41 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/25_02_1935/DOL_1935_02_25_3_object_1156832.png
Page 3 of 8
Date: 25.02.1935
Physical description: 8
, Schwiegcrkinderii und Enkeln heute früh in der Propsteikapclle einer heiligen Messe bei. b 25jährigcs Dienstjubiläum. Soeben jährte sich zum 25. Mal der Tag des Dicnstcintrittcs des Fräulein Luise F u l t e r e r bei der Firma Greising in Bolzano. In diesem Biertcljahrhundert hat sich die als erste Kraft in der genannten Firma tätige Angestellte durch ihren Pflichteifer, unermüdlichen Fleiß, sowie durch Tüchtigkeit und Treue den Dank und die Anerkennung ihrer Vorgesetzten in vollein Maße errungen. Frau Lang

, die In haberin der Firma, bekundete der Dienst jubilarin gegenüber durch eine Widmung ihre besondere Zufriedenheit und Dankbarkeit. In solchen langjährigen Dienstjubiliien druckt sich steter ei» doppeltes Lob aus, nüinlich die Tüch tigkeit nnd Hingabe des Angestellten für den Dienstgcber und eine gute Einstellung des Ehefs gegenüber dem Dienstnehmer. Wir freuen uns, wieder von einem solchen Fall hiemit Notiz nehmen zu können. a Generalversammlung des Prov.-Tiec- schnhvcreines. Bei der am 22. Februar

in Bolzano stattgefundenen Generalversammlung des Provinzial-Tierschutzvereines, die wohl infolge des schlechten Wetters schwach besucht war, wurde für vorbildliches Wirken im Dienste des Tierschutzes dem Frl. Annamaria Nedella, Merano, Billa Bcril, un>d Herrn Josef v. Meittinger, Oberpostkontrollor i. P-. Bolzano, ein Ehrendiplom verliehen. — Des weiteren wurde nachfolgenden braven Fuhr leuten eine Prämie von je 20 Lire zucrkannt, und zwar Bellanto Luduvico bei Finna Fest! und Rofa. Karl Gojer bei Firma

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/07_11_1935/VBS_1935_11_07_7_object_3135019.png
Page 7 of 8
Date: 07.11.1935
Physical description: 8
der Frieda Spitaler und Klara Holzner, be willigt. Wiederversteigerung zu dem auf 4500 Lire herabgesetzten Ausrufspreis, Ba- dium 000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 586c) Auf Antrag der Firma H. Mumelter und Söhne in Bolzano, durch Ädv. Dr. H. Lutz in Bolzano, wurde die Zwangsversteige rung der G.-L. 522/11 Malles, Eigentum de» Martin Alber in Malles, bewilligt. Ver steigerung in einer Partie zum Ausrufsprei» von 8000 Lire. Vadium 1000 Lire, beim kgl. Tribunal

unberück sichtigt bleiben würden. Die llnternehmun- find: , a) Die Societa An. Jmpresa Lostruzioni für Derbessemngsarbeiten an der Jaufenstmtze (Schutz gegen Bergrutsch). 525 b) Die Firma D. Da Ronch für Einhaltungs arbeiten an der Reichsstratze Nr. 41. 528 Handelssachen, a) Rag. P. Bonelli, P. Maritz, beide in Bolzano wohnhaft, und Mercedes Rella, wohnhaft in Trento, haben die Löschung der Gesellschaft m. b. H. „Lipo- grafia Sociale in Liquidation' in Bolzano beschlossen. 547 b)) Unter der Bezeichnung

: Franz Niedermayr. Alois Brida, Jose fine Spitaler. Karl Regensberger, alle wohnhaft in Appiano. Die Aktien find auf Namen lautend und nicht übertragbar. Die Genossenschaft wird von einem Verwaltungs rat, bestehend aus drei Mitgliedern, ver waltet, dessen Präsident die Firma zeichnet. Rechnungsrevisoren find fünf, drei wirkliche und zwei Ersatzmänner. Genofienschafter können in der Gemeinde Appiano und in den angrenzenden Gebieten wohnende Besitzer usw. werden. . Provinz Trento Nr. 38 vom 23. Oktober

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/28_02_1922/BRG_1922_02_28_3_object_2617209.png
Page 3 of 8
Date: 28.02.1922
Physical description: 8
der Segendül,elbahn. Die Endstation wird vor dem Berkehrsbüro „Stad' ange legt. Man hofft dis Linie mit 1. April 1929 in Be trieb setzen zu können, jedenfalls aber noch vor Erledigung dcs Optionsoerfahrens, damit dann der Ausweisimgsmr- kehr leichter bewältigt werden kann. konstituirende' Versammlung findet am U. zagender Weise für Tanzmusik sorgte, war unermüd-; (Schreckliches Unglück durch eine Hand: *7 «Die Firma I u A Marals»» ^en ereignete sich am Sonntag.beim ^ chstädt. Sägewerk Hache

, an Ausgaberr 11.000 Lire Ingenieur Peterle. Chef der Firma Lron-Noir, und L. vV ier hohe Aerztetarif wurde scharf kritisnert, da ,er ] M. En reich als Reklamechef leiteten diese verdienstvollen ?en meisten Kassen zu einem Defizit führte. Ab 1. April Vorarbeiten, über deren Ergebnis wir nun Bericht er. ’••*•«!**'** 73** vijliu. «fn* 'rf 1 die Krankenkasse« t« ihrem Bezirke ei«en eigenen l *’ rn 't_ den Aerzten abschließen. Bezüglich der ArbeitS- ^Unterstützung wurde hervorgehoben, daß in Boze,r ein Amt

, um Jrrtümern vorzubeuzen, oekannt, daß der Verband der landw. Genossenschaften Deutsch-Süd- tirolS in Bozen bezw. die landw. Bezirksgenossenschaften bis her von ihnen keine Schwefellallbrühe zur Abgabe rm die Landwirte übernommm haben. (Bezugsstelle für Mermr Alois Torggler Meran, Berglauben 38) Die Firma I. und A. Margesin liefert die von ihr erzeugte, erstklassige und erpropte, echte, dauer und hallbare LOgrad. Baum-Schßve- fclkalkbrühe zum Preise von L. 55 per 100 Klogranuu. , öw. >35, bezw. 52.5 Cent

4