14 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/05_07_1924/MEZ_1924_07_05_3_object_631140.png
Page 3 of 10
Date: 05.07.1924
Physical description: 10
alt, Meran. 8. R-auce Anonimus, Wckerskind, totgeboren, Meran. S. Sulzer Johann. Bauer aus Ulten, 57 Jahre alt, Meran. g. Mvraisst Gloina, MarschaMind, IS Monate alt, OberMais. - S. Midelow Karl, Agent aus Grohraschen (Prsußen), 27 Jahre alt, Meran. 10. Ännerhofer Pautina, Magd, 17 Ächte alt, aus Untermais-Meran. IS. Hacke Karl, Chauffeurskind, Obermais. IS. TWgjg Florian^ Taglöhner, 77 Jahre alt, IS. 14. 15. 1K. 17. 17. IS. 18. IS. .13. 1«. 21. 21. 22. Gertrud, Private, 22. A. SS. Ladurner

Antonia, Kind. Meran. p. Gumpold Martin, Kooperator, S9 Jahre alt, Untermai». Spieß Johann, Baluerntaglöhner. aus Al- MNd, LS Jahre alt, Meran. Baehrendt Margarete, PhotograPhensaatt., 49 Jahre alt, Meran. Egger Rosa, Bauerntochter au» Höfling, 2V Jahre alt, Untemnais. Moser Www«, Schüler, IS Jahre aü, Untermais. lSachatsch Alfred, Kaufmann aus Ebersdorf Mhmen), 24 Jah„ alt. Meran. Corona Rudolf, Bauerntwd, 14 Monate alt, Frecher^-Untermais. Rdnml Witwe Muraro 7ö Jahre alt, Meran. Prugger Taritas

, Psründnerin, 80 Jahre alt, Untermais. Frank Gertrud, Airztenstiwdl, IS Monate alt, Meran. Kollacker Fritz, Wirtskind, 5 Monate alt, Meran. a Johann, Student au» Jeniitvvice n), 21 Jahre alt. Meran. e Gustav, Privatier aus Ratzebuhr GvouKen), V7 Jahre alt, Meran. Eorradini Lache, Säugling, Bäckerskind, Uintermais. . s Wachtery de EHeimem», Major i. P., 7ö Jchre alt. Obenmai». p. Gottfried NSggler, Pfarrer. öS I. alt, Untermai«. UngevM Karl, Kutscher au» Mareta, R I. alt, Merajy, Verton Jokfwa

, Lteinbrecheritlnd aus BmastM. Meran. Mk^BnAnna. Korbflocht«?»ktnd, 4 Monate Witwe H«avb Maria. Private, SOJahr« alt, Wevom. 25. Eonnenburger Maria, Wirtschafterin, 52 I. alt, Alyund. 25. Weinstein Moses, Kunstmaler aus Polen, Untermais. 28. Haas Antonia^ Private aus Montan, 33 I. alt, Meran. 2S. Seitz Johann, TagWhner aus Obermais, 39 Jahre alt, Meran. Geburten: 2. vom 29. Mai: Kröß Bruno des Josef, Händ ler, und der Regina Grüner, Meran. 1. Ratsch.ller Gertrud des Pauk Photograph, und der Anw» Werdorfer, Meran

. 2. Webhofer Nikolaus des Nikolaus, Buch halter, und der Magohl Elise, Meran. 2. Keim Frieda, des Paul, Mechaniker, und der Hofer Josefina, Untermais. 3. Haas «Hedwig des Auyutft, Professor, und der Marianna Halver, Meran. 4. Dilik Karl des Ferdinand, Gastwirt in Neschen, und der Stecher Rosa, Untermais. 4. Stary Artur des Machias, Buchhalter, und der Steger Hedwig, Mercm. 4. Basal Helene des Karl, Hotel angestellter, und der Pichller Helene, Untermais. 8. Rauce Anonimus des Wenzel, Bäcker, und der «Leiter

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/14_02_1908/MEZ_1908_02_14_7_object_671689.png
Page 7 of 18
Date: 14.02.1908
Physical description: 18
Der Burggrüfler 17 Alptisbetisekv Mglikövr- u. keitrsgsliste lies Ltrsssenvereines sürdiv Umgebung üilersns im zwanzigsten Vereinsjakre 1907 Name und Charakter Jahres- Beitrag Spende Name und Charakter Jahres beitrag Spende Abart Adolf, k. k. - Postnieister, Mermr Abart Leo, Hotelier, Meran Ahrens Karl, Schloßbesitzer, Goyen Aschberger Johann, Spediteur, Meran Bardy, Viktor, Pensionsbesitzer, Untermais Baumgarwcr Anton Emst, Kaufmann, Meran Baumgartner Karl, Zimmermeister, Meran Baumgartner

, Oberniais Tagn I., Hotelier, Untermais T'?lvignon Wilhelui, Gutsbesitzer, Schloß Plars Telugau Peter, Bangeschäft, Meran von Deuster Baron, Trauttmannstorff Tiakonissenheim, Obermais Dorfmann Dr. Franz, Reichsratsabgeordneter Unlermais von Dumreicher Baron, Oberniais Ecker von Labin Eugen, Meran EDein-Kaan, Stuttgart Ellmenreich F. W., Buchhändler, Meran Elsler Jgnaz, Rimmelewirt, Tirol Fcilch G., Maler, Meran « Feud Haus, SchloK Thnrnstein, Tirol Fiegl Wwe., Hausbesitzerin, Meran Ficgl Fran^, Kaufmann

, Meran Fischer M-. 5)., Tapezierer, Meran Atzgibbon Herbert, „Tonnegg' Untermais Flimger, Installateur, Meran Forster L Comp. (Firma). Meran Frank Dr. Hans, vrakt. Arzt, Meran Freytag Friedri^ ,Hotelbesitzer, Untennais Fritzweiler Karl,^alkwcrksbesitzcr, Meran Fuchs Hans, Brauereibesitzer, Forst Fuchs Josef, Hotelbesitzer, Meran Fischer Karl, Ingenieur, Meran Äamper Marti«, Marling Gemeinde Grätsch Gemeinde Marling. Gemeinde Obermais Gemeinde Untermais i^nneindc Schenna Hemaßmer Jöser, Kaufmann

, Meran Gewerbe-Verein Obermais . Tilmozzi Johann, Billabesitzer, Obermais >Novannini, Techniker, Unternrais Äoldegg Ritter von, Untermais Gritsch Hans, Meran Gritsch Hermann, Bäckermeister, Meran Tulz Ernst, Apotheker, Meran Haller Dr. Josef, Advokat, Meran hampel F., Pensionsbesitzer, Meran hanckwitz Dr. Albert, Villa „Julia' Obermai Haßfurther Karl, Hotelbesitzer, Meran haßold August, Direktor, Meran Häßler Anton, Notariatsbeamter, Meran Hausmann Dr. R., Sanitätsrat, Unternrais hechcnberger, Johann

, Meran heilenstainer, Hotelier, Meran hellrigl, Schmied, Untermais hiinmel Anton, Fiaker, Obermais himmelstoß, Hotelier, Untermais hoffmann Freiherr v. Richard, Oberinais holthöfer Ferdinand, Besitzer, Grätsch holzgethan A., Bäckermeister, Meran holzner Johann, Villabesitzer, Untermais houeck M., Hotelier, Obermais honiung Ernst, Kaufmann, Meran huber Karl, Vizebürgermeister, Meran ?uber Frau, Gasthofbesitzerin, Meran huber Franz, Tapezierer, Meran ?uber Dr.^ Kurvorsteher, Meran . .. Kber MatPas

2
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1907/06_07_1907/MW_1907_07_06_2_object_2549443.png
Page 2 of 10
Date: 06.07.1907
Physical description: 10
Einwohner, sundheit untergraben hatte, rieten ihm die! von denen ungefähr der dritte Teil dem Aerzte von diesem Entschluß ab und begab Gewerbestande angehört, der ca. 40 Lehrlinge er sich auf die Hochschule nach Innsbruck, wo beschäftigt. 2. Da Ober- und Untermais 47 er Theologie studierte. Im Herbst 1820 trat er ins Stift Marienberg und erhielt den Kloster namen Beda. Nachdem er die Theologie teils im Stifte, teils in Innsbruck, Brixen und Aus dem tturbezirk Meran-Mais und Umgebung. Meran-Mais, 5. Juli

derselben Nachkommen. Spenden an Büchern werden deshalb dankend entgegengenommen und genügt eine Postkarte an den Vereins- Bibliothekar Herrn Hartmann, Kleidermacher in Obermais, worauf diese abgeholt werden können. Der Ausschuß der Marktgemeinde Untermais hielt am 27. Juni unter dem Vorsitze des Bürgermeisters Herrn Josef Hölzl eine öffent liche Gemeindeaüsschußsitzung ab, bei welcher folgende Beschlüsse gefaßt wurden: 1. Für die Erbauung einer neuen dem Verkehrsbe dürfnisse entsprechenden Brücke an Stelle

Johann Gruber werden seine Bezüge aufgebesserr, jedoch wird ihm die Besorgung der neuen Kühlanlage auferlegt. 5. In die Höfekom mission für die Gemeinde. Untermais wird Mathias Trogmann Fink als Mitglied und Josef Hölzl Posch als Ersatzmann gewählt. nannten ihn für seine literarischen Leistungen zu ihrem Mitgliede und vom Kaiser von Oesterreich würde er mit dem Franz Josefs- Orden ausgezeichnet. Möge daher fein An denken fortleben, das jetzt du.rch die Auf stellung seines Denkmals einen frischen

Im puls empfangen wird. Schwcinstrger Felsenqnellen. Wie uns von kompetenter Seite mitgeteilt wird, werden in den beiden Nachbargemeinden Ober- und Untermais 34 neue Hydranten errichtet und sind diese als Unterflurhydranten in Aus sicht genommen. Entgegen dem bisherigen „Normale' von 50 mm innerer Lichte, werden die neuen Hydranten eine solche von 80 mm erhalten. Die Standrohre erhalten wie bisher zwei Ausgänge für die normalen Schläuche Nr. 6 (85 mm flachgelcgte Breite) und wird der Wasserdruck

3
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1904/30_01_1904/MW_1904_01_30_4_object_2543005.png
Page 4 of 16
Date: 30.01.1904
Physical description: 16
Rolle rm Jahre 1809 spielte, noch immer ein wür diges Monument des großen Volkshelden missen läßt. Hoffen wir, daß der angenom mene Antrag (Errichtung des Denkmals auf dem Berg Jsel) noch nicht der Weisheit letzter Schluß ist, sondern daß durch noch malige Verhandlung die Frage zur Befriedi gung aller gelöst wrrd. * Reue Apotheke in UutermaiS. Der „Phar mazeutische Reformer' meldet in Nr. 3 vorn 25. d. Mts.r „Wie wir erfahren, wurde in der Gemeinde Untermais bei Meran und in Jrvölfmalgreien

oder übel, das Stadtoberhaupt mußte zwK selbst zugeben, daß Jörgele vorschrifts mäßig gehandelt habe, hielt ihn jedoch in An betracht, daß Jörgele wußte, wem die Hunde gehören, eine Strafpredigt, nahm ihm die Instruktion ab und entließ ihn mit dem Be- ! den zuständigen Behörden. In Innsbruck . hat dte Statthalterei die Errichtung von zwei : neuen Apotheken bewilligt und sieht man der Konkürrenzauss chreibung entgegen.' H o f- ‘ fentlich läßt auch das Postamt für ! UntermaiS nicht mehr lange

. Die Moaserkrankheit im Absterbe» begriffen. Die Gemeindevorstehungen haben alle Jahre einen Ausweis über' die in der Ge meinde vorhandenen Tiergattungen, Hühner und Enten, sowie über die in der Gemeinde wohnhaften Geisteskranken, Kretins und notorischen Trinker einzusenden. Die Ge- meindevorstehung Untermais schickte den AuS- weis der notorischen Trinker mit einer Fehl anzeige ein. Nun ist derselbe aber der Ge- meindevorstehung seitens der k.k. Bezirkshaüpt- mannschaft mit dem Bemerken zurückgesandt worden

, es dürfte nicht der Wahrheit ent sprechen, daß es in der Gemeinde Untermais keine notorischen Trinker gibt. Einem langgehegten Wunsche vieler Mütter von Mais kann im kommenden Herbste ent sprochen werden, nämlich dem Jnslebenrufen eines Kindergartens. Nachdem das neue Schulhaus, mrt deffen Aufbau schon begonnen wurde, im September fertiggestellt sein wird, werden im gegenwärtigen Schulgebäude ge nügende Räume zur Verfügung stehen, um ein derartiges Institut unterbringen zu können, und wir können schon

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/04_05_1906/MEZ_1906_05_04_4_object_653321.png
Page 4 of 14
Date: 04.05.1906
Physical description: 14
gerichteten und mit den erforder lichen Nachweisen versehenen Stipendiengesuche bis 31. Mai l. Js. bei der Direktion (Leitung) jener Schule einzubringen, an welcher sie im darauffolgenden Schuljahre ihre Ausbildung ge nießen wollen, und zwar auch dann, wenn der Standort der betreffenden Schule einem anderen Verwaltungsgebiete (Lande) angehört wie der je weilige Wohnort des Bewerbes. (PferdeschlachthaUs in Untermais.) Herr Andrä Hofer hat um die Genehmigung eines Pferdeschlachthauses auf Grundparzelle

Nr. 1763 in Untermais angesucht. Die kommissionelle Verhandlung hierüber findet im Sinne der §§ 27 und folg. der Gewerbe-Ordnung am 10. Mai um 9 Uhr vormittags an Ort und Stelle statt. Die Plane samt Beschreibung 'liegen Hieramts im Amtszimmer Nr. 19 im 1. Stocke auf. (Sperrung der Ultener Straße.) Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß zum Zwecke der Ausführung von Felssprengungs arbeiten für die neue Ultener Straße in der Felsenstrccke nach der Mitterbader Brücke der alte Ultener

; 29. nachts Regen, Niederschk. 111 /2 mm; 30. nachm. Regen, Niederschlag 81/» mm. GesamtniederschMge des Monats 67 mm' (Meteorvl. Beobachtung in Meran.) Ti«p«ratllr tu Celsius» Nordsette / Süden > tiefste 7 Uhr I Uhr » Uhr früh I mittag, I mittag» WM» (Nacht) 2. 5. 725 7 ! 17 22 27 3. 5. 733 8 23 I - ' .. ' l . . ^ 30 35 4 3 turiiiy 'Svuur, avruo» ganzucye «IIS- helterung. Heute wolkenlos, windstill. , Bereinsnachrichteu. (Freiw. Feuerwehr Untermais.) Samstag'deU 5. Mai: Hctuptübung. Zusammen kunft

6