116 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/19_04_1932/AZ_1932_04_19_6_object_1839236.png
Page 6 of 8
Date: 19.04.1932
Physical description: 8
deponierte. ^Die erste Hilfe ist immer die beste und herz licher Dnnk den edlen Spendern namens der 'Abbrändler von Silandro. ' Fußball u. S. Bolzano-A. S. Trento 1:1 Zu eiem Freundschaftswettspiel trafen sich an diesem Sonntag auf dem Drusus-Sportplatze die Mannschaft der heimischen U. S. Bolzano mit der Provilizial-Meisterschaftsmannschaft aus Trento. Das Wettspiel endete unentschieden 1:1. Diese beiden Tors wurden bereits in der ersten Halbzelt geschossen, und zwar für Trento Car lini, der einen Elfer

verschiedene Kunststücks auf dem Motor rade aus, die allgemein Beifall fanden. RMyori Neues in Kurze. Am letzten Sonmag fand auf der Strecke Bol zano—Salorno—Bolzano, das „2. Nennen um die Propaganda Trophäe 1932' bei einer Betei ligung von 32 Fahrern der 5. Kategorie (Novi zen, Klasse A: Allievi: Klasse B) statt. Der C. C. Forti e Veloci Trento war wiederum siegreich (12 Punkte) U. S. Bolzano (9 Punkte) Veloce Klub Trento (3 Punkte) Pesavento Federico u. Pixner Carlo v. M. C. Merano Sezione Ciclico

-Bataillon In Napoli: Resultate des „Giro della Cam „Verona' für ihr tatkräftiges Eingreifen, den pania', erstes Nennen um die italienische Mei- Nachbarn für ihre Hilfeleistung zur Rettung sterschaft. 1. Guerra Learco. 2. Binda Alfredo. Marmolada des Viehes und der Einrichtungsgsgenstände o- 3. Mara Michele. -4. Di Paco Raffaele. 3. Ber- 12 Uhr: Rückmarsch (zirka 10 Kilometer leichte wie allen die in der Stunde größter Gefahr toni Remo, es folgen weitere 16 Konkurrenten, Abfahrt). werktätig eingegriffen

veranstaltet am 23- und 24. April einen Vereinsausflug auf die Mar- molada mit folgenden Programm: Samstag. 23.: 15 NI?r Abfahrt von Bolzano, Piazzetta della Moltr' /Autobus): Ig Uhr: An kunft in Penìa unk Weitermarsch zur Fedaia hütte (Uebernachtung) Sonntag, 25.' 5 Uhr früh Tagwache: 6 Uhr Aufstieg zur Marmolada (Ausrüstung: Hochge- birgsequipierung, normale Skiausrüstung, Re- servebindung, Ssehundsfelle, Schneebrillen, Ver pflegung. 10—10.30 Uhr: Ankunft auf der Spitze der ren der Garnison die Rettring

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/18_06_1941/DOL_1941_06_18_5_object_1191689.png
Page 5 of 6
Date: 18.06.1941
Physical description: 6
t Abgängig. Seit 5. Juni ist der 8jährige Knabe Emilio Zambelli abgängig. Kleine Statur, blond, braune Samthose. weißer Woll pullover. schwarte Sandalen. Wer etwas weiß, möchte seine Mutter Maria Zambelli, geb. Rr- ves in Rio di Pusteria verständigen. VLptteno uvö Umgebung eo Ski-ErftLesteigung der Lima della State (3135 Meter). €. Nicolo di Dkzze, 15. ds. Gestern abends traf «ine Gruppe junger Ski» fahret aus Dipiteno hier bei uns «in und näch tigte im Gasthaus „Alpenrose'. Heute morgens «ach

die Skifahrrrgruppe mit Herrn Karl Schneider an der Spitze auf. marschierte zu Fuß bis zur Bipiteno-Hütte und machte von dort den Aufstieg zur Lima della Croce (3135 Meter). Punkt 12 Uhr war die neunköpfige Grupp« auf der recht lohnenden Spitze. Nach viertelstündi gem Aufenthalt ging es wieder herunter ins Tal. diesmal in lohnender Schußfahrt auf der Lawinenzunge bis za den Hütten der Bargone» Alm. Um 17 Uhr verließen die kühnen Ski« fahret wieder unser Hochtal. Dies war die Skk- Grstbesteigung der Cima della

verbleibt der neue Oberhirie von Trento im Kloster der Sttgma- tiner zu Verona. Hs. roHcftcrtoeWe Itt Trento am Feste der Apostelfllrsten Peter und Paul, 20. Juni Trento, 17. Juni. Der Hochwürdigste Fürsterzbischof Karl von Ferrari wird am 20. Juni im Dome die heilige Priesterweihe erteilen, p Unter den zu weihenden Neuprkestern sind sieben aus dem nördlichen Anteil der Erzdiözese: Bernsrd Heinrich aus Ealdaro; Btanchi Alois aus Berano; Duregaer Seba stian aus Berano: Egger Wilhelm aus Lau regno: Köhler

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/28_09_1936/DOL_1936_09_28_3_object_1147846.png
Page 3 of 6
Date: 28.09.1936
Physical description: 6
lieb wie früher! .Du hast jetzt immer so wenig Zeit für mich. Ich verspreche es dir, im März heiraten wir!' (Fortsetzung folgt.) Sommer- und Winterantoverkehr in den Provinzen Bolzano »nd Trento linker dem Vorsitz des Abg. M e n d i n i fand in den letzten Tagen am Sitze des Pro vinzial - Korporations - Wirtschaftsrates ^ln Trento eine wichtige Sitzung statt, um verschiedene Vorschläge bezüglich der Schaf fung . neuer Autoverkehrslinien für die kommende Winter- und Sommersaison zu behandeln

über Ora und F e l t r e—S an Martina wurden ebenfalls bestätigt. Vom 15. D e- zember bis 31. Marz wird als Neuheit die große Winterverkehrslinie Trento— Madonna di Campiglio eingeführt, welche um 8.30 und um 16.40 Uhr von Trento abfährt und um 11. bzw. um 19.40 Uhr in Madonna di Campiglio eintrifft. Don besonderer Wichtigkeit ist weiters für die Wintersportler die Verbindung Trento— B o n d o n e, welche in 20 Minuten den Zu gang zu den prächtigen Skifeldern vermittelt. Die S. T. E. wird auf der Linie

Bolzano —M e n d o l a für die Wintersportler einen besonderen Verkehr einrichten. Sommeroerkehr. Für den Sommerverkehr wurden folgende Autolinien genehmigt: B o l z a n o—M a- donna di Campiglio, welche bereits mit 10. Juni ihre Fahrten aufnimmt, Riva —M olven o—M erano über den Palla depaß und zurück. Die S. A. D. will im kom menden Sommer die Strecke Merano— Madonna di Campigli o—R i v a mit ihren Wagen befahren. Die Linie Trento—Brocconpaß—San Mar- tino di Castrozza wird weiterhin be trieben

. Geplant sind ferners: Eine direkte Verbindung der Stadt Trento mit dem Dolomitenzentrum, eine Verbindung Trent o—C avales e—C a n a z e i, Ver längerung der Linie M o l v e n o—M e z z o- corona—Trento und verschiedene an dere Linien. Die Versammlung trat weiters für eine Verbesserung der Rollepaß-Straße, besonders auf den ersten sechs Kilometern, ein.

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/09_04_1938/DOL_1938_04_09_4_object_1138295.png
Page 4 of 16
Date: 09.04.1938
Physical description: 16
zur Bekämpfung der Tuberkulose verbleiben. 65 Prozent stehen den Konsortien zur Verfügung und die rest lichen 35 Prozent den lokalen Komitees des Roten Kreuzes. Die Organisationsspesen stehen unter der direkten Kontrolle der Vor gesetzten Behörden. U« giorno alle cors« (m. K.) — La arande eitt.i — L'lrresistiblle — La legge della soresta sm. K.) — II maagiordomo — Un mondo che sorg« sm. K.) — Napoli d'altri tempi sm. K.) — Nina noa far Io stupid« sm. K.1 — Ul pre- stdent« st diverte — 3l principe e il pooero

sm. K.) — Piccoli 8-M«n — Prigioniero volon- tarlo — Pugno di ferro sm. K.) — La regina di picch« sm. K.) — La reginetta bei mouelli sm. K.) — Scipione llAfricano sm. K.) — Sen« tinelle di bronzo sm. K.) — Il siguor Max sm. K.) — Sorgenti d'oro sm. K.) — Sottomarino D-t sm. K.) — 31 trionfo dell'innocenza — 3l trionfo della Primula Nosta — La »alle della sete sm. K.) — La vittima sommers« sm. K.). Für jedermann in öffentlichen Kinos: L'amars i novlst — Amore in volo — Ardente fiamma — Avventura a mezzanotte

— Lasst Metropole — I eandelabri dello Zar — La canjonc bei cuore — Cappella a cilindro — Charlie Chan alle Ollmpiadi — A conte di BrSchard — Il difco 413 — 31 dottor Antonio — 31 fantasma cantante — Figlia perduta — La fosta degli angeli — Alle frontiere del» I'India — Hollywood — La legge della soresta — litt mondo che sorge — Napoli d'altri tempi — Nina non far Ja stupid« — 31 principe e il pooero — Quartieri dl lusto — La reginetta dei monelli — Scandalo al Grand Hotel — Scipione l'Africano

— 31 stgnor Max — S.O.S. — Apparecchio 107 — Sottomarino D-1 — To» varkch — Tr« ragazz« in gamva — 3l trionfo della Primula Rosia — Turbine bianco — L'ultima besfa di Don Giovanni — La volle della fete — viaggio dl nozze — La vitttma sommersa. Nur für Erwachsene: Amanti di domani — Atterraggio forzato — Baci sotto zero — La buona terra — Cappelli In aria — Chi ö piü selice di me? — Ua coloo di fortuna — La eontessa Alestandra — 3 due mifantropi — Elisabetta d'3»ghilterra — 3 fanciulli del West La fine

della Signora Lheqneq — Follie dl Broadway 1938 — Lo forza delllamoro — 5 fratclli Castiglioni — La gelöst« non Z di moda - Grande e piccolo mondo — Un giorno alle corse — 3ncontro a Parigi — L'isola delle perle — Ianosik il bandito — Knock out. come bis venni, campione — Lueciola — La mazurka bi papd'— Millionario su mifura — Bel di carota - La principesta Tarakanooa — Radiokollie — 3l re c la ballerina — La rioincita di Clem — Sangue gitano — Sentinelle di Vronzo — La iiqnora della quinta strada

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/06_07_1927/AZ_1927_07_06_3_object_2648783.png
Page 3 of 6
Date: 06.07.1927
Physical description: 6
aus dem Amksblalte der kgl. Präfekkur Trento?!r. 101 vom 22. Zani 1927 2342 Ausgleichsverfahren eröffnet über das Vermögen des Richard Wagner, Uhr macher in Merano. Forderungen sind bis zum 15. Juli l. Js. bei der kgl. Prätur Merano anzumelden. Die Ausz'eichstag- satzung wird am 23. Juli 1927 um 9 Uhr vormittag in der genannten Prätur statt finden. Masseverwalter Adv. Dr. Gustav Alliney in Merano. 2343 Ausgleichsverfahren über das Vermögen des Franz Frössen, Kaufmann in Bolzano. Masseverwalter Adv. Dr. Ro bert

Lohrer und Lehrerinnen von Caldaro und Appiano hatten sich eingefunden, um den Vorträgen der Schüler zu lauschen. Auch eine ansehnliche Zahl von Ortsbewohnern besuchte Trento hat. In dieser letzteren Provinz steht an das Fest, um ihre Kinder beim Vortrag und .... .Gesang SU bewundern. Man ist wahrhaftig er staunt, mit welcher Liebe und mit welchem Eifer die kleinen Schüler sich benuihen, die italienische Sprache in Wort und Gesang zu gebrauchen. Die Vorträge sowie die gesanglichen Da»bietun gen

, Cav. Uff. Belazzi, Kabinetts chef des Präfekten, General Jnvernizzi vom Divisionskommando Bolzano, Herr Cresta von der Handels- und Gewerbekammer Bolzano, Dr. Sandri in Vertretung der E. I. T. Bolzano Dr. Leveghi für die E. I. T., Merano, ferner Herr Ronchetti für die Fremdenverkehrskom mission. Herr Oberst De Strobel für die S.A.D., Ing. Casaccio für den Circolo ferro viario Balzano und Comin. Leo Negrelli, Di rektor der „Mpeilzeitung' und der „Provincia di Bolzano'. Die Eröffnungsfahrt erfolgte

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/07_01_1936/DOL_1936_01_07_3_object_1151170.png
Page 3 of 4
Date: 07.01.1936
Physical description: 4
. Todesfälle. In Merano starb am 4. Jänner die Mutter des Arztes Dr. Solla, Frau Therese Solla, geb. Profili, gebürtig aus Rom. 77 Jahre alt. — In Maia basta am gleichen Tage an einem Schlaganfall Anton Bernardint della M a s s a, 78 Jahre, Pensionist aus Cesena Forli. In Orts starb Elise Witwe Prugger, ehemalige Gemeindehebamme von Lasa. In Lasa starb im Alter von 68 Jahren der Bauersmann Jakob Tappeiner, ein Ver wandter des berühmten Meraner Arztes Dr. Tappeiner. Er hinterläßt die Gattin und 12 Kin

brachte wieder den schönen Dolksbrauch des „Sternstngens'. Cs wäre zu wünschen, daß zur Pfleae dieses schöne» Dolksbrauchcs von einem fachkundigen Mustker. wie es z. B. Chor regent Gaffer im Kloster Novacella ist, aceignete Lieder herausaegeüen würden. Herr Gaffer Ist in dieser Beziehung ia Fachmann und macht seine Sache mit den Neustlfter Sinaknaben schon seit einer Reihe von Jahren prächtiq. — Am kommenden Sonntag. 12. Jänner, kommt ein Beamter der Lcmdes-Brandschadenverstcherung aus Trento

. — Burschen-Exerzitien: Äom 26. Jänner abends bis 39. Jänner früh nnd 9. Februar abends bis 13. Februar früb. An meldungen frühzeitig an Exerzitienhaus St. Be nedikt in Gries-Bolzano. 40jähriaes Priesterjubiläum. Bezugnehmend auf die Mitteilungen über Priesterjubiläen in der Erzdiözese Trento („Dol.' v. 4. Jänner), sei ergänzend noch mitgeteilt, daß auch Prof. i. N. Dr. Bernard T b a l e r um 29. Dezember 1936 sein 49jähriges Prlesterjublläum begeht. verstorbene a»S dem Meffenvnnb der Fronen nnd

6
Books
Category:
Geography, Travel guides , Linguistics
Year:
(1996)
Ladinia : sföi culturâl dai Ladins dles Dolomites ; 18. 1994
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/355159/355159_108_object_5276725.png
Page 108 of 348
Place: San Martin de Tor
Publisher: Ist. Ladin Micurá de Rü
Physical description: 343 S. : Ill., Kt.
Language: Deutsch; Italienisch; Ladinisch
Notations: Craffonara, Lois: Micurá de Rü - Nikolaus Bacher : (1789 - 1847) ; Leben und Werk / Lois Craffonara, 1996</br> Craffonara, Lois: Nikolaus Bacher : Versuch einer deutsch-ladinischen Sprachlehre ; erstmalige Planung einer gesamtdolomitenladinischen Schriftsprache - 1833 / Lois Craffonara, 1996</br> Dorsch, Helga: Ciprian Pescosta : (1815 - 1889) ; neues Archivmaterial ; Schützenlied 1848 ; ladinische Gedichte / Helga Dorsch, 1996</br> Krefeld, Thomas: ¬Der¬ surselvische Wortschatz, die Questione ladina und die quantitative Arealtypologie / Thomas Krefeld, 1996</br> Plangg, Guntram: Zur ladinischen Lyrik von Angelo Trebo / Guntram A. Plangg, 1996</br> Rizzi, Giovanni: Coppelle - un fenomeno multiforme? : considerazioni su alcuni dati dall'area altoatesina / Giovanni Rizzi, 1996</br> Tecchiati, Umberto: ¬Il¬ popolamento preistorico e protostorico delle valli del Sella secondo linguisti e archeologi : un contributo metodologico / Umberto Tecchiati, 1996
Subject heading: g.Ladiner ; f.Zeitschrift<br />g.Ladinisch ; f.Zeitschrift
Location mark: II Z 1.092/18(1994)
Intern ID: 355159
francese alla morte dell’arcivescovo Calabiana: l'età del Risorgimento”, in: Caprioli A., Rimoldi A., Vaccaro L. (a cura di): Storia religiosa della Lombardia - Diocesi di Milano, 2 a parte, Brescia, 671 - 678. Flabbi, Graziano (1907): II Seminario Pr. Vescovile di Trento: Memorie. Trento. Fontana, Josef (1978): “Der Enneberger Schulstreit”, in: Ladinia 2, 75 - 88. Galura, Bernard (1824): Kateches über den bischöflichen Segen. Feldkirch. Galura, Bemardo (1837): II Manuale della Costumetezza cristiana

per promuovere Teducazione nazionale fra il popolo. Traduzione del sacerdote Nicolò Bacher (...). Milano. Galura, Bemardo (1838): Istruzione sopra la benedizione episcopale. Trento.

7
Newspapers & Magazines
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1929/18_08_1929/UA_1929_08_18_8_object_3347348.png
Page 8 of 8
Date: 18.08.1929
Physical description: 8
„LA FENICE“ „PHÖNIX“! „LA FENICE“ „PHONIX“ Assicurazioni I llepsichepungen BOLÜASO, Corso Tlttorio Emanuele III N. 5/1. I BOLZANO, KUnls VUrtor-Emennel-Strasse 5/1 Telefon S. 481. I Telephon Nr. 481. Rlngrazlamento . Per le diverse addimostrazioni di sineero condoglio pervenuteci in occasione della malattia/e della inorte del nostro indimenticabile inarito, fratello zio o cogna- to, sig. Antonio fltj ringraziamo di tutto cuore, ogni singolo, specialmente il rev. padre Giovanni, il rev. Federer

Begräbnis beteiligt haben. Caldaro, am 14. August 1929. Die trauernd Hinterbliebenen. La Direzione dell’Istituto e della Scuola GIARDINO DI MARIA San Paolo di Appiano avverte, che col l 9 ottobre incomincia il nuovo anno scolastico. Quest’anno la sesta classe sarä sostituita con la prima classe del „Corso biennale di avviamento al lavoro tecnico, sezione commerciale“. In questo corso si accetteranno tulte le s.colare, che presenteranno l’attestato di quinta o di una classe supe- riore. Alle alunne

saranno impartite lezioni in lulle 4e mate- rie di carallere commerciale: tenitura di libri, computisteria, dattilografia, stenografia ecc. Oltre ad un completo apprendi- mento della lingua italiana, verrä impartito l’insegnamento delle liügue straniere: tedesco, inglese e francese. Alla fine del l 9 e 2° Corso, le alunne sosterranno un esame a Bolzano, e sarä loro rilasciato un attestato della pubblicä scuola. L’ammontare della retta rimane per quest’anno invariabile. Si prega di non voler tardare

a presentaysi aU’iscrizione. . Domenica, 18 agosto a. c. dopo le funzioni reli giöse mattutine avranno luogo alla Trattoria „Grap polo d’oro“ le elezioni della guardia campestre per S. Michele d’Appiano. ,Quei po&sidenti che sono-con- trari alle elezioni avvenute sono pregati preseutarsi entro 8 giorjni all’Ufficio comunale. , ^ D comitatw. Avverto il pubblico che tion risponderö dei debiti fatti, da mia moglie Regina Dissertori, nata Tschan- drin di Caldaro. Giovanni Dissertori. Die Direktion

8
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/04_04_1940/VBS_1940_04_04_5_object_3138856.png
Page 5 of 8
Date: 04.04.1940
Physical description: 8
Arbeiter bis ins höchste Alter hinein, ein treuer KaMtad für seinen Bruder, der durch seinen/ Heimgang 'chwer getroffen wurde, und ein edler Mensch ist mit ihm aus dem Leben geschisden. sein Andenken wird stets .bei allen, die ihn kannten, in GhreN bleiben. San Leonardo in Pass. 1 . April. (Fir mung. — Todesfall.) Am 28. März spendete der Hochwürdigfte Weihbischof Mfgr. Dr. Orestes Rauzi von Trento an 286 Kindel das hl. Sakrament der Firmung. — Vergan gene Woche wurde Franz Pirpamer begraben. Er suchte

keinem Schöpfer. Die zahlreiche Teilnahme der Bevölkerung an Fi- nem Begräinisse war ein Zeugnis de« Mit- asfühles mit der trauernden Familie; von den 6 Kindern ist das jüngste erst 9 Lahre alt. Gr ruhe in Frieds! Marttllo. 2 . April. (Firmung «. a.) Am Osterdienstag fuhr der tzochwürdigste Weih- btschof Msgr. Dr. Orestes Rauzi, von Laees kommend, begleitet von hochw. Paul Magagna, Dekan von Silandro. und hochw. Heinrich Schülliün. Sekretär der fev. Kurie in Trento. in unser Tal. um die Firmung zu erteilen

nachmittags spendete der Hochwst. Weibbtschof Msgr. Dr. Rauzi von Trento in der Pfarrkirche von Silandro 846 Kindern das heilige Sakrament der Firmung. — Hie« verschied ant 39. März Frau Maria Stricket. Witwe Oberftiniger. im hohen Älter von 87 Jahren. Ein braves Mütterlein-ging mit .ihr in die Ewigkeit hinüber. Corzes. 81. Marz. (Todesfall.) Hier starb am Freiatg. d«N 29. Mär». Frau Maria Sr aff er. geb. Wellenrohn. Brunner, bäüerin. im Älter von erst 42 Jahren Mil ihr schied _ eine treubesorate

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/01_06_1940/DOL_1940_06_01_4_object_1196179.png
Page 4 of 8
Date: 01.06.1940
Physical description: 8
, bei welcher auch die Fragen der Kraftpostlinien der Vene zia Tridentina zur Sprache kamen. Als Ver treter der Venezia Tridentina nahmen an der Konferenz teil Tamm. Ing. C e r a s o und Ing. Baserga vom Verkehrsinspektorat Bolzano, die Direktoren der Provinzkörperschaften für Fremdenverkehr von Bolzano und Trento, sowie die Vertreter der intcrcstierteu Transportge sellschaften. Auf Grund des Berichtes, den Ing. Cerafo, Direktor des Derkehrsin'pektorates von Bol. zano gab. wurden

21 K r a f t p o st l i n i e n für die Provinz Bolzano und 13 Kraftpostlinien, davon S als Ausflugslinien, für die Provinz Trento genehmigt. Insgesamt haben diese 34 Kiaftpostlinien eine Streckenführung von 3200 Kilometern. Die 21 Kraftpostlinien. die die Provinz Bol zano betreffen, wurden der S. A. D. übergeben, welche damit weiterhin ihre Tätigkeit ausdchnt und sämtliche Kraftpost-Verkehrslinien des Fremdenverkehrs in der Provinz Bolzano er faßt. Schnlschlich Im Rahmen einer kleinen Feier wurde gestern in allen Schulen der Stadt

erfolgt heute. Samstag, um 4 llhr nachmittags vom Ansitz Rottonbuch lTorso A. Diaz 6) aus. b Bon einem herabstÜrzenden Steinblock er schlagen. Der beim Bau einer Holzbrücke in Val d'Ega beschäftigte 47sährige Maurer Albin R o n ch e t t i aus Pedemonte bei Folgaria (Pro vinz Trento) wurde von einem unversehens vom Berghang niedergehenden Steinblock am Kopfe getroffen. Seine Arbeitskameraden eilten gleich herbei, doch war jede Hilfe vergebens, denn Ron- chetti war bereits tot. Die vom Unglück verstän

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/17_10_1926/AZ_1926_10_17_3_object_2647063.png
Page 3 of 8
Date: 17.10.1926
Physical description: 8
, wenn seit gestern der öauernbund aufgehört hat zu bestehen, um sich in die imste Zonensektton des fascistischen Provinzialoer- mndes der fascistischen Lanowirtesyndikate umzuwan deln, so bleiben immerhin seine Vertreter im Beirat desselben Provinzialoerbandes und es bleibt auch Se kretär Steger an seinem Platz.' Nach dem Bericht des „Brennero' also, hat demnach Tonte Cartolari, ver es als Präsident des Verbandes der kascistdschen Lcmdwirtesynditate der Provinz Trento wohl rnissm wuß, behauptet

aus der Meraner- gegemid eingebrachte Antrag hatte àen «e- senwch anderen Wortlaà Wenn Herr Conte Cartolari v>àrs in seiner Rede ausDhrte, daß seit geistern (Vortag der Cenevàerfammàma de» Bauernbundes) der Bauemlbunid aufgehört hat zu bestehen, so hatte er sicherlich damit recht. In dà Moment als Herr Conte Cartolari in 'Bolzano >ankam, um die Agenden des Bcmernbundes zu übernehmen und mich mit der Mhrung des Sekretariates ider 5. Zone der Landràteorganifavon der Provinz Trento zu «betrauen, hatte der Bauern

von Ein heitsbrot, acht von gemischtem Roggenbrot und 1 von zweifelhaftem Einheitsmehl beschlagnahmt und dem Staatslaboratorium in Trento übergeben. Tödlicher Unfall. Gestern starb im städt. Spital der Fuhrmann Brugnaler Johann, Opfer eines Un falles, der sich in Gries ereignete. Vorgestern fuhr er mit einer Fuhre Aepsel zum Magazin der Obst genossenschaft. Bei der Einfuhr durch das Tor hatte er das Unglück zwischen Wagen und Gitter zu kom men und dadurch schwere innere Verletzungen davon zutragen. Verhaftungen

13