389 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/23_04_1914/BZN_1914_04_23_10_object_2425256.png
Page 10 of 24
Date: 23.04.1914
Physical description: 24
den Verlauf und das Wahlergebnis derselben wurden Sie bereits durch die ausführlichen Berichte der Lokalpresse in'Kenntnis gesetzt. - :1-ö. ApriI: .Musterung der Steigerabteilung und Wahl der Rottenführer-Stelwertreter für dieselbe. Gewählt wurden: 1. Rotte Casteiner Ludwig, 2. Rotte Pichler Franz, 3. Rotte Schneider Hans, 4. Rotte Mitterdorser Ludwig, 5. Rotte Steiner Emil, 7. Rotte Wald mann. Georg. Bei der L. Rotte selektrische Abteilung) entfällt dieser Wahlgang. , . ' 2 2. April: Musterung

Herrn Löschinspektor Zwick sei für.seine lehrreichen Vorträge bester Dank und Anerkennung gezollt. < 16. September,: Beginn der Herbftübungen. » 28.September:iBeerdigung des Schutzmannes Herrn Emil Amonn. , 22. Novömber. Beerdigung'des Schutzmannes Herrn Alois Cihlar am Militärfriedhof St. Jakob. 28. Oktober: Herbst-Schlußübung. Brandökjekte Ballhaus und Pattissäge. Auch diese Uebung verlief sehr zufriedenstellend. Herbst-Uebungsprogramm. Steiger-Abteilung: 3 Rotten-, 2 Zugs-, 1 Schlußübung

^ Musikkommandant-Stellvertreter. Fr. Ranzi, Schlauchmann, Emil Vulkan, Schutzmann, Josef Aathrein, Schutzmann, Anton Vinatzer. Schutzmann, Karl Hofer, Schußmann, Georg Baron v, Eyrl, Schutzmann, Heinrich Gugler, Schutzmann. Eine 39jährige Dienstzeit vollenden die Herren: Oswald Kob, Sani tätsmann, Franz Lang, Steiger» Jakob Deearli, Zugsfuhrer der Werk abteilung. — Eine 25jährige Dienstzeit vollenden die Herren: Aug. Reuther, Schutzmann, Johann Ferrari. Schutzmann, Franz Zmgerle, Musiker. — Eme 29;ährige

der Spritzenabteilung, Franz Pernthaler, Ro - ' tenführer der Sanitätsabteilung. Alois Hofmänn, Rottenführer der Spritzenabteilllng, Ludwig Mitterdorser» Rottenführer -Stelloertrets» der Steigerabteilung. Verstorbene Mitglieder: Leider hat der unerbittliche Tod im abgelaufenen Vereinsjahre wieder reiche Ernte unter uns»- ren Mitgliedern gehalten, und uns 8 liebe verdiente Kameraden fu immer entrissen, nämlich die bereits erwähnten Herren Anton T ferer. Schutzmann. Emil Amonn, Schutzmann, Josef Malfertewer

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1895/27_10_1895/BZN_1895_10_27_12_object_2279218.png
Page 12 of 16
Date: 27.10.1895
Physical description: 16
Aremden-Liste von Vozcn-Gries. 21. Oktober 1895. ' . Hotel Gurope. Z. O. Granfeld Biedermann, Zeichner u. GeschästS- leiter Heinr. Sperling, Reis., Wien Ludw. Bolzano, Edler v., Prag Ludw. Winkler, k. k Postcommissär, Innsbruck Wilh. Miksche, Reis., Wien Emil Böbber, Etablissementsbesitzer, Dresden G. Wetzstein, Kfm., München Alb. Katzsch, Monteur, Meran Emanuel Ochs, Kfm., Prag Dr. Emil Drescher u. Frau, Arzt, Magdeburg Ludwig Marolt, Kfm., Reichenhall Max Schmidt Martin Kramer u. Frau

, Thierarzt, Augsburg H. A. Biedermann, ak. Zeichner, München Hotel Greif. Frau Landgerichtsrath M. Sperber, Potsdam' Antonio Pedrotti, Hotelier, Levieo Emil Feil u. Frau, Stuttgart Anton Heigl, k. b. Bahnbeamter, Freising Josef de Carraro, Reis., Linz Max Wenk u. Frau, Premierlieut., Wittenberg Karl Albert Baur u. Frau, Maler, München Elise v. Klinkosch und Schwieger tochter, Wien Dr. G. Rümpf u.Frau, Frankfurt Hans Scholz u. Frau, Kfm., Bern Ferd. Eschersch, Ehem., München M. Leberle, Bankbeamt

, Musiker, Karlsbad Karl Krenn, Reisender, Wien Emil Fickert u. Frau, RegiernngS- rath, Schwarzenberg Dr.^Alfred v. Ferrari, Advokaturs^ kandidat, Branzoll Ant. Steixner, k. k. Postkontrolleur, Innsbruck Viktoria Orterer, Posthalterswittwe^ Benediktbeuern Friedrich Hiermann, Reisender Karl Mayser u. Fr., Oberingenieur, München Nie. Schatzmann u. Fr., Beamter, Feldkirch K. A. Keim, Agent, München Ludw. Erbersdobler, Kunstmühlen- befitzer, Oberschöllnach M. Krämer, Kfm., Btünchen Goldeue Traube. Arthur

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/18_08_1897/BZN_1897_08_18_4_object_2288453.png
Page 4 of 6
Date: 18.08.1897
Physical description: 6
.' Dr. Strnhl, Arzt, Hannover. Leonhard Ueberbacher, Buchhalter, Lieuz. Franz nnd Cilli Brunner, Stranbing. Dr. Schäffer, London. M. Obenker, München. Jos. Gruber, Neustadt. Hotel Kaiserkrone. R. Krans, Prokurist, Wien. Franz Wittek, Reisender, Wien. Karl L. Bleuk, Kaufm., Kempten. Joh. Groß, Kaufm, Kempten. B. Gronwald u. Frau, Maler, Norwegen. K. Brandmiller, Kaufm., München. Emil Zolb, Rechtspraktikant, München. H. Schwager, kgl. Professor, Würzburg. L. Schuster u. Frau n. Schwägerin, München. R. Simon

n. Familie, Kaufm-, Stettin. Exzellenz Graf Merveldt n. Diener, Innsbruck. Hanz Hausner, Kaufm., Wien Dr. Georg Kemmeter, Rechtsanwalt, Kempten. Frau Oberamtmann Marion und Frl. Krome. Jnl. Pieste, Papierfabriksbesitzer, Pilsen. Hohenberg, Kaufm, Wien. Popper, Kaufm., Wien. Emil Sanier, Kaufm., und Schwester, Kempten. Gräfin du Parc mit Familie n. Jungfer, Meran. H. Egger, Kaufm. Innsbruck. Ad. Bachrich, Kaufm. Wien. Frhr. Spiegel v. u. z. Pechelsheim und Fräulein, Landesgerichtsdirektor, Köln. A. Singer

Prüter und Tochter, Berlin. Richard Oehmicher mit Frau und Schwägerin, Direktor, Magdeburg. Hermann Schmidt, cand. med., Berlin. Rudolf Jolly, cand. med., Berlin. Hans Schmidt, cand. med., Berlin. Watter Mott, cand. jur.. Berlin. Emil Rattenschlag, Kaufm.. Württemberg. Adolf Müller, Fabrikant, Nürnberg. Hans Braun und Frau, München. Kuck Moll, cand. jur., Breslau. Edmund Gras, Kaufm., Kirchheim. Alois Müller, Kaufm., Elbiug. Josef Selic und Frau, k. k. Gymnasial»Pro fessor, Mähr. Trüban. Ferdinand

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/12_09_1897/BZN_1897_09_12_6_object_2288801.png
Page 6 of 10
Date: 12.09.1897
Physical description: 10
a »K 5 ) t» e r Vachrichte von vom 8. u. 9. Sept. 1897. Hotel Greif« E. Werner, Meran Fritz Behrens, Berlin Mrs. n. Miß Jagher, London Min B. Emil Münz, Dr. jur., Dresden Curt Keilwagen, techn. Sekretär, Merscbnrg Emilie Fritz, Oberlandsgerichtsraths-Wittwe, München Eduard Fritz, Regierungsaccessist, München G. B Yer, Postinspektor. Cammstatt Freiherr von du Recke, Berlin Hugo König u. Sohn, Hirschbcrg Emanuel Höchsmann u. Schwester, Privat- Bcamter, Wien Dr. Josef Reitzes u. Familie, Hof

Heinrich Dahlke u. Schwester, Geh. Oberfinanz- rath, Berlin G. A. Hoffmann u. Fran, Fabrikant, Berlin Karl Bonstedt u. Frau, Stadtrath, Halle Alois Seemann Edler v. Sanahorst, k. n. k. Oberst Dr. Emil Mansmann, Arzt. Pirmasens Josef Brann, Kaufmann, „ Dr. W. Nadler, Arzt, Emnlendingen Bruno Hoffmann, Frau u. Sohn, Fabriksbes. Görlitz Adolf Klassen, Reisender, Wien Wilh. Rother, Kfm., Gleiwitz M. Maier, Justizrathswittwe, Nüruberg L. Bosch u. Frau, Fabriksdirektor, Riga Willy Mailänder n. Frau, Kfm

Heinrich Backe, Wien Pietro Signorelli, Venedigs Schw. Franziska Miosig, Schlesien „ Marianne Panfler „ Addin Niemeyer, New-Iork Emma Berudt, ^ „ Friedrich R. v. Mertens, Eisenb.-Beamter i. P. < Salzburg iDr. Alois Knnmelle, k. k. Prof., Wien »Karl Boe»ner,Sohnu. Tochter, Eisenb -Betriebs- ' Jnspector, Dresden P. F. Brell. Prof.. München Emil A Töpfer, Ingenieur, Wien Fritz Dolizat,Bahnamts-Vorstand u Fran,Leoben Himon Schießling, k. k. Prof., Mies Gasthaus zum „Anker.' Josef Gebhard Gorbach, stud. päd

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/05_10_1913/BZN_1913_10_05_5_object_2421047.png
Page 5 of 40
Date: 05.10.1913
Physical description: 40
Isidor Perfler, k. k. Finanzwach-Rcspizient- Be erdigung Sonntag, 5. ds., 4 Uhr nachmittags vom Trauer hause aus auf dem Ortsfriedhofe. Ferners der 76 Jahre alte Private.Herr Karl Sepp. Die Beerdigung findet morgen, Sonntag, §^1 Uhr vom Trauerhause aus auf dem Friedhofe in Kaltern statt. Großmütige Vermächtnisse. Der vor acht Tagen in Bad Kissingen verstorbene Mitbürger und Großkaufmann Herr Emil Amonn dahier hat laut testamentarischer Verfügung der Stadtgemeinde Bozen den namhaften Betrag von 50.000

Kronen zu Wohltätigkeitszwecken und den in seinem Geschäfte am längsten Angestellten den ansehnlichen Betrag von 10.000 Kronen vermacht. Hochherzige Spende. Anläßlich des Hinscheidens des Herrn Emil Amonn hat dessen Familie in großmütiger Weise dem „Josefinum' eine Spende von 100 Kronen zu kommen lassen, wofür hiermit der beste Dank entrichtet wird. Großmütige Spenden. Der anläßlich^der 1000. Fahrt der Bozncr Freiwilligen Nettungsgesellschaft erschienene Aufruf zur Unterstützung dieses gemeinnützigen

charitativen Unternehmens hat schon einen schönen Erfolg aufzuweisen So wurden gespendet: Von den letzten Maturanten des s. 5 Staatsgymnasiums anläßlich ihres 25jährigen Jubiläums durch Herrn LGN. Peter Red K. 100; Ungenannt anstatt eines Kranzes aus das Grab des verstorbnen Kaufmannes Herrn Emil Amonn K. 30. Herzlichsten Dank den edlen Spendern! Möchten diese guten Beispiele recht viele Nach ahmer finden! Installierung. Dcr letzthin dahier erfolgten Installierung des hochw. Expositus Josef Egger

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/24_04_1898/BZN_1898_04_24_10_object_2345456.png
Page 10 of 16
Date: 24.04.1898
Physical description: 16
und Frau, k. Rentamtmann, Lich- . tenfels Mr. Karl Engel, Geschäftsführer D. Nagel, Kaufmann, München W. Kappel, Amtsrichter, Berlin Georg Baumeister und Frau, Hannover Johann TiweliuA und Sohn, Dr. med., Berlin Gustav Korndör.er Max v. Hees und Frau, Kaufmann, München Gustav Holzhäuser, kgl. Prof., München Vszsu vsm 17. bi Fr. Holzrichter, Barmen Emil Goldschmied und Frau, Kaufmann, Prag Paul Hathoyer. Fabrikant, Klagenfurt F. Riepolt, München Elsa Müller, Kreseld Helene Heinrich Müller, Fabrikant

und Kaufmann Krefcld Eman. Gabriel, Eisenb.-Beamtcr, Wien M ichael Süß, Kanfm., München Felix Huber, Maria C. Gö^gerl, Erzieherin, Ausburg S. Oberzimkler, Kaufm., München Frau Martha Reißig, Leipzig Frl. Sander u. Frl. Watermeyer Ernst Graebe, Bielefeld Jos. Viertens, Rsd., Wien Math. Rack, Hausbesitzer, Teschen Jnl ns Andrä u. Frau, Cher.mitz Moritz Pfeiffer, Eisenbahn-Contr.-Jnspector uild Frau, Prag August Voßmüller und Frau,' Postbeamter, Mün-en Nud. Llrtaria u. Frau, Director, Augsburg Frau Emil Mosse

und Tochter, Berlin Frau Gutsbesitzer Hartmann, Hilter Dr. Emil Selenka, Prof., München Frau Negiernngsrath Helfferich, Düsseldorf P. Baumeister u. Frau, Rentier, München Ferd. Ncibel, Heilbronn Nudolph Mosse und Familie, Zeitnngsverleger, Berliu Frau Henriette Merker, Privat, Augsburg Fra' Cousnl Lilly Hackel, Privat, Leipzig M. Pinkert, Stadtrath, Elfnrt Frl. Fanny Ehrhardt. Privat, Leipzig Frau Lina Hoffmann, Privat, Leipzig Otto v. Halein und Frau, Bremen Albert Weebkind, Rentier, München B. A. Brand

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/01_01_1898/BZN_1898_01_01_9_object_2301463.png
Page 9 of 12
Date: 01.01.1898
Physical description: 12
Theodor Baur mit Frau 524—525 Herr Dr. Capellmann mit Frau, Gries, Villa Fagen 526—527 Herr Heinrich Gugler mit Familie 528—529 Herr Johann Pillon, Gutsbesitzer 530 Frau Amalia, geb Weyrer 531—532 Herr Michael Naner und Familie 533—534 „ Josef Thoni, k. k. Hauptzollamtsverwalter, mit Familie 535—544 Excellenz Naialie Gräfin Huyn, geboine Gräfin Samthein mit Tochter 545 Herr Julius Greil, k. k. Oberingenieur, und 546 Frau Marie, geb. Mumelter 547 Herr Emil Polluk. k. k. Ingenieur 548—549 „ Ludwig

Werner, Gasthaus „gold. Traube' 609—610 Herr und Frau Emil Tschugguel 611—612 Frau Emma v. D ipauli, Oberstlieutenants-Witwe, mit Tochter 613—614 Herr I. Lloyd Baron Wardle mit Familie, Gries 615—616 „ Anton Perger, Buchdruckereibesitzer, mit Familie 617—618 Anton Pergers Buchdruckerei 619 Frau Johanna W. Krautschneider, geb. Schgraffer 620 Herr Dr. Paul Krautschneider, Advocat 621—622 „ Dr. Karl Kerschbaumer, Advocat 623—624 Familie Alois Ueberbacher 625—626 Simon. Wälsch Söhne, Kunstmühle

Mumelrcr uut Familie 691—694 Firma Johann Gudau er 695 Frau Katharina L.'ijj Goldarberterswitwe 696—697 Herr Karl Moar mit ,>rau 698—699 Firma I. B. Moar 700—701 Herr Hans Forcher Äayr und Frau 702—705 Cafe Kusseth 706—707 Herr Oswald Gastier und Frau ' 708—70^) „ Eduard v. Lefiir l- ^a.n^oftauco'ichcr Äu tsverwa It«. mit Frau 710—711 Herr Emil Amonn und Ferne 712—713 Firma I. F. Amonu 714 Herr Albert Amonn 715-718 „ Stadtapolhelcr Iltliig mit Familie 719—722 Die Rezeptur dcr P^nnacic ^lling 723—724

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1895/21_11_1895/BZN_1895_11_21_9_object_2279559.png
Page 9 of 19
Date: 21.11.1895
Physical description: 19
Fremdm-Mte von Vozen-Gries. ^ - - ^ 16. November 1895. . . Hotel. Gnrope. Fr. Polacsek, Reisender, Wien G.'H.Lockner, Priv., Schellenberg E. Hansen, Kfm., Barmen Anton Karl, Ingenieur, Wien Emil Perweiler, Commrs, Galizien Anton Sieber, Kfm., Wien Joh. Berger, Hanptm., Salzburg Magla, „ Bertha Fischer u. Töchter, Enkelm u. Bonne, Oberingenieurswittwe, Wien Markus Kassern, Reis-, Wien Franz Jllek, Kfm., Wien ^ , S.Kohn, „ „ Leopold Taub, Prw.. Paris L. Ployl, Reisender, Wien G. Feichl, Priv

- u. Gerichts advokat, Wien Anna Engl, Wagenbauersgattin, Innsbruck Karl Schlefinger, Kfm-, Wien Jos. C. Prießler u. Frau, Gablonz M. Franz u. Frau, k. Bezirksamt mann, Stadtsteinach Emanuel Smai, Kfm., Wien Rudolf Pekarek, Reis., „ Dr. Stefan Klempa und Tochter, Priv., Budapest Ignatz Fust u. Frau mit 2 Knaben, Priv., Budapest Emil Himmler, Kfm., München Hermann Petzoldt, Reis., Wien Gust. Herrmann, Rechtspraktikant, München Frau I. Ollendorff, SchriMellerin, München Max Beckmann, Reisender, Wien Ulrich

u. Frau, Landwrrth, Erzingen A. Preuschl, Pfarrer, Regensburg Hans Wiedemann. Reis., Wien Änd. Breschan. Pfarrer, Diex Baron, von Hohenbühel - Heufler, Innsbruck Johann Schuch, Maschinentechniker, Töplitz Karl Bauer, Reis., Reichenberg H. Herrnegger u. Sohn, Gaftwirth, Niederdorf A. Pneschl, Pfarrer, Starnsried F. Seppi, Ruffre Zodorüuz Seppi, Ruffre Hotel Riesen. Emil Bitzer, Kfm., Stuttgart Frau Anna Mayer, Priv., Jschl Frau Anna Bötz, ^ „ Georg Futterknecht, Prw., Burgau Jos Nigler, Baumeister

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1895/09_06_1895/BZN_1895_06_09_11_object_2277084.png
Page 11 of 16
Date: 09.06.1895
Physical description: 16
. in Müncken Georg Lenckl, Stud. jur., München Willy Katzenstein, Stud. jur. in München G. C- Pfeiffer, Wien . . Rich. Lage! und Frau, Kaufm- m Crefeld ^ Leopold Bleuer, Reisender, Wien Alois Oberle uud Frau, Rechts anwalt, Augsburg Hans Braun und Frau, München Alfred R. v. Jordan und Frau, k. k. uied.österr. Finanz-Concepts- Beamter. Wien Emil und Natalie Potyka, Berlin Franz Bleuer, Kfm., Wien Karl Levi, Buchhändler Stuttgart Karl Lötoenstein zu Wertheim- Rosenheim Schloß Kleinkenbach Dr. Abraham

und Frau, Arzt in Frankfurt Emil Wolff und Frau, Hamburg R. Albrecht und Frau, Berlin Robligy mit Frl. Robligh n. Frl. Albrecht, Gutsbesitzer, Ostpr. Edmund Hofmann, Wien Josef Fischer. Kaufmann Wien Paul Michaelis und Frau, Rechts anwalt, Be-lin Major Reinhard und Familie in München Fr. Ziegler, Kaufmann, Salzburg Carl Roon, Berlin Gustav Koenigswald, Ingenieur in Kopenhagen Magnes von Wedel, Berlin Kote! Mondschein. I. Krempchetzer, Kaufm., München Amadäus Fugantt, Fabrikant, Tajo Hermdnn Stern

Danckwoncke, swd. med. in Magdeburg Carl Foreke, stud. I. B. Schweighart, Kaufmann in Rosenheim Elise Beinreuther u. Mutter. Kauf mannsgattin, Nürnberg Emil Weigert, cand. pharm. in Konstadt Elise Kloß und Tochter, Privat, Nürnberg I. Baer, cand med., München Max Finsch, stud. Georg Viertel, stud., Bernburg Josef Slack und Frau, Bauführer, Innsbruck Otto Hammerbacher, cand. tech, in Nürnberg Georg Hecht, Apotheker, Nürnberg, mit Dr. Solereder Karl Döhler, cand. tech., Nürnberg Jaroslav Chida und 2 Herrm

11
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/06_11_1898/BZN_1898_11_06_2_object_2404650.png
Page 2 of 16
Date: 06.11.1898
Physical description: 16
„Bozoer Nachrichten' R». 253 Rovember-Avaneemsut. Außer den bereits mitgetheilten Avancements wurden noch ernannt: Zum Feldzeugmeister: FML. Arthur Bolfras v. Ahnen, bürg; zu Generalen die Oberste: Christoph Klar des Genic- stabes. Lud. Merkel. Commandant der 5. Art.-Brig., Car^ Krziwanek, Art.-Direktor des 14. Corps, Carl Reinisch Edler von Sonderbnrg, Commandant der 60. Jnf.-Brig.: zu Obersten die Oberstlieutenant?: Wilhelm Frh. v. Schmidburg des Ins.' Req. Nr. 38, Emil Grivicic des Jnf.-Reg

. Nr. 14, Wilhelm Jacob v. Herminenthal des 2. Tir.-Kaiserj.-Reg., Adalbert Bartholy des 2. Tir.-Kaiserj.-Reg., Leopold Jaschke des Jnf.-Reg. Nr. 23, Carl Czerny des 3. Tir.Kaiserj.-Reg., Johann Finegarin des Jnf.-Reg. Nr. 14, Victor Pacor v. Karstenfels und Hegyaljq des 2. Tir.-Kaiserj.-Reg., Robert Majoni des Jnf.-Reg. Nr. 23, Emil Graf von Kunigl Frh, zu Ehrenburg des Ins.-Reg. Nr. 63, Alexander Krenedits des Jnf.-Reg. Nr. 23« Eduard Rin» ger des 2. Tir.-Kaiserj.-ReA., Josef Alsche? des Jnf.-Reg

. Nr. 28, Adalbert Lavante des Jnf.-Reg. Nr. 23, Josef ,Ditz des Jnf.-Reg. Nr. 23, Carl Reinisch Edler von Sonderburg des Jnf.-Reg. Nr. 47, Emil Sandner des 2. Tir.-Kais.-Reg.. zu Rittmeistern 1. Classe die Rittmeister 2. Classe: Rudolf Frh. Unterrichte: v. Rechenthal des 2. Drag.Meg., Maximilian Graf Merveldt des 10. Husaren »Reg.; zu Rittmeistern 2. Classe die Oberlieutenante: Karl Graf Firmian des 3. Uhl.- Reg., Ernst Graf Thurn-Vallesassina der Leib-Garde-Reiter- Escadron; zu Oberlieutmanten die LieuLenante

13