519 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/19_08_1854/BTV_1854_08_19_5_object_2990068.png
Page 5 of 8
Date: 19.08.1854
Physical description: 8
Jakob Morscher, detto .... 100 Sebastian Ammann, detto .... 50 Josef Schock, Vorsteher in detto ... 50 Johann Gut, Anwalt in detto ... 50 Joses Malin, Bauer in GöfiS ... 40 Johann Josef Mok, detto .... 20 Joses Schiniv, Vormund deS Josef Beck in Nankweil ...... 20 Derselbe als Vormund der Magdalena Beck 20 Franz Josef Mähr, Bauer in Göfis . . 20 Andreas Schöch, detto .... 20 AlöiS Breuß, detto ... . . 20 Andrä Moser, detto ..... 20 Andrä Lutz, detto ..... 20 Johannes Moser, detto .... 20 Johann

Schöch, detto .... 20 Sebastian Tieftnthaler, detto ... 20 Josef Paul, Kassadiener in Feldkirch . . 50 Josef Herdin, Forstmeister .... 100 Franz Hild, LandeögerichtSdiener ... 20 Jvsef Stocker, Gymnasial-Direktor . . 300 Dominik Falkner, Professor . . . 300 Balthas. Becher, detto .... 200 Josef Stier, detto ..... 400 Jgnaz Vonier, detto . . . . . . 100 Johann Klocker, detto .... 200 Dr. Franz Bole . . . . . 400 Adolf Trientl, stl'pl. Gynmas.-Profcssor . 200 Paul Äitfchnau, detto .... 300 Th. Amman

in BalzerS . 50 Mathias Ronacher, detto .... 50 Quirln Karg, detto 20 Jakob Schönauer, detto . . . - 100 Josef Raich, detto 1t)0 Johann Scheiber, detto . . - - 100 Engelbert Mellaun, detto ..... 100 Franz Jarolin, detto 100 Sebastian v. Posch, detto ... . . 200 Leo Pisch, detto . . . . - 200 Franz Josef Jäger, detto in Ruggell . Johann Tappeiner, detto Gebhard Höfle, detto Jgnaz Mathias Spielvogl, detto Josef Anton Scherl, detto . Alois Fürnsinn, detto in Bendern Jgnaz Hufele, detto .... Josef Stoß

, detto .... Mathias Sock, detto in Schaan . Simon PiiMera, detto Leopold Hessenberger, detto . Gottfried Köll, detto .... Josef Dittarow, detto Sebastian Steiner, detto in Trießnerberg Josef Ratschiller, detto Josef Kirschner, detto Anton Senser, Zolleinnehmer in BangS Andrä Altinann, Gefangenaufseher in Felvkirc Anton Diem, Amtsdiener . Anton Fäckl, Steueramts-Diurnist^ Jgnaz AloiS Müller, LandeSger.-sekretär Andreas Allgäuer für den Gemeindeschießstan Altenstadt ..... Adalb. PaulczynSki, F.-W.-Resp

. in Feldkirch Josef Köstler, detto .... Felir Chrzaszczynöki, detto . August Nießner, detto in Mäder Josef Strickner, detto in Feldkirch Jakob Hettler, detto .... Josef Senser, detto .... Olivier Goller, detto .... Jgnaz Steiner, detto in BangS . Josef Eberhard, detto Sebastian Mark, detto Joachim Sandbichler, detto Joses Wipper, detto .... Josef Peer, detto .... Engelbert Lenz, Fahrtausseher in detto Robert Kögeler, F.-W.-Resp. in Meiningel Benedikt Klucker, detto , Franz Mohapcl, detto Peter Neuner, detto

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/09_06_1834/BTV_1834_06_09_9_object_2912938.png
Page 9 of 10
Date: 09.06.1834
Physical description: 10
Mathias Wallner. Sonnberg 5 l809 Anton Schober. detto 3 l798 Georg Schachner. detto 8 l811 Johann Fercher. detto !1 l7S3 Johann Pußnig. SchwerSberg S 1801 Jsseph Mackian. Trasdorf lS 1799 Urban Kerschbaumer. Slavisch 1 1803 Valentin Troier, rect« Hainz. Plappengasse l 1812 Johann Kerschbaumer, recte Auer. Weneberg 14 1807 Johann Lerchbaumer. : Penzlberg 5 1813 Peter Egger. detto 8 1808 Franz Pompenig. detto 10 1810 Johann Zwischenberger. detto 24 1812 Peter Ueberbacher^ Rottenbach 1 180? -Sebastian

Obergantschnig. detto 16 1793 Johann Schöngaßer. Mörtschachberg 3 1814 Jakob Jakober. Asten 12 1798 Joseph Bernhard. Winkl - Sagritz 3 1811 Johann Schmutzer. detto 12 18l2 Jakob Kahn. AllaS 2 1804 Joseph Granegger. detto 7 1802 Georg Janschitz. Sagritz 17 1803 Heinrich Oberlader. Mörtschach 22 1797 Mathias Oberlader. detto ^ 1799 Heinrich Johann Rojacher. Mitteldorf 2 l805 Sebastian Daberer. Z<rknitz 8 1812 Franz Granitzer. detto 9 1796 Andrea» Schmidl. Döllach 42 1799 Georg Kanz. ^ detto . 46 1801 Caspar

Äanz. detto 1805 Georg Malitz. detto 53 1809 Johann Malitz. detto 1810 Sebastian Baldauf. detlo 82 1S07 Sebastian Fresser. Pulschach 12 1793 Peter Schober. detto 17 1807 Johann Lackner. Hadergasse 1797 Georg Reiter. Unterthauern ö 1793 Leonhard Wernisch. dettoV 10 1796 Malhia« Wernisch. delto 1v 1804 Anton Ponholzer. detto ic 1810 Jakob Knapp. Winkl h. Blut 2r 1808 Christoph Lockner. detto c- !814 Joseph Bernsteine?. dettv 1801 Martin Bernsteiner. detto 1806 Vincenz Kramser. detto , ( 1798 Joseph

Rojacher. : detto 2c 1814 Sebastian Semler. Fleiß , . 1800 Silvester Schauenstein. . ^ desto . ^ l 1803 Joseph WaUner. . detto 1S04 Anton WaUner. teilo - 1808 Sebastian Lackner. delto j 179S Jqnaz Pichler. .. Rojach c ) 1808 Georg Granegger. Sckachnern 1806 Joseph Granegger. delto 1808 Name. Wohnort. K S X» » «» - s' Johann Brugger. Schachnern 1 1799 Silvester Granegger. ' detto s 1811 Johann Schachner. delto 11 1804 Franz Schächner. detto — 1809 Andrea» Keller. > . detto l2 1809 Simon Angerer. Zlapp

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/05_06_1834/BTV_1834_06_05_13_object_2912909.png
Page 13 of 18
Date: 05.06.1834
Physical description: 18
. MatbiaS.MoUner. Anton Schober. Georg Schachner. Johann Fercher. Johann Pvßnig. Josepd Machian,- Urban Kerschbaumer^ Valentin Troier, recte Haioz, Jodaan »erfchdauwer, recte Auer. Johann LerHbftumer. Peter Egger. Franz Pompenig. Johann Zwischenberger. Peter Ueberbacher. Sebastian Unterlader. JakobUnlerlader. Jako» Zirwitzer. Lorenz Ebner. Martin Ebner. . Joseph Granig. EhristiaNiEgger. Benedikt Egg«p. Thomas Mahrenberger. Johann Thaller. JoHann Ploner. Joseph.Fr»ßer.' Johqnn Kellyer. Bartlmä Ronqcher. Johann

Uiberbacher. Joha n n ^laufma n n. ' Georg Ob«r^antschnig. Johann ^chyagaßer. JakobIqkober. Joseph Bernhard. Johann Schmutzer. Jakob Kahn. Joseph Grqn^gger. Georg Jsnschitz. Heinrich.Oberlader. Mathias Oherlaber. Heinrich Johann Roiacher. Sebastian Daberer. Franz Granitzer. Andreas Schmidt. Georg Kanz. Ltaspar Lkanz. Georg Walitz. Johann<Malitz. Sebastian Baldpuf. Sebastian Fresser. Peter S<bvber. Johann Lackner. Georg.Reiter. Leonhard Wernisch. Mqthü»«- Wernisch. Anton Ponholzer. Jakob Knapp. Christoph

Lackner. Joseph Bernsteiner. Martin B«rnsteiner. Bincenz Hramser. Joseph gfojacher. Sebastian Semler. Silvester Schauenstein. Joseph Wallner. Anton W?llner. Sebastian Lackner. Jgnaz Pichler. Georg Grayegger. Joseph Gran^gger. «Vagao detso detto Sonnberg detto detty detto GchwerSberg ' Tr»sdorf Zladistk Plappengqsse Weyeberg Penzlberg detto detto detto , Rottinbach ^ detto detto d«lto detto , det'ro N^mlach Mnkler« desto detto ^yberkbexg Stranach desto. Stampfen detto Pirkach Laßach detto

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/17_08_1854/BTV_1854_08_17_10_object_2990038.png
Page 10 of 10
Date: 17.08.1854
Physical description: 10
20 50 4U 40 20 - 40 40 20 20 100 20 60 S00 150 200 300 150 300 400 400 100 100 100 100 250 150 100 200 30» 150 120 20 20 20 150 1000 1000 500 fl. 100 Josef Lindner, Gemeindevorsteher detto 400 Nikolaus Franberger detto 150 Johann Silzer, Wirth ^detto 100 Wolfgang Bachler detto 50 Christian Erber detto 50 Johann Hechenberger detto 50 Josef Koidl detto 20 Sebastian Pletzer detto 80 Jakob Hagsteincr detto 50 Johann Nieder detto 20 Johann Bachler detto 100 Johann Pletzer detto 100 Johann Votter detto 100 Martin Erber detto Rnpert

300 1 »0 20U 2U0 300 1000 20 300 100 50 S0U 600 1U00 250 150 100 40 4U ' 20 20 in detto 20 in detto 20 in detto 20 in dctto 3U in detto 30 in detto 20 in detto 20 in detto 20 in detto 20 IN detto 20 in detto 20 in dctto 20 in detto 20 in detto 20 in detto 20 Georg Eder, Schmelzmeister Jobann Gfchnaller Johann Fridl, Meister Josef Steinacher Martin Millinger Sebastian Steinacher Benedikt Steinacher Stefan Steinacher Johann Lichtmanegger Martin Griesenaner Bartlmä Danzl Peter Hofmann Sebastian

Hagleitner Stefan Steinacher Franz Rejscher Georg Daiizl Josef Hasenaner Jakob Wankl Michl Hagleitner Johann Seidl Ulrich Mangele in Pillersee in detto detto detto detto detto detto detto detto detto detto detto detto detto detto detto detto detto detto detto detto m in in in in in in in in in in in in in in in in in in 100 20 20 U0 50 20 X0 50 50 Martin Gsclinaller, Haminerineister detto Sebastian Gschnaller in detto Georg Millinger in detto Georg Hagleitner in detto Franz Nanter ^ in detto Jakob Danzl

^ in detto Josef Bock in detio Georg Madersbacher in detto Sebastian Steinacher . in detto Johann Böck in detio Andrä Strasser in detto Fidel Miller in dctto Andrä Dosch - in detto Stefan Wilkelmstättcr in deito Vitns Berger in detro Martin Lichtmanegger in petto Florian Schaffer in dctto Melchior Koidl in detto ' Johann Waltl in detto Leonbard Lichtmanc^ger in detto Franz Miller in detto Bartlmä Hörl in detto Josef Mair in de-tö Josef Einwaller in detto Johann Tregcr in deito Nikolaus Koidl in detto

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/25_06_1889/BRG_1889_06_25_7_object_775920.png
Page 7 of 10
Date: 25.06.1889
Physical description: 10
strenge Quarauiänemaßregeln zu treffen. Biete Dampfer sind von Manila nach Trieft. Mar seilte und Barcelona abgefahren, als die Seuche bereits zu vollem Ausbruch gelangt war; man befürchtet deshalb die Berfchlepvung derielben nach genannten europäischen Häfen. MaLriKen-Auszüge. Zpital. T o d f a l l: 13. Mai: Sebastian Giirtlec Nagelschmied von Mars, 59 I., Lungenödem. At. Lronhard. Geburten: 8. Mai: Ursula, T. des Jobann Königsrainer, Binder. 10 Michael, 5. des Michael Dandler, Hausteiner

, Gemeindearztes. 27. TbereS, T. des Johann Gölsch, Besitzers. 31. Theres, T. deS Josef Gamper, Unterwenter. 2. April: Jose', S. des Johann Gslrein, Schustermeister. 10. Anonimus, S. des Zeno Höllrigl auf Könighuben. 12. Alois, S. des Alois Gander, Bäcker. 26. Joses, S. des Martin Kind, Potlichguters. 2. Mai: Maria, T. des Sebastian Gamper, Fuchsguter. 7. Maria, T. des Sebastian Nischler, Metzger. 12. Sebastian, S- des Josef Raich, Obermair. Aloisia, T- deS Martin Klotz, Oberwairacher

. Riffian: Hubec Anton, Kurat. Schenna: Dosier Josef, Gm.- Borsteher, Fend Sebastian, Pfarrer, Höllrigl Joh. 11 n te rma is : Hölzl Jos, Gm.-Borst., KienzlJoh., Ausschuß, Jos. Reinlhaler, Trogmann Ant., Weindl. Äerichtsbezirk Schlander« weiter: N ö r»! dersberg: Oberhofer Josef. Stäben: Hill Karl, Gm.-Borsteher. T a b l a n d: Köll Johann, Gm.-Rath. Tarsch: Pircher Josef, Gm.-Borst. T s ch a r s : Marti» Peter, Lehrer. Gerichts- bezirk Glurns: BurgeiS: Punl Florian, Gm.-Borst. L a a t f ch : Stockcr

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1848/07_11_1848/BTV_1848_11_07_8_object_2967577.png
Page 8 of 12
Date: 07.11.1848
Physical description: 12
: Im l. Losungödistrikle mit 13 Mann Kontingent. LooS-Nr. 5» Michael Hechenberger von St. Johann. „ 69 Michael Manzl von Oberndorf. „ 77 Lorenz Fricdl von Going. „ 94 Vinzeuz Berger von Kiybiihel. Im II. LosungSdistrikte mir 13 Mann Kontingent. LooS-Nr. 9 Nikolaus Aigner von Kessen. „ . 16 Sebastian Gschiventner ober Heibl von Fieberbrunn. „ 28 Johann Magerlc von Fieberbrunn. 31 Aniou Holzlsauer von Kessen. „ 52 Franz Schwarz oder Strubl von Joch berg. „ 68 Sebastian Berger von Aurach. „ '77 Sebastian Bucher

von Fieberbrunn. Nikolaus Avgncr und Sebastian Gschiventner oder .Heibl, wovon ersterer zur wirklichen Einreihung, letz, terer zur sogleichcn Abstellung niit dein Kontingent als Reservemann bestimmt ist, haben binnen der gesetzli chen Frist persönlich hier zu erscheinen, alle übrige» zur weitern Reserve bestimmten Jünglinge aber dem unterzeichneten Landgerichte ihren gegenwärtigen Auf enthalt binnen der gesetzlichen Frist anzuzeigen, widri- gins die zwei Erstgenannten unbedingt und die übri ge», »venn

sie im Verlauf der heurigen Stellung die Reih« zur wirtlichen «ffentirung treffen würde, ohne 'wetterS als Widersvenftige behandelt werden würdrn. Der gesetzliche Termin zum persönlichen Erschein« für Nikolaus Aigner und Sebastian Gschentner — und zur Anzeige ihres Aufenthaltsortes für vie übriges iü für jene, die sich in der Provinz Tirol und Börarl- berg befinden, 4 Wochen, und die sich außer dieser Provinz befinden, 8 Woche». Die Renireuzstrafen bestehen: ») In der Verlängerung der KapitnlationSzeit

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1848/06_11_1848/BTV_1848_11_06_10_object_2967544.png
Page 10 of 18
Date: 06.11.1848
Physical description: 18
die beigefügten LoSzahlen gehoben: Im 1. Losungödistrikte mit 13 Mann Kontingent. Michael nnn Ankann. ,/ ' 69 Michael Mauzt von Oberndorf^ „ 77 Lorenz Friedl von Eoing. „ 94 Vinzenz Bcrgcr von Äitzbiihel. Im II. Losungödistrikte mir l3 Mann Kontingent. Looö-Nr. 9 Nikolaus Aigner von Kessen. „ 16 Sebastian Gschwentner oder Heibl von Fieberbrunn. „ 28 Johann Magerfe von Fieberbrunn. „ 31 Anton Hölzlsauer von Äessen. „ 52 Franz Schwarz oder Strubl von Ioch- bcrg. „ 63 Sebastian Bcrger von Aurach. „ 77 Sebastian

Wucher von Fieberbrunn. Nikolaus Aigner und Sebastian Gschwentner oder Heibl/ wovon ersterer zur wirklichen Einreihnng, letz« terer zur soglcichen iibsteUung Mit dein Kontingent als Reservemam» bestimmt ist, haben binnen der gesetzli chen Frist persönlich hier zu erscheinen, alle übrigen zur weilern Reserve bestimmten Jünglinge aber dem unterzeichneten Landgerichte ihren gegenwärtigen Auf enthalt binnen der gesetzlichen Frist anzuzeigen, widri- genS die zwei Erstgenannten unbedingt und die übri gen

, wenn sie im Weilauf der heurigen Stellung die Meihe zur wirtliche« Assemirung treffe» würde, oh«« weiterS als Widerspenstige behandelt werden würden. Der gesetzliche Termin zum persönlichen Erscheine» für Nikolaus Aigner «nd Sebastian Gschentner — und zur Anzeige ihres Aufenthaltsortes für die übrige» ist für jeve, die sich in der Provinz Tirol und Vorarl berg befinden, 4 Wochen, und die sich außer dieser Provinz befinden, 8 Wochen. Die Renitenzstrafen bestehen: ») In der Verlängerung der Kapitnlationszeit

7
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1916/10_05_1916/TVB_1916_05_10_10_object_2264693.png
Page 10 of 18
Date: 10.05.1916
Physical description: 18
, Laurein; Volderauer Rudolf. Fulpmes; Wallner Ferdinand, Fügenberg; Wesleiter Simon, Haiming; Wegscheidel Josef, Aldrans; Martin Weirather, Wängle; Haas Anton, Schwaz; Harting Alois, Telss; Kirchner Viktor» La- dis; Aeiter Anton, St. Johann i. T.; Weidner Franz, Innsbrucks Kassinger Sebastian Ebbs (Kufstein); Schöpfer Andrä, Oberrasen; Zangerle Ammann, Kappl (Landeck). — Landesschützen: Hofer Robert, Mühlbach, St.^ Johann; Stark Martin, Seefeld; Ritt meister Platter Wendelin, Innsbruck: Maas Josef

, Graun; Tapfer Rudolf. Eppan: Deeall Adalbert, Innsbrucks Lettner Johann, Villnöß: Pfiste? Franz. Zell a. Z.; Tscholl Matthias, Innsbruck; Spiß Alois, Fließ. — Landsturm: Oberrauch Peter, Ritten; Mar» Kart Alois, Trens; Waldner Josef, Käppi; Kiener Jakob, Spinges; Schwaiger Franz. Kirdorf (Kitz- bühel); Eisenkeil. Sebastian,. Latsch; Brecher Andreas, Avsam; Dusetti Francesco, Salurn; Gallmetzer Pe ter. Deutschnosen; Geiger Josef. Reuite; Lad stätter ErHardt, St. Jakob; Seiler Andreas, St. Johann

Tiroler Landesschützen: Kock) Sebastian, St. Johann i. T. — Artillerie: Kadett Christomanos Sigurd Theodor, Innsbruck; Steinlechner Hermann» Wattenberg: Burgler Josef. Lienz; Steinlechner Ro man, Rattenberg. — Leutnants: Theodor Dr. Graf Khuen; Kiechl Robert; Spenko Josef; Siegele Joses. Auszeichnungen. Die Allerhöchste belobende Anerken nung: dem Standschützenarzte Dr. Matthias Fel dern des Stand schützen-Bataillons Meran Nr. 1. Das goldene Verdien st kreuz mit der Krone am Bande

einer Operation unterziehen. Wir wünschen dem hochwürdigsten Herrn baldige Gene sung. Franziskanerpater fvr die Missionen in der Tür kei. Der Franziskanerpater Sebastian Großrubatscher, der seit einigen Jahren in Bozen in Seelsorge tatig war, reiste über Wunsch der Regierung in die Mis sion nach Konstantinopel (S. Maria in Draperis) ab. — Mehrere andere Franziskanerordenspriester folgen ihm binnen kurzem nach. Gottes Segen begleite die Missionäre aus ihren apostolischen Wegen. Die Pfarre KÄsaß erhält Hochw

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/04_07_1896/BRG_1896_07_04_12_object_772298.png
Page 12 of 14
Date: 04.07.1896
Physical description: 14
Städtische Comites. Urmen-Komit6.' Gbmann: Aarl huber. Stellvertreter: Simon Thalguter. Mitglieder: Anton Christin. Josef Crhart, Johann Gberhannner, Benedikt Pobitzer, Igna; Pohler, Josef Wagner. IKau-Komit^: Gbmann: I. j). Rösch. \. Stellvertreter: Aarl Lun, Ingenieur. 2. Stellvertreter: Josef Aögl, Ingenieur. Mitglieder: Alois Cgger, Aarl huber, Ingenieur, Dr. Sebastian huber, Johann Rautscher, Cölestin Recla, Michael Riepler, Dr. Hans Stainer. Komits für Beleuchtung und motor

. Kraftverwerthung: Gbmann: Dr. Roman Weinberger. Stellvertreter: Aarl Lun. Mitglieder: Aarl Abart, Ludwig Auffinger, F. 1D. Cllmenreich, Aarl huber, Dr. Sebastian huber, Robert Maurer, Benedikt Pobitzer, Dr. Hans Stainer, Igna; Wenter. Kasern-Konntv: Gbmann: Aarl Abart. Stellvertreter: I. j). Rösch. Mitglieder: Johann Aschberger, Ludwig Auffinger, Hans Gritfch, Dr. Sebastian huber, Igna; pohler, . Bernhard Wälder, Vigil Wallnöfer. Jinanz-Komiis: Gbinann: W. Cllmenreich. Stellvertreter: Dr. Hans Stainer

: Dr Julius Wenter. |5 Mitglieder: Ludwig Auffinger, Anton Baumgartner, M W. Cllmenreich, Wilhelm von jdernwerth, Dr. Gtto W von Sölder, Dr. Hans Stainer. R I Sanitäts-gomite: | Gbmann: Dr. Sebastian huber. K Stellvertreter: Dr. Hans prünster. |j Mitglieder: Aarl huber, Josef Aögl, Ingenieur, !I» Aarl Lun, Alois Menghin, Wilhelm von pernwerth, ch I. j). Rösch, Josef Wagner, Dr. Julius Wenter. | gomife für öffentliche Sicherheit: I Gbmann' 5- W. Cllmenreich. | Stellvertreter: Wilhelm von pernwerth. lll

Mitglieder: Hans Gritfch, Aarl huber, Alois Menghin, I hildo von perckhammer, Igna; pohler, Josef pritzi, s Dr. Hans grünster, Igna; Wenter. |j Spital-gomite: Gbmann: Aarl huber: Stellvertreter: Johann Gberhannner. Mitglieder: Anton Christin, Anton Cberlin, Dr. Hans prünster, Josef Wagner, Bernhard Wälder. Waffer-goininWon: Gbnmnn: Ludwig Auffinger. Stellvertreter: Anton Baumgartner. Mitglieder: Dr. Sebastian huber, Aarl Lun, Robert Maurer.

10
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/21_10_1914/SVB_1914_10_21_4_object_2519170.png
Page 4 of 8
Date: 21.10.1914
Physical description: 8
Josef, Patrouillef., Lsch., Wald Neukirchen, l. Ober arm. — Appolo Alois, Lsch., Cortina d'Ampezzo, krank. — Aschenbrenner Franz. Patrouillef., Lsch.. Brustschuß. —Spechtenhauser Alois, Lsch, Schnals, krank. — Raffeiner Thomas. Lsch., Schnals. krank. — Bigorotti Jakob, Lsch, Gardalo, krank. — Valenti Clemens, Lsch., Fondo, krank. — Bauer Joses, Lsch., Neulengbach, Brustschuß. — Untertrisaller Johann, Kj., Seit, krank. — Stebele Sebastian, Lsch., VilS krank. Dr. Max Ritter v. Ferrari

., Kastelruth, l. Fußschuß. — Carogatti Herm., Kj., Bozen, krank. — Burtscher Albert, Lsch., DalaaS, krank. — Stanik Josef. Inf., Temitz, krank. — Artbener Franz. Lsch., Wickendorf, l. Oberschenkel schuß — Schmid Johann, Lsch., Leschafchen, krank — Vanjeta Josef, Lsch.. Lobochleben, krank. — Dalpiaz Eugenio, Lsch., Dasullo, krank. — Torggler Johann, Lsch., Obermais, krank. — Egger Luigi, Lsch., Castagne, Kopfschuß. — Keßler David, ZugSf., verw. — Sistek Wenzel, Lsch., Böhmen, l. Hand- schuß. — Sebastian

, Kj., Kastelruth, krank. — Schlechter Johann, Kj., Kitzbühel, krank. — Fuchs Alois, Kj., Haiming, verw. — Tesaro Feliee, Kj., Pieve. Tefino. krank. — Riccio Graziano, Kj.. Vallazza, krank. — Camin Giovanni, Kj., Villazano, krank. — Bianchi Borwlo. Kj, Grozano, krank. — Sebastian! Gregor, Kj., Jovo, krank. M Am 19. Oktober kamen auf der hiesigen Bahn- hofkrankenhaltestation folgende Verwundete und Kranke an: ! Mazohl Johann, Lsch., Untermais, Kopsschuß. i— Nußbaums Andrea?, Unterj., Kj., Sarnthein, t. Armschuß

12
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1913/21_02_1913/TVB_1913_02_21_17_object_2156302.png
Page 17 of 40
Date: 21.02.1913
Physical description: 40
s, verkaufte' die Liegen schaft an Frau Josefine Mayr, geb. Porcellini, Wein, hänolerSgattin in Mori, um 13.000 15. Das Scheider- bauernänwesen ging aus der Verlassenschaft nach dem verstorbenen Josef Mair, gewesenen Scheidxrbauern, an seine Kinder Marie, Walburg, Frida und Peter Mair um den Preis von 5000 15 über. — In Mühl wald ging das Abfalterergut des Sebastian Knapp im Ueberlassungswege in den Besitz des Alois Knapp dort über. — Das Weiderschmiedanwesen des Anton Hopf gärtner in Weißenbach wurde

durch Kauf von Josef Kam- merer, Obermaierbauern in Obervintl, an Sebastian Lechner, Stampflhofbesitzer in Meransen, um 11.900 15' über. — Frl. Rosa WieSthaler, Hausbesitzerin in Mühlbach im Puftertal, verkaufte das ihr gehörige Unterwinkleranwesen an Herrn Josef Pallua, Kauf mann-in Frag bei Klausen. — Johann Mairamhof, Be sitzer des M-osergutes in Terenten, vertauschte sein Anwesen gegen das Mairhofanwesen deS Josef Mair» amhof, Realitätenbesitzer in Weitental. Die Peint- ner-Wirtin in AnraS

in den Besitz de? Sebastian Steger. 5wecht im Hotel „Käsern' dort, über. — Herm. Peer, k. k. Postmeister in EyrS, hat seinen Liegenschaftsbesitz in EyrS an Josef Schenk, Gasthof- und Gutsbesitzer in Burgstall, für 78.000 15 verkauft. —Franz Wendlinger, Uhrmacher in Weitental, verkaufte sein Haus samt Garten an Thomas Mair, Taglöhner in Weitental, um 6400 15. — Das Schmiedeanwesen des Schmiedmeisters Georg Siöckl in Lauterbach wurde bei der Ver steigerung .von der Raiffeisenkasse Brixen

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/22_01_1933/AZ_1933_01_22_11_object_1881341.png
Page 11 of 14
Date: 22.01.1933
Physical description: 14
der sonst große Zustrom der stràn ih,- ländlichen Bevölkerung hellte in engeren Gren- aus zen stattfand. Schon am frühen Morgen wohn- « - ten die Gläubigen den hl. Messen bei. die tn Sebastian!. »?'>. ^'sèdenen Totteshausern .zelebriert Der 20. Jänner soll nach alter Regel den wurden und nahmen dann an der Sebastiani- Höhepunkt des Winters bilden, wenigstens die Prozession teil, bei der die Statue des Heiligen, Sebattianikälte einem Gelöbnis gemäß, durch das dieser Hei lige die Stctdt und Umgebung

: Paulmichl Johann des Josef in mögen ein diesbezügliches Gesuch auf stempel- A^àche wurde ^'^/eisrlichesHochckmt mit verzweigten Sebastiani-Bruderschast. Ein dem Laudes: Polin Olga des Johann in Malles' freiem Papier an unseren Podestà richten, in predigt zelebriert, worauf sich Ae Leute^rvie- ^ Sebastian geweihter SèiteNaltar der Deka- Gurschler Erika des Leonhard in Malles' welchem die Zusammensetzung der Familie, ^ nalpsarrkirche war mit Blattpflanzen und vie- Noggler Isabella des Josef in Malles

wird, eines der Die Eltern der künftigen Größen des Skisports handelte. Die Konferenz fand nach einer vier- lN Bürgermusik war ebenfalls aufmerksam und Planol: Frans'Franz Ä^ hat am Vorabend den Mitbürgern und Gön- ialini Edda-Maria des Peter in Malles-. Gam- nern, Herrn Sebastiano Hell und hochw. en; bino Maria des Domenico in Burgusio: Pat- Pfarrer Sebastian Glak vor ihren Wohnungen scheider Maria des Anton in Clusio: Noggler die musikalischen Glückwünsche dargebracht. Josef des Josef in Burgusio: Gunsch Josef

14
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/04_01_1902/SVB_1902_01_04_4_object_2552471.png
Page 7 of 16
Date: 04.01.1902
Physical description: 16
Bozen der k. k. priv. kmniovo ^.äriatioa äi LicLürtä in Trieft. 292 Herr Sebastian Tschugguel mit Familie. 293 Frau Jobanna Wtw. Schgraffer geb. Tschugguel. 294 Herr Ennl Tschugguel mit Familie. 295 Herr Mathias Schreib er, Handelsschulprofessor mit Familie. ' ' 296 Firma Michael Lartschneiber. 297 Frau Louise Wtw. Lartschneiber mit Familie, 298 Frau Anya Ganner, Oberforstcommissärswitwe. 29? ' Frau Marie., Pey. ' 3(X) Fräulein Sophie Baronin Audritzky. 301 Herr PhtlLMFveiherr v. Audritzky. 302 Herr

, Stadtphysikus. 317 Herr Sebastian Reinalter, k. k. SteueramtSadjunct. 318 Firma I. B. Pircher. 319 Familie Tiesenhausen. 320 Herr Anton Huter, Procurist und Fr»« Regina geb. Grünberger. 321 A. Wachtler, Manufactur- und Weißwarengeschäft. 322 Herr A. Wachtler und Frau. 323 Herr A. Wachtler jun. 324—325 Herr Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister, mit Gemahlin. 326 Herr Andrä Stainer, k. k. Finanzwachober- commissär mit Frau. 327 Herr Oberst Psaundler und Frau. 338 Herr Franz Scrinzi mit Familie. 329 Handlung

. 447 Herr Emanuel Zaruba, „ 448 Herr Eduard Maaß, „ 449 Herr Josef Patigler, „ 450 Herr Johann Ursch, Uebungslehrer und Frau. 451 Herr Rudolf Bachlechner, „ 452 Männergesangverein Bozen. 453 Herr Karl Schneid, Realschulprofessor mit Frau. 454 Herr Lorenz Feuerstein, k. k. Bezirks-Oberthierarzt mit Frau. 455 Herr Arnold Amonn sen. und Familie. 456 Her^ Emil Amonn und Frau. 457—453 Handlung I. F. Amonn. 459 Herr Sebastian v. Probizer, k. k. Auscultant. 460 Franz Weger'sche Weinhandlung. 461 Frau

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1867/10_09_1867/BTV_1867_09_10_5_object_3040385.png
Page 5 of 8
Date: 10.09.1867
Physical description: 8
, Psarrer von Satleins; Johann Biair, Pfarrer von GöfiS; Josef v. Dialer, jubil. k. k. Hos- rath; Klemens Lindner. Agent; Anton Rabenegger. Hörer der Philosophie; Dr. Fick. Privat von Wien ; Dr. Peter Perkmann. Professor; Franz Sin ger, Benefiziat; Dr. Karl Otto, Präfekt von Breölau; Alois Malsatti, Handelsmann; Anton Egger, Nagel- schmied; Johann Lanx und Sebastian Kafka. Studie rende, Abgeordnete deö JünglingS-VereineS von Wien; Anton Kravogl. pens. Oberarzt, MariuS Lista, Pro- Nr >«7 fessor

. Vorstand der St. Michael-Bruder schaft von Wien; Theodor Gaßner, Gyuinasialdirekior; Mathias Nagitler. Kompositeur und Kapellmeister; Dr. Franz Margott. Lycealprosessor von Eichstädt; Alois Härtung. Benefiziat und Kaspar Weyrer, Pfar rer zu Mariahilf; Karl Simonis. Advokat und Bize- bürgermeister von Luxemburg; August Adam, Theolog und Vertreter des akad. MichaelvereineS von Spcyer; Michael Burzey, Theolog von Speyer ; Johann Maier, Gymnasiallehrer von Sigmaringen; Sebastian Dantl. Aiüller

-Sekretär; 1'iax v. Grab- mair, pens. k. k. Appellationsrath von Bozen; Karl Fürst v. Lichtenstein von Untersranken ; Leopold Bar. v. Korss von Böhmen; Dr. Sebastian Höpperger, Advokalnrökonzipient von Frankenmarkt; Johann Höp- pcrger, Uhrmacher; Nuderschcr. Koop. von Groszdors; Joh. Georg Metzler, Gutsbesitzer von Schwarzenberg; Johann Oberhoser, Pfarrer in Hagnenbach; AloiS Hammerle, Bibliothekar und Abg. des kalhol. Bürger- Vereins von Salzburg; Jgnaz Frhr. v. Giovanellr, k. k.

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/22_04_1939/DOL_1939_04_22_4_object_1201425.png
Page 4 of 16
Date: 22.04.1939
Physical description: 16
.» (2l). Lire 618.—; stnala Vinzenz lAZ. Lire 993.—. Brunico: Steiner Franz (I). Lire 375.—: Tauber Geora (I). Lire 580.80: Volaaer Cacilia sJ). Lire 872.40. *) Jene, welche die Arbeitsiuvaliditäts-Pen- stonsüüchlein erhielten, sind mit ..I' bezeichnet, jene der Altersversicherung mit „A'. Camoo Trens: Staduan Silvester lJ). Lire 565.20: Gaffer Joachim kJ) Lire I'97.20: Wild Peter sAj. Lire 791.40. Campo Ture«: Grohgasteiger Josef kJ). Lire 151.20. Cermes: Mair Franz sJ) 1262.40: . Rasteiner Sebastian

Darius kJ) Lire 991.50: Rainer Tberele kJ). Lire 736.20: Kienzl Iobann kJ). Lire 442.20: Decaffian Manluet kJ). Lire 624.—: Goaele Maria kJ). 572.40: Knoll Sebastian kJ). Lire 835.—: Bederiva Johann sJ) Lire 788.40: KannZwickl Anna kJ) Lire 72720: Woti.ch'naer Anton kJ). Lire 934.20: Gärtner Alois kJ) Lire 1178 40: Loner Äein'ich kJ). Lire 661.80: stanocco Peter kJ). Lire 606.—: Gabi El'oenle kJ). Lire 1210.20: Sandri Maria kJ). Lire 837 — : Libardi Jeremias kJ). Lire 565 20: Dellearini Johann

327.60. Testmo: Colberti Maria (A). Lire 943.29 Tirols: Rigott Elconora (2). Lire 614.40. Ultimo: Egger Josef (I). Lire 619.80. Balle Anrina: Eeiregger David l2), Lire 735.—; Steger Nothburga sJ). Lire 914.10; Oberleltner Anna sJ). Lire 586.80; ° Piffrader Franz (I), Lire 383.49. Val di Bizze: Psitscher Franz lA). Li« 1316.40. Vandoito: Volgger Peter kJ), Lire 880.80; 5iuber Alois sA), Lire 1193.40; Steiner Josef sA). 606.60; Dacol Bernhard (A). Lire 1050.60. Barna: Sigmund Sebastian (A). Lire 703.20

17
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1900/09_06_1900/SVB_1900_06_09_5_object_2520445.png
Page 5 of 10
Date: 09.06.1900
Physical description: 10
, Magazinsarbeiter. 9. Ubald, S. d. Cer- bonio Galazzi, Decorationsmaler. Anton, S. d. Josef Schrott, Pächter. Augusta, T. d. Rudolf Tezzole, Bauer. 11. Josefine, T. d. August Rosemann, Tischlergehitfe. Alois, S. d. Josef Gorinfek, Binder. Marie, T. d. Franz Jnnerbebner, Weinhänd ler. 12. Marie. T. d. Sebastian Purkhard, Bahnbediensteter. 13. Anna, Tochter des Bartlmä Plattner, Aushilfsconducteur. 15. Heinrich, S. d. Heinrich Binder, Drechslermeister. 16. Hein rich, S. d. Josef Franceschini, Bäckergehilfe

, S. d. Heinrich Flor, Wirt. 27. Antonie, T. d. Josef Torggler, Baumann. Walburga, T. d. Augustin Schlechtleitner, Tischler. 28. Marie, T. d. Josef Kirchmayr, Kellerarbeiter. Rosa, T. d. Jakob Senn, k. k. Postamtsdiener. 29. Alois, S. d. Anton Gallmetzer, Handelsmann. 30. Franz, S. d. Franz Gasser, Taglöhner. Getraute von Bozen und Zwölsmalgreien. 2. Mai. Silvius Delmarco, k. k. Postbeamter, mit Karo« lina Melli. Sebastian Mayr, Postamtsexpedient von hier, mit Antonie Ungerer, Köchin in Kältern. 7. Josef

Zuini, 18 Monat, an Rachitis. 29. Hermine Wenighofer, ledige Privat, 40 I., an Herzfehler. 31. Heinrich Langhans, Witwer, Taglöh«er, 48 I., an Magentribs. Josef Partignol, lediger Taglöhner, 51 I., an Speiseröhrenkrebs. Auszug aus deu Pfarrbüchern in Gries. Geborene. 1. Mai. Margaritha, T. des Cäsar Mutinelli, Schlosser. 3. Alois, S. d. Peter Oberrauch, Gutsbesitzer. Paula, T. des Johann Mumelter, Gutsbesitzer. 6. Emilm, T. d. Emil Testor. Schuhmacher. 8. Maria, T. d. Sebastian Unterkofler

18