5,960 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/24_07_1896/BTV_1896_07_24_2_object_2964244.png
Page 2 of 8
Date: 24.07.1896
Physical description: 8
in Schwaz nicht unerwähnt lassen, von denen namentlich letzteres durch seine Eigenart und sinnreiche Construetion sofort auffällt. Diplome der Medaille mit Silberkrone er halten : Gruppe I: Fuhrmann u.Hauß, Frankenthal, Deutsch land. Hohenloher Schulbank - Fabrik I. Kottmann, Oehringen, Deutschland. A. Mell u. Em. Bayr, Wien. I. H. Rüdlinger u. Cie., St. Fiden, Schweiz. I. Jg. Rüsch, Dornbirn. Dr. uied. Schinid-Mounard, Halle a. d. Saale. Dubourquoy Albert, Paris. Gruppe II. A. BuczilowSky, Berlin. Joh

. Feimg, Velden am Wörthersee. Fcchtclnb „Le Fleuret', Sl. Germaiu, Frankreich. Fechtclnb, Pontoise, Frankreich. Fechtgesellschast, Rue Laurcnt; französische Fcchtgesell- schast, Rue Poissonnivre; Fechtgesellschast, Rue Blanche; Goupille u. Hervieu, Pariser Fechtgesellschast, Fau- bourg St. Honor« ; Schieß- und Fechtgesellschast, sämmtliche in Paris. Soci6t6 Nautigue de la Bässe- Seine, Constevoir, Frankreich. Wassen-Akademie, Paris. Grnppe lll: Lillipurtian Billiard Table Comp., London. Gruppe

n. Delachanal in Paris. Snriray Neuilly, Frankreich. Worcester Cycle Manusacturing Cie., Lon don. Franz Gradischek, Wilten. Reichmann, Innsbruck. Stephanie-Werke, ColumbuS. Gruppe VIl: Zlnton Fetter, st. Johann i. T. Max Gröbner, Gossensaß. Franz H.nler, Hopffer n. Rein hardt, beide in Innsbruck. Ferd. Jakob, Diuslackeu, Rheinpr. Section Kufstein des D. n. De. A.-B. Preyer, Alialer, Wilten, Knabcnstuben, Kufstein. A. Schnitzer, Kratzau. B. Tützscher, Innsbruck. Patent Sleeping Bag Cie.. London. Gruppe VIII

, Lysekil. Dom. Bellardi u. Cie., Turin. Gerard Philippe, Paris. L. Benedikter, Lienz. Gruppe X und Xlll: Karl Eichin, Lörrach (Ba den). Frenidcnverkehrsvcrein, Prag. Johann Görners Grand Hotel, Leoben. Ed. I. Heymanu, Scheiba. Magister Jos. Hruschka, Innsbruck. Helene Jenner, Wien. Fritz Loebl, Mockritz. Eduard Lutz u. Cie., Wien. Lüth u. Vohburger, Innsbruck. Fr. Metzger, Rosenheim. K. Metzler, Junsbruck. Josef Norz, Hall. Orenstein n. Koppl, Wien. Jak. Schnabel u. Cie., Wien. A. stockinger, Wien

. Ferd. Stuflesser, st. Ulrich. H. Wagner, Wien. Le Monde Artiste illnströ, Paris. Tetard Ch. u. Eug. Guerin, Paris. Bogatti u. Osio, Mailand. Frisoni Gaetano, Genua. Sesta- galli Carlo, Mailand. Turpini Folchiuo, Mailand. Bestarol Fraucisca. Santa Maria. Spanien. Gruppe XI: BerschönerungSverein, Sand. Conite de Pradere, Paris. Gruppe Xll: Raimund Krainer, Brixen. Torswerk Feilenbach. Diplome der Medaille mit Bronzekrone: Gruppe I: Duensing u. Bnchrucker, Linz. Hugo Swatosch, Wien. Francesco Gabriel

1
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1922/26_05_1922/ZDB-3059538-1_1922_05_26_1_object_8088185.png
Page 1 of 12
Date: 26.05.1922
Physical description: 12
in Ordnung gebracht und die heimische Pro duktion soweit gehoben werden, daß sie wieder mit der des Auslandes konkurrenzfähig wird. In Fortsetzung der bei der Reparationskomnüssion in Paris bereits eingeleiteten ^-^Verhandlungen auf Rückstellung-, der Pfandrechte, die nunmehr von allen Staaten zugesichert ist, wäre eine ausländische Anleihe zu beschaffen, die in erster Linie dazu bestimmt ist, den Grundstock flir die zu errichtende neue Notenbank bei- zustellen. , ' In dem Programm wird nun eine Reihe

der finanzpolitischen Maßregeln im engeren Sinne eine durch ein Bundesverfaffungsgefetz zu errichtende, mit besonderen Vollmachten ausgestaktete Körperschaft zu schaffen, falls nicht vorgezogen wird, daß die Regierung selbst oder ein Ministerkomitee damit betraut wird. luftiger AMM der RessraüMS. BerhMdmnsen. Paris, 2t. Mai. (Wolff.) Der „Temps" stellt fest, daß üe offiziösen in Paris mit Dr.H e r m e s geführten Verhand- Mgen zu Ende feien und man hoffen könne, vor dem Bl. Mai zn einer günstigen Lösung zu gelangen

mit den Parteien dem Reichssinanzminister jDt. Hermes nach Paris eine Erklärung seiner Instruk tionen übermittelt. - Wie die Blätter aus Paris melden, nahmen die Verhaud- ulygen des Finanzministers einen günstigen Verlauf. Es sei lU"einer vorläufigen Einigung mit der Reparationskommis- sion gekommen. EmffmmF der MleiheherMMgen. Paris, 26. Mm. Aufnahme der eigenen Funlrnstation. ^ In Paris fand heute, den 25. Mai, die -erste Sitzung des- ilEeiheausschusses mit Morgan statt, der gestern nachmit tags

aus L o u d o n eintraf, - „Neuymck HeraD" glanibt, -daß die Beratungen des Morg-a'n- samitee 3 bis 4 Wochen dauern werden, „Petit Parisien" spricht von der Hoffnung -des. Borsitz-en-den Delacroix, mß -cmch die südcvmerikani-schen Banken für «die Anleihe in- eressiert werden können, Obgleich Südamerika ün Komitee ^cht vertreten ist. Paris, 25. Mai. Aufnahme der eigenen Fnrrkenstation. -Nach den ersten Meldungen über die Vovmittagssitznng des Anlekheausschuffes, tbie um halb 1 Uhr nachmittags noch nicht tzl Ende

2
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1936/22_07_1936/ZDB-3059567-8_1936_07_22_2_object_8064945.png
Page 2 of 6
Date: 22.07.1936
Physical description: 6
2 Mittwoch. 22. Juli 1936 Nr. 165 Jnnsbruchev Meitung Ein Eisrnbahndmktor ermordet Paris, 21. Juli. (Privat.) Es wird gemeldet, daß der Direktor der spanischen Nordbahngesellschast, der als Faschist bekannt war, in Medina von Volksfrontanhängern ermordet wor den sei. Die Mörder hätten ihm den Kops abgeschnit ten. Unglück eines Fliegers Lissabon, 21. Juli. (Havas.) Der spanische Flieger A n s a l d o, der gestern aus Santa Cruz Teneriffa eingelangt ist, hat von den por tugiesischen Behörden

-Könlgs-Kongretz. Mit be sonderer Gutheißung des Heiligen Vaters wird der 4. In ternationale Christ-Königs-Kongreß im kommenden Jahre in Posen abgehalten werden. Der Primas von Polen. Kardinalsrzbischof Dr. August Hlond, hat den Zentralaus schuß der Katholischen Aktion der Erzdiözese Gnesen-Posen JZ mit der Vorbereitung und Durchführung des Kongresses beauftragt. Paris soll sein Foch-Denkmal erhallen Während Marschall Fach, der Retter seines französischen Vaterlandes, schon in vielen Provinzstädten

ein Denkmal erhielt, fehlt ein solches noch in Paris. Es hat sich nun un ter dem Vorsitze Marschall Petains ein Komitee gebildet, das mit Mitteln des ganzen Landes ein Foch-Denkmal er richten will. V€>m Tcrgye Spielender Knabe im Donaukanal ertrunken Wien, 21. Juli. Der achtjährige Schüler Toni Haas, der am Vorkai des Donaukanals zwischen der Fran zensbrücke und der Radetzkybrücke über den Wienfluß gespielt hat, ist in den Donaukanal gestürzt. Der Knabe wurde sofort von den Wellen erfaßt und ging

; Berlin (der Kurs versteht sich für auslandfreie Zahlung Berlin) 214.68 (216.10); Brüssel 89.96 (90.72); Ko penhagen 119.34 (120.48); London 26.81 (27.05); Madrid 66.79 (67.45); Mailand 41.82 (42.08); Neuyork 531.81 (536.81, Zahlung oder Scheck Neuyork 527.04); Oslo 134.37 (135.59); Paris 35.35 (35.61); Prag 21.74 (21.88); Stockholm 137.90 (139.12); Warschau 100.81 (101.21); Zürich 174.45 (175.53). Kassakurse im Wechselstubenverkehr Devisen: Wien, 21. Juli. Amsterdam 360.93 Geld (Warenkurse

für Devisen im Privatclearing): Berlin 211.73; Brüssel 89.43; Kopenhagen 118.63; London 26.60; Neuyork 528.69; Oslo 133.58; Paris 35.08; Stockholm 137.08; Zürich 173.43. Noten: Wien, 21. Juli. (Ohne Gewähr.) Amsterdam 359.40 (Geld), 361.96 (Ware); Brüssel 88.68, 89.68; Kopenhagen 117.13, 118.73; London 26.38, 26.68; Newyork 524.64, 532.64; Oslo 131.98, 133.86; Paris 34.90, 35.26; Prag 20.19, 20.43; Stock holm 135.48, 137.36; Zürich 172.57, 174.09. Wiener Goldkurs Wien, 21. Juli. 100 8 Gold gleich 128

3
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1925/25_03_1925/NEUEZ_1925_03_25_1_object_8154715.png
Page 1 of 4
Date: 25.03.1925
Physical description: 4
. ___ Bezugspreise im vorhinein Zahlbar): Am 0rt zum Abholev monatlich S 1.80. mit Zustellung S 2.—. Auswärts Monatlich S 2.—. Für Südtirol mvuatltch L 10.—. vierteljährlich L 28.—. Nr. 69. Mittwoch, den 25. Marz 1925. 13. Zahrg. % Sie %mmm Mr üos öiLkrhkitMM. Sine frauzZsische DarsteKung Ser Lage: London nnb Paris i« der Kölner Frage einig. - Erörterung des SchntSen- proölenrs. Paris, LZ. März. Ministerpräsident Herriot empfing foxi frmrzö-siictzen Botschafter in London d e F le u ri e u x. Nach dem „Echo

de Paris" werde dieser vier bis fünf Tage in Paris bleiben, damit der Standpunkt der französischen Regierung in den schwebenden wichtigen Fragen geklärt Reden könne. „Petit Parisien" glaubt als Grund der Reise des Bot- Mfters nach Paris angeben zu können, daß die britische Regierung die Absicht habe, die deutschen Anregungen in tt Sicherheitsfrage zur Grundlage von Verhandlungen a machen, ohne ihrerseits treue Arrregungen zu geben, äe französische Regierung lehne die VeroandLungsbasis . cht

ab, da sie keine Bersländiguugsmvglichkeit ausschlie-- 'm wolle» Aber die beiden Regierungen hätten Ungenau- f igfeUen und Lücken in der deutschen Verbalnote über den deutschen Sicherhettsvorschlag gefunden. Deshalb habe ein erster Meinungsaustausch zwischen Paris und Berlin statt-- zefunden, der es ermöglicht habe, gewisse deutsche Formeln in befriedigender Weise zu erweitern. Trotzdem bleibe m wichtigste noch zu tun: Man müsse neue Anfklärnn- m von der deutschen Regierung fordern. London und Paris seien übrigens darin

zwischen London md Paris erfolgt sei, und endlich auch die Frage der in- ittalliierten Schulden. Ein lehrreiches Geständnis. Paris, 2S. März. Der ehemalige Pariser Abgeordnete Le Foyer ver öffentlicht in der „Ere N o u v e l l e" einen Artikel über die deutschen Sicherheitsvorschläge. Es sei ungeheuer vrel. was Frankreich erreiche, wenn man ihm die enö- gültige Rückkehr von Elsaß-Lothringen Zusage, mrd dies sei wertvoller, als die Besetzung der Rheinlande, die nur zu neuen Kämpfen und Metzeleien führen müßte

4
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1933/08_03_1933/ZDB-3077641-7_1933_03_08_2_object_8455631.png
Page 2 of 4
Date: 08.03.1933
Physical description: 4
Bonchamps Vicomte de, Paris. Weißes Rößl Botcazo Jean, Paris. Spielberger Bergthaler Gertrude, Wels. M. Rieser Bardach Adolf, Wien. I. Ritter Brix Erna, Wien. Eggerwirt Bry Dr. Erich, Breslau. I. Berger Borch Lizzie, Berlin. Roter Adler Bleul Walter, Berlin. Pension Theres Brough Warren Helme, Castleton. Weißes Rößl Baglon Ph., Nürnberg. Hotel Tyrol Berkemann Hans, Hamburg. Ehrenbachhöhe Beindorff H. W. F., Den Haag. Villa Erika Breuer Elsa, Köln. Rosengarten Bachner Alfred, M.-Ostrau. Schweizerhof

Bonnet Odette Georges, Paris. Tenn er Hof Bölkmann Heinrich, Bochum. Pension Hölzl Büren Irma, Hilden. Straßhofer Bantz K., U.S.A. Grandhotel Bettelheim Lilian, Wien. Grandhotel Braidenfels Freifrau Frensch von Butfar, München. Grandhotel Bücklin Irene Louise, Wachenheim, Sonnbühel Bernleitner Josef, Linz. Eilenberger Buon Madeleine, Paris. Hotel Tyrol Behrendt Anton, Berlin. Villa Erika Brudermüller Alfred, Berlin. Weißes Rößl Bachmann Josef, Aachen. Grandhotel Binzer Berta, Wien. Pfleghof

Blumenstein Fritz, Jena. Eggerwirt Brudler Georg, Lofer. Weißes Rößl Bienenstock Anna und Franz, Budapest. Hotel Tyrol Calmann Levy Jacqueline, Paris. Grandhotel Czernin-Morzin Martha Gräfin, Hohenelbe. Theres Crawford Howard Francis, London. Weißes Rößl Castell-Castell Konstantin Graf zu und Gräfin. Reischh. Castell-Castell Pauline Gräfin zu, Hochburg. Reischh. Castell-Rüdenhausen Marie Gräfin zu, Rüdenhausen. Reischhotels Cat Dr. C., Triest. Hotel Tyrol Cormick Edward Hamilton, England. Reischhotels

Conoll Mary, Newyork. Grandhotel Czernin Marie, Tschechoslowakei. Kitzbühelerhof Commenitz Ernst, Hamburg. Grandhotel Chateignon Andre, Paris. Ehrenbachhöhe Dominik Ilse, München. Hotel Tyrol Diterberg Hans, München. Bodenseer Droscht Max, Graz. Ehrenbachhöhe Döpel Erika, Jena, Bichlalm Dornauer Hans, München. Oberaigen Davier Traute von, Berlin. Villa Moro Dietz Paul, Prag. Hotel Kaiser Diagnon Michael, Dublin. A. .Hölzl David Grete, Baden. Vista Erika Denham I., London. I. Kaiser Desgranges Simone

. Grandhotel Etienne Joseph-, Paris. Schmidt Eichbaum Elsa, Dresden. Dr. Seelig Ehrenreich' Emmy, Wien. Grieswirt Enckwart Margarete von, Schönau. Reischhotels Esterhazy Gräfin Ladislaus, Budapest. Pension Theres Ebert Karl, Augsburg. Weißes Rößl Eger Sofie Maria, Wien. Grandhotel Ehrlich Otto, München. Iimmermann Engel Karl, Leipzig. Landhaus Erna Ficht Oskar, Nürnberg. Brunnhof Fried Mimr, Neutitschein. Driendl Fischer Franz, Baden. Driendl Farner Josef, Köln. Hotel Klausner Flierl Franz, München. Villa

5
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1938/12_02_1938/ZDB-3077641-7_1938_02_12_9_object_8457866.png
Page 9 of 10
Date: 12.02.1938
Physical description: 10
Rhedes Moorhonse W., London. Reisch Nardt Willy und Frau, Deutschland. Waltl Rettmeier Elisabeth, Hagemm. Sonneck Ing. Rüttgers Valentin u. Frau, Deutschl. Ehrenbachh. Radodnyr Georg Th. und Frau, Wien. Pagl Roggers Margareth und Joe Anth., England. Grandh. Dr- Nappersberger Hans und Frau, Wien. Hölzl Racosi Amri, Budapest. Josef Werner Rr'vant Otto 'Uind Estelle, Paris. Ehrenbachhöhe Regout Else, Holland. Grandhotel Ing. Rueff Gaston und R. Mihrinour, Paris. Resch Ing. Renschling Richard

und Frau, Mürrch.in. Tyrol Rauchtverger Ernst, Fbkt., u. Frau, Preßburg. Trefenbr. Conte de Rivaud mit Farn., Paris. Grandhotel Rothberger Jakob, Wien. Rosengarten Exz. Roux Charles, französ. Gesandtschaft Rom. Höht Riedel Leo, Wien. S. Gams Linen wirklich guten Kaffee trinken Sie im Gasthof „Paß Thurn“ Herrliches Gletschpanorama Telefon, Garage. Pensionspreis 6.- S. English spoken Rarn sauer Max, Ischl. Kaiser Regent Else, Holl. nd. Bodenseer Raab Simon, Wien. Klausner Baronesse Rothschild Gwendoline

, Wi.n. Eckingerhof Routh Robert, Paris. Grandhotel van Rovy Maria, Holland. Sirt Riedl Erwin, Wi.n. Trefenbrunner Reinhart Georg, Berlin. Licht Reich Laura, München. Felizitas Dr. Richter Binz nz und Frau, Wien. Klausner Rummel Margarethe, Wien. Auer Rechniher. Hilde, Wien. Rechnrtzer Rohrbacher Ludwig, Münchn. Alpenhaus Roodes L. und Frau, Holland. Barbara Naivlings Margarethe, Kanada. L. Resch Sparholz Charlotte, Rosenburg. Pichler Schuster Herta, Wien. Licht Exzision. Licht vis-a-vis

, Vaduz. Ehrenbachhöhe Steiner Egon, Wierr. Wanitschek Schwarz Karl, Wien. Hinterholzer Scrama Claude, Paris. Beranek Shaxpes Frank, Kaliforrrierr. W^ Rößl I. Tiroler Keramik und Kunetgewerbe BOSSE Freie Besichtigung Seiffe Eduard, Berlin. Melchalpe Stonesco Dan, Rumänien. Haggcnrnüller Simon Johanna, Wien. Soninberg. Schmidt M., München. Barbara Gräfin Spiegel Marie, Visnove. Güttler Sziny Eugen, Budapest. Pagl Scherza Frieda, Wien. Reisch Srnrts I. G. und Frau, Holland. Reich Ing. Stadler Hans

Alfred, Preßburg. Steineckhütte Urban Ernst urrd Elisabeth, Wien. Tennerhof Urban Ruth, Berlin. Tennerhof Ungar Olga, Wierr. Pichler Vinnr'g Harold S., England. W. Rößl Villiers Eilerr, London. Kitzbühelerhof Valliers Rent, Paris. Ehrenbachhöhe Voecklcr Marcel, Paris. Kaiser Ing. des Valliers Renee, Paris. Grandhotel Voß Julius W., Amsterdarrr. W. Rößl Ing. Vodrcka Herbert, CSR. Beranek Vater Errvirr, CSR. Beranek Gras Widmann Carlo, CSR. Thun Graf Widmann Errresto und Frau, CSÄe. Thu:r> 2Üolf Brurro

6
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1938/06_12_1938/TIRVO_1938_12_06_1_object_7672070.png
Page 1 of 10
Date: 06.12.1938
Physical description: 10
am Montag abends um 21.25 Uhr mit dem Nordexpreß zu einem kurzen Aufenthalt nach Paris, um dort — wie bereits gemeldet — eine die deutsch-französischen Beziehun gen betreffende gemeinsame Erklärung zu unterzeichnen. Der Reichsminister des Auswärtigen von Ribbentrop ist begleitet von einigen Herren des Auswärtigen Amtes und den Herren seines persönlichen Stabes. Zur Verabschiedung des Reichsaußenministers hatten sich aus dem Bahnhof Friedrichstraße eingesunden vom Auswärtigen Amt Staatssekretär KepPier

. der als Abgeordneter Immunität ge nießt. Innsbruck, Dienstag, den 8. Dezember 1938 der zurzeit zu einem kurzen Aufenthalt in Deutsch land weilt. Gleichfalls hatten sich zahlreiche Vertreter der in- und ausländischen Presse zur Abreise des Reichs au ßew- ministers eingefunden. Paris, 6. Dezember. Havas zufolge wird sich der französische Ministerrat heute im Zusammenhang mit dem Besuch des Reichsaußen ministers von Ribbentrop vor allem mit der Außenpolitik befaffen, dann aber auch die Frage des bevorstehenden

" der französischen Behörden ver wandelt sich im gegebenen Falle also auch in offene Unter stützung von Radaubrüdern. Das ist um so bemerkens, werter, als sich gewiffe Kreise in Frankreich in dem Ver- leumdumgsfeldzug gegen Deutschland geradezu überstürz ten, als es galt, die gerechte Empörung in Deutschland über eine feige jüdische Mordtat zu verzerren und zu ent stellen. Aber vermutlich gilt auch in diesem Falle — wie immer für die jüdisch-marxistischen Kreise in Paris — zweierlei Maß. Wenn gegen Deutschland

. Ein Attentäter entkam, der andere wurde sestgenommen. Das Czernowitzer Militärgericht hat in letzter Zeit viele Mitglieder der Eisernen Garde abgeurteilt. Oberst leutnant Cristescu hatte vor drei Wochen einen Brief er halten. der vom „Todesbatail'lon" stammte und mit den Worten „Terror gegen Terror" unterzeichnet war. In dem Brief hieß es. „das nationale Gericht" habe Cristescu.zum Tode verurteilt. Der Brief schloß: „Wir gehen zum Angriff über." Coulonbre tu Paris P.g r l.s„ 5. Dezember. Ter französische

Botschafter in Berlin, Coulvndre, ist Montag vormittag!- in Paris einge- trMn. j 48. Jahrgang Cm Journalist erlebt den Jag von München" Weltpolitische Stunden im Führerbau am Königlichen Platz Wir entnehmen dem Buch des Stabsleiters des Reichspressechefs -Helmut Sündermann „Die Grenzen fallen" (Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf., München. RM. 3.60, 260 Seiten) deu kurzen Abschnitt, rn dem das Erlebnis des historischen Ta ges von München bargestellt wird: NSG. Unser Zug hält am frühen Morgen

7
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Bezirks-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077611-9/1910/13_11_1910/ZDB-3077611-9_1910_11_13_15_object_8423403.png
Page 15 of 16
Date: 13.11.1910
Physical description: 16
auch als Dichter, ist am 14. Oktober in Paris heimgegangen und wird, obwohl er nie vom Lärm des Tages hochge tragen worden ist, in den füllen Stuben der Kenner weiterleben und länger als so viele Scheingrößen, die Frau Mode zu solchen in die rasch lebende und rasch vergessende Welt hinausposaunt hat. In Paris starb Rudolf Lindau. und in französischer Sprache hat dieser deutsche Dichter seine ersten Werke veröffentlicht. Geboren war er am 10. Oktober 1829 in Gardelegen in der Altmark, hatte in Berlin und Gießen

Phiologie studiert und war hier zum Doktor promoviert worden. Er war Hauslehrer bei dem bekannten Gelehrten Barthslsmy-St. Hilaire und dann in Paris Mitarbeiter der „Revue des Deux Mondes". Dann ging er als Generalkonsul der Schweiz nach Japan, wo er in Jokohama die erste englische Zeitung gründete, für das „Journal des Debats" schrieb und 1863 sein erstes Buch „Voyage autour du Japon“ ver öffentlichte. Nach längeren Reisen in Amerika kehrte er heim und nahm am Deutsch-Französischen Krieg im Quartier

des Prinzen August von Württemberg teil. Seine Kriegsberichte in der „Norddeutschen All gemeinen Zeitung" und im „Staatsanzeiger" erregten Bismarcks Auf merksamkeit, und so wurde Rudolf Lindau nach dem Krieg Attache der deutschen Botschaft in Paris. Im Jahre 1878 wurde er ins Auswärtige Amt nach Berlin berufen, um mit Lothar Bücher die Presseabteilung zu leiten. Als Geheimer Legationsrat und Delegierter des Deutschen Reiches bei der Verwaltung der türkischen Staatsschuld ging er 1892 nach Konstantinopel

. Im Jahre 1902 schied er als Wirklicher Geheimer Legationsrat aus dem diplomatischen Dienst und lebte fortan auf Helgoland. Bei einem Besuch in Paris starb er im Hause eines Freundes. Nachdem Rudolf Lindau, der ältere Bruder von Paul Lindau, mit Reiseschilderungen begonnen hatte, hat er später hauptsächlich auf erzählendem Gebiet, mit Romanen und Novellen, Lorbeeren geerntet. Am bekanntesten sind seine Romane „Fanar und Mayfar", seine „Türkischen Geschichten", seine Novellen „Kleine Welt", „Liquidiert

8
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1922/24_02_1922/ZDB-3059538-1_1922_02_24_9_object_8088033.png
Page 9 of 12
Date: 24.02.1922
Physical description: 12
eines solchen Uebcreinkommens sei volle Uobcrein- stmrmu'ng in der Politik, die gegenüber den russischen Bolsche wiken und gegenüber Deutschland verfolgt werden soll^sowie sie Aufvechterhaltung des Versailler Vertrages, an' dem irgend welche angemessene Aeniderungen nur durch bic_ Or gane vorgenommen werden konnten, die der Vertrag selbst ^schaffen habe, durch die Reparationskommisston und den Völkerbund. Ep. Paris, 23. Februar. Eigenbericht. Ter „E*c l a r r" schreibt: Trotz der Niederlage und der schweren Verpflichtungen

aus. Der WMMM irr Angern. Ep. Budapest, 23. Februar. Eigeudrah t. Heute abends soll sich der Ministerpräsident darüber ent scheiden, ob er tatsächlich die geheime Abstimmung in der Provinz abschassen will. Dies würde allgemein als eine jedes Maß übersteigende Provokation angesehen, werden. Der Wahlkampf gestaltet sich sehr lebhaft. D e r Z u l a u f z u der Einheitspartei i st ein ziemlich großer. AtWstmg der iiattemscherr Kammer? Paris, "O. ? Februar. (Funkspruch.) Die Kabinettskrise in Rom hat noch immer

Zusammenstößen, wobei mehrere Manifestanten durch Revolverschüsse schwer verletzt wurden. Infolge dieser Ereigniste sind für Sonntag i n g a n z D a l in a t i e n P r o- te st Versammlungen einberufen worden. ZusüMMeMMit Beneich-Mncic. Paris, 23. Februar. (Funkspruch.) Nächsten Dienstag wird eine Begegnung zwischen dem Ministerpräsidenten und dem Minister des Äeußcrn Jugoslawiens, Nincic, stattsindcn. Sie Beratungen fiter Frankreich; Budget. Ep. Paris, 23. Februar. Eigenbericht. Die Kammer setzte

vor, die ReparatioNs- srage dem Völkerbunde zu übertragen und diesen Gedanken auf das Programm der Konferenz von Genua zu setzen. Diesen Vorschlag habe er übrigens der Fr na nzkom mifsio n per isv Kronen — 8'5 Centimes. KV. Zürich, 24. Februar. Deviseneröffnung. (Ohne Gewahr.' Berlin 2,34: Holland 495,75: Neuyork 54 4; London 2254, Paris 46,90; Mai land 25.75; Prag 8,55; Budapest 0,74; Agram 1,55; Warschau 0,11; Wiek 0.10; d.-ö. Noteu 0,08%.. KB. Zürich, 24. Februar. D e v i s e n s ch l u ß. (Ohne Gewähr.) Ber

lin 2,34; Holland 195,80; Neuyork 512,—; London 22,54; Paris 46,65 Mailand 26,—; Prag 8,70; Budapest 0,72; Agram 1,55; Warschau 0,14 Wien 0,10; d.-ö. Noten 0,08%. KB. Wien, 24. Februar. Valuten des freien Verkehrs. tOlwe Gewähr. Prag 10690: Agram 1887; Budapest 900; Warschau 156; Italien 31100 j Bukarest 4712; London 27350; Neuyork 6200; Paris 56500; Schweiz 124500 ^ Berlin 2862; Holland 237000. Wiener Börse. ^ KB. Wien, 24. Februar. Börsentenbenz. Die Börse erüsfneo in ruhiger Haltung

9
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1933/22_02_1933/ZDB-3077641-7_1933_02_22_3_object_8455610.png
Page 3 of 4
Date: 22.02.1933
Physical description: 4
Huber Jean, Paris. Grandbotel Hoyt Kvirstance, USA. Pension Montana Hüttemcister Margarethe, München. Schmidt Hickey, Mary, Barraks. Grandhotel Huth Dr. Th., Königstein. Sonnbühel Ornsbeck-Haslacher Hedda, Duisburg. Sonnbühel Heim Leopold, Wien ( 2 ) Dr. Selig Hübschmann Karl, Münchm. Villa Ottilie Hertz Gerda, Hamburg. Kagringalm Haßlacher Hans, Neubeuern. Kagringalm Hertz Erich, München. Kagringalm Herz Alex-, Neubeuern. Kagringalm Hecht Trude, B. Gmain. Kitzbühelerhof Hegemann Dr. Karl

Kaiser Laemnrb Dr. Kurt, Mannheim. Ehrenbachhöhe Li.chtenstein Konstantin, Wie». Koschek Lubbert Inge, Berlin. Hinterholzer Lutz Hans, Augsburg. Villa Ottilie Lichtneckert Alexander, Wien. Hochfilzer Losberg Alice, Duisburg. Rendl Losberg Franz, Mühlheinr. Rendl Lock Gerta, Mühlheim. Rendl reonardi Conte, Novarra. Weißes Rößl Leysieffer Dr. Gustav, Traisdorf. Reifchhotels Lange Hans, Berlin. Straßhofer Leutze Lotte, Bork. Weißes Rößl Lorand Felix, Paris. Grandhotel Läufer Marie, Wien. Sadlo Larisch

Vemhagen Margret, Dresden. Reischhotels Miedermann Alfred, Mannhenn. Ehrenbachhöhe Möller Dr. Wi.helm, Kassel. Eh enbachhöhe Metzger Ludwig. Neustadt. Ehrenbachhöhe Macdonell John Ronald, Edinburgh. Grandhotel ^ Marzel Olivier, Paris. Grandhotel Zzalahazi Mihloi, Ungarn. W.ißes Rößl Minzmbach Maria, Wien. Weißes Rößl Meyer Bernhard, Wien. Ncuw.rt Malaive Dr. Hubert v., München. Pension Resch Meinzenbachl Maria, Wien. Pension Resch Mackenson Al., Crockhain Hill. Weißes Rößl Matsch L., Wien. Reischhotels

(2) .H Güttler Paumgarten Gerda, Graz. I. Neumann Poylo Jacques, Paris. Hotel Tyrol Pape Rudolf v., Hamburg. Reischhotels Palffy Graf Peter, Smolenice. I. Egger Pacher Liselotte, Düsseldorf. Posthof Pfeiffer Virginia, USA., Tiefenbrunner Pokorny Beatrice M., Wien. Eil mb erg er Peigne Jvonne, München. Bodenseer Pretzlik Charles, London. Pmsion Theres Parnegg Dr. Ottokar, Wien. Grandh)tel Plehn Jngeborg v., Potsdam. Grandhotel Proskaner Erna, Berlin. Weißes Rößl Pilling Rudolf, Dresden. Haggenmüller Pattin

Marie Louise, Paris. Infam Putz Oskar, Traunstein. Müller Paetz Alfred, Trier. Pmsion Sixt Pecher Heinz, Meran. Sonnleitm Pflüger Johann, Leipzig. Bichlalm Pirazzi Karl, Nürnberg. Villa Edelweiß Pfeiffer Edmund, Hamburg. Kitzbühelerhof Pilert Julius, Neustrelitz. Kagringalm Pöllintz Marinathilde Freiin von. Schloß Frankmberg, Kitzbühelerhof Pflug Friedrich, Kehl a. Rh. Kitzbühelerhof Perulka Hugo, Neutitschein. Zimmermann QuoS Helmut, München. Steineckhütte Rosenthal Dr. Gertrud, Berlin

10
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1936/23_05_1936/ZDB-3059567-8_1936_05_23_6_object_8063995.png
Page 6 of 10
Date: 23.05.1936
Physical description: 10
Durchschmttskurse im Prioatelearing Devisen: Wien, 22. Mai. (Ohne Gewähr.) Amsterdam 363.87 (Geld), 365.91 (Ware); Berlin 216.27, 217.69 (der Kurs versteht sich für auslandsreie Zahlung Berlin); Brüssel 90.87, 91.63; Ko penhagen 119.21, 120.35; London 26.77, 27.01; Madrid 68.83, 69.49; Mailand 41.87, 42.13; Newyork 637.37, 542.37 (New york Brief oder Scheck 632.66); Oslo 134.23, 135.45; Paris 36.48, 35.74; Prag 21.74. 21.88; Stockholm 137.74, 138.96; Warschau 100.94. 101.56; Zürich 174.—, 175.08. Kassakurse

im Wechselstubenverkehr Devisen: Wien, 82. Mai. (Ohne Gewähr.) Amsterdam 861.73, Ber lin 213.31, Brüssel 90.34, Kopenhagen 118.50, London 26.67, Newyork 534.21, Oslo 133.44, Paris 35.20, Stockholm 186.93, Warschau 100.36, Zürich 172.99. Noten: Wien, 22. Mai. (Ohne Gewähr.) Amsterdam 360.20 (Geld), 362.75 (Ware); Brüssel 89.58, 90.58; Kopenhagen 117.01. 118.61; London 26.34, 26.64; Mailand 39.40, 40.40; Newyork 630.16, 538.16; Oslo 131.84, 183.72; Paris 36.02, 35.38; Prag 19.16, 19.40; Stockholm 135.33, 137.21; Zürich

172.13, 173.65. Wiener Goldkurs Men. 22. Mal. 100 8 Gold gleich 128 8. Tiwag-Obligationen Men, 32. Mai. 7 Prozent Tiwag 466 bis 468. 1% Pro zent Tiwog 468 bis 488. Züricher Devisenkurse Zürich, 22. Mai. (Ohne Gewähr.) Paris 20V65t. London 15.37 %, Newyork 309V?, Brüssel 52.30, Mailand 24.30, Ma drid 42.20, Holland 209.10, Berlin 124.45, Wien (Noten) 56.15, Stockholm 79.25, Oslo 77.25, Kopenhagen 68.65, Prag 12.81, Warschau 58.10. Budapest 60.60, Belgrad 7.—, Bukarest 2.50, Buenos Aires 85.25, Japan

90.—. Brivaklearlng Men, 22. Mai. Im Prioatelearing wurden folgende Auf schläge verzeichnet: Für Dollars, Pfunde, Hollandgulden und Lire 27»/« Prozent, Tschechen Kronen 26 Prozent, Pese tas 20 Prozent, Dinar (Ausland) 10.78. Lei (Kompensation) 3.13, Jnlandpengö 0.96.5 S. Schilling fm Ausland Wien» 22. Mai. Zahlung Wien notiert in Zürich 54.50, Schillingnote 56, in Berlin je 49. Dollar- und Pfundkurs Men» 22. Mai. Der Dollar setzte vormittags in Zürich 809.26, in Paris 16.185 ein. Pfund in Zürich 20.365, in Paris

75.47. Paris in Zürich 20.35, Hollandgulden 209. Pfund gegen Dollar 4.97. Markkurs Zürich, 22. Mai. Registermark 677s, Effektensperrmark 287, Kreditsperrmark 35%, Hartgeld (Silber) 92 3 A. Wien. 22. Mai. Dank der von der Regierung durch geführten Arbeitsbeschaffung war im vergangenen Jahr eine Steigerung des Zementabsatzes um 47 Pro zent zu verzeichnen. Damit hat der jährliche Absatz der Zementwerke 370.000 Tonnen erreicht, was rund 62 Prozent des Absatzes vom Jahre 1930 und 72 Prozent des Absatzes

11
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1926/09_03_1926/NEUEZ_1926_03_09_2_object_8156385.png
Page 2 of 4
Date: 09.03.1926
Physical description: 4
komitee dem Rate ktnter Voraussetzung einer zufrieden stellenden Vereinbarung der Einzelheiten, den General kommissär zur Freigabe von 6 Millionen Schilling aus den restlichen Anleiheertösen für den in Rede stehenden Zweck zu ermächtigen. Dieser Entwurf wird voraussichtlich heute vom Fi nanz k o m i t e e enögttltig bcschlossen und dann dem Rate.vorgelegt werden. Die M« Der Krise in irnnfrei. Paris, 8. März. (Priv.) Der Präsident der Republik Doumergue ist von Lyon nach Paris zurückgekehrt

haben werde, gegen die S o z i a l i st e n aufzutreten. Der ehe malige Minister Schmidt befürwortete die Bildung eines Kabinettes Caillaux. Dem „Matin" zufolge haben gestern in Lymt alle Po litiker, die mit dem Präsidenten der Republik, Dou- mergue, in Verbindung waren, diesem geraten, Brian ö mit der Neubildung der Regierung zu betrauen. Doumergue konferierte vor seiner Abreise nach Paris mit H e r r i o t. Der „Matin" glaubt, daß im Falle einer Ablehnung Brianös Herriot mit der Kabinetts bildung beauftragt werden sollte und, falls auch Herriot

. Eine Person wurde schwer, eine andere leicht verletzt. Auch ein Polizeibeamter erlitt leich tere Verletzungen. heftige AiMe in MM. Die spanische Front durchbrochen. KB. Paris, 8. März. Der „Newyork Herold" meldet ans Madrid: Im Ab schnitte Ben Ha reich (Spanisch Marokko) finden sehr heftige Kämpfe statt, wobei die B e r 1 n st e der Fremdenlegion schwer seien. Kleine R i fa b t e U lnngcn hätten die spanischen L i n i en d n r ch - brachen nnd seien bis auf eine Meile mn Tc t u a n herangekommen

, von mo sie durch die spanische Besatzung vertriebe« wurden. Das Slnrmwetier im Mittelmeergebiek. Paris, 8. März. (Priv.) Die seit einigen Tagen im M i t t e l m e c r tobenden heftigen S i ü r tu e haben eine große Anzahl von Schiffen in Seenot gebracht. Ein Dampfer, der mit O e l l a d u n g aus Tunis unterwegs war. wurde auf der Höhe von Korsika stark beschädigt und konnte nur mit Mühe Marseille erreichen. Der Dampfer „Si d Ibrahim" ist kurz nach Verlassen von Algier auf einen Felsen aufge lausen und schwer be schädigt

168.27; Oslo 89.81; Kopenhagen 108.83; Stockholm m London 20.382; Newpork 4.19-5; Italien 16.83; Paris 15.03; w 80.7450; Belgrad 7.3850. Züricher Devisen-Kurse. Zürich, 8. März. Berlin 123.70; Holland 208.20; Newyort^ London 2524%; Paris 18.5125; Mailand 20.8375; Prag Budapest 0.00727625; Bukarest 2.2250; Belgrad 9.14; 6of»' Wien 73.20; Brüssel 23.59; Kopenhagen 134.70; Stockholm ^ ChristiamL 111.20; Madrid 73.20; Buenos Aires 209.50. unü ät:cuj,cfacn. irofie&yrt. fv&nn S/k 5 fa ft f&umrt ikcrffhe

12
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1933/08_02_1933/ZDB-3077641-7_1933_02_08_2_object_8455587.png
Page 2 of 4
Date: 08.02.1933
Physical description: 4
, Zwickau (2) Kitzbühelerhof Gilka-Bötzow Beatrice, Reibersdorf (2) Bavaria Gaspar-Goldberger Dr. Erwin, Budapest. Edelweiß Gaigneron Comtesfe de, Paris (4) Weißes RöM ' Griffel Mathilde, Bremen. Pension Erika Goldet F., Paris. Grandhotel Goldmann Karl, Wien. Tiefenbrunner Goldstaub Dr. Gustav, Rostock (2) Dr. Egger Gardner Jack, U.S.A. (2) Gantschnig Gabronski Wilhelm, Berlin. Nemvirt Giesecke Käte, Göteborg. Weixlbaumer Garr Christl, Wien. Grandhotel Geszty Lilli, Budapest. R. Egger Gadda Lina

, U.S.A. Gantschrigg Keinert Kurt, Zwickau. Pmsion Erika Krosigk Anton von, Berlin. Schveizcrhof Kondor Klam, Budapest. Pension Theres Kraft Erwin, London (2) Posthof Klein Kurt, Wittenberg. Tiefenbrunner Kool Dr. Jan, Groningen. Grandhotel Korncl Dr. Karl, Prag. Gantschnigg Kahn Antoinette, Paris. Grandhotel Kannenberg Heinrich, Neu Hammerstein. Villa Licht Klmgelnberg Klara von, Remscheid. Reischhotels Kravy E., Gelderkamp. Hotel Kaiser Kresse Wemer, Leipzig. Bichlalm Kwiet Hans, Schlachtmsee

Balfour Elspeth, London. Güttler Brandts Roland, Hamburg. Weixlbaumer Benes Kata, Budapest. Pmsion Theres Broekhoff Gerta und Helga, Bonn. Reischhotels Branconi Marie Luise von, Berlin. Reischhotels Braganca Theresa Herzogin von, Steebmstein. Rechnitzer Brach Paul, Paris. Hotel Tyrol ^ Baumgarten Karl, Brünn. Reischhotels Bail Fritz, Münchew Neuwirt Broad James Eustace, Harpenden. Thaler Böttger Willy, Hohenstein (2) Grandhotel Bodiker Dr. Rudolf, Berlin. Grandhotel Baciocchl Mario, del Turco, Florenz

. Grandhotel Biro Dr. Johann, Budapest. Grandhotel Beringer Frieda, Wim. Grandhotel Bachtenkrrch Risa, Berlin. Grandhotel Behrend Heinz, Mmberg. Weißes Rößl Brun H. le, Belgim. Gmndhotel Boelke Dr. Karl, Stuttgart. Ehrenbachhöhe Becker Robert, Köln. Ehrenbuchhöhe Braun Ellen Köln, Pmsion' Erika Berner Josef, Prag. Sieberer Brand Magda, Budapest. Pmsion Erika Beckh Adolf, Pforzheim (2) Ehrmbachhöhe Borch Felix, Kopmhagm (2) Roter Adler Binger Liese, Wien. Grandhotel Bianchini Josoe, Paris. Grandhotel Brill

Wilhelmine, Wim. Grandhotel Baisleier Bruno, Triest. Weißes Rößl Catsch Karl Ludwig, St. Ingbert. Tiefenbmnner Charman Jane Elizabeth. Gmndhotel Chamare Gwf Cosmas, Berlin. Reischhotels Camprell Richard Hmri Dmnistoon, Sussex. Reischh. Currier R., U.S.A. Pension Resch Clement Philipp, Paris (3) Pmsion Theres Corrado Marco und Cesea, Genua. Pension Erika Corrado Laura, Genua. Pmsion Erika Clark Dennis Arnold, Brestow. Weißes Rößl Cleghorn Ellen, Glasgow. Weißes Rößl Courth Dr. Adam, Düsseldorf

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/26_08_1939/DOL_1939_08_26_13_object_1199411.png
Page 13 of 17
Date: 26.08.1939
Physical description: 17
. Königsberg: 13 Unterhaltungskonzert (Jndustrie-Schallplatten). Leip zig: 18 Konzert (Jndustrie-Schallplatten und Auf nahmen). Stuttgart: 18.45 Schallplatte«. Prag: seit 17.45 Leichter Konzert. 18.30 BuntcZ Programm. Beromünster: 18.15 (Bern) Unterhaltungskonzert (Schallplatten). Budapest: 18.25 Lieder aus Sieben bürgen. Droitwich: 18.30 Konzert. Paris P.T.T.: 15.30 Konzert. Stratzburg: 18.30 Konzert. mmmb Berlin: 10 Sport und Musik. Köln: 19.30 W H Leo Eysoldt spielt zur Unterhaltung, lviün. «st»« chen

. Luxentburg: 19.30 Unterhaltungskonzert. Paris P.T.T.: 19.50 Schall- platten. Riga: 19.05 Volksmusik. Warschau: 19.30 Schallplatte». E mm Böhmen: 20.15 Sang und Klang am Sonn est tag-Wend. Böhmen: 20.15 Konzert der ■“ Sudetendeutschen Dbilharmvnie. Dirigent Hilmar Weber. Breslau; 20.35 In Wald und Heid zur SonimerSzeit. Deutschlandsender: 20.15 Aennchen von Tbarau. Singspiel von Bruno Hardt-Warden und HanS Svirk. Musik Heinrich Strecker. Frankfurt: 20.30 Orchestcrkonzert. Leipzig: 20.15 Unterhaltungs

: 22.30 Fliegerweltmeister schaften auf der Radrennbahn Bigorelli in Mailand. .Hamburg: 22.40 Tanzmusik. König-berg: 22.10 Unterhaltungsmusik. Soarhrück«»: 22.30 Bericht von den Flieger-Weltmeisterschaften mif der Rad rennbahn Bigorelli in Mailand. Stuttgart: 22.30 Heute wird getanzt. Prag: 22.15 Musik und Gesang. Beromünster: 22.10 (Bern) Musik zum Ausklang (Schallplatten). Kopenhagen-Kalunbborg: 22.20 Französische Komponisten. Luxemburg: 22 Unter. haltungSkonzert. Paris: 22.30 Tanz auf Schall

platten. Pretzburg: 22.45 Tanzmusik. Montag, 28. Augnst früh! . . borg: 19 Ludwig van Beethoven. Klaviersonate AS- Dur, Werk 10. Köln: 19.15 Die Woche fängt gut an (Jndustrie-Schallplatten). Leipzig: 19.15 Lieder und Märsche. München: 19.15 Rhythmus und Klang — zwei Stunden lang. Ein froher Abend. Wien: 19.15 Zeitgenössische Blolamusik. Prag; 19.15 Bekanntes und Unbekanntes. Bukarest: 19.35 Missa folemniS von Beethoven (Schallplatten). Paris: lg Schall- platten. Riga: 19.50 Gesaim auf Schallplatten

. Leitung Viktor Korda. Bero- nmnstcr: 20.15 (Basel) Klavierguintett, op. 11. von Hans Huber. Brüssel: 20 Bunte Musik. Budapest: 20-20 Konzert deS Overnorchesters. Kopenhagen- Kalundborg: 20.30 Orchester- und Solistenkonzert. Laibach: 20.30 Bokalkonzert. London-Regional: 20 Wagner-Konzert. Paris: 20.15 Flötenkonzert. Pres bürg: 20.45 Lieder deS Räuberhelden Janosit. Stras bürg: 20 Schallplatte». Köln: 21.20 Zur Unterhaltung spielt Hans Bund und sein Orchester. Königsberg: 21 (Salzburg) Serenaden. Werke

14
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1934/09_11_1934/ZDB-3059567-8_1934_11_09_2_object_8059863.png
Page 2 of 6
Date: 09.11.1934
Physical description: 6
A. G. 4.70. Semperit Gummi 84.—. Ermittelte Durchschnittskurfe im Privatclearing Wien, 8. November. Amsterdam 364.47, Belgrad 1221. Athen 6.13, Berlin 216.41, Brüssel 125 83, Kopenhagen 11996. London 27.—, Madrid 72.23. Mailand 46.07, Neuyork 588.72, Oslo 135.22, Paris 35.58, Prag 2188, Stockholm 138.74, Warschau 101.66, Zürich 175.57. Kairo 27.54. Kafsakurse im Wechselverkehr Wien, 8. November. Amsterdam 359 78 Geld, 362.34 Ware: Berlin 187.17 (189.17); Brüssel 124.09 (125.09); Kopenhagen 117.37 (118.97

); Loickon 26 44 (26 74); Madrid 70 68 (7168); Mailand 45.49 (45.85); Neuyork 527.75 (535.75); Oslo 132 22 (134.10); Paris 34 98 (35.34); Prag 20 44 (20.68); Stockholm 135 71 (137.59); Warschau 100.56 (101.32): Zürich 173.40 (174.92). Kurse der Oesterreichischen Nationalbank Devisen Wien, 8. November. Amsterdam 284.50 Geld. 286.10 Ware: Berlin 168.84 (169.96): Brüssel 98.20 (98.80); Budapest 124.295 (—v—., Abrechnungskurs), Kopenhagen 93.60 (94 50); London 21.— (21.18): Madrid 57.29 (57.81, der Kurs ver

steht sich für Kassa nach Eingang): Mailand 35.96 (36.16); Newyork 419.74 (423.66): Oslo 105.37 (106.33): Paris 27.68*4 (27.88*4); Prag 17.55 (17.67, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang): Sofia 4.88 (4.92); Stockholm 108.12 (109.08); Warschau 79.34 (79.82): Zürich 137.01 (137.85). Briefliche Zahlung oder Schecks Newyork 418.44 (423.46). Noten-Mittelkurs Wien. 8. November. Amsterdam 284.30; Belgrad 9.21; Berlin 151.75; Brüssel 98.10; Bukarest 2.97; Kopenhagen 93.05; London 20.94; Madrid

56.05 Mailand 35.96: New york 418 70: Oslo 104.85; Paris 27.68*4; Prag 16.85: Sofia 4.05; Stockholm 107.60; Warschau 79.48; Zürich 137.18. Wiener Goldkurs Wien, 8. November. Im Sinne der Goldklauselverordnung vom 23. März 1983 (B.-G.-Bl. 73) 100 8 Gold 128 8. Züricher Devisen-Kurie Zürich, 8. November. (Ohne Gewähr.) Paris 20.21*4, Lon don 15.37*4, Newyork 306.75, Brüssel 71.77*4, Mailand 26.26, Madrid 41.90, Holland 207.62*4, Berlin 123.50, Wien offiziell 72.85, Noten 57.10, Stockholm 79.25, Oslo

68 bis 70 g. Schilling im Ausland Wien, 8. November. Zahlung Wien notiert in Zürich 56.30 bis 56.50, Schillinqnote 57 bis 57.25, in Prag 461 bst 463, (Note) 453*4 bis 456*4. in Berlin je 49. Dollar- und Pfundkurs Wien, 8. November. Der Dollar setzte vormittags in Zürich 3.07*/«, in Paris 15.18*4 ein. Pfund in Zürich 16.38, in Parst 75.05. Pfund gegen Dollar 5.01,

15
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1924/19_03_1924/NEUEZ_1924_03_19_2_object_8154226.png
Page 2 of 6
Date: 19.03.1924
Physical description: 6
im Jahre 1914. Me Wahlen in Frankreich. Voraussichtlich am 18. Mai. Paris, 17. März. „Echo de Paris" will erfahren habe«, -atz die fra « z ö- fischen Wahle« am 18. Mai stattfinde« werde«. Die MeLalünLustrie im Nuhrgebiel. KB. Pari«, 17. März. Die Blätter veröffentlichen einen optimistischen Expertenbericht über die Wie deraufnahme der Tätigkeit der Metallindustrie im Ruhr gebiet. Der Bericht betont, daß gegenwärtig 42 Hoch öfen gegen 36 am 19. Februar in Betrieb gesetzt worden seien. Deutschland

und der Völkerbund. Paris, 17. März. (Wolfs.) Der tschechisch-slowakische Minister des Aeußern Dr. B e ne sch erklärte dem Genfer Korrespondenten des „Petit Parisien" zur Frage des Eintrittes Deutschlands in den Völker bund, das Problem stelle sich in immer akuterer Form dar. Im Interesse des europäischen Friedens und des Völ kerbundes sei es wünschenswert, daß Deutschland im Völkerbund vertreten sei, aber davon könne nicht die Rede sein, bevor die beiden Hindernisse, aus die man zurzeit immer wieder stoße

wird. Die republikanische Bewegung in Persien. KB. London, 17. März. Nach einer Meldung des Reu- terschen Bureaus aus Teheran macht die republi kanische Bewegung in Persien Fortschritte. Es dürfte deshalb wahrscheinlich heute im Parlament zu einer Aussprache darüber kommen. Es besteht Aussicht, daß die Bewegung die Genehmigung des Parlaments erhalten wird. Me Herzbewegung kinemakographisch ausgenommen. KB. Paris, 18. März. Zwei französische Gelehrte haben das raöiographische Problem der kinematographi- schen Aufnahme

.—); # msche für 10.000 Mark 68.— (78.—); Rumänisch« 372 — (376.-); ; Schwedische 18.430.— (18.530.—); Schweizer 12.120.— (12.200.-)' I Spanische 8860.— (8940.—); Tschechische 2038.— (20.54.—); UE rische 0.87 (0.97). Berliner Devisen-Knrse. (In Goldmark für 100 Einheiten mit Ausnahme von Newyork unt London für ein« Einheit, Wien und Budapest für 100.000 Einhsüeck f Berlin. 18. März. Italien 18.05; London 18.005; Newyork 4.19; [ Paris 21.05; Schweiz 72.62; Wien 6.18; Prag 12.21; Budapest 6.K; Belgrad 5.38

; Amsterdam 155.71; Chlistiania 56.86; Kopenhagen 65.04; Stockholm 110.72. Züricher Deoisen-Kurse. Zürich. 18. März. Holland 214.25; Newyork 580.—; Locke« f 34.85; Paris 29.—; Mailand 34.60; Prag 16.71^; Budapest 0.0065: Bukarest 3.05; Belgrad 7.10; Sofia 4.15; Wien 0.0081 K; Brüssel ' 33.80; Kopenhagen 89.50; Stockholm 152.50; Ehristiania 78 Ä; [ Ma>drid 74.90; Buenos Aires 195.—. Newysrker nachbörsliche Deoisen-Kn ss. Newyork. 17. März. London 428.75; Paris 496.—; Mailand 425$ I Berlin 0.0000000022

16
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1919/08_10_1919/NEUEZ_1919_10_08_3_object_8147491.png
Page 3 of 4
Date: 08.10.1919
Physical description: 4
ist. Ich meinerseits wäre glücklich, ihn bei dieser Aufgabe zu unterstützen. Genehmigen Sie usw. Sig. Clemenceau." Der Ort der Völkcrbundstagung: Washington oder Paris. KB. Washington, 7. Oktober. Zum Schreiben Clemen- ceaus an den Oberst House erfahren die Zeitungen, daß Wilson beabsichtige, sowohl den Völkerbund als auch die Wkerbunösversammlung nach Washington einzu berufen, wenn die Vereinigten Staaten die dritte ratifi zierende Macht sein würden. Sollte Italien oder Japan den Vertrag früher bestätigen

, so würde der Völkerbund durch Wilson nach Paris einberufen werden. KB. Paris, 7. Oktober. „Chicago Tribüne" erfährt, Oberst House habe vor seiner Abreise erklärt, daß gleich uach der Ratifizierung des Versailler Vertrages durch drei Großmächte Wilson den Völkerbund wahrscheinlich nach Paris einberufen werde. Da sich dieser zwei Wochen nach der Ratifizierung versammeln müsse, werde es an Zeit Mngeln, ihn nach Washington ernzuberufen. auch wenn die Vereinigten Staaten den Friedeusvertrag bis dahin ratifiziert

haben sollten. Gründung eines internationalen Ge richtshofes. Paris, 5 .Oktober. Der Deputierte Chaumet brachte in der Kammer einen Antrag ein. durch den die Regierung emgeladen wird, Men Nationen die Gründung eines un abhängigen und permanenten gerichtlichen Organismus zu beantragen, dem die Aufgabe zufallen würde, die Un abhängigkeit der Völker, die Souveränität der Nationen und die Ausführung der Verträge sicherzustellen. Er mißte über eine internationale Streitmacht verfügen und die Abrüstung Mer

315.— G., 316— W.: Zürich 1316— G., 1317— W.: Chrisiiania 1716 — G, 1717 — W.: Kopenhagen 1590.— G., 1592.— W.; Stockholm 1805 — G. 1807— W: Marknoten 314— G., 315.60 W.: Lei 395 ,— G., 397— W.: Leva 250 — G.. —.— W.: Schweizer 1316 — G., 1318.— W.: Französisch« 860.— G.: Itulenisch« 750.— G.; Englische 290.— G., Dollar 71.50 G.; Rubel (Romanow) 260.— G. Züricher Devisenkurse vom 6 . Oktober. Berlin 22.75; Wien 7.25; Prag 17.75; Holland 211.75; Newyork 556.—; London 23.52; Paris 67.—; Mailand

150 bis 210 Mark, Peluschken 80 bis 90 Mark. Pferde bohnen 95 bis 105 Mark, Wicken Sommerwicken 55 bis 67 Mark, reine vicia villosa 130 bis 135 Mark, Lupinen 26 bis 32 Mark, ge ringere Sorten niedriger, Serradella November-Iänner-AblaLrmg 60 bis 62 Mark. .Heu 1714 bis 18)4 Mark, Stroh, drahltgevreßt, 7)4 bis 7)4 Mark, bindfadengepreßt 6)4 bis 6)4 Mark, gebündeltes 5)4 Mark. Züricher Börse. Zürich, 6. Oktober. Wechselkurse (Anfangskurseft Paris 66.50, London 23.45. Berlin 22.75 G., 23.75

17
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1935/16_07_1935/NEUEZ_1935_07_16_2_object_8173511.png
Page 2 of 6
Date: 16.07.1935
Physical description: 6
Wien in hygieni scher Hinsicht mit an der Spitze aller Großstädte. Neuer Trick eines Devisenschiebers. Paris, 15. Juli. „Ami du Peuple" berichtet von einer über aus raffinierten Devisenschiebung aus Berlin nach Frank reich, die einem Berliner namens Franz Schmidt gelungen ist. Schmidt hatte vor einiger Zeit einem Berliner Notar ein Paket übergeben, mit der Erklärung, daß es sich um sein T e - st am ent handelt. Er kündigte gleichzeitig an, daß er sich für längere Zeit in geschäftlichen

Angelegenheiten nach Paris begebe. Kurze Zeit nach seiner Ankunft in Paris erschien Schmidt auf der deutschen Gesandffchaft und bat dort, man möge für ihn in einer Familienangelegenheit inter venieren. Er erklärte, daß seine Frau ihn betrüge, und daß er das Testament, das er zu ihren Gunsten aufgestellt hatte, gerne abändern möchte. Da er derzeit aus Paris unabkömmlich fei, ersuchte er die Gesandtschaft, für ihn zu intervenieren, damit das Testament nach Paris geschickt werde. Tatsächlich intervenierte

die Gesandtschaft und nach kurzer Zeit erhielt Schmidt sein Testament. In dem versiegelten Paket befand sich aber kein Testament, sondern es enthielt — 100.000 Mark. Bolkskanzfeft in London. London, 15. Juli. (A. N.) Diese Woche findet in London ein internationales Volkstanzfest statt, zu dem insgesamt 500 Teilnehmer aus 17 Ländern erwartet werden. Auch O e st e r r e i ch ist durch eine Abordnung vertreten. Ein hollän-ifcher Staatsmann gestorben. Paris, 15. Juli. (A. N.) Der Ministerpräsident Hollands

18
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1938/08_12_1938/NEUEZ_1938_12_08_2_object_8184970.png
Page 2 of 6
Date: 08.12.1938
Physical description: 6
Nr frühere Krirgsminlfter Aabry erklört: Der Sowjetpakt mutz gelöst werden .Die Vernunft sagt, daß man sich mit Irutichland verlländtsea mutz!" Paris, 8. Dezember. Im „Matin" beschäftigt sich der frühere Kriegsminister Fabry mit der deutsch-französischen Erklärung und schreibt u. a.: Was ziehe man vor? Eine Verständigung mit Deutsch land oder das Gegenteil? Man müsse wählen. Man würde eine Dummheit begehen, wenn man einerseits eine Entente suche und andererseits alles unternehme

sind, um die Verhandlun gen arbeitsmäßig zu unterstützen, verbringen nun lange, aber angesichts der großen Spannung auch anregende Stunden in den schönen Sälen des Hauses. Rlbbentrov hat Barts verlassen Der zweite Tag seines Besuches Paris, 8. Dez. Der Reichsminisier des Auswärtige« vsv Ribbeulrop ist um 10.08 Uhr (MLZ.) mit dem Ssade«ya aus Paris abgereist. ^ Vor seiner Abreise hatte von Ribbentrop am Mittwoch »och der Kranzniederlegung grn Grabmal des Unbekannten Sol! baten das G o e t h e h a u s, das der Pflege

der deutsch-frauzSsi. schen kulturellen Beziehungen dient, besichtigt Anschließend styb tete der Reichsminister des Auswärtigen dem Deutschen Haus einen Besuch ab, wo die Mitglieder der Landesgruppe Frankreich, der Ortsgruppe Paris und die Leiter der deutschen Einrichtungen in Paris angetreten waren. Das französisch-deutsche Komitee hatte am Mittwoch zu Ehren des Reichsministers des Auswärt'gen und Frau von Ribben« trop ein Frühstück unter dem Vorsitz des Präsidenten Cca- p i n i gegeben Neben

den Ministern de M o n z i e und Po. m a r e t. dem deutschen Botschafter m Paris und dem fran zösischen Botschafter in Berlin, dem stellvertretenden Vorsitze», den des französisch-deutschen Komitees. Gras de Brinon, dem Industriellen Bonooisin und Professor Forneau sowie den Frontkämpfersührern Henry Pichot und Jean G o y nahmen an der Veranstaltung zahlreiche Vertreter aus Politik, Kunst und Geistesleben teil. Neues Bech des Ex Resus Englisches Gericht beugt sich den neuen Tatsachen f. b. London, 7. Dez

19
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1937/29_01_1937/ZDB-3059567-8_1937_01_29_2_object_8066405.png
Page 2 of 8
Date: 29.01.1937
Physical description: 8
aus dem vorigen Jahrhundert, wie es meine Tochter gern ausdrückt. Diese aber fügte abschließend hinzu: „Nicht wahr, sonst vertiert man allmählich?" Schwere Stürme Kurse Sturm an der Riviera Paris, 29. Jänner. Wie an der Atlantik küste, hat sich am Donnerstag auch an der französischen Mittelmeerküste ein Sturm aufgetan, der vor allem die Gegend von N i z z a heimsuchte. Viele Uferstraßen stehen unter Wasser. Die Rhone und ihre Neben flüsse führen Hochwasser. Auch an der nord- ,aftikanischen Küste bei Rabat

und Tan ger ist das Meer entfesselt. Die Bahnhof anlagen im Hafen von Tanger sind von den Wassermassen zerstört worden. Der Sachscha den wird auf eine Million Francs geschätzt. Schäden im Tale von Roneesvalles Papelona. 29. Jänner. Der heftige Sturm, der über der ganzen Gegend wütet, hat be sonders im Tale von Roneesvalles schweren Schaden angerichtet. Das historische Roland- Denkmal ist vollkommen zerstört worden. Dampfer gesunken Paris, 29. Jänner. Havas meldet aus Lissabon, daß der englische

Dampfer „Iong Iacobus" 20 Meilen westlich der Berlengas- Infeln an der Westküste Portugals gesun ken ist. Die Besatzung konnte von dem hol ländischen Dampfer „Achilles" gerettet wer den. Dabei wurde ein Matrose der „Achilles" über Bord gespült und ertrank. Sturm im Golf von Biskaya Paris. 29. Jänner. Seit 48 Stunden tobt an der südwestfranzöfischen Biskayaküste ein heftiger Sturm. Zahlreiche Bäume wur» Der Mord an Frau Fareafanu Wien, 29. Jänner. Der Oberste Gerichtshof hat die aus formalen Gründen

Geld, 297.46 Ware: Berlin 216.59 (218.01, auslandsreie Zahlung): Brüssel 90.71 (91.47); Kopenhagen 117.71 (118.35); London 26.38 (26.62); Mailand 28.125 Mittelkurs, Abrechnungskurs gemäß Zah- lungsübereinkommen; Neuyork 538.33 (543.38, Neuyork Brief oder Scheck 538.51); Oslo 132.56 (133.78); Paris 26.08 (25.84); Prag nominell 18.8125 (18.9226, Abrechnungskurs im österreich.- tfchechosiowakifchen Clearing 100 8 Tfchechenkro- nen Geld 628.50, Ware 531.50); Stockholm 136.02 (137.24) ; Warschau 100.81

(101.21); Zürich 123.16 (124.24) . Kassakurse im Wechselstubenverkehr Devisen Wien. 29. Jänner. Amsterdam 293.69; Berlin 213.62; Brüssel 90.17; Kopenhagen 117.02; Lon don 26.23; Neuyork 535.17; Oslo 131.78; Paris 24.94; Stockholm 135.22; Zürich 122.44. Noten Wien, 29. Jänner. (Ohne Gewähr.) Amsterdam 292.79 (Geld). 295.35 (Ware); Brüssel 89.77, 90.77; Kopenhagen 116.47, 118.07; London 26.12, 26.42; Neuyork 532.38, 540.38; Oslo 131.06, 132.94; Pa ris 24.83, 26.19; Prag 16.—, 16.30 (nur für Noten

20
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1936/27_11_1936/NEUEZ_1936_11_27_1_object_8180964.png
Page 1 of 6
Date: 27.11.1936
Physical description: 6
übteilung verließen am Donnerstag 65 französische Soldaten Addis Abeba. Sie waren im Mai zum Schutz der französischen Gesandtschaft aus Diredaua nach Addis Abeba gebracht worden. Gescheiterte Verhandlungen. — Blum greift ein. Paris, 27. November. (A. N.) Die Arbeitgeberverbände haben dem Ministerpräsidenten schriftlich und mündlich Mitteilung gemacht, daß sie angesichts der Fortdauer der Fabriksbesetzungen und sonstigen Maßnah men, die der Freiheit der Arbeit Eintrag tun, nicht in der Lage

listischen Kreuzern verfolgt. Generalstrerkgefahr. h. Paris. 27. Nov. Der Beschluß der Arbeitgeber, die Ver handlungen abzubrechen, könnte einen General st reik oder eine a l l g e m e i n e A u 2 s p e r r u n g zur Folge haben. Der Verband der Schwerindustrie in Nordfrankreich hat fast zur gleichen Stunde wie der Arbeitgeberverband beschlossen, so lange mit den Arbeitervertretern nicht zu verhandeln, als auch nur eine einzige Fabrik Nordfrankreichs, noch be setztsei. Neue Fabriksbesetzungen. Gestern

sind von den Arbeitern neuerlich drei große Fabriken b e s e tzt worden. In parlamentarischen Kreisen wurde gestern abends sogar die Möglichkeit e i n e r R e- gierungskrise erwogen. Aeberfall auf ein Gebäude des Arbeitgeber verbandes. Paris, 27. Nov. (A. N.) Nach Ausbruch des Konfliktes zwi schen den Arbeitgebern und der marxistischen Gewerkschaft über die Einführung der Schiedsgerichte haben 200 Marxisten ge stern abends das Verwaltungsgebäude des Arbeit geberverbandes in Paris überfallen. Sie rissen das Gitter

21