12 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/09_03_1913/BZN_1913_03_09_15_object_2415685.png
Page 15 of 36
Date: 09.03.1913
Physical description: 36
Är. 57 Hozner Nachrichte n', Sanntag, 9. März 19.13. 1H 13. A. 27. 28. 1. 2. 3. 4. 5. <. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 17. 18. 19. 21. 22. 23. 26. 28. Irma, T. d. Franz Gombay, Maschinenführer, und der Maria Baumgartner Eugen, S. d. Josef Bradlwarter, Expedient, u. d. Anna Walcher Mathilde, T. d. Johann Pokiffer, Goldarbeiter, u. d. M. Corrente Hildegard, T. d. Johann Brückl, Korbflechter, u. d. W. Kohmann Ernst, S. d. Alosia Schmid, Fabriksarbeiterin Herimne, T. d. Josef Steiner, Maurer, u. d. Marie

Steinklauber Franz, S. d. Franz Kabele, Friseur, u. d. Aloifia Federer Peter, S.d. Franz Untergaffer, Unterhändler, u. d. I. Pöder Josef, S. d. Josef Jordan, Buchbindermeister, u. d. M. Mühlsteiger Aloifia, T. d. Andrä Zust, Gerbergehilfe, und der Anna Walcher Ivone, T. d. Enriccr Payrot, Private Karoline, T. d. Jakob Orac, Partieführer, u. d. A. Erjavec Aloifia, T. d. Alois Moritz. Goldarbeiter, u. d. Gisela Prandi Robert, S. d. Johann Paar, Oberoerschieber^ u. d. Anna Tolovi Gertrud, T. d. Theres

Reisinger, Stubenmädchen Alexander, S. d. Alex Mayr, Obsthändler, u. k Julia Canal Stefanie, T. d. Anton Plattner, Wirtspächter, u. d. Marie Seebacher . . Adolf, S. d. Josef Debiasi. Kondukteur, u. d. A. Libardoni Ernestine, T. d. Wilhelm Corra, 'Hoteldiener, ü. d. M. Lechner Rofä, T. d. Jakob Horwat, Heizer, und der Rosa Pefchely Anna, T. d. Ludwig Steinegger, Kutscher, u. d. Anna Meraner Maria, T. d. Josef Egger, Kaufmann, und der Anna Steger Rudolf, S. d. Maria Pollo, Büglerin Maria, T. d. Bernhard

, Bindermeister, mit A. Wenter, Bauerntochter Johann Regiert, Gastwirt, mit Anna Kreiner. Wirtfchäfterin Jakob Roat, Kutscher, mit. Marie Christandl, Wäscherin Heinrich Zalisea, Ataschinenführer, mit Theres Haag, Köchin Peter Mitterstieler» Baumann, mit M. Grummer, Obsthändlerin Stefan Weranitsch, Kondukteur, mit Maria Steiner, Köchin Josef Röthel, Hafnergehilfe, mit Maria Mair, Köchin Alois Gänsbacher, Pächter, mit Barbara Romaner, Köchin Eduard Tschöll, Tischler, mit Aloifia Eattani, Private. Verstorbene

. , ' Monat Februar. . . j Rudolf Kögl, Schlosserskind, 2^ Jahre Johann Stocker, verehel. Beamter i. R., 66 Jahre Kathi Riz, led. Krämerin. 66 Jahre Aloifia Fazindä, Magazinsmeisterskind, 8 Monate Josef Schraffl, led. Pfründner, 81 Jahre Maria Liktner, verw. Obsthändlerin, 69 Jahre Maria Schöpfer, verw. Privat, 81 Jahre Anna Plattner, led. Privat, 93 Jahre Helene Leber, Taglöhnerin, 46 Jahre Alois Plattner, verehel. Privat^ 73 Jahre Michael Erler, verw. Privat, 83 Jahre ' Katharina Staffler

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1905/12_12_1905/BZN_1905_12_12_3_object_2462996.png
Page 3 of 8
Date: 12.12.1905
Physical description: 8
, welchen die Scheune gemeinsam ist. Diese liegt den nebeneinander stehenden Wohnhäusern ge genüber. Ursprünglich lebten sie im besten Einvernehmen. Erst als Josef Telser, vulgo Hanslsepp, vor etwa 20 Jahren heirathete, wurden ihre Beziehungen getrübte und scheinen an der eingetretenen Spannung die. Frau des Hanslsepp,. Anna, geb. Thanei, und die ledige Schwester des Josef Tel ser (Josl) immens Maria einen großen Theil der Schuld zu haben. Im Jahre 1897 zeigte Josef Telser, .Hanslsepp, seinen Vetter Josl

und dessen Bruder Florian Telser an, weil diese gegen ihn verschiedene Gegenstände geschleude. t hätten und weil er von Josl mit einem Zugscheite mißhandelt worden sei. Das k. k. Bezirksgericht Glurns eckmnte gegen Josef Telser (Josl) auf eine 24stündige Arreststrafe. I n April 1904 übte dieser Vergeltung und zeigte die Frau sei nes Vetters wegen Diebstahles von zwei Bündeln. Stroh an. Josl.konnte die Entwendung durch seinen Knecht Geo.g Klotz als Zeugen beweisen und die Folge kmr die Bestrafung der Anna Telser

SchimpfMi^e aus. Da legte sich Anna 'Telser, geb. Thanei, ins Mittel, ergriff ihren Mann und zog - ihn gegen ihr Haus, indem sie ihm fagte, er kölmne die Sache wegen des Stadels ein andermal ausmachen, wem: er nüch tern sei. Josef Telser, Josl, war inzwischen wieder an seine Arbeit gegangen. - ^ Nim trat aber die Schwester des Letzteren, Maria, vor - die Thüre ihres Haufes'und sofort ging das gegenseitige Be impfen wieder los,. Auf der einen Seite Maria Telser, S Josl's, Schwestn, .Äuf. ber

Me^Gabel.M'den'.sitzen' und hielt sie fest. Bei dem nun ;entWenden RiWen Km dieses Werkzeug gerieth Hanslsepp -'zu Bodden,.,er ließ kVeK die Spitzen nicht aus, bis ihm endlich ZJcchl Mt, Hen. -ÄMen auf -die Hände trat, fo daß er diese ;öffndn mußte. Während die unter den Männern vor sich Wng, hatte Josl's Schwester Maria der Anna Telser einige ^Schlag e' insG e s i ch t versetzt, worauf diese der Ändern MN sogenanntes .Haspelscheit an den Körper warf. Dies sah Aosef Telser, Josl, der wieder mit der Gabel

freie .Hand be kommen hatte, und versetzte der Anna Telser mit der Waffe 'einen stärken Streich über den Rücken, der sie leicht verletzte. Nun hatte sich' Josef Telser, Hanslsepp, wiedev aufgerichtet Md näherte sich der Gruppe, wo seine Frau in Bedrängnis war. Er hätte weder eine Waffe in der Hand noch machte er drohende Gebärden oder Aeußerungen. Josef Telser,! Josl, aber erblickte ihn kaum in einer Entfernung von drei Schritt ten vor sich, als er ihm einen starken Streich mit dem Eisen- theile

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/31_01_1915/BZN_1915_01_31_12_object_2431704.png
Page 12 of 16
Date: 31.01.1915
Physical description: 16
, Frauenhlifsverein St. Ulrich, Frau Anna Lenz in Eppan, Frl. Elise Roß« ler, Ungenannt, Ww. Hochreiner, Leonhard Rai- fer in Girlan, Deutsche Buchhandlung, k. k. Be zirkshauptmannschaft in Ampezzo, Marie Hofer in Gries, Frau Paula v. Köves in Brixen, Bezirks komitee für Kriegsfürsorge in Bozen» Frauenzweig- verein vom Roten Kreuz in Bozen, Herr Lanzen bacher, Frau Marianne Exner, Gries, Frau v. Pau ser, Herr Civegna, Herr Tiefenthaler, Fr. M. Roth, Bozen, Franz Staffier, Hotelier, mehrere Un genannte

, Schulleitung in Eggental, Anna Sanin m Truden, Exz. v. Ettmayer, Schulrat Seibert, k. k. Reform-Realgymnasium in Bozen, Redaktion des ^Tiroler', S. Teßmann in Layen. Direktion der Kaiser Franz Josef-Schule, Josef Hatzis in Waid bruck/ Kathi Zangerl in Kollmann, k. k. Bezirks hauptmannschaft in Bruneck, Frau Dr. Reitmayr, Josef Schlechtleitner, L. W., Rosina Merl, Frau Wächter, Schüler und Schülerinnen der Handels schule in Bozen, Schulleitung St. Michael, Frauen hilfskomitee Riva, Frau Ing. Mafera, Sammel

^ Frau Dr. Weller in Gries. Frau Hauser in Gries, Frau Prof. Schimdt, Kurat Heinrich Lintner, Eggental, Sammelstelle Brixen, Schulkinder von Kurtinig. d) Barsvenden: aus Sammelliste 1, 2, 3 und 4 K. 10.003.89, Geschwister Hepperger 30 K., Sammlung Real-Gymnasium 124 K., Schulleitung in Leisers K. 31.73, Anna Lenz, Eppan K. 69, A. Perathoner, Pfarrer in St. Christina 30 K.» Dr. Hermann Kofler 20 K.» Ungenannte K. 2.50, 10, 2, 10, 5, Schulrat Eduard Fleisch 10 K., Schulleitung Sill bei Bozen K. 8.01

4