1,833 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_12_1935/AZ_1935_12_31_5_object_1864223.png
Page 5 of 6
Date: 31.12.1935
Physical description: 6
Paolo und Alice 2,7: Sofia Witwe Taddei s,2: Ploner Se bastiano, Bressanone. 3,7: Lenoni Eugenio 1,g; Luigia PèesoMnaHrichtsn U«q«ich>v>»S. Generalkonsul Gtnà Äalladio, AoMàndant der !Zi. Legionsgruppe, ist auf Vorschlag S. Eì des Regierungschefs mit königlichem Dekret vom M Oktober wegen besonderer Verdienste zum Emi, mendatore de^ italienischen Kronenordens ernännt worden. Wir gestatten uns, dem Generaltönsül Comm. Ballabio unser« ergebene Gratulation zu Liitbietent Todesfall. Die Kollegen

, Merano 2.2: Strazzolino Francesco v.2. - . V NoniUit Carlini Z: Comm. Filippi Guido 21L; Ba- àèss« Radio de Radis, Cermes.!l1.S,- Paride Piccioni 6.1: Sarti Erminia 6,2: Cccher Avario 0.9; Ricci Massi- mo. Bressanone, 4: Stefania Hoffingott L.1: Erminia Rossi 3.8; N. N.» Bolzano, 12.8: Zamperini Domenico, Bressanone. V.S; Arancio Stocco, Bressanone 18,2; Frida Rizzo 1: Hüntels Guglielmo 14.7; Rosati Caterina 4,4: Smeriglio Camillo 10,3: Gresso Nicolini Adolso 3^: Stassler Orina. Cardano. 1.S; Bolneri

Carmela 6.6; Gutgseil Ermanno, Appiano, 1.L: Bastoni Maria in Cattvri, Bressanone. 1.5- Bidello Andreoni Giordano de Bonfioli Vittoria 2,2: > Brigadier Pakandello Pasquale, Cardano, 3,1;.Bez Angelina 1,2: Cattanl Ce» Ate, Tardano 2.4; Compreger Maria. Cardano. IH; Tacchini Ida. Cardano, 2Z; Polpatti Giuseppe 0.6: Po- Mari Maria. Cardano, 1,1: Ehepaar Cristiani 2,6: Bel- latorre Angelo, Bressanone. 7,7: Trettel Giuseppe. Car- dano, 0.3; Betti»! Carolina 1.7; Luise Weiaelsperg- Strickner 3,4! WalNiifer

Antonio, Appiano, 10,2; Rigaer Massimiliano, Caldano. 0.7: Lidia Pattis. Cardano. 2,9; àleto Coppa 5,4: Bignardi Amelia, Bressanone, 3,1; Maser Luigi. Cardano, 3,1; Simonetti Domenico, Car dano, 1,7; Zecchini Arturo 0.8; Fontana Attilio, Càr- dano, 4,4; Augusta Ranter 2.2; Coda Mario, Bressa- Zone, 4/t; Varalta Antonietta 0.K-. Merlo Fioravante 2; Dalla Torre Camilla. Bressanone, S.8: Jun-s Ida 3.S: Bertàli Elisabetta 1,7; Filippi Ada 2.3: Familie R. Kob-Striàr S.2: N. N., Appiano, 4.2: Mencarina

, Merano, 2,9; Don Tob Mario 2,3: Pasini Ma- ria, Bressanone. Si Noci Antonio 4.7: Augerer Tarlo. Merano. 1.2> De Franceschi Carlo, Merano. 0.4: Pal- lopro Emilio SA Wiester Mà Merano, 6/4; Dott. Giuseppe De Bosio 4.5; Noldin Margherita uno Beppa 1.2; D'Ettore Wàlnm 2.2: FaMilie Meranda V,S: Ww. «iteli Lelma 6.7; ^ Beuco Beniamino, Merano. 0,4: Hasch Alfredo, Merano». 0,7; Misw Antonio, Merano, 2; Coniugi Bontempi, Merano 3 .3: Rollondini v Mario. Merano, 2.4: Meccani Arturo, Merano 4,4: Leiter

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_09_1937/AZ_1937_09_10_4_object_1869020.png
Page 4 of 6
Date: 10.09.1937
Physical description: 6
Geltrude, 23jährig: Planer Monica, 80jährig: Nieder Fran cesco, 53jährig: Eheschließungen: Mair Federico und Kofler Giovanni: Liner Andrea und Reichhalter Teresa: Wild Isidoro und HaidLgger Matilde. Hochzeit. In der Pfarrkirche von Eores wurden heute durch den dortigen Pfarrherrn der Tenente im schw. Artillerrieregimente Nr. 6 zu Bolzano, Herr Roberto Bronchi, und die Tochter Ida 'es nerrn August Constantini, Kaufmannes in Bressanone, zusammen gegeben. Tischlenni. Am letzten Sonntag fand abermals

ein Städ tekamps Bolzano-Bressanone statt, der sich im Gasthause zum Grauen Bären abspielte. Trotz zweifellos gebesserter Leistungen, wurde Bressa none abermals von seinen Gästen besiegt. Die Ergebnisse: He rr ene i nz el : Knoll (Bolzano), Zenchi (Bressanone) 3:0-, Kuby (Bol zano), Gröbner (Bressanone) 3:1; Tillich (Bolza no). Erardi (Bressanone) 3:1: Vicari (Bolzano), Zaunschirm (Bressanone) 3:2: Sani (Bolzano), Knoslach (Bressanone) 3:0: Fragner Bressanone), Pisser (Bolzano) 3:1: Gröbner

II. (Bressanone), Gatscher (Bolzano) 3:0. Dameneinzel: Held (Bolzano), Hillebrand (Bressanone) 3:0: Widmann (Bressanone), Jnama (Bolzano) 3:0 forfait. Herrendoppel: Knoll Kuby (Bolzano), Zenchi Gröbner II. (Bressanone) 3:1: Gröbner I. Erardi (Bressanone), Tillich Vicari (Bolzano) 3:2: Dorsmann Gatscher (Bolzano), Dapunt Fragner (Bressanone) 3:1; Piffer Sani (Bolzano), Zaun- fchirm v. Guggenberg (Bressanone) 3:2. Gemischtes Doppel: Knoll Held (Bol zano), Hillebrand Zenchi (Bressanone) 3:0; Wid- mann Gröbner

U. (Bressanone), Jnama Piffer (Bolzano) 3:0 forfait. Aus Luson. Die Unzulänglichkeit der vorhandenen Schul lokale bildet schon lange eines der Hauptprobleme der Gemeindeverwaltung. Die Zunahme der Schülerzahl, andererseits die beträchtlichen Ent fernungen des langgestreckten Tales drängen nach irgend einer Lösung dieser alljährlich brennender werdenden Frage. Die Gemeinde ist knapp an Geldmitteln, da sie vor Jahren das zu zwei Drit teln durch Brand zerstörte Dorf mit neu aufbauen mußte. Einem Vorschlage

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/13_12_1933/AZ_1933_12_13_2_object_1855828.png
Page 2 of 6
Date: 13.12.1933
Physical description: 6
>vme - ,A l p e n i e N u n g' Mittwoch, den 13. Dezember tgZZ, xn Deeickte auz «see?5ooin2 Beschlüsse àes Poàesia Bressanone, 11. Dezember. In der vergangenen Woche hat der Herr Podestà folgende Beschlüsse gefaßt: 1. Liquidierung des Betrages für die ausgeführ ten Straszenarbeiten in der Fraktion Elvas an die Finna Seppi Cristiano. 2. Modifizierung des Reglements für die Ver teilung des Trinkwassers. 3. Angebot einer Prämie zu Gunsten der Lot terie für die Winterhilfe. 4. 30 Jahresabonnements

auf die Schulzeitung „Il Balilla dell'Alto Adige' für arme Schüler der Volksschule. Tätigkeit äes Dopolavoro Bressanone, 11. Dezember. An einem der letzten Abende fand eine Ver sammlung des leitenden Komitees des städtischen Dopolavoro statt. Der Präsident teilte vor allem andern den Wechsel mit, der sich im politischen Se kretariat vollzogen hatte. Sämtliche Anwesenden waren einstimmig dafür, dem gewesenen Regen ten des Fascio, Herrn Castelli, und dem neuen po litischen Sekretä, Nag. Trento, herzliche und fasci

anderen Beschlüssen, welche die allgemeinen Funktionen des Dopolavoro be treffen,' wurde die Versammlung aufgehoben. Mièglieàskarten àes Dopolavaro Bressanone, 11. Dezember. Die Präsidentschaft des Dopolavoro teilt mit. daß mit 15. Dezember l. I. die Mitgliedskarten der Dopolavoro vom Jahre XI ihren Wert voll ständig verlieren. Daher solle» alle Dopolavoristen obald als möglich sich um die neue Tessera um- .ehen. welche im Dapolavoroheime behoben wer- >en kann. Ab 16. Dezember werden die Dopolavoristen

, welche die neue Tessera für das Jahr XII noch nicht erworben haben, keine Begünstigung mehr auf die Eintrittspreise für das Kino haben und sie werden ebenfalls die Einkäufe in der „Provvida' nicht mehr besorgen können. Die Sekretariatskanzlei ist an Wochentagen von 2 bis 6 Uhr und von halb 9 bis 10 Uhr abends ge öffnet. ZMàikats beitrage Bressanone, 11. Dezember. Bis zum 18. ds. sind an der Gemeindetafel die Hollen für die obligatorischen Syndikatsbeiträg« für das Jahr 1933 der Arbeitsgeber angeschlagen

welche in der nationalen Körperschaft der Trans ^urre auf dem Festlande eingeschrieben sind. Re kurse gegen eventuelle fehlerhafte Eintragungen können innerhalb 30 Tgen vom letzten Tage der Veröffentlichung an, an die kgl. Präfektur vorge legt werden. Wintersport àes Dopolavoro Bressanone, 11. Dezember. Im Dopolavoroheime versammelten sich die do- polavoristischen Skifahrer sehr zahlreich. Zur Ver sammlung, bei welcher der technische Direktor der Wintersports, Herr Zöschg Francesco, den Vorsitz führte erschien

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/11_08_1933/AZ_1933_08_11_7_object_1854245.png
Page 7 of 8
Date: 11.08.1933
Physical description: 8
Freitag, den 11. August 1933, Xl De?le/>ie àttt à .AlVen, eit « nq* Seite ? Mgkeit des Domensasno Bressanone . . Bressanone. 9. August. Im letzten Monat Juli hat die hiesige Vereini gung des Damenfascio folgende anerkennens werte Tätigkeit entfaltet: Es wurden iin ganzen 14 Mutter besucht, von denen 13 mit Kleider- packeten bedacht wurden. Ferners wurden an 85 ArMe Lebensmittelpackete. an 17 Arme Kleider- packete und an 9 Arme Schuhe verteilt. An Spenden sind dein Damenfascio zugegan: gen

eine Erfrischung angeboten wurde. Die Gäste vom Auslande wurden hierauf mitels eines großen Anto in die Kolonie nach Millan gebracht. In diesen Tagen wird eine weitere Grupve ankommen, um die Kolonie in Millan zu vervollständigen. Aus ber GemeindeWe Bressanone, 9. August. In der verflossenen Woche bat unser Herr Podestà folgende Beschlüsse gefaßt: Reduzierung des Jaqdpachtes: auf Grund -einer diesbezüglichen Eingabe von Seiten der .der fascistischen Jägervereiniquna. hat der Herr .Podestà den Jaadpacht

, Untermoja usw. Der Autoverkehr ab Plancios ist so geregnt, daß die Ausfahrt Plancios alle ungleichen Stnuden 7. 9 usw. lind die Retour fahrten alle,-làiche» Siunden 8 10 usw. erfolgt. Es wäre zu w-'inschà wenn dies der Anfang der Weiterführu'l.q der Planciosstraße bis ins Gadertal bedeuien soll, mas für'die wirtschaft lichen Verhältnisse von Brcssancne eine große Sache wäre. Zum großen Orgelkonzert im Dome Bressanone, 9. August Alis Anregung des hiesigen Dopolavoro und mit gütiger Erlaubnis von Seiten

der fb. Kurie von Bressanone wird a»n.kommenden Montag, 14. ds., im hiesigen Dome ein großes Orgel-, Viottn- und Cellokonzert-zu Gunsten.des Vin zenzvereines und des Hilfswerkes des Dopo lavoro gegeben werden. Der Hauptmeister des Konzertes ist der be kannte Virtuos Prof^ Cav. Goffredo Giarda aus dem Musiklyzeum von Venezia. Prof. Giarda ist uns noch vom letztjährigen Orgelkonzerte im Dome in bester Erinnerung. Große Triumphe feierte' der Künstler im Stephansdome ' und in: Konzerthause in Wien, im Augusteum

- ''^'>t. Am kommenden Samsiag, 12. ds., geht von Bolzano ab ein Volkszug nach Genova mit einer Unterbrechung in Verona, aus daß die Ausflüg ler einer Opernaufführuna in der Arena bei wohnen können. Der Volks,uq fährt um 11 ^3 von Bressanone ab und fahrt dann um 14.20 von Bolzano weiter. Der Aug kommt dann am 16. ds. um 8.38 Mr wieder zurück. Der Fahrpreis für Hin- und Rückkabrt von Bressanone beträgt für die zweite Klasse Lire 62 und für die dritte Klasse Lire 37. Versammlung Im Dopolavoro. Bressanone»!). August

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/23_11_1933/AZ_1933_11_23_2_object_1855625.png
Page 2 of 6
Date: 23.11.1933
Physical description: 6
Khuen-Hedervary gehen, während der bisherige Pariser Gesandte Baron Friedrich Vilanyi die Leitung der ungarischen Ge sandtschaft in Rom übernehmen soll. El.ne Bestä tigung dieser Meldung liegt noch nicht vor. Für die Winterhilfsaktion Bressanone, 21. November. Am letzten Samstag fand im Fafciohaufe unter dem Vorsitze des Zoneninfpeklors der Partei eine Versammlung des Komitees der Winterhilfs aktion statt Unter den Erschienenen waren oer Podestà, der Präsident der Caritaskongregation, der Präsident

. Hierauf wurde die Versammlung geschlossen. H S S Aus dem Kampffascio Bressanone, 21. November. Mit jüngster Verfügung des Verbandssekre tärs wurde der Kamerad Rag. Trento Calogero zum politischen Sekretär des hiesigen Kampffascio ernannt. Rag. Trento, ein Fascisi feit dem Jahre 1920, hatte in seiner Vergangenheit eine rührige Tätigkeit zugunsten der Organisationen der Regierung entfaltet. In der Provinz Vicenza, wo er früher seinen Wohnsitz hatte, hatte er ver schiedene politische Aemter inne

Castelli, der nach langen Monaten intensivster Arbeit die Re gentschaft des hiesigen Fascio verläßt, ergeht der herzlichste Eruß von allen Schwarzhemden von Bressanone. , , . -ü- , Aw dem Dopolavoro Bressanone, 20. November. Der Verbandssekretär, Präsident des Provin- zicildopolavoro, hat den Vorschlag der hiesigen Präsidentschaft ratifiziert und Herrn Prof. Enrico Defant, Lehrer am hiefiaen Lyzeum, in das Di rektorium des hiesigen Dopolavoro berufen. « » » Bressanone, 21. November. Das leitende

. Am gleichen Sonntag wird auch der Dopo lavoro von S. Andrea in Monte eingeweiht werden, der in die Fraktion Meluno übertragen worden ist. Am Nachmittag wird das bekannte Orchester der folkloriftischsn Gruppe die Mnfik be sorgen. Auch die Musikkapelle wird am Nach mittage in oer genannten Fraktion ein Konzert geben. >ü « « Wettbewerb sür GeilZ '.ehen Bressanone, 2V. November. Unfer ftädt. Dopolavoro wird an dem vom Provinzialdopolavoro organisierten Wettbewerb im Seilziehen mit einer Abteilung von acht Ath

leten teilnehmen. Unsere Gruppe wird der Gruppe von Vipiteno, welche bis jetzt als beste klassifiziert wurde, die Meisterschaft streitig zu machen suchen. Spende sür den Namensascio Bressanone, 21. November. Auf Ansuchen des Damenfascio hat der Herr Podestà eins außerordentliche Spende von 300 L. dem Damenfascio für das Unterstützungsmerk zu gesprochen. Diese edle Spende ist der beste Be weis für die rege Tätigkeit der Organisation der fasciftifchen Frauen. » » » Matrikeln der Landwirte Bressanone

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_03_1935/AZ_1935_03_29_2_object_1861038.png
Page 2 of 6
Date: 29.03.1935
Physical description: 6
-Trento. 14. April: Bolzano, Mera no. Bressanone und Brunirò: 10-Kilometer-Daue» gehen: Zonenausscheidungswettbewerbe. 12. Mai: Bolzano: Provinzialmeisterschast im Dauergehen (20 Kilometer). 26. Mai: Bolzano: Propaganoa- veranstaltung. 9. Juni: Bolzano, Merano, Bressa none, Brunirò und Silandro: Zonenausscheidungs wettbewerbe. 23. Juni: Bolzano: Leichtathletik. Provinzialmeisterschast. 7. Juli: Merano. 7. und 14. Juli: Bolzano: Wettbewerbe um die „Trophäe Druso'. 21. Juli: Merano

: Leichtathletikwettbewerb zwischen den Vertretungsmannschaften der 4. Le gion Eisenbahnmiliz und des Verbandskommandos der F. à C. Bolzano. August: Beteiligung an der Reichsmeisterschaft. 8. Sevtember: Bolzano: Rächt- licher Rundlauf durch Bolzano. 22. September: Bolzano: Verschiedene Leichtathletik-Wettbewerbe 28. Oktober: idem. Schwerathletik. 8., 16., 22. September: Bolzano, Merano, Bressanone und Brunirò: Wettbewerbe m Ringen und Gewichtheben. 6. Oktober: Bolzano: Prooinzialmeisterschaft im Ringen und Gewicht' !>eben. Boxen. 30. März: Mannschaftsboxen Bolzano

> Ancona in Bolzano. 7. April: Silandro: Zonen- Ausscheidungswettbewerb für Anfänger. 14. April: Bressanone: idem. 21. April in Brunirò idem. 28. Apnl in Merano idem. 6. Mai in Bolzano idem. 19. Mai: Bolzano: 6. Prooinzialturnier für An fänger. 16. Juni: Merano: Absolute Provinzial meisterschast. August: Beteiligung an der Reichs- Meisterschaft. 8., 16., 22. September: Bolzano, Me rano, Bressanone und Brunirò: Verschiedene Box- wettbeweroe. 28. Oktober: Verschieoene boxsport liche Veranstaltungen

. Korbball. 10., 21. und 28. April: Bolzano und Merano: Prooinzialturnier. Mai, Juli: Teilnahme an der Zonenmeisterschaft. Fechten. 28. April: Bressanone und Brunico: Verschiedene Fechtübungen. 6. Mai: Bolzano und Merano: idem. IS. Mai: Bolzano: Provinziales Fechtturnier. Fuhbal Jungsasci Pokal „E tta Bolzano'. 7. April: Abschluß des Tur niers. 7., 14., 21. und 28. April: Bressanone. Me rano, Brunico: Fußballturnier unter den Mann schaften der betreffenden Zonen. 6.,- 12. und 19 Mai: Bressanone, Merano

Veranstaltungen ver schiedener Art. Motorradsport. 24. Mai: Bolzano: Treffen der JungfafcMen-Motorfahrer der Provinz. 8. Sep tember: Bolzano: Regelmäßigkeitskabrt.Rund um à Dolomiten', . Bis 31. März Fußballturnier unter den tenmannfchaften von Bolzano um den Schwimmen. 23. Juni: Bolzano und Merano; Jnterkommunale Wettbewerbe im Schwimmen u< Springen. 20. Juni: Bressanone: idem, 7. Juli in, Brunico idem. 28. Juli: Colle Jfarco, Chiusa, Lag» di Monticow und Lago di Caldaro idem für die Angehörigen

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/01_11_1929/AZ_1929_11_01_5_object_2652064.png
Page 5 of 6
Date: 01.11.1929
Physical description: 6
Seite 3 z và venöse l Werke des saftWfchen Regimes in Bressanone l. à^s, dsn Stiirinen des 5ìulaiiiiilenbrlickes. Silandro Kirchenmusikalische Ausführungen zu Allerhel- ligen und Allerseelen. In der Pfarrkirche zu Silandro gelangen am Freitag und Samstag vormittag? folgende kir« chenmusikalische Werke für Chor, Soli, Orchester und Orgel zur Aufführung. Freitag zum feier lichen Hochamt um 9 Uhr: Messe in Es von Witzka; Samstag zum levitierten Seelenamt um 9 Uhr: Requiem von Heinrich Huber. Neu

machen. Bressanone ist eins alte Residenzstadt, die Kapitale eines ehemals gar nicht unbedeutenden geistlichen Fürstsntnmes, und hat sich aus diesen Zeiten eine gewisse Vorrangstellung, eine Art von Nobilitai gegenüber den kleineren Nach- barstädten bewahrt und d-ese als sein Reservat- recht eifrig geschützt. Nunmehr ist diese Hege monie ja etwas in den Hintergrund getreten, aber nicht ganz und Verschiedenes erinnert immer noch daran. So kann man Bressanone immer noch bis zu einem gewissen Grade als das geistige

Zentrum des Eifacklales bezeichnen, denn es ist der Sitz des Priesterseminares der Diözese, eines kgl. Gymnasium-Lyzeums, des trefflichen Institutes der Englischen Fräutekr, hat viele andere Lehranstalten und beherbergt in seinen Mauern so manchen Gelehrten. Vor allem aber ist Bressanone vermöge seines ge radezu unvergleichlichen Klimas, vermöge sei ner herrlichen Lage und Vegetation, vermöge alles dessen, was die kleine.und doch so gefällige Nach den Stürmen des Zusammenbruches, wobei

nur das ungemein schnelle Vordringen der italienischen Desreiungsarmee verhinderte, daß Bressanone zum Trümmerfeld« wurde. es in den erste»» Frlài'.sjrch'ren wiederum das -stille Nest'. Erst mit dein fascistischen Regime entsproß neues Leben, das sich nun vielver sprechend entfaltet. Außer der Kuranstalt war noch unter dem zusammengebrochenen Kaiserstaate das Sana torium mit anhängendem neuen Krankenhauss als eine prächtige, wahrhaft mustergültige An stalt, >was Bau und Einrichtungen betrifft, er baut worden

Sekretär haben auf die Glückwunschtelegramme, die sie anläß lich des Attentates auf den Kronprinzen in Brüssel gesandt hatten, von dessen Flügeladju- ianten General Clerici ene Depesche erhalten, in welcher dieser im Namen Sr. kgl. Hoheit dessen Dank an die Bevölkerung zum Ausdruck Krackte. auch erst eine aufstrebende. Und eben als auf strebende Kurstadt hat Bressanone teils von Natur aus, teils durch eigene Kraft, vor allem aber in den letzten Jahren durch das Wohl wollen, die Fürsorge

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_03_1938/DOL_1938_03_02_5_object_1138923.png
Page 5 of 8
Date: 02.03.1938
Physical description: 8
Bressanone c Hausbesitzer-Sprechtag. Das Hausbesitzer- Syndikat der Provinz Bolzano teilt mit, daß der Funktionär desselben den üblichen Sprechtag nicht am 1. März, sondern am 3. März 1938 in Bressanone abhält, und zwar im ehemaligen Sitzungssaale der Gemeinde van 15.30 bis 18 Uhr. e Generalversammlung des kaih. Meister- Vereines von Bressanone. Am Mittwoch, den 9. März, findet um 8 Uhr abends im Gasthof Stremitzcr die heurige Generalversammlung des Kath. Meisteroereines von Bressanone statt

. Tagesordnung: Tätigkeitsbericht, Kassa bericht, Neuwahl des Vorstandes, Allsälliges. Die Mitglieder werden in ihrem Interesse ersucht, vollzählig und pünktlich zu erscheinen. e Arbeiksunfall. Der Arbeiter Festarol Pietro, derzeit beim Bau des Groß-Elektri- ziiätswcrkes in Funes beschäftigt, wurde von einem Steinsplitter am Auge schwer verletzt. Er wurde in das Krankenhaus von Bressa none gebracht. e Zusammenstoß. Der Arbeiter Carolin Giuseppe, der auf seinem Fahrradc fuhr» stieß in Bressanone

mit einem Personenauto zu sammen und wurde vom Rade geschleudert. Er blieb bewußtlos auf der Straße liegen. Der derzeit noch unbekannte Lenker oder Be sitzer des Autos nahm sich des bewußtlosen Verletzten nicht an, sondern fuhr rasch weiter. Passanten brachten dem Verunglückten erste Hilfe. Er wurde in das Krankenhaus cin- geliefert, wo man innere Verletzungen zicin- lich schwerer Natur feststellte. c Der Vau des Groß-Clekkrizitäkswerkes Rio di Pusteria—Bressanone Hai begonnen. Wir haben schon mehrmals über den Plan

des großen Elektrizitätswerkes berichtet, das sein Staubecken in Rio di Pusteria und seine Zentrale in der Hachlschlucht bei Bressanone haben wird. Die große Einlage besteht ans vier wichtigen Stützpunkten, nämlich aus dem Staubecken vor Rio di Pusteria, dem kleineren Staubecken von Fortezza, wo ein Großteil der Wassermassen des Eisacks gefaßt und in ein Rohr geleitet wird, das das Wasser unter irdisch nach csciaves bringt, wo es dann in den großen Stollen, der von Rio di Pusteria kommt, oinmündet

. Der große Stollen wird durch den ganzen Elvaser Berg bis in die Nähe des Guggerhofes und der Seeburg in Costa d'Elvas bei Bressanone führen, von wo dann die Wassermassen zur Hachl hinab stürzen werden. In den letzten Tagen nun wurde mit dem Bau in größerem Ausmaße begonnen. Im Laufe der vergangenen Woche trafen in Bressanone, Sciaves, Fortezza und Rio di Pusteria mehrere hundert Arbeiter ein. c Sternkino Bressanone. Heute. Mittwoch, letzter Tag dcS NiiterhaltiinaSfilniS „Ein Walzer für d i ch' ncit

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/29_11_1933/AZ_1933_11_29_2_object_1855685.png
Page 2 of 6
Date: 29.11.1933
Physical description: 6
Milliarden Franken ausge bracht werden. Man erwartet, daß Chautemps am Donnerstag oder Freitag sosort nach der Ver lesung der Regierungserklärung sein Sanierungs- Projekt der Kammer vorlegen wird. Fünf An fragen, darunter eine außenpolitische des Abge ordneten Franklin-Bouillon, sind schon im Kam merbüro eingegangen. Defekte au» «ks? Aus dem Sampffafcio. Bressanone, 2S. November. Der Zoneninfpektor des P. N. F. Herr Castelli hat bei der Uebergabe seiner Regentschaft des scio an alle Autoritäten

und Ogranisationen gendes Schreiben gerichtet: „In dein Augenblicke, da ich mein Amt als Re gent des hiesigen Kampffascio übergebe, entbiete ich allen Behörden, allen fascistischen Organisatio neu und allen Kameraben den herzlichsten Gruß Den Autoritäten und den Schwarzhemden, welche mir die größte Hilfe sicherten und die immer such ten, ineine Arbeiten zu erleichtern, drücke ich mei nen herzlichsten Dank aus. Die Stadt Bressanone und ihre brave, arbeitsame Bürgerschaft wird mir stets in angenehmer Erinnerung

' bleiben.' 5 5 Herr Calogero Trento, in dem er das Amt eines politischen Sekretärs des hiesigen Kampsfascio übernahm, richtete in einem Manifeste seinen hsr^ lichstsn Gruß an alle politischen, zivilen, militari fchen und religiösen Behörden, an das Heer, an die Miliz, an die Kameraden der Partei, an alle Mit lieder fafcistifcher Organisationen, an die Jun zfcisten und besonders an die Bürger der Sta Bressanone. Er schloß seinen Gruß mit den Wor Liminosi kommt mH Wien Wien, L8. November

nur an Sonntagen von 10—12 Uhr vormittags empfan gen wird. Prämiiere der Gelreidefchlachk Bressanone, 27. November. Im Stadttheatsr in Bolzano im Beisein sämt licher Provinzialhierarchen wurden an sieben Landwirte unserer Gemeinde die vom Duce ge sendete Prämie in feierlichster Weise verteilt. Die Zewinner der Prämie für die Getreideschlacht md: Hochw. Herr Volgger Giuseppe vom hiesigen Vinzentinum; Luigi Volgger vom „Guntherhof' der Fraktion Sarnes; Luigi Änderte aus der Fraktion Mara; Osvaldo Ostheimer

in der Stadt Bressanone; Paolo Huber des „Bochfchrinhofes' in der Fraktion Elvas; Vincenzo Kerschbaumer des „Zephirhofes' in der Fraktion Millan; Kloster Verwaltung des Augustinerkonventes von Nova- cella. SyndikaksbeZkräge Bressanone, 27. November. Bis zum 10. Dezember sind an der hiesigen Gemeindeanschlagtafel die Steuerrollen für die Syndikatsbeiträge vonseiten der dienstgebenden Gastwirte angeschlagen. Diese Beträge sind der Confederazione Naz. Fascista der Unternehmun gen für inneren Verkehr

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/13_09_1933/AZ_1933_09_13_4_object_1854678.png
Page 4 of 8
Date: 13.09.1933
Physical description: 8
kann: Hervorzuheben ist ferner noch der gut einstudierte Kinderchor. Die Leitung des Orchesters lag wie bei den vorhergehenden Opern in den bewährten Händen des Mo. Comm. Giuseppe Podestà, ein Dirigent von lRuf. der es verstand aus dem Orchester mit Zwingender Sicherheit alle Feinheiten der Mu- !sik herauszuholen. Morgen abends erste Vorstellung der Oper ..Hoffmanns Erzählungen' von Offenbach. Heut« zweite Vorstellung von ^Traviata'. „ Versammlung des Dopolavoro Bressanone Bressanone, 12. September Am Donerstag

, 14. September um 20.30 Uhr abends findet die Versammlung des Direk- tionskonntees des städt. Dopolavoro und der Vertrauensmänner der Gruppen der Ortschaf ten der Umgebung statt. Es werden dabei Be schlüsse bezüglich der Eröffnung der Ortsgrup pen getroffen. Bocciawektbewerb am Eisenbahnerdopolavoro. Bressanone, 12. September Sonntag, den 17. September wird beim Eisenbahnerdopolavoro ein Bocciawettspiel stattfinden. Es sind dafür eine Reihe von Prei sen bereitgehalten. Der Wettbewerbs findet

auf den Spielplätzen des Eisenbahnerdopolavoro statt. , Konzert der Bürgertapelle. Bressanone, 12. September Donnerstag, den 14. Sptember um 20.30 Uhr wird die Büraerkapelle auf dem Postplatze ein Konzert mit folgendem Programm abhalten: 1. Symphonischer Marsch, Quatrano 2. Südliche Rosen, Walzer, Strauß 3. Barbier von Sevilla, Ouverture, Rossini 4. Orpheus in der Untrwelt, Osfenbach-Rieder 3. Rigoletto, Phantasie, Verdi 6. Cavalleria, Phantasie, Mascagni Dank. Bressanone. 12. September Die Familie

des Kriegswaisen Seeber Luigi drückt dem Provinzialkomitee des Reichshilfs werkes für Kriegswaisen für die Zuweisung einer Unterstützung von Lire 200 ihren Dank aus. Leichenbegängnis eines Sameraden. Bressanone. 11. September . Am Samstag verschied nach kurzem Kran kenlager Kamerad Emanuele Mandel, Fa scisi der ersten Stunde und Mitglied des Ver- bandsdirektorium von Zara. Mandel gehörte einer achtbaren Familie von Zara an, war Of fizier und Capo Manipolo der 107. Legion „Rismondo'. Das Leichenbegängnis fand

am Sonntag vom Kurhause aus statt. Den Leichenzug eröff neten einige Abteilungen des hiesigen Militärs, und der M. V. S. N. worauf die verschiedenen schönen Kränze der Ooffiziere, der M. V. S. N. der III. Kohorte, des Reseroeosfiziersver- bandes von Zara und Bressanone, des Fascio von Bressanone und Zara ver Freunde und Versammlung der Zungfascisken. Bressanone, 11. September Alle Jungfafcisten sind aufgefordert an dein am Mi twoch um 8.30 Uhr abends am Fascio- heime stattfindenden Rapport teilnehmen

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_05_1936/AZ_1936_05_27_5_object_1865871.png
Page 5 of 6
Date: 27.05.1936
Physical description: 6
und frohe Lieder singend. S«M Pexie Imgxriert i» Achime das WstW Zenttuvt sör Ratur-Heilmsahren In Bressanone fand gestern eine Veranstaltung die für seine wirtschaftliche Zukunft von aller- größter Bedeutung ist, statt. Mit dem Vortrag, den Senator Prof. Pende vor einem ausgewählten Publikum von Aerzten und Behörden hielt, wurde es als fascistlsches Zentrum für das Naturheilver fahren inauguriert. Seine Entstehung als solches datiert vom Tage an, als der Duce im Palazzo Ve nezia im Beisein

S. E. des Präfekten der Provinz ' die die Dirigenten der damaligen Anlagen für äußert Zentrum für Kneippkur empfing und feine Absicht äußerte, an den Ufern des Jsarco ein nationales das Naturheilverfahren zu schaffen. Dies war vor einem und einem halben Jahr Damals wies der Fremdenverkehr in Bressanone breite Lücken auf und befand sich auf einem eher gefährlichen Gelelse. Da der große Fremdenzu- trom sich neu orientiert hatte, mußte die Stadt mit hrer bedeutenden Einrichtung für die Fremdenbe herbergung sehen

, wie der Besuch von Jahr zu Jahr zurückging und damit eine bedeutende Ein nahme ausblieb. Die Fremden übergingen Bressa none aus dem einzigen Grunde, weil die Stadt dem modernen Fremdenverkehr keine umgrenzte Anziehung bot. Der Beschluß des Duce erteilte der Stadt der Bischöfe eine besondere durch das Heil- verfahren, das von der modernen Wissenschaft an epriesen wird u. das Mussolini den Aerzten ganz Italiens besonders empfohlen hat, umgrenzte Funktion. Bressanone eignete sich in besonderer Weise

der Behörden der Provinz, darunter der Armeekorpstomman dant, Vizepräfett Comm. Rossi in Vertretung S. E. des Präfekten, der politische Sekretär des GUF in Vertretung des Verbandssekretärs, der Kom mandant der Brennerodivision, der Präfetturs kommissär von Bressanone, der politische Sekr»är von Bressanone, der Kommandant des 18. Infan terieregimentes, der Kabinettschef S. E. des Prä- fetten, unser delegierter Rat, die Primarärzte der Spitäler von Bolzano, Merano, Bressanone ein gefunden. Die Versammlung

im Saale des Cxzelsior-Euro- pa wurde mit dem Gruß an den Duce eröffnet, worauf Dr. Perilli, Kommissär der Kurverwaltung Senator Prof. Pende den Gruß entbot. Er behan delte auch die Ereignisse, welche zur Schaffung des Zentrums für Naturheilverfahren in Bressanone führten und schloß mit den Wünschen für das Ge deihen Bressanone? als Kurort. Darauf sprach Prof. Pende über die wirtenden Kräfte der Natur zur Gesundung des Indivi duums und der Rasse. Er wies auf die vier kos mischen Elemente Sonne, Luft

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/18_06_1940/AZ_1940_06_18_2_object_1879166.png
Page 2 of 4
Date: 18.06.1940
Physical description: 4
!' » Einmal war Besichtigung des Seyölitz- schen Regimentes angesetzt, als es fürch terlich zu regnen begann. Eben waren die Truppen zum Ausmarsch angetreten. Der befehlshabende Offizier ließ bei dem General anfragen, ob man den Aus» marsch vielleicht etwas verschieben solle. Seydlitz antwortete: „Ach was. mein Regiment, das so man» chen Kugelregen überstanden hat, wird sicherlich auch einen Platzregen aushallen' Aus Bressanone Präfektenbesuch Bressanone, 16. — Um 4.3V des heutigen Sonntags traf S. E. der Präfekt

begleitet vom Provinzial - Sanitäts- chef. in Bressanone ein. Vor dem Fascio hatte sich der Podestà, die Hierarchen der Partei und die Behörden, bann der Kampffascio und Vertretungen der Orga nisationen bereitgestellt. Seine Exzellenz besichtigte das Heim der Partei und in teressierte sich über deren Funktionieren usw. Sodann wurde das Haus der GJL besucht, woselbst die Jugend angetreten war. Während der Regen unaufhörlich niederging, fuhr der Präsekt ins Gemein dehaus. allrvo der Podestà über verschie

besitzer ab. um mit Rat und Tat die In teressen derselben wahren zu Helsen. Promotion. Herr Francesco Sloschek von hier pro movierte an der kgl. Handelshochschule zu Venezia zum Doktor der Wirtschafts- und Handelswissenschaften mit bestem Erfolge. Seine Differtalionsaroeu behandelte „Die Grundherrschast des Domkapitels von Bressanone von den Anfängen bis zur Säkularisation desselben i. I. 1803'. Veriehrsunlerbrechung. Im Zuge des Ausbaues der neuen Umgehungsstraße im Westen Ver Stadt wurpe

Sarnes infolge Herzschlages der erst 49jährige Besitzer des Bodnerhoses, Luigi Pirchstal- ler, ein bestbekannter und in der ganzen Gegend geschätzter Landwirt. Er hieter- ließ seiner Gattin sieben unmündige Kin der. Im Marieninstitute M. Maria Benesch. 64jährig. Fast dreißig Jahre lang versah sie den Dienst einer verantwortungsbe wußten Krankenpflegerin und war als solche gerühmt. Primizen ia der Diözese Bressanone. Folgende Neupriester werden demnächst ihren Erstgottesdienst in der Diözese ab halten

: Luigi Niedermair am 7. Juli in Vandoes di sotto: Giuseppe Prader am 3V. Juni in Bressanone: Rodolfo Troyer am 2. Juli in Prato alla Drava; Alfonso Billgrater am 7. Juli in Sesto; Candido Weitlaner und Francesco Jud am 30. Juni in S. Candido; Riccardo Aichner O.S. Aug. am 7. Juli m Valdaora: Teo doro Niederbacher O.S. Aug. am 9. Juli ir. Riscone: P. Vincenzo Kirchler am 1. Juli in Riobianco und P. Giovanni Pez ze am 4. Juli in Longiaru (beide vom Mffionshause Millan): P. Francesco Mutschlechner O.S.J

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/11_12_1929/AZ_1929_12_11_5_object_1863718.png
Page 5 of 6
Date: 11.12.1929
Physical description: 6
Mittwoch, den tt. Dezember 192H .Alpen-Ietkuns^ Seite -5 WU' Keine pilislsn 'WK ^ «K tssrcv ì Bressanone Für die fascistiche Befana Ilm es dem Komitee der Kriegsteilnehmer und Invaliden zu ermöglichen, den Familien der Balilla und Kleinen Italienerinnen ein schönes christliches Weihnachten zu veranstalten, sind dein Sekretär der O. N. B. wieder drei anonyme Beiträge von Lire SV.—, LO.— und 13.— zugegangen, wofür auch an dieser Stelle der beste Dank ausgesprochen wird. Die Beteiligung

von Bressanone am Trachten- festzuge in Roma An dem großen Festzuge aller Volkstrachten sämtlicher Provinzen Italiens wird auch die folkloristische Sektion unseres städtischen Dopo lavoro teilnehmen. Diese Vertretung, die die alten Trachten des Eisacktales in sehr wert vollen Originalkostümen im Festzuge zu Ehren Cr. kgl. Hoheit des Kronprinzen zur Schau stellen wird, setzt sich zusammen aus dein Prä sidenten der folkloristischen Sektion, Herrn Carlo Berktold, Frau Maria Pedevilla, Frl. Adele Paar und Frl

. Maria Conci. Diese Ko stüme, die einzig in ihrer Art sind, haben be reits im Jahre 19V1 anläßlich des Festzuges der Tausendjahrfeier des Bestehens von Bressa none als Stadtgemeinde allgemeine Bewunde rung erregt. Man darf sicher sein, daß die fol- kloristische Gruppe von Bressanone eine der schönsten im ganzen Festzuge von Roma sein wird. Verordnung bezüglich Offenhalten-; der Geschäfte Der Präfektnrskommissär gibt mit Bezug auf dos Zirkular Nr. 15488 vom 1v. ds. der kgl. Präfektur Balzano betreffs

der Stundenordnung für Geschäftsbetriebe und nach Besprechung mit der Delegation Bressanone des faseistischen Pro- pinzialverbandes der Kaufleute bekamn: Offen zu halten sind: a) Gemischwarenhand» lungen von 7 3V bis 12.30 und 14.30 bis 19; b) Metzgereien und Milchgeschäste von V30 bis 11.30 und 15 bis 19: c) Biimereien und Brot verkauf von 7 bis 12.30 und 15 bis IS. Alle an deren Geschäfte von 8 bis 12 und bis 19. Zu bemerken ist, da Bressanone als ein Zen trum der landwirtschaftlichen Bevölkerung zu bezeichnen

» sekretär Nag. Biagim, indem er seiner Freude Ausdruck gab, die Angehörigen seiner Waffe, Freunde und Gegner aus dem großen Kriege kami'rnksàstlicb vereint zu sehen. ^ooesfall . verstarb hier die Witwe Ho-- . t. geborene Schlechter. Der Gatte war in Bressanone Gerichts-Offizial gewesen. Sie hatte das hohe Alter von 79 Jahren erreicht und hin terläßt drei erwachsene Kinder, von denen der älteste Sohn Gemeindesekretär in Landeck, Tirol ist, während der zweite sich in Bolzano als Pest» offizial

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_02_1937/AZ_1937_02_04_5_object_2635386.png
Page 5 of 6
Date: 04.02.1937
Physical description: 6
der Vizekommandant, der Ju gendkamvfbünde im Beisein des Offiziers des kgl. Heeres, der dem Verbandskommando zugeteilt »st und des-militärischen Inspektors der Zone den Rapport der Kommandanten der Jugendkampj öiinde der'VI. Zone (Jugendkampfbünde von Ra sun -Valdaora, Monguelfo, Draies, Dobbiaco, San Candido, Villabassa, Sestto in Pusteria) abhalten Zonenrapport in Bressanone. Am Sonntag, den 7. Februar, um 10 Uhr vor mittags, wird am Sitze des Fascio von Bressanone )er Vizeverbandssekretär im Beisein

des politischen Zoneninspektors den Rapport der politischen Se kretäre der V.Zone (Fascio von Bressanone, Chiu sa, Fortezza, Funes, Sant'Andrea in Monte und Dorna) abhalten. Um 11 Uhr wird der Vizekommandant der Ju- zendkampfbünde am Sitze des Fascio von Bressa none im Beisein des Offiziers des kgl. Heeres, der dem Verbandskommando zugeteilt ist, und des mi litärischen Inspektors der Zone den Rapport der Kommandanten der Jugendkampfbünde der Zons ,'Jugendkampfbünde Passo del Brennero, Vipite no, Campo

di Trens, Varna, Fortezza, Colle Jsar- ro, Luson, Bressanone, Sant'Andrea in Monte, Funes, Chiusa, Ortiseì, Ponte all' Jsarco, Selva- Eardena, Castelrotto und Fie) abhalten. ! Spenàenausweis , Veilräge für die Hilfswerke. Beim fascistischen Provinzialverbande sind nach stehende Beiträge für die Hilfswerke eingelangt: Technisches Institut Cesare Battisti S92 Lire: Verband der' fascistischen Eisenbahner 476.16 Lire: Verband der öffentlichen Angestellten L. 2102.75; Kgl. Lyzeum Bressanone Lire 11S.40: Kgl

. Ly zeum Bressanone Lire 40; Banca Commerciale Italiana, Bolzano, Lire 10: Congregazione di Ca rila, Bolzano, Lire 43.45; Autonome Straßenkör perschaft Lire 200; Kgl. Wissenschaftliches Lyzeum, Merano, Lire 182.05; Maria Gerbino Promis 50 Lire; Offiziere und Unteroffiziere, des'Kommandos der Jnfaàrie-Mvisnm Ore-ÄLK; Bäckerei Luigi- Ebner' LiteMV^Werbanö^sWMcher Eisenbahner Lire 196.60; Cesare Granetto Lire 600; Gemeinde Bolzano Lire 2245.30; Fascistische Eisenbahner L. IM. Unsere Zeitung

èiiszka bei seinem Abschied eine begeisterte Kundgebung. Er begab sich nach Bolzano und von y>er aus in Begleitung des Obersten Martini nach inezia. ^ ^ch von den Behörden am Bahnhofe ver- inchiedete, äußerte er neuerdings seine Bewunde- 15» . das, im Feldlager Gesehene und seinen I^ank für dxn liehenswürdlgen Empfang. Der schönste und fröhlichste Operettenfilm ist ..Sissi H WMSWfch' mit ? ? ? s in, Roma-Kino GMeOslNettbewerh isn WWhM-IWlmrs Die Prämiierken von Bolzano und Bressanone. , Skikurse

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_11_1936/AZ_1936_11_17_4_object_1867900.png
Page 4 of 6
Date: 17.11.1936
Physical description: 6
Luigi. 3. Zöggeler Giuseppe, 4. Cent. Fiorini Guglielmo, 5. Egger Giuseppe, 6. Haller Giovanni sen., Franzosi Attilio, 8. Delucca Antonio, S. Gufler Giuseppe, 10. Maccani Arturo, 11. Gallucci Guido, 12. Schwarz Giovanni, 13. Zischg Enrico, 14. Dr. Magnani Paolo, 15. Moretti Giovanni. Tischtennis Merano gewinnt den Drei-Städte-Kampf. — Re gional-ZNeister haller für den Sieg entscheidend. Merano-Bressanone 9.1, Bolzano-Bressanone 8:2, Merano-Bolzano 5:5. Merano hat, wie erwartet, den ersten Drei

- Städte-Kampf Bressanone-Bolzano-Merano ge wonnen, jedoch nur ganz knapp. Zum Schluß trennte die Sieger nur ein Punkt von Bolzano, das sogar mit S:3 gegen Merano führte. Aus schlaggebend war das Spiel Haller-Knoll, das der Regionalmeister erst nach hartem Kampf in einem prachtvollen Endspurt für sich entscheiden tonnte und so Merano den Sieg sicherte. Sein ungewohnt nervöses Spiel ist auf die Unsportlichkeit mancher Spieler zurückzuführen. Daß Merano ohne Dà gan und Malleier im Doppeleinzel

und gemisch tem Doppel, trotz der starken Verbesserung Hat. lers ins Hintertreffen kommen würde, war vor auszusehen, doch daß Bolzano noch zwei Herren einzel gewinnen konnte, kam überraschend. Neben den bekannten Kanonen Knoll und Vicari stach diesmal noch Knoll II hervor» der zum erstenmal an einem Städtekampf teilnahm und trotzdem beide Einzel gewann. Regionalmeisterin Held war im Dameneinzel eine Klasse besser wie ihre Geg nerinnen. Am nächsten kaM ihr Frl. Hillebrand (Bressanone), die gegen Merano

den Ehrenpunkt für ihre Mannschaft holte. Der größte Erfolg aber war für Bressanone der schöne Sieg Gröbners Vicari, der in diesem Spiel nicht die gewohnte Sicherheit zeigte. Bei Merano überraschte das schöne Spiel Mosmeirs, der zweiten „Entdeckung' des Tages. Ueberhaupt spielten die Herren zufrie denstellend und konnten die Niederlagen im Da men-Einzel und gemischten Doppel ausgleichen. Der Veranstaltung wohnten unter anderem der politische Sekretär und der Präsident der Merano Sportiva bei. Die Resultate

: Merano-Bressanone 9:1. Herren-Einzel: Haller 3-Meldona 3:0-, Haller 2-Gröb- ner 3:2; Singer 1-Gröbner2 3:1; Mosmeir-Sloschak 3.1: Herren-Doppel: Haller 2-Haller 3—Gröbner-Mal- dona 3:1; Bär-Singer 2—Gröbner 2-Sloschat 3:0: Da men-Einzel: Goldbaum-Hillebrand 1:3: Haller-Fauster w. o.: Gemischtes Doppel: Ladurner-Haller—Gröbner- Hillebrand 3:2: Haller-Goldbaum—Gröbner-Fauster w. o. Bolzano-Bressanone 8:2. Herren-Einzel: Knoll-Maldona 3:0: Vicarl-Gröbner 1.3: Aschberger-Gröbner 2 0:3 (l): Knoll

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/22_11_1933/AZ_1933_11_22_5_object_1855618.png
Page 5 of 6
Date: 22.11.1933
Physical description: 6
Ignazio, Bru- nico 183,25, 183.25; Società an. Pasta Legno, Bressanone 23.59, 23.59! Zuegg Luigi, Lana d'Adige 892.88, 802.72! I. Pretz, Mezzaselva 238.39, 238.39: Oberrauch Luigi, Bolzano 58.28, 58.27; Stinghel Rodolfo, Tel lParcines) 73. 73: Società Italo-Americana pel Petrolio, Bolzano l92.35,, 192.35,' Società Italo-Americana pel Pe trolio, Bolzano 299, 199: Società Italo-Ameri cana pel Petrolio. Ponte Adige 194.25. 194.25: --società Italo-Americana pel Petrolio, Vrunico 3(5.35, 39.35

79.75, 79.75: Dell'Antonio Baientino. Ortisei 49.97, 49.98: Ferrari Cac. Martino, Bolzano l99,99. 199,99: Bernardi Filippo, Selva 58.49, 58.49: Delnegro Ferdinando, Bressanone 183.37, >83.38: Chiusole Alfonso. Bolzano 191.99, 191.99; Dalla- zuana Nazario, Merano 59.75, 59.75; Gasser Francesco, Caldaio, 19: Haas Carlo, Merano 85.59, 85.59; Loquì Achille, Trento 91.99, 91.99; Larcher Leopoldo, Bolzano 199.25, 199,25: Lo renzi Giovanni, Bolzano 199.79, 199,79; Miche- lotto Mansueto, Vicenza 371.95

, 371.95: Muz- zatti u. Politi, Bolzano 57.99, 57.99: Bernard Giuseppe, Cudon 19: Piombo Ing. Luigi. Bol zano 159. 159: Ricci Ing. Umberto. Bolzano 8.45, 8.45: Oberhäuser Luigi, Bressanone 11.79. 9.19: Palaoro Luigi, Bolzano 388,55, 388.55: Arch. Mauro, Pergine 521.59. 599; Redolsi Giu seppe, Merano 97.39, 97.39: Caobelli Ambramo, Bolzano 93.89. 93.89; Seppi Cristiano, Bressa none 44.15, 44.15; Steiner Giulio, Bolzano 29.89, 29.89; Siderocemento, Bolzano 899.59, 899.59; Ing. Benini, Trento 15; Vailazza

Cele stino, Bressanone 31.59, 31.59: Valentinelli Sil vestro, Merano 99, 99; Dalcvlmo Giovanni, Lana 59, 59: Da Ronch Vittorio, Merano 1172.79, 1172.79: Carli Modesto, Cainpodazzo, 19.35, 19.35; Radina Vav. Vito, Bolzano 359, 359; Moretti Antonio, Bressanone 2.45, 2.45; Germani Giovanni, Bolzano 122, 122; ,,Saic' Ing. Orioli, Bolzano 291.79, 291.79; Donati Angelo, Bolzano 175.89, 175.89; Barona Gia como, Bolzano 178.39, 178.39; Gerard Errigo, Merano 15, 15: Lamber Erardo, Bolzano 329.19, 329.95

. Die tüchtigste» Direktoren können zu In spektoren erannt werden, der Ernennung zum Inspektor muß aber der Dienst als Schuldirek tor vorausgegangen sein. Wer nur ein kleinwenig Einsicht in das Schnl- leben hat, dem kann die' Wichtigkeit dieser Ver fügung nicht entgehen. Wer selbst Lehrer gewesen ist, wer selbst vor den Kindern gestanden ist und ihnen die Grund Ferrari G.. Bolzano 113.79, 113.79; Mahl G., begriffe des Schulwissens beigebracht hat, der Brunico 7.95, 7.95; Vogelweider, Bressanone

16
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1928/03_03_1928/FT_1928_03_03_3_object_3226814.png
Page 3 of 17
Date: 03.03.1928
Physical description: 17
vinciale e della tariffa legalmente omologa ta, con un gettito presunto di L. 300.000. Assieme L. 3.783.065. Trento, li 11 febbraio 1928 - anno VL Il Commi ss. Straord. : BEVILACQUA 1676 CREDITO 1676 Div. XII N. 2750. VITTORIO EMANUELE III per grazia di Dio e per volontà della Naz. RE D'ITALIA Vista l'istanza 27 ottobre 1.921 del Comu ne di Bressanone, corredata da progetto 1 febbraio 1910. a firma ing. Giovanni Hol- Iinger, intesa ad ottenere la concessione di derivare dal fiume Isarco in località Pra

- dissolo, ad un lvm. a monte della ferrovia Fortezza- S. Candido (prov. Bolzano), me diante diga in muratura, medi me. 14.800 al secondo e dal fiume Rienza medi me. 3D.300 al secondo, per produrre, con la portata media complessiva di me. 45.100 e col salto utile di m. 150.30, la potenza nominale media di HP 90.380 in una cen trale generatrice da* costruire sulla destra dell'Isonzo, poco a valle della stazione fer roviaria di Bressanone; Ritenuto che la detta istanza venne i- struila in base alle norme

della legge Pro vinciale del Tirolo 28 agosto 1870 allora vigente nelle terre redente e che il R. Com missario del Comune di Bressanone, invi-1 vitato alla preventiva acccttazione dello schema di disciplinare che avrebbe dovuto regolare l'eventuale concessione, si riservò di decidere, giusta lettera 16 dicembre 1923 sull'accettazione stessa; Che nel frattempo, con lettera 3 settem bre 1923, l'Amministrazione delle ferro vie dello Stato chiese di attuare, giusta progetto 27 settembre 1923, redatto

dell'istruttoria eseguita sul progetto delle Ferrovie dello'Stato ai sen si delle vigenti disposizioni sulle deriva zioni e utilizzazioni di acque pubbliche; Considerando che, sia in base all'esame comparativo e dei progetti del Comune di Bressanone e delle Ferrovie dello Stato, sia tenuto conto del carattere di preminen za delle finalità, che l 'Amministrazione delle Ferrovie dello Stato intende perse guire, nell'ìntersse pubblico dell'elettrifica zione ferroviaria, mediante la forza produ cibile con

ricorsi 18 feb braio 1924, per ottenere adeguate garanzie per la tutela dei diritti ed interessi preco- s4 itili ti, e più precisamente per chiedere un congruo indennizzo e opportune caute- ! le per la minorazione del diritto di uso delle acque della Rienza a scopo di'fluita zione; la -costruzione di una strada correg- giabile sulla sinistra della Rienza dalia pre sa a Bressanone; il risarcimento dei dan ni alle proprietà comunali e private, te nendo conto della diminuzione di valore delle parti

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/18_05_1936/DOL_1936_05_18_4_object_1149595.png
Page 4 of 6
Date: 18.05.1936
Physical description: 6
Ergebnis des Photo-Wettbewerbes B r e s s a n o n e. 17. Mai. Die Photo-Ausstellung von Bressanone, die mit einem Preis-Wettbewerb verbunden war, wurde vergangene Woche geschlossen. Das Preisgericht traf am Freitag den 15. Mai, abends die Entscheidungen im Wettbewerb, die wie folgt lauten: Der erste Preis mit Diplom (ohne Geld prämie) wurde der Photo-Sektion des Jung- faschisten-Verbandes in Bolzano zugcsprochen mit ausdrücklicher Anerkennung der Reichhal tigkeit und Gediegenheit

für sein Bild „Motiv aus Funes'; Prämie 150 Lire. 2. Preis: Josef Wälder für seine Bilder Edel weiß, Enzian und Motiv aus Eornale (Kar riol); Prämie 100 Lire. 3. Preis: Frl. Dimut Moerl für die Bilder „Alter Heustadel' und „Blick auf Velturno': Prämie 75 Lire. 4. Preis: Wolfgang Heiß für zwei Brixner Motive; Prämie 50 Lire. 5. Preis: Hermann Klemera für das Bild Saß Rigeis; Prämie 50 Lire. 6. Preis Kurt Ereli für Motiv aus Bressanone; Prämie 50 Lire. Der 7 und 8. Preis wurden nicht verteilt. e Primarius

Prof. Dr. Broglio wieder hergcstellk. In den letzten Tagen verbreitete sich in Bressanone das Gerücht, daß Professor Dr. Broglio, früher Primarius an der chirur gischen Abteilung des Brixner Krankenhauses und als solcher noch in bestem Angedenken, in seinem jetzigen Wirkungsorte Belluno infolge einer Infektion gestorben sei. Glücklicherweise bewahrheitete sich das Gerücht nicht. Auf unsere telephonische Anfrage in Belluno er hielten wir die erfreuliche Meldung, daß Prof. Dr. Broglio wohl

an einer Infektion erkrankt gewesen, aber wieder vollständig heraestellt sei und bereits am 16. Mai die Ordination ausgenommen habe. Mit den vielen Freunden, die der tüchtige und menschenfreundliche Arzt in Bressanone und Umgebung hat, freuen wir uns an der Wiederherstellung seiner Gesundheit und ent bieten ihm dazu unsere herzlichsten Glück wünsche I e Musterungen. Schon in den letzten Tagen sind in Bressanone Musterungen für um liegende Gemeinden gewesen. Heute Montag, 18. Mai, sind dieselben für die Gebiete

Lufon-Vandoies; Dienstag, 19. Mai für Naz- Sciaves-Barna; Mittwoch. 20. Mai, für Bressanone; Donnerstag, 21. Mai, für alle jene, die angesucht haben in Bressanone ge mustert zu werden und Freitag, 22. Mai, nochmals für Bressanone. e Generalversammlung des kath. Meister vereines mit Neuwahl. Am Samstag. 16. d.. abends fand im Ensthof „Goldener Adler' in Bressanone die Generalversammlung des kath. Meistervereines van Bressanone statt. Sie wies außerordentlich guten Besuch auf. Als einziger Punkt stand

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/14_05_1932/DOL_1932_05_14_6_object_1135621.png
Page 6 of 16
Date: 14.05.1932
Physical description: 16
-Riesling 2.—. 2249 M m Restaurant Rolandin. Schattiger Garten, Bier vom Faß. Gute Iausenstation. G. La durner. 4296 M m Cafe Ralf-Einsiedler. Beste Weine zu Buschenpreifen. 4282 m Gasthaus Quellenhof, Passeier. Schönster Ausflugsort. Spezialität: Passerforelleu. 4247 M San bert: „Tiefland', Fantasie: Auber: Schlosser weine. Eisacktal Rühiirenswerke Redlichkeit. Bressanone. 12. Mal. Frim Grabner aus Darna war letzten Montag mit chrer Tochter im Zirkus Busch in Bolzano. Nach der Darstellung beim Ver

die Paukenmesse Haydns zur Aufführung bringen wird. e Erstkommunion der Kinder ilal. Zunge. Bressanone, 11. Mai. Letzten Sonntag wurden die Erstkommunikanten italienischer Muttersprache zum Tische des Herrn geführt. Den Kleinen widmete Dekan und Stadt pfarrer Sorarui, so wie am vorigen Sonntag den deutschen Erstkommunikanten väterliche Worte. Auch den Teilnehmern dieser Erst- kommunlonfeler wurde im Kasstaneum ein reichliches Frühstück gereicht und nachmittags wilrde den Kleinen und ihren Angehörigen

im Festsaale der Englischen Fräulein eine Theatervorstellung gegeben. e Volksbewegung tm April. Bressa none, 11. Mai. Im April d. I. wurden in unserer Stadt 14 Ehen geschlossen: es sind 26 Lebendgeburten und 21 Todesfälle (dar unter drei Kinder) vorgekommen. «.Trauungen. Bressanone, 12. Mai. In der Brixner Stadtpfarre wurden am 9., 10. und 12. Mai getraut: Friedrich Tres- e Be'rgrößerung der Fellin'schen Weinstube in Bressanone. Herr Fellin hat seine Wein stube unter den Lauben um drei weitere Lokale

wird ein zweiaktiger Lustspiel» schlaaer gegeben. Theaterllno: „Karls Tante' mit Ehar- les Ruggles und June Collver. Einlage: Mickey-Mouse-Lustspiel. e Garibaldi-Gedenkfeier im Gymnasium. Bressanone, 11. Mai. Heute vormittags wurde im kgk. Gymnasium das Gedächtnis Giuseppe Garibaldis gefeiert. Direktor Lackner hielt vor dem Lehrkörper und den versammelten Schülern einen begeisterten Bortrag über diesen ital. Patrioten, woraus Prof. Maria Pippia sich in einem Lebens bild des Näheren mit Garibaldis Person und Wesen

und seinen seltenen Fiihrereigon- schäften befaßte. e Prüfungen im Sommcrlermin (Juni) am kgl. Gymnasium-Lyzenm „Danlc Ali- ghieri' in Bressanone. Die Gesuche um Zu. lassung zu den Aufnahms- und Eignungs prüfungen im Sommertermin 1932 müssen bis längstens 31. Mai l. I. auf 3-Lire- Stempelpapier bei der Direktion der Anstalt eingereicht werden. Den Gesuchen sind beizu- schließen: a) Taufschein, b) Jmpfzeugnis, c) Identttätsnachweis, d) Studientitel (Schub Zeugnis oder Diplom), e) Ausweis über die Zahlung

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_03_1937/AZ_1937_03_09_4_object_2636005.png
Page 4 of 6
Date: 09.03.1937
Physical description: 6
, Solcher und Seim, Merano an den Ehrenplätzen In den Lokalen der Schachsektion des Dopolavo ro von Merano (Cafe Savoia) wurde am Sonntag die Provinzial-Schachmeifterschaft 2. Kategorie, ausgetragen. An der Meisterschaft beteiligten sich 15 Spieler, die die Schachsektionen von Bolzano, Merano, Bressanone und Brunirò vertraten. Die Spiele begannen um 9 Uhr vormittags und konn ten erst gegen 8 Uhr abends beendet werden. Da bei der Meisterschaft die besten Spieler 2. Kategorie unserer Provinz vertreten

Paolo. Merano, S. Hibler Otto- me, Brunlco, 6. Staudegger Francesco, Bolzano, 7. Briosi Gino, Bolzano, 8. Mazzalini Primo, Bol zano, 9. Camilli Gustavo, Merano, 10. Desaler ^Francesco, Brunirò, 11. Hibler Ervino, Brunirò, 12. Gruber Oscar. Bressanone. 13. Engl Giovanni, ! Bressanone. 14. Unterfrauner Osar, Bressanone. 1S. Oberkofler Ermanno, Bressanone. Wertung nach Dopolavorogruppen: 1. Schachsek- ìwi des O. N. D. Bolzano, mit 14 Punkten; 2. 'Tchachsektion O. N. D. Merano mit 14 Punkten

: 3. Schachsektion O. N. D. Brunico mit 26 Punkten und 4. Schachsektion O. N. D. Bressanone mit 46 Punkten. Alpini-Zusammenkunft in Firenze Die Zweigstelle Merano der Reichsoereinigung der Alpini erinnert die Alpinireservisten, welche an der Zusammenkunft in Firenze teilnehmen wollen, daß der Termin für die Teilnahmsanmeldung am 12. ds. abläuft. Die Meldungen können erfolgen bei: Kamerad de Bona Carlo, Corso Druso Nr. 30, von 9 bis 12 und von 15 bis 19 Uhr, und beim Restaurant „Commercio', Mittwoch und Samstag

abends Stimmungskonzert. Bayrischer Hof: Jeden Sonn- und Feiertag nach mittaas und abends Unterhaltung. Theaterkino: „Der See der Mondänen'. Kino Savoia: „Der Adams-Baum'. Das Los bestimmt den Speisezettel. In Ching ist die Verlosung von Speisen in Gliicksautomaten verboten worden. Man konnte dort bisher gegen eine kleine Münze das beste Be richt gewinnen — aber auch sein Geld restlos 5er lieten. Wirklich hohe Preise für zahlt kiniger, Bolzano. Laube« 37. Fremdenverkehr Bressanone, 8. März Im Laufe

des Monates Februar trafen laut offiziellem Ausweise 701 Fremde in Bressanone ein. Davon entfallen auf die Herkunftsländer: In länder 386, Deutsches Reich 206, Oesterreicher 63, Polen 12, Tschechoslowaken 5, Belgier und Ame rikaner je 4, Holländer und Russen je 3, auf ande re europäische Länder der Rest. Von insgesamt 2048 Nächtigungen verteilen sich 1226 auf JnläNl der, auf Reichsdeutsche, 214 auf Oesterreicher, 114 auf Engländer, 32 auf Belgier, 30 auf Ungarn u der Rest aus die übrigen. Vom Danle

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_10_1934/AZ_1934_10_04_2_object_1858963.png
Page 2 of 4
Date: 04.10.1934
Physical description: 4
nach Bressanone; Ghevini Giovanni von Bombeno nach Lana; Giovannini Amedeo von Cesena nach Caldaro: Intra Camillo von Spilamberto nach Nasun Valdaora di Sotto? Lucarelli Sergio von Castrocaro nach Naturno-Tabla; Malagoli Nino von Monte S. Pietro nach S. Cristina: Mala- gutti Giorgio von Formignana nach S. Cristina; Mariani Ettore von Galeata nach Sarentino; Marino Gaetano von Novi di Modena nach Scia- Ves-Naz: Marzoli Pietro von Borgonovo nach Caldaro: Mastromei Giuseppe von Porretta Ter me nach Sarentino

: Mingatti Costantino von Imola nach Bressanone; Montardini Armando von Cesena nach Caldaro: Montanari Renato von Cesena nach Caldaro: Mucci Virginio von Famano nach S. Martino Badia: Novaga To maso von Bertinoro nach Longomoso-Renon; Noto Aurelio von Novellala nach Tesimo-Prissiano; Pacchioni Giulio von Pavullo del frignano nach Brunirò: Paltrimieri Umberto von ''S. Felice sul Panaro nach San Nicolo-Ultimo: Pasini Giulio von Imola nach Bressanone: Prati Renato von Costenoso nach Tire»; Servidei Lorenzo

von Bareggio nach Chiusa-Velturno: Sala- roli Angelo von Zogno nach Castelrotto-Siusi; Baresi Carlo von Abbiategrasso nach Merano- Maia Alta; Corsini Aurelio von Brescia nach Bolzano; Innocenti Enrico von Sondrio nach Bolzano-Rencio: Pavesi Francesco von Mantova nach Bolzano; Provaglio Gino von Brescia nach Bolzano. Provveditorat von Torin o: Arrossato Se condo von Santena nach Nova Ponente; Acuti Giuseppe von Torino nach Bressanone-Pinzago: Alciati Francesco von Castelnuovo Calcea nach Vipiteno: Allegri

Mario von Castelnuovo Bor- mida nach Lasa; Amoretti Edoardo von Acqui nach Braies-Ferrara: Ansossi Umberto von Mo retta nach Marebbe-S. Vigili»; Antera Domenico von Castelnuovo Scrivia nach Vipiteno-Ceves; Antisso Secondo von Scaleghe nach Lagundo; Balbo Alessandro von Tamagna nach Campo Tures: Balbo Ermenegildo von Billastellone nach Campo Tures: Baratono Stesano von Cuceglio nach Nova Ponente; Bellatorre Angelo von Ca sale Monferrato nach Bressanone; Bellasio Mario von Casale Monserrato

von Cosenza: Francica Car mine von Pannatoni di Cessanti nach Bressa none. Provveditorat von Napoli: Villani Ernesto von Rosrano nach Laces. Provveditorat von Palermo: Mingoia Um berto von Palazzolo bei kreide nach Merano- Sinigo: Pepe Domenico von Agiro nach Villa di Sotto-Perca. Provveditorat von Potenza: Blasmci An tonio von Pescopagano nach Appiano-S. Michele. Provveditorat von Trieste: De Ricci Mas simo von Gargano nach Bressanone: Maiorana Vitinia in De Ricci von Grado nach Bressanone. Provveditorat

21