1,751 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/30_01_1906/BZZ_1906_01_30_5_object_400058.png
Page 5 of 8
Date: 30.01.1906
Physical description: 8
, Spediteur, Meran; Atz David, Bauer, Mitterdorf (Kaltern); Außerlochner Alois, Trojerbauer, Kartitsch: Belli Vigil, Handelsmann. Bozen: Brigl Wilhelm, Weinhändler, Girlan; Brummer Kassian, Bauer, Kematen: Christanell Anton, Handelsmann. Bozen: Christanell Seba stian, Villa-besitzer, Obermais: Christin Anton, Schuhmacher, Meran; Crepaz Andreas, Bildhauer, St. Ulrich-Gröden: Dalleaste Josef. Handelsmann und Hausbesitzer, Bozen: Demetz Joh. Nep.. Han delsmann. Wolkenstern: Domanig Josef. Handels- imann

, Sterzing: Eberhaid Robert, Gerbernieister, Bozen; Eder Johann, Hairdelsnumn, Briren; Egger Anton, Freiberger, Dorf bei Bozen: Egg er Joses. Hausbesitzer. Mevan; Egger Josef, Graber- hofliesitzer, Nals; Egger Serafin, Schiniedhof- bauer. St. Walburg: Faller Johann, Leier. Ro- doneck; Feldner Alois, Bauer, Hopfga>rten; Fi- nazzer Eugen, Handelsmann. Pieve di Livinal- longo-, Flora Albert- Buchhalter. Mals: Foradori Eduard. Agent. Bozen: Fuchs Josef. Wirt. Bruneck: Gasser Johann, Kaufmann. St. Lorenzen

: Gmn- Per Johann. Widmayrbauer, Algund; Gamper Matthias. Egarter. Marling; Gänsbacher Franz, Handelsmann. Sarnthem; Geier Johann, Wein händler, Tramm: Gägele Alois, Wirt. Oberlana; Gogl Georg. Bauer. Mersch: Voller Johann. Wirt, Anras; Gruber Johann, Bauer, Haflinz; Gruber Joses, Bmier, Kompatsch-Naturns: Gruber Peter, Forsthofbauer. St. 'Amkraz-Ulten; Girfler Sebastian, 5trämer. St. Martin-Passeier: Haas Alois. Bauer. Aldein; Hafner Jakab. Maler. Bo zen: Haidegger Alois. Wirt. Sterzing: Haiden

- egger Alois. Wirt. Ainet: Haller Anton, Bauer. St. Leonhard: Haller Matthias. Bauer. Tirol: Happacher Matthias. Händler, Moos-Sexren; Har raser Johann, Bauer, Gais; Hauptmann Johann, Bauer, Reischach: Hell Heinrich, Tischler, Kaltern; Herncgger Peter, Asthofbauer. Sillian; Hilber Anton. Bauer, Pfalzen: Hofer Franz, Spengler, Klausen: Holzner Matthias. Grubenbauer. St. Pankraz-Uten; Huber Alois. Wirt. Pfunders: Huber Johann, Grafbauer, Pfunders: Huber Johann, Kafprockbauer, Ncch; Huter Anton, Pro

kurist, Bozen: Jnderst Anton, Bauer, Gargazon; Jnnerhofer Johann, Bauer. Tschqrms; Jnsam Johann, Privat, Schlanders: Jesfacher Peter. Badbesitzer', Arnbach: Jost Franz, Müller. Nen» markt-Vill; j^amaun Alois, Wirt, Bozen: Kmtf- mann Johann, Bauer. Auer: Kerschbaumer Josef. Handelsmann. Bozen: Kirchlechner Tobias. Be sitzer. Meran: Klammer Johann, Fallerbauer, Villanders: Klug Otto, Fabrikant, Brixen: Knapp Paul, Eisenhändler. Bozen: Knoll Bartlmä. Bauer. Sirmian-Tisens: Knoll Josef, AußÄ5vieserbauer

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/31_01_1905/BZZ_1905_01_31_6_object_387092.png
Page 6 of 8
Date: 31.01.1905
Physical description: 8
. Gerbermeister, Bozen. Eder Johann, Handelsmann, Brixen. Sder Josef, Wirt, Dölsach. Egger Anton, Freibergör. Torf bei Bozen. Eisendle Leopold. Kaufmann, Jnnichen. Erler Alois. Spengler, Bozen. — Faltensteiner Johann, Bauer, St. Sigmund. Felderer Joses, Hasner, Kältern. Ferrari Leonhard v., Güterbesitzer. Branzoll. Finazzer Eugen. Bäcker. Pieve di Livinallongo. Fink Anton jun., Winklerbaucr, Villanders. Fischnaller Johann. Putzerbauer. Villnöß. Fliri Johann, Müller. Naturns. Flora Franz, Wirt. Schlanders

., Vordermannbauer. St. Pankraz-Ulten Gstrein Franz. Wirt, Partschins. Haberle Johann. W.rt, Oberlana. Haftier Jakob, Maler, Bozen. Haidenberger Alois, Wirt, Ainet. Haller Alois, Bauer, Ainet. Haller Alois', Bauer. St. Leonhard. Haller Jakob, Villabesitzer, Bahrn. Haller Stephan. Wirt, Ridnaun. Harrasser Michael, Wirt, Niederdorf. Held Anion. Handelsmann. Bozen. Hibler Theodor. Kaufmann, Lienz. Hocke Robert Dr., Advokat, Mitterlana. Hofer Franz, Hatzisbauer, Layen. itzofer Johann, Wirt, Watt-Passeier. Hofmann

Karl, freiresignierter Professor, Lienz. tzolzeisen Peter. Bauer. Theis. Hölzl Johann, Kaufmann. Bruneck. 'Hölzl Josef, Gemeindevorsteher, Untermais. Hölzl MathiaZ. Warterbauer. Algm^». Hrasdil Vinzenz, Schlosser, Bozen. Huber Alois, Hauerbauer, PfunderS. Huber Franz. Villabesitzer, Untermais. Huber Johann, Kaspareckbauer, RaaZi-Natz. Huber Johami, Bauer, St. Martin-St. Lor. iHuter Stephan. Bauer, Kais. Jnn-erhofer Franz, Rothsteinerbauer, Böran. Kaltenegger Ferdinand, k. k. Hofrat a. D., Brixen

. Kaufmann Ferdinand. Kreuzwirt, Welschnofen. Kaufmann Johann, Bauer, Auer. Kienlechner Alois, Handelsmann, Bozen. Kinigadner Sebastian. Löwenwirt, Bahrn. Klotz Johann. Pilhoferbauer, Frangart. Klotz Johann, Bauer, Außer-RatschingS. Kofler Anton, Bauer, Mffian. Kompatfcher Andrä, Bildhauer, Bozen. ^ König Franz, Konditor, Meran. ' Kratt Emil, Kaufmann, Meran. Krautner Ludwig, Brauer, Blumau. Kreyer Tobia's, Handelsmann, Mitterlana. Kronbichler Peter, Bauer, Monthal. „Bozner Zeiwng' (Südtiroler Tagblatt

. Obkircher Jakob, Gürtler, Sarnthein. Oberschartner Josef, Sparkassebeamter, Meran. Oettl Otto, Handelsmann, Bozen. 'Pechlaner Alois, Gageserbauer, St. Magdalena, Zwölfmalgreien. Peer Hermann. Kostmeister. Eyers. Pernftich Valentin, Besitzer, Tramin. Pernter Andrä, Bachnerbauer, Radein-Aldein. Pernter August, Wirt, Neumarkt. Pichler Andrä, Bauer, Natz. Pichler Josef, Ortnerbauer. Eggental. Piffrader Josef, Hosbauer, St. Georg-Bruneck. Pierhofer Mathias, Bäcker, Latsch. Pircher Johann, Badwirt, Gfrill

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/05_05_1908/BZZ_1908_05_05_4_object_431624.png
Page 4 of 8
Date: 05.05.1908
Physical description: 8
ZK. 108 Bauer Franz. Innsbruck Moroder Alired, St. Ulrich Irenes David. Mczzolvmbardo Kobalt» Heinrich. Nals IFink Josef, Riefensber,i Weiß Johann. Söll Geier Iolxnm, Tianiin Munielter Jg^az. Bozen ^urwer ^wnz. St. Margarethen -Orvler Joses. Girlan Kchrer Alex.. St. Ulrich Ciinaidon Engelbert. Bozen Anter Ioief. Hall i. T. Pixner Joses. Navis Köster Jakob. Kurtotich Rainer Sebastian. Schnals Ellinger Vinzenz. Breitenbach Scl)üned Alois, See Vogel Christ.. Nürnberg Rudolf -Stolz. Bötzen. Gemälde

Ztudols Mayr, Obcnltiützeinneistei in Trient, je (i Tukaten. Angcrcr Sebastian, Nals 1258 Äausmann Alois. Weliämosen 1260 Erzl^rzog Franz F<i-dinand-Wicn. Abt Stefan Mariacher-Stist Stams. Gemeiirdeschießstäibde Ter- lan ^urd Hötti>?g je 5 Dukaten. Tutzer Heinrich. Gries 1263 Reinst-zller Heinrich. Bozen 1275 Gallmetzer Alois, Petersberg 1282 Holzapfer Joses, Müncheir 1296 .Vozner Zeiwng^ (Südtirolec iLogilaty —^ Dienstag, den 5. Mai 1908. 62 Ehrengaben zu je 50 15 der nachstehenden Herren und Körpci

. Vci'jchöiierungS- Verein-Bozen, Genieindeamt-Salnrn. Schützengeiell- 1<l>aft Ezgental, Gemeindeamt Leisers. Gemeinde- Vorstellung Montan. Gemeinde Eppa». Schwitzen- vorstehung Kardaun. Schiilze.»gesellicl>asten Welsch- zrosen und Tiers. Gemeiudeschießstand Nals. meh rere Schiitzeu^Predazzo, ReckNsamvalt Tr. Karl iKerfchbauiner-Bozen, Oberschützenmcister Knoflackv- Natters. Schützeiuat Franz Schaller-Bozen. Alt- iintcrschiitzenimcislcr Alois Lageder-Bozeii. Schützen- rat Dr. Franz von K'osler-Bozcn

. Rechtsamvalt Dr. Paul Krautschneider-Bozen, Joses Pattis- Welsck>irosen. Bautech mker Alois Knoll-Bozen.. Fabrikant Karl Frank-Bozen. Bankier Sicgismund <Säinx>rZ-Bozcn. Restanrateur Johann Pattis- Bozen, Geslügelhändler Johann Pan-Bozen. Hote- Zier Joses Pilloiv-Bozen, Kaufmann Emil Amonn- Bozen. Kaufmann Paul Kimpp-Bozen. Kausmann Josef Gruber-Zwölfmalgreien, Fleischhauer Josef Scherlein-Zwölftnalgveien. Lederfabrikant Joses Kinsele-Bozeu. Kaufmann Ferdinand Burlini Graz. Weinhandlunz Johann und Florian

, St. Leonhard 1375 Fiegl Karl, St. Johann i. >P. 1377 Tamian Johann, Tiers 1388 Stolz Karl. Höttin-g 1-117 Garollo Erico, Trient 1421 Augfchöll Alois. Villnöß 1421Vu terbenz Andrä, Bozen 1436'^. Kemeiwtcr Joses, Mi'chlbach 1451 Tellaziacomo Nik.. Predazzo 1468 Kompatscher Anton. Kastelruth 1470 Unterhuber Andrä. Toblach 1478 Pernthaler Franz. Bozen 1519 Anegg Siegfried. Bozen 15321/.. Pignater Alois. Tifens 1539 Sclilechtlcitner Josef. Vahr» 1540 Zorn Joliann, Trient 1561 Burgmeistcr Konrad, Gschnitz 1564

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/09_05_1908/BZZ_1908_05_09_3_object_431776.png
Page 3 of 16
Date: 09.05.1908
Physical description: 16
und Vorarlberg', sowie die Prämien sür die meisten an einem Schieß tage erzielten Nummern berechnet. Die Reihenfolge der Preisschützen und die auf sie entfallenden Beste, soweit wir sie nicht bereits in dem DienStaa er schienenen Berichte über die osfizielle Preisverteilung publizierten, ist folgende auf der Ehreascheibe Habsburg. Je 6 Dukaten: Wilhelm Kirchlechner-Arco 101 Teiler, Georg Wastian-Graz 102'/?, Hermann Schwarz-WattenS 105!/», Karl Krska-Bozen 132, Alois Pockstaller-TösenS 135, Franz Richter

BerkmanmBregenz 203!'^, Pirian Steinlechner- Schwaz »YZi/z, Karl Kellerbauer-BerchteSgaden 205, Aeniamln Casagranda-Cognola 206!/», Ch. I. Voael- Nurnberg 206 '/z, Felix GeiSler-Jenbach 210'/», ZAwand Ruß-Wien 219, Rinaldo Garollo-Trien't «m ^ Innsbruck 222!/z, Alois Ritter A,, TR'Aruck 224'/°, Franz Ritzl-Fügen 2^5 /z, Jakob Wallner-Untermais 226!/z, Mathias (Schweiz) 227, Josef Weiß-Söll Gelerslzöfer-Mrnbcrg 230; je 2 Dukaten: : Johann Prem-Innsbruck 232, Karl Franck-Bozen 232, Casfian Baldauf-St. Valentin

233!/z, Isidor Mauracher-Fügen234!/z, Johann Pramsohler-Münster 235, Peter Stimpfl-Nadein 239, Heinrich Kiel- hammer^Graz240!i», Gottfried Gredler-Bozen 241'^, Alois Schlcchtleitner-Schalders 242, Josef Grieße- mann-Eyrs 243, Franz Felir-Wien 243, Hans von Pengg-Thörl b. Aflenz 246!,». Johann Schober- Bozen 248, Otto Lang-Schweinfurt 249, Bernhard Wirtenfohn-Doren 249, Julius Sleinkeller-Bozen 250, Josef Winkler-TiienS 250!'», Joses Radinger- Alpach 251!/°, Franz Thiele-Teplitz 253!^», Anton

298, A. I. Walcher- Unzmcirkt 302, Joses Widtmann-München 303, Josef Gcssner-Tisen-Z 303!,.., Mathias Brunner- Ärugg (Schweiz) 304, Johann Schmied-^rastanz 305, Aulon Steiner-Neumarkt 308, Heinrich Sailer- Schwaz 308',-., Franz Schaller-Bozen 310, Alois Äusserer - Evvan 310, Joses Widtmann-München 311'«, Wilhelm Nußbäume? - Bozen 3l1!/», Wilhelm Kininqer — Seiten 313 . Franz Tschigg-Eppan 314, Karl Nägele-Meran 314. Andrä Vergeiner-Lienz 315, Alois Kreidl-Briren 3i6, Franz Richter-Tcplitz 32S

. Peter Paternolli- Graz 320, Karl Nägele-Meran 320'.. Hans Etzthaler-Meran 321, Leovold Nauch-Sterzinq 321, Ferdinand Stustesser^Sc. Ulrich 322, ilberleulnank W. Kraiochwille-Canale 324, Keorq Sleinlechner- Schwaz 331, Heinrich Winkler-Passeier 333. N^ch- lcsec Jos. A. Gmeinder-Dornbirn 333. Schleckerscheibe „Oesterreich'. Noch ein Best zu 80 Kronen: Georg Wastian — Graz 102! » Teiler; je 70 Kr.: Hermann Schwarz— Wattens 105!/2, Josef Weiß—Meran 123-/», Alois Pockstaller—TösenS 135, Franz Richter

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1914/11_12_1914/BZZ_1914_12_11_7_object_384946.png
Page 7 of 8
Date: 11.12.1914
Physical description: 8
Nr. LK4 - Bv? ner L e i sEWtiMtr «der» 11. Dezenürer 1Ä4. Obevnraier Joses. Thaler. Ventura, Engekb«^, Weber Alois, Zoderer AnIon: d«m OssiFiersdiener Kasfiel Johann. ' P '- v KttWm-MiAati« i> Kq«. Skiern und oorgejtern fand die Musterung der LandsturmpsUchtigen der Geburtsjahvgänge K878—18W. welche m Bozen wohnaft, Äber nicht Lecher zuständig sind, statt. Es wurden von insgesamt 924 Musterungs- pskchögen 4V4 als tauglich erklärt, jomit etwa 44 V. H. imd zwar: ^ ! ' Zahrgmig 1878

. Stelkmgspflichtige KS, davon taujMch 18. Delugan Valentin, Schlosser, l Mrnhofer Franz. Portter > Mechter Mnzenz, Kondlckteur ! GottaM Anton, Obsthätrdler HuberKarl. Hilfsarbeiter ^ Markni Fortunat, Maurer ' Moyr Karl, Maler > Mitterberger Joses, KonjWkteur Moraus Johann, Verschiebet ' Rachtschatt Karl. k. t. Fmanzmqch-Oberaufseher Ratzler Josef. Böcker ^ Parschatk Alois, Metzger ! Pavöcitt Jiches, Schuster ^ Ptdsger Stefan, Kondukteur ! Predon Johann. MchazmMemer ' ' Ramoser Sebasttsn ' ^ ' Stemer Rilpper

, Knecht '' Mandl HelTnann, Hvusmeister Moriggl Karl. HistMen«? Pasqualniä EmÄ, Tckp^i««- Platter Georg. KonZn«veur Plattner Sebastian. Knecht Pownger Alois. T«SlLH««' - '^Ns M Poshingel M<^. MagazmsarbeAer Vrantner Karl, AtttiMar Profanier Jases, Kttecht Prünster Alois, .sk^llerarbeiter Rainer Henmmn, B<l«kb«mttter pH - ^ Saltuar5 Joses, Tischler Skubitz Franzi Tistper Schwarz LudsÄg. Hasner StaMer Joses, KMdvtteur Stöger recte Stnsche Irchann, LokomotivKhrer Tessorr Karl. Elektromonteur ÄH^er JHch

Housdi«i«in ' Tkhee. Johann. Dahmviichter ' Töpfner I^ols. HanÄSsangestellter Unterhöger AntvNi Hausknecht Wallant Alois, Kondukteur. — JichrPa»iK 1882. SHW«gsMchtige 79. davon witAich 29 . . Berti ATlton, Monteur-' ' Blaha Karl. KanMgeWhe Bohrer Joachdn. Postbeamter Wcwa Äakob. LchrmtttÄanMM Deelara Alois. KrmÄemvmlWk Depaul Viktor, Maurer Eisenstecken Emil, Arbster . Fallmeroyr Alois, Heizer Fronza Marius, Maler Gasfin» Siwrus, Ma>ozinsvrbeiter ' Konhäuser Josefa Speditionsb«»Nter ' Lodstätter

Meran August. GoschiHtsdien« MchÄi Franz. Hmrd»mger Mur Joses. Bcmmänn Reruda Ruppert, Femterputzer Orac Jakob, Bahnrichter Pasqualini Eduard, Maler Pseiser JS?ds. Agent Pichler Alois, Feldsaltner Tollrnqer Dr. Julius, t k. Supplent Turn Cöiesti-n. Wnder Bitti Joses. Kondukteur Weber Joses, Koi6»Ft«ur - > Zwnotti Eng^bert, Arbeiter Aölger Homrich, TaglShner ZimmechaÄ Ehr., Baumeister. Jahrgang 1884, StelwwgspWchtige 73, Djarvl» tauolich 41. j Bridorolli Franz. Arbeiter EW« Roman. Heizer Eontrn

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/11_04_1910/BZZ_1910_04_11_4_object_452707.png
Page 4 of 8
Date: 11.04.1910
Physical description: 8
Ferdinand Fritzen«, Kohlrcider Alois St. Justina Pustertal, Mayr Alois Gossensaß a. V., Berger Alois Gries-Bozen, Steinlechner Georg Schwaz, Sceber Peter jun. MciulS, Neurauter Lorenz Inns bruck, Kralinger Josef Schwaz, Veit Josef Gries, Ennemofer Franz Zirl, Petermayr Adolf Salurn, Prast Johann St. Veit, Seeber Leopold Mauls, Klabusching Anton W.-Matrei, Prugger Candidus Kuen Leopold Anzing, Weger Josef Girlan, Tram- padellcr Joses Rovcreto, Markl Josef Kufstein, Hechenlcitncr Josef Waltens, Kaufmann

Alois Auer, Ennemoser Josef Zirl, Heuflcr David Bozen, Zorn Johann Pergine, Seiler Heinrick Schwaz, Schwarz Johann St. Martin, Wieser Anton Bozen, Tschager HanS TierS, Pernter Josef Nadein, Dietrich Franz Innsbruck, Pichler Alois St. Martin, Aigner Hans Abfaltersbach, Pernter Andrä Nadein, Elsler Jgnaz Dorf Tirol, Geiger Anton .Natters, Poll Johann Bozen, Bachmann Gottfried Blumau, Eisenstecken Peter Bozen, Zelger Alois Tramin, Schmuck Johann Bozen, Oberhammer Johann Inns bruck, Lackner Andrä Schwaz

, Kogler Alois Schwaz, Sontaschi Alois Holling, Sattler Anton Tramin, Tezim Cäsar Bozen, Pachmayr Emil Traunstein, Hohenegger Martin Meran, Kinigadncr Robert Brixcn, Vcrdorfer Franz Meran, Speckbacher Josef Stans Oberinntal, Welponer Paul Bozen, Mahl knecht Heinrich Bozen, Delucca Eduard St. Leon hard Passeier, Baldauf Kassian^ St. Valentiu a. d. Heide, Ochsenreiter Peter Eggental, Masetti Josef Gries, Hermann von Hausmann Salurn, Winkler Heinrich St. Leonhard Passeier, Bernauer Michael Traunstein

, Kogler Max Linz a. d. Donau, Mitte- rutzner Hans Brixcn, Hafner Paul Cavalefe, Hor- nof Gottlieb Meran, Riedmann Karl Brixen, Zelger Franz Tramin, Krug Rudolf Mötz, Pattis Josef Welschnosen, Cagol Valerian Bozen, Doblander HaüS Bozen, Unterberger Ludwig Achenkirch, Knittl Georg Lana, Fischler Karl Holling, Natterer Anton Holling, Huber Leo Meran, Unterberger Franz Achenkirch, Figl Anton Bozen, Sanin Romedius Gries, Kaufmann Anton sen. Gries, Plattner Josef Sterzing, Etzthaler Hans Meran, Kreidl Alois

, Bichler Johann St. Johann in Tirol, Sapelzer Bartlmä Mühlbach, Steger Rudolf Mühlbach, Saltuar Andrä Trüben, Pfitfcher Michael Trudcn, Rup- rechter Josef Kramsach Anterinntal, Gamper Hans junior Vahrn, Platter Karl Vahrn bei Brixen, Debiasi Karl Karncid, Gruber Franz Terlan, Rat schiller Alois Burgstall, Neider Johann Jenesien, Oberlechner Anton Mühlwäld, Dr. Götsch Jose' Terlan, Mehner Josef Villnöß, Oberdorfer Peter Latsch, Schmider Johann Algund, Nessing Valentin Tramin, Pernter Peter Trudcn

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1914/11_05_1914/BZZ_1914_05_11_4_object_369352.png
Page 4 of 8
Date: 11.05.1914
Physical description: 8
Höngen und wurde von demselben Zirka zo Meter weit mitaeschleift. wodurch Au- yechofer nicht umrhebliche Verletzungen erlitt. ?«sbw»y Die AUlitärftellung i u Bozen „hat^Freitag und Samstag staÄgojunden. von Äen i>5'Löz- mern der ' drei''Zbltersklassen i sys, 1892 mrd I891 wurden 29, von den 1Z8 Fremden Z? für tauglich befunden und zwar: Bozner : l. AAersklae, 98 Stellungspflichtige, tauglich 26: pan Franz; Egaer Heinrich; Heisl! Alfred; Mumelter Anton; Arnoldo Guido; Stotz Fried rich; Anegg Alois

; Aofler Karl; Egger Joh.; Gaßmann Jos.; Trebs Alois; Schwarzer Au gust; BonvenuttiGottfr.; Kastner Aar!; Berti August; Spornberger Karl, Robatscher Anton; Egger Andreas; Thalmann Alois; Gallmetzer Valentin;, Wenzl Karl ; Huber Karl; Schrott Paul; Tapfer Alois; Dandrea Ambras; Ro- »batfcher Josef. — 2. Altersklasse von 45 Stel- iungspflichtigen 4 tauglich: Kasseroler Gott- sriod; Kerschbaumer Erich; Waldmüller Ro bert; pattis Alois. — 2. Altersklasse Stel- wngspflichtiae ZI hievon 2 tauglich: Lorenzo

- ni Alois und platkner Franz. — Nichtbozner: 1. Altersklasse von 7S Stellungspflichtrgen 29 tauglich: Alberti Rome; Allegranzi. Josef; Battifti Andreas; Broucek Viktor; Tagol Aar! Alois; Dariz Alois; Grissemann Joses, Hart wagner Franz; Hopfgartner Alois; Höller Jo hann; Kepplinger Josef; Kickinger August; Kranzl Ludwig; Kreutzer Rudolf; kamprecht Johann; keitner Leopold; Mariachor Joisef; Gbiditsch Karl Johann; Gssa Emer; paar Al.; Börnbacher Johamn; Radhli-ber Flierich Franz Rufsini Friedrich; Sokol

ein echter, guter Christ! ist, muß christlich wählen. Wer liberal oder so-« zialdemokratisch Wählt, der ist ein Verräter de« Kirche, der kann auch nicht mehr zur Kommu nionbank hinzutreten.' So wiiÄ die Religion zu politischen Zwecken mißbraucht. Ehrung. Die freiw. Feuerwehr von Utben- heim im Pustertale hat den Gutsbeisitzer Alois Maurer dort zum Ehrenmitglied ernannt Seltene Jagdbeute. Dieser Tage erlegte der Dr. von Stern'sche Jagdaufseher Johann LaM nächst Innichen

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1873/16_04_1873/BZZ_1873_04_16_3_object_451321.png
Page 3 of 4
Date: 16.04.1873
Physical description: 4
werden sich noch des von uns seiner zeit gemeldeten blutigen Factum«, welches sich in der Nacht vom 3. auf 4. März l. Ä- in Auer ereignete, und wob« der TaglShner AloiS Colletti vom Holz« Händler Patrizio Boltelini aus Trient mittels eines gegen dessen HalS geführten Messerstiches vom Leben zum Tode gebracht wnrde, erinnern. Die gegen den Urheber dieser Blutthat abgeführte Untersuchung hat nun ergeben, daß die Brüder AloiS und Peter Colletti, EisenbahnfachinS in Auer, am 3. März Abends in das Stafflerische Wirthshaus

sich derselbe sehr beleidigt sühlie-l D'i» R»h« wurde wiede, hergestellt, jedoch nur fir dom. balh beganae? die Brüder Colletti mit ihrem Kameraden Domenic» Conci abermals zu streiten und zu lärmen, weßhalb ste von Boltelini zur Ruhe ermähnt wurden, was ste so sehr erzürnte, daß sie sich schon damals auf des letzteren stürzen wollten, woran fie jedoch durch da< Dazwischentreten des Wirthe» gehindert wurden. Gegen 10 Uhr Nachts »erließen endlich AloiS unb Peter Colletti ia Begleitung veS AloiS Giacomuzjt das Wirthshaus

Schuster Remigio Baldesart und Johann Tomast deS W.'geS und weil ste sich vor den beiden Colletti fürchteten, so rief ihnen der erstere, am Ende des sehr schmalen GäßchenS angelaugt, seinen Namen zu, um sich zu erkennen zi» geben, worauf Alois Colletti ihm antwortete: „Seid Ihr eS, Meister, geht nur vorbei, smit Euch find wir gut Freund.' Trotz der Bitten und Vorstellungen von Seite des Giacomuzzi ließen sich die Brüder Colletti vou ihrem Taschlusse, dort auf den Boltelini zu passen, nicht abbringen

, im Gegentheile sagte AloiS: „Hier muß er vorbeikommen.' Es mochte eine Viertelstunde seit der Entfernung der beiden Colletti aus dem Wirthshause verflossen sein, als auch Boltelini dasselbe verließ, mit der Angabe, daß er Geschäfte halber mit dem Nachtzuge nach Trient reisen müsse, und ehe er fortging, ergriff er ein w der Küche liegendes Holzscheit, welches ihm aber vom Wirthe entrissen wurde. Al» er nun zur Stelle gekommen war, wo die Brüder Colletti anf ihn lauerten, wollte er denselben mög lichst

ausweichen, AloiS Colletti aber ging auf ihn zu mit den Worten: „Bist du da', packte ihn rück wärts an der Joppe und ließ ihn nicht weiter gehen. ES entstand ein kleines Gemenge und als Boltelini in Folge einer raschen Wendung dem AloiS Colletti gegeaüber zu stehen kam, erhielt er von demselben einen wuchtigen Schlag auf das Gesicht, unmittelbar unter das linke Auge, worauf er mit feinem Sack messer, welches er gleich, als er angefallen worden, herausgezogen hatte, mit ausgestrecktem rechtem Arme

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1854/22_11_1854/BZZ_1854_11_22_1_object_436121.png
Page 1 of 4
Date: 22.11.1854
Physical description: 4
v. Mühlstätter für GlurnS; Johann Knoll für Kältern; Ku nibert Hüter für Bludenz; Johann Stieler für Dornbirn; Joh. Nie- dermair für Bregenz; August Ropele für Cavalese; Johann Dalpiaz für CleS. Johann Piffer fürMezzolombardo; Felir. ».Massel für Riva. b Zu Steuereinnehmern II l. Klasse: Alois Weglciter für Stei- nach; Karl Anich für MiederS; Franz Purtscheller für Fügen; Johann Fuchs, Koulrollor, für Zell; AloiS Schund für Hopsgirten; Josef Grill für Telss; AloiS v. Morl für Ried; Pcter Mair für NaudcrS

; AloiS Mutschlechner, Kontrollor, für Slerzing; Simon Unterhauser für Taufers ; Jakob Hintner für Enncbtrg; JuliuS Bonfiori. Urbaramts- Köntrollor, für Buchenstein; Johann Hepperg«, Kontrollor, fürWcls- berg; Michael Ghedina für Ampezzo; Franz Untergasser für Sillian ; Johann Raulh für Windischmatrci; Anton Klapeer für Klausen; Jos. Pinnder für Kastelruth ; AloiS Kiechl für Sarnthal; Johann Huber fiir Lanä ; Kaspar Luchegger für Nasseier; AloiS Peer für Neumarkr; Johann Peßlaz für Schruns; Josef Ratz

Arnold» für Vezzanol - c. Zu KontkAlloren I. Klasse: Peter Dien» für Innsbruck; Se- verin Streicher, Einnehmer, str Feldkirch; Peter Huber, Einnehmer, für Bozen ; Franz Zampiccoli für Trient; Paul Baron» für Roderedo. ö. Z»t ^öntrollören II. Klasse: Hermann Steinhart für Hall ; Eduard PrimuS für Schwaz; Josef Sprenger für Rattmberg; AloiS Kraft für Kufffein: Karl 3oldt jür Kitzbüchel; Jakob Schuchtsr für ImstMachjaö jPeintner jur Reutle; Anton Marsoner-sür Landeck ; AlyiS KHßer^ sürz Sih; AloiS

, Kontrollor deS KontrollamteS Bludenz, für WelSberg ; Karl Ferrari, Steuer-Offizial, für Ampezzo; Anton Peter- nader für Sillian; Fran» Sgger, Steuer Ofsijial, für Windischmalrei; Josef K.all für Klausen; Valerio Nünqaldier, Steuer-Ofstzial. für Kastelruth; AloiS Maurer, Kanzlei-Assistent, für Sarnthal; Anton PreindlSberger, Steuek-Offizial, für Lana ; Karl Günther, Steuer-As- ststenr, fur. Passeter; Aler Winaröch, Einnehmer deS Zollamtes Bni« dern; F»anz Ennewein, Einnehmer des KontrollamteS in Bluienz

- ' kant, flir die- KrelSbehördv in Titea«'; AloiS Gchweitzcr, Steuer-Prak tikant, sür daS Steueramt Kitzbüchel;- Theodor Zohner, Steuer-Prakii- ! kant, -für da» Steueramt. Dornbirn. ? !

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1868/12_05_1868/BZZ_1868_05_12_6_object_371115.png
Page 6 of 10
Date: 12.05.1868
Physical description: 10
, Sprudel- latz. Svrudklscife werden pünktlichst effettuirt durch die Deroti in jeder grofteren Etadt und dir«« durch die BvuRMv-Bcrsendungsdircction Hein rich Mattoni in «arlSbad (Böhmen.) AS Ks» Civttstand der Stadt Bvzan und R^S-Malgreie«. G cborne: 11. April. Anton, S. des Flanz Nie- derstälier, Tischler; Johan», S. des Josef Erschbaumkr, Baumaim;— 1L. Johann, S. des Johann Fulterer PMkiwachllianli; — 13. Barbara, T. veS Vincenz Bill, Taglvhner; — 13. AloiS, S. des Angelus Besozzi, Maurerpalirr

^- — 26. Josef, S. des Josef Peer, Seifensieder; — z?' Lranz, S. des AloiS Gasser, Güterbefitzer; Anton, S deS Hrn. Joses ÄlauS, BahnconduÄeur; — 28. Johanna T. deS Michael Lusser. Webermeister30. Maria ^7 beS Franz Rossi, Tischlermeister; 2. Mai. Stesau' S. deS Hrn° Stefan Pitschieler Güterbesitzer; Aloifi», -T. deS Hrn. Josef Bragagna, Schüstmneister; — 4. AloiS, S. des Johann Schnötzlinger, eizherzogl. Autscher; — 3. Anna, T. deS Zofef LobiS, Taglvhner; Maria, T. deö Hrn. Carl Wohlgemüth, Handelsmann

Schrot?. Schlosser und Maschinist hier, mit Maria Obrist von Kältern; AloiS Plattner von Lengstein, Schuhmacher hier, mit ThereS Planetscher von Kastelruth; Herr Georg Schwidhammcr-von Untermalst HandelSmann in Meran, mit Anna Turin., AleidnmacherStochter von hier; — 21. Bartlma Bellegrinl von Zögno lProvinz Bergamo) Werkführer in der hiesigen WächSfabrik, mit Maria Haa» von TifenS, Dimstmagd hier; Seba stian Lindebner von Langkampfen bei Kufstein, Wirth hier, mit Helena Rieser

. BäckermeisterStochter von Koll mann; Anton Rottensteiner, Güterbefitzer hier, mit Anna Wenter von Rentfch; Hr. Andrä Carl Rudolf von Nürn berg, Zahntechniker hier, mit Fräulein Sofia Heinifch von hier; AloiS Gruber, GatlgutSbesitzer zu KoUen, mit Anna Meweider von Unterinn, wohnhast hier; — 25. Fortunat Dallago von Tuenno, Schuhmacher in St. Jacob, mit Rosa TodeSchioi von Pergine; — 4. Mai. Herr Jgnaz Leber von Graz, k. k. Oberlieutenaut im 17. Infanterie-Regimen», mit Fräulein Maria Gasteiger von hier; — 3. Herr Arthur

Bolfras von Ahnenburg, k k. Hauptmann I Classe im 17. Jnfaaterie-Regimenr, auS Sachsenhaufen bei Frankfurt am Main, mit Fräu lein Bertha v. Larchcr von hier; Herr Franz Weater, Metzgermeister hier, mit Josesa Egger, GüterbefitzerS» tochter von hier. Civilstanv der Stadt Meran. Geborne: 11. April. Johann, S. deS AloiS Thomas Rossm', Maurer; — 13. Maria Antonia, T. deS Simon Monsorno, Maurer; — 14. Anton, S. ves Hrn. Anton Baumgartner, Kaufmann; — 23. Hermann, S. deS Franz Egger, Webermeister; Carl

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/02_01_1908/BZZ_1908_01_02_3_object_426872.png
Page 3 of 8
Date: 02.01.1908
Physical description: 8
mit der Giltigkeit vom 1. Jänner 1303 beschlossen: Ernannt werden bezw. rücken vor zum Subdirektor der Jnz. Oberinspektor und Vorstan-d des Be- triebsinspektorates V in Innsbruck Karl Jenny: bei der Verkehrsdirektion: zum Inspektor der Oberrevident Moritz Kilbin in Lienz, in die nächst- höheren Gehaltsstufen die Oberrevidenten Ferdi nand Berthold in Innsbruck. Josef LchenAberger in Brixen und Karl Schodl in Franzensfeste, zu Oberrevidenten mit Erhöhung der Bezüge die Revidenten Alois Benvenuti in Ala. Franz Per

wein. Josef Reznicek und Adolf Wiedner in Inns bruck. Emanuel Piwon in Wörzl. Adolf Wiegele und Eduard Paczossky in Innsbruck und Josef Heltweger in Brixen. in die nächsthöheren Gehalts stufen die Revidenten Viktor Kotz in Schwaz. Vin zenz Kvrnet in Brirlegg. Eduard Münichreiter und Eduard Hinrichs und August Eberhardt in Bozen. Aladar Kolarcs in Trient. Otto Gürtler in Innsbruck. Benno Sedmak in Rovereto, Alois Knorek in Lienz, Alois Kirchniair in Brixen, Benigna Cadotti in Mori, Kar! Lang in Inns

, Domini! Conrper in Calliano, Josef Tschon in Hall. Karl Paln rn Trient. Pompiglio Azzolini in Rovereto, Heinrich Ercel in Ala, Alois Colo in Trient, Anton Katrein (Betriebsinspektorat) und Tulius Tagini in Innsbruck, Josef Türk in Waiddruck, Jakob Zanibra in Rovereto, Karl Avanciiri in San Michele, Arnold Höfferer in Wörzl, Cäsar Piserti in Ala. Julius Tornaus in Innsbruck (Betriebsinspektorat), Rudolf Tovgan in Branzolt und Josef Thurner in Brenner, in die nächst höheren Gehaltsstufen die Adjunkten

Be- rauer in Kufstein. Maximilian Poseza in Wörgl, Franz Tariz in Ala, Karl Hauska in Innsbruck. Viktor Croattto in Ala, Wilhelin Aigner und Viktor Petri in Brixen. Rudolf Mioni in San Michele, Johann Kollmann in Lienz. Gottfried Lang in Bruneck, Sebastian Pahle in Knsstein. Edmnnd Opitz in Bruneck, Franz Reindl in In- nichen. Jgiiaz Steiner in Bozen. Karl Kröner in Innsbruck, Josef Nagonetschn» in Hall. Auzust Auer in Kufstein. Alois Bertolotti in Waidbruck. Rudolf Schöninger in Brixen. Heinrich

Verocaj in Brix- lcgg. Franz Wuchte in Franzensfeste, Anton Gt^sser in Rovereto, Ferdinand Eberharter in Innsbruck. Julius Garbari in Ala. Anton Bona- pace in Trient. Ruprecht Lischt« in Franzensseste. Jolzann Stelzer in Lienz. Rudolf Ienewein in Mattarello. Ottokar Prodnig in Wörzl. Alfred Richter in Je ich ach. Viktor Hössinger in Fran zensfeste, Mansneto Fellicetti in Bozen. Josef Nuvprechter in Wörgl, Fran« Stepancic in> San Michele, Alois Bianchi in Rovereto. Karl Schmid in Mezolombardo, Rudolf

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1881/10_06_1881/BZZ_1881_06_10_5_object_392098.png
Page 5 of 8
Date: 10.06.1881
Physical description: 8
Beilage zur Nr. 130 der Const. Bozner Zeitung, Freitag, t0. Juni t88t. Gedorne von Bv»en und IT Malgreien. 1. Mai. Joltf, S. des Auto» Mutter, Handelsmann. Maria, T des Josef Riedl. Hafuer 2. Jda, T. de» Jose» Larzonei. stSdt. Zolleinnehwer. 4. Maria, T de» AloiS Plattner, Sonnen >i>th in Loretto. 5. Rosina, T. de< Franz .viayr, Scholdtmer. AloiS, S. des AloiS Caldera, Magazins-Arbnter. Karl, S d«s Jakob Meier, Aleiderwacher. Maria, T de« Ioha»n Ursch. Lehrer an der Uedi vgSsch! l , 8. Maria

, T deS Johann Weg«, Güterschaffer. Aina, T. des Heinrich schrei, Maschinist. 9. Maria, T. de^ Josef Röll, Besitzer. 10. Rosa, T. de« Karl Re chhalter Maller. 12. Anna, T. des Josef Rottensteiner, Güterbesitzer. Rudolf, S des Egydiu« Daoler, k k LandeSichlltze» ObttjSger. 13. Albina, T. de« Auto» Sovacic, Lahakoaducteur. 14. Jo'es. S. des AloiS Mumelter. Gutsbesitzer. Franz, S. des Johann Rainer, Tfchuffenerl Bauer. Albert, S. der Richard Reiffeustiihl, HaudelSman» 15. Ernest, S. de« Grafen Ernest v. Wald

, T. deS Balihasar Pozzi, Schirm- wacher. Emilian, S - eS Fla e tiuS PaSqualini, Zucker- bäcksr. 2l. Maria, T. deS Georg Hafner Wenserbau mann in L.utach 25 AloiS, S. deS Seraphin BluaS, Ziwmermann und Polier. 26 Maria. T des AloiS Seber, Bindermeister. Johann. S. de? Emanuele Tama »im, Müller. Theresia, T. veS Josef Planetfcher, Stal- tschanderer. Sebanian, S deS Georg P alter, Wirth. Leo, S>. deS Jrhann Staffier, Hausbesitzer. 27. Karl. S. de« Peter Joueffer, Zmmermauu. Katharina, T. de« Balentin Belli

, Besitzer. 29. Anno, T. des Math. Tntzer, Güterbesitzer. Getraute von Bojen und RÄ Malgreieu. 9. Mai. Johann Betti von Cognola, Maurer hi r. mit Klara Weger von NalS. im D enste hiir. Franz Schweighofer. Postoffi,ial hier, mit Maria v. Sembl rokb, von hier. 16. Hermann Tfchurtschentha er. Han delSmann hier, mit Johanna v. Putzer von Störs. Anton Plattuer von Jenesiea, in GrieS bedienste!, mit Anna Reiner, in Diensten h er. AloiS Kemenater, Gold» arbeiter hier, mit Rosa Plunger van hier. 17. Johann Bapt

, led. Dieustmagd, 81 I alt, an LuugenlShmnng. — 4. Sebastian. S deS Tagl Joief Eriacher, S M. alt, au Fraisen. - AloiS, S de» vianreiS AloiS Deflorian, an Rückenmarkerfchütteruug. — 5. Maria, T. de» Jofef Gruber, Gllterbesitzer, 5^/a I. alt. aa Neuiughiti». — 7. Jofefa. T. de» Anton Mofer, Bmdermeister, 3 I. alt, an Croup. Verstorben« «in Bezirk« Bo»«n. 12. Mai. Michael Fnrggler, gewes. Schmalzbiiuer in Jenesien, Wittwer, 73 I. alt. — 13 ^e'er Baur, led. Tagl m Jenesiea, 75 I. all. — 26. Anton

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1886/02_07_1886/BZZ_1886_07_02_4_object_353182.png
Page 4 of 4
Date: 02.07.1886
Physical description: 4
. 5. Josef. S. des Josef Mumelter. Guter- besitzer in Rentsch 7. Franziska, T. des Ferdinand Viewer. Drechsler. . Anna. T. deS Anton Platter. Aufleger. . Wilhelm. S. des Wilhelm Wachtler. Kaufmann. ... 12. Klara, T. des Josef Zuchnsttan, Tischler. . Josef. S. des Josef Pfeifer. Holzhacker. 13. Aloisia, T. des Anton Tomasi, Bahn arbeiter. . ^ 14 Alois. S des Alois Amplatz, Wirth. ^ Katharina. T. des Jakob Markiewiez. Bremser ^ Pauline, T. des Josef Hitzgotl. Loko motivführer. ^ ^ „ Katharina

, T. des Johann Graf. Ma- oazineur bei der Südbahn. IS. Alois S' des Franz Oberrauch, Kauf mann- Maria, T. des Josef Weger, Kellerknecht. 18. Theres, T. des Joh. Vonmetz. Schuh macher. 20. Anna. T des Alois Calzavara, Korb flechter. 21. Wallburga. T. des David Tomasini, Pfarrchor-Musiker. . Anton, S, des Anton Psenner, Gärtner. 22- Josef. S. des Valentin Deearli, Aus- 28. Franz, S. des Franz Egcer, Guter- besitzer in St Justina. 24. Johann, S des Johann Lmtner, Guts besitzer. 23. Pauline. T, deS Alois Härtuig

, Litograf. „ Erika, T. des Erich Ritter von Putzer» Reibegg, Advokaturs-Konzipient 28. Josef, S deS Josef Gander. Bäcker. „ Anton, S. des Franz Natalini, Han del« mann Anton. S. des Johann Heißl, Bahn- bediensteter. 29. Alois, S. des s Josef Reichhalter, Bahnbedicnstelcr. Getraute in Bozen und 12 Malgreien. 1. Juni. Hermann Röck von Taufers im Pusterthale, k. k. Realschnl-Profefsor hier, mit Elisabeth Rottensteiner, Spe- diteurstochter von hier. 2. Johann Abram von Leifers, Breniser bei der Südbahn

hier, mit Henriks Cor- radi von Pergine, in Diensten hier. « Zgnaz Glira von Brixen, Goldarbeiter dort, mit Maria Girardi, Zinngießers- tochter von hier. 21. Alois Knoll von Linz, Maschinenschlos ser hier, mit Maria Hofer von Gaitz im Pusterthale, wohnhaft hier- 22. Anton Oberrauch von Gries, Gärberei- Wchter in Sterzing, mit Barbara Wid- mann. Privatenstochter von hier. 2S. Anton Prantner von Unterinn, Müller im Viertel Gsack, mit Elisabüh Pich- ler. Zimmermannstochter von hier. Uealitilten-Feilbietungs Edikt

, Bau-Parz. 337, 338. Ausrufspreis 4««« fl. 2. Wiese beim Rodler in der Au von 1 alten Tagmahd 63 Klaftern, Parzelle Nr. 1883, 1884, grenzt Mavr, Pierlinger, Alois Dr. Schenk und Geierbichler. Ausrufspreis fl. Wenn der Ederhof uicht abgeht, wird die Wiese nicht ausgerufen. Bozen am 19. Juni 1886. 833 3j1 Der k. k. Notar als Gerichts-Kommisiär: Dr. Knoflach. Johauusplatz 1«. Fleischgaffe S«. üßiiv AIIIIS«!» der reizendsten Galanterie-Gegenstände kommen in meine» Ge schäften und Filiale» wegen

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1886/05_02_1886/BZZ_1886_02_05_4_object_356178.png
Page 4 of 4
Date: 05.02.1886
Physical description: 4
Getraute in Bozen und 12 Malgreien. 7- Jänner, Anton Trcbsc von Serpenica im KMcnlandc, Südbahn-Kondukteur hier, niit Maria Kiutin von Ces-Soca im Lünenlande, wohnhaft hier, g. Alois »öfter von Nals, Hafiicrgesclle hier, mit Franzi'öka Bern, Kaminkchrcr- meisterStochter von hier. . Josef Tarier von Dentschmev, in Dien sten hier, mit Annes Ciresa von Carano in Fleims „ Anton Gomper von Leifers, TagMner dort, mit Maria Aloisia Ferrari von St, Jakob, wohnhast dort. 11. Paul Pechlaner von Unteriim

, Besitzer in Lengmoos, mit Elisabeth Majoner, Obsthiindlerstochter von hier- 12. AloiS Malfertheiner, Güterbesitzer von hier, mit Barbara Berger von GrieS, wohnhaft hier AloiS Huck, städt- Sicherlieitswachmann von hser, mit Anna Maria Juama, Nachtwächterstochter von Kältern 14- Theodor Lazzer von Brod in Kroatien, Buchhalter in Tregist in Steiermark, mit Regina Schinitzberger, ^orsnoarts- tochter von Stumm im Zillerthale. 12 Johann Neulichedel von Welschnoven, Kaufmann in der Zollstange, mit Maria Klotz

, S. des Josef Dobin, l. k Postbeamter, 2. Karl, S des Joh Mayr, Güterbesitzer. 4 AloiS. S. des Josef Pederiva, Maurer. 5. Anna. T. des Dominikus Plattegger, Taglöhner in St. Jakob. . Adrienne. T. des Dr. Albert Huber k k. Regiments-Arzt. 10. Wilhelmine, T. des Josef Mair. Han delsmann 11. Johanna, T. des Joscf Moser, Schuh- machcr. „ Maria, T. des Anton Erler, Bäcker. 12- Vinzenz, S des Georg Theiner, Ge meinde-Sekretär von Gries. „ Georg, S- des Alois Unterhofer. Tagl- 13- Wiaria, T. des Josef Corrente

, Bremser „ Luzia, T- des Joses Pfeifhoser. Bau- mann in Oberleitoch. 16- Anton, S. des Anton Pirchcr, privat „ Josefa, T, des Paul Fulterer, Drechsler- „ Anton, S.d TavidAllegranzi.Schlosser. „ Karl, S. des Dr. Julius Perathoner, Advokat. 19. Anna. T. des Dr Jakob Fronza, k, k Adjunkt. „ Hektar, S- des Franz Albertani, Schnei dermeister. 22. Emma, T. des Jeremias Olivieri, Maurer. 23- Gertrud. T. des Hermann Tschnrtschen- thaler, Handesmann 2S. Antonia, T- des ,Alois Götsch, Bür stenmacher 2K. Alfred

. S. des Franz Fleck, Wirth. 27. Maria, T, des H.ichaö seebacher, Zim mermann „ Karl, S des Georg v Fäckl, Commif- sionär der Bozen-Meraner Bahn. „ Barbara, T. des Josef Schlechtleitner, Bauer am GrieS in Leitach, „ Anna, T des Dominikus Andreatta. Tagl. in St Jakob 28- Johann. S. des Alexander Zulberti. Schund in St Johann- „ Karl, S- des Anton Braito, erzherzogl. Gärtner in St. Jakob, 30- Alois, S. des Anton Estseller, Tagl. 31- Rosa, T. des Alois Staffier, Gütcr- bcfiver in Nentsch. „ AloiS, S- des Franz

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1880/10_09_1880/BZZ_1880_09_10_3_object_397509.png
Page 3 of 4
Date: 10.09.1880
Physical description: 4
St., Fügen; zwei Hqsen von oxidirtem Kupfer mit reicher Goldeinfassung. Job Emanuel, Dr . Triei-t; 30 Dukaten in Dekora tion. Schlecht Johann, Mühlau; eine Silberschale mit 12 Dukaten. Rief Donatus, Tannheim; einen silbernen Becher in Etui. Jnnerhofer Johann, JnnS« brück; 20 Dukaten in Dekoration. Blaas Anton, Büch senmacher. Bruneck; einen Hirsch von Silber auf Postament. Stotzlechner Johann. Steinhaus; zwei goldene Herren Brustnadeln in Etui. Äußerer AloiS, Eppan; ein Edelweiß aus Gold und Filigran

seinen silbernen Tafelaufsatz. Ritzel J-newein, Fügen; 5 Dukaten in Etui. v. Zallinger Ed.. Dr., Bozen; eine Uhr. Hohenegger Martin. Meran; eine Uhr. Praml Georg, Schönna; 10 Doppelgulden in Etui. Linger Jahann, Meran; eine tragbare Gaslampe. Streiter Friedrich, Dr, Bozen; ein Schreibzeug mit Broncefi- guren. Lindebner Josef. St. Margarethen ; 25 fl. baar. Figl Franz. Bozen; ein paar goldene Manchetlen- Knöpfe in Etui. Je 20 fl: Mattevi Alois, Hall. Haller Josef, Meran. Kuen Johann. Flaurling. Plattner Anton

, Innsbruck; ein Album. Je 12 fl.: Möser Karl, Meran, Block Xaver, Wörgl, Haller Johann, Obsteig, Mate Josef. Neuzing. Sanier Alois, Unsersrau, einen Plaid sammt Riemen. Je 10 fl.: Ritzel Franz, Fügen. Esterhammer Gottfried, Jenbach, Gruber Johann, TauferS. Ginther Josef, 'Bregenz, Haimbl^Heinrich.Brixen. Wiedner Jakob, Brück, Penz Johann Zell, Lugmayr Josef, Waidring. BlaaS Alois, Telfs, eine Bonboniöre. Kugler Jakob, Bozen. Musikalien. Pinzger G., St. Margarethen 10 fl. baar. Tecini Peter, Bozen

, 10 fl. baar. Gün» thev Lib.. Bregenz. 10 fl. baar. Je 3 st.: Hohenegger Johann. Reichen, Feßler G., Bregenz, v. Dellemann Josef, Innsbruck, Zacher Anton, Wilten. Je 7 fl.: Rusch Franz, Dornbirn, Bederlunger C.» Mühsau. Gogl Peter, Hötting, Sommavilla Josef, Bozen, Schmalzt Alois, Fügen, Bachmann Max, Rankweil. Je 6 fl.: Flatz Jakob II., Schwarzach, Moier Franz, Kössen, Prem Johann. Stumm, Ascher Adolf, Bran- denberg. Wieser Johann v., Jenesien. Je 5 fl.; Schalib I.. Jenbach, Stöger Josef, Rattenberg. Bara

- toner Engelbert, Wörgl. Rieder Josef. Thierberg, Rupp Josef, Mühlbach, Summerer Josef, Innsbruck. Je4fl.: Mang Stefan, Hall, Gamper EliaS, Unserfrau, Kirch- lechner Rudolf. Schwaz, Hermann Emil, Wilten. Schneider Leopold. Höchst, Schmigi Fr., Brixen, Unter- Pranger Johann. Antholz. Je 3 fl.: Block Franz. Wörgl. Viehweider Josef. Bozen. Fuchs Josef. Meran. SiaSler Josef, Innsbruck. Webhofer Josef. Bruneck» Maas Alois, Innsbruck. Steinlechner Anton. Hall, Prü-ister Haiins, Dr.. Meran, Wanner Josef

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/16_08_1897/BZZ_1897_08_16_3_object_382362.png
Page 3 of 4
Date: 16.08.1897
Physical description: 4
. Süterschaffer 2t. Anton. Magdalena T. des Florian Sg--> ger. Larcherbauer, st. Justine Anna. T. des Imrik llkopek, Hau sierer. 27. Alois, S. des Alois Hofer. Bürgersaal-Restaurateur. 29. Anna. T. deS Peter Oberegger. Magazinsaufseher. 3b. Franz« S. des Franz Meixger. Postamtsdiener. Karl. S. des Josef Lugsch, Lokomotivführer. 3l. Josef. Z. des Josef Mancher. Zpänglermei- Zljr. Ottilie, T. d. Franz Conci, Landessch.-Oberjäger. Eingesendet. (Für diese Rubrik ist die Redaktion nicht verantwortlich

auch endlich ein. trotz Dipauli und Genossen. Die Redaktion. Geborene von Bozen uuS Zwülsmalgreien. l. Juli. Johann, 2. des Johann Mair, Realschuloiener. 2. Maria. T. des Cölestino Carasani, Heizer, Ernst. I. des Anton Tapfer. Fiaker. 3. Alois, 2. des Alois Kofler, städt. Zolleinneh mer, Deutschhaus. Martha, T. des Josef Bertsch, Maschinist, Zt. Anton. 6. Maria, T. des Benjamin Tomasi, Maurergehilfs, Zt. Jakob. 8. Aloisia T. des Alois Viehweider, Tischlsr. 3. Alois, S. d. Johann Vulkan, Malermeister

. 10. Johann, S. des Johann Gregori, Taglöhner. Josef, 2. des Johann Gottardi, Bahnbedien- steter, Anton S. des Anton Rortensteiner. Mockbauer in Leitach, Melanie. T. des Valentin Decarli, Dienstmann. ll. Paula, T. des Alois Gasser. Bahnbediensteter. Fiore. T. des Karl Dallarosa, Bahnbediensteter. Anna. T. des Bonifacius Mair, Hausknecht. Elisabeth, T. des Johann Cassan, Handelsschul-Prosessor. Heinrich, S. des August Stanzl. Konduktrur. 12. Jda, T. des Leonhard Bernard. Kunsttischler. l3. Filomena

, T. des Jnhann Mitrerer, Lokomotivführer-Substitut. 16. Maria, T. des Johann Partis, Fleischhauer beim Bozner Hof. lS. Frieda, T. des Johann Eisen stecken, Obsthändler. 2V. Rosa, T. des Karl Lun, Weinhändler, 21 Alois, S, des Anton Weiß. Taglöhner in St. Peter, Paul S. des Dr. Georg Schmid, gräfl. Sarnihem'sche Verwalter, 22. Maria. T. des Franz Tag. Taglöhner. Otto. 2. des Stefan Knapp. Kauf mann. Heinrich. S. des Heinrich Gschließer. Tapezierermeister, 24. Josef. S. des Josef Roaaer, Arbeiter. 25. Maria

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1880/13_09_1880/BZZ_1880_09_13_3_object_397559.png
Page 3 of 4
Date: 13.09.1880
Physical description: 4
Johann, Fügen. 100 fl. baar. Wagner Josef, Sillian, 8 Napoleondor. Berkhammer Hildo, Meran. einen silbernen Pokal. Bachmann Max, Rankweil, ein Prachtwerk „Die Gene ralität oer Armee'. Kuntner Christian, Laas, 50 fl. baar. Penz Johann, Zell, ein Ordonnanzgewehr mit 10 Stück Patronen. Je eine Uhr: Schmalzt AloiS Fügen. Matlevi Alois, Hall. Haßsurther Carl, Meran,' v. Payr Johann, Schwoich; je 20 fl.: Bacher Seba stian. Dürn, Stocker Gottlieb, Bregenz. Beyrer Alois, Reutte, ein Album. . Tecini Peter

, Bozen, eine Rauch« garnitur. Gogl Peter, Hötting, ein^Kistchen Cognac, sechs Flaschen. - Webhoftr Johanns Bruneck. 12 fl. Hochrainer Franz, Sterzing, Photographien in Rahmen. JeM fl.: Nieder Josek..Thierberg, Parätaner Engel- bert, Wörgl, Hellweger Alois, St. Lorenzen, Feßler Michael, Bregenz, Wolf Alois, Jmst; je 8 fl.: Tusch Michael, Zell, Plaseller Friedrich, Innsbruck; Handl Stanislaus, .Maierhofen. 7 fl.; je 6 fl.: Haller.Joh., Obsteig,' SteKlGnei Aniyn, Hall,' PinzgexA.: Schwoz^ Psretzschner

Norbert,' Jenbach, BöScarolli^ Friedrichs Meran, Fuchs Josef, Dornbirn; je 4 fl. : Schlecht Johann, Mühlau, Ascher AdMMrandetzbAA RuH Johann, Hötting, Kogler Albert, Sillian, Spitzmüller Franz, Jnnhbruck; jeSfl.: Höppergep Johann, Stams, Georg?.St?Margarethül^Hafoer^ Alois, Innsbruck. Auf der Feld - Ring » Preis - Scheibe, Distanz 40V Schritte --- 300 Meter, gewannen: je 20 fl.: Rupp Josef. Mühlbach. Hohenegger Martin» Meran» Moeser R., Meran; je 15 fl.: BlaaS Anton. Bruneck, Kuen Johann, Flaurling

, Mang Stefan. Hall. Prem StaniS- laus, 'Stumm. Andre Jakob. Kitzbichl ; je 10 fl.: PattiK P„ Bozen, Haimbl Heinrich, Brixen, Hall-r Stefan, Mareit, Kuen Alois, Innsbruck, Äusserer AloiS, Eppan; je 5 fl.: Ber., Hammer Hildob, Meran» Wied. ner I.. Brück, Häßfurther K.. Meran, Krautschneider Ant.. Wilten, Hohenegger I., Reschen. Verdecken«. (Ein Drama auf dem Meeresgrunde.) Der Inge- nieur JameS Ford, welcher mit der Hebung deS bei der bekannten Catastrophe der Tay-Brücke verunglückten Eifenbahnzuges

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/06_04_1910/BZZ_1910_04_06_4_object_452616.png
Page 4 of 8
Date: 06.04.1910
Physical description: 8
»Lozner ZMmrg' (Sudtrrvler Tagblatt) Mittwoch, den 6. April 1910. Alois Innsbruck 284 Teiler, Peust Florian Inns bruck 410 Teiler, Schlögl Anton Hall 489 Teiler, Auer Heinrich Innsbruck 691 Teiler, Giovanell Eduard Kurtatsch 717 Teiler, Stein Michael Meran °727 Teiler, Rainer Sebastian Schnals 777 Teiler, Thurner Mathias Bozen 78k Teiler, Kerschlemmer Peter, St. Magdalena bei Bozen 825 Teiler. Die beste» Ergebnisse auf der Festscheibe Erzherzog Eugen vom 28. März bis inkl. 4. April: Resch Karl

Josef Welschellen 76 Teiler, Casa granda Franz Bozen 181 Teiler, Wieser Johann Jenesten 185 Teiler, Nägele Karl Meran L39 Teiler, Macek Stefan Auer 311 Teiler, Pupp Johann Vahrn 381^/z Teiler, Staffln Peter Bozen 412 Teiler, Kemenater Josef (Jungschütze) Mühlbach 432 Teiler, Toman Anton Wörgl 472 Teiler. H a u p t s ch e i b e „T i r o l - V-o r a r l b e r g': Oberauch Alois Bozen 98^/z Teiler, Scarpatetti Glums 121 Teiler, Schönegger Wilhelm Tione 346!/, Teiler, Steinlechner Stefan Hall i. T. 489

Teller, Mikutta Franz Meran 492^/z Teiler, Ritz Franz Fügen 505 Teiler. SchleckertiefschuH —Gewehrscheibe Krügelsteiner Alfons Steinach 24 Teiler, Jnner- kofler Josef Lienz 83 Teiler, Zischg Heinrich Bozen III'/. Teiler, Straub Wilhelm München 162»/. Teiler, Kantioler Rudolf Klausen Z9Zl/z Teiler, Paoli Josef Riva 255 Teiler, Lageder Alois Bozen 2Z8l/z Teiler, Frank Josef Girlan 242 Teiler, Zirnhöld Franz Meran 24d Teiler, Keifl Fran Bozen 26kl/z Teiler, Pichler Franz Kaltern 31^ Teiler

scheibe) Egger Alois Meran 131 Kreise, Rauch Lespolo Sterzing 129 Kreise, Mauracher Isidor Fügen 129 Kreise, Gamper Josef Schnals 129 Kreise Ritzl Franz Fügen 126 Kreise, Ritzl Anton Junz schütze Fügen 124 Kreise, Faller Ludwig Trien 122 Kreise, Gasser Anton Bozen 121 Kreise k Franz Meran 121 Kreise, Chiochetti Jose Bozen 120 Kreise, Boscarolli Emst Schönna 120 Kreise, Pattis Eduard Kardaun 120 Kreise, Plaseller osef Innsbruck 120 Kreise, Haller Hans Meran ' .20 Kreise. Serien zu 5 Schüsse

, WattenS, Leonardo August, Rovereto, Haas Anton, Innsbruck, Plaseller Josef, Innsbruck, Baldessari Valentin, Rovereto, Baur Ferdinand, Sarnthein, Pfeifhofer Johann, Sexten, Dr. Med. Emst Maitz, Hall i. T-, Wielander Alois, Schlünders, Gmeinder Josef, Dornbirn, Perkmann Josef, Schlanders, Aschenbrenner Josef, Rovereto, Ächammer Adolf, Sillian, Höller Alois, Kardaun, Oberkamins Joses, Welsberg, Pasmoser Max, Absam, Casagranda Franz, Bozen, Libiseller Andrä, Aßling, Kirchebner Josef, Innsbrucks Furtner

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/30_12_1902/BZZ_1902_12_30_3_object_359484.png
Page 3 of 8
Date: 30.12.1902
Physical description: 8
Kerschbaumer. Herr Dr. Peter Red, k. k. Grundbuch anlagungS-Kommissär mit Frau, Bozen. Herr Albert Battisti mit Frau. Herr G. Reidt, Agent, mit Frau. Herr Anton Rizzi mit Familie. Konditorei Anton Rizzi. Herr Alois Plattner, Bäckermeister, mit Frau. Herr Josef Toldt, MagistratS-Rat, mit Familie. Familie Alois v. Ausschnaiter. Frau Marie Kreithner, geb. v. Auf» schnaiter. Pernthaler u. Kapeller, Agentur», Kom- missions- und Landesprodukten-Geschäft, Bozen. Herr Karl Red, Sparkassa-Kassier, mit Familie. Herr

, Oberinge' nieur, mit Frau. 180 Familie Alois v. Mackowitz. 181 Herr Dr. Eduard v. Mackowitz, k. k. „ / Gerichts-Adjunkt, Innsbruck. 182 Herr Alois Dinzl» Juwelier, mit Fam. 183 Herr Max Liebt mit Familie. 184- Apotheke zur Madonna. 185 Herr Dr. Eduard v. Meittinger. 186 Frau Marie v. Meittinger mit Töchter. 187 Herr Ingenieur Albert Canal, Bau» meister. 188 Fräulein Hedwig Canal. 189 Fräulein Anna Canal. 190 Herr Jöh. Rieder, Seifensiederei» und Hausbesitzer^ Privat, Zwölfmalgreien. 191 Herr Georg

Perathoner, Klostermüller, mit Familie, GrieS. 192 Herr Franz Oettel, Privat, Bozen. 193 Hotel Greif. 194 Hotel Bristol. 195 Herr Heinrich Schlechtleitner. 196 Firma Andrä Degischer. 197 Frau Anna W. Degischer mit Familie. 198 Herr Franz Nella, Prokurist, mit Fam. 199 Herr Christof Frank, k. k. Hoflieferant» mit Familie, Grie». 200 Erste Südtiroler Dampskonserven-Fabrit Alois Tschurtschenthaler. 201 Herr Alois Oberrauch, Uhrmacher, mit Frau. 202 Fräulein Josesa Kinig mit Nichte Maria v. Manfroni. 203

, Bäckerei. 250 Familie Alois Ueberbacher. 251 Herr Oswald Gasteiger mit Familie. 252 Kafe Kusseth, Bozen. 253 Bier-Depot „Oswald Gasteiger', Bozen. 254 Handlung Karl Spieß Witwe. 255 Herr Dr. Ernst R. v. Menz, t. t. Notar, mit Familie. 256 Herr Josef R. ». Menz, k. u. k. Ober» leutnant i. R. 257 Herr Jakob Unterkircher, Uhrmacher, mit Familie. 258 Herr Alois Palma mit Frau. 259 Kamposchs Hotel und Kafe „Walter'. 260 Kamposchs Genossenschaft» Pilsner Bier» und Münchner Franziskaner-Bier-Depot. 261 Herr

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1859/01_10_1859/BZZ_1859_10_01_1_object_421175.png
Page 1 of 6
Date: 01.10.1859
Physical description: 6
, KreiS-Kommiffär I. Klaffe in Innsbruck. 12. Lind r er Joseph. BezirkSvor steher in Steinach. IS. Sevignani Bernh , BezirkSvor steher in Ampezzo. 14. Strele Studolph^ BezirkSvorsteher in Mezzolombarvo IS. Negrelli Michael Angel», Be zirkSvorsteher- in Mori. 1k. Schandl AloiS, Bezirks vorsteher in Dornbirn. 17. Winter Joseph , Kreisarzt in Briren, 13. Mayrhoser I., Dr. der Medizin und Etadtarzt in Innsbruck. 10. Hektisch Ant., Bezirksarzt in Bozen. - DaS goldene Verdienstkreuz <w :'1. Gaßner Michaet

, Handelsmann und DefenstonS-Kom miffär in Lanveck. 2. Witting Johann» Handelsmann und Defenfions-Kommissär in Telfs. Z Handl Alois. Gemeindevorsteher und DefenstonS-Kommiffär in Srei- nach. 4. Gänsbacher Florian. Kaufmann und Defen» fions'Kommissär in Sarnthal 5 Ager Otto, Haupt mann der Kufsteiner Kompagnie in Kirchbicht. k. Kolb Anton, Hauptmann der Landecker Kompagnie in Landeck. 7. Kirchlechner Anton« Hauptmann der Ultner Kom pagnie in Ulten. 3. Jnneredner Jo'ef, Hauptmann der Paffeirer Kompagnie

Jakob, Gemeindevorsteher in Vezzano 18. Mayr Franz, Gemeindevorsteher in Wil len. 19. Schmid Johann Bürgermeister in Welsberg. 20. Witsch Johann. Georg, Bürger und Oberschützen meister in Jmst DaS filiern? BerdienAkreuz an: 1. Raffeiner AloiS> Fo»stwarr in KarthauS, 2. KnollSeisen Josef, Forstwart in Jnnichen. 3. Vlum Franz, Forstwart in TierS. 4. Unterlechner Derer, Gemeindevorsteher und Schullehrer in St Peter. S. Bletzacher Sebastian, Marschkommiffär und Schullehrer in Söll. S Ueberegger Josef

, Ge meindevorsteher in Laalsch. 7. Nikolaus AloiS, Ge meindevorsteher in Stilft». 8. Winkler Johann, Ge meindevorsteher in Lüftn. 9. Gaßner Franz Anton, Gemeindevorsteher in Raggal. 10 Widmer Josef, Alp Vorsteher in Bildstein. 11. Sontacchi Johann Baptist, Gemeindevorsteher in Gardolo 12. Ferrarr Franz, Ge meindevorsteher in Matarello. 13. Agerer Frarz, Schnei der und Schütz^e in Mieming. Da« golvene geistlicheBervienstreuz prn pii« meriti» an: Wolf Anton, Feldkaplan deS Kaiserjäger-RegimentS kr Innsbruck

. GutSbesttzer uno Vorstand«- Stellvertreter im KreiSdesenstonS-Komiik in Äozen. 14. Reiner Nepom.» Bürgermeister unv VorstandS-Slellver- trete« im KreiSdefmstonS Konnte in Bregenz 15 Zeil- ler Johann, BezirkSvorsteher uud DefenfionS-KommiMr in Nauver» 1k. Kink StanislauZ, BezirkSvorsteher und DefenstonS-Kommissär in Rattenberg. 17. v Lama Anton. Ritter, BezirkSvorsteher und DefenstonS-Kon,missär in Fügen. IS. Gnnemosev AloiS, BezirkSvorsteher und DefenstonS-Kommiffär in Lienz. 19. Bernaroi Franz

20
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1870/06_05_1870/BZZ_1870_05_06_11_object_356894.png
Page 11 of 14
Date: 06.05.1870
Physical description: 14
Beilage zu Nr. 102 der Const. Bozner Zeitung, Freitag, 6. Mai L870. Civilstand der Stadt B-zm und 12 Malgreie« , I An, 1. Avril N»tn? Nanl. S. deS I » «D ^ Gebor ne? Am 1. April. Peter Paul, S. deS Balthasar Bonati, Eiseubahnfachm. Anna, T. deS AloiS Pernthaler, Bahnbediensieter. Hermann, S. teS Johann HSllrijjl, Steinmetz. 2 Hermann» S. dcS Georg Kofler, Handelsmann. 4 Johanna, T. des Josef Casagrande. Barbier. 6. Ka;l, S. deS Herrn Franz Innerebner, GAerbefitzer. 13. Anton S. des Alois

Jnnerhoser, TaglShuer 14. Anna, T. des Franz Mmnelter, Güter- besitzer. Alois, S. deS Johann Pöder, Taglöhner. Franz, S. des Herrn Franz FuUerer, Grandlwirth. 17. Alois, S. des Johann Gruber, Taglöhner. 20. Anna, T. des Josef Mumelter,Oberingram in Rentsch. Alois, S des Paul Pnschin, Zollemnehmer. 21. Heinrich, S. deS Christian Mähr, Aufseher in der Fabrik. Karo« lina, T. deS Herrn Josef Moser, Handelsmann 22. Amalia, T. deS Josef Trenkwalder. Aufseher in der Fabrik. 2S. Anton, S. deS Anton Egger

, Gllterbesitzer. 24. Maria, T. des Franz Viehweider, Kohlerbauer auf Virgl. 26 Josef S. des Johann Orian, Zimmermannn. 28 Alois. S. des Josef Hofer, Taglöhner. Getraute: Am 25. April. Anton Burger von Wangen, Zimmergeselle hier, mit Maria Kaufmann von Welschnofen, Wäscherin hier. Johann Weiß von hier, Taglöhner, mit ThereS Plieger von Unterm», FabnkS- arbeiterin hier. Johann Thaler von hier, Gllterbe sitzer, mit ThereS Mitterstieler von Untninn, in Diensten hier. Johann Prackwieser von Steineck, Taglchner

der lauten Nehmenden bei. Erledigung. In Wiadan. Gemeinde Westendorf die Lehrer- Kelle der «utlassigkll Schule mit 126 st. Geholt und freier Wohwwg. »Seiuchc bis IS Mai. B^G. Sitzdichl. t3. Mai.) Ex«5. Aerste«geru'g Realitäten de» Alois o.Perkhanimer in St. Pauls, am 30. Mal im Adlerwirthshaufe za St. Pauls. ^4 Mai.) — Realität de» Georg Kofler, Obcrhnber zu Rai«chach A-P. 7S> 0 fl. am IS. JSni. B -G. Bruneck >4. Zvkai) — Realität d-r Aima Stolziffi. verehl. Micheli in Sollern. A.-P, btS

fl St kr. am 2L. Juni. B.-G Saltern. (ä. Mai.) ^Mtsvlatt 0er ^rie»r»er ^e»runq. Sx-e. Versteigerung Realitäten de« Anton vattisti van Earnoaico, am M. Mai, A.-P. ZSLV fl. 5V tr, B.-G. Fondo. (28. April) — Realitäten des Lorenz Graif von Rommo, am II. Juni, A -P. 14M fl, B.-G. Fonds. (w. Spril.) — RealUät de« Alois Pi, «naher von Fondo, am II. Im» A--P Svv fl, «-S.Iondo. (30. April) — Realitäten ter Rosa, Anton nnd Barllmä Bertagnolli von Fondo. am IS. Juni, A -P. K4S fl, B.-G. gondo. (2. Mai.) — Zn fällende« Höh

21