6,694 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1936/06_02_1936/ZDB-3059567-8_1936_02_06_2_object_8063489.png
Page 2 of 6
Date: 06.02.1936
Physical description: 6
Donnerstag. 6. Februar 1938 Nr. 38 In dem Moment, wo wir uns davor gesichert wis sen. daß Deutschland keinen terroristischen Einfluß aus das österreichische Volk ausüben will, werden wir selbst die Volksabstimmung anregen. Natürlich kön nen wir aber nicht dulden, daß das österreichische Volk durch eine fremde Macht terrorisiert wird." Pressestimmen Paris, 5. Februar. (21. N.) Die Informationen, Berichte und Kommentare über den gestrigen Meinungsaustausch zwischen Vizekanz ler Starhemberg

Noviny" meldet, daß Ministerpräsident Dr. Hodza nach seinen Reisen nach Paris und Belgrad auch Wien besuchen wird, um den Prager Besuch Dr. Schuschniggs zu erwidern. Dr. Hozda werde am 13. d. von Paris nach Prag zurückkehren. • Das Blatt des Ministerpräsidenten, „V e n k o v ", beschäftigt sich mit den Pariser Besprechungen und 'fügt unter Hinweis auf die Reise Dr. Hodzas hinzu, daß von der Linie Hodza Schuschnigg, wie sie bei den tschechoslowakischen Besprechungen in Prag zum Aus druck kam

, auch in Paris nicht abgegangen werde. «uf AnrseifMg Beka Kuns B u d a p e st, 5. Februar. (A. N.) Das Verhör mit den gestern verhafteten Kommuni sten gibt eine immer klarere Uebersicht über die Pläne der neuen kommunistischen Verschwörung. Es steht nun mehr fest, daß die aus 15 Mitgliedern bestehende Lei- JZ tung der kommunistischen Organisation auf direkte An weisungen B e l a Kun s gearbeitet hat und eine all gemeine Revolution in Ungarn vorbereiten sollte. Die Verschwörer hatten ihre geheimen Versamm

st i l l g e l e g t werden. Bisher hieß es, daß täglich nur ein Zug durchgelassen werde. Nach neuesten Meldungen sind die Polen auch dazu nicht mehr bereit. Ostpreusische Persönlichkeiten bemühen sich gegenwärtig in Berlin, damit dieser Fall vermie den werde. Litwinow in Berlin Berlin, 5. Februar. (Privat.) Der Außenkommissär der Sowjetunion, Litwi now, unterbrach auf der Durchreise von Paris nach Moskau seine Fahrt in Berlin, um sich mit seinem Botschafter zu besprechen. Mwmow ins Stammbuch Unter der Ueberschrift „Der Triumph

(91.10); Kopenhagen 118.43 (119.57); London 26.60 (26.84); Madrid 71.22 (71.88); Mai land 42.62 (42.88); Neuyork 529.32 (534.32. Brief oder Scheck 524.56); Oslo 133.27 (134.49); Paris 35.52 (35.78); Prag 22.09 (22.25); Stockholm 136.80 (138,02); Warschau 101.33 (101.95); Zürich 175.18 (176.26). Kassakurse im Weckselstubenverkehr Devisen: Wien, 5. Februar. Amsterdam 362.27 Geld (Warenkurse für Devisen im Privatelearing); Berlin 209.55; Brüssel 89.80; Kopenhagen 117.73; London 26.39; Neuyork 528.21

1
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Bezirks-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077611-9/1909/02_05_1909/ZDB-3077611-9_1909_05_02_14_object_8422106.png
Page 14 of 16
Date: 02.05.1909
Physical description: 16
Hauptstadt eintraf, hatte die dritte Koalition die französischen Heere schon ins Herz Deutschlands geführt. Bayern, Württemberg und Baden hatten sich Napoleon in die Arme geworfen. Alexander fand sein Vaterland auf der abschüssigen Bahn egoistischer Selbsterniedrigung, die es endlich zum Frieden von Tilsit führte. Begeistert empfangen wie in Paris, von seinem Könige in jeder Weise ausgezeichnet und zum Königlichen Kammerherrn ernannt, erschien er sich doch fremd in diesem „ihm fremd gewordenen Lande

anderen Papieren auch der größte Teil der Briefe Schillers an Wilhelm von Humboldt un'er ging. 1808 sah sich Alexander von Humboldt plötzlich seiner stillen Gelehrtenlätigkeit entrissen, um durch seinen Namen und seine Per sönlichkeit dem Vaterlande zu nützen. Im Frühling jenes Jahres be schloß nämlich die preußische Regierung, in der Hoffnung, die durch den schmachvollen Tilsiter Frieden auferlegten Lasten einigermaßen mildern zu können, den jüngsten Bruder des Königs, Prinzen Wilhelm von Preußen, nach Paris

zu senden, und Alexander von Humboldt ward zu seiner Ueberraschung vom Könige ausersehen, den Prinzen auf dieser Mission zu begleiten, um ihn in Paris einzuführen, ihm durch seine genaue Bekanntschaft mit den damals einflußreichen Per sonen sowie durch seine Welterfahrung förderlich zu werden. Der Aufenthalt des Prinzen in Paris dauerte bis zum Herbst 1809, und in dieser Zeit ward Humboldt wieder ganz heimisch in der Seinestadt- Mit Sehnsucht dachte er an die Bearbeitung der wissenschaftlichen

er denn, kleine Unterbrechungen abgerechnet, beinahe 20 Jahre lang, 1808 bis 1827, in der französischen Hauptstadt, während welcher Zeit die Franzosen sich gewöhnten, ihn ganz als den ihrigen zu betrachten. In Paris widmete Humboldt feine Zeit vor zugsweise der Ausarbeitung und allmählichen Herausgabe seines großen Reisewerkes. Mitten in dieser wissenschaftlichen Tätigkeit wurden nicht seine eigenen Wünsche, sondern die seines Königs die Beweg gründe für eine wichtige Wendung seines Lebens. Friedrich Wilhelm

III., der an Humboldts Persönlichkeit ein großes Wohlgefallen gefunden, sprach den Wunsch aus, derselbe, dessen Aufenthalt in Paris doch immerhin nur als ein Urlaub angesehen werden konnte, den der Monarch seinem Kammerherrn erteilt und oft großmütig verlängert und erleichtert hatte, möge endlich nach Berlin ganz übersiedeln, uni dem Könige ein gern gesehener Gesellschafter und namentlich ein wissenschaftlicher Ratgeber zu werden. So ent'chloß sich denn Hum boldt schweren Herzens, dem Wunsche

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/24_07_1896/BTV_1896_07_24_2_object_2964244.png
Page 2 of 8
Date: 24.07.1896
Physical description: 8
in Schwaz nicht unerwähnt lassen, von denen namentlich letzteres durch seine Eigenart und sinnreiche Construetion sofort auffällt. Diplome der Medaille mit Silberkrone er halten : Gruppe I: Fuhrmann u.Hauß, Frankenthal, Deutsch land. Hohenloher Schulbank - Fabrik I. Kottmann, Oehringen, Deutschland. A. Mell u. Em. Bayr, Wien. I. H. Rüdlinger u. Cie., St. Fiden, Schweiz. I. Jg. Rüsch, Dornbirn. Dr. uied. Schinid-Mounard, Halle a. d. Saale. Dubourquoy Albert, Paris. Gruppe II. A. BuczilowSky, Berlin. Joh

. Feimg, Velden am Wörthersee. Fcchtclnb „Le Fleuret', Sl. Germaiu, Frankreich. Fechtclnb, Pontoise, Frankreich. Fechtgesellschast, Rue Laurcnt; französische Fcchtgesell- schast, Rue Poissonnivre; Fechtgesellschast, Rue Blanche; Goupille u. Hervieu, Pariser Fechtgesellschast, Fau- bourg St. Honor« ; Schieß- und Fechtgesellschast, sämmtliche in Paris. Soci6t6 Nautigue de la Bässe- Seine, Constevoir, Frankreich. Wassen-Akademie, Paris. Grnppe lll: Lillipurtian Billiard Table Comp., London. Gruppe

n. Delachanal in Paris. Snriray Neuilly, Frankreich. Worcester Cycle Manusacturing Cie., Lon don. Franz Gradischek, Wilten. Reichmann, Innsbruck. Stephanie-Werke, ColumbuS. Gruppe VIl: Zlnton Fetter, st. Johann i. T. Max Gröbner, Gossensaß. Franz H.nler, Hopffer n. Rein hardt, beide in Innsbruck. Ferd. Jakob, Diuslackeu, Rheinpr. Section Kufstein des D. n. De. A.-B. Preyer, Alialer, Wilten, Knabcnstuben, Kufstein. A. Schnitzer, Kratzau. B. Tützscher, Innsbruck. Patent Sleeping Bag Cie.. London. Gruppe VIII

, Lysekil. Dom. Bellardi u. Cie., Turin. Gerard Philippe, Paris. L. Benedikter, Lienz. Gruppe X und Xlll: Karl Eichin, Lörrach (Ba den). Frenidcnverkehrsvcrein, Prag. Johann Görners Grand Hotel, Leoben. Ed. I. Heymanu, Scheiba. Magister Jos. Hruschka, Innsbruck. Helene Jenner, Wien. Fritz Loebl, Mockritz. Eduard Lutz u. Cie., Wien. Lüth u. Vohburger, Innsbruck. Fr. Metzger, Rosenheim. K. Metzler, Junsbruck. Josef Norz, Hall. Orenstein n. Koppl, Wien. Jak. Schnabel u. Cie., Wien. A. stockinger, Wien

. Ferd. Stuflesser, st. Ulrich. H. Wagner, Wien. Le Monde Artiste illnströ, Paris. Tetard Ch. u. Eug. Guerin, Paris. Bogatti u. Osio, Mailand. Frisoni Gaetano, Genua. Sesta- galli Carlo, Mailand. Turpini Folchiuo, Mailand. Bestarol Fraucisca. Santa Maria. Spanien. Gruppe XI: BerschönerungSverein, Sand. Conite de Pradere, Paris. Gruppe Xll: Raimund Krainer, Brixen. Torswerk Feilenbach. Diplome der Medaille mit Bronzekrone: Gruppe I: Duensing u. Bnchrucker, Linz. Hugo Swatosch, Wien. Francesco Gabriel

3
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1936/22_07_1936/ZDB-3059567-8_1936_07_22_2_object_8064945.png
Page 2 of 6
Date: 22.07.1936
Physical description: 6
2 Mittwoch. 22. Juli 1936 Nr. 165 Jnnsbruchev Meitung Ein Eisrnbahndmktor ermordet Paris, 21. Juli. (Privat.) Es wird gemeldet, daß der Direktor der spanischen Nordbahngesellschast, der als Faschist bekannt war, in Medina von Volksfrontanhängern ermordet wor den sei. Die Mörder hätten ihm den Kops abgeschnit ten. Unglück eines Fliegers Lissabon, 21. Juli. (Havas.) Der spanische Flieger A n s a l d o, der gestern aus Santa Cruz Teneriffa eingelangt ist, hat von den por tugiesischen Behörden

-Könlgs-Kongretz. Mit be sonderer Gutheißung des Heiligen Vaters wird der 4. In ternationale Christ-Königs-Kongreß im kommenden Jahre in Posen abgehalten werden. Der Primas von Polen. Kardinalsrzbischof Dr. August Hlond, hat den Zentralaus schuß der Katholischen Aktion der Erzdiözese Gnesen-Posen JZ mit der Vorbereitung und Durchführung des Kongresses beauftragt. Paris soll sein Foch-Denkmal erhallen Während Marschall Fach, der Retter seines französischen Vaterlandes, schon in vielen Provinzstädten

ein Denkmal erhielt, fehlt ein solches noch in Paris. Es hat sich nun un ter dem Vorsitze Marschall Petains ein Komitee gebildet, das mit Mitteln des ganzen Landes ein Foch-Denkmal er richten will. V€>m Tcrgye Spielender Knabe im Donaukanal ertrunken Wien, 21. Juli. Der achtjährige Schüler Toni Haas, der am Vorkai des Donaukanals zwischen der Fran zensbrücke und der Radetzkybrücke über den Wienfluß gespielt hat, ist in den Donaukanal gestürzt. Der Knabe wurde sofort von den Wellen erfaßt und ging

; Berlin (der Kurs versteht sich für auslandfreie Zahlung Berlin) 214.68 (216.10); Brüssel 89.96 (90.72); Ko penhagen 119.34 (120.48); London 26.81 (27.05); Madrid 66.79 (67.45); Mailand 41.82 (42.08); Neuyork 531.81 (536.81, Zahlung oder Scheck Neuyork 527.04); Oslo 134.37 (135.59); Paris 35.35 (35.61); Prag 21.74 (21.88); Stockholm 137.90 (139.12); Warschau 100.81 (101.21); Zürich 174.45 (175.53). Kassakurse im Wechselstubenverkehr Devisen: Wien, 21. Juli. Amsterdam 360.93 Geld (Warenkurse

für Devisen im Privatclearing): Berlin 211.73; Brüssel 89.43; Kopenhagen 118.63; London 26.60; Neuyork 528.69; Oslo 133.58; Paris 35.08; Stockholm 137.08; Zürich 173.43. Noten: Wien, 21. Juli. (Ohne Gewähr.) Amsterdam 359.40 (Geld), 361.96 (Ware); Brüssel 88.68, 89.68; Kopenhagen 117.13, 118.73; London 26.38, 26.68; Newyork 524.64, 532.64; Oslo 131.98, 133.86; Paris 34.90, 35.26; Prag 20.19, 20.43; Stock holm 135.48, 137.36; Zürich 172.57, 174.09. Wiener Goldkurs Wien, 21. Juli. 100 8 Gold gleich 128

4
Newspapers & Magazines
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1914/09_09_1914/OBEWO_1914_09_09_3_object_8037243.png
Page 3 of 8
Date: 09.09.1914
Physical description: 8
unmittelbar in der Nähe von Paris schwere Kämpfe stattfinden. Die Hauptmacht des französischen Heeres konzentriert sich zwischen Dijon und Revers in der Gegend der Monts du Morvan. Die Franzosen haben Rouen geräumt. Paris soll mit größter Hartnäckigkeit verteidigt werden. Vom Großen Hauptquartier, 3. September, wird gemeldet: Bei der Wegnahme des hoch in in den Felsen gelegenen Sperrforts Giveth, von der wir schon in letzter Nnmmer berichteten, haben ebenso wie bei Namur die von Oesterreich-Ungarn

nach Paris führende Bahnlinien öffnet. Vonlogne geräumt. Berlin, 4. Sept. Die Londoner Evenning News vom 29. August bringen eine Zentral- News-Depesche, die von dem offiziellen Zensurbu reau zugelassen wurde, des Inhaltes, daß Bou- logne von den Verbündeten Truppen geräumt wurde. Longwy — ein Trümmerhaufen. Berlin, 5. September. Der „Vossischen Zeitung" geht ein Bericht ihres Kriegsberichter statteis aus dem großen Hauptquartier zu, worin er nach einer Schilderung der siegreichen Kämpfe der Armee

bestanden, erkundigte ich mich, und er fuhr daß diese Scheusale Verwundete verstümmelt hatten. Für das französische Volk ist es eine Schmach, in dieser hohnsprechenden Weise Krieg zu führen. In Südwestasrika wurden während des Aufstandes der Hereros und Hottentoten keine schlimmeren Scheußlichkeiten verübt als in diesem Krieg von den Angehörigen der „Grande Nation", die sich stets mit der Kultur brüstet. Dev neue Befehlshaber non jpaife. Paris, 3. Sept. Nach einer amtlichen Mit teilung richtete General

Gallieni folgenden Aufruf an das Heer und die Bevölkerung von Paris: Die Mitglieder der Regierung der Republik verließen Paris, um der nationalen Verteidigung einen neuen Antrieb zu geben. Ich erhielt den Auftrag, Paris gegen den Eindringling zu ver teidigen und diesen Auftrag werde ich bis zum Ende erfüllen. Die Neutralität Italiens. Die „Vossische Zeitung" schreibt zur Reise des Berliner italienischen Botschafters Bollati nach Rom: Während des Aufenthaltes des Botschafters in Rom schlug die Stimmung

5
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Bezirks-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077611-9/1903/08_02_1903/ZDB-3077611-9_1903_02_08_14_object_8417046.png
Page 14 of 16
Date: 08.02.1903
Physical description: 16
es, daß sich mir keine Aussicht bietet, Ihre zukünftige Braut kennen zu lernen, denn unsere Wege trennen sich, durch nichts kann meine Abreise nach Paris verzögert werden. Ich freue mich. Sie kennen gelernt zu haben, Herr v. Brezza, und kann Ihnen versichern, daß ich Ihnen stets ein freundliches Andenken bewahren werde." Er hatte dem lockeren Vogel hier die Hand zum Abschied gereicht. „O, so glatt werden Sie mich nicht los," lachte Brezza liebenswürdig, und zeigte seine prachtvollen Zähne, „Sie sehen ja, Graf

, auch ich bin zur Abreise gerüstet. Sie fahren doch über Berlin, nun, ich auch. Liegt denn ein Grund vor, daß wir die Reise nicht zusammen machen könnten?" „Wie, Sie wollen nach Paris?" fragte der Graf erstaunt. „Zuerst nach Berlin, aber es ist nicht ausgeschlossen, daß ich auf meiner Hochzeitsreise über Paris komme und Sie dort aufsuche, mein theurer Nikolaus. Sie lächeln? Nun, mein Gott, kann ich denn etwas dafür, daß ich Sie liebgewonnen habe wie einen Bruder? Der Gedanke, Sie nicht mehr zu sehen

, ist mir so unerträglich, daß ich ganz sicher nach Paris komme. Indessen, wir sind ja noch nicht geschieden, über die Fahrt nach Paris sprechen wir noch." Nikolaus war gerührt. Ja, wahrlich, Brezza verstand es vortrefflich, sich in sein Herz hineinzustehlen. „Die Familie meiner Dame hat mir eine freundliche Ein ladung zugesandt, die ich unmöglich ignoriren kann," fuhr Brezza fort, und zog einen zierlichen Brief aus der Tasche, „Sie sehen also, ich habe recht triftige Gründe, ebenfalls nach Berlin zu gehen." Brezza

6
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1936/26_06_1936/ZDB-3059567-8_1936_06_26_2_object_8065005.png
Page 2 of 6
Date: 26.06.1936
Physical description: 6
des M ö n ch s b e r g e s der 18- jährige Kontorist Rudolf K o s I e r aus Salzburg in die Tiefe gesprungen. Er war sofort tot. Das Motiv der Tat ist noch nicht geklärt. Zugsunglück in Italien Mailand, 25. Juni. Bei Sevefo fuhr eine Lokomo tive in einen Personenzug hinein. Dabei wurden 32 Personen verletzt. Explosionsunglück in einer Munitionsfabrik Paris, 25. Juni. Ein schreckliches Explosionsunglück ereignete sich in der großen Munitionsfabrik Brandt- Vernon bei Rouen. Zwei Arbeiter wurden getötet und 11 schwer verletzt

oder Scheck 531.36); Oslo 135.42 (136.64); Paris 35.44 (35.70); Prag 21.74 (21.88); Stockholm 138.98 (140.20); War schau 100.81 (101.21); Zürich 174.64 (175.72). Kassakurse im Wechselstubenverkehr Devisen: Wien, 25. Juni. (Ohne Gewähr.) Amsterdam 361.06 Geld (Warenkurse für Devisen im Privatclearing); Berlin 212.55: Brüssel 89.99; Kopenhagen 119.57; London 26.81: Neuuork 533.01; Oslo 134.62; Paris 35.17; Stockholm 138.16; Zürich 173.62. Noten: Wien, 25. Juni. (Ohne Gewähr.) Amsterdam 359.53 (Geld), 362.09

(Ware); Brüssel 89.24. 90.24; Kopenhagen 118.07, 119.67; London 26.58, 26.88; Newyork 528.96 536.96: Oslo 133.02, 134.90; Paris 34.99, 35.35; Prag 19.53, 19.77; Stock holm 136.66, 138.44; Zürich 172.76, 174.28. Züricher Devisenkurse Zürich, 26. Juni. (Ohne Gewähr.) Paris 20.26)4, London 15.43%, Newyork 307.25, Brüssel 51.90, Mailand 24.25, Ma drid 42.—, Holland 208.10. Berlin 123.60, Wien (Noten) 57.25, Stockholm 79.60, Oslo 77.57)4 Kopenhagen 68.92%, Prag 12.72, Warschau 57.70, Budapest 60.50

je 49. Dollar- und Pfundkurs Wen, 25. Juni. Der Dollar setzte vormittags in Zürich 307.125, in Paris 15.15 ein. Pfund in Zürich 15.43, in Paris 76.12. Pfund gegen Dollar 6.0225. Fr. Franc in Zürich 20.27, Hollandgulden 207.85. Markkurs Zürich, 25. Juni. Registermark 63 Vr, Effektensperrmark 29V», Kredit-Sperrmark 34, Hartgeld (Silber) 83V». ,

7
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Bezirks-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077611-9/1903/08_02_1903/ZDB-3077611-9_1903_02_08_11_object_8417043.png
Page 11 of 16
Date: 08.02.1903
Physical description: 16
noch tiefer wie die des verzweifelnden Vaters. „Und Sie können glauben," ermannte sich Nikolaus, zu sagen, „daß ich der Mann bin, hinter Ihrem Rücken Ihre Tochter zu bethören? Ich bin ein Potoky, mein Herr, und zu stolz, um Strohhalme zusammenzusuchen, mit denen ich vielleicht die tolle Absicht verbinden könnte, den sozialen Abgrund zu überbrücken, der uns trennt. Ich erinnere Sie an meinen Brief, den ich aus Paris an Sie geschrieben!" „Sie sind meiner Tochter nicht begegnet?" „Gottlob, diese harte Stunde

Erklärungen habe ich nichts mehr hinzuzufügen. Nur soviel erlaube ich mir zu Ihrer Beruhigung zu sagen, daß ich im Begriffe bin, nach Paris zu reisen, um nie wieder nach Polen zurückzukehren." Aber diese Mittheilung beruhigte Severin nicht, von neuem entfachte sie in ihm den Aufruhr, und das helle Mißtrauen schlug ihm über dem Kopfe zusammen. Wenn Sophia ihre Eltern verlassen konnte, denen sie alles war, die ohne sie nicht leben können, warum sollte er sie dem Vater nicht verleugnen? — Blitzartig

Verdachts, er kann ihn mit beiden Händen erreichen und die Flucht nach Paris unmöglich machen. Einer plötzlichen Eingebung folgend, wandte er sich der Thüre zu. Es giebt ja eine vortreffliche Polizei in Bromberg, mag diese ihre Schuldigkeit thun. Ihm muß es jetzt genügen, daß der muthmaßliche Entführer sich noch in der Stadt befindet. „Sie werden Weiteres von mir hören, Herr Graf," warf er diesem hin, „bei dem Gemüthszustand meiner Tochter war es wahrlich nicht schwer, sie auf Abwege zu locken

mit der Rechnung. Er zallte mit fliegender Hast, und war entschlossen, sofort zum Bahnhof zu gehen. Auf die weiteren Mittheilungen des Grafen v. Zaliska wollte er nicht warten, denn für seine innere Ruhe war es am besten, sich so schnell wie möglich nach Paris zu flüchten und Sophia nicht wieder- zusehen. Da er nicht den Luxus eines Koffers oder auch nur einer Reisetasche besaß, so konnte er das Hotel verlassen ohne besondere Beschwerden, er konnte gehen, wie er ging und stand. „Gott schütze Dich, Sophia

8
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1936/23_05_1936/ZDB-3059567-8_1936_05_23_6_object_8063995.png
Page 6 of 10
Date: 23.05.1936
Physical description: 10
Durchschmttskurse im Prioatelearing Devisen: Wien, 22. Mai. (Ohne Gewähr.) Amsterdam 363.87 (Geld), 365.91 (Ware); Berlin 216.27, 217.69 (der Kurs versteht sich für auslandsreie Zahlung Berlin); Brüssel 90.87, 91.63; Ko penhagen 119.21, 120.35; London 26.77, 27.01; Madrid 68.83, 69.49; Mailand 41.87, 42.13; Newyork 637.37, 542.37 (New york Brief oder Scheck 632.66); Oslo 134.23, 135.45; Paris 36.48, 35.74; Prag 21.74. 21.88; Stockholm 137.74, 138.96; Warschau 100.94. 101.56; Zürich 174.—, 175.08. Kassakurse

im Wechselstubenverkehr Devisen: Wien, 82. Mai. (Ohne Gewähr.) Amsterdam 861.73, Ber lin 213.31, Brüssel 90.34, Kopenhagen 118.50, London 26.67, Newyork 534.21, Oslo 133.44, Paris 35.20, Stockholm 186.93, Warschau 100.36, Zürich 172.99. Noten: Wien, 22. Mai. (Ohne Gewähr.) Amsterdam 360.20 (Geld), 362.75 (Ware); Brüssel 89.58, 90.58; Kopenhagen 117.01. 118.61; London 26.34, 26.64; Mailand 39.40, 40.40; Newyork 630.16, 538.16; Oslo 131.84, 183.72; Paris 36.02, 35.38; Prag 19.16, 19.40; Stockholm 135.33, 137.21; Zürich

172.13, 173.65. Wiener Goldkurs Men. 22. Mal. 100 8 Gold gleich 128 8. Tiwag-Obligationen Men, 32. Mai. 7 Prozent Tiwag 466 bis 468. 1% Pro zent Tiwog 468 bis 488. Züricher Devisenkurse Zürich, 22. Mai. (Ohne Gewähr.) Paris 20V65t. London 15.37 %, Newyork 309V?, Brüssel 52.30, Mailand 24.30, Ma drid 42.20, Holland 209.10, Berlin 124.45, Wien (Noten) 56.15, Stockholm 79.25, Oslo 77.25, Kopenhagen 68.65, Prag 12.81, Warschau 58.10. Budapest 60.60, Belgrad 7.—, Bukarest 2.50, Buenos Aires 85.25, Japan

90.—. Brivaklearlng Men, 22. Mai. Im Prioatelearing wurden folgende Auf schläge verzeichnet: Für Dollars, Pfunde, Hollandgulden und Lire 27»/« Prozent, Tschechen Kronen 26 Prozent, Pese tas 20 Prozent, Dinar (Ausland) 10.78. Lei (Kompensation) 3.13, Jnlandpengö 0.96.5 S. Schilling fm Ausland Wien» 22. Mai. Zahlung Wien notiert in Zürich 54.50, Schillingnote 56, in Berlin je 49. Dollar- und Pfundkurs Men» 22. Mai. Der Dollar setzte vormittags in Zürich 809.26, in Paris 16.185 ein. Pfund in Zürich 20.365, in Paris

75.47. Paris in Zürich 20.35, Hollandgulden 209. Pfund gegen Dollar 4.97. Markkurs Zürich, 22. Mai. Registermark 677s, Effektensperrmark 287, Kreditsperrmark 35%, Hartgeld (Silber) 92 3 A. Wien. 22. Mai. Dank der von der Regierung durch geführten Arbeitsbeschaffung war im vergangenen Jahr eine Steigerung des Zementabsatzes um 47 Pro zent zu verzeichnen. Damit hat der jährliche Absatz der Zementwerke 370.000 Tonnen erreicht, was rund 62 Prozent des Absatzes vom Jahre 1930 und 72 Prozent des Absatzes

9
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Bezirks-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077611-9/1909/31_10_1909/ZDB-3077611-9_1909_10_31_4_object_8422512.png
Page 4 of 16
Date: 31.10.1909
Physical description: 16
Nr. 44. Kitzbüheler Sote' gierung in Spanien das politische Leben gekostet. An der Spitze der neuen Regierung steht der Liberale Moret. Der Sturz des klerikalen Kabinett- löste im qanzen Lande Kundgebungen der Freude und Hoffnungen aus. Ob ficht ir Hoff nungen erfüllen werden? Mit einem Fluge von Indien nach nach Paris! Einen sehr kühnen Plan hat eine Gesellschaft in Saigon gefaßt, die mit einem Bleriot'schen Einflieger einen Etappen-Flug von Saigon nach Paris (13.000 Kilometer) veran- stalten

will, in 4 Etappen durch Indien, in 7 weiteren nach Konstantinopel und von dort in 4 nach Paris. Der Plan scheint fast allzukühn. Der Zarenbesuch in Italien. Racco- Nigi. Kaiser Nikolaus ist am 23. dS., nachm, nach 2 Uhr in Nacconigi eingetroffen und wurde vom Könige Viktor Emanuel, der vom Minister. Präsidenten Giolotti und dem Minister des Aeußeren Tittoni begleitet war. auf dem Bahnhofe empfangen. Die Begrüßung war äußerst herzlich. Abends fand im königlichen Schlöffe eine Festtafel statt, bet

und Freitags 9—11 Uhr. m Wiener Börse v. 29. Oktober 19o§ (Schlußkurse.) Paris für 100 Fr. 95 . 5 ? Münzdukaten UH Zwanzig Markstücke 23.53 Deutsche Reichsbank noten 117.6? Italienische Bank noten f. 100 Lire 94.95 100 Rubeln 25525 4 Proz. Tiroler landeshypoth. Pfandbriefe Geld 97.25 Ware 98.25 Notenrente 94.80 Silberrente 94.75 Goldrente 116.35 Oesterr. Kronenrente 94.80 Jnvestitionsrente 84.35 Deutsche Plätze 117.70 London Devise für 10 Pfund Sterl. 240.85 r .:f '■f&r- VfVv.s! WlvY

10
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1934/09_11_1934/ZDB-3059567-8_1934_11_09_2_object_8059863.png
Page 2 of 6
Date: 09.11.1934
Physical description: 6
A. G. 4.70. Semperit Gummi 84.—. Ermittelte Durchschnittskurfe im Privatclearing Wien, 8. November. Amsterdam 364.47, Belgrad 1221. Athen 6.13, Berlin 216.41, Brüssel 125 83, Kopenhagen 11996. London 27.—, Madrid 72.23. Mailand 46.07, Neuyork 588.72, Oslo 135.22, Paris 35.58, Prag 2188, Stockholm 138.74, Warschau 101.66, Zürich 175.57. Kairo 27.54. Kafsakurse im Wechselverkehr Wien, 8. November. Amsterdam 359 78 Geld, 362.34 Ware: Berlin 187.17 (189.17); Brüssel 124.09 (125.09); Kopenhagen 117.37 (118.97

); Loickon 26 44 (26 74); Madrid 70 68 (7168); Mailand 45.49 (45.85); Neuyork 527.75 (535.75); Oslo 132 22 (134.10); Paris 34 98 (35.34); Prag 20 44 (20.68); Stockholm 135 71 (137.59); Warschau 100.56 (101.32): Zürich 173.40 (174.92). Kurse der Oesterreichischen Nationalbank Devisen Wien, 8. November. Amsterdam 284.50 Geld. 286.10 Ware: Berlin 168.84 (169.96): Brüssel 98.20 (98.80); Budapest 124.295 (—v—., Abrechnungskurs), Kopenhagen 93.60 (94 50); London 21.— (21.18): Madrid 57.29 (57.81, der Kurs ver

steht sich für Kassa nach Eingang): Mailand 35.96 (36.16); Newyork 419.74 (423.66): Oslo 105.37 (106.33): Paris 27.68*4 (27.88*4); Prag 17.55 (17.67, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang): Sofia 4.88 (4.92); Stockholm 108.12 (109.08); Warschau 79.34 (79.82): Zürich 137.01 (137.85). Briefliche Zahlung oder Schecks Newyork 418.44 (423.46). Noten-Mittelkurs Wien. 8. November. Amsterdam 284.30; Belgrad 9.21; Berlin 151.75; Brüssel 98.10; Bukarest 2.97; Kopenhagen 93.05; London 20.94; Madrid

56.05 Mailand 35.96: New york 418 70: Oslo 104.85; Paris 27.68*4; Prag 16.85: Sofia 4.05; Stockholm 107.60; Warschau 79.48; Zürich 137.18. Wiener Goldkurs Wien, 8. November. Im Sinne der Goldklauselverordnung vom 23. März 1983 (B.-G.-Bl. 73) 100 8 Gold 128 8. Züricher Devisen-Kurie Zürich, 8. November. (Ohne Gewähr.) Paris 20.21*4, Lon don 15.37*4, Newyork 306.75, Brüssel 71.77*4, Mailand 26.26, Madrid 41.90, Holland 207.62*4, Berlin 123.50, Wien offiziell 72.85, Noten 57.10, Stockholm 79.25, Oslo

68 bis 70 g. Schilling im Ausland Wien, 8. November. Zahlung Wien notiert in Zürich 56.30 bis 56.50, Schillinqnote 57 bis 57.25, in Prag 461 bst 463, (Note) 453*4 bis 456*4. in Berlin je 49. Dollar- und Pfundkurs Wien, 8. November. Der Dollar setzte vormittags in Zürich 3.07*/«, in Paris 15.18*4 ein. Pfund in Zürich 16.38, in Parst 75.05. Pfund gegen Dollar 5.01,

11
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1934/22_08_1934/ZDB-3059567-8_1934_08_22_7_object_8060998.png
Page 7 of 8
Date: 22.08.1934
Physical description: 8
, Staatseifenbahngesellschaft 13.—, Elin A. G. 8V«, Steirische Magnesit 28.15, Trifailer Kohlen 9.75, Urikanyi 38.—, Westböhmische Bergbau 67.—, Alpine Montan 9.01, Hutter u. Schrantz 64.10, Poldihütte Prag 118V-, Rima 20.80, Schöller Bleckmann 4.—, Galizia 15.—, Nova Oel A. G. 3.90, Eisenbahnverkehr ungarischer 10.—. Ermittelte Durchschnittskurse im Privatelearing Wien. 21. August. Amsterdam 364.66, Belgrad 12.61, Athen 5.14, Berlin 213.02, Brüssel 126.34, London 27.13, Madrid 71.81, Mailand 46.19. Neuyork 531.76, Paris 35.56, Prag

21.73, Stockholm 139.50, Warschau 101.66, Zürich 175.66, Kairo 27.67. Kaffakurse im Wechselstubenverkehr Wien» 21. August. Amsterdam 359.97 Geld, 362.53 Ware; Berlin 188.10 (190.10); Brüssel 124.60 (125.60); Kopenhagen 118.07 (119.67); London 26.58 (26.88); Madrid 70-56 (71.56); Mailand 45.62 (45.98); Neuyork 520.83 (528.83); Oslo 132.92 (134.80); Paris 34.98 (35.34); Prag 21.11 (21.35); Stockholm 136.47 (138.35); Warschau 100.43 (101.19); Zürich 173.48 (175.-). Kurse der Oesterreichischen

Nationalbank Devisen Wien. 21. August. Amsterdam 284.65 Geld, 286.25 Ware; Berlin 166.19 (167.31); Brüssel 98.60 (99.20); Budapest 124.295 (Abrechnungskurs): Kopenhagen 94.15 (95.05); Lon don 21.1075 (21.2875); Madrid 57.19 (57.71), der Kurs ver steht sich für Kaffa nach Eingang; Mailand 36.06 (36.25); Neuyork 414.29 (418.21); Oslo 105.92 (106.88); Paris 27.68V- (27.88V-); Prag 17.43 (17.55), der Kurs versteht sich für Kaffa nach Eingang; Sofia 4.88 (4.92); Stockholm 108.72 (109.68); Warschau 79.34 (79.82

); Zürich 137.08 (137.92). — Briefliche Zahlung oder Schecks Neuyork 412.99 Geld, 418.01 Ware. Noten-Mittelkurs Wien, 21. August. Amsterdam 284.46, Belgrad 9.32, Berlin 152.50, Brüssel 98.50, Bukarest 3.16, Kopenhagen 93.60, Lon don 21.0475, Madrid 55.95, Mailand 36.06, Neuyork 413.25, Oslo 105.40, Paris 27.68V-, Prag 17.40, Sofia 4.10, Stock holm 106.20, Warschau 79.38. Zürich 137.20. Wiener Goldkurs Wien. 21. August. Im Sinne der Goldklaufelverordnung vom 23. März 1933 (BGBl. Nr. 73) 100 Schilling

Gold 128.— 8. Züricher Devisen-Kurfe Zürich, 21. August. (Ohne Gewähr.) Paris 20.20V«, London 15.41V-, Neuyork 303—, Brüssel 72.—, Mailand 26.30, Ma drid 41.90. Holland 207.62V-, Berlin 121V-, Wien offiziell 72.75, Noten 56.90, Stockholm 79.50, Oslo 77.45, Kopenhagen 68.95, Prag 12.72, Warschau 67.90, Belgrad 7.—, Bukarest 3.05, B. Aires 83.50, Japan 91.50. Vrivattlearins Wien, 21. August. Im Wiener Privatelearing wurden heute vormittags folgende Sätze für die Balutenzufchläge genannt: Für freie

12
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Bezirks-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077611-9/1903/11_01_1903/ZDB-3077611-9_1903_01_11_11_object_8416979.png
Page 11 of 16
Date: 11.01.1903
Physical description: 16
, in einer trostlosen Stimmung gefaßt, nichts taugen. Was wollen Sie. die Welt in Paris oder London ist ganz dieselbe wie in Berlin, wenn Sie ihr mit leeren Händen gegenübertreten. Das wahre Glück blüht nur in der Heimath; freilich, man muß es nur am Schopfe zu fassen wissen. Uebrigens wird sich das alles finden, vorläufig ist das die Hauptsache, daß ich Sie der polnischen Heimath zurückerobere. Sie sind mein Gast, kommen sofort mit in meine Behausung, die immer' noch besser ist, wie diese ausgeleerten Räume

. Alles andere wird sich finden." Brezza nahm Nikolaus am Arme und wollte ihn durch den Ballsaal führen. „Kommen Sie mit, Graf," fuhr er fort, als Nikolaus zögerte, „Sie sind in einer Verfassung, in der ich Sie nicht allein lassen darf. Vielleicht lassen Sie sich meine Zu neigung, meine Freundschaft, meine Brüderlichkeit gefallen? — Alexander v. Brezza ist wirklich kein so übler Kerl, Sie müssen sich nur die Muhe nehmen, ihn näher kennenzu lernen. Es ist ein wahrer Jammer, daß Sie mit kaum neun Jahren nach Paris verpflanzt

wurden, wir hätten alsdann eine gemeinsam verbrachte, fröhliche polnische Jugend hinter uns, wären die innigsten Freunde geworden und könnten jetzt in öden, dürren Stunden, die nun das Leben einmal zeitigt, in Erinnerungen schwelgen. Nur in Polen giebt es eine Jugend, sonst nirgends in der Welt, darauf gebe ich Ihnen mein Wort!" Der Humor Brezzas, zu dem dessen abgetragener Rock allerdings eine ironische Illustration lieferte, begann schon wohlthuend auf Nikolaus einzuwirken. In Paris

15
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1936/08_01_1936/ZDB-3059567-8_1936_01_08_3_object_8064060.png
Page 3 of 8
Date: 08.01.1936
Physical description: 8
im Privateiearing Devisen: Wien, 7. Jänner. (Ohne Gewähr.) Ansterdam 364.92 (Geld). 366.96 (Ware); Berlin 215.83, 217.25 (der Kurs versteht sich für auslandfreie Zahlung Berlin); Brüssel 90.36. 91.12; Kopenhagen 118.11, 119.25; London 26.53. 26.77; Madrid 72.95, 73.61; Mailand 43 27, 43.53 ;Neuyork 536.67. 541.67 (Neuyork Brief oder Scheck 531.86); Oslo 132.95, 13417; Paris 35.62, 35.78; Prag 22.09. 22.25; Stockholm 136.44. 137.66; Warschau 101.29, 101.91; Zürich 17480. 175.88. Kassakurse

im Wechseistubenverkehr Devisen: Wien. 7. Jänner. (Ohne Gewähr.) Amsterdam 362.78, Ber lin 209.49, Brüssel 89.83, Kopenhagen 117 41. London 26.33, Neuyork 533.51, Oslo 132.17, Paris 35.24, Prag 21.58 Stock holm 135.64, Warschau 100.70, Zürich 173.77. Noten: Wien, 7. Jänner 1936. Amsterdam 361.24 Gold, 363.80 Ware. Brüssel 89.07 (90.07). Kopenhagen 115.91 (117.51). London 26.10 (26.40). Madrid 66.94 (67.94). Mailand 10.80 (41.80). Newyork 528.19 (536.19). Oslo 130 57 (132.45). Daris 35.06 (35.42). Prag 19.29 (19.53

). Stockholm 134.04 (135.92). Warschau 100.50 (101,26). Zürich 172.91 (174.43). Wiener Geldkurs Wien, 7. Jänner. 100 Schilling Gold: 5 128.-. Züricher Devisenkurse Zürich, 7. Jänner. (Ohne Gewähr.) Paris 20.292/«. London 15.162/«, Neuyork 307°/«, Brüssel 51.77 %, Mailand 24 60 Madrid 42.05, Holland 208.75, Berlin 123.65, Wien (Note) 57.10, Stockholm 78 . 1714 , Oslo 7617)4, Kopenhagen 67.70 Prag 12.74, Warschau 58.—, Belgrad 7.—, Bukarest 2.50' Buenos Aires 82.75, Japan 88 5 /s. Nrivattlearing Wien

, 7. Jänner. Im Privatclsaring wurden folaende Aufschläge verzeichnet: Für Dollars, Pfunde, Holland gülden und Lire 27»/« Prozent, Tschechenkronen 27 Prozent, Pesetas 26 bis 27 Prozent. Dinar (Ausland 10.90, Lei (Kompensation) 3.16, Inlanüpengö 0.94, Noten 1 8. Schilling im Ausland Zahlung Wien notiert in Zürich 66 bis 56 20 Schillrna- note 57.10, in Prag 457 bis 460, (Note 47L50 bis 474.50 in Berlin je 49. Dollar- und Pfundkurs Der Dollar fetzte m Zürich 307.75. in Paris 15.18 ein. Pfund m Zürich 15.175

, m Paris 74.72. 100 Reichsmark gleich 70 Schweizer Franken.

16
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1936/23_04_1936/NEUEZ_1936_04_23_2_object_8181125.png
Page 2 of 6
Date: 23.04.1936
Physical description: 6
in Berlin. Paris, 22. April. (A. N.) Die Agence Havas meldet aus Berlin: Der französische Botschafter F r a n y o i s - P o n- c e t hat sich nach Frankreich begeben, um dort einen mehr tägigen Urlaub zu verbringen. Die amerikanische Rüstungsindustrie. Newyork, 22. April. (United Preß.) Der nach zweijähriger Arbeit nun abgeschlossene Bericht des Munitionsausschusses des Senats über seine Untersuchun gen des internationalen Waffenhandels und der amerikanischen Rüstungsindustrie kommt zu dem Ergebnis

, empfan gen, wobei er sich über den Verlauf der Verhandlungen unter richten ließ und seiner Zufriedenheit über die Ergebnisse mit Wünschen für eine weitere Entwicklung der Filmkunst und Filmtechnik Ausdruck gab. Verhaftung eines Ranjchgiftschmugglers. h. Paris, 22. April. Die Polizei verhaftete gestern einen gefährlichen Rausch- gifthündler. Sie war von der südslawischen Behörde unter richtet worden, daß gegenwärtig eine Schmugglerbande durch ganz Europa lebhafte Geschäfte treibe. Die scharfe Heber

. Die Pariser Polizei hofft, in Zusammenhang mit dieser Verhaftung die gesamte Schmugglerbande ausheben zu können. Streik der Pariser Taxichauffeure. Paris, 22. April. (A. N.) Die Pariser Taxichauffeure haben für heute einen 24stündigen Streik vorbereitet, um gegen die von gewissen Mietgesellschaften kürzlich in Kraft gesetzten Fahrpreisermäßigungen zu protestieren. Es ist aber nicht sicher, ob sich die Mehrheit der Chauffeure dieser Protestbewegung anschließen wird. Ein belgisches Flugzeug verbrannt. Paris

, 22. April. (A. N.) Das belgische dreimotorige Flug- zeug, das regelmäßigen Nachtpostdienst zwischen Paris, Brüs sel und Köln mit Anschluß nach Berlin versieht, hat gestern um 21 Uhr zwischen Bussy und Baron (Departement Oise) infolge noch nicht geklärter Umstände den Boden berühr! und ist verbrannt, wobei die Besatzung, bestehend aus zwei Mann, ums Leben kam. Die Postladung wurde zerstört. ° Besserung im Befinden Macdonalds. London, 22. April. (A. N.) Wie heute Vormittag mitgeteilt wurde

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/21_08_1937/DOL_1937_08_21_12_object_1142380.png
Page 12 of 16
Date: 21.08.1937
Physical description: 16
Pistyan. Warschau: 16 Konzert. Wie»: 16.15 Kleine Nachtmusik. Budapest: 17.20 Konzert. Droitwich: 17.20 Kammermusik. London Regional: 17 Unter haltungskonzert. Luxemburg: 17 Unterhalt.- konzett. Paris: 17 Bunte Dkusrk. Wien: 17.35 Gün- tber Säiwav. AuS eigenen Werken. g-—— Deutschlandsender: 18 Kinderlieber, Frank, fitrt: 18 Mensch ärgere dich nicht! Kleine ■ Ursachen — große Aufregung. Königsberg: 18 Unsere Hausmusik. London-Regional: 18.15 bis 19-50 Konzett. Monte Ceneri: 18.15 Konzert. Pne eini

: Fragmente auS Tnrandot. Paris P. T. T.: 18.30 Birnte Musik auf Schallplatte». Toulouse: 18 Militärkonzert 18.10 Tanz. 18215 Bunte Musik. Wien: 18 Wenn frohe Weifen sie begleiten, dann gebt die Arbeit munter sott. I Berlin: 19.30 Lieder zur Laute. DrtSlan: • K 19 Leise klingt eine Melodie. Deutschland sender: 19.30: Neue IlnterbaltungS-Mirsik. 19.15 viS 50 Der Wiener Männergefangverein zu Gast rm Deutschlandsender. München: 19 Der Dope- rische Wald singt 1 Aufschnitte ans dem PreiSlieder- singen

In der Musik. Szenen und Ddrsik auS Beethovens Egmont. LisztS Tasso usw. Hamburg: 20 Im Spiegel der Völker. Ein Reigen nationaler Musiken. Köln: 20 Märsche mid Walzer. Königsberg: 20 Bunter Tanzabend. Münckten: 20 Abgelehnte Meisterwerke. Abendkonzett de? Rundsimk-OrchesterS. Stuttgart: 20 Serenaden» Mend. Beromünster: 29 Eine unbekannte Oper von Telemmm: „Pimpinone' oder .Die ungleiche Heirat' Kopenhagen-Kalnndborg: 20.30 Kmizert. Paris Ess, felturn«: 20.30 Konzert. Straf,bürg: 20.30 bis 91.30 Walzer

. Droit wich: 20.15 Konzert. Paris: 20 Konzett. Prag: 20.05 Konzert. Toulouse: 20.10 Konzert. 20.15 Funkfantasie. 20.15 Wiener Musik. Berlin: 21 Die Berliner Philharmoniker spielen. Breslau: 21.15 Kirchweih in der Sckiwäbisckien Türkei. Köln: 21 Symphonie konzert. Mozart — Weber. Stuttgatt: 21.15 Trio Pastorale von Slbolf Ruthardt. Brüssel: 2t Konzert. Budapest: 21 Zigeunermusik. Landon.Regianal: 21.50 Klavierkonzert. Seottish Regional: 91.50 Orgelkonzert. Straßburg: 21.15 Klavier. Toulouse: 31.10

Breslau: 19 Volksmusik. Frankfurt: 19 Unser Kpl singendes, klingendes Frankfntt. Hamburg: 19 Oper in aller Welt. Königsberg: 19.10 Franz Schubert: Die schöne Müllerin. Münch««.- 19 Auch Nein« Dinge können uuS entzücken. UnterhaltungS- Fimkorchester. Beromünster: 19.55 UnIerhaltungSmusik. Budapest: 19 Konzert. Droitwich: 19 Konzert. Paris: 19 Lieder. Prag: 19.20 Volkslieder. Taiilanfe: 19 Operettenlieder. 19.35 Miliiärmärsckie. 19 50 Konzert. Wien: 19.25 Schallplatten-Plauderei. Berlin: 20.10 Zither

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/16_07_1896/BTV_1896_07_16_3_object_2964136.png
Page 3 of 10
Date: 16.07.1896
Physical description: 10
: Präsident: Anton Schumacher, Präsident der Handels- und Gewerbekanuncr; l. Bicepräfident: H. Fanrs le Page, Präsident der AuSstcllungScommission in Paris; 2. Bicepräfidrnt: Cavaliere Toiiunafo Silombra, Eom- misfär der italienischen Section in Turin. GeschästS- sührender Schriftführer Gustav Hartberger in Wien. Die Präsidien der Jury sür die einzelnen Gruppen (Präsident, Bicepräsident und Schriftführer) der Aus stellung bestehen aus folgenden Herren: I. Gruppe: Dr. W. F. Löbisch

, k. k. Univcrsitätsprofcssor, Dr- Hermann Röck, Director der Lehrerbildungsanstalt: Professor Anton Peter in Innsbruck. II. Gruppe: Le Constcllicr, Fabrikant, Abbeville, Saint. Fabrikant in Firma Saint FrereS in Paris, Bietor Baron Grasf, !. k. Turnlehrer. III. Gruppe: Dr. v. Dalla Torre, k. k. UniversitätS-Prosessor, Franz Höfer, k. k. Oberlientenant, Baron Lazzarini. IV. Gruppe: Eniannel Bratmann, Wien, Raphael R. v. Mainong. Oberingenicur, Karl Reichetzer, Wieu. V. Gruppe: Franz Höfer, k. k. Oberlientenant, Hannoyer L6on, Fabrikant

, Paris, Dr. Josef Kosler, städt. Tbierarzt. VI. Gruppe: Raphael R. v. Mainong, Oberiugcnienr, Ehalmel Gustav, Fabrikant, Paris, Arthur v. Gratzer, k. k. Lotto-Beamter. VIl. Gruppe: Prof. Dr. v. Dalla Torre, I. Heinrich Jta, k. u. k. Hof-Hutfabrikant, Wien, F. Miller Optiker. VIII. Gruppe: Faure Le Page, Wafsensabrikant, Paris, Baron Lazzarini, Joses Bauer, «chießstandS-Reserent. IX.Gruppe»: Lamaille Georg, Fabrikant, Paris, Ehonet A.. Apotheker, Paris, Josef Pohl, Inhaber der Firma August Sirk, Kaus

- maun, Wien. IX. Gruppe K: I. Estien, Paris, C. Landsee, Hotelier, M.Zamboni. X. u. XIII. Gruppe: Hermann Ufsenheimer, Fabrikant, Maxime Clair, Fa brikant, Paris, Julius Zambra. XI. Gruppe: Dubouloz Jost-, Fabrikant, Paris, Otto, Photograph, Paris, Emil Krall, k. n. k. Train-Oberlientenant. ^ XII. Gruppe: Oberingenicur Tochtermann, Fontaine Sonverain, Architekt, Dijon. E. Heinrich, Director dcS ElektriciiätSwerkes Innsbruck. Die Herren, bei denen ein Wohnort nicht angegeben ist, besiuden

Wirte nnd ihre Damen einen Trinkspruch ans und gab dem Wunsche Ausdruck, dass sie Land nnd Stadt in srenndlichcr Erinnerung behalten mögen. Der Präsident der fran zösischen AnSstellungS-Coininission Herr Faurö le Page erwiderte in herzlichen Worten, dass den Franzosen Tirol in bester Erinnerung bleiben werde, ebenso gab Herr Gnstav Lyon ans Paris in deutscher Sprache die Versicherung ab, dass ihnen der Eindruck, den sie von Innsbruck initnehmcn, nnvergesslich fein werde. Herr Fabrikant Dubouloz

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/18_04_1931/DOL_1931_04_18_2_object_1144171.png
Page 2 of 16
Date: 18.04.1931
Physical description: 16
des Eemeindegefetzes von 1867 anznordnen. Daikische Republik? Demissionierende Botschafter. Die baskischen Provinzen haben eine auto nome und unabhängige Republik ausgerufen. Der spanische Londoner Botschafter Merry del Val und der spanische Botschafter beim Onirinal. Graf de la Vinaza, haben ebenso wie der Pariser Botschafter Quinones de Leon und der Brüsseler Gesandte demissioniert. Ae spanische Kömgssaniilie in Paris versammelt „Wie werden uns bald Wiedersehen — Der König hat nicht abgedankt — Begeisterte

Huldigungen. Paris. 17. April. Die ganze spanische Königsfamtlie hat sich am 16. in'Paris versammelt mit Ausnahme des drrttgeborencn Kindes des Herrscherpaares, des Inlauten Juan Carlos, der sich noch in Gibraltar befrndct. Der König hatte sich in Cartagena auf dem Kreuzer „Prinz Alfonso' cingcschifst und ist über Marseille per Bahn um 29.10 Uhr in Paris cin- getroffen. Die Königin war schon nur 9.15 Uhr vormittags mit ihren Kindern mittels Exprcn- zuges über Hendaye in Paris angekommen. Wie gemeldet

wird, besindcn sich im Gepan der Königin die Juwelen der Bourbonen :owte eine ihr persönlich gehörige goldene Krone, die für sich allein schon viele Millionen wert »t. Ankunft der Königin in Paris. — Gelbe und rote Rosen. Am Bahnhof in Paris würde die Königin non Herrn Binson. Vertreter des Präsidenten der Republik, Herrn Carrü in Vertretung des Augen- mlnisters Briand. dem Polizeipräfckten Chiappe. den Prinzen Philipp von Baurbon. Sixtus von Bourbon-Parma. Philipp von Bourbon-Sizilien, dem Herzog Peter

. Da er eine Menge von Leuten bemerkte, die Ujn beobachteten, nickte er ihnen freundlich zu. So gleich nahmen alle den Hut ab, doch ertönte kein Ruf. Der König schien traurig und müde. Bei der Ankunft in Paris wurde dem König am Bahnhof durch eine nach Hunderten zählende Menge von Spaniern uird Franzosen eine warme Ovation bereitet. Die Autos, m welchen der König mit Gefolge zum Hotel in der Rivoli- Strage fuhr, in welchem die Königin mit den Kindern abgestiegen war. konnten trotz der späten Stunde wegen

, Gcireral Lassan und der Altpräsidcut Millerand haben sich in dein im Hotel des Königs nuf- liegenden Verzeichnis eingetragen. Mitteilungen des Hofmarschalls. Paris, 17. April. Der Herzog von Miranda, Hofmarschall des Königs von Spanien, hot heute nachmittags die Vertreter der Vreste cinvfangen. Der Herzog erklärte ihnen, König Alfons fei vom Empfang, der ihm in Paris bereitet wurde, gerührt und laste vielmals danke»». Der König, sagte der Herzog, »vird keine Er klärung abgeben. da er Frankreich

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/18_02_1939/DOL_1939_02_18_13_object_1202867.png
Page 13 of 18
Date: 18.02.1939
Physical description: 18
. Königsberg: 18.20 .CmuSnntfil. Leipzig; 18 Heilere Konzertstunde. München: 18 800 Fahre Tanzvnrstk. Wien: 18 Kennst du dein Wien? Budapest: 18.05 Nngar. Liederabend. Paris: 18.15 Dänische Tanzmusik. Paris P. T. T.: 18 Orchester-Konzert. Rennes: 18.15 Opernvmflk. , Brrliu: 19.20 Musikkorps d. Königs. Ungar, l»« Jnf.-RegtS. Nr. 1. Dentschlandfender: 19 » Sllte Kmmnermusik. Köln: 19.15 Tanzmusik. Stattgart: 19 Sport am Sonntag. Beromünster: 19 Mirsik für Cello und Klavier. London-Negionnl: 19.35

, Oper von Mozart. Paris P. T. T.: 21 Klavirkonz. Prehburg: 21.10 Svmphoniekon;. Warschau: 21 Orch.-Konz. Breslau: 22.30 Tanzmusik. Deutschland. KfXm scnder: 22.30 Peppiug: Sonate Nr. 1. Frankfurt: 22.20 Fortsetzung des Nofen- montagballs. Köln: 22.30 Großer Rosenmoutagball. Leipzig: 22.10 Roseumontagsball Stuitgnrt: 22 30 Tanzmusik. Kapeiihngeu-staliindborg: 22.20 Madrigal chor. Paris P. T. T.: 22 Kammermusik. Zj'.'NZ!aa, 21 . Feürnar ■nr-ig Berlin: 19 Melodien von Job. Strauß. Breslau: 19.15

Fröhliche Volksmusik. »nL« Dentschlandfender: 19.15 Globus-Expreß. Köln: 19.10 Heitere Musik. Leipzig: seit 18.50 Singt und lacht mit unSI München: 19.15 Wellenblccb oder Das Rundftmkprogrmnm in der Westentasche. Wien: seit 18.20 Deutsche Armeenniärsche u. Ihre Geschichte. Budapest: 19.05 Nngar. Volkslieder. Droltwich: 19.10 Konzert. Kopenhagen-Kalundborg: 19.30 Volkstüm liches nordische» Konzert. Londan-Reglonal: 19 Leichte Mirsik. Paris P. T. T.: 19.05 Tänze a. d. Renaissance. Pretzbukg: 19.15

: 20.15 Berühmte Stimmen. Monte Ceueri: 20.30 Italien. Opernmusik. Pari» P. T. X.: 20.30 Biotin* konz. Stockholm: 20.15 Bastle,: rmd Bastienne, Sing spiel von W. A. Mozart. Stratzburg: 20.30 Ländl. Blasmusik. 1 , J1M Breslau: 21 Rosenroter Fasching mit Zarah Gbjl Leander. Deutschlanbsenoer: 21 a. Rom Lucia di Lammermoor. Wien: 21 .Herst' tanzen wir den Fasching tot. Brüssel: 21 Konzert. Lonbon-Reglonal: seit 20.50 Solistenkonzert. Lnxem- bnrg: 21.30 Nnterh.-Konzert. Paris P. T. T.: 21.30. Benvemrto

Celli ni, Oper von Berlioz. Straßbnrg: 21.15 Manon, Oper von Massenet. Warschau: 21 TschaikowSky: S. Symph.. E-Moll. Köln: 22.25 Tanz- und Untcrh.-Musik. fZsZrj München: 22.20 Großer Kehraus. Stuttgart: $yj Denn einmal rrur im Jahr ist Karne val I Brz,,.l: 22.10 Alte Tanzmusik. Quadrillen. Budapest-. 22 Ungar. Volkslieder. Droltwich: 22.50 Engl. Mllltärmustk. Kodenhagcn-Knlimdborg: 22.10 Dänisch« Kammermusik. Paris Eiffelturm: seit 21.30 vrchesterkonzert. Mittwoch, SS. Februar «nmi Danzig: 19.18

21