45 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_20_object_4948460.png
Page 20 of 326
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 325 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1905
Intern ID: 587516
Städtische Aemter und Anstalten. Nöck Hermann, k. k. Schulrat u. Direktor der k. k. Lehrer und Lehrerinnen-Bildungsanstalt. Sigmund Josef, Pfarrer in St. Nikolaus. Stolz Friedrich, Dr., k. k. Universitätsprofessor. Waldner Franz, Dr., praktischer Arzt. Städtische höhere Töchterschule (Sillgasse 18). Puntaier Josef, Direktor. Gfall Anna, Lehrerin für englische Sprache. Hammer Heinrich, Dr., Professor. Joas Anna, Lehrerin der Handarbeiten. Keusch Franz, Supplent. Kranebitter Franz, Katechet

5). Schmidhuber Josef, Schulleiter. Entleitner Georg, Lehrer. Lechleitner Arthur, Lehrer. Maaß Stefan, prov. Lehrer. Rieser Josef, Kooperator. Katechet. Rueß Gebhard, prov. Lehrer. Sailer Rudolf, Expositus, Katechet. Spielmann Eduard, Lehrer. Walchegger Marie, Schuldienerin. Städtische Knaben-Bolksschnle in St. Nikolaus (Jnmtraße 38), Senn Johann, Schulleiter. Ascher Ludwig, Lehrer. Bachlechner Franz. Lehrer. Doblander Karl, Lehrer. Grasl Peter, Kooperator, Katechet. Mayer Fritz, prov. Lehrer. S rieth Lorenz

. 34). Aumüller Nikolaus, Schulleiter. Koster Zölestin, suppl. Lehrer. Prantauer Alois, Lehrer (beurlaubt). Purner Karl, Lehrer. Sprenger Johann, Lehrer. Rottensteiner Leo, Chorherr des Prämonstratenser-Stiftes. Katechet. Stàdi Leopold, Chorherr des Prämonstratenser-Stiftes, Katechet. Villunger Alois, Lehrer. Markart Josef, Schuldiener. Städtische Mädchen-Volksschule in der inneren Stadt (Sillgasse 18). Lergetporer Marie, Schulleiterin. Alpenheim Emmy v., Lehrerin. Egger Antonie, Lehrerin. Grames Petronilla

Emma, Lehrerin. Hellebrand Jda, Lehrerin. Höß Marianne, Arbeitslehrerin. Marberger Marie, Praktikantin. Ongania Sofie, suppl. Lehrerin. Rieser Joses, Kooperator, Katechet. Sailer Rudolf, Expositus, Katechet. Schott Marie, Lehrerin. Schönach Jda, Lehrerin. Senn Antonie, Arbeitspraktikantin. Stolz Luise, Lehrerin. Walchegger Marie, Schuldienerin. Städtische Mädchen-Volksschule in St. Nikolaus (Jnnallee 3), Schuchter Anna, Schulleiterin. Beinstingl Luise, Lehrerin. Grasl Peter, Kooperator, Katechet

2
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_119_object_4948559.png
Page 119 of 326
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 325 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1905
Intern ID: 587516
Elise, Private und Hausbesitzerin, St. Nikolaus gasse 27. Bichler Leopold. Apotheker. Leopoldstraße 12. Bichler Mathias, S.-B.-Weichenwärler, Haymong. 1. Bickel Adam, Schneidermeister u. Hausbesitzer, Karl- , straße 5. . Bickel Alberte. Faktorswitwe, Kapuzinergasse 21. Bickel Karl, Reisender, Innrain 33. Bickel Louise, Kleidermacherin. Elcmdiastraße 12. . Bickel Marie, Private, Maria Theresienstraße 20. Bidner Josef, Magistrats-Oberoffizial und Erpedits- leiter, Bürgerstraße 18. . Bidner Mamertus

, Speckbacherstraße 32. Bille! Anna, Private, Fallmerayerstraße 4. Bille! Johanna, Private, Fallmerayerstr. 4. Bille! Leopoldine. Private, Fallmeryerstr. 4. - Bille! Marie. Dolksschul-Lehrerin, Fallmerayerstr. 4. Bille! Marianna, Landes - Schulinspektors - Witwe, Fallmerayerstraße 4. Binder Anton. Tischlermeister, H., Höttingerg. 10. Binnä Dominik, Buchhalter. Museumstr. 31. Birkl Anna, Private, Anätomieftr. 8. Bimbaumer Heinrich, L.-B.-Zugsrevisor, Mühlau 90. Birnbaumer Josef Nikolaus, Kaufmann, Leopolde strabe

. Kirchgasse 22. Bock Franz, Monteur, Jahnstraße 26. Bock Josef. Hadernhändler, Südbähnviadukt 64. Bock Louise, Oberkellners-Gattin, Erlerstr. 15, Bock Nikolaus, Graveur, Speckbacherstr. 16. Bock Valentin, k. k. Post-Oberoffizial, Fischerg. 16.

3
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_126_object_4948566.png
Page 126 of 326
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 325 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1905
Intern ID: 587516
Bortolo, k. k. Eend.-Hauptmann-Rech- nungsführer, Tschurtschenthalerstraße 5. Delugg Marie, Geschäftsinhaberin, Speckbacherstr. 12. Deiunardo Gg., k. k. O. - L. - E. - Kanzlei - Direktor, Fischergasse 2. De Marchi Nikolaus, Schneider, Herzog Friedrich straße 26. Demario Jakob, Kesselflicker, H., Kirschentalgasse 2. Demario Oswald, Pfannenflicker. H., Bachgasse 5. Dematte Franz, Obsthändler, Südbahnstraße 16. Demalte Josef, Tischier, Pradl 83. Dematte Karl, Taglöhner, Niesengasse 6. Dematte Mathäus

rungschef i. P., Anichstraße 38. Demmelmayr Georg, Eefällsaufseher, H., Riedg. 9. Dengel Ignaz, Privatier und Hausbesitzer, Anich straße 19. Dengel Josef, Mag. -Rechnungs - Offizial. Anich straße 19. Dengg Christian. Tischler, Jnnstraße 97. Denifl Nikolaus, Taglöhner, Bölserstraße 6. Denks Ferdinand, Privatier, Schillerstraße 4. Denninger Johann, Privatier, Villerberg 1. Denoth Johanna, Amtsdienerswitwe, Herzog Frie drichstraße 23. Denoth Wilhelm, 1. k. Postamtsdiener, Herzog Frie drichstraße

St. Nikolaus, Jnnstraße 38. Dietrich Anna, Goldstickerin, St. Nikolausgasse 8. Dietrich Dominikus. Stifts - Chorherr, Lektor der Theologie. Klostergasse 7. . ' Dietrich Engelbert, I. u. k. Rechnungs-Feldwebel, Zeughausgasse 8. Dietrich Franz, Hausbesitzer, Jnnstraße 83. Dietrich Franz, k. k. Oberstleutnant, Andreas Ho- ferstraße 5. Dietrich Eg., Fleischhauermeister. H.. Höktingerau 23. Dietrich Johann, k. k. Amtsdiener, Karmeliterg. 5 ., Dietrich Josef, ■ Schneider, Karlstraße 7. Dietrich Josef, Schiichter

4
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_184_object_4948624.png
Page 184 of 326
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 325 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1905
Intern ID: 587516
Nagele Johann, Tischler, Herzog Friedrichslr. 30. Nagele Luise, Fabrik-Direltors-Wilwe, Maria The- resienstrahe 35. Nagele Marie, Näherin, Anichstr. 9. Nagele Nikolaus, Dienstmann, Innrain 20. Nagele Otto, Dienstmann, Mariahilferstr. 40. Nagele Therese, Private, Innrain 8. Nagiller Hugo, landsch. Beamter. Adamgasse 10. Nagiller Iosef, k. k. Steueramtsoffizial, Lolingasse 5. Nagiller Iosef, städt. Eefällsaufseher, Adamg. 10. Nagl Alois, Schuhmacher, St. Nikolausgasse 40. Nagl Barlamina

. Hilfsschwester a. d. Kinderbewahr anstalt St. Nikolaus, Marktgraben 14. Nagl Josef, Bauarbeiter. Pradl 71. Nagl Johann, Geschäftsdiener, Herzog Friedrichslr. 30. Nagl Karl, Magazineur, Jnnstraste 65. Nagonetschna Anna, C.-B.-Beamtin, Anatomiestr. 13. Nagonetschna Josef, S.-B.-Ofsizial, Anatomiestr. 13. Naier Friedrich, Buchhalter und Hausbesitzer, Jnn- ^ stratze 6. ^ Naier Marie, Steuereinnehmers-Witwe, jnnstr. 6. Nail Franz, Gastwirt, Jnnstr. 30. Nail Georg, Krämer. Jnnstr. 91. Nairz Anton, Hausbesitzer

. 13 Netzer Elisabeth, Private, Pfarrplatz 4. Netzer Ferdinand, Schuldiener an der Handelsaka demie, Margarethenplatz 8. ’ ' - Netzer Isidor, Kaufmann» Speckbacherstrahe 17. Netzer Johann, Südbahn-Kondukteur, Fabrikg. 5. Netzer Karoline, Private. Pfarrplatz 4. Netzer Luzie, Private, Margarethenplatz 7. Neu Nikolaus, Zimmermann. St. Nikolausg. 24. ' Neubarth Eduard. Privatier, Heiliggeiststr. 10. Neubarth Eduard, S.-B.-Lokomotwführer-Substitut. Liebeneggstr. 5. Neubauer Marie, Private, Bürgerstr

5
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_26_object_4948466.png
Page 26 of 326
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 325 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1905
Intern ID: 587516
1. Kinderbewahranstalt, Pradl 85. Kinderbewahranstalt Hötting, Bachgasse 3. Kinderbewahranstalt Mühlau. Mühlau 34. Kindergarten, städtischer. St. Nikolaus, Jnnallee 3. Kindergarten, städtischer, Leopoldstr. 43. Kindergärten des Frauen-Vereines für Kinderbewahr- Anstalten und Industrieschulen: Museumstraße 17, Jahnstraße 7, Jnnftraße 105. Kindergarten Pradl, Pradl 61. Kinderspital, städtisches, Anichstr. 35. Kloster der Kongregation vom toristen), Maximilianstr. 36. Kloster der P. P. Franziskaner, Angerzellgasse

5. Kloster der P. P. Kapuziner, Saggengasse 6. Kloster der Karmelitinnen, Jldamgasse 25. Kloster der P. P. Servilen, Maria Theresienstr. 42. - Kloster der Tertiarinnen zur ewigen Anbetung, Choteb straße 5 und 7. Kloster der Frauen Ursulinen, Jnnrain 7. Knaben-Bürgerschüle, städtische, Fallmerayerstr. 12. Knaben-Volksschule, städtische, Gilmstr. 4. Knaben-Volksschule, städtische, in Dreiheiligen, straße 5. . Knaben-Volksschule, städtische, in St. Nikolaus, straße 38. Knaben-Volksschule, städtische

. Schwestern (bei der Kettenbrücke), Rennweg 20. Notariatskam'mer, k. k., für Deutschlirol und Vorarlberg, Bürgerstraße 26. ' Oberlandesgericht, k. k., Schmerlingstrabe 1. ' Oberstaatsanwaltschaft, k. k., Schmerlingstraße 1. Nikolaus, Inn-

6