367 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1917/23_05_1917/BTV_1917_05_23_1_object_3053882.png
Page 1 of 4
Date: 23.05.1917
Physical description: 4
von Königgrätz Dr- Josef Dionbrava, den Geheimen Rat, Minister ct. D>., Dr. Ladis laus Ritter v. Tin leb a, den Geheimen Rat, außerordentlichen und be vollmächtigten Botschafter i. R- Dr. Konstantin Theodor iTjn.nl b a, den Wroßgriuidbesitzer uud Präsidenten der Landwirtschafts^Gesellschaft in Wien Bernhard Freiherrn v. Ehrenfels, den ordentlichen. Professor an der Universität in Wien, Admiralstabsarzt a. D«., Hofrat Dr. ?lnton Freiherrn! v. Kiselsberg, den Geheimen Rat nnd Minister a. D. Dr. Josef.Fo r sch

t, oen Großgrundbesitzer Karl Freiherrn von Frendenthal, den Geheimen Rat, Minister a. D. Dr. Al bert Geß mann, den Landtagsabgeordnetcn, Großgrltttdbefitzer und Großindustriellen Dr. Philipp Ritter von Goinperz, den Bischof in Leitincritz Josef Groß, den Großgrundbesitzer uud Großindustriellen, Vergrat Max Ritter v. Gutmann, den Geheimen Rat, Minister a. D. Dr. Viktor Ritter v. H och en b nr ger, - der Universität Hofrat Dr. den. ordentlicheir Professor an in Wien, Generalstabsarzt a. Jnlius

- allgemeinen österrei chischen Bodenkreditanstalt Dr. Karl Ritter von. Leth. den Geheimen Rat und Kämmerer, außer ordentlichen nitd bevollmächtigten Botschafter 'Al bert Grafeld M e n s d o r f f - P o u i l l y - D iet- rich stein, . den Großgrundbesitzer in Nudniki Stephan Freiherrn M o h s a v. R o s o ch a c ki, den ordentlicheir Professor <rn der Universität -Georg Grafen M >) ciel s k i, den Geheimen Rat, Statthalter a. D>. Niko laus Freiherr» v.Nardelli, den Geheimen Rat und Kämmerer, Landmar schall

in Galizien Stanislaus Ritter v. Nieza- b i t o w s k i, den Geheimeit Rat, ständigen Referenten des Reichsgerichtes Dir. Robert Pattai, den Geheimen Rat, röm.-kath. Bischof in Prze-- mysl Dr. Josef P e l c z a r, ^ den Großgrlmdbesitzer inrd Industriellen Dir. Rndolf Freiherrii v. Perger in Kanitz, den Geheimen Rat, Generalobersten Karl Frei herrn v. Pflanzer-Baltin, den Ab,, des Zisterzienser-Ordens-Stistes Hei- ligenkreuz-Nenkloster Dr. Gregor P ö ck, den Großgrundbesitzer nnd Industriellen

Dr. Ladislans Radimskh in Pasinka, den Ehef des Bankhauses M. v. Roth schild Louis Freiherrn v. Rothschild, den Negicrnirgskommifsär für die Stadt Lem berg Dr. Thaddäus Rntowski, den Geheimen Rat und Kämmerer, Präsidenten der Landes-Verwaltnngskommifsion in Böhmen Adalbert Grafen Schönborn, den Generaldirektor der Skodawerke Aktienge sellschaft, Marineartillerie-Generalingenienr a. 'D. ö?arl Freiherr:: v. Skoda in Wien, den ordentlichen Professor an der Universität in Lemberg D'r- Stanislaus Ritter v. Star

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/22_05_1896/BTV_1896_05_22_2_object_2963427.png
Page 2 of 10
Date: 22.05.1896
Physical description: 10
, Dr. Freiherr v. Gautsch, Graf Ledebur-Wichelu. Freiherr Glanz von Eicha, Dr. Rittner und FML. Ritter von Guttenberg beiwohnten. Präsident: „Meine hoch verehrten Herren! (Das Haus erhebt sich.) In mitten Seiner väterlichen Sorgen um das Wohl «einer getreuen Völker sehen wir unseren aller- gnädigsten Herrn und Kaisern in schmerzliche Trauer versetzt durch den Tod Sr. k. u. k. Hoheit des durch lauchtigsten Erzherzogs Karl Ludwig, Seines theuren Bruders. Mit ihm fühlt ganz Oesterreich, mit Ihm trauern

Löwit, Decans der mcdi- einischeu Faeultät nnd des Dr. Josef Hirn, Decans der philosophischen Faeultät der Universität. 4. seitens des Universitätsprofessors Dr. Franz R. v. Wieser, des kaiserl. Rathes und Archivars Dr. David Ritter v. Schönherr und des Magistratsraths Dr. Franz Werner namens des tirolischen LandeSmuseums „Fer- ^ dinandeum'. 5. Seitens des BetriebsdirectorS der k. k. österr. Staatsbahnen in Innsbruck Wilhelm Drathschiuidt von Brnckheim. 6. Seitens des Kreis gerichtspräsidenten

war ein großer Andrang des Publieums. Alls den» Akcichsrnthe. In der am 19. ds. unter Vorsitz des Obmannes Ritter von Zaleski abgehaltenen Sitzung des Eisen bahn - A n S s ch n sseS des Abgeordnetenhauses, welcher der Herr Eisenbahnminister FML. Ritter v. Gntten- berg und Herr SectionSchcf Dr. Ritter v. Wittek bei wohnten, referierte Abg. Dr. Ruß über die Negierungs- Vorlage betreffend die im Jahre 1896 sicherzustellenden Bahnen niederer Ordnung uud empfahl das Eingehen in die Specialdebatte

. In der Generaldebatte nahm u. a. auch der Eisenbahnminister FML. Ritter von Guttenberg das Wort uud legte in ausführlicher Weife die Gründe dar, aus welchen sich die Durch führung der bereits gesetzlich sichergestellten Eisen bahnen verzögert, und verwies insbesondere auf die Schwierigkeiten, welche der Einbringung der gesetzlich bedungenen Interessenten-Beiträge entgegenstehen. Der Herr Minister hielt den diessalls vorgebrachten Be schwerden die statistischen Daten über die auf dem Gebiete des BahnbaueS entfaltete

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/07_01_1886/BTV_1886_01_07_7_object_2913087.png
Page 7 of 8
Date: 07.01.1886
Physical description: 8
die Fräulein Geschwister Raggl 1362 Herr Josef Walnöker, Sparkassa-Adjunkt 136 3—1364 Herr Dr. Duregger, Advokat 1365—1366 Fiau Klara Duregger, AdvokatenSgattln 1367 Herr Josef Tschurtschenlhaler, Privat 1368 Frau Amalie Tschuttschenthaler H36S Herr Leopold Schönbeck, Ritter v. Rothenau, Pens. k. k. Oberfinanzrath 137V dessen Frau Gemahlin Karolina geb. Llebisch 137 t Herr Ernst Unrerberger, Kaufmann 1372 , Franz Gechier. Prokurist 1373—1376 Herr Karl Pustet mit Familie in RegenS- bürg 1377—1378 Fr«u Witwe

. v. Posch 1397 Herr Johann Edler von Villa, k. k. Oberst lieutenant 1398 Herr Dr. Anton Ebner, Advokat 1399 dessen Frau Gemah in Bertha 1400 Herr Ritter v. Sträub, k. k. Hofrath 1401 dessen Familie 1402 Herr Siefan Unterberger, Metallwarenerzeuger 1403—1404 Herr Dr. Karl Beldtel, k. k. Univer» siiätSprosessor 1405—1406 Herr Dr. Ludwig Schiffner, k. k. Uni» versttäiSprosessor 1407—1408 Herr Dr. Lamasch, k. k. UniversitätS» Professor 1409—1410 Herr Dr. Ritter v. Juraschek, k. k. Uni» versitälSvrofessor

- stiätSprofessor 1428—1429 Herr Dr. Mar Ritter v. VInschgau, k. k. UniverfirätSprofessor 1430—143 1 Herr Dr. Karl Sennhofer, k. k. Univer» sttätSprofessor 1432—1433 Herr Dr. Otto v. Zallinger, k. k. Uni» versitäiSprofessor 1434—1435 Herr Dr. Ritter v. Wildauer, k. k. Uni- versitätSprofessor 1436—1437 Herr Dr. Arnold Busson, k. k. Univer- sttätSprofkssor 1438—1419 Herr Dr. Camill Heller, ?. k. Univer- sitätSprofessor 1440—1441 Herr Dr. Johann Peyritschi, k. k. Uni» versttätSprofessor 1442—1443 Her Dr. Friedrich

, k. k. UniversltätSprosessor mit Frau 1458-—1459 Herr Dr. Otto Stolz, k. k. UniversitätS» Professor 1460 — 1461 Herr Dr. Gustav Wickelt, k. k. Unlver- sitätSprofessor 1462—1463 Herr Dr. Leopold Psaundler, k. k. Uni- veksttätSprosessor 1464 Herr Hofrath Dr. Ritter v. Dänischer, k. k. Uni- versttätSprofessor t. P. 1465 1466 1468 1470 1472 1474 1475 1476 1477 1478 1479 1480 dessen Frau Gemahlin -—1467 Frau Baronin Louife Handl —1469 Herr Josef Summerer, BrauereibesiK? —1471 dessen Frau Gemahlin —1473 Herr AloiS Soier

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1917/18_08_1917/BTV_1917_08_18_2_object_3054112.png
Page 2 of 2
Date: 18.08.1917
Physical description: 2
allerguädigst die nachfolgenden Erneunuugeu zu vollziehen: zu Generalobersten: den Feldzeugmeister Wenzel Wurm, deu General der Kavallerie Leopold Frciherrn v. Hauer; znm General der Kavallerie: den Feldinar- schallentnant Adolf Ritter v. Brndermaun; zu Generalen ider Jnfauterie die Fcldmarschalk- leutuants Claudius Czibulka, Alfred K raus;; dauu mit Vorbehalt des RaugeS für deu Feld- marschalleutnant Arpad Tamasy v. Fogaras: die Feldmarschallentnants Emmerich .Hadfy von Livno, Theodor v. Hordt, Julius

Kaiser, Autou Bellmoud Edlen v. Adler h o r st, Ka simir Freiherru v. Lütgeudorf, Autou Lv- poscak, Ferdinand Ritter v. Marterer uud 'Alexander S z u r m a y; in der Gruppe der auf 'Mobilitätsdaner akti vierten Offiziere des Ruhestandes: zu Feldmar- schalleutuautS die Generalmajore: Lllbert Frec heren 'A bele vou uud zu Lilieuberg, Josef P omiaukowsk i, ^ldolf v. Voog, Adalbert v. Felix, Otto Berudt, Paul Edlen von Nagy, Josef Breit vou D o b e r d o, Felizian Krasel Edlen v. ?^>!orwiber, Felix Mtter

U u sich u l d vou Melasfeld, Josef Lieb, Guido Novak v. i'Arieuti, Rudolf Obauer Edlen von Bauuerfeld, Marzell Law- rowski, Tesiderins Molnar v. Peter-- falva, Otto Sich wer Edlen v. Schwer- tenegg, Albert Ritter Le Gay v. Licr-^ fels, ^briel Grafen Mareuzi v. Tagli-> uuv und Talgate, Markgrafen von Val Oliola, Freiherru v. Mareuzfeldt ^uid Sjchcnek, Karl Czitn. Karl Edlen v. Heft. Editard Ritter Jeinrich von der Bresche, Adolf Arunsw i k v. Korompa, Leo Grei ner Edlen von Mado u ua del M a r e, Anton Goldbach

Professoren an der Universität Graz T>r. Viktor Ritter v. Hacker, Ti'.'. Bernhard Senffert und Tr. Rudolf v. Seala, den ordentlichen Professoren an der Universität in Innsbruck Tir^ Walter v. Hör-- m ann zu Hörbach, 'T?r. Moritz Löwit uud T-r. Karl He ider taxfrei deu Titel uud Cha rakter eines Hofrates allergnädigst zn verleihen geruht. Cwiklinski m. p. Seiue k. und k. ?lpostolische Majestät haben mit Allerhöchster Entschließung vom 9. August d. ,Js. dem Landessanitätsreferenten bei der Statthalterei

in Innsbruck, Statthaltereirate T-r. Adolf Ritter Kntsichera v. Aich bergen deu Titel und Charakter eines Hofrates mit Nach sicht der Taxe allergnädigst zn verleihen ge ruht. Toggeuburg m. p. Seiue k. und k. Apostolische Majestät haben mit Allerhöchster Entschlieszung vom 16. August d. Js. deu ordentlichen Professor au der Uni versität in Innsbruck >T>r. Wilhelm Erben zum ordentlichen ^Professor für Geschichte des Mittelalters und historische Hilfswissenschaften an der Universität in Graz allergnädigst

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/05_01_1906/MEZ_1906_01_05_4_object_649369.png
Page 4 of 12
Date: 05.01.1906
Physical description: 12
des 1. Reg. der Tiroler Kaiserjäger beim Jnf.-Reg. Ritter von Pitreich Nr. 63 ; Casper Friedrich des 1. Reg. der Tir. Kaiserjäger beim Jnf.-Reg. Kaiser Nr. 1; Polaczek Karl des 1. Reg. der Tir. Kaiserjäger beim Jnf.-Reg. Erz herzog Franz Ferdinand Nr. 19; Weiß Happel Oskar des 3. Reg. der Tir. Kaiserjäger; Küba ll ek-Heinrich des 4. Reg. der Tir. Kaiserjäger beim Jnf.-Reg. Philipp Herzog von Württem berg; Berte! Karl des 4. Reg. der Tir. Kaiser jäger beim Jnf.-Reg. Friedrich Wilhelm Lud wig Großherzog

.-Regim. Ritter von Pitreich Nr. 63; Tan'os Franz des 1. Reg. der Tiroler Kaiser jäger beim Jnf.-Reg. Wn Drahtschmidt Nr. 101; Brod Franz des 3. Reg. der Tir. Kaiserjäger beim Jnf.-Reg. Freiherr von Probszt Nr. 51; Weingärtner Johann des 1. Reg. der Tir. Kaiserjäger beim Jnf.-Reg. Reichsgraf Browne Nr. .36; Weglarz Stanislaus des 1. Reg. der Tir. Kaiserjäger beim Jnf.-Reg. Erzherzog Josef Ferdinand Nr. 45; Aufschneiter Norbert von und .S treit er Bernhard, beide des 3. Reg. der Tir. Kaiserjäger, beim

Jnf.-Reg. V. Draht- schmidt Nr. 101; Ezernohans Artur 'und Sonviclo Karl, beide des 1. Reg. der Tir. Memmr Jeitung Kaiserjäger, beim Jnf.-Reg. Kaiserin und Köni gin Maria Theresia Nr. 32; Jenewein R. ves.1. Reg. der Tir. Kaiserjäger beim Jnf.-Reg. Kaiser Leopold II. Nr. 33; Rindl Leo des 3. Reg. der Är. Kaiserjäger beim Jnf.-Reg. Alt- Slarhemberg Nr. 54; Ueberbacher Johann des 3. Reg. der Tiroler Kaiserjäger beim Jnf.- Reg. Ritter von Pitreich Nr. 63; Kieser H. des 3. Reg. der Tir. Kaiserjäger

beim Jnf.-Reg. Parmann Nr. 12; Tichy Karl des 3. Reg. der Tivoler Kaiserjäger beim Jnf.-Regiment Autor Emanuel III. König Dn Italien Nr. 28; An gerer Josef des 1. Reg. der Tir. Kaiserjäger beim Jnf.-Reg. Markgraf von Baden Nr. 23; Zolling er Hubert von des 3. Reg. der Tir. Kaiserjäger; Varga Koloman des 1. Reg. der Tir. Kaijerjäger beim Jnf.-Reg. Ritter von Kees Nr. 85; Fischer Gregor des 1. Reg. der Tir. Kaiserjäger beim Jnf.-Regim. Kaiser Nr. 1; Kuzma Franz des 1. Reg. der Tiroler Kaiser jäger

Merkl Nr. 55; Veszi Artur des 1. Reg. der Tir. Kaiserjäger beim Jnf.-Reg. Alexander I. Kaiser von Ruß land Nr. 2; Schwarz Ludwig des 3. Reg. der Tiroler Kaiserjäger beim Jnf.-Reg. Ritter voll Kees Nr. 85; Radoczy Ladislaus von des 2. Reg. der Tir. Kaiserjäger beim Jnf.-Reg. Ale xander I. .Kaiser von Rnßland Nr. 2. (Tio d es fall-) Am 3. ds. verschied in Ober- mais im Alter von 73 Jahren Se. Exz. Dr. Emil v. ZAolfrillg, kais. rufs. wirkl. Staats rat, emerit. ord. Professor der Augenheilkunde

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/22_09_1899/MEZ_1899_09_22_2_object_732596.png
Page 2 of 8
Date: 22.09.1899
Physical description: 8
, Dr. Karl v. Grabmayr. Landeshauptmann von Vorarlberg Adols Rhomberg. FML. Ritter v. Pinter. Oberst v. Krawehl. Oberstlieutenant Savi. Major Frhr. v. Hartlieb. Major v. Szekely. Oberstlieutenant d. R. Edler v. Erb. Oberst Edler v. Schuschuigg. Statt- Halterei-Vizepräsideut Ritter v. Hebeustreit. Miuisterialrath Dr. Eduard v. Au der Lau. Hofrath und Finanz-Landes- Direktor Dr. Eduard Sauter. Hvfrath August Ritt. Hof rath und Oberpostdirektor Dr. Franz Trnka. Rektor der Universität Innsbruck Dr. Friedrich

Stolz. Präsident des Landesknlturrathes Dr. Julius Frhr. v. Niccabona. Prä sident der Jnnsbrncker Handelskammer Anton v. Schu macher. Präsident der Bozener Handelskammer Paul Wel- pouer. Die Bürgermeister von Innsbruck und Bozen, W. Greil und Dr. Julius Perathoner. Landesgerichtsrath Dr. Heinrich Frhr. v. Mages. Präsident des Statthaltereibureaus Bezirkshauptmann Ritter V.Falser. Bürgermeister Dr. Roman Wcinberger. KnrvorsteherDr. Seb. Hnber. Die Gemeindevor steher : von Obennais Joh. Jenewein

, von Untermais Josef Hölzl, von Grätsch A. Kiem. Fürst Alfred v. Campofranco. Präsident des österr. Schützenbundes Graf Joh. v. Meran. Graf Heinrich Welsberg. General-Adjutant G. d. C. Graf Paar. General-Adjutant FZM. v. Volsras. Flügel-Adjutant Oberstlieutenant Fürst Dtetrichstein. Hofeifenbahn-Direktor Ritter v. Klaudy. Leibarzt Oberstabsarzt Dr. Kerzl. Das Menn zeigte folgende Speisenfolge: 5 la reine ?et!les limd^Ies ä, I'excelsior ?iece llc koeuk xariüe >1e leLUwes Lütelettes 6e veau mixlionnes

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/20_12_1895/MEZ_1895_12_20_3_object_652020.png
Page 3 of 16
Date: 20.12.1895
Physical description: 16
Be grüßung statt. sFremder Orden.) Der Kaiser gestattete, daß der Postsekretäc Joses Hohl in Jnusbruck daS Ritter kreuz de» kiuiglich niederländischen OcdenS von OranitN'Nassau annehmen und tragen dürfe. ^Ernennung im Lehrdienste.) Herr Othm. Ttanger. Ingenieur der Witkowltzer Bergbau- und < ?tsenhiitten-Gewerkschast, wurde vom Ministerium für 1 !ulluS und Unterricht zum Direktor der k. k. Fach- chule süc Eiseu- und Stahlbearbeitung in Fulpme» ernannt. ^Promotionen.) Gestern wurden an der JnnSbrucker

, vom 1. Jänner 1S9S an tn Monatsraten vorhinein zahlbare TheuerungSzulage von 120 fl. bewilligt. sMilitärpers onalien.) In da? Verhältniß der Evidenz werden mit 3l. Dezember l. I. versetzt: die nichlakiiven Hauptleule 1. K'osse Gustav Schödl de» I. und Joses Behmann deS III. beim II. Landes- 'ch.-Reg.; die nichtaktiven Oberlieuienan«e: Friedrich Zperl de» I. Lndw.-Jnf.-Reg. beim III. Ldfch.-Reg., Johann Schöndorfer und Kakvar Zeitlinqer. beide des Lndw.-Jnf.-Reg. beim II., bezw. I. Ldsch.-Reg.; karl Ritter

von Fabrizzi und Ankes Brambach, beide deS 4. Lndw.-Jnf.-Reg., beim III., bezw. I. Lndsch.- Reg., Johann Lukasch des I. Lndsch.-Reg. beim 6. Lndw.-Jnf.-Reg., Karl Heinrich und Josef Gheri d-S I. Lndsch.-Reg., Dr. jar. Franz Schumacher des I. beim II.. Anton Norer und Anaiist Aignec des I., Franz Köllensperger deS 1. be'm III., Theodor Dörr deS I., Dr. Em. Jung deS I. beim II.. Dr. Karl Leiter, Alexander Fiedler und Dr. Johann Leiter, alle drei des II. Ldsch.-Reg.. Michael Probst deS II. beim I., Max Ritter

Fuchs de» III. beim II. Ldsch.-Reg., Friedrich Traf Bossi-Fedrigotti, Leopold Ritter von Weil und Friedrich Graf Hartig, sämmtliche der Division berittener Tiroler Landesschützen; ferner der »ichtaktive Regimentsarzt 1. Kl. Dr. Josef Winter de« Hl. Ldsch.-Reg., die nichlaktiven Regimentsärzte 2. Kl. Dr. Albert Herschmann des H. Ldw.-Jns.-Reg. beim Ldsch.-Reg., und Dr. Carl Conci di Brattia deS HI. Ldsch.-Reg., die nichtaktiven Oberärzte Dc. Johann

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/08_12_1895/MEZ_1895_12_08_4_object_651556.png
Page 4 of 22
Date: 08.12.1895
Physical description: 22
.) Dem RegierungSrath und Direktor der landwirthschastlichen LandeSanstalt in S. Michele, E. Mach, wurde die für besondere Ver- dienste um daS landwirthschaftliche Unterrichtswesen gestiftete Ritter Lorenz v. Liburnau'sche Denkmünze, welche in diesem Jahre zum erstenmal verliehen wurde, zuerkannt. ^Bozener Schwurgericht.) Bei der am 9. Dezember 9 Uhr vormittags beginnenden vierten SchwurgerichtSsession in Bozen kommen folgende Straf» fälle zur Verhandlung: I. Am 9. Dezember, S Uhr Vorm. 1. Therese March, 23 Jahre

der k. k. Hofrath Ritter v. Köpf und bei V der k. k. LandeSgerichtSrath v. Trentini den Vorsitz führen. sUebersahren.) Zu Cvrredo kam der 40jähr. D. Leonardi unter seine Holzfuhre, welche er im Falle noch stützen wollte, zu liegen und erlitt solche Ver- letzungen auf der Brust, daß er nach zwei Tagen verschied. lEinOpferstockdieb, der turnen kann.) Vor einigen Zkgen fand der Meßner in Bolbeno, als er srüh morgens die Kirchenthür öffnen wollte, dieselbe von innen verriegelt. Rasch erstattete er hievon

geführt, daß durch die Führung der Real-Exekution zur Einbringung von geringfügigen Steuerrückständen — insbesondere durch die Einverleibung des Pfandrechtes — den Steuer trägern namhafte, zur Höhe des Rückstandes in keinem Verhältnisse stehende Kosten erwachsen. Um gegenüber diesen berechtigten Beschwerden Abhilfe zu schaffen, hat Finanzminister Dr. Ritter von BilinSli in einem an die Finanz-Landesbehörden gerichteten Erlaffe an geordnet, daß bei Führung der Real-Exekutioa zur Einbringung

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/17_07_1898/MEZ_1898_07_17_4_object_682428.png
Page 4 of 16
Date: 17.07.1898
Physical description: 16
mit dem üb lichen Strafporto belegt werden würden. IDieTirolerSchlitzen inWien.Z Folgende Tiroler und Borarlberger Schützen stehen unter den e»st«n zehn Bestgewinnern jeder Scheibengattung: Feld-Puiikifcheibe (400 Schritte): 7. (170 Theile» Johann Eder, Fieberbrunn, 120 L in Etui. Feld Festscheibe .Kaiser' (400 Schritte): 3. (8t1) Anton Plattner, Jenbach, 100 Dukaten tn Etui (Ehrengabe deS Wiener Schlitzender«!«») Feld.Festicheib« .O-ster reich' (400 Schritte): 9. (1553) A. Ritter v. Merfi, Innsbruck, Sitber

zu übernehmen die Güte hatte. ^KonkurS) wurde vom k. k. KreiSgerichte Bozen über daö Vermögen des Joses Steg er, Schuh macher? in GcieS, eröffnet; KonlurSkomm'fsär der k. k. Oberlandesgerichtsrath Dr. Ritter v. PieifferS berg tn Bozen und Dr. Edmund v. Zallinger, Advokat dort, einstweiliger Masseverwalter. G'äubigerlagiahrt am 25. Juli um 3 Uhr vormittags vor dem Konkurs tommissär, Amtszimmer Nc. 16. sFalsche Kronenstück e.) Am 7. dS. wurde laut »Bot. i. T. u. V.' beim GraSmähen unter einem etwa 70 Schritte

des StisteS Wtlten zeleb.ierte Feldmesse, während welcher die Regiments- tapelle die Hoyin'fche Messe spielte, eingelctte», wozu daS Jnnsbrucker HauSregiment in Parade ausgerückt war. Der kirchlichen Feier wohnten bei: Erzherzog Ferdinand Karl, Prinz Ludwig von Sichsen Koburg- Go>ha, der kommandieiende General FML. Ritter v. Hold, FZM. Freiherr v. Teuchert, Se. Exz. der Herr Statthalter, der Landeshauptmann von Vorarl berg, die Bürgermeister von Innsbruck und Wlten, Ministeriairalh Dr. v. An der Lan

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/05_04_1853/BTV_1853_04_05_2_object_2984629.png
Page 2 of 4
Date: 05.04.1853
Physical description: 4
dero ergebener Diener Purgold. Wien, 1. April. ^— Die östr. Correspondenz erklärt die durch die A. A. Z. verbreitete Nachricht des bevorstehenden Rücktritts Sr. Erz. des Freiherr» v. Kubec? von der Neichsrathsprästdentenstelle als jedes positiven Grun des entbehrend. — Der Herr Minister des Handels nnd der Fi nanzen Ritter v. Banmgartner wird zur Befestigung feiner Gesundheit einen Urlaub antreten. Während dieser Zeit wird Herr Baron Gebringer die Leitung deö Ministeriums des Handels

, nach dxm Tode dieser Dame fällt das ganze Vermögen a» die Familie v. Hapuau in Hessen. —- Der von Sr. Majestät dem Kaiser zum Fürst- Erzbischofe von Wien ernannte hochwürdige Bischof von Seckan, Joseph Othmar Ritter von Rauscher, ist ein geborner Wiener und Sohn eines k. k. Ne- gicrnngsrathes. Er erblickte das Licht der Welt im Jahr 1797 und wurde nach Vollendung sämmtlicher juridischer und theologischer Studien gn der Wiener Universität im Jahr 1823 znm Priester geweiht. — Vor der Berufung znm

Kaiserreichs die wunderbare Rettung Sr. Maj. augcregt hat, wollte auch die k. k. Akademie der bildenden Künste in Mai land rühmlichen Antheil nehmen, indem sie dnrch ein Denkmal, in den Hallen der Brera ausgestellt, dieses glückliche Ereiguiß hier verewigt. Der Professor der Bildhauerei Ritter Cacciatori hat sich erboten, das ganze Werk innerhalb weniger Monate unentgeldsich seiuer Vollendnng entgegenzuführen. — 30. März. Der hiesige Erzbischos hat gegen 2 tcssinische Pfarrer Don I. Fransioli nnd Don

20