31 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_06_1934/AZ_1934_06_19_4_object_1857845.png
Page 4 of 6
Date: 19.06.1934
Physical description: 6
und verlangte verschiedene Details über den Erfolg des Fascio und bewies ein besonderes Interesse für die O. N. B. von Merano. Der Inspektor nahm auch Einsicht in die verschiedenen Statistiken der Hilfs merke. . In den ersten Stunden des Nachmittag verlie» On. Dolfin, begleitet von den Mercmer Hierar chen. die Stadt und begab sich nach Bressanone. Pers onalnkìchrichten Trauung In der Meraner Stadtpfarrkirche wurde am 16. Juni Johann Burger. Hotelangestellter mit Felizi tas Pcscolderung, Private, getraut

: Alles im Marsche 4. d'Albert: Tiefland, Fantasie 5. Billi: Arabische Serenade 6. Zeller: Der Vogelhändler Mchanifche Mrkstütte E. Sackei Corso Diaz? (Vrtnerhaus) Reparaturen jeder Art. Verkauf von Fahrrädern! und sämtlichen Bestandteilen. «SM« Besuch des Inspektors der Partei On. Dolsin und des Verbandssekrelärs Bressanone, 16. Juni Sonnlag, um 4 Uhr nachmittags, trafen — aus Merano kommend— On. Dolfin, Inspektor der fa- scistischen Partei, und Cav. Santi, Verbandsekre tär von Bolzano in Bressanone

angelangt, hielt der Zug. Nach der Einsegnung und dem fascistischen Appell, gehalten vom politischen Sekretär Rag. Trento, wurde der Sarg in ein Auto gehoben, welches sofort die Fahrt nach Jsera an trat, woselbst noch am Abend die Beisetzung in der Familiengruft erfolgte. Die Provinzkrankenkasse von Bolzano war un ter den Leidtragenden durch den Präsidenten Dr. Fraccarola und die Herren Dr. v. Prez, Dr. Ma- remolli und Cav. Turola vertreten. Die Aezteschaft von Bressanone beteiligte sich korporativ

, an den Kaineraden Leopoldo Caselli, Präsident des Gemeindekomitees des Balillawerkes, an den Kameraden Alfredo Zulberti, Turn- und Sportleiter, sowie an die Lehrerin Camilla Dalla Torre. , Den verdienten Erziehern unserer Jüngsten die besten Glückwünsche! Todesfall Nach langem schwerem Leiden, ertragen in ge duldiger Ergebenheit, verschied am 16. ds. im In stitute der Englischen Fräulein zu Bressanone die ehrwürdige Mater Francisco Mayr im 47. Le bens- und 24. Ordensjahre. Das Institut verliert

der eingeschriebenen Mitglie der habe nunmehr das 8. Hundert — die 8. Cen turie — erreicht, woraus folge, daß 10 Prozent der Einwohnerschaft von Bressanone der O. N. D. an gehören. Auf den Gebieten des Sports, der Er ziehung und der Musik befindet sich, nach den Wor ten des Vorsitzenden, der städtische Dopolavoro auf voller Höhe, begierig, weitere und neue Fortschritte zìi machen, noch höhere Ziele zu erreichen. Die Anwesenden beantworteten diesen Bericht ihres verdienstvollen Präsidenten mit großem Beifall

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_05_1936/AZ_1936_05_27_5_object_1865871.png
Page 5 of 6
Date: 27.05.1936
Physical description: 6
und frohe Lieder singend. S«M Pexie Imgxriert i» Achime das WstW Zenttuvt sör Ratur-Heilmsahren In Bressanone fand gestern eine Veranstaltung die für seine wirtschaftliche Zukunft von aller- größter Bedeutung ist, statt. Mit dem Vortrag, den Senator Prof. Pende vor einem ausgewählten Publikum von Aerzten und Behörden hielt, wurde es als fascistlsches Zentrum für das Naturheilver fahren inauguriert. Seine Entstehung als solches datiert vom Tage an, als der Duce im Palazzo Ve nezia im Beisein

S. E. des Präfekten der Provinz ' die die Dirigenten der damaligen Anlagen für äußert Zentrum für Kneippkur empfing und feine Absicht äußerte, an den Ufern des Jsarco ein nationales das Naturheilverfahren zu schaffen. Dies war vor einem und einem halben Jahr Damals wies der Fremdenverkehr in Bressanone breite Lücken auf und befand sich auf einem eher gefährlichen Gelelse. Da der große Fremdenzu- trom sich neu orientiert hatte, mußte die Stadt mit hrer bedeutenden Einrichtung für die Fremdenbe herbergung sehen

, wie der Besuch von Jahr zu Jahr zurückging und damit eine bedeutende Ein nahme ausblieb. Die Fremden übergingen Bressa none aus dem einzigen Grunde, weil die Stadt dem modernen Fremdenverkehr keine umgrenzte Anziehung bot. Der Beschluß des Duce erteilte der Stadt der Bischöfe eine besondere durch das Heil- verfahren, das von der modernen Wissenschaft an epriesen wird u. das Mussolini den Aerzten ganz Italiens besonders empfohlen hat, umgrenzte Funktion. Bressanone eignete sich in besonderer Weise

der Behörden der Provinz, darunter der Armeekorpstomman dant, Vizepräfett Comm. Rossi in Vertretung S. E. des Präfekten, der politische Sekretär des GUF in Vertretung des Verbandssekretärs, der Kom mandant der Brennerodivision, der Präfetturs kommissär von Bressanone, der politische Sekr»är von Bressanone, der Kommandant des 18. Infan terieregimentes, der Kabinettschef S. E. des Prä- fetten, unser delegierter Rat, die Primarärzte der Spitäler von Bolzano, Merano, Bressanone ein gefunden. Die Versammlung

im Saale des Cxzelsior-Euro- pa wurde mit dem Gruß an den Duce eröffnet, worauf Dr. Perilli, Kommissär der Kurverwaltung Senator Prof. Pende den Gruß entbot. Er behan delte auch die Ereignisse, welche zur Schaffung des Zentrums für Naturheilverfahren in Bressanone führten und schloß mit den Wünschen für das Ge deihen Bressanone? als Kurort. Darauf sprach Prof. Pende über die wirtenden Kräfte der Natur zur Gesundung des Indivi duums und der Rasse. Er wies auf die vier kos mischen Elemente Sonne, Luft

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_09_1934/AZ_1934_09_13_4_object_1858734.png
Page 4 of 6
Date: 13.09.1934
Physical description: 6
und zur Tragung der Gerichtskosten verurteilte. au» Heute, Donnerstag WMTeaMm u.3lltenat.VridgeMb Corso Principe Umberto Nr. 22, 1. Stoct Von den Frontkämpfern Bressanone, 11. Sept. Am Sitze der hiesigen Frontkämpferfektion ver sammelte sich neulich deren leitendes Komitee zur alljährlichen Konferenz nach den Sommerferien. Der Präsident berichtete in der Hauptsache übe» die finanzielle Situation der Sektion und über die Absicht, am 29. ds: im Hotel Excelsior zu Ehren des Offizierkorps der Garnison

. Eine zweite Tafel solle dem Andenken des Mitbürgers Sader Enrico, Besitzers der sil bernen Tapferkeitsmedaille, gewidmet werden, welcher auf tripolitanischer Erde den Heldentod gefunden. Beide Vorschläge fanden lebhaften Beifall. Der Referent wurde ermächtigt, diese Beschlüsse zu ver wirklichen. Alpine Woche des G. U. F. Vorgestern gingen die Mitglieder der Fafcifti- schen Universitätsaruppe aus Bressanone zur Teil nahme an der „Alpinen Woche' ab. Die Hochtour wird von der Vetta d'Italia

war me Beziehungen ergaben sich zwischen den Teil nehmern von Bressanone und jenen von Torino: man sah sie den ganzen Tag über in einträchtiger Fröhlichkeit beisammen. Als sich herausstellte, daß die Torinese» im kommenden Oktober an einer Meraner Trachtenschau teilnehmen würden, sahen sich die hiesigen veranlaßt, die neuen Freunde zu einem eintägigen Besuche in Bressanone einzula den. Dies wurde mit Jubel aufgenommen. Somit werden wir die schönen Trachten aus Piemont in Bälde bewundern können. ' >- Sterntino

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_07_1935/AZ_1935_07_19_4_object_1862351.png
Page 4 of 6
Date: 19.07.1935
Physical description: 6
Komitees, der Inspek toren und Vertrauensmänner der einzelnen Grup pen statt. Mit dem Gruß an den Duce eingeleitet, begann in offizieller Form die Prämiierung jener Dopo- lavoristen, welche sich in den Wettspielen aus den Boccieplätzen und auf dem Taniburellofelde die ausgesetzten Medaillen und Diplome erworben hatten. Es folgte die Mitteilung, daß der Tam- burellogruppe von Bressanone der Sieg im Pro vinzialwettbewerb und damit der Titel des Pro vinzmeisters pro XIII zuerkannt worden sei

lichkeit, ebenso wie auch die neue „Lyrische Gesell' schaft'. letztere entstanden aus der Fusion her „Filodramatik' mit vielen Elementen, welche «he maligen Theatervereinen angehört hatten und sich geme abermals in den Dienst der guten Sache stellen wollten. Der Präsident berichtet des weiteren über die Mitgliederanzahl der Organisation, welche mn einem Stande von über 900 gegenüber dem Voo jähre um rund hundert zugenommen hat. Bedenkt man, daß die Bevölkeruug von Bressanone, abzug lich des Militärs

. Die Frage nach der Identitätskarte beantwortete der sich als Rudolf Fohn aus Tarvisio vorstellende Fremdling mit einem Bericht, er wäre — von Bolzano kommend — mit seinem Motorrade an einen Radabweiser angefahren -und - bewußtlos vom ramponierten Vehikel gestürzt; als er zu sich gekommen, habe er das Fehlen seiner Dokumente und der Barschaft wahrgenommen, welche ihm offenbar gestohlen worden seien; nach Ankunft in Bressanone habe er seine Familie telegraphisch um Sendung vdn Geld und Ausweispapieren

duum, welches sich, in der Kaserne als der Gesucht^ entpuppte. Er hatte sich inzwischen — von seinen, Radunfall berichtend -- bettelnd in der Stadt! herumgetrieben. Informationen in Ponte nl- l'Jsarco ergaben die volle Unwahrheit der Erzäh, lungen des Schwindlers. Verhaftung. Die Kgl. Karabinieri hielten Marcati Francesco! und Stroppa Natale aus Trebbialo an, weil sie.I aller ExistenMitiel bar, ohne nachweisbaren Zweit! in der Stadt vag'ierten. Skernkino Bressanone Heute der Ufa-Koloß „Morgenrot

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_06_1937/AZ_1937_06_09_4_object_2637807.png
Page 4 of 6
Date: 09.06.1937
Physical description: 6
von Arielen- go unter der Devise „Alpenrosensest' wird wahr scheinlich am 29. Juni veranstaltet. Die Schwimmwettbewerbe fiir die Zuteilung der Schwimmer-Befähigungsscheine der O. N. B. fin det heute nachmittags nm 17 Uhr am Lido statt. Im Hinblick aus das für kommenden Sonntag anberaumte Baskeitball-Spiel Bressanone-Mera no, hat die Auswahlmannschaft des Lokalkvmitees unserer Stadt gestern nachmittags um 18 Uhr aus dem Sportplatz der O. N. B. ein Trainingsspiel ab solviert. An» kommenden Samstag

bis 31. Dezember 1933 die Einfuhr aller aus Polen stammenden Waren ausschließlich auf Grund einer ministeriellen Lizenz erfolgen kann. Demgemäß müssen alle Importfirmen im Be sitze der einschlägigen Einfuhrbewilligung sein, ehe sie Bestellungen für Waren polnischer Herkunkt vornehmen. Von der O.Zt.D. Bressanone, 8. Juni. Nach wiederholten vergeblichen Versuchen und nach Ueberwindung nicht geringer Schwierigkei ten ist es der Leitung des städtischen Dopolavoro gelungen, seine Theatergruppe durch Zuzug neuer

'. Anfälle. Am Samstag geriet das von Vado Bruno aus S. Candido gelenkte, mit Obst beladene Lastauto auf der Fahrt von Rio di Pusteria nach Vandoies infolge Achsenbruches aus der Fahrbahn und überschlug sich, die Böschung der Straße hinab- rollend. Der Fahrer wurde mit Rippenbrüchen und Kopfverletzungen aufgelesen, der BeglM kam mit dem Bruch einer Nippe davon. Sie w»i den in das Spital nach Bressanone geschafft. Ds Wagen und die Waren sind schwer beschädigt. I Antonio de Vettor, 40jährig, beim Bau

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_01_1934/AZ_1934_01_27_4_object_1856370.png
Page 4 of 6
Date: 27.01.1934
Physical description: 6
werden. Gemeindesteuern Der Podestà bringt den Steuerzahlern zur Kenntnis, daß für das Jahr 1S34 die Gemeinde steuer auf Industrie, Handel, Gewerbe nnd freie Berufe auf Grund des von der Gemeinde mit 23. November 1933 eingesiibrten Tarife? zur Anwen dung kommt. Der Pemessung werden die Einkom mensteuerlisten zugrunde geiegt. Aus Sicherheitsgründen wurde von den kal. Karabinieri ein gewisser San ier Martin aus S. Pancrazio-Ultimo in Erwar tung näherer Informationen angehalten. Verhaftet Lechner Pietro aus Bressanone

, 31 Jahre alt, wurde wegen Nichtbeachtung des Ausweisbefehles von den kgl. Karabinieri in Haft genommen. Zwangsgestelll »nd ausgewiesen Von den kgl. Karabinieri wurde der 25jährige Lang Gofredo aus Vela-Bressanone aus Gründen der öffentlichen Sicherheit zwangsgestellt und nach einoeholten Erkundigungen ausgewiesen. Ebenso wurde einem gewissen Parolin Giovanni aus Prato allo Stelvio, -il Jobre alt, der beschäf- tigungs- und mittellos angetroffen wurde, der Zwangspaß ausgestellt/ Mitglieder

die Liegenschaft der Gläu bigerin um L. 2709 provisorisch zuqesvrochen. Ueberbot um ein Sechstel durch Unterlechner Francesco findet die neuerliche Versteiaerung um L. 3500 am 14. Februar 11 Uhr statt. 944 Auf Betreiben des Konventes der Klariffin- nen in Bressanone findet am 28. Februar, 11 Uhr. die neuerliche Versteigerung der Gdb. El. 43-1 Fie der Wwe. Windbolz Francesca zum herabgesetzten Preis von L. 14.200 statt. 945 Auf Antrag der Banca del Trentino e del l'Alto Adige wurde die Bersteigerung

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/17_06_1931/AZ_1931_06_17_2_object_1857575.png
Page 2 of 8
Date: 17.06.1931
Physical description: 8
(34 bis 36) etwas zu verringern, einige kleine Abän derungen erfahren. Der Zag des àb Alvino N. Z Herrn Umberto Filippi sànd, beteiligten sich außer dem Präsidenten der Gruvn« zaHkslchs Mitglieder, wobei auch das weibliche Geschlecht ziemlich stark vertreten War und den ungefähr zwölsstündigen Marsch prächtig durchhielt. Um 4.30 Uhr erfolgte der Abmarsch Bressanone und um 9.30 Uhr war das Schutz haus am Novellasse (2237 m) erreicht. U« 10 Uhr wurde eine hl. Messe gelesen, nach wel cher sich die Touristen zerstreuten

Bressanone den Rodella See, sène von Merano das Schutzhaus Picco Jvlgna-Cervkna uud S Martino Nevoso, jene von S. Candido die Prinz Humbert Hütte in den Drs» Ainnen. je ne von Vipiteno die Calciatihütte am Tribulcnm und die Cappa d'Oro, die von Brunico da« Schutzhaus am Pian de Corone? und die Gruppe Val Gardena die Gruppe von Cir als Atel erwählt hatteiu , Die Gruppe Bolzano war ungefähr 40 Mann stark zusammen mit der ungefähr VV Mann star ken Gruppe von Verona zur Coronellehütte im Herzen

Tage di« Rückfahrt nach Borano er folgte. An dem Ausflug« der Boznör Gruppe betei ligten sich auch der Präsident des C. A. I. von Verona, Herr Gianni Cabianca, Herr Ing. Guido Dorna, der Vizepräfekt Avo. Ugo Mazzolarli und Avo. Giuseppe Bertagnoltt der Ortsgruppe Bolzano. Auch die Exkursion der Ortsgruppe von halbstündigem Aufenthalte über Scaleres und Varna nach Bressanone zurückkehrten, wo sì» gegen A Uhr abends anlangten. , Nn Anbetracht des prächtigen Verlaufes dieses ersten Vereinsausjluges

9