171 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1874/03_11_1874/BZZ_1874_11_03_5_object_442488.png
Page 5 of 10
Date: 03.11.1874
Physical description: 10
Beilage zu Nr. 251 der Const. Bozner Zeitung, Dienstag, Z. November 1874 Das ^aiDrücke Freiließen wurde auf dcr kurzen Distanz am 27 nur auf dem Weitsckießstanoe >ii Haslach ain 2?. ' M. beeuoec. D.n Schieß'raud auf kurze Distanz besuchten 660 Schützen und jenen auf weite Distanz in Hatlach 735 Schützen, darunter 31k Landcsschütz>'ii und ergaben sich sol ende Resultate: Beft-Gewinner auf der kurzen Diftan; V. 4 Ducaten Johann Nocker aus Gröden. VI. 3 „ Alois Feilt aus Latsch. VII. 2 , Anton

aus TierS .... Gottfried Gstrein auS Kastelruth Gregor Fischer aus Innsbruck . . Franz Plock aus Wörgl .... Georg Prantl aus Schönna . . . Johann Millinger auS Pillersee . . Anton Blaas aus Bruueck . . . Johann Miribung aus Welsberg . Stefan Haller aus Sterziug . . . AloiS Auferer aus Eppan . . . StaniSlaus Prem aus Stum . . Mit 25 Schwarz und darüber: Johann Huebser auS ManlS . . Josef Pfaffstaller auS Meran . . Alexander Bartlmä au? Meran . . Mathias Lechaer aus Ehrwald . . AloiS Hofcr aus Kirchbüchl

. . . Anton Müller auS Lienz .... Josef Stabler aus Jendach . . . Johann Fleckinger auS JunSbruck . Dr. AloiS Mayer aus Bozen . . Johann Pitscheider „ „ Ludwig Tschugguel „ Josef Hridenberger auS Dölsach Paul v. Mayrl, Schützen-Rath auS Bozea Äohao» Schaub an» Zenbach . . . . Mit 10 Schwarz und darüber: Loren; Neurauier auS Wiltau . . Josef Schlechtleitner auS Bozen . . Johann Seeber aüS ManlS . . . Katl'Fülterer cmS TauferS . . . FiA . . Franz Lehmair nüs Brixen . . . Johanns Müller MS' Wiltau . , Franz

-Hochramer^äuS'Manls . . Myfl.'Hatter'liuS .SeAn . . . . Josefs TlWaüscr anS^Drixen Alois Walttner aus Passeier . . Johalm H'ochräiner aaS-Mäuls . . . . . Josef «ycher aus . Toblach . . . AntounMayr- aus -Hall .... JosefMdlgg'SUSuTüsferS . . < MM!F?^lle^aü«Ärixe» . . ÄM'DHÄDi'.auS'HlmpeN» - . . fl 5fl. 50kr

. 5 » 50 5 50 5 50 5 50 5 50 5 50 »» 5 » 50 5 50 5 50 5 - SO 2 50 2 SO W 2 I» so 2 » 50 2 50 2 50 W 2 50 2 »» 50 V 2 50 2 t» 50 2 50 2 SV 2 so S 50 13 Heinrich Ebner aus Ritten . . . 14. Johann Brunner aus Deutschnofen . 2 „ 15. Franz Plock auS Wörgl .... 2 „ 16 Johann Runggaldier cus Bozea . . 2 „ 17. Josef Anton Jnsam aus Gröden . . 2 „ 18. Gregor Fischer uns Innsbruck . . . 2 „ 13 Franz Plock aus Wörgl 1 „ 50 kr. 20. Gottfried Gstrein auS Kastelruth . . 1 „ SO „ 21. Albert Höllrigl auS Schönna . . . 1 . 50 „ 22. Anton Kofler aus Sexten .... 1 „ 5» „ 23. Alois Colli aus Ampezzo ... 1 „ SO „ 24. Anton Müller aus Lienz . . . . 1 „ 50 „ 25. Jakob

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1854/16_08_1854/BZZ_1854_08_16_2_object_437376.png
Page 2 of 4
Date: 16.08.1854
Physical description: 4
, Zofef Pircher. 500. Elisabeth Pircher 100, Josef Beer 100, daS Benediktiner Stift GrieS 13,000, Josef Pölt. 100, Peter Gelb 800, Albert Hilbe, Bauasfistent, 800, derselbe als Privat 500, Franz Someda 300, Friedrich Graf v.' Ferrari 300, Benno Sedlmayr 50, Anton Meinalter/100, Johann Wrbna 1l'0, Bernhart Kunerth 100, Johann Ghedina-50, Mnton Brunner 150, Josef Kathrein 500, Lorenz Veneri 2000, Franz Kuk- tatfcher 1000, Josef v. Ferrari 300, Alois MageS 1500, Wenter Alois 200, Franz Schweighofer 800

, derselbe 200, Maria Schweig hofer 20, Johanna Schweighofer 20, Josefa Schweighofer 20, Johann Neurauter 1500, Johann v. Miller 1200, Anton Eberlin 200, Jakob Siber 150, Mathias Ploner 40, Biafioli Bartlmä 200, Heufler Frapz 200, Joses Lechleitner 120, derselbe 120, derselbe 120, derselbe 150, Josef'Kofler und sein minderjähriger Sohn Max 1200, Franzisk« Frei 400, ThereS Binder 1000, Alois Kaltenböck 600, Josef Baron v.-Kazan I0Y, JosefGratzer 250, Helir Haller- 200, Theodor v. Pflügl SV, Josef Felder

Zimmermann 1000, Eduard Bvgl 500. Andrä Gasser 100, Franz Egger 400, Dominikus v. Walther 600, Simon Potta 300, Eduard v. Leurs 600, Anna Hübsch 500, Lorenz Bauer 150, Sebastian Hauswinh 300, Josef Bauer 300, Maih. Demetz 150. Katharina Liebich 300, Anna Schmuck 250, Maximilian Feuer stein 300, Franz Karl 300, Anton Hübsch 400, Anton Bader 500, Anton Kemeter 500, Josef Prucha 250, Peter Oberkofler 100, Paul Wellponer 3000, Florian Kaufmann 300, Mair AloiS 50, Maria Bacher 150. Kiechl 1000, Peterlin

Johann 150, daS PfründhauS des deutschen Rilier-Oidens 3000. Franz Maier 500, Josef Eisenstecken 600, Anton Ferra.i 15l), Anton Riiter v. Goldegg 3000, Kaiharina Benvenuti, verehelichte Miller 200, Mair Benedikr 250, Johann Mu- melter 1000, Karl v. Mörl 500, Peter Stichlberger 240, Büchner Anron 100, Alois Reisach 50, Franz Lutz 150, Kusagranda 50, Alois Bernarv 50, Joses Thaler Josef 50, Bruno Dotzler ?0, Josef TribuS 20, Alois Oberthaler 100, Joses Asckbacher 100. Johann Thomann 20, Josef Kanton

^ebauer 1000, die Handelskammer 1500, Karl v. Hep- pergger 3200, Dr.Andrä Bergmeister 1000, die Sladtgeuieinre Bozen für die ihr unterstehenden Fonde 50,000, Franz v. Kester 5000, Dr. Josef Kofler 5000. Elife v. Kofler, geb. Freiin v. Bonomo, 1000, Änton Kappeller 2000, Florian Thaler 1600, die Pfarrkirche zu Gries 1000, Edmund Reggla 1000, Dr.Ant. v.Röggla 1000, derselbe als Verlassen- schasts-Kurator nach Robert Graf v. Wolkenstein 1000, derselbe als Verlassenschasts-Kurator nach Priester Alois

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1891/06_02_1891/BZZ_1891_02_06_4_object_426438.png
Page 4 of 4
Date: 06.02.1891
Physical description: 4
. Sebastian Leitner, verehl. Tischlermeister von Mllnöß, 7« I. alt, an Ma rasmus. SV. Battista Todeschini, led. Tagl., L1 I. alt, an Lungenödem. . Susanna Gitterle, geb. Hetz, S7 I. alt, an Marasmus. S1. Josefa Kurz, geb. Fink, 46 I. alt. an Tuberkulose. 1. Febr. Josef Pianchr, Bau unternehmer in derZollstange, 57 I. alt, an Lungenentzünd. S. Alois, S. desJosef Paideller. Buchdrucker, Vz >st. alt, an Lebensschwäche. 4. Antonia, T des Franz Mar- cabruni, Schlosser, 10 M. alt, an Darmkatarrh. Im Bezirke

Bozen. 11. Jänner. Anna Maurer, geb. Graff, Private in Gries, 7! I. alt, an Herzlähmung. L1. Anton Gostner, led. Armen häusler in Jenesien. 55. Josef Rottensteiner, led. Tagl. in Rothwand, 71 I. alt. SV. Georg Rabanser, Taglöhner in Mittelberg, -W I. alt. Geborene »on Bozen und Zuiölftnalgreien. I. Jänner. Joh., S. des Alois Weis, Wagnermeister im Vier tel Rentsch. « Juli-, T- des Jgnaz Ritter v. Merfl, Zahnkinstler. 4. Johann, S. des Joh. Ober- egger, Schuhmacher. 8. Alois, S. des Peter Wenter

. IS. Maria, T. des Josef Ponti- celli, Maurer. 18. Qmrin, S. des Alois Fezzei Maurer. 14. Heinrich u. Klara, Zwillinge des Heinrich Flederbacher, Handelsmann. „ Anna, T. des Jakob Kofler, k. k. Poftamtsdiener. 1K. Katharina. T. des Alois Roll, Baumann in Kollern. ?7. Filomena. T. des Kaspar Di- biasi, Frachter in St. Peter. 18. Karl, S. des Alois Blazko Conducteur. „ Paul, S. des Valentin Jlmer, Dr. der Medizin. S1. Theres, T. des Johann Eb- nicher, Baumann in Kampenn. A3. Antonie. T. des Peter Peter

meier, Obsthändler. „ Victor, S. des Johann Atz, Thurmwirth. 25. Franz, S. des F. Deutsch mann, Zollamtsconlrollor. 56. Guido, S. des Joh. Micheli, Heizer. „ Emilie, T. des Emil Rossi, Maurer in St. Jakob. 27. Adelina, T. deS Nikolaus Pe- goretli, Bremser. , Rosa, T. des Alois Corre, Maurer. W. Marie, T. des Johann Grei- derer, Südbahn-Condukteur. S9. Jakob, S. des Jakob Zelger, Tischler. ZV. Joses, S. des Josef Zelger, Holzarbeiter in Kollern. . Juliana, T des Joh. Bapt. Cassan, Maler. 21. Alois

, S. deS Joh. Gausch, Zimmermann. „ Gottfried, S. des Martin Stadisk, Schuhmacher. ' „ Elisabeth, T. des GeorgPreyer, Heizer bei der Südbähn. Getraute in Bozm und Zwölfmalgreien. 7. Jänner. Alois v. Vintschger von St. Pauls, Tagl. hier, mit Anna Hold von Jenesien, Taglöhnerin hier. ,. Johann Putzer von Kastel- ruth, Zimmermann hier, mit Monika Bergeiner von Lajen, wohnhaft hier. , Alois Erler von Truden, Spängler und Glasermeister hier, mit Aloisia Ruepp von Morter tPfarre Latsch), in Diensten

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1863/16_03_1863/BZZ_1863_03_16_4_object_407927.png
Page 4 of 4
Date: 16.03.1863
Physical description: 4
auszuweisen hat, bittet, «m seinen Zweck erreichen zu können, edle Menschenfreunde um ein Darlehen von fl. 25Y gegen Verzinsung und ratenweise Zurück- zählung des Kapitals. Sichere Bürgschaft könnte geleistet werden. Gütige Anträge unter X Nr. 11 nimmt die Redaktion d. Bl: entgegen. 194 M Civilstand der Stadt Bozen und den tS Malgreien. Geborne: 17. Febr. Franz, S. d. Alois Knerra, Maschinen- l'iitzrr4S. Febr. Gertraud, Td. Aniv» Zeiger Klaus, i» Kollern; 20. Febr. Josef. S. d. Josef Plattner, Taglöhner

; Lt. Anna, T. d. Josef Koffer, Pächter z 22. Anna. T. d. Johann Zelqer. Striitzrr; Alois, S d Nikolaus Zordi, Bahnwächter; 24. Jofefa, T d. Gedeon Dallagiovanna. Fachin b. d. Eisenbahn; Johann. S. d. Hrn. Jobanil Taber, Sattlermeiiler; 23. Josef. S. d. Hrn Sebastian Martin. Greisler-, AlviS. S. d. Josef Erlacher, Metzger; 27. Franz. S. d. Josef Sparer, Taglöhner; Josefink, T. d Hrn. Felir Edler v. Hilbert, k. k. Erzherzog!. MutSver- «altungsbeamter z 2. März. Alois S. d. Thomas Mütter. Tag- löhuen

9. März. Georg, S. d. Georg Koffer, Händler; Maria, T. d. Paul Gablomr. Obsthändler. Civilstand der Gemeinde Gries im Jänner und Februar. ^ Geborne: 4. Jänner. Antonia. T. d. Joh, Frick,Kaffeti'er. — L. Filomena. T. d. Anton Koster, Taglöhner. — t. Febc- Alois, S. d. Joh. Prorauf. Ober Hammer. — (i. Karl, S. d. Alois Baumgartner, Sagschnei:er. — 7. Anua, T. d. Josef Male, Taglöhner. — tt. Magdalena, T. d. Joh. Höller, Ober- partalscher. — Filomena, T. d. Franz Platter,Moar. — Alois, S. d. Anton Höller

, Loretter. — 25. Alois, s>. d. Alois Obe rer, Räteriuacher. — Theresta, T. d. Martin Stabinger, Schuh- niachermelster. — 27. Peter, S. d. Peter Schmid. Verl. — Getraute: t2. Jänner. Herr Josef Binder, v. Steinegg Schullehrer, mit Katharina Oberrauch vo» Bozen. — !>. Fe»r. Martin Sraildacher von Aozen. Schmiedgeselle mit Rosa An- gerer, v. Marling. — tll. Wittwer Alois Puff. Strecker, mit Wittwe Kreszenz Werner, vo» Jenesien. Civilstand der Stadt Meran im Monate Februar» Geborne: 4. Maria, Tochter

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1889/05_02_1889/BZZ_1889_02_05_4_object_459603.png
Page 4 of 4
Date: 05.02.1889
Physical description: 4
Geborene von Bozen und Zwölfmalgreien. I. Jänner. Maria, T. des Leo- pold Plappart. Kondukteur bei der Südbahn. S. Martha, T. des Gotthard Ferrari, Buchdruckereibesitzer. 4. Josefa, T. des Josef Molte- rer, Kleidermacher. 8. Josef, S. des Peter Gretter, Wagner. L. Flora, T. des Florian Tutzer, Hausbesitzer. „ Rudolf. S. des Josef Ponti- celli. Maurer. 7. Cassian, S. des Johann Ja- rolim, Gastgeber. „ Wois, S. des Alois Kofler, Hafnergehilfe. „ Alois, S. des Josef Röll, Oberalpler in Kampenn

. „ Ottilie, T. drs Josef Groff, Oberjäger bei den Landesich. 8. Michael, S. des Max Tschurn, Kondukteur bei der Südbahn. 10. Aloifia, T. des Jgnaz Polin, Lehrer und Organist, Nentsch. „ Elvira, T. des Peter Pollo, Maurer. „ Franziska. T. des Angelus Egger. Taglöhner. 11. Oswald, S. des Peter Tonat, Baumann in St. Jakob. 12. Antonia, T. des Anton Ra- banser, k. k. Postamtsdiener. 1L. Gottfried, S. des Alois Ki- niger, Spediteur 14. Karl, S. des Orestes Bo- schetto, Fabriksardeiter. St. Anton. Leopaldine

. T. des Jakob Bragagna, Taglöhner. 1ö. Maria, T. des August Mark, Schuhmacher. 20. Emilia, T. des Julius Rossi, Taglöhner in S>. Jakob- SI. Ernst, S. des Franz Nösch, k. k. Rechnungsoffizier I Cl. S?. Anlon, S. des Alois Autzer- hofer, Baumann, St. Peter. „ Rudolf, S. des Jakob Boz- zardi, Meidermacher. „ Johann, S. des Joh. Mair, Taglöhner. „ Anna, T. des Alois Vigl. Spängler. 2L. Maria, T. des Johann Sil- bernagl, Müllermeister, St. Peler. „ Alice, T. des Alcide Bonomi Kaufmann. Zü. Paul, S des Paul

Palaori, Dienstmann. „ Anton, S. des Anton Weger Hafner. 27. Josefine, T. des Vigilius Cooi Maurer. „ Franz, S. des Rudolf Nitz- lader, Postamtsdiener. » Mathias, S. des Al»is Wink ler, Wagnermeister in Rentsch. 28. Aloisia, T. des Paul Ortler. Taglöhner. Lg. Anton, S. des Alois Lobis, Dienstmann. AI. 'Ludwig, S. des Ludwig Mo- ser, Siadtarbeiier. Getraute von Bozen und Zwölfmalgreien:. 7. Jänner. Anton Pichler von Lana, Amtsdiener hier, mit Maria Amort von Margreid, und Private hier. „ Anton Weger

von Margreid, m. FranziskaDrjori, Büglerin hier. „ Karl Gardener von Cavalefe, Mamer hier mit Karolina Basselai von S Lugano, Fa- briksarbeiterin hier. » Ludwig Lenainger von Inns brucks Hafnermkister hier mit Mana Wiedenhofer, Private hier. „ Anton Nicoletti von Leoico, Taglöhner hier mit Rosalie Colp von Trient. Fabriksa» beiterin hier. . Vinzenz Bill, Buchbinder hier mit Maria Pichler, Ladneriil hier. „ Franz Spaifer von Tramin, Taglöbner hier, mit Dome- nica Sandri, Tagl. hier. L. Alois Gelf

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1886/03_09_1886/BZZ_1886_09_03_4_object_352159.png
Page 4 of 8
Date: 03.09.1886
Physical description: 8
N ^ » » 1^» » » Heute Abends halb 9 Uhr: urcliZ ma8ta8ini°vis8in> für den Toni. Htttaulc in Soirn und Zwölfmalgrcirn 2. August. Alois Saltuari, Aufleger von ZlUrci, mir Ioscsa Patlis von Welschnosen, wohnhaft hier. „ Äiarcus Costa von Navc bei Vieenza, Aiagazinem bei Feltnnelli hier, mir Maria Mallivi von Trieni, Näherin tu er. „ !vran? Tntzer, Besitzer von Blumau, mil Mana Waid von Kallern, in Diensten liier. ^ Alois Bauer von ZaSlowitz in Mäh ren, Südbahnheanuer hier, mil Rosa Zorzi

von Verona, wolmlmst in Brixen. Franz Vaja, Taglöhner von Äner, mir Agnes Pariis von Welschnosen, Taglöhnerin hier. Heinrich Hocke von Römerstadi in Mähren, Tischlermeister hier, mit Anna Widmann, Gärinerslochlcr von hier. Alois Gianmoena, Maurer von Va- rcna, mit Amalia Andreatta von Levico, Wäscherin hier. !>.>. Äois Resch von Kollmaiiii, landni. Forsnvari in Welschnosen, mil Fran- ziska Widmann, Privaiensrochler von hier. ZV. Michael Pariis, Fleischhauer von hier, mil Magdalena Paur von »iar- neid

, in Diensten hiei. 30. Amon Egger, Frcibcrger-.<>ofbcsi>;cr im Torlc, mir Alaria.dieser, Bäcker- meistersiochier von Sl. Atichael. Simon .«ofler, Taglöhner von .«ar- neid, mil Maria Spmenlicrgei, Tag löhnerin von hier. Ktborcur in Loicu u. Zuiölsmalgrrirn. August. Aloio, S. des Amon Kauf mann, Binder in Sl. Johann. „ Amon, des Anlon Anegg, Tagl. „ Maiin, T. des Alois Banr, Süd- dahndeaimer. Roden, S. des Johann Berger, Buchhalter. 7. Ioscsa, T. des Jos. Salluari, Tischler. d, Äiaria, T. des Heinrich

Corradini, Barbier. t'. Bicurea, T. des Johann Pasini, .^ir- tus-Kapellineistcr. „ .«arl, S. des Karl Hoser, Opliker. l'^. Hedivig, T. des Simon Blasinger, Bauinann in Sl. Pcler. „ Julie, T. des I. Giovanclli, Maurer. Simon, S. des Benjamin Kremes, Mdelsabrisanl. 1L. Alois. S. des -j- Peler Slaffler, Fleischhauer in der ZoUstange.^ 14. Alois, S. des Michael Gabloner, Weinaufleger. I'. Alois, S. des Johann Sechacher, Greisler im Biene! Sl. Perer. 16. Viktoria. T. des Johann Klerlen- hammer, Schuhmacher

, Anna, T. des Lorenz DraN, Friscur. 21. Alois, S. des Theodor Banr, Ksm. 22. Maria, T. des Josef Finscr, Leichen- wächler. Ä. Johann, S. des -Z- Karl Dcbonoli, Tischler. L4. Johann, S. des Ärck-.aiigelus Pas- qnali, Bahnarbeiler. „ Filomena, T. des Cäsar Mutinelli Schlosser. L-i. Pcicr, S. des Anlon Miricistieler, Baumann in St. Magdalena. 27. Ämui, T. des Anlon Armellini, Tisch- lennclster in der ZoUstange. „ Äiaria, T. des Johann Lagler, Tagl. Sk. Johann, S. des Anlon Odorizzi, Taglöhner

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1872/13_02_1872/BZZ_1872_02_13_5_object_455816.png
Page 5 of 8
Date: 13.02.1872
Physical description: 8
Degischer, HandelLmann. 8. Franz, G. dts Johann Pola, Taglöhner. 9. Karl, S. deS Hrn. Johann Mumtlter, Handeltmann. Jllnminato, S. deS Fiori Paoli, Bauersmann. Josef, S. des Hrn. AloiS Lageder. Handelsmann, lg. Rosa, T. des Franz Kohl, Müllerweifier. ll. Maria, T deS Josef Sporn- berger, Ballenzieher. Franz. S. deS Albert Mareck, Zimwklweisicr. 12. Mario, T. des Josef Täufern, Bauer im Dorfe. l3. Helene, T. deS Anton Mumelter, Bahnwächter in St. Jakob. Anna, T. des Alois Wörle, Aahnwogazinsausseher

. 14. Paulina, T. des Georg Hoflrann, Taglöhner. 1ü. AloiS, S. des Anton Egger, Znndlbauer in Rentfch. 21. Maria, T. des Josef Vieh weide?, Mülle,bauer in Seit. Theresia, T. des Alois, Schien, Wegmachn in St. Johann. 22. Karolina, T. deS Josef Tctz, LiktualirnhSndler. Anna, T. des Karl Wolf, Lackierer. 23. Rudolf, S. des Hrn. Karl Rudolf, Zahnarzt. 24. Anna, T. des Alois Zech, Gemeindediener der 12-Malgreien. 37. Franz und Johanna, Zwillinge des Al. Mair, Fabrikarbeiter. 27. Johann Chryfost, S. des Hrn

. Klemens v. Radowitz, k. preuß. Major und Bataillonskommandan! im Leibgrenadierregiment 1. Brandenburg Nr. 8. 2S. Emilie, T. des Hrn. Joses Mayr, Handelsmann. Getraute: 8. Jänner. Alois Viehweider von Hüterinn, Tischler an der Eisenbahn, mit Anna Mair von Mutters, im Dienste hier. Valentin Würder von Korpitsch in Mähren, Fabrikschlosser in Rosenheim, mit Maria Mair von VölS, wohnhaft hier. Franz Zigal, von hier, Bahntischler, mit Maria Binder, KammmacherS- tochter von hier. Hr. Franz Sanstl. Kaufmann

hier, mit Amalia Roschat von hier. Georg Desimeoni von Sa- lurn, Maurer hier, mit Maria Dellandrea v.Capnana, Fabrikarbeiterin hier. 9. Valentin Clet, von Branzoll, Händler hier, mit Katharina Kemenater von hier. AloiS Bettella von Salurn, Bahnwächter in Ala, mit Josesa Ringler, Dienstmagd von hier. Peter Trümer von Lei- serS, Schustermeister in Jenesien, mit Filomena Kahn von Bruneck, im Dienste hier. Georg Juriati vonFleims, Bauunternehmer bei der Eisenbahn, mit Anna Gant- schieder von Mengen in Enneherg

, wohnhaft hier. 15. Jakob Faßthaler von Eppan, Taglöhner hier, mitTheres Hirber von Nals, Dienstmagd hier. 22. AloiS Ober rauch von Hüterinn, Gutsbesitzer in Oberinn, mit ThereS Schrott von Layen, wohnhaft in Leitach. Josef Wörndle von hier, Bahutischler, mit Maria Anna FSger von TelsS, wohnhaft hier. Jgnaz Lnn von Gries, Hof besitzer dortselbst, mit Magdalena Swefer von hier. lleberfi ch t der Mittelpreise der vorzüglichsten Sebensmittel zu Vozeu am Iv. Februar 187?. 1 Star: Erbse» 4. fl. 30 kr. Linsen

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1887/03_06_1887/BZZ_1887_06_03_4_object_464332.png
Page 4 of 4
Date: 03.06.1887
Physical description: 4
1. 2. Z. 4. Getraute in Dozen »ud Zwölsmalgrcico. 5. Mai. Alois Trafojcr, Slieglwirth, mir Barbara Schmid, Oberrautners- tochter von Gries. 3. Alois Hirn von Bratz in Vorarlberg, Ingenieur in München, mit Anna Baur, Kaufmannstochter von hier. „ Josef Christin, Güterbesitzer von Tramin, mit Rosa Rungaldier. Bau- crnstochter von Monliggl. 4. Joses Troger von Gries, Güter- schaffer in St. Johann, mit Josefa Kofler, Bauernstochter von Girlan. ö. Franz Mitterhofer, Güterbesitzer in Vilpian

n. ZwAhaalgrcick. 27. April. Elsa, T. des Franz Ober- weger, Kaufmann. Mai. Sebastian,/S. des Sebastian Perger, Stsidbauer in St.Magdalena. Maria, T.jdeP Alois Kompatscher, Baumann in Rentsch. Rudolf, lÄ tes Rudolf Nitzleder, k. I. PostanMdiener. Anna, T. deSD. Messandrini,Tischler. Paula, T. des Franz Pernthaler, Haus- und Güterbesitzer. „ Maria, T. des Ferd. Berti, Kamin fegermeister. „ Alois, S. des Alois Plattner, Mül- lerhofbcsitzer in Seit. 6. Josefine, T. des Johann B. Cechini, Steinmetzmeister

, T. des Jg. Gabloner, Schwein- metzger. „ Vittor, S. des Bartholomäus Thur- ner. Taglöhner. „ Anton, S. des Sebastian Penz, Con- dukieur bei der Südbahn. Afra, T. des Anton Pallestrang, Zimmermann. Romuald, S. des Joel Pomarolli, Hausknecht. Antonia, T. des Alois Dellemann, Bahnarbeiter. Flora, T. des I. Gregori, Kaufmann. Maria, T. des Josef Pretzlik, Loko- motivhritzer. Maria, T. des Alois Unterhofer, Greisler. Perer, S. des Frz. Pichler, Greisler. Rudolf, S. des Joses Ponticelli, Maurer. Karl, S. des Paul

. 30. Alois Nußbaumer, Privat, 7t I. alt, an Altersschwäche. ZI. Katharina Ramer, Dienstmagd in Rentsch. . Maria, T. des Valentin Klett, Pack träger, 14 M. alt, an Bronchitis. 2. Juni. Anton Tomedi, led. Tagl., 2S I. alt, an Typhus. Verstorbene im Hezirkf?0M. IS. Mai. Anton RHioK, led. Dienst- knecht in Wangey^SS I. alt. 18. Josef Taber, KnWt in Jenesien, 57 I. alt. 19. Katharina Reichhalter, Langegger- tochter in Wangen, 10 I. alt. 22. Maria Hell, Witwe Pfeifhofer beim Premer in Eggenthal, 85 I. alt

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1876/13_06_1876/BZZ_1876_06_13_5_object_430128.png
Page 5 of 8
Date: 13.06.1876
Physical description: 8
meister. 3. Maximilian, S. des Mathias Pallenstorfer, Bahnkondukteur. Maria. T. des Josef Lenninger. Hafnermeister. Alois, S. des Alois Bauhofer, Bin dermeister. Carl S. des Christian Koch. Schneider meister. Maria T. des Josef Pillon, Kaffetier. 7- Zo- sefa, T. des Franz Plattner, Buchhalter. Cäcilia, T. des Josef Mayr, Güterbesitzer. 8. Alois, S. des Anton Egger, Besitzer. Josef. S. des Martin Jnnerhofer. Aufleger. Johann, S. des Johann Rainer. Tschusfe- nerl in Seit. 9. Amatia, T. des Josef

Unterhofer. Taglöhner. 10. Amalia, T. des Valentin Weger Dienst mann. 11. Amalia, T. des Johann Peischl. Kleider macher. 14. Julia, T. des Michael Ferrari, Taglöhner. Maria, T. des August Schiller, k. k. Bahnhofs-Post- amtsleiter. 15. Anton. Sohn des Josef Zöschg, Maurer. 17. Maria, T. des Josef Zagler, Güterschaffer in Gries. Alois, Sohn des Heinrich Viehweider, Winkler hofbesitzer in Dorf. 16. Anna, T. des Alois Thaler, Taglöhner. Johann Nepom. S. des Gabriel Zangerle. Schustermeister. Rudolfina

. T. des Bernard Maresch, k. k. Telegraphist. 2V. Anna und Rosma, Zwillinge des Alois Gruber, Gattl in Kollern. 21. Martha T. des Carl Rudolph, Zahnarzt. Rosina, T. des Peter Widmann,' Unterkampillerhofsbefitzer. Maria, T. des Albin Nikoletti, Maurer. 23. Alois, S. des Anton Pallestrong, Zimmermann. 23. Johann, S. des Johann Gruber Baumann. 24. Carl, S. des Rudolf Hanke, Director der k. k. Lehrerbildungsanstalt. 25. Maria, T. des Franz Pattis, Fleischhauer. 26. Filomena, T. des Josef Bertignol, Fuhrknecht

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/30_05_1911/BZZ_1911_05_30_3_object_362268.png
Page 3 of 8
Date: 30.05.1911
Physical description: 8
-Unteroffizier des Feldjäqerbatail- lons.Nr.32 in Eperjs Alois Machinek beim Kreis- yerichte Bozen. — Von der k. k. Staatsbahndirek tion Innsbruck wird uns mitgeteilt: Der Ober- revident Anton Naffeiner des k. k. Eisenbahnmi nisteriums wurde zum Vorstand-Stellvertreter der Abteilung für den finanziellen nnd Rechnungs- dienst bei der k. k. Staatsbahndirektion in Inns bruck ernannt. Dr. Alois Kofler wurde znm Bahnarzte in Latsch und Dr. Florinus Rainer zum Bahuarzte in Schlanders bestellt. Dr. Ga briel Nuepp

; Fink Johann, Metzger, Brixen; Gärtner Johann, Bauer, St. Jakob Ahrn; Gatterer Peter, Tischler, Mühlbach; Grimin Audrä, gew. Forstwart, Hopfgarten; Gruber Alois, Besitzer, Kurtatsch; Grüner Josef, Handelsmann, Bozen; Hardenberg Alois, Wirt, Amet; Harrafser Michael, Wirt. Niederdorf: Häußler Paul. Bäcker, Sterzing; Hölzl Antom, Bauer, Obermais: Kemenater Heinrich, Hausbesitzer, Bozen; Kreyer Tobias, Hotelier, Oberlana; Kritzinger Jakob, Däuml, Ums; Lang Heinrich, Sargantwirt, Bozen; Langebner Simon

, Besitzer, Burgstall: Linke Wilhelm, Architekt, Zwölsmalgreien; Mahl I. Georg, Buchdrucker, Lienz; Niederkosler Georg, Bauer, Lüsen; Pazelt Roman, Restaurateur, Lienz; Pernthaler Anton, Zinnbauer, Billnöß; Pichler Johann, Grottbauer, Eggental; Praxmarer Karl, Wirt, Kaltern; Rienzner Alois, Wirt, Leisach; Villas Ernst v., Weinhändler. Saluvn; Zneg Alois, Elektrizitätswerk, Oberlana; Als E r gä n z u u gs g e s chw o r e n e: Anthier Josef, Handelsmann, Bozen; Battisti Albert, Eisenhändler, Bozen; Knapp

Stephan, Handelsmann, Bozen; Dienstag, den 3V. Mai 1911. Pitscheider Johann, Wirt, Gries; Seppi Josef, Uhrmacher. Bozen; Sterbenz Andrä. Bezirkssekretär i. N., Bozen: Told Peter, Buchhalter, Bozen; Viehweider Josef, Hausbesitzer, Bozen; Welponer Paul, Metzger, Bozen. Die Schwurgerichtsverhandlungen dürften vor aussichtlich 1v Tage in Anspruch nehmen. Aus dem Gerichtssaale. 8 Wegen Krida wurde vom hiesigen Kreis gericht der Schlossermeister Alois Mathe in Brixen zu 14 Tagen strengen Arrest

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1864/09_03_1864/BZZ_1864_03_09_4_object_402487.png
Page 4 of 6
Date: 09.03.1864
Physical description: 6
Vill. Taglöhner. — 7. Hein rich, S des Joh. Fencberg, Fachi».—8. AloiS u. Johann. Zwil linge des Hn, Alois Wolf. Handelsagent. Barbara, T. des Hrn. Job. Heinz, Metzgerm. — 9. EmiliuS,S. des Joh. Stein- egger. Tagl. — 12. Aloisia, T. des Hrn. Ehristian Vieeider, Schuhmachermeister. Heinrich, S. d. Hrn. Rudolf Pogatscher, Ingenieur bei der Eisenbahn. — 13. Rudolf, S. des Hrn. I. Pircher. Handelsmann. — Anna. ?. deS Josef Mair. Tagl. — 17. Maria. T. des ZoachimOlivieri. Flöher, — l8. Anton

S. deS Anton Pfeifer, Taglöhner. Johann. S. des Hektor Loch mann. TifenbahnbediensZeter. — 20. Mathias. S. des Michael Braun, Tagl. — 2t. Johann, S. des Josef Pfaffiialier, Schlich ter in der Svinnfabrik. Maria, T. des Josef Plattner, Bauers mann. — 23. Otto, S. deS Hrn. Josef Oettel, Handelsmann CreSzenz. T. deS Josef Höller, Bauersmann. Josefa, T. des Hrn. Bernard Spath, Faffer und Lackirer. Alois, S.de« Fried. Paoli. Sagschneider. — 27. Aarl. S. des Hrn. Georg Aofler. Händler. Georg S. deS Georg

Wachtler. Tagl. Maiia. T. des Hrn. Anto.i Thäler, HandlungS-Attachv. Josef, S. de« Keorg Augukini. Schuhmacher. — W. Jda, T. des Wohlg. Hrn. Hugo Ritter v. Goldegg. Getraute. 3. Febr. Herr Johann Klawsteimr v. Villan- derS. Bäckermeister hier mit Maria Graff v. Lengstein; 8. Josef Mumelter in Rentfch mit Maria Egger von hier.Meßner-Toch- ter zu St. Peter; Herr Peter Weifner von hier, Metzgermeister mit Ma>,dalena Schlechtleitner v. Leitach, im Dienste hier; Alois Staudacher v. Unterm». Tschanderer

Plattne-, Tagl. — 22. Maria, T. d. Jof. Zöggele, Güterbektzer. — A. Magdalena, T. d. Michael Pichler. Riegler kn Fagen. — 2S. Anton, S. d. Josef Prock. Waldhüterbauer. — S. Febr. Maria, T. d. Jof. Obei koster, Förner. - tl. Anna, T. d Martin Stabinger, Schustermeister. —. 12. Anna, T. d. Johann Pichler, Maurer meister. — Katharina, T. d. Hrn. Georg Gasser, Schnlauffeher. — IS. Juliana, T. d. Alois Baumgartner, Sogschneider. — lg. Georg, S. d. Josef Grässel, Fabrikarbeiter. — 21. Rosa, T. d. Peter

Schmid. Perlbauer. Getraute. 1. Febr. Josef Gasse-, von Jenefien, Reifhüter, mit Kreszenz Gosser, von B-rbian. — 3. Valentin Mayr. von LaaS, Taglöhner in Siebenaich. mit Maria Preis, von Laa«, Dienstmagd allhier. — Alois Santisaller. von Unterrinn, Leng- feldfaltner, mit Witwe Elisabeth Prock, Eremitbäuriu. Amtliches. 235 Hl Nr. I084M Kasse ^ Kundmachung. > Da nach 8. 83 der provisorischen Gemeinde- ! ordnung der Stadt Bozen die Verwaltungsrech nungen derselben durch 14 Tage zur öffentlichen Einsicht

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1893/22_12_1893/BZZ_1893_12_22_2_object_406638.png
Page 2 of 4
Date: 22.12.1893
Physical description: 4
; Beisitzer sind die Landesgerichtsräthe von Trentini und Baron Äiegeleben; das Protokoll führt Auskultant Dr. Psrcher; die Anklage vertritt StaatSanwalt-Substitut Thr. Juffmann und die Vertheidigung des Angeklaz ten hat Advokat Dr. Huber übernommen. Geschworene bei dieser Hauptverhandlung sind Johann Kluibenschedl, Anton Erler, Josef Dalleaste Vigil Fiorioli. Karl Mutschlechner, Alois Knoll Josef Barth, Alois Auer, Alois Ebner, Alois Zeiger, Anton Oberhammer, Anton Berger; Ersatz geschworener ist Anton

-j-4Min.) Temp.: steigend (1-0.M) Feuchtigkeit unverändert. Postalische Ernennungen. Das k. k. Handels-Mi- nistenum hat die k. k. Postassistenten Josef Palla iu Innsbruck, Alexander Waldner in Bregenz, Al- phonS Niederegger in Innsbruck, Karl v. Guggen- berg iu Innsbruck, AloiS Alberti in Ala, Josef Schmid in Innsbruck, Franz Unterlechner in Bozen, Mathias Rosenberg in Innsbruck und Otto v. Di- panli in Arco zu k. k. Postoffizialen im Bezirke der k. Post- und Telegraphen-Direktion für Tirol

; in der Gewcrbekategorie a b Franz Jnnerebner, Bozen, mit 102. Joh. Jg. Mahl, Bruneck. 103, Alois Tschur- tschenthaler. Bozen-Zwölimalgreien, 103 Stimmen; e Anton Schleiß. Bruneck, mit 335, Gustav Pichler, Meran. 388 Stimmen. In der Minderheit blieben in der Handelskategorie a d die Herren Josef Am- platz, Bozen, mit 165, Alfred Kirchberger, Brixen. 164, Anton Nagele, Bozen, 166, Franz Oberrauch, Bozen. 157, Peter Steger, Bozen. 163 Stimmen; e Oswald Kob. Bozen, mit 190, Josef Marchetti, Meran, 190 Stimmen

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1878/13_08_1878/BZZ_1878_08_13_3_object_413292.png
Page 3 of 4
Date: 13.08.1878
Physical description: 4
Schwelliottl von Glurns. ia Diensten hier. Geborn« von Bvj » »nd > S Malgreie». Am l. Juli. Otto, S. des Jakob Wieser, Steinmetz. L. AloiS, S. des Alois Plattner. Wirth. 4. FranziSta, T. deS Anton «Lhelovi, Pächter. Ernest. I. des Sebastian Knoll, GeschSftSleiter. 5. Emma, T de-Z Johann Ursch, k. k. Lehrer an der UebungSschule. tt Josef, S.. de» Josef Pseuner, Telegrasenbeam'er. 7. AloiS, Z. de« AloiS Röll, Baumann. Mathilde, T. des Frau; Kauf mann, Schlichter in der Fabrik. Karl S., deS Karl NademlegnSky

, Bahnkonvukteur. Maria, T. deS Johann Pircher, Tagt. 3. Victor, S. de» Jakob Banzetta, Maurer. 10. Sophia, !. des Andreas Berganr öoco- motivführer. 12. Maria. T. deS AloiS Pernthaler, Bahnbediensteter. Anna, T. de-Z Christian Silber- nagel, Handelsagent. 14. Anton, S. des Paul Palaura, FadrikSarbeiter. 15. Heinrich, S, des Heinrich Piitner, Bäckermeister. 16. Mathilde. T. deS Antoa Lutten, praktischer Arzt. 17. Magdalena, !. des Peter Rautscher, Tagl. 13. -yeiarich, S. de» Peter Fabro, Steinmetz. Bincenj

. S. des Johann Zlunger, Schuhmacher. August«. T. de» AloiS Tomast, Schuhmacher. Friedrich, S. de« Karl Steger, Conbnkteur. 21. CreSzenz, T. des Kaspar Langes. Schuhmacher. Magdalena, T. deS Paul Mus. Baumann beim Schwar. Karl. S. des Eduard Fuma- galli, Kunstreiter. 23. Katharina, T. des Josef Rossi. Maurer. Maria, T. de» Johann Bittner, Baumeister. 26 Heinrich, Ä. de» Johann Maier, Pächter. 29. CSlestin, S. de» Simon Reinflaller, Schlossermeister. 31. Aloisia, Tl deS Joses Planetscher, Kutscher. Katha rina

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1889/02_04_1889/BZZ_1889_04_02_4_object_439517.png
Page 4 of 4
Date: 02.04.1889
Physical description: 4
vo«n <L»kvdot 8ek!oocvdud«) SSSt»Sm illtNer«? dvt 00(Z. ISSmm ?e»pve»tur: xvvtori» L vdr ^5.3 0 <Z. , 8 vkr ll L . Ztlorxea Ä vkr » L»rowot«»»umü 0 v <Z. dent« S V!>r73l Hmw. IVaedtttkkel» 77 Vi'lnvrnvx keüeok» Lei! xo»tora Ztvrxvn X«n<tot'uox: ckop ^«wperstur -- 5.L <? <t»i V«rvmorer«t»l,cke» — VZ«» 4 v be<Z okt ^luovdvo 4 v ^ 'l«wdur^4v rukta — 0 1 0 deit«r U«ri!u 7 u Loxer, Norea lL S 0 dvöeekt Es ist eine größere ZWW Wz gefunden worden. Nähere Aus kunft darüber beim Hockw. Herrn Alois Antholzer

' u. unentgeltlich. v,kk>atnon. Etgenchum und Verlag von <S. Ferrari senior. — Druck von <S. Kerrari ?untor. Geborene von Bozen und Zwölfmalgrelen. jj. März. Elisabeth, T. d. Anton Hilpold, Telegraphen-Diener. 2. März. Anton, S. des Albin Polla, Maurer. 2. März. Johann, S. des Jo hann Schwarz, Bahnaufseher- Aspirant. 4. März. Basilius, S. d. Angela Barater, Maurer. 4. März, «lara, T. des Sickon Schmittnei, Schweinmetzger. 4. März. Heinrich, S. d. Alois Gasser. Kondukteur bei der Südbahn. 7. März. Josef

, S. des Kaspar Zelger Tischlermeister. 7. März. Rosa, T. des Josef Pfeifer, Güterbesitzer 5. März. Katharina, T. des Alois Loltnzoni, Packträger. 10. März. Josefa, T. des Bene- dikl Pöder, Tagl. 15. Sylvia. T. ves Sylvins Be- lotti, Tischler. „ Rudolf. S des Anton Singer Kleidermacher. 14. Karl, S. des Josef Finfer, Leichenwärter. « Mathias, S. des Josef Pede- riva, Maurer 16. Johanna T. des Joh. Wohl- gemnth. Tschanderer. „ Jgnaz. S. des Jgnaz Pern- stich, Schneidermeister, Rentsch 17. Maria, T. des Karl

Kofler, Maurer in Obcrau. 15. Josefine, T. des Mich. See bacher, Zimmermann. 21. Alois, S. des -j- Mntou Pir- cher, Privat hier. ?2. Maria, T. des 'Alois Meran, Taglöhner. „ Albcrt, S. des Mickael Von- metz, Kleidermacher. St. Theresia, T. des Franz Eg ger, Gilterbesitzer in St. Ju stina. 26. Albert, S. des Angela Arnoldo Majchinenputzer b. d. Südb. „ Anna, T. des Josef Aichner. Malermeister. „ Maria, T. des Josef Prack- wiefer, Bauer in Haslach. 27. Josef, S. des Peter Mick, Pächter in St. Jakob

. 28. Augusta, T. des Ant. Anthier, Gesällsausseher. 30. Emil, S- des Josef Fettner, Maschinenführer bei d. Etsch» regulirung in Sigmundskron. „ Anna und Emanuel, Zwil linge des Karl Rizzolr, Tagl. in St. Jakob. 31. Alois. S. des Peter Schlecht- leitner, Güterbesitzer in St. Peter. „ Richard, S. des Johann Got- Getraute von Bozen und Zwölfmalgreie». ^4. März. Anton Robatscher von Tiers, Kleidermacher hier, mit Maria Schwalt von Laas (Vintschgau) in Diensten hier. 4. März. Franz Prolazzi von Roveredo

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/08_02_1895/BZZ_1895_02_08_4_object_398686.png
Page 4 of 4
Date: 08.02.1895
Physical description: 4
, T. deS Peter Oehler, Holzarbeiter. The resia, T, des Franz Widner, Tagl. Maria T. des AloiS Waldner, Ma- gazineur. Mana Raineria, T. Sr. Durchlaucht des Fürsten von (lampo- f'-oueo, Graf Suchest Palli. 7. Jo hann, S. des Joses Heiler, k.k. Post- amtSdimer. NemnS, S. des NomuluS Depaoli, Tischler. S. Maria, T. des Jalob Zeiger, k. k. PostamtSdiener. Johann, S. bc« Johann Bachmann, Aiusiker. 10. Maria T. des Johann Perqmer, Kcllerknccht. Maria, T. des Georg Mayr, Holzhändler. 1Z. He lena T. des Josef Duinig

, Kleider, macher 14. Pierina, T. des Antonio Debiasi, MagazinSarbeiter. 16. AloiS S. des Joses Höller, Taglöhner. 16. Valentins, T. des Ludwig Seekelder, Geschäftsführer beim Dienstmann-Jn- stitnt. AloiS, S deS Josef Biehwei- der, Hausbesitzer. Elisabeth, T. des Nikolaus Schieber, Fuhrknecht. Josef, S. deS AloiS Ebeicher, Heizer bei der Sudbahn. Jda, T. des Johann Pir- cher, Kaufmann. 20. Immaculata, T. des Mathias Stigerl, Conductenr Johann, S. des Joses Wegcr, Tagl. 21. Georg S. des Georg Biber

, Tischler. Anton, S. des Antön Tutzer Knecht. 2Z. Rosa, T. des Heinrich Kofler, Kellerkn^cht. AloiS, S. des Alfred Kerschbanmer, Handelsmann. 23. Karolina und Paulina. Zwillinge bcS Nikolaus Estgfäller. Bindermeister Aloisia, T. deS Martin Schick. Fri seur. Anna, T. des Anton Staffier, Müllergehilfe. :-S. Heinrich, S. deS Jakob Wieser, Steinmetz. AloiS, S. deS Raphael de Martin, Bahnarbeiter 29. J'sefa, T. deS Johann Mahl knecht, Tischlermeister. Nichtig für küvkl- Kunden. Dieselben finden, finßige

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1864/10_02_1864/BZZ_1864_02_10_4_object_403268.png
Page 4 of 6
Date: 10.02.1864
Physical description: 6
Roltensteiner v. Neumarkt, Händler hier mit Theresia Wolf v. St. Pauls: Hr. AloiS v. Kaler v L enz, k. k. SteueramtSdiener mit Maria Mayer v. Passeier; Hr. Peter Roffi, v. LaviS, Sagschneider hier mit Cä- cilia Bonviciu v. Molosco; 19. Hr. Loren; Perathoner, v Seit. Seilenncister hier mit Maria Lug.,in Seilermeisterin; Sebastian Stoll v. Jenesien, Weber zu Sill mit Anna Kofler, Felgl-Tochter v. Jenesien; 25. Franz Gilli v. 2>!argreid, Packträger hier mit Anna Madardi v. Knrtatsch, Dienstmagd hier; 1. Febr

. Hr. Joses Unterluggauer.v.Hötting. Händler hier, mit Maria Spetz- ger v hier, Schustemieisterstochter; 3. AloiS Rottensteiner v. VillanderS, Kommesser hier mit KatharinaNaner v. SchludemS im Dienste hier; Johann Fiql v. hier, Hausknecht mit Anna Bertignol v. hier. Vinzenz Äill v Neumarkt, Dienstknecht hier mit Barbara Told v. Girlan, Dienstmagd; Hr. Josef Chiochetti v. Moena in FleimS, Maurerpolier dahur mit Josefa Kaßlnn- ger v. Enneberg. Civilstand der Stadt Meran. im Januar 1861. Geborne. 1. Johann

Ziep, Sohn des Ignatz Gritfch, Bä ckermeister; 4. Maria, Tochter d. Hrn. Franz Jörger, Handels mann; 14. Philomena, Tochter d. Alois Graf, Zimmermann; 31. Josef Peter, Sohn d. Hrn. Jsscf Kofler, Bräuer. Getraute. 11. Josef Hncker, Küster, mit Maria Rainer v. Barbian; I2.Ant. Sleiner Schmidmeister, mit Rosina Rainer von Sillian; 26. Ant. Gamper, Taglöhner. mit Agatha Götsch, Obsthändlcriii v. Partschins; Johann Wallnöfer juii., Kleider macher mit Alosia Grnber, Näherin v PartfchinS; Alois Rol

tensteiner, Hausbesitzer, mit Maria Telfer, Dienstmagd, von Burgeis. Verstorbene. 4. Rosa Egger verehl. Wieser Schlossermei sterin, 53 Jahre alt, an Typhus; Hr. Natan Ulmann, aus Preußen. Kurgast, 40 Jahre alt, an Lungentuberkulose. Hochw.Hr. Joses Genal, Svitalkurat, 63 Jahre alt, an Wassersucht; 7. Jänner. Josef, Sohn des Hm Anton Banmgartner, Kaufmann, 12 Tage alt, an Schwäche: 13. Maria Mayerhofer, Selbstleriu von Mar- ling 70 Jahre alt, an Schlag uß; 14. Hr. AloiS Wolf, Hausbesitzer 60 I. alt

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/18_08_1866/BZZ_1866_08_18_6_object_384457.png
Page 6 of 6
Date: 18.08.1866
Physical description: 6
: „Ihr Brust-Syrup hat einem jungen Manne von 24 Jahren, der 10 Jahre heiser war und sich wohl anderer Mittel ohne Erfolg bedient halte, sehr gute Dienste geleistet, denn nach Verbrauch von 2 Viertel-Flaschen wurde derselbe von seiner Heiserkeit besreit. Sein Name ist Alois Müller in Missen im Allgäu; diese außerordentliche Kur hat in hiesiger Gegend, wo sie bekannt wurde, allgemeines Aufsehen erregt.' Der achte weiße Bnlst-SyruP von G. A. W. Mayer in Breslau ist in Bozett nur zuhaben tei N 8. Lkttvr

des Josef Pfalzer, Zimmermann. 2V. Franz, Sohu deS Herrn Alois Bauer, Handelsmann. 22. Alois, Sohn des Herrn AloiS Kartnaller, Stadt» kammerkontrollor. 23. Clementinä, Tochter des Spe- randio Rosti, Taglöhner. Josef, Sohn deS Josef Platt ner, Obsthändler. 2S. Anna, Tochter des Anton Kofler, Taglöhner. Andrä, Sohu des Andrä Ebnicher, Bau mann in Kampenn. 26. Alois, Sohn des Herrn Alöss Baltingojer, Badinhaber zu St. Jfidor. 30. Sophia, Tochter des Herrn Heinrich Schmid, Gastgeber im Bahn hof. 31. Franz

, aus Glaubitz (Königreich Sachsen). 23. Johann Spe- randio von Zian (Fleims), Maurer, mit Julie Pederiva von St. Johann in Fasia. 30. Alois RaSler vonVSls, Knoppenmiiller in Gries, mit Elisabeth Mair von Seit, wohnhaft hier. Johann Orian von Margreid, Zimmer mann hier, mit Filomena Pattis von Gries, Dienstmagd hier. Herr FranzKlawäci vonBonajowitz (in Böhmen,) Telegraphist hier, mit Fräulein Theodelinde Wagner von Mailand, wohnhast hier. Civilstand der Stavt Meran. Geborne: 1. Juli. Rudolf, Sohn des Herrn

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/21_10_1904/BZZ_1904_10_21_4_object_383340.png
Page 4 of 8
Date: 21.10.1904
Physical description: 8
wurde vom Bezirksgerichte Kalter» über Alois Sölva in Kältern wegen ge. richtlich erhobener Verschwendung. Zum Kurtaor wurde Herr Alois Luggin. Besitzer in St. Zun?-! ernannt. Auf dem MeranerSportplatze fand Sonntag ein Bailern-Galopprciten und ein Ranggler- (Ring-) Kampf um die Hoagmoarschast im Burggrafenamte statt. Das Bauerngaloppreiten. zu dein 27 An- meldnngen von Pferden des Haflinger oder Sarn^ thaler Schlages vorlagen, zerfiel in zwei Vovlänfe und ein Entscheidungsrennen. Erster tvar Egger

Alois (Mölten) Sjähr. R. W. Zum Ranggler- kampf unr die Hoagmoarschafd des Bnrggrafen- amtes twten „Mandel an: aus St. Johann i. T.. Fieberbrnnn. Innsbruck. St. Jakob in Ahrn, Zellberg, Oberdorf. Kitzbühel und aus W.-Matrei. Ans zweistündigem Kampfe ging als erster Sieger (Hoagmoar) Haus Wörgetter aus Fieberbrunn hervor. Vintschgaubahn. In der unteren Strecke des Bahubaues, die von der allgemeinen österr. Ban gesellschaft ausgeführt wird, wirb hauptsächlich ml den beiden Tunnels gearbeitet

, sonst sieht nian in dieser Strecke nur Vorarbeiten für den bald beginnenden eigentlichen Bahnbau. In der von der Union-Baugescllschaft übernommenen oberen Strecke schreitet der Bahnbau rasch vorwärts; ge genwärtig sind dort bereits 15 Kilonieter im Bau. Diebstähle. Wie den „I. N.' berichtet wird, wurde dem Dr. Max Bermann in Meran eine notlederne, goldverzierte Brieftasche mit dem In halte von 860 Kronen i» neuen Notenscheinen ent wendet. — Dem Bauer Alois Reich von Kaun- serberg »ourdeu

unter dem 18 d. die auf Gr.nnd kai serlicher Ermächtigung vom Eisenbahn-Minister im Einvernehmen niit den beteiligten Ministerien dein Bürgermeister Alois Bauer in Neutte im Ver eine mit dem Fabriksdirektor. Heinrich Schoener in Reutte und dem kaiserlichen Rat und Sekretär der Handels- und Gewerbekammer Dr. Anton Kofler in Innsbruck erteilte Konzession zum Baue und Betriebe einer als iiornmlspiN 'ige Lokalbahn auszuführ-enden Lokomotiveisenbahn von Neutte über Nils bis zur Reichsgrcnze nächst Schönbichl. Die Konzessionäre

20
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/02_01_1906/BZZ_1906_01_02_6_object_399076.png
Page 6 of 8
Date: 02.01.1906
Physical description: 8
Warengeschäft. 293 Herr und Frau A. Wachtler. 291 Herr A. Wachtler jun. 295—296 Herr Alois Gels mit Familie. 297 Frau Johanna W. Krautschneider, gebor,«e Schgrafser. 298 Her? Dr. Pau! Krautschneider. 299 Herr Chrastian Koch und Frau. 300 Herr Karl Koch und Frau. 301 Gebrüder Koch. 302 Herr Dr. Viktor Perathmrer und Frau. 303 Herr Paul Mayrgündter und Frau. 304 Firma Frcmz Zimmermann. 305 Herr und Frau Heinz Settari. 30V Witt«, Johanna Settari und Familie. 307 Frau Louise W. Dobian der mit Familie. 308

-Bureau,, Waltherplatz 7 (Inhaber C. Ronketti). Herr Karl Roggenbau. Reisebureau Rotten steiner u. Comp., Waltherplatz 7. Hochlw. Herr Alois Fleischmann, Kanonikus.. Hochw. Herr Guido v. Mayrhauser, Kanonikus. Frau Louise v, Mayrhauser, Privat. Herr Dr. August v. Mayrhauser samt Fa milie, Advokat in Kaltern. Herr Anton v. Mayrhauser, k. k. Postrat in Graz. Herr Dr. Josef Brigl und Frau. Familie Sotriffer. Josef Kräutners Bierbrauerei in Blumau. Herr Ludwig Kräutner und Frau, Blumau. Herr Ingenieur

Albert Kanal. Baumeister, init Frl. Töchter. Baugeschäft Albert Kanal. Anton Pickls Hafnerei. Herr Joh. Otto Brabetz. k. k. Oberingenieur. Familie Leopold Unterweger, Firma Josef Bederlunger. Familie Dr. Jos. Bederlunger. Gemeinde- und Bahnarzt in Terlan. Pension Dr. Joses Bederlunger in Terlan. Herr Eduard Leurs v. Treuenringen. Fürstl. Campofraneoscher Oberverwalter, und Familie. Familie Josef Amplatz. Herr Alois Harting, Litograph. und Familie. Herr Karl Hofer, Optiker, mit Familie. Herr Jngenuin

. Vorstand des Bahnhof postamtes Bozen, mit Familie. Herr Joses Kerschbaumer, Kaufmann, mir. Familie. Herr Alois Kerschbaumer, Kausmann, mit Familie. Familie Anton Kerfchbaumer. Herr Ludwig Pircher und Frau. Frau Marie W. Mumelter-Eberle u. Töchter. Herr Robert ^Mumelter, Kaufmann. Handlung Joh. Gudauner. Herr Alois Oberrauch mit Frau. —365 Frau Anna Baronin Mollerus, geb. v. Wichert. Herr Alberr Battisti und Frau. Familie Anton Reinstaller, Schlossermeister. Herr Josef Flatfcher, Zentrale für! Amateur

21