page 5 of 12
Date: 04.08.1888
Physical description: 12
, Herr Menbeck selbst erlitt eine Quetschung, ein Student stürzte im Festzuge vom Pferde, eine wurde von einem Elephanten mit dem Meraner Zeitung. ein Elephant erhielt einen Bajonnethieb auf den Kopf. Z40 Kinder wurden als vermißt gemeldet.' (Frequenz der Curorte.) Die letzten Curlisten weisen 'folgende Frequenzziffern auS: Aussee 4268, Baden bei Wien 3436. BuziaS 376, Daruvar 813, Eichwald 476, FranzenSbad S534, Gleichenberg 3312. Gmunden 5461, Gräfenberg 159 l, Grein 340, Hall 1848, Jo- hannisbad

. Telegramme der „Meraner Zeitung' Berlin, 3. August. Kaiser Wilhelm will tn etwa 2 Monaten nach Straßburg kommen Blasen-Krankheiten. Diese Beschwerden sind sehr allgemein und verur sachen heftiges körperliche! und geistiges Leiden. Sie entspringen aus vernachlässigten funktionellen Stö rungen in Folge von Erkältung oder anderen Ursachen, sowie aus in Fäulniß übergegangenem Harn in Folge erkrankter Nieren. Die verschiedenen Leiden der Blase sind: Entzündung, Catarrh, schwürende oder eiternde Abscesse

vielen Jahren am erfolgreichsten behandelt von I. I. F. Popp' s Poliklinik in Heide (Holstein). Den Beweis liefert die Brochure „Magen- Darmkatarrh'; zu erhalten gegen Einsendung von 10 kr. (Bei Anfragen erwähne man dieser Zeitung.) Getreide-Preise am 23. Int» 1838. Körner-Gattung. Gewicht pro Hektoliter. Preis pr. lOOKo. von I bis Budapest. Theih . . Pesterboden Weißenburger do. Nordungar. do. Weizen do. do. do. do. do. Roggen Gerste für Futterzwecke. do. , Brennereien do. „ Brauereien . Mais, Banal

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/09_07_1890/MEZ_1890_07_09_3_object_599447.png
Page 3 of 8
Date: 09.07.1890
Physical description: 8
Nr. 1s5 Meraner Zeitung. Seite 3 keller vorzüglich und staunend billig. Wir haben z. B. um 80 Pfennige eine Suppe, ein Rindfleisch mit zwei Beilagen und eine Mehlspeise gegessen. „Sell ist a schöne Gegend' würde mancher Lands- mavn sagen. Nachher besuchten wir das Victoria- Theater, in welchem ein großes Ausstattungsstück: - „Mr. Stanley im schwarzen Welttheil' gegeben wurde. Eine ganze lange Reihe saßen wir da und wurden von allen Seiten beguckt. Nicht blöde, waren wir aber bald

, die herzlichste» Grüße nach Meran zu entsenden und Jede und Jeder kann sich hieraus den Seinigen heraus klauben. C. Wolf. Auer durch die Dolomiten. (Ein Sommerritt.) (Lrig,-Bericht der „Meruner Zeitung/') (Schluß.) Am 25. Juni wurde um halb 6 Uhr Früh zum Misurinasee aufgebrochen. Die herrlichsten Blicke auf den Monte Cristallo, Cristallin, drei Zinnen bie tend, führt die Bergstraße beim Misurinasee vorbei auf den Tre croci Platz (1815 Meter) mit entzückender Rundsicht. Nach kurzem Aufenthalte ging

, Carl Ludwigsbahn fl. 199.75, Nordbahn fl. 27.55, Nordwestbahn (k.) fl. 230.75, Staatsbahn fl. 235 62, Lloyd-Actien fl. —.—. London fl. 117.—, 20 Francs-Stücke fl. 9.28'/,, k. k. Münzdncaten fl. 5.55, Deutsche Reichs mark fl. 57.37'/, Rubel fl. 134.25. Wir ersuchen, alle auf den Jnseratentheil unseres Blattes bezughabenden Mittheilungen nicht an die Redaction, sondern an die Admi nistration der „Meraner Zeitung' adresfiren zu »vollen. Die Redaction.

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/01_01_1890/MEZ_1890_01_01_3_object_594100.png
Page 3 of 8
Date: 01.01.1890
Physical description: 8
Nr. 1 Meraner Zeitung. Seite 3 de Serres und Esperens Bergainotte. Als Schau früchte: van Marum'sFlaschenbirne und Schöne An- gevine. Gleichzeitig wurde auch über Boden, Düngung, Sommerschnitt, Bewässerung, Reifezeit etc. gesprochen. Der neulich angesagte Vortrag über Obstconservirung kouute wegen vorgerückter Stunde nnr zur Hälfte ge halten werden. Der Vortragende, Herr Licht, besprach in sehr eingehender Weise die verschiedenen Reifezeiten der Obstgattungen, das Pflücken des Obstes, sowie

Mumelter, Weingroß händler; Otto Oettel, Carl Civegna »ud Jvo von Putzer, Kanslente. Dem abtretenden, verdienstvolle» Altvorstand Dr. Ferd. Santer, der eine Wiederwahl abgelehnt hatte, wnrde der Dank und die volle Aner kennung der Sectionsmitglieder für dessen eifriges Wirken und sein maßvolles, zielbewußtes Austreten ansgesprochen. Telegramme der .Meraaer Zeitung'. Prag, 31. December. ^Priv.-Tel. d. „Mer. Ztg.') Bei den gestrigen Landtagswahlen der Deutschböhinen wurden alle bisherigen Abgeordneten

wiedergewählt. Berlin, 31. December. ^Priv.-Tel. d. „Mer. Ztg.) Die „National-Zeitung' meldet aus Peters burg: Die kaiserliche Familie war mit einigen In timen im kleinen Concertsaale versammelt; derCzar, noch müde von der Influenza, lehnte sich an die Wand Plötzlich verlosch die elektrische Beleuchtung zur Bestürzung Aller. Der Czar hatte dies, ohne es zu wissen, durch den Druck seiner Schulter auf den Knopf der Leitung selbst verursacht. Der tiefe Ein druck, den die plötzliche Verfinsterung auf ihn machte

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1886/15_05_1886/MEZ_1886_05_15_3_object_663897.png
Page 3 of 18
Date: 15.05.1886
Physical description: 18
nicht mit Beifalls-Bezeug- viigen. Das für Samstag angekündigte Stück Der Vereinspräsident' von Arnold v. d Passer kommt erst nach st e Woche zur Aufführung. (Die Marlinger Brücke.) Wir er- halten folgende Zuschrift : Man kann gar Nie mandem als sich selbst den Vorwurf machen, venn man dieser Tage an der Marlinger Brücke mt seinem Fuhrwerke umkehren mußte. „Hättest Du die Zeitung gelesen, so könntest Du es wissen, daß dort die Passage für. Fuhrwerke für einige Tage gesperrt ist.' Nun ist es zwar sreiUch

an solchen geländerlosen Stellen herbeigeführt wer den können, nicht erst ausmalen, um ein anders- wal für die Errichtung einer mindestens Provi sorischen Planke nicht erst lange Plaidiren zu müssen; denn sonst könnte es sich ereignen, daß berufene Organe der öffentlichen Sicherheit gegen solche Mängel einschreiten müßten.' (Bubenstreich.) In der Nacht vom Mitt woch auf den Donnerstag wurde in dem Garten der Villa Erlenau von unbekannter Hand ein Meraner Zeitung. Act der Roheit begangen, wie er in Meran

- und Personal- Nachrichten. Erzherzogin M a r i a Rainer ist in Gleichenberg ein getroffen. — Dem berühmten Geiger Pablo de Sara» jäte wurde von der Königin von Spanien der Titel „Excellenz' verliehen. — Gestorben sind am 12. ds. in Wien Benno Freiherr Fluck v, Leidenkron, k. k. wirklicher Geheimer Rath, Mitglied des Herrenhauses, SectiouZchef a. D., im Alter von S1 Zahren, in Graz der pensionirt« FML. Eugen Baron Kopfinger- Trebbienau, kl Jahre alt. (Auszeichnungen für Oberste) Wie die „Militär-Zeitung

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/16_10_1889/MEZ_1889_10_16_7_object_591926.png
Page 7 of 8
Date: 16.10.1889
Physical description: 8
Nr. 238 Meraner Zeitung. Seite 7 V vrkA,nüiHÄckoriA.1ioii 2vr aatisextiLedell V/uvädedalläluoss, ö. satten, Kaien, kinäsn, I.ints, külfotk, katiist, Latgut sie. vtv. 1711 H 3.11 ö (kvsekl ^ssssrlaudsu Nr. EZ. « « « ^WRN MGMUMA (Oberiuais) neuer, grosser 8pvi8v-8aa.I uaeil 8üäen ?abls ck'kotv »»» R Vkr. 1964 W»t»u IT«s» AMavniII. Vrookeaes Luedell - öreniidolx zu haben auf den, 2034 K, ÄsiimayrMm Zägewerk, Kerzog-KuiloWraße Zlr. 24 sammt Lieferung bis zum Hause im Kurrayon 1 Meter Klafter

und Keller, schönen freundlichen Wohn ungen, im besten Vauzustande, ist wegen Geschäftsveränderung preiswürdig aus freier Hand zu verkaufen. Vermöge feiner günstigen Lage im Centrum der Stadt, Geschäftspostcu ersten Ranges, für jedes Geschäft geeignet. Hauptpassage zum Curort Gries. Günstige Zahlungsbedingungen. Adresse erliegt bei der Expedition dieser Zeitung. 2032 A l^ls8eliSnbiSi'>Oep0t ^ ^ 6er ^ > k. ausZeklisssI. xriv. Lrausrsi« LktHoi» Illorxvi» Waren Sie bei Großartiges Etablissement, feine

Bedienung dort. Habsburgerstraße 44, 100 Schritt vom Kurhaus in der Richtung zum Bahnhof, Südseite. Dus Brrgeimr TagdliM, dem Fortschritte huldigend, von keiner Seite beeinslnßt, selbständig und unabhängig nach jeder Richtung, die gelesenste politische Zeitung in Vorarlberg und dessen weiter Umgebung, erscheint täglich Abends 6 Uhr und kostet im Jnlande pro Quartal 2 fl. 95 kr. Auswärtige Abonne ments-Aufträge nehmen die dortigen Postanstalten entgegen. 1047 Das „Bregenzer Tagblatt' ist auch das beste

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1880/27_03_1880/MEZ_1880_03_27_5_object_621978.png
Page 5 of 8
Date: 27.03.1880
Physical description: 8
der iu der Redaction der Meraner Zeitung lS.Pötzelber- ger'sBuchh.1 eillgelaufenellSpendcn: Dr. Steinheil ' ' 4LV kr. 1.— kr. fl. It. Al. fl. Sammlung in der Pension Warmegg fl' 22.50 kr. <Zine Schachwette fl. —.SV kr. Erträgniß der Wohlthätig- keitsvorstlg. im Kurhause fl.400.— kr. »^23.80 kr. Uebertraz der Liste Nr. 4 fl 847.40 kr. Summa N.127KL0 kr. Keisch-Satzung für Z Kilo. Metzger: jkr. Mastochseafl eisch init Zinvage Mastochseii fleisch ohne Zuwage . Strutzer: kr. Mastochsenfleisch mit Zuwage

.) Roggen . Türken . berste Hafer Haidekorn Höchste Mittlerer iMiadcste 1-sMr. sl.I kr. il. I kr. 3j—! 2 > 95 > » —. 340 o>- 0 —. 2 4Z! 2 3S > 2 30 0 - o — —! 0 . — i o — l!25j v — S o 2>30Z 2 20 10 — Das Reinerträgniß der am 19. März zu Gunsteu der Ab gebrannten in Nauders ver anstalteten Wohlthätigkeitsvor stellung im Betrage von (durch freiwillige Beiträge ergänzt) 400 fl — wurde mit heutigem TagederRedaction der Meraner Zeitung zur Weiterbeförderung übergeben. Allen Mitwirken den, sowie Herrn

und Porzellan lehrt die Unter zeichnete in 12 Stunden. Vorkenntni im Zeichnen unnölhig. Honorar V öst. W., ebenso empfiehlt sich selbe zum Vorzeichnen oder Anfangen altdeutscher und moderner Stickereien. Zu sprechen von 2 bis 4 Uhr l-ankenKa«»«, Va»«sr- seit« Xo. lKZ, 2 ?r«ppen. 4V8 Naiharina Schweiger au» München. Rachleser für Neue freie Presse, National-Zeitung, Kölnische Heilung, Augsburger Allgemeines Innsbrucker Tageblatt, Tiroler Stimmen, Floh, Kikeriki und Ostermontag den 29. März 1880 : Loikvort

18