171 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/13_04_1923/MEZ_1923_04_13_2_object_675756.png
Page 2 of 4
Date: 13.04.1923
Physical description: 4
. Aus den vorliegenden Berichten ist zu entnehmen, daß sich eine Spaltung der Partei wohl nicht mehr vermeiden läßt. Eine starke Gruppe der An» Hänger der Volkspartei hielt in den letzten Tagen wieder Sitzungen ab, um endgültig zur Frage der Mitarbeit an der Regierung und oer Bezie hungen zwischen der Partei und lder Regierung Stellung zu nehmen. An diesen Sitzungen haben zahlreiche Vertretungen und die hervorstechend sten Persönlichkeiten der Partei teilgenommen. Der Senator Nava hat gemeinsam mit ande ren sechs

patriotischer Natur, welche die Partei Inspiriert, keinen Zweifel darüber lassen, daß die bereits von der Volksparteiangehörigen verwirklichte Mitarbeit an der Regierung, die ja auch von der Mehrheit der Partei und der maßgebenden Presse der Volkspartei unterstützt wird, zweifel los der Würde der Partei selbst entspricht, wie es ja auch das nationale Interesse verlangt, doch muß unbedingt verlangt werden, daß die Partei sich von der Verantwortlichkeit jener Fraktionen losmache, welche einen überwundenen

und äußerlichen politischen Standpunkt nach dem Kriege gehorchen und einer Solidarität mit den demagogischen Parteien nicht ganz abhold sind, was der Notwendigkeit des nationalen Wieder aufbaues widerspricht, /der doch auch der Er leichterung der Beziehungen der Gesellschafts klassen und auf der Achtung der einheitlichen In. stitutlonen des Landes beruht, weshalb die Ver sammelten verlangen, daß der Kongreß von Turin ohne 'Kunstknifse das Programm der Partei genau umschreibe und anerkenne, wie aucb

die Verantwortlichkeiten, welche daraus entspringen.' Inzwischen ist es 'bereits zur Demission von vier Abgeordneten der Popolaripartei gekom men Da es sich dabei um die hervorragendsten Persönlichkelten der Partei handelt, die auch Im Vatikan eine nicht ^bedeutende Rolle spielen, so kann man daraus zweifellos eine starke Rückwir kung auf den Turiner Kongreß schließen. Don Sturzo sieht sein Reich zusammenbrechen. Da» Branntweinftevergesetz. Das mit dem kgl. Dekrete vom 29. Oktober 1922, Nr. 1409, auf die neuen

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/13_08_1932/AZ_1932_08_13_7_object_1879106.png
Page 7 of 8
Date: 13.08.1932
Physical description: 8
trolle gestellt lind auf ein Mindestmaß einge schränkt werden, um die „sudetendeutsche Irre denta', wie man diese Ziisaininenliänge in Prag nennt, mit der Wurzel auszureißen. Man rechnet damit, daß der Prozeß zur Eii?» vernähme von Zeugen, die von der Vertei digung beantragt wurden, neuerlich vertag/ wird. Unter den Zeugen befinden sich nebe» Hiller sämtliche Parlamentarier der sudeten» deutschen Nationalsozialistischen Partei. Das Gericht hat zunächst sämtliche schriftlichen Be- weisanträge

- tendeutsckien Nationalsozialisten, an und waren zum Teil auch Mitglieder des Präger National sozialistischen Studentenbundes. Sowohl als Volkssportler wie auch als Studenten unter hielten sie Beziehungen zum reichsdeutschen Nationalsozialistischen Studentenbund. In die sen Beziehungen erblickt die tschechoslowakische Staatsanwaltschaft das Verbrechen des Hoch verrats. da die Nationalsozialistische Partei Adolf Hitlers großdeutsch eingestellt sei und den Zusammenschluß aller Deutschen im „Drit ten Reich

' erstrebe, daher auch die Losreißung der in der Tschechoslowakei wohnenden Deut schen beabsichtige. Die Hitlerpartei richtet sich daher gegen die Einheitlichkeit und den Bestand der Tschechoslowakei, eine, Verbinduna mit ihr sei für einen tschechoslowakischen Staatsbürger, ein Verbrechen und daher nach dem Schutz gesetz strafbor. Im übrigen sei die sudeten deutsche Nationalsozialistische Parte! nur eine „Filiale' der reichsdeutschen Partei Hitlers. Auf diesen Grundlagen beruht die Anklage

, die von der kriminellen Seite her der deutsch- tschechischen Frage beizukommen versucht. Sie strotzt von Uebertreibungen und Verzerrungen und vor allem ist es eine vollkommen falsche Unterstellung, daß die sudetendeutsche National sozialistische Partei eine „Filiale' der reichs deutschen Partei sei. Die sudetendeutsche DNSAP. schon ihr Name unterscheidet sich von der reichsdeutschen NSDAP. — bestand vielmehr schon lange vor der reichsdeutschen. Kurops8 größtes l-anätlue-ieuß Verlin, 12. August In den nächsten Tagen

mit dem Gesamtdeutschtum gewissermaßen auf der Anklagebank sitzen. Was heute den National sozialisten geschieht, kann morgen über irgend eine andere sudetendeutsche Partei oder einen Verein hereinbrechen, da im Sinne des Schutz gesetzes nicht nur die NSDAP. Hilter, sondern l MIKelm Munà Der Begründer der experimentellen Psychologie — Zum 10». Geburtstag am 16. August Von Dr. Klaus Rottenberg Die überragende Bedeutung Wilhelm Mündts für die Entwicklung der philosophischen Wissen schaft der Neuzeit gründet

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/09_04_1921/MEZ_1921_04_09_4_object_620074.png
Page 4 of 14
Date: 09.04.1921
Physical description: 14
NS ©rflagni bientet. Das Ramnretmrtt hat urff mtveränber-, tem gJerfonalffcmi* in einem Jahr den Arbeitsstoff von Mehr als zwei Jahren bewältigt und dies war nur möglich ge worden, weil dieser Körper aufopfernd mit einer gro^n Zahl von Ueberstunden und Nachtarbeiten seiner Aufgabe oblag. Tie Herren der klerikalen Partei, sowohl im Gemeinde- auSschusse rüs InSbesonderS im Stadtutagistrate kennen die Arbeitsleistung deS KammeramlcÄ. Ter Angriff des Me- «mer Taablattes ist voUkourmen unbegründet

uni) ungerecht- - l» A..ru-iii w ....iw Ich weise daher diesen Anwurf entschieden zurück. Pr ad er erklärt, die Partei habe mit dem Artikel im Memner Tagblatt nichts zu tun, sie wisse gar nicht, wer der Artikelschretber joat, identifiziere sich auch nicht mit dem Artikel. Tie Zeitung sei unabhängig und habe das Recht an löffentlichen Angelegenheiten Kritik zn üben, namcnS der Partei müsse er den Vorwurf Tr. MarkartS zurückiveisen, da die Partei damit nichts zn tun habe. Dr. Markart nimmt znr

Kenntnis, dag die Partei mit dem Artikel int Meraner Tagblatt nicht in Verbindung stehe. Tie Frage des Zinscentesimo und die Bierauflage löste eine längere Debatte aus, an der sich die Herren Praoer, Dr. Huber, Reithmayer, Walser, Landtmann uud Dr. Mar- kart beteiligen. Zu dem Vorschläge, die Bierauflage nicht gleich von fünf.auf 15 L. zu erhöhen, sondern eine mäßige Erhöhung platz greifen zu lassen, bemerkt Tr. Markart, daß bieS nicht gut angehe, eine Erl um 10 CLl.lbh. Vb.KMbbll {UijlU Ubb lyLUU.tl

4
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/14_04_1923/TIR_1923_04_14_2_object_1987592.png
Page 2 of 8
Date: 14.04.1923
Physical description: 8
werden kann. Eine Lösung zeugt weitere Probleme, z. B. Ehescheidung, Laienschule, Wohkätigkeitswefen. Religiöse Körperschaf ten, das Laiengcrichtswesen, der Klerus usw. Diese Aufgaben zu erfüllen ist eine politische Notwendigkeit jener Partei, deren Grund lage durch die christliche Lehre und Philo sophie gegeben ist.' Popolaritum und Aajcismus. „Die Popolaripartei war in den Koali- tioiisministerien den Demokraten und Libe ralen unbequem. Diese hatten durch 3(1 Jahre regiert und wollten auch nach dem Krieg die Herren

an dauert. Es ist wahr, das Regierungsober- chaupt verlangte die Wiederkehr der Disziplin und (Leserlichkeit, Wir als christliche Partei wollen die Reform des Staates im Sinne der menschlichen Brüderschaft und der Näch stenliebe durchführen. Wir sind nicht weniger Patrioten, wie andere, auch wenn wir das Ideal internationalen Uebereinkommens ver sahen.' Die Tagesordnung Don Stürzas. „Der Kongreß der Partei erklärt neuer lich den christiirizsozialen Charakter derselben, die Unabhängigkeit, das Recht

, weil er die Partei als ihr kompetenter Führer vertritt. Man hofft mit seinem Sturze die Partei leichter zu erschüttern. „Corricre d'Jtalia' betont, dag alle diese Angriffe keinen anderen Grund haben, als die Popolaripartei zu zerreißen. t Eine geheime Ncffeusenduug aufgedeckt. Am 7. April kamen auf dem Wiener Nord bahnhof zwei Waggons an, als deren Inhalt alles Eisen angegeben war. Die beiden Wag gons sind für Budapest bestimmt. Ein Bahn- beamter schöpfte Verdacht, daß in dem Wag gon Waffen enthalten

5
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1924/23_04_1924/SVB_1924_04_23_7_object_2542987.png
Page 7 of 8
Date: 23.04.1924
Physical description: 8
, Schraffl usw. Der Letztverstorbene, der ihm vorausgegangen, war sein Freund Haid, auch ein Raiffeisenmann von werktätiger Initiative. Politisch im Boden der alten konservativen Partei des Landes wur zelnd und unentwegt auf diesem Boden stehend, zeigte er sich in der Praxis der wirtschaftlichen Betätigung und im Ringen für seine organisato rischen Ideen als der Mann des gesun^n Fort schrittes und strebsamer Initiative, der auf die sem Gebiete bahnbrechend gewirkt und seiner Heimat Schöpfungen

Friedhof statt, U. I. ?. (Bozner Nachrichtens. Letzte Nachrichten. Mussolini will absolute Disziplin. Ses Faschismus. Rom, 23. April. (Ag. Br.) Gestern abends fand die erste Sitzung in der Aprilsession des faschistischen großen Rates statt. Nachdem Giunta kurz über die Lage der Par tei berichtet hatte, besprach Mussolini in einer Rede die Wahlen und Aufgaben der Partei so wie der faschistischen parlamentarischen Gruppe. Mussolini schloß mit der Erklärung, daß die Lage im Lande gut sei und betonte

die Notwendigkeit, daß die Partei sich absolut dis zipliniert halte und mit der Regierung fleißig mitarbeite. Darauf wurde einhellig die Einsetzung einer Kommission beschlossen, die die Resultate der Wahlen in allen 15 Wahlkreisen genau zu prüfen hat, damit sich die Regierung und die Partei daraus für die zukünftige Aktion ein Programm zurechtlegen kann. Diese Kommis sion setzt sich zusammen aus Acerbo. Bianchi. Giunta. Mazzucco und Pennavaria. Schließlich wurde noch beschlossen, den N a- tionalrat der Partei

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/20_09_1911/BZZ_1911_09_20_4_object_371299.png
Page 4 of 8
Date: 20.09.1911
Physical description: 8
' die unter 1. liuknmiuiene Htnidlnugs. tr»eise als eine von Sei, Klägern begangene ^aus- büberei mid ieigl^s Bubenstück bezeichne! und sie wiederholi Wegelagerer genannt nnd somit ver ächtlicher EigensäMteii geziehen und mir Säfiinpf- Worten belegt. In Sei Änklageschi-ifl wird ansgeführt: Der erstbeschuldigte Herr Franz Obersterner gehört der Tiroler itvuserncitive» Partei an und entfal- 4 tc aM ?l«.gehöriger dieser Partei znr Zeit de^ in diesem Jahre ftattgefundenen Reichsratsioalileri erne äußerst lebl>afte

ogitatorisckie Tätigkeit. Die ser Umstand bmchte es zwischen Herr Obersteiner «nd mehreren Angchörigen der chnstlichsozialen Daitei mis Anlaß po1itiscl>er Versammlungen «nseinandersetzimgen stattfanden, die auch zu -ersteren persönliäien Differenzen führten. Bei Mner derar-rigen Gelegenheit. nänÄch am 12. ouni 1911. kam es am Bahnhose in Eppan etwa Segen ^10 Uhr abends ztvischen Herrn Oberstei- mr uns einigen Personen, welche nicht der kon servativen Partei angehören. i.m Verlaufe des Rachrichte» aus Tirol

. Streite- Zu Tätlichkeiien. nxiber Herr Franz Oberstemer angMich melirfache Verletzungen er litt. An Äem genannten Streir wareir die Her ren Kofef Niedermayr und Leonhard Mauricher in keiner Weife beteiligt: trotzdem erklärte Herr Fvanz Obersteiner .gegenüber dem Zweitbeschui- digten Herrn Josef Burger. der ebeMllls Äer kon- servatwen Partei. angehört, Haß sie chn im Ver- ern mit anderen Personen überfallen und geschla gen hätten: die beiden BeschrUdigtee besprachen -die obige Ä>ngelegenheit

Handlungsweise a-uck) das Be gehreu Ser Privatkläger nach entsprecheiHer Süh ne vollauf gerechtfertigt. Siach Verlesung der jAirklageschrifteir leitete der Lorfitzende zwischen den gegnerischen Partei- en Vergleichsverhattdlungen ein. Beide Parteien ivaren 'geneigt durch Ab- bezw.. Aniuchme einer Ehrenerklärung'einen Vergleich zu schließen, nur hziü>elte es sich um Tragung der Prozeßkosten Es wurde keine Einigung erzielt iveshallb /die Verhandlung ihren Fortgang nahm. Ueber den Ausgang des Prozesses wevden

7
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/18_12_1909/SVB_1909_12_18_10_object_2549737.png
Page 10 of 12
Date: 18.12.1909
Physical description: 12
! Auch paffende Gaben aller Art, welche sich zu Ge- schenken eignen, würden bestens willkommen sein. Tragt recht fleißig bei, daß wir unsere braven, wackeren Feuerwehrmänner mit einem recht großen und inhaltsreichen Weihnachtspaket für deren Mühen und Aufopferung erfreuen können. Gut Heil! Die Sozialdemokraten und die Kand- tagsersatzwahl im Kezirke Meran-Glnrns —Kalter»—Tramin. Wie die „Volkszeitung' beruhtet, nahm am vorigen SamStag die sozial demokratische Partei in einer Versammlung in Meran

war. Herr Professor Malfatti führte den Vorsitz und setzte die Gründe ausein ander, welche nach zweijähriger Rast eine regere VersammlungStätigkeit des Volksvereines an empfehlen. Herr Postmeister Haid erinnerte an ein Wort des seligen Altvorstehers von UmHausen, Karl Scheiber, welcher seinerzeit erklärte, bei der konser vativen Partei auszuharren, solange er Papst und Bischöse auf dieser Seite wisse. Herr Haid erinnerte auch an eine Episode, die sich voriges Jahr bei einer Privataudienz beim Heiligen

Vater zutrug, die er mit vier anderen konservativen Tirolern hatte. Der Heilige Vater gab seiner Freude Ausdruck, daß alle stnf Herren der alten, erprobten katholischen Landes partei treugeblieben find und ermächtigte sie von dieser Aeußerung des Papstes bei Gelegenheit Ge brauch zu machen. Diese Mitteilung wurde von der Versammlung mit Freuden angehört. Herr Dr. S tern besprach die „Arbeitsleistung' deS neuen Abgeordnetenhauses. Als er von Wahr mund zu sprechen kam und sagte, daß man diesem Manne

daß Geld nachgeworfen habe: 20.000 Kr. extra zum Gehalt für zwei Jahre Urlaub, machte der anwesende Bauernrat und Bäckermeister Maurer einen Zwischenruf, daß das doch die Christlich- Sozialen nichts angehe. Dr. Stern erwiderte schlag- sertig, daß die christlich-soziale Partei damals mit zwei Ministern in der Regierung vertreten war, die hätten dagegen auftreten können. Der Zwischen- ruser war befriedigt und schwieg. Herr Redakteur Gusler von den „N. T. St.' besprach die Wirt schast im Lande, im Landtag

11
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1891/28_03_1891/SVB_1891_03_28_3_object_2451658.png
Page 3 of 8
Date: 28.03.1891
Physical description: 8
der Wahlen ist eine gewisse Partei wüthend, und ist es insbesondere der Landeshauptmann Rhomberg, der die ganze Gall entladung des liberalen PreßorganS, deS neugegründeten „Volksfreund' ertragen muß. Diese Zeitschrift hat es darauf abgesehen, dem Liberalismus den Weg zu bahnen und die katholischen Grundsätze anzukämpfen. Alle gut katholischen Männer müssen einig zusammenstehen, um allen Versuchern kräftig entgegenzutreten. Wie einig das Landvolk bei den Wahlen war, können Sie daraus ersehen

Angriffe der Conservative» zu, behaupten, also nicht auch noch ihren letzten Sitz in Vorarlberg einzubüßen ? Wie angst es den Gegnern war, auch hier zu unterliegen, aus wie wackeligen Füßen die Partei steht, das beweisen die Worte, die einer der liberalen Führer, Herr Ganahl in Feldkirch gelegentlich der dortigen Wahlversammlung sprach: es sei nothwendig, daß die Liberalen den letzten Mann aufbieten, denn eine. Niederlage in der Städte gruppe würde den Liberalismus auf Jahre hinaus lahmlegen. Wien

, 24. März. Im Lager der Wiener liberalen Partei herrscht ob der fortschreitenden Zersetzung der Partei große Bestürzung. Fast jede Woche fallen zahl reiche Parteigenossen ab und stellen sich in den Dienst der „Vereinigten Christen.' Beinahe die ganze Ge meindevertretung deS Vorortes HernalS mit dem Bür germeister an der Spitze ist in das antiliberale Lager übergegangen. — Zwei Neugründungen von Wiener Tagblättern stehen in Aussicht. Schönerer und Dr. Steinwender wollen sich mit kommendem Herbst eigene

13