552 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/30_12_1896/BZZ_1896_12_30_1_object_386608.png
Page 1 of 4
Date: 30.12.1896
Physical description: 4
fl. t.10 Monatlich fl. 1.40 Vierteljährlichst. 3.12 Vierteljährlich fl. 3.92 Halbjährlich fl. 6.— Halbjährlich fl. 7.8S Ga.izjZhrlich fl. 22.— Äanzjährlich fl. ld.A Bestellungen werden c estens erbeten an die Die Verwaltung der Bozner Zeitung (Südtiroler Tagblatt). Privat-Telegramme. An» dem niederösterreichischen Kandtage. Wien, 30. Dezember. (Eigenbericht.) In der gestrigen Sitzung kam es zu einer stürmischen Szene. Der liberale Abg. Dr. B-nedikt drohte dem bekannten antisemitischen Heißsporn Schneider

. fl. l .bu. — Unfrankirte Briefe werden nicht angenommen und Manuskripte nicht zurückgesendet. ^iiWpoler TsgblsU) ^inschalkungsgtbüh?: t?aus?n^ein ^ V^^lrr. Nl , R. Ulofle. l>. ^ ^ . und Al. >/>ppklik in M:kn ^aafenstet» 6c voller. N lNo»7e (Dik 53 illustm'lcken Nukerhalkungs-Beilagen und 2^ lsndwivkhfchastlichsn Veilageu „Ökonom', Mittwoch, den 30. Dezemöer 1896. R.»-tti°«,«°rnpl-h. 5»4. Jahrgang 299 Telephoa Nr. S«. Bezugseinladuug. Die „Kölner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) tritt mit t. Jänner in ihren 55. Jahrgang

Agrarpolitik, in diesem Sinne ist sie liberal und national. So tritt dic Kozner Aeitnng <Südtiroler Tag blatt) als ein Organ fortschrittlicher, freiheitlicher und deutscher Gesinnung auf, jeden Gegner achtend, der eine Mei nung hat und eine Gesinnung verficht. Die Kozner Zeitung (Südtiroler Tagblatt) ist und bleibt ein unentwegt deutschfortschrlttliche« Blatt und wird allezeit für die Rechte und die Stellung deS Deutsch- thumö in Oesterreich, für dic Erhaltung und Weiterbildung unserer politischen

Freiheiten und für eine von Praktischen Zielen getragene Sozialresorm eintreten. Sie vertritt dic Ideen des polnischen und wirthschastlichen Fort schrittes in B»zug auf unseren gesegneten Landeslheil, das deutsche Sudtirol. Unbeirrt durch alle Schwierigkeiten, welche bei ihrem Streben zu überwinden waren und noch sein mögen, ist die Hozner Zeitung (Südtiroler Tagblatt) bemüht, ihren Lesern in ihren Spalten das Bild eines modernen Dlatte» zu bieten. Sie ist über die wichtigsten politischen Ereignisse

unter haltenden und belehrenden Inhalts Rechnung tragen. Auch aus dic Keilage« der „Bozner Zeitung' s-i ver wiesen, so besonders auf da« wöchentliche reich ausgestattete „IUustrirte Uuterhaltungsblatt', und die monatlich ausgegebenen Beiblätter ^Neueste Wiener Mode' und „Pozner humoristische Miter', beide mit zahlreichen Jllu- strationen und erstere mit einem vollkommenen, allen Anforderungen der Frauenwelt entsprechenden Schnittmnster- bogen. Ab»nn eme ot» prei se. Für Bozen Für autwärt«: Monatlich

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/07_10_1896/BZZ_1896_10_07_1_object_387563.png
Page 1 of 4
Date: 07.10.1896
Physical description: 4
', M 230 Telephon Str. SS. Bezugseinladung. Auf die Bozner Zeitung (Südtiroler Tagblalt) begann mit 1. Oktober d. I. ein neues Abonnement. Die „Bozner Zeitung (Südtiroler Tagblatt)', welche zu den best «ud rasche» unterrichteten Tagesblätter» der Provinz g-hört, bietet ihren Lesern außer einem reich haltigen Inhalte noch die Beilagen: „I l l u st r i r t e S Un t e rh a l t n u g S b l a t t', „Neueste Wiener Mode' und „Bozner humoristische Blätter'. Die Bozner Zeitung ist das vornehmste politische

Tagblatt des deutschen Südtirol, und vertritt unentwegt die wirth- schaftlichen und politischen Interessen Deutfch-SüdlirolS. Das Blatt wendet allen Fragen der Gegenwart seine volle Aufmerk samkeil zu. Die gcfertigte^Verwaltung erlaubt sich, mit dem Hinweis auf ihr unermüdliches Bestreben, das Blatt noch weiter aus zugestalten, zur Erneuerung des Bezuges einzuladen. Alionnementspreise. Für Lczcn Für auswärts: Monatlich fl. t.l>1 Monatlich fl. 1.40 Vierteljährlich fl. 3.12 Vierteljährlich fl. 3.92

. Die Offiziere der Bozner Garnison veranstalten aus diesem erfreulichen Anlasse heute AbendS eine Reunion im Hotel „Greif' mit einem Konzert der Kapelle des 14. Infanterie-Regiments. Ernennung. Der Oberiiigenieur und prov. Leiter der Lodensceschifsiahrlslnspektion in Brcgeuz, Herr Emil Vale n- tii: its ch, wurde zum Vorstand der LodenfecschifffahrtS- Jnspektion ernannt. Kurverei». Die Generalversammlung des KurvereinS von Bozen GrieS findet am 28. dö. im Kurhaus von GrieS statt. Unser Theater

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/16_08_1897/BZZ_1897_08_16_3_object_382362.png
Page 3 of 4
Date: 16.08.1897
Physical description: 4
Nr. 185 »Bozner Zeiwng^ (Südtiroler Tagblatt) Montag, den l«>. August 1397 den. „Dukon-Nugget' herausgeben. Das Exemplar dieser Zeiwng soll einen halben Dollar kosten. ? H AHiD alle^ MMMsnoc^ nichts im V«g?eiD> z'vH Thatsache, däß'ai^ch.das zarte/Geschlecht. vom Goldfieber ergriffen 'ünd auf der Auswälcherung nach demKlondyke begriffene ist. Vierzehn Frauen, darunter zwei deutsche — Frau Thomas Urquhart (?) und Frau S. Lichten- städter — wollen den ungeheuren Strapazen des arkti schen Lebens

trotzen und unzähligen Gefahren und Schreck- nissen die Stirne.bieten.. Alle, Achtung. oor,.-solcheu.. mo dernen Frauen! Während ihre Schwestern am Strande sich amüsiren oder im warmen Ballsaal kokettiren, wer den sie -mit Schnee und Eis, arktischen Stürmen und Hunger und Kälte kämpfen. .-Das. ist die furchtbare, all bezwingende Mächt des Goldes l (Schluß folgt.) Ei» KoM m Rhein. Ein junger Bozner, welcher im Deutschen Reiche in Kondition steht und vor Kurzem eine Rheinreise machte, schildert

.) Auf das .Singesender' de» Herrn Rellich in Nr. t?7 de» .Bozner Zeitung' kann es kein anderes Wort geben, als ein ,legtes Wort'. Da ruft man nach .Beweisen', wo doch die Thatsache schon längst offen vor Augen liegen: Wenn Herr Rel- lich sein Dsurschthum nur in der Weiss bestätiget, dah er ein of fenes deutsches Manneswort erst dann glaubr, wenn er es selbst polizeiinätzig .konrrolliren' kann, so bringt er die deutsche Ehrlichkeit und Biederkeit wahrhaft in Verruf. Bei solchen An sichten hat natürlich

alles Berichtigen und Klarstellen ein Ende. Folgendes sei jedoch zum Schlüsse noch .konstatirt': Der Herr Bürgermeister von Tramin hat mich am 7. August ausdrücklich ermächtiget, iu der .Bozner Zeitung- in seinem Namen zu erklä ren. daß meine Berichtigung in der .Bozner Zeitung- Nr. l65 betreffend die Sprachenresolucion und Herz-Iesu-Prozesfion ooll- kommen auf Wahrheit beruhe! die Anschuldigung, daß ich bei den Landtagswahlen des Jahres 1ÄS5 gegen Mons. Älag agitirt habe, weise ich solange als unwahr zurück

, T. des Jnhann Mitrerer, Lokomotivführer-Substitut. 16. Maria, T. des Johann Partis, Fleischhauer beim Bozner Hof. lS. Frieda, T. des Johann Eisen stecken, Obsthändler. 2V. Rosa, T. des Karl Lun, Weinhändler, 21 Alois, S, des Anton Weiß. Taglöhner in St. Peter, Paul S. des Dr. Georg Schmid, gräfl. Sarnihem'sche Verwalter, 22. Maria. T. des Franz Tag. Taglöhner. Otto. 2. des Stefan Knapp. Kauf mann. Heinrich. S. des Heinrich Gschließer. Tapezierermeister, 24. Josef. S. des Josef Roaaer, Arbeiter. 25. Maria

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/24_12_1896/BZZ_1896_12_24_1_object_386544.png
Page 1 of 4
Date: 24.12.1896
Physical description: 4
-.ni^ oc'r !)ansenll<»n 6 voaler. Ui 5»u/e^, R. INofle, k. St^nUck. ^ 7^'N',e' and AI. Vppellk ' lvien In den ^auptüä!»k<n ?^utj t?s«inds Haasenfletn Se VogZer. Masse and <A. C. 5>nabe .^c <I)ik 53 illuskrirken ^lnk»vhslkungs-Ve>l<>gsn unii 2-^ Ilmdwirihschsstlich»« V«il«zm „Ookooom'. 2SK Telephon Nr. K». Donnerstag, den 34. Dezember 1896. 54. Jahrgang Bezugseinladung. Mit 1. Zänner beginnt ein neues Abonnement »uf die Kozner Zettnng (Südtiroler Tagblatt). Die Bozncr Zeitung ist ein unenlwegt deutsch

(Südtiroler Tagblalt) bemüht, ihren Lesern in ihren Spalten daö Bild eines modernen Blattes zu bieten. Sie ist über die wichtigsten politischen Ereign sse innerhalb unseres--engeren Vaterlandes und der Monarchie bestens durch eine telegraphische Berichterstattung unterrichtet und täglich bemüht, den Nahmen ihres Inhaltes zu erweitern. Auch aus die vielen Keilagen der „Bozner Zeitung' sei ver wiesen, so besonders auf das wöchentliche reich ausgestattete

,J l l u st r i r l e U i! t e r h a l l u n gs b l a t t', und die mo natlich ausgegebenen Beiblätter „N e uesteWiener M o d e' und „Bozner humoristische Blätter', beide mir zahlreichen Illustrationen und erstere mit ciüem vollkommenen, allen Anforderungen der Frauenwelt entsprechen den Schnittmnslerbogcn. A b o nn eme nts prei st. Für Bezen Für auswärts: ZZionallich ,1. l.l» Vtvnatlich fl. I.t0 VieNeljährlich fl. '!.l? Vierteljährlich fl. -!.S2 Halbjäbrlick fl. >!.- ^halbjährlich fl. 7.6b G-MMhrlich fl- 12.— Ganzjährlich fl. ld.'A Leflellunzen werden > estens erbeten

an die Die Verwaltung rer Bozncr Zeitung (Südtiroler Tagblatt). über Di Privat-Telegramme. Dementis an» Kerlin. Kerlin, 23. Dez. Die Gerüchte von einer Miguel- Krise eutbehren der Bestätigung. Kerlin, 23. Dez. Die Meldung einiger Blätter die beabsichtigte Entsendung der ersten Panzer Vision nach Tanger entbehrt jeder Begründung Amnestieerlaß der Pforte. Konstantinop-l. 24. D-zember. (Eigenbericht.) Di türkische Regierung veröffentlicht den A m n c st i e e r l a ß für die aufständischen ?l rincnier. Dnell

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/28_01_1896/BZZ_1896_01_28_1_object_391817.png
Page 1 of 4
Date: 28.01.1896
Physical description: 4
. mer.Selbsterztuz asse 7. 10ZS wi) Sqm. Für Reisende, Touristen und Kurgäste. Die „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) ertheilt in ihrem Briefkasten unentgeltlich Auskünfte alle das Fremden-, Sommerfrisch-, Kur- und Touristenwesen betreffenden Anfragen. Vrivat-Teltgramme. Erzherzog Kart Ludwig mit Familie in Egypten, Mir», 28. Jänncr. (Eigenbericht.) Nach hierher ge langten Nachrichten ist Erzherzog Karl Ludwig mit Familie wohlbehalten in Kai» eingetroffen. Erz herzogin Maria Theresia ist sofort

» au«sagttn. Heute trsolgt das Urtheil. Tages-Ueuigkeiten. Versonalnachricht. Gestern ist Herr Hosrath Leopold v. Seill er auS Wien zu längerem Aufenthalt hier angekommen Ernennung, Der Handelominister hat den Postenkon- trolor Anton Köder zum Ober-Postverwalter und den Posthaupt- tasse-Kontrolor Gottfried Pegg er zum Oberpostenkontrolor in Bregenz ernannt. Direktor K. Ikohrmoser In Salzburg ist am 23. d. Herr Joses Rohrmoser, der durch mehrere Jahre Direktor am ehemaligen Bozner StaatSgymnasium

-Streichorchesters unter persönlicher Leitung des Kapellmeisters Carl Miksch und unter freundlicher Mitwirkung deS Bozner National-SertetteS. Hieraus findet ein Tanzkränzchen statt. Nationalball der Keser»isten-Kolo»»e. Wir werden ersucht darauf aufmerksam zu machen, daß die Eintritts preise für den am 2. Februar in den originell dekorirten Bürger- 'älen stattfindenden Nationalball der Bozner Reservisten-Kolonne vom Konnte in folgender Höhe festgesetzt wurden: Für Hern» in Promenade-Toilette 2 fl., für Herren

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/18_08_1897/BZZ_1897_08_18_3_object_382383.png
Page 3 of 4
Date: 18.08.1897
Physical description: 4
Nr. 137 „Bozner Zeitung* (Südtiroler Tagblatt) Mittwoch, den 18. August 1397 uns 'jedes Haus in seiner Ausschmückung. Zierliche Arabesken umziehen die Fenster, Statuetten schmücken die Mauern, Thüren und Giebel, Gitter und Balköne sind kunstvoll geschnitzt, da und dort belebt ein Spruch die Wände. So steht an einem Hause zu lesen: „Dies Haus baut ich — für mich und dich — bin ich nicht mehr — so denk an mich!' Gröden ist wohlbekannt durch seine Holzarbeiten. Hier werden die bekannten billigen

unberechncr. Korrespondenz der Redaktion. Tas lebhaneü au den geistvollen Nedaktiousstiil der Ä, gemahnende, höchst conmse Geschreibsel des 'Anonymus I. kann doch wohl nicht als eine Erwiederung auf die redaktionelle Kor respondenz der .Bozner Zeirung' vom 17. d, berrachrer werden. Im Zeichen der saueren Gurke werden sonderbare Ausgeburren gezeitigt und den: .Bozner Familienblcnl' zumal scheint die Hige schwere Ziunden zu bereiten. Wie viele . Zrröine von Bntter- sänre' i:iö-',en dein edlen Zkribenren

bei Perias'ung der vernich- renden Aoriz über die hohe Ztirne gekosten sein, ehe er vieles Unikum von Logik iittd Geistesschärfe den sommerleeren Zpalren der B. N, einverleiben konnte. Wir virren un: eine baldige Fort setzung Ihrer genialen Polemik geel>r:e Redaktion und freuen uns schon sehr aus diesen lustigen Krieg und am )hre voran ssichilich wieder sehr wertvolle Bereicherung der Bozner Tages-Lire- rarur. 'inlcratenschlu!' ' ^ Abr — Zvedakticmsschlui, ' .10 Ahr Telegraphischer KurS Wien l7. August

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/07_01_1896/BZZ_1896_01_07_3_object_392205.png
Page 3 of 4
Date: 07.01.1896
Physical description: 4
4. ZvoznykHertUkgl^Bkdtirol« Tagblatt)'. Dienstag, den 7. Zämer 1336. meister-W. I-P^rvthoner- da» Christfest al»-eine Feier der deutschen Familie, wobei er den hiesigen Männer-Gesang- rerein mit einer Familie verglich, deren Mitglieder durch Bande langjähriger Freundschaft und Sangesbrüderlichkeit n it einander verbunden sind. Um diese Freundschaft zu Pflegen .wurde das WeihnachtSfest' veranstaltet, 'dessen Erträgnis »-den /Zkeck> habcir sollte, den im Verein bestehenden Fond zur Betheiligung

benutzt, dem durch daS Vereinsmitglied Weger mit einer die vielen Verdienste und Bemühungen Peter« um den Bozner Männergesangverein beleuchtenden Ansprache ein mächtiger Kranz mit weiß-rother Schleife mit einer WidmungS- inschrist unter dem allseitigen Beifall überreicht w»rde. Der Gefeierte war sichtlich gerührt und-konnte-nur in bewegten-Worten seinen Tank mit der Versicherung zum Ausdruck bringen, stets sein Bestes für den Verein und den Männer-Gesang thun zu wollen. Dann folgte der flotte Chor

über die Turnpflege aus. Diese blühte unter den Vorturnern Herren Diem, Kropsch, Pircher, Mar, greiter, Schloßbauer und Cadei. Sodann erstattet« Zeugwart Max Kompatscher einen befriedigenden Bericht und ergriff sodann Herr Diem daS Wort, um u. A. auch über den Verlauf der FusionSangelcgenheit zu berichten. Herr Diem ver-, la» ein Schreiben des Bozner Turnvereines, wonach derselbe eine Vereinigung derzeit für undurchführbar hält. Dagegen seien die freundschaftlichen Beziehungen aufrecht zu erhalten. Herr Diem

beantragt hierauf die Annahme folgender Resolution: „Nachdem der, Turnrath deS Bozner Turnvereines laut seiner Erklärung mittels Schreibens vom 27. Juni v. I. glaubt, daß die Ver-, einigung der Turnvereine für jetzt uoch nicht durchführbar sei und damit die Diesbezüglich schwebmden Verhandlungen bis auf weiteres eingestellt hat, so geht die heutige 8. ordentliche Gene? rasv:rsammlung des Turnvereines Iahn über diesen Gegenstand zur Tagesordnung über, wünscht aber, daß die jetzt in erfreu :licher Weise

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/08_04_1897/BZZ_1897_04_08_3_object_384894.png
Page 3 of 4
Date: 08.04.1897
Physical description: 4
Nr. 79 „Bozuer Zeitung^ (Südtiroler Tagblatt.) Donnerstag, den 3. April tT97. Die Reife unseres Kaifers «ach Petersburg. Der Kaiser trifft am 29. d. M. Vormittags auf dem War schauer Bahnhcf in Petersburg ein, von wo aus der Zug auf den Nikolai-Bahnhof überführt wird. Bei der Ankunft wird der Kaiser von dem Zaren, sämmtlichen Großfürsten, dem österrei chisch-ungarischen Botschafter Fürsten Liechtenstein, den Mitgliedern der österreichisch-ungarischen Botschaft und des Generalkonsulats empfangen

für Fremdenverkehr. Ueber Einladung der Bozner Handels- und Gewerbekammer, welcher bekanntlich das Aufsichtsrecht über das hiesige Fremden bureau zusteht, sind im heurigen Jahre dein Tiroler LandeS- verbnde für Frcmdcnv-rkchr folgende Körperschaften und Persön lichkeiten des Kamm:rbezirkeS beigetreten: Stadtmagistrat Briren, Gemeindevorstehung GrieS bei Bozen, Tonristenklub-Sektion Bozen, Karl Scherer, Kaufmann in Bozen, HeinnchProß- liner, Rösfelwirth in Kastelruth. A. Elmen reich, Besitzer deS Hotels

der Erzherzog Hcinnck Promcnide zu veranstaltendem Glückstopf wurde eine Abzabestelle im ltostüm- lokale des Komites (Merkantilgebäudc, Silbergasse 6) kreirt. Dortselbst werden Spenden von 10—2 Uhr und von 5 — 7 ciitgegeigeiicmmeii. Kneipzeltung des Dozner Turnvereines. Die Mitglieder und Freunde des Bozner Turnvereines werden eS ge wiß mit Freuden begrüßen, daß dieser Verein anläßlich seines letzten Kneipabends eine sehr vornehm ausgestaltete Kneipzeitung erscheinen ließ, deren Vertrieb noch gegenwärtig

von fünf Prozent der zu stande gebrachten Summe zugesichert. Die Untersuchung 'ührt in vieseni interessanten Falle Hr. Adjunkt Dr. Grosser veS Bozner Kreisgerichtes. Hattet die Kinder von Schießgewehren fern! In Lizzana unterhalb Roverelo spielten am 31. März einige Kinder miteinander. Der elij. hrige Gustav Tomazzoni ergriff das mit Schrot geladene Gewehr deS Vaters eines seiner Spiel- genossen und richtete scherzend den Lauf g gen ein mitspielendes neunjähriges Mädchen. Plötzlich ging der Schuß loS

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1898/26_03_1898/BZZ_1898_03_26_7_object_377364.png
Page 7 of 10
Date: 26.03.1898
Physical description: 10
Bezugspreise: Täglich zweimal für Boze» - Sanz- UrigsälS..H-w- Shrig?.»-»». mo natlich Mr Inland mit täglich damaliger Dostzu- senduna :GanziShr. S .lS-S«.halb,Shr. g. 7 8S, viertel,. «. S VA. monatlich jl. 1.4». Trntsch- l-ud ganzi .slÄt'itl» balbj. fl. I» <iä.— Zustellgebühr vro Z-Hr tür Bozcn fl. l «ao für den Curort Gries fl. L. Abend-Hlatt. Ginfchaltungs- gebühr: Der Raum der ein spaltigen Petitzeile S kr., jede Wieder» holungökr.,Reclam» zeile Zl» kr. Zlnnoiiceit für die .Bozner Zeitung

^ Übernehmen auchdie Anuonccn-Bureau» in Wien. Inserats sind in vorhinein zu be zahlen. Manuskripte wer den nicht zurückge sendet. A Mit 52 ill'ustririen Ilnierhaltungsöeitagen. Nr. 68 T-l-ph°n ^ s«. Samstag, den 26. März 1898. Redaktion: Kornplag. 38. Jahrg. Wöchentliche zwolfmatige Ausgabe! Die Aozner Zeitung (Mtiroler Tagblatt) das beste und unterrichtete Tagblatt Deutschsüdtirols kostet in täglich ein maliger Ausgabe monatlich nur 33 Kreuzer. Die täglich zweimalige Ausgabe kostet Für Bozen

: Für auswärts: Monatlich fl. 1.1V Monatlich fl. 1.4V Vierteljährig fl. 3.12 Vierteljährig fl. 3.32 Halbjährig fl. K.— Halbjährlich fl. 7.83 Ganzjährig st. 12.— Ganzjährlich fl. 1S.SV Die „Bozner Zeitung' veröffent licht eben jetzt einen hochinteres santen Roman „Schule des Le bens' von Maria Bernhard und bie tet ihren Lesern täglich zweimal ein interessantes Feuilleton. Deutsche, unterstützet Eure unabhän gige, deutsche Presse und weist klerika len u,d gesinnungslosen Blättern die Thüre! Aas.Miilcr WKsblatt

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1898/02_04_1898/BZZ_1898_04_02_1_object_376852.png
Page 1 of 18
Date: 02.04.1898
Physical description: 18
Bezugspreise: Täglich zwei««! für Bozea: San»- j?hrig n.lii. haw- jShrigfl. «.viertel jibrig «.Süi. uw- nMichfl.1-1v.Mr Yolani» mit tSglich eimnaliger Pokzu- sendung:BanziShr. ,fi. tS-S«,hllÄjShr. fl. 7-«S.'0ierteli. jj. A VÜ, monatlich a,'1.4«. Deutsch, laild ganzj.fl^lS« halbj.A.lH«S— Zustellgebühr vro Jqhr für Bozen fl. ! und für den Eurort >- «rieS fl. ». Gmschalwngs- gebühr: Der Raum der «in» spaltigen Petitzeile i« kr., ted» Wieder» holungKkr.,Reclam- »AleA>lr. Zluoouceri für dt« .Bozner

Zeitung/ übernehmen auchdie «nuoncen-Bureau» in Wien. Inserat» ffnd i» vorhinein zu be zahlen. Manuskripte wxr« den nicht zurückge sendet. Mit S2 Uustrirten Ilnterijattungsöeiragen. Ar. 74 r-i-xh°» -I-.«-. Samstag» den z. Aprit 1898. ---»-«!»»: --»-»MS, 58. Wöchentlich zwölfmatige Ausgabe! (Södtiroter Tagblatt) das beste und unterrichtete Tagblatt Deutschsüdtirols kostet in täglich ein maliger Ausgabe monatlich nur SS KttM. Die täglich zweimalige Ausgabe kostet Für Bozen: Für auswärts : Monatlich

fl. 1.10 Monatlich fl. 1.40 Vierteljährig fl. 3.12 Vierteljährig fl. 3.92 Halbjährig ' fl. 4 »8.^7. Halbjährlich , fl. 7.85 GaMährig V- 12^- GMzjährlich fl. ZS.20 Die „Bozner Zeitung' veröffent licht eben jetzt einen hochinteres santen Roman „Schule des Se- bens' von Maria Bernhard und bie tet ihren Lesern täglich zweimal ein interessantes Feuilleton. Deutsche, unterstützet Eure uuabhäu- gige, deutsche Presse und weist klerika len und gesinnungslosen Blättern die Thüre! Ais >t« hchl« Hmse

14
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1892/27_02_1892/SVB_1892_02_27_4_object_2448836.png
Page 4 of 16
Date: 27.02.1892
Physical description: 16
den traurigen Zustand der Kaiser Franz Josefs»Straße, de5 Verbindungswegs vom Bahn hofe zum Viehmarkkplatze. und der Straßenstrecke vom Südende der Exsackbrticke bis hinab zum „Bozner Hof' jammert die „Bozner Ztg.' und verlangt Abhilfe, und zwar ganz mit Recht. Auswanderung nach Krastlie». Wie aus authentischen Mittheilungen hervorgeht, haben die italie nischen Dampfschifffahrts-Gesellschaften „tsaviZÄsiolle Generale Itslisvo-, Veloee' und andere die kosten freie Ueberfahrt von Auswanderern nach Brasilien

in italienischen Häfen harren. NereinsanflöstMg. Bei der am Sonntag den 7. d. stattgefundenen Generalversammlung deS „Schuh- machergehilsl»-Vereines für Bozen und Umgebung- hat sich derselbe aufgelöst. Kozen-Meraner Kahn. Nach einer Meldung des „Tiroler Tagblatt' strebt die Verwaltung der Bozen-Meraner Bahn eine Regelung der finanziellen Ve, Hältnisse der Gesellschaft an und beabsichtigt zu diesem Zwecke eine PrtoritätLanleihe von ca. 2 Mill. Gulden aufzunehmen. Herr Knnstgartner Unterrainer in Dozen

empfehlen zu können. Eine Raisfeisenkasse mit 50 Mitgliedern hat sich in Lüsten au m Vorarlberg gebildet. Entlastung Der in der Bozner Frohnfeste seit einiger Zeit inhaftirt gewesene SteueramtS - Kontrolor von Enneberg. Franz Pavesi, wurde nunmehr, nachdem die Voruntersuchung gegen denselben wegen Verbrechens der Verleumdung abgeschlossen ist, auf freien Fuß gefetzt. Ginen landwirtschaftlichen Vortrag wird Herr Fachlehrer Karl Mader am 28. d. nachmittags in St. Mchael in Eppan abhalten. Eine große

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/02_06_1896/BZZ_1896_06_02_2_object_390094.png
Page 2 of 4
Date: 02.06.1896
Physical description: 4
. Es war ein Bild. Lange betrachtete sie eS bei dem schwachen Lichtschein. Es waren Jan's Haare — seine dunklen Augen, Martha's Kind! Martha hatte es bei sich im Bett gehabt, und eS trug Spuren davon, daß sie es lange mit sich herumge tragen habe. Und in der Weise war sie umher gegangen, ohne eine Vertraute, allein .... Der hübsche Jnnge! Da lag Martha'S Leben; ihr Bestes hatte sie verbergen müssen! . . . Während der langen Nacht reifte in Cäcilie ein fester „Bozner (Zeitung Tüdtirolei Tagblatt'). land

Anordnung der erforderlichen behördlichen Untersuchung ihrer Anlage (Etablissement) bis spätestens l0. Zum 189k der Lezirkshauptmannschast zu melden und gleichzeitig die sür die Untersuchung entfallende Gebür zu erlegen. Schauturnen. Auf dem Turnboden des Bozner Turn- BereineS geht e« schon seit Langem sehr lebhaft zu. Die ver schiedenen Riegen üben fleißig sür das Sonntag den 7. ds. auf dem Freiturnplatze der Turnhalle stattfindenden Schlußturnen. Dasselbe wird um 5 Uhr Nachmittag seinen Anfang nehmen

und unter den Klängen einer Musik-Abtheilung vor sich gehen. Für die Damen werden eigene Sitzplätze refervirt. Der Verein rechnet auf eine rege Betheiligung seitens der Bozner Bevölke rung, die ja seit jeher der schönen Turnsache ihre Sympathien entgegenbringt. Der Turnrath hat auch an die Vorstehungen der befreundeten Körperschaften Einladungen ergehen lasse». Bei dieser Gelegenheit sei bemerkt, daß zu dem Schluß turnen Jeder mann Zutritt hat, und daß ein möglichst starker Besuch sehr er wünscht wäre

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/26_05_1896/BZZ_1896_05_26_2_object_389980.png
Page 2 of 4
Date: 26.05.1896
Physical description: 4
Nr. 119. „Bozner (Zeitung Güdtiroler Tagblatt)'' Dienstag, den 26. Mai 1896. Die Präfiüentettwahl in den Der- einigten Staaten. Zmn'cr näher rückt die Zeit heran, wo die Vereinigten Staaten von Nordamerika ihr Oberhaupt wählen. Von allen den bisher als Anwärter für den Präsidentenstuhl genannten Männern hat der Republikaner Mac Kinley, der Creator der in Europa wohlbekannten Mac Kinley-Bill, die meisten Aus sichten. Er ist ein schlauer Politiker und ein Meister der Doppelzüngigkeit. Er versteht

Verständnis für die Eigenart seiner Landsleute, glühender Haß gegen alles undeutsche, gegen Dünkel und Vornehmthuerei sowie die Gabe der Bered samkeit machen Goetz zu einem Volksredner ersten Ranges. Seine Thätigkeit in der deutschen Turnerschaft aber gibt ihm einen noch schöneren Namen, den eines BolkSerzieherS. Bozner Porträt-Ausstellung. (Schluß.) Familienmitglieder alter Bozuer Bürger-Familien werden uns in der von den Familien Ant. N a g e l e, O b e r r o u ch, F. P e r- ger.PaulN. v.Putzer

ihrer Stiefmutter nächst der Engelsbrücke mit dem Beil- enthauptet wurde. Das Bild ist cine Kopie des berühmten Meisterwerkers Reni'S. Bildhauer Ed. Posch ist durch ei» ausgezeichnetes Medaillon de« Tiroler Volksdichters Karl v. Lutteroti verteteten. Die Bozner Pro pst ei stellte der PorträtauSstelluag eine Serie von Bildern von Pröpsten und Pfarrer unserer Stadt zur Verfügung. Historischen Werth repräsentirt auch ein Bild, welches Dr. Ant. Profanter gewidmet hat, nämlich ein Oelgemälde des SandwirtheS Andreas

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/18_03_1896/BZZ_1896_03_18_1_object_391161.png
Page 1 of 4
Date: 18.03.1896
Physical description: 4
,1 '>! IN. Hl 7I<S^- 53 illuffpirken ^lukerhsttunus-Veilayen und 3H landwinkhfchsMichen Veilageo „Oekonom'. M 65 Telephon Nr. SS. Mittwoch, den 18. März 1896. Redaktion - Kornplatz. 54. IllHrHM Für Reisende, Touristen und Kurgäste. Die „Vozner Zeitung' (Siidtiroler Tagblatt) ertheilt in ihrem Briefkasten unentgeltlich Auskünfte ans alle das Fremden-, Sommersrisch-, Knr- und Touristenwesen betreffenden Anfragen. Privat-Teltgramme. Nom Hof. Wie»», 18. Mär;. (Eigenbericht.> Der Kaiser »aiteie der Erzherzogin Marie Immaculata

Lugauopaß un bedingt besser sei. Die Trientiner verweisen bezüglich ihres Pi oj. k- teS darauf, daß in^ Cembrathal keine Straße führe. Dieser Eui wurf ist jedoch hinfällig, weil der Bau der diesbezüglichen Straße bereits i>: das allgemeine Slraßenbauprogramm ausgenommen ist. Ein weiterer Vorzug deS Bozner Pjr ojektcs ist der, daß die projektirte Bahn um 10 Kilometerweiter füent, somit dem FleimSthal enorme Voriheile sichert, welches !,hal mit Bozen iu einem sehr alten intimen Verkehr steht. Wir Bozner

Tagen von 10 Uhr Bormittag bis l t lihr Abends statt. Frühlingsboten. Vor uns prangt in zierlichem ein Zweig voll Birnblüthen, den eine befreundete H.mc r>.'n einem Baume im Bozner Boden gebrochen uuv nnS als .>Zett!'.'n des angebrochenen Frühlings gebracht hat. Der Zweig stammt aus deu Gütern ves Herrn Mumelter. Auch in den Gar!.m hinter dem Restaurant „Rosengarten' stehen verschiedene Baume in voller Blüthe. „Märzenschnee'. Der März hat eine ganze R:il>e von „LoStagen' auszuweisen, deren Kommen

20
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/04_07_1899/BZZ_1899_07_04_3_object_363529.png
Page 3 of 6
Date: 04.07.1899
Physical description: 6
Nr 149 .Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Dienstag, den 4 Juli 1333. -auf und davon fuhr. Wohin sich das Pär- >chen begeben hat, ist vorläufig noch nicht auf geklärt, dagegen machte der Gatte die unan genehme Entdeckung, daß sein junges Weib sämmtliche Hochzeitsgeschenke, sowie die Wert sachen ihrer Aussteuer im Betrage von L00V—10.V0V Rubel nicht zu Hause vergessen hatte. — Die Weinernte der Welt im Jahre 1398 wird, wie alljährlich im „Moniteur Vini- cole' zusammengestellt. An der Spitze

und Ordnung Die nächtlichen Meetings Sind verhaßt. Wettertelegramme deS Vozner AuSkuuftSd». reauS deS Tiroler Kremdenv?ekeb>-«verbaud«Ä Innsbruck: 4. Juli K Uhr hell f 10' Toblach: . schön 5 4' Brixea: . hell 5 7° Brenner? . .1-4' Bozeu: . schön 1° 16' AM- Die Redaktion der „Bozner Zei tung' ersucht ihre Leser freundlichst um Mittheilunge« über Vorkommnisse im öffentlichen Leben :c. :c. nnd wird solche gewiffenhaft benutzen. In den meisten Fällen genügt die telephonische Ver ständigung. (Telephon

Nr. S8) Um fassendere Notizen würden allerdings besser durch Korrespondenzkarten oder Briefe zu vermitteln sein. Bei allen Einsendungen die für die „Bozner Zei tung' bestimmt sind, wolle man das Papier stets nur auf einer Seite be schreiben, die Rückseite also freilassen. Eingesendet. (Für Form und Inhalt dieser Rubrik ist die Redak tion nicht verantwortlich.) Das Hotel zur Weintraube, Wien II, Wein traubengasse 14, wird allen Reisenden als ein mit allem Komfort eingerichtetes Haus empfohlen. In nächster Nähe

21