5,278 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1938/29_06_1938/TIRVO_1938_06_29_1_object_7670708.png
Page 1 of 8
Date: 29.06.1938
Physical description: 8
Tagblatt des schassenden Volkes Erscheint täglich früh — Schriftleitung und Anzeigenannahme: Innsbruck, Mentlgaffe, 12..— .Fernruf: Schriftleitung: 897, Verwaltung: 89Z — Postsparckassenkonto: A-9760, Postfach 202 Monats-Bezugspreise: Durch Post und Austräger 2.70 RM. Ber Abholen in den Verschleißstellen in FnnZbrut 2.40 V M. Far Aas tan) 5.51 RM. Einzelnummer —.15 RM. — Postzeitungliste 528 Ar. 148 Innsbruck, Mittwoch, den 28. Juni 1888 48. Jahrgang Sestmeichhetze in Paris beschlossen Sine

Kmigrantentagmm in Paris dnb. Brünn, 28. Juni. Ueber die Hintergründe der neuen Pressehetze gegen Deutschland werden aus hiesigen österreichischen Emi grantenkreisen sehr interessante Einzelheiten bekannt. Es steht darnach fest, daß der Plan zu der neuen groß angelegten Hetzaktion, die ihren Anfang am 16. Juni nahm, auf eine Konferenz zurückgeht, die am 7. und 8. Juni in Paris stattfand. An dieser Konferenz, die von österreichischen Emi granten einberufen und in den Räumen der „Entr'aide Autrichienne

" am Boulevard Malesherbes 113 abgehal ten wurde, nahmen außer in Paris lebenden österreichi schen Emigranten, darunter Angehörige der ehemaligen österreichischen Gesandtschaften in Paris und London auch jüdische Emigranten aus dem alten Reich teil. Man bemerkte unter ihnen den kommunistischen Landesver räter Walter Mehring, den Juden Bernhard und den ehemaligen Millionär und „Vorwärts"-Redakteur Stampfer, der kürzlich seinen Wohnsitz von Karlsbad nach Paris verlegt hat. Ferner war eine Abordnung

österreichischer Emigranten aus Brünn erschienen, die ihren Weg über Krakau, Gdingen, Kopenhagen nahm, weil die Reise über Jugoslawien und Italien nach Paris zu unsicher erschien. Von französischer Seite waren unter anderen der jüdische Präsident der „Weltliga zur Abwehr des Antisemitismus", Bernhard le Cache vertreten, der bei keiner deutschfeindlichen Aktion zu fehlen pflegt. Auf der Konferenz ist es zu scharfen Meinungsverschieden heiten gekommen, die insbesondere zu heftigen Angriffen der Vertreter

Redakteure angehören. Bernard de Cach wurde mit der Beschaffung der notwendigen Mit tel beauftragt, die er zum Teil von der Sowjetbotschaft in Paris hofft erhalten zu können, wenn nach seinen Aeußerungen auch deren finanzielle Leistungsfähigkeit schon für andere Zwecke stark in Anspruch genommen worden sei. Der Jude Bondy aus Wien, früher Berlin, erhielt den Auftrag, insbesondere auf die tschechische Presse ein zuwirken und dabei das Argument zu verwenden, daß Aussicht bestehe, mit einem Trommelfeuer

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/24_07_1896/BTV_1896_07_24_2_object_2964244.png
Page 2 of 8
Date: 24.07.1896
Physical description: 8
in Schwaz nicht unerwähnt lassen, von denen namentlich letzteres durch seine Eigenart und sinnreiche Construetion sofort auffällt. Diplome der Medaille mit Silberkrone er halten : Gruppe I: Fuhrmann u.Hauß, Frankenthal, Deutsch land. Hohenloher Schulbank - Fabrik I. Kottmann, Oehringen, Deutschland. A. Mell u. Em. Bayr, Wien. I. H. Rüdlinger u. Cie., St. Fiden, Schweiz. I. Jg. Rüsch, Dornbirn. Dr. uied. Schinid-Mounard, Halle a. d. Saale. Dubourquoy Albert, Paris. Gruppe II. A. BuczilowSky, Berlin. Joh

. Feimg, Velden am Wörthersee. Fcchtclnb „Le Fleuret', Sl. Germaiu, Frankreich. Fechtclnb, Pontoise, Frankreich. Fechtgesellschast, Rue Laurcnt; französische Fcchtgesell- schast, Rue Poissonnivre; Fechtgesellschast, Rue Blanche; Goupille u. Hervieu, Pariser Fechtgesellschast, Fau- bourg St. Honor« ; Schieß- und Fechtgesellschast, sämmtliche in Paris. Soci6t6 Nautigue de la Bässe- Seine, Constevoir, Frankreich. Wassen-Akademie, Paris. Grnppe lll: Lillipurtian Billiard Table Comp., London. Gruppe

n. Delachanal in Paris. Snriray Neuilly, Frankreich. Worcester Cycle Manusacturing Cie., Lon don. Franz Gradischek, Wilten. Reichmann, Innsbruck. Stephanie-Werke, ColumbuS. Gruppe VIl: Zlnton Fetter, st. Johann i. T. Max Gröbner, Gossensaß. Franz H.nler, Hopffer n. Rein hardt, beide in Innsbruck. Ferd. Jakob, Diuslackeu, Rheinpr. Section Kufstein des D. n. De. A.-B. Preyer, Alialer, Wilten, Knabcnstuben, Kufstein. A. Schnitzer, Kratzau. B. Tützscher, Innsbruck. Patent Sleeping Bag Cie.. London. Gruppe VIII

, Lysekil. Dom. Bellardi u. Cie., Turin. Gerard Philippe, Paris. L. Benedikter, Lienz. Gruppe X und Xlll: Karl Eichin, Lörrach (Ba den). Frenidcnverkehrsvcrein, Prag. Johann Görners Grand Hotel, Leoben. Ed. I. Heymanu, Scheiba. Magister Jos. Hruschka, Innsbruck. Helene Jenner, Wien. Fritz Loebl, Mockritz. Eduard Lutz u. Cie., Wien. Lüth u. Vohburger, Innsbruck. Fr. Metzger, Rosenheim. K. Metzler, Junsbruck. Josef Norz, Hall. Orenstein n. Koppl, Wien. Jak. Schnabel u. Cie., Wien. A. stockinger, Wien

. Ferd. Stuflesser, st. Ulrich. H. Wagner, Wien. Le Monde Artiste illnströ, Paris. Tetard Ch. u. Eug. Guerin, Paris. Bogatti u. Osio, Mailand. Frisoni Gaetano, Genua. Sesta- galli Carlo, Mailand. Turpini Folchiuo, Mailand. Bestarol Fraucisca. Santa Maria. Spanien. Gruppe XI: BerschönerungSverein, Sand. Conite de Pradere, Paris. Gruppe Xll: Raimund Krainer, Brixen. Torswerk Feilenbach. Diplome der Medaille mit Bronzekrone: Gruppe I: Duensing u. Bnchrucker, Linz. Hugo Swatosch, Wien. Francesco Gabriel

2
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1936/22_07_1936/ZDB-3059567-8_1936_07_22_2_object_8064945.png
Page 2 of 6
Date: 22.07.1936
Physical description: 6
2 Mittwoch. 22. Juli 1936 Nr. 165 Jnnsbruchev Meitung Ein Eisrnbahndmktor ermordet Paris, 21. Juli. (Privat.) Es wird gemeldet, daß der Direktor der spanischen Nordbahngesellschast, der als Faschist bekannt war, in Medina von Volksfrontanhängern ermordet wor den sei. Die Mörder hätten ihm den Kops abgeschnit ten. Unglück eines Fliegers Lissabon, 21. Juli. (Havas.) Der spanische Flieger A n s a l d o, der gestern aus Santa Cruz Teneriffa eingelangt ist, hat von den por tugiesischen Behörden

-Könlgs-Kongretz. Mit be sonderer Gutheißung des Heiligen Vaters wird der 4. In ternationale Christ-Königs-Kongreß im kommenden Jahre in Posen abgehalten werden. Der Primas von Polen. Kardinalsrzbischof Dr. August Hlond, hat den Zentralaus schuß der Katholischen Aktion der Erzdiözese Gnesen-Posen JZ mit der Vorbereitung und Durchführung des Kongresses beauftragt. Paris soll sein Foch-Denkmal erhallen Während Marschall Fach, der Retter seines französischen Vaterlandes, schon in vielen Provinzstädten

ein Denkmal erhielt, fehlt ein solches noch in Paris. Es hat sich nun un ter dem Vorsitze Marschall Petains ein Komitee gebildet, das mit Mitteln des ganzen Landes ein Foch-Denkmal er richten will. V€>m Tcrgye Spielender Knabe im Donaukanal ertrunken Wien, 21. Juli. Der achtjährige Schüler Toni Haas, der am Vorkai des Donaukanals zwischen der Fran zensbrücke und der Radetzkybrücke über den Wienfluß gespielt hat, ist in den Donaukanal gestürzt. Der Knabe wurde sofort von den Wellen erfaßt und ging

; Berlin (der Kurs versteht sich für auslandfreie Zahlung Berlin) 214.68 (216.10); Brüssel 89.96 (90.72); Ko penhagen 119.34 (120.48); London 26.81 (27.05); Madrid 66.79 (67.45); Mailand 41.82 (42.08); Neuyork 531.81 (536.81, Zahlung oder Scheck Neuyork 527.04); Oslo 134.37 (135.59); Paris 35.35 (35.61); Prag 21.74 (21.88); Stockholm 137.90 (139.12); Warschau 100.81 (101.21); Zürich 174.45 (175.53). Kassakurse im Wechselstubenverkehr Devisen: Wien, 21. Juli. Amsterdam 360.93 Geld (Warenkurse

für Devisen im Privatclearing): Berlin 211.73; Brüssel 89.43; Kopenhagen 118.63; London 26.60; Neuyork 528.69; Oslo 133.58; Paris 35.08; Stockholm 137.08; Zürich 173.43. Noten: Wien, 21. Juli. (Ohne Gewähr.) Amsterdam 359.40 (Geld), 361.96 (Ware); Brüssel 88.68, 89.68; Kopenhagen 117.13, 118.73; London 26.38, 26.68; Newyork 524.64, 532.64; Oslo 131.98, 133.86; Paris 34.90, 35.26; Prag 20.19, 20.43; Stock holm 135.48, 137.36; Zürich 172.57, 174.09. Wiener Goldkurs Wien, 21. Juli. 100 8 Gold gleich 128

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/17_08_1913/MEZ_1913_08_17_18_object_618205.png
Page 18 of 20
Date: 17.08.1913
Physical description: 20
Touristenstation Meran Emma Leinweber, Wien. Mr. und Mme. Favre. Paris. Mr. und Mme. Praslin, Provence, Paris. M. Sion mit Familie, Paris. M. Barbe, Paris. Mme. David, Paris. M. Bazantay, Paris. M. Hendeline mit Familie, Paris. M. Grenier mit Madame, Paris. Dr. Henry mit Madame, Paris. M. Baldy mit Familie, Paris. M. Duclert mit Sohn, Paris. M. Robert mit Madame, Paris. M. Caehenx, Paris. M. Diebold, Paris. M. Diebold, Paris. Melle. Morand, Paris. M. Carpard, Paris. M. Mourren, Paris

. M. Gallois, Paris. M. Basiez, Paris. Vom 7.—14. Aug. Neuangekommene Fremde: Bernhard von Zimmermann, stud. jur., Wien. Johannes Graichen, Kfm., Hamburg. Mimi Schönseld, Lehrerin, Göttingen. Max Herda, Bildhauer, mit Frau, Arnstadt. Rudolf Preuß, k. k. Staatsbeamter, Wien. Dr. Alfred Schwarzinger, k. k. Landesgerichts rat, mit Sohn, Melk. Alma Thielemann, Eisenbahn-Gehilfin, mit Bruder, Hannooer. Georg Pfahler, Ingenieur, mit Familie, München. Josef Fromm, Kfm., München. Geza Reichfeld, Hotelier, Budapest

, Straßburg. Emma Seelos, Gutsbesitzerin, mit Tochter, Zwickau. Irmgard Seelos, Lehrerin, Löbtau. Hotel Erzherzog Johann Vom 6.—15. Aug. Neuangekommene Fremde: M. Germot, Paris. M. Muratz mit Madame, Paris. M. Houssin, Paris. M. Martinon, Paris. M. Kram, Paris. M. Bulot, Paris. Rupert Schreiber, Gutsbesitzer, mit Frau, ...Ledniczröna. Eduard Schreiber, Gutsbesitzer, Ledniczröna. Frl. Schüller, Wien. Julius Chini, Baumeister, Wien. Dr. Gottlieb Burian, Advokat, Wien. Wilhelm Ottens, Kfm., Hannover. Adolf

Graf, Architekt, Achein in Baden. Fritz Mühe. Kfm., Hannover. Kar! von Freiberg, Oberst, München. Konrad Kanmayer, Kfm., Hannover. Ethel Reeve, New-Iork. E. K. Benedict mit Familie, Tennesee. U. S. A. Alma Hase, New-Iork. Mr. Perdrena mit Familie, Paris. Hotel Kronprinz Vom 1. bis 6. August angekommene Fremde: Franz Perkel, Beamter, mit Frau, Köln. Adolf Braune. Beamter, mit Frau, Köln. August Zwegen, Professor, m. Frau, Hamburg. Aurelia Beute, Private, Auerbach. Georg Mahler, Kommerzienrat, Berlin

. Sieghart von der Osten, Major a. D., Stralsund Fr. Bierbaum, Pfarrer, mit Frau, Kirchoffen Frau Fanny Holzmüller, Private, München. Frau Kläre Frite, Private. München. Klara Schultze, Oberlehrerin der kgl. Frauen schule. Droyßig. Marie Duperret, Private, Droyßig. Karl Markus, Bankbeamter, mit Frau, Prag. E. S. Marcutton, Kaufmann, Berlin. Erich Lewkonja, Abteilungschef, Berlin Werner Meyer, Eand. med., Dresden. Wilhelm Göttelmann, Eand. med., Mainz. Hermann Kroener, Kaufmann, Paris. Max Kroener, techn

4
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1936/23_05_1936/ZDB-3059567-8_1936_05_23_6_object_8063995.png
Page 6 of 10
Date: 23.05.1936
Physical description: 10
Durchschmttskurse im Prioatelearing Devisen: Wien, 22. Mai. (Ohne Gewähr.) Amsterdam 363.87 (Geld), 365.91 (Ware); Berlin 216.27, 217.69 (der Kurs versteht sich für auslandsreie Zahlung Berlin); Brüssel 90.87, 91.63; Ko penhagen 119.21, 120.35; London 26.77, 27.01; Madrid 68.83, 69.49; Mailand 41.87, 42.13; Newyork 637.37, 542.37 (New york Brief oder Scheck 632.66); Oslo 134.23, 135.45; Paris 36.48, 35.74; Prag 21.74. 21.88; Stockholm 137.74, 138.96; Warschau 100.94. 101.56; Zürich 174.—, 175.08. Kassakurse

im Wechselstubenverkehr Devisen: Wien, 82. Mai. (Ohne Gewähr.) Amsterdam 861.73, Ber lin 213.31, Brüssel 90.34, Kopenhagen 118.50, London 26.67, Newyork 534.21, Oslo 133.44, Paris 35.20, Stockholm 186.93, Warschau 100.36, Zürich 172.99. Noten: Wien, 22. Mai. (Ohne Gewähr.) Amsterdam 360.20 (Geld), 362.75 (Ware); Brüssel 89.58, 90.58; Kopenhagen 117.01. 118.61; London 26.34, 26.64; Mailand 39.40, 40.40; Newyork 630.16, 538.16; Oslo 131.84, 183.72; Paris 36.02, 35.38; Prag 19.16, 19.40; Stockholm 135.33, 137.21; Zürich

172.13, 173.65. Wiener Goldkurs Men. 22. Mal. 100 8 Gold gleich 128 8. Tiwag-Obligationen Men, 32. Mai. 7 Prozent Tiwag 466 bis 468. 1% Pro zent Tiwog 468 bis 488. Züricher Devisenkurse Zürich, 22. Mai. (Ohne Gewähr.) Paris 20V65t. London 15.37 %, Newyork 309V?, Brüssel 52.30, Mailand 24.30, Ma drid 42.20, Holland 209.10, Berlin 124.45, Wien (Noten) 56.15, Stockholm 79.25, Oslo 77.25, Kopenhagen 68.65, Prag 12.81, Warschau 58.10. Budapest 60.60, Belgrad 7.—, Bukarest 2.50, Buenos Aires 85.25, Japan

90.—. Brivaklearlng Men, 22. Mai. Im Prioatelearing wurden folgende Auf schläge verzeichnet: Für Dollars, Pfunde, Hollandgulden und Lire 27»/« Prozent, Tschechen Kronen 26 Prozent, Pese tas 20 Prozent, Dinar (Ausland) 10.78. Lei (Kompensation) 3.13, Jnlandpengö 0.96.5 S. Schilling fm Ausland Wien» 22. Mai. Zahlung Wien notiert in Zürich 54.50, Schillingnote 56, in Berlin je 49. Dollar- und Pfundkurs Men» 22. Mai. Der Dollar setzte vormittags in Zürich 809.26, in Paris 16.185 ein. Pfund in Zürich 20.365, in Paris

75.47. Paris in Zürich 20.35, Hollandgulden 209. Pfund gegen Dollar 4.97. Markkurs Zürich, 22. Mai. Registermark 677s, Effektensperrmark 287, Kreditsperrmark 35%, Hartgeld (Silber) 92 3 A. Wien. 22. Mai. Dank der von der Regierung durch geführten Arbeitsbeschaffung war im vergangenen Jahr eine Steigerung des Zementabsatzes um 47 Pro zent zu verzeichnen. Damit hat der jährliche Absatz der Zementwerke 370.000 Tonnen erreicht, was rund 62 Prozent des Absatzes vom Jahre 1930 und 72 Prozent des Absatzes

5
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1936/23_08_1936/ZDB-3059567-8_1936_08_23_2_object_8064121.png
Page 2 of 8
Date: 23.08.1936
Physical description: 8
(120.83); London 26.88 (27.12); Mailand 41.82 (42.08); Neuyork 533.08 (538.09, Zahlung oder Scheck Neuyork 528.31); Oslo 134.78 (136.—); Paris 35.21 (35.47); Prag 21.74 (21.88); Stockholm 138.32 (139.54); Warschau 100.81 (101.21); Zürich 174.04 (175.12); Brüssel 90.— (90.76). Kafsakurse im Wechselstubenverkehr Devisen: Wien. 22. August. (Ohne Gewähr.) Amsterdam 360.46 Geld (Warenkurse für Devisen im Privatelearing); Berlin 211.60; Brüssel 89.47; Kopenhagen 118.99; London 26.68; Neuyork 529.96; Oslo

133.99; Paris 34.94; Stockholm 137.50; Zürich 173.02. Noten: Wien, 22. August. (Ohne Gewähr.) Amsterdam 358.93 Geld. 361.49 Ware; Brüssel 88.72 (89.72); Kopenhagen 117.49 (119.09); London 26.45 (26.75); Neuyork 525.91 (533.91);- Oslo 132.38 (134.26); Paris 34.76 (35.12); Prag 19.92 (20.16); Stockholm 135.90 (137.78); Zürich 172.16 (173.68). Wiener Goldkurs Wien, 22. August. 100 8 Gold sind 8 128.—. Züricher Devisenkurse Zürich, 22. August. (Ohne Gewähr.) Paris 20.20V8, Lon« don 15.44, Neuyork 306.75

in Zürich 55.75, Schillingnote 57.05, in Prag 455—460 (Note), 478.50—481.60, in Berlin 49.—. Dollar- und Pfundkurs Wien, 22. August. Der Dollar setzte vormittags in Zürich 306.75, in Paris 15.1875 ein. Pfund in Zürich 15.435, in Paris 76.43, Pfund gegen Dollar 603.25. Markkurs Zürich, 22. August. Registermark 66, Effektensperrmark 27.76, Kredit-Sperrmark 28.50, Hartgeld (Silber) 85.75, Neuestes vom Tuffe Aus dem Urlaub in den Tod Wien, 21 . August. Eine Wiener Bürgerschullehrerin, Fr. Elsa Scheich, siel

6
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1936/09_09_1936/NEUEZ_1936_09_09_2_object_8179841.png
Page 2 of 6
Date: 09.09.1936
Physical description: 6
Orientierung der Politik T i t u l e s c u s und zum Teil auch wegen der persönlichen Unbeliebtheit dieses rumänischen Politikers in Polen. Ein polnisches Dementi. Warschau, 8. Sept. (A. N.) Die Polnische Telegraphenagen tur dementiert das Gerücht, daß General Rydz-Smigly im Laufe seiner Besprechungen in Paris von angeblich beabsich tigten Fortifikationsarbeiten an der polnisch-tschechoslowakischen Grenze gesprochen habe. wendung von Giftgasen nach sich ziehen würde. Der Preß Association zufolge find

. Der spanische Botschafter in Rio de Janeiro zurückgetreten. Rio de Janeiro, 8. Sept. (A. N.) Der spanische Botschafter Theodomiere A g u i l l a r, der erst vor kurzem ernannt wor den war, hat der Madrider Negierung telegraphisch seinen Rücktritt mitgeteilt. Frankreichs Rüstungen. < Paris, 8. September. (A. N.) Im Zusammenhang mit dem Beschluß des Ministerrates am Montag, 4.2 Milliarden Franken für Rüstungszwecke im Jahre 1937 bereit zu stellen, wird ergänzend bekannt, daß von diesem Betrag 1.2 Milliarden

Michelin. Paris, 8. Sept. (A. N.) In der großen Automobilbereifungs fabrik von Michelin in Clermont-Ferrand trat die gesamte Belegschaft in den Streik und besetzte die Betriebe. Den Anlaß zu diesem Streik gab eine Disziplinarstrafe, die die Direktion gegen einen Arbeiter verhängt hatte. Der Arbeiter war wegen grober Beschimpfung eines Vorgesetzten auf acht Tage ausgesperrt worden. Sofort nach der Besetzung der Be triebe wurde die r o t e F a h n e an den Eingangstoren gehißt. Auch die Hafenarbeiter

in Cherbourg streiken. Paris, 8. Sept. (A. N.) Während in Cherbourg der Streik der Transportarbeiter noch immer andauert, ist gestern ein neuer Streik der Hafenarbeiter ausgebrochen. Auf den Laderampen im Hafen herrscht vollständige Arbeits ruhe. Die französischen Metallarbeiter fordern Aufhebung der Neutralität. Paris, 8. Sept. (A. N.) In einer Versammlung der Ver treter der Metallarbeitergewerkschaften in der Pariser Arbeitsbörse wurde erneut die sofortige Auf gabe der französischen Neutralitätspolitik

wird die Verlobung der Prinzessin Iuliana mit den: Prinzen Bernhard zur Lippe-Biesterseld bekanntgegeben. Italien und der Völkerbund. Paris, 8. Sept. (A. N.) Den Verhandlungen des General, sekretärs des Völkerbundes, Avenol, mtt der italienischen Regierung wird mit großer Erwartung entgegengesehen. Die aktive Mitarbeit Italiens an den Aufgaben der Organisierung des europäischen Friedens ist nach bisheriger Auffassung der internationalen Lage von entscheidender Be- deutung. Man hofft allgemein

7
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1934/09_11_1934/ZDB-3059567-8_1934_11_09_2_object_8059863.png
Page 2 of 6
Date: 09.11.1934
Physical description: 6
A. G. 4.70. Semperit Gummi 84.—. Ermittelte Durchschnittskurfe im Privatclearing Wien, 8. November. Amsterdam 364.47, Belgrad 1221. Athen 6.13, Berlin 216.41, Brüssel 125 83, Kopenhagen 11996. London 27.—, Madrid 72.23. Mailand 46.07, Neuyork 588.72, Oslo 135.22, Paris 35.58, Prag 2188, Stockholm 138.74, Warschau 101.66, Zürich 175.57. Kairo 27.54. Kafsakurse im Wechselverkehr Wien, 8. November. Amsterdam 359 78 Geld, 362.34 Ware: Berlin 187.17 (189.17); Brüssel 124.09 (125.09); Kopenhagen 117.37 (118.97

); Loickon 26 44 (26 74); Madrid 70 68 (7168); Mailand 45.49 (45.85); Neuyork 527.75 (535.75); Oslo 132 22 (134.10); Paris 34 98 (35.34); Prag 20 44 (20.68); Stockholm 135 71 (137.59); Warschau 100.56 (101.32): Zürich 173.40 (174.92). Kurse der Oesterreichischen Nationalbank Devisen Wien, 8. November. Amsterdam 284.50 Geld. 286.10 Ware: Berlin 168.84 (169.96): Brüssel 98.20 (98.80); Budapest 124.295 (—v—., Abrechnungskurs), Kopenhagen 93.60 (94 50); London 21.— (21.18): Madrid 57.29 (57.81, der Kurs ver

steht sich für Kassa nach Eingang): Mailand 35.96 (36.16); Newyork 419.74 (423.66): Oslo 105.37 (106.33): Paris 27.68*4 (27.88*4); Prag 17.55 (17.67, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang): Sofia 4.88 (4.92); Stockholm 108.12 (109.08); Warschau 79.34 (79.82): Zürich 137.01 (137.85). Briefliche Zahlung oder Schecks Newyork 418.44 (423.46). Noten-Mittelkurs Wien. 8. November. Amsterdam 284.30; Belgrad 9.21; Berlin 151.75; Brüssel 98.10; Bukarest 2.97; Kopenhagen 93.05; London 20.94; Madrid

56.05 Mailand 35.96: New york 418 70: Oslo 104.85; Paris 27.68*4; Prag 16.85: Sofia 4.05; Stockholm 107.60; Warschau 79.48; Zürich 137.18. Wiener Goldkurs Wien, 8. November. Im Sinne der Goldklauselverordnung vom 23. März 1983 (B.-G.-Bl. 73) 100 8 Gold 128 8. Züricher Devisen-Kurie Zürich, 8. November. (Ohne Gewähr.) Paris 20.21*4, Lon don 15.37*4, Newyork 306.75, Brüssel 71.77*4, Mailand 26.26, Madrid 41.90, Holland 207.62*4, Berlin 123.50, Wien offiziell 72.85, Noten 57.10, Stockholm 79.25, Oslo

68 bis 70 g. Schilling im Ausland Wien, 8. November. Zahlung Wien notiert in Zürich 56.30 bis 56.50, Schillinqnote 57 bis 57.25, in Prag 461 bst 463, (Note) 453*4 bis 456*4. in Berlin je 49. Dollar- und Pfundkurs Wien, 8. November. Der Dollar setzte vormittags in Zürich 3.07*/«, in Paris 15.18*4 ein. Pfund in Zürich 16.38, in Parst 75.05. Pfund gegen Dollar 5.01,

8
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1931/26_10_1931/TIRVO_1931_10_26_6_object_7654373.png
Page 6 of 8
Date: 26.10.1931
Physical description: 8
ist, dann bleibt ein großer geschichtlicher Augenblick unausgenützt. Der große geschichtliche Augenblick kann nur mit wirtschaftlichen Kräften, >die bewußt, und planmäßig zur Anwendung gebracht werden, für eine große geschichtliche Tat ausgenützt werden. Daher sollen wir uns heute mehr als je mit Wirtschaftspolitik befassen, damit die geschichtlichen Kräfte nicht mehr uns, sondern wir die Kräfte der Geschichte in der Hand halben. 2er Kampf ums Sold. - Zum «oldkrieg PariS—Reuhork. . 4 Aus Berlin

wird uns geschrieben: —8— Zwischen Paris und Neuyork tobt jetzt ein un blutig-blutiger Kampf. Zwei Goldgiganten ringen mitein ander. um das Gold der Welt, und die ganze Menschheit, ob arm, ob reich, ist der Leidtragende dieses Kampfes. Schon in früheren Zeiten gab es Goldkriege. Einer der kann nicht. ES geht nicht. Nun hätte ich es Dir be kennen sollen. Du hättest mich wieder fveigegeben, ich weiß es. Doch was habe ich davon? Ich will nicht. Ich will aber Peter glücklich sehen. Und das kann nur ge schehen

", mit diesen Wor ten gab kürzlich der Nationalökonom Kassel in einem Rund- sunkvortrag den Grund all dieses Uebels an. Naheliegend ist nun die Frage, warum zu wenig Gold aus der Welt rst. Die Antwort hieraus ist sehr einfach. Die Welt leidet an Goldmangel, weil etwa 58 v. H. des Weltgoldes in Nord amerika und in Paris ausgespeichert find.' Amerika besitzt 21,5 Milliarden Mark in Gold, Paris 9 Milliarden. Der verbleibende schmale Rest, die 42 Prozent, reichen natürlich für die übrigen Staaten

ihr Ende fand. Seit diesem Zeitpunkte fluktuieren die Goldbestände der verschie denen Notenbanken unaufhörlich. Bei der Reichsbank erreichte Frankreich damals nicht l sein Ziel. Die Reichsbank vermochte in verhältnismäßig kurzer Zeit ihre Goldbestände zu ergänzen und diese bis vor kurzem auch zu halten. Ganz anders verhält sich die Sache mit England. Goldkrieg Paris—London. England hatte noch kurz vor dem Kriege eine echte Goldwährung. Nicht weniger als für 2500 Millionen Mark Goldmünzen

Frankreich den Augenblick für einen Angriff gekommen. Den im Jahre 1929 erfolgten ersten Angriff konnte die Bank von England glücklich abwehren. Dieses Jahr erwies sie sich aber als die schwächere und mußte ihre Währung vom Gold loslösen, den Goldstandard aufheben. Schon im Monat Juli war die Lage recht kritisch. In zehn Tagen, vom 15. bis 25. Juli, wurden von London nach Paris Goldbarren im Werte von 31 Millionen Pfund Ster ling transportiert. Damals hieß es, daß bis zum Ultimo noch weitere zehn

9
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1936/08_09_1936/ZDB-3059567-8_1936_09_08_2_object_8063773.png
Page 2 of 6
Date: 08.09.1936
Physical description: 6
J z Das -ranzösi-che Bolksfrontsebälk kracht Paris, 8. September. (Privat.) Der Kommunistenführer Thorez hatte gestern eine längere Unterredung mit Leon Blum. Obwohl darüber amtlich nichts ver lautbart wird, glaubt man allgemein, daß sich die Besprechung auf die Meinungsver schiedenheiten Zwischen Sozialisten und Kom munisten wegen der Neutralität gegenüber Spanien erstreckte. In gut unterrichteten Kreisen wird erklärt, Blum habe Thorez auf die Gefahr einer Spaltung der Volks front

. Frankreichs Rüsiuagsvrogramm Paris, 8. September. (DNB.) Im Zusammenhang mit dem Beschluß des Ministerrates am Montag, 4,2 Milliarden Franken für Rüstungszwecke im Jahre 1937 bereit zu stellen, wird ergänzend bekannt, daß von diesem Betrag 1,2 Milliarden für den Ausbau der Militärluftfahrt verwendet werden. Obgleich die 4,2 Milliarden Fran ken nur einen Teil der etwa 14 Milliarden darstellen, die in den nächsten Jahren für zusätzliche Rüstungen ausgegeben werden sol len, wird an eine frühere Entscheidung

, 7. September. Der Gendarme rieposten Annabichl griff dieser Tage einen Bettler auf, der sich als der südslawische Staatsbürger Rudolf Kreck auswies. Die Untersuchung seiner Habseligkeiten brachte ein auf eine Klagenfurter Bank lautendes Sparkassenbuch mit einer Einlage von über 800 Schilling und einen Barbetrag von über 100 Schilling zutage. Der Bettler wurde dem Landesgerichte eingeliefert; zugleich wurde Antrag auf Abschaffung aus Oesterreich ge stellt. Das Geldversteck im Kochtopf Paris, 7. September

(121.06), London 26.94 (27.18), Mailand 41.72 (41.98), Neuyork 532.64 (537.64, Neuyork Brief oder Scheck 527.86), Oslo 135.03 (136.25), Paris 35.17 (35.43), Prag 21.74 (21.88), Stockholm 138.59 (139.81), Warschau 100.81 (101.21), Zürich 173.79 (174.87). Kassakurse im Wechselstubenverkehr Devisen. Wien. 8. September. (Ohne Gewähr.) Amster dam 359.85 Geld (Warenverkehr für Devisen im Privatelearing); Berlin 211.35, Brüssel 89.51, Kopenhagen 119.21, London 26.73, Neuyork 529.51, Oslo 134.24, Paris 34.90

, Stockholm 137.77, Zürich 172.77. Noten Wien, 8. September. Amsterdam 358.32 (Geld), 360.88 (Ware), Brüssel 88.76 (89.76), Kopenhagen 117.72 (119.32), London 26.50 (26.80), Neuyork 525.46 (533.46), Oslo 132.64 (134.52), Paris 34.72 (35.08), Prag 18.88 (19.12). Stockholm 136.17 (138.05), Zürich 171.91 (173.43). Goldkurs Wien, 8. September. 100 8 Gold gleich 128 8. Schlußkurse der Berliner Effektenbörse Berlin, 8. September. Reichsbank 183, Reichs bahn 123.25, Hapag 14.25, Nordd. Lloyd

10
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1936/23_04_1936/NEUEZ_1936_04_23_2_object_8181125.png
Page 2 of 6
Date: 23.04.1936
Physical description: 6
in Berlin. Paris, 22. April. (A. N.) Die Agence Havas meldet aus Berlin: Der französische Botschafter F r a n y o i s - P o n- c e t hat sich nach Frankreich begeben, um dort einen mehr tägigen Urlaub zu verbringen. Die amerikanische Rüstungsindustrie. Newyork, 22. April. (United Preß.) Der nach zweijähriger Arbeit nun abgeschlossene Bericht des Munitionsausschusses des Senats über seine Untersuchun gen des internationalen Waffenhandels und der amerikanischen Rüstungsindustrie kommt zu dem Ergebnis

, empfan gen, wobei er sich über den Verlauf der Verhandlungen unter richten ließ und seiner Zufriedenheit über die Ergebnisse mit Wünschen für eine weitere Entwicklung der Filmkunst und Filmtechnik Ausdruck gab. Verhaftung eines Ranjchgiftschmugglers. h. Paris, 22. April. Die Polizei verhaftete gestern einen gefährlichen Rausch- gifthündler. Sie war von der südslawischen Behörde unter richtet worden, daß gegenwärtig eine Schmugglerbande durch ganz Europa lebhafte Geschäfte treibe. Die scharfe Heber

. Die Pariser Polizei hofft, in Zusammenhang mit dieser Verhaftung die gesamte Schmugglerbande ausheben zu können. Streik der Pariser Taxichauffeure. Paris, 22. April. (A. N.) Die Pariser Taxichauffeure haben für heute einen 24stündigen Streik vorbereitet, um gegen die von gewissen Mietgesellschaften kürzlich in Kraft gesetzten Fahrpreisermäßigungen zu protestieren. Es ist aber nicht sicher, ob sich die Mehrheit der Chauffeure dieser Protestbewegung anschließen wird. Ein belgisches Flugzeug verbrannt. Paris

, 22. April. (A. N.) Das belgische dreimotorige Flug- zeug, das regelmäßigen Nachtpostdienst zwischen Paris, Brüs sel und Köln mit Anschluß nach Berlin versieht, hat gestern um 21 Uhr zwischen Bussy und Baron (Departement Oise) infolge noch nicht geklärter Umstände den Boden berühr! und ist verbrannt, wobei die Besatzung, bestehend aus zwei Mann, ums Leben kam. Die Postladung wurde zerstört. ° Besserung im Befinden Macdonalds. London, 22. April. (A. N.) Wie heute Vormittag mitgeteilt wurde

11
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1937/18_02_1937/NEUEZ_1937_02_18_5_object_8182414.png
Page 5 of 6
Date: 18.02.1937
Physical description: 6
unter 17 Jahren finden in der Jugendgruppe des Innsbrucker Fechtklubs Aufnahme. Der Mitgliedsbeitrag be trägt 5 8 monatlich, für Hochschüler sowie Mittelschüler und -schülerinnen 15 8 halbjährig. Dieser Betrag beinhaltet die voll kommene Ausbildung im Fechtsport, wobei sämtliche Fechtsachen, wie Waffen usw., vom Klub beigestellt werden. Ehrende Nachrufe der französischen Presse für Hugo Meisl. Paris. 18. Febr. (21. N.) Die gesamte französische Presse ergeht sich in 2lusdrücken des tiefsten Bedauerns

); Kopen hagen 117.57 (118.71); London 26.36 (26.59); Mailand 28.125 Mittel kurs, Abrechnungskurs gemäß Zahlungsubcreinkommen; Newyork 538.27 (643.37), Brief oder Scheck 533.45; Oslo 132.38 (133.60); Paris 25.04 (25.30); Prag nominell 18.8125 (18.9226), Abrechnungs kurs im österreichisch-tschechoslowakischen Clearing 100 Tschechen kronen = 528.50 Geld, 531.50 Ware; Stockholm 135.81 (137.06); Warschau 100.81 (101.21); Zürich 122.83 (123.91). Kaffakurse im Wechselstubenverkehr für Devisen. Wien, 18. Febr

. Amsterdam 292.99 Geld; Berlin 213.62; Brüssel 90.23; Kopenhagen 116.88; London 26.20; Newyork 535.10; Oslo 131.60; Paris 24.90; Stockholm 186.04; Zürich 122.11. — Waren kurse für Devisen im Privatclearing. Kaffakurfe im Wechselstubenverkehr für Noten. Wien, 18. Febr. Amsterdam 292.09 Geld, 294.65 Ware; Brüssel 89.84 (90.84); Kopenhagen 116.33 (117.93); London 26.09 (26.39); Newyork 582.32 (540.32); Oslo 130.89 (132.77); Paris 24.79 (25.15); Prag 16.40 (16.70), nur für Noten zu 10 und 20 Tschechenkronen

und die neuen Streikmeldungen aus Frankreich schwächer (Dollar in Paris 21.485). Nach den ersten Kursen stiegen Reichsbankanteile auf 187.7o bis 187.25. Auch die übrigen Werte waren freundlich, Farben nannte man 1673/s. Da keine Mare herauskam, blieb die Grundstimmung freundlich. Berliner Effeklenkurfe. Berlin. 18. Febr. (Radio.) Reichsbank 187.75; Reichsbahn 124.75; Hamburg-Amerika Paketfahrt 17.25; Norddeutscher Lloyd 17.50; All gemeine Elektrizitäts-Ges. 38.75; I. P. Bemberg 116.—; Chade. große Stücke

. ' Züricher Devisenkurse. Zürich, 18. Febr. Paris 20.40%; London 21.46; Newyork 438.50; Brüssel 73.92%; Mailand 23.10; Holland 239.60; Berlin 176.40; Wien 81.75; Stockholm 110.66; Oslo 107.86; Kopenhagen 95.82%; Prag 15.28; Warschau 82.95; Budapest 86.—; Belgrad 10.—; Bukarest 3.25; Buenos Aires 132.25; Japan 125.—. Der Pfundkurs. London, 18. Febr. Newyork 4.89"/ie; Paris 105.13; Berlin 12.165; Madrid 71.50; Amsterdam 8.9525; Brüssel 29.03; Mailand 93.—; Zürich 21.4676. Ausgiebig abgeschrieben

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/21_08_1937/DOL_1937_08_21_12_object_1142380.png
Page 12 of 16
Date: 21.08.1937
Physical description: 16
Pistyan. Warschau: 16 Konzert. Wie»: 16.15 Kleine Nachtmusik. Budapest: 17.20 Konzert. Droitwich: 17.20 Kammermusik. London Regional: 17 Unter haltungskonzert. Luxemburg: 17 Unterhalt.- konzett. Paris: 17 Bunte Dkusrk. Wien: 17.35 Gün- tber Säiwav. AuS eigenen Werken. g-—— Deutschlandsender: 18 Kinderlieber, Frank, fitrt: 18 Mensch ärgere dich nicht! Kleine ■ Ursachen — große Aufregung. Königsberg: 18 Unsere Hausmusik. London-Regional: 18.15 bis 19-50 Konzett. Monte Ceneri: 18.15 Konzert. Pne eini

: Fragmente auS Tnrandot. Paris P. T. T.: 18.30 Birnte Musik auf Schallplatte». Toulouse: 18 Militärkonzert 18.10 Tanz. 18215 Bunte Musik. Wien: 18 Wenn frohe Weifen sie begleiten, dann gebt die Arbeit munter sott. I Berlin: 19.30 Lieder zur Laute. DrtSlan: • K 19 Leise klingt eine Melodie. Deutschland sender: 19.30: Neue IlnterbaltungS-Mirsik. 19.15 viS 50 Der Wiener Männergefangverein zu Gast rm Deutschlandsender. München: 19 Der Dope- rische Wald singt 1 Aufschnitte ans dem PreiSlieder- singen

In der Musik. Szenen und Ddrsik auS Beethovens Egmont. LisztS Tasso usw. Hamburg: 20 Im Spiegel der Völker. Ein Reigen nationaler Musiken. Köln: 20 Märsche mid Walzer. Königsberg: 20 Bunter Tanzabend. Münckten: 20 Abgelehnte Meisterwerke. Abendkonzett de? Rundsimk-OrchesterS. Stuttgart: 20 Serenaden» Mend. Beromünster: 29 Eine unbekannte Oper von Telemmm: „Pimpinone' oder .Die ungleiche Heirat' Kopenhagen-Kalnndborg: 20.30 Kmizert. Paris Ess, felturn«: 20.30 Konzert. Straf,bürg: 20.30 bis 91.30 Walzer

. Droit wich: 20.15 Konzert. Paris: 20 Konzett. Prag: 20.05 Konzert. Toulouse: 20.10 Konzert. 20.15 Funkfantasie. 20.15 Wiener Musik. Berlin: 21 Die Berliner Philharmoniker spielen. Breslau: 21.15 Kirchweih in der Sckiwäbisckien Türkei. Köln: 21 Symphonie konzert. Mozart — Weber. Stuttgatt: 21.15 Trio Pastorale von Slbolf Ruthardt. Brüssel: 2t Konzert. Budapest: 21 Zigeunermusik. Landon.Regianal: 21.50 Klavierkonzert. Seottish Regional: 91.50 Orgelkonzert. Straßburg: 21.15 Klavier. Toulouse: 31.10

Breslau: 19 Volksmusik. Frankfurt: 19 Unser Kpl singendes, klingendes Frankfntt. Hamburg: 19 Oper in aller Welt. Königsberg: 19.10 Franz Schubert: Die schöne Müllerin. Münch««.- 19 Auch Nein« Dinge können uuS entzücken. UnterhaltungS- Fimkorchester. Beromünster: 19.55 UnIerhaltungSmusik. Budapest: 19 Konzert. Droitwich: 19 Konzert. Paris: 19 Lieder. Prag: 19.20 Volkslieder. Taiilanfe: 19 Operettenlieder. 19.35 Miliiärmärsckie. 19 50 Konzert. Wien: 19.25 Schallplatten-Plauderei. Berlin: 20.10 Zither

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/26_11_1938/DOL_1938_11_26_12_object_1204106.png
Page 12 of 16
Date: 26.11.1938
Physical description: 16
: 10 Dt« Epielzeugschachtel. Köln: 18.30 Ouarttttnmflk. Königsberg: 18 Unsere Hausmusik. Mönchen: 10 Frisch und lustig sanü die Jager. Saarbrücken: 13.40 Kleine» Konzert. Stutt gart: 18.45 Neu« Tanz- und Tonfilmsct>lager. Wien: 18 Erste Musikversteigerung für da» WHW. Bero münster: 1855 Fragment« au» der Märchenoper: Fest der Jugend. Paris P2LT-; 18.15 Ovchestettonzett. I Brrllu: 050 BerdbMelobtea. »Rn: »-80 Bostoner Symphonieorchester spielt. Krakau: ! 19.30 Konzert. Riga: 19.15 Literattsäpamfi- kalisch« Eendimg

: 20 Opernkonz. Riga; 2055 Blolinsokt. 20 45 Konzert. Sofia: 2050 GesangSkonz. 20.50 Operettrn- nncsit. Sotten»: 20.30 Orch.-Konz. Toulouse: 20.40 Konzert. i Deutfchlaubsenbeer 21 Au» große« Polnische« ! Opern, kälu: 21.40 Klein« Solistenparad«. Dtünche«: 21.05 Ein« Betrachtung zur Operette Carmen. Lille: 2 1.15 Manon, Opcr von Mastcnet. Paris Eisfelturnn 21 Unterh -Konz. Riga: 21.15 Tauzimcstk mif Scballpl. Sofia: 21.45 Unterh.- unü Tanzimisik. Etrahburg: 21.15 Blasmusik. E3 spielt eine Ländlerkapelle. 2150

; 19 Klingendes Erbe. Königsberg: 10.05 Musik zuu, Feierabend. München: 19.15 Großer Tanzabend. Wien: 19 Steirische Heimat. Eine Sttlude Volkslied u. Volksnmsik. Ausfuhr.: Ter Kuittelfeldcr Männergesangverein, Sängerbruch mit Jodlergruppe mcd Bauerumusik. Beromünster: 19.40 Konzert. Paris P. T. T>: 19.30 Orgelkonz. Mendels sohn: Bretude und Canzonctta. Sofia: 19.39 Bcet- hovcn-Konzerr. Straßburg: 19.45 Sclmllpl. und Gitarrensoli. Toulouse: 19.40 Tmczmusik. Warschau: 12 Unlerhattgs.-Konz. i Deutschtandsenber

: 20.10 Drittes Philhann. fhl Konzert. Ltg. Wilh. Furtwängler. Köln: «---0 20.10 Chorkoiyert. Wien: 20.10 Festliches Ködert. Mittv. Tiana Lemnitz (Sopran), Helge Roswacnge (Tenor), I. von Manolvarda (Bag), Grazer städt. Opernvrch. Ltg. Nud. Ai uralt. Hil- versum II: 20.55 Shmphoniekviizert. Orch. d. Konzcrt- bauseS. Ltg. Prof. Dr. W. Mengelberg. Lille: 20 Klavierkoniert. Paris Eiffelturm 20 Kammerinusit. Riga: 20.15 Schallpl. SottenS: 20 Konz. Toulouse: 20.25 Uilteich.-rcönzert. Köln: 31 Dio Woche

fängt gcrt an (Industrie-Schallpl.) Saarbrückrn: » Das klassilche derilsch« Streiclmuartett. Brüssel U: 21 Chor- und NnterhaltgS.-Konzert. Kopcichagc». Kalundborg: 2l Au^ dem Film Heimat: Drei Sterne sah ich scheinen. Eine Frau wird erst schön durch die Liebe. Arie a. OrplM'S und Eurydlce. AuS Akatthäus Passionen. Monte Eeneri: 21.45 Orchester- Konzert. Paris P. T. T.: 21.30 Konzert. Riga: 21.15 Schallpl. Werke von Liszt. Toulouse: 21.10 Flmk- fantasie. 21.45 Unterh.-Konzert. Dentschtaubsenbeer *250

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/16_07_1896/BTV_1896_07_16_3_object_2964136.png
Page 3 of 10
Date: 16.07.1896
Physical description: 10
: Präsident: Anton Schumacher, Präsident der Handels- und Gewerbekanuncr; l. Bicepräfident: H. Fanrs le Page, Präsident der AuSstcllungScommission in Paris; 2. Bicepräfidrnt: Cavaliere Toiiunafo Silombra, Eom- misfär der italienischen Section in Turin. GeschästS- sührender Schriftführer Gustav Hartberger in Wien. Die Präsidien der Jury sür die einzelnen Gruppen (Präsident, Bicepräsident und Schriftführer) der Aus stellung bestehen aus folgenden Herren: I. Gruppe: Dr. W. F. Löbisch

, k. k. Univcrsitätsprofcssor, Dr- Hermann Röck, Director der Lehrerbildungsanstalt: Professor Anton Peter in Innsbruck. II. Gruppe: Le Constcllicr, Fabrikant, Abbeville, Saint. Fabrikant in Firma Saint FrereS in Paris, Bietor Baron Grasf, !. k. Turnlehrer. III. Gruppe: Dr. v. Dalla Torre, k. k. UniversitätS-Prosessor, Franz Höfer, k. k. Oberlientenant, Baron Lazzarini. IV. Gruppe: Eniannel Bratmann, Wien, Raphael R. v. Mainong. Oberingenicur, Karl Reichetzer, Wieu. V. Gruppe: Franz Höfer, k. k. Oberlientenant, Hannoyer L6on, Fabrikant

, Paris, Dr. Josef Kosler, städt. Tbierarzt. VI. Gruppe: Raphael R. v. Mainong, Oberiugcnienr, Ehalmel Gustav, Fabrikant, Paris, Arthur v. Gratzer, k. k. Lotto-Beamter. VIl. Gruppe: Prof. Dr. v. Dalla Torre, I. Heinrich Jta, k. u. k. Hof-Hutfabrikant, Wien, F. Miller Optiker. VIII. Gruppe: Faure Le Page, Wafsensabrikant, Paris, Baron Lazzarini, Joses Bauer, «chießstandS-Reserent. IX.Gruppe»: Lamaille Georg, Fabrikant, Paris, Ehonet A.. Apotheker, Paris, Josef Pohl, Inhaber der Firma August Sirk, Kaus

- maun, Wien. IX. Gruppe K: I. Estien, Paris, C. Landsee, Hotelier, M.Zamboni. X. u. XIII. Gruppe: Hermann Ufsenheimer, Fabrikant, Maxime Clair, Fa brikant, Paris, Julius Zambra. XI. Gruppe: Dubouloz Jost-, Fabrikant, Paris, Otto, Photograph, Paris, Emil Krall, k. n. k. Train-Oberlientenant. ^ XII. Gruppe: Oberingenicur Tochtermann, Fontaine Sonverain, Architekt, Dijon. E. Heinrich, Director dcS ElektriciiätSwerkes Innsbruck. Die Herren, bei denen ein Wohnort nicht angegeben ist, besiuden

Wirte nnd ihre Damen einen Trinkspruch ans und gab dem Wunsche Ausdruck, dass sie Land nnd Stadt in srenndlichcr Erinnerung behalten mögen. Der Präsident der fran zösischen AnSstellungS-Coininission Herr Faurö le Page erwiderte in herzlichen Worten, dass den Franzosen Tirol in bester Erinnerung bleiben werde, ebenso gab Herr Gnstav Lyon ans Paris in deutscher Sprache die Versicherung ab, dass ihnen der Eindruck, den sie von Innsbruck initnehmcn, nnvergesslich fein werde. Herr Fabrikant Dubouloz

15
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1937/02_01_1937/ZDB-3059567-8_1937_01_02_2_object_8065669.png
Page 2 of 8
Date: 02.01.1937
Physical description: 8
die Schutzmantelmadonna dar, zu ihrer Rechten die heiligen Frauen Margareta und Katha rina, links von ihr den knienden Stifter, ab, mit den Streikenden in Verhandlung zu einzutreten. Detroit, 2. Jänner. (Havas) Es ist die volle Schließung sämtlicher Werke der General Motors in Aussicht ge nommen, wovon 211.000 Arbeiter betroffen würden. Frankreich. Sir John Simon ist in Be gleitung seiner Frau zu einem Privatbesuch in Paris eingetroffen. Er wird bis zum 6. Jänner dort bleiben. Nicaragua. In Anwesenheit einer begei

. 2. Jänner. 7 Prozent Tiwag 546 bis 548. 7'/- Prozent Tiwag 556 bis 558, Illwerke 2030. Innsbrucker Kommunalanleihe 127 bis 127'/,. Durchschnittskurfe im Privatelearing Devisen Wien^ Amsterdam 294.85 Geld, 296.89 Ware; Berlin 216.53 (217.95, auslandssreie Iah- ^"Zstdrussel 90.71 (9147) . Kopenhagen 117.93 (119.07); London 26.43 (26.67); Mailand 28.125 Mittelkurs. Abrechnungskurs gemäß Zahlungs- Übereinkommen; Neuyork 538.14 (543.14, Neuyork Brief oder Scheck 533.32); Oslo 132.79 (134.01); Paris 25.11

(25.37); Prag nominell 18.8125 (18.9225, Abrechnungskurs im österreich-tschecho. slowakischen Clearing 100 8 Tschechenkronen Geld 528.50, Ware 531.50); Stockholm 136.29 (137.51); Warschau 100.81 (101.21); Zürich 123.63 Kassakurse im Wechselstubenverkehr Devisen Wien. 2. Jänner. Amsterdam 293.12; Berlin 213.56; Brüssel 90.17; Kopenhagen 117.23; Lon don 26.28; Neuyork 534.97; Oslo 132.00; Paris 24.97; Stockholm 135.48; Zürich 122.91. Noten Wien, 2. Iän. (Ohne Gewähr.) Amsterdam 292.22 (Geld), 294.78

(Ware); Brüssel 89.77, 90.77; Ko penhagen 116.69,118.29; London 26.17, 26.47, Neu york 532.19, 540.19; Oslo 131.29, 133.17; Paris 24.86. 25.22; Prag 16.65, 16.95 (nur für Noten zu 10 und 20 ko); Stockholm 134.77, 136.65; Zürich 122.43, 123.95. ° ^ Goldkurs Wien. 2. Iän. 100 8 Gold gleich 128 8. Züricher Devisenkurse Zürich, 2. Ick. (Ohne Gewähr.) Paris 20.32?*, London 21.37, Seuyork 435 s /s, Brüssel 73.35, Mai- land 22.92)4, Hilland 238.40, Berlin 175.10 Wien 81.26, Stockholn 110.20, Oslo 107.40

39, Hartgeld (Silber) 106. Londom Devisenkurse vom Mittag London, 2Iänner. Neuyork 4.90 15 /ie, Paris 105.13, Berlirl2.195, Madrid 66.50, Amsterdam 8.9625, Brüsf 29.1375, Mailand 93.28, Zürich 21.3725.

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/18_04_1931/DOL_1931_04_18_2_object_1144171.png
Page 2 of 16
Date: 18.04.1931
Physical description: 16
des Eemeindegefetzes von 1867 anznordnen. Daikische Republik? Demissionierende Botschafter. Die baskischen Provinzen haben eine auto nome und unabhängige Republik ausgerufen. Der spanische Londoner Botschafter Merry del Val und der spanische Botschafter beim Onirinal. Graf de la Vinaza, haben ebenso wie der Pariser Botschafter Quinones de Leon und der Brüsseler Gesandte demissioniert. Ae spanische Kömgssaniilie in Paris versammelt „Wie werden uns bald Wiedersehen — Der König hat nicht abgedankt — Begeisterte

Huldigungen. Paris. 17. April. Die ganze spanische Königsfamtlie hat sich am 16. in'Paris versammelt mit Ausnahme des drrttgeborencn Kindes des Herrscherpaares, des Inlauten Juan Carlos, der sich noch in Gibraltar befrndct. Der König hatte sich in Cartagena auf dem Kreuzer „Prinz Alfonso' cingcschifst und ist über Marseille per Bahn um 29.10 Uhr in Paris cin- getroffen. Die Königin war schon nur 9.15 Uhr vormittags mit ihren Kindern mittels Exprcn- zuges über Hendaye in Paris angekommen. Wie gemeldet

wird, besindcn sich im Gepan der Königin die Juwelen der Bourbonen :owte eine ihr persönlich gehörige goldene Krone, die für sich allein schon viele Millionen wert »t. Ankunft der Königin in Paris. — Gelbe und rote Rosen. Am Bahnhof in Paris würde die Königin non Herrn Binson. Vertreter des Präsidenten der Republik, Herrn Carrü in Vertretung des Augen- mlnisters Briand. dem Polizeipräfckten Chiappe. den Prinzen Philipp von Baurbon. Sixtus von Bourbon-Parma. Philipp von Bourbon-Sizilien, dem Herzog Peter

. Da er eine Menge von Leuten bemerkte, die Ujn beobachteten, nickte er ihnen freundlich zu. So gleich nahmen alle den Hut ab, doch ertönte kein Ruf. Der König schien traurig und müde. Bei der Ankunft in Paris wurde dem König am Bahnhof durch eine nach Hunderten zählende Menge von Spaniern uird Franzosen eine warme Ovation bereitet. Die Autos, m welchen der König mit Gefolge zum Hotel in der Rivoli- Strage fuhr, in welchem die Königin mit den Kindern abgestiegen war. konnten trotz der späten Stunde wegen

, Gcireral Lassan und der Altpräsidcut Millerand haben sich in dein im Hotel des Königs nuf- liegenden Verzeichnis eingetragen. Mitteilungen des Hofmarschalls. Paris, 17. April. Der Herzog von Miranda, Hofmarschall des Königs von Spanien, hot heute nachmittags die Vertreter der Vreste cinvfangen. Der Herzog erklärte ihnen, König Alfons fei vom Empfang, der ihm in Paris bereitet wurde, gerührt und laste vielmals danke»». Der König, sagte der Herzog, »vird keine Er klärung abgeben. da er Frankreich

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/18_02_1939/DOL_1939_02_18_13_object_1202867.png
Page 13 of 18
Date: 18.02.1939
Physical description: 18
. Königsberg: 18.20 .CmuSnntfil. Leipzig; 18 Heilere Konzertstunde. München: 18 800 Fahre Tanzvnrstk. Wien: 18 Kennst du dein Wien? Budapest: 18.05 Nngar. Liederabend. Paris: 18.15 Dänische Tanzmusik. Paris P. T. T.: 18 Orchester-Konzert. Rennes: 18.15 Opernvmflk. , Brrliu: 19.20 Musikkorps d. Königs. Ungar, l»« Jnf.-RegtS. Nr. 1. Dentschlandfender: 19 » Sllte Kmmnermusik. Köln: 19.15 Tanzmusik. Stattgart: 19 Sport am Sonntag. Beromünster: 19 Mirsik für Cello und Klavier. London-Negionnl: 19.35

, Oper von Mozart. Paris P. T. T.: 21 Klavirkonz. Prehburg: 21.10 Svmphoniekon;. Warschau: 21 Orch.-Konz. Breslau: 22.30 Tanzmusik. Deutschland. KfXm scnder: 22.30 Peppiug: Sonate Nr. 1. Frankfurt: 22.20 Fortsetzung des Nofen- montagballs. Köln: 22.30 Großer Rosenmoutagball. Leipzig: 22.10 Roseumontagsball Stuitgnrt: 22 30 Tanzmusik. Kapeiihngeu-staliindborg: 22.20 Madrigal chor. Paris P. T. T.: 22 Kammermusik. Zj'.'NZ!aa, 21 . Feürnar ■nr-ig Berlin: 19 Melodien von Job. Strauß. Breslau: 19.15

Fröhliche Volksmusik. »nL« Dentschlandfender: 19.15 Globus-Expreß. Köln: 19.10 Heitere Musik. Leipzig: seit 18.50 Singt und lacht mit unSI München: 19.15 Wellenblccb oder Das Rundftmkprogrmnm in der Westentasche. Wien: seit 18.20 Deutsche Armeenniärsche u. Ihre Geschichte. Budapest: 19.05 Nngar. Volkslieder. Droltwich: 19.10 Konzert. Kopenhagen-Kalundborg: 19.30 Volkstüm liches nordische» Konzert. Londan-Reglonal: 19 Leichte Mirsik. Paris P. T. T.: 19.05 Tänze a. d. Renaissance. Pretzbukg: 19.15

: 20.15 Berühmte Stimmen. Monte Ceueri: 20.30 Italien. Opernmusik. Pari» P. T. X.: 20.30 Biotin* konz. Stockholm: 20.15 Bastle,: rmd Bastienne, Sing spiel von W. A. Mozart. Stratzburg: 20.30 Ländl. Blasmusik. 1 , J1M Breslau: 21 Rosenroter Fasching mit Zarah Gbjl Leander. Deutschlanbsenoer: 21 a. Rom Lucia di Lammermoor. Wien: 21 .Herst' tanzen wir den Fasching tot. Brüssel: 21 Konzert. Lonbon-Reglonal: seit 20.50 Solistenkonzert. Lnxem- bnrg: 21.30 Nnterh.-Konzert. Paris P. T. T.: 21.30. Benvemrto

Celli ni, Oper von Berlioz. Straßbnrg: 21.15 Manon, Oper von Massenet. Warschau: 21 TschaikowSky: S. Symph.. E-Moll. Köln: 22.25 Tanz- und Untcrh.-Musik. fZsZrj München: 22.20 Großer Kehraus. Stuttgart: $yj Denn einmal rrur im Jahr ist Karne val I Brz,,.l: 22.10 Alte Tanzmusik. Quadrillen. Budapest-. 22 Ungar. Volkslieder. Droltwich: 22.50 Engl. Mllltärmustk. Kodenhagcn-Knlimdborg: 22.10 Dänisch« Kammermusik. Paris Eiffelturm: seit 21.30 vrchesterkonzert. Mittwoch, SS. Februar «nmi Danzig: 19.18

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/20_05_1939/DOL_1939_05_20_10_object_1201307.png
Page 10 of 16
Date: 20.05.1939
Physical description: 16
: 16 Quintettimisik. Luxemburg: seit 12 Unterh.-Konz. Paris P. T. T-: > 6.25 Konz, aus Nizza. Hamburg: 17.20 Vertrante Weifen, Leipzig: KM 17.45 Dresdner Bilderbogen. Brünn: 17 mMJn Kindcrmärchen. Tanzmusik. Pretzburg: 17110 Schallplattcn. Beromünster: 17 (Bafel) .Konzert der Kapelle Jean Louis. Budapest: 17.10 Ungarische Lieder. Paris: 17.05 Operettenmusik. 17.35 Lieder. >7.50 Schallplatte». Warschau: 17.30 Konzert. . n ^t Berlin: Melodien aus Köln am Rhein, •j Breslau: 18 Lieder, die die Mutter saug

verkaufte Braut. Musik von B. Smetana. Droitwich: 10 Bunt« Musik. Hilver- snm 1: 10.55 Karneval in Rom, Operette von Job. Strauß. Paris Eiffelturm: >0 Konzert. Sofia: 10 UnteAialtungS- mid Tanzmusik. Stratzbnrg: 10.10 Schallplatte». Grieg: Peer Gynt. Wilna: 10 Chor- und Orchesterkonzcrt. Berlin: 20.15 Sang und Klang am Sonnlag- KfJi] abend. Breslau: 20.15 Festkonzert in Aussig. um Dentschlandsender: 2010 Bon den Nciibs- nmsiklagen 1030 in Düstcldors: Aus dem Kaisersaal der Tonhalle: Beethoven: 'Neunte

. . . Ei» fröhlicher Maitanz durch die Jahr hunderte mit heiteren AugenblickSbilder,, von I. Schrocdcr-Jm'tin und Christian Ströfc. Fiiiikorchcstcr unter Hollinger spielt alte und treue Tanze. Saar- brücken: 10 Seltsame Klänge aus aller Welt. Wien: 10 Wien lacht! 'Melnik: 10 Unterhaltungsmusik. Pretz. bürg: 10.30 Slolvakischc Volkslieder. Beromünster: 10.10 (Zürich) Konzert. London-Regional: 19.50 Arten und Tänze ans alter schottischer Zeit. Luxem- bnrg: 10.45 Zur Unterhaltung. Paris: 10 Bunte Musik. Sofia

Stiiitgart spielt ans. Wien: 2015 Berühmte Chöre (Schallplatte»). Melnik; 20.15 Beethoven: Klavicr- trw B Dur. Budapest: 20 Salonnuintctt. Drolttvrch: 20.15 Bcethovcn-Koiizert. Laibach: 20.45 Konzert. Luxemburg: 20.45 llntcrhaltimgskonzert. Monte Eeneri: 20.30 Filiikorchester. 'Mozart: Ouveriure Tie Zoiiberslötc. Arie aus Die Hochzeit des Figaro u. a. Paris P.T.T.: 20.30 Leichte Musik. Sofia; 20.30 F-stlouzert. Stratzbnrg: 20.15 Leichte Musik. War. schau: 20.15 Bunte Musik. Dentschlandsender

: Dl Opcriiabcud. Ham. KlB bnrg: 21 aus Mailand: Italienisches Konzert. Köln: 21.20 Abcndkonzert. München: 21.30 A>>S dem Licdschasfcii von 'Rick. Strauß. Wien: 21.35 Virtuose Kleinigkeiten. Brünn: 21.10 Abendtonzert. Pretzbnrg: 21.15 Musik am «lüciid. Bnbapest: 21.15 Beethoven: lX. Symphonie, aus London. Paris P.T.T.: 2l Kammermusik. Riga: 21.15 Englische iWufif aus Schallplatte,1. Warschau: 21 Schallplattcn. 21.15 Aeelhoveu-Konzert a»S London Breslau: 22.30 Kleines Konzert. Tentschland. scnder: 22.30

19
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1933/04_05_1933/ZDB-3059567-8_1933_05_04_5_object_8058102.png
Page 5 of 6
Date: 04.05.1933
Physical description: 6
am Orte des Besitzers und am Vorabend des Marktes von den Händlern gekauft. Kurse ♦ Wiener Privatelearing Wien. 3. Mai. Im Wiener Privatelearing wurden heute vormittags folgende Sätze für die Valutenzuschläge genannt: Für Dollar 31—31'/«, freie Westdevisen 31V«—31 Vr, Jnland- mark 28 x k, —29, Zürich (Kompensation) 24, Paris (Kompen sation) 29. Prag 21"/« Prozent. Auslandsdinar wurden mit 11.95—12.05, Jnlandsdinar mit 11.60—11.70, Lei mit 5.07—5.12, Jnlandpengö mit 117 Schilling bewertet. Dollar

- und Pfundkurs Wien. 3. Mai. Der Dollar setzte heute vormittags in Zürich 4.41. in Paris 21.70 ein. Das Pfund notierte 17.20. Pfund gegen Dollar 3.89V&. Wiener Devifen-Kurfe Wien, 3. Mai. Amsterdam 28430 Geld, 285.90 Ware; Berlin 164.25 (165.25); Brüssel 98.75 (99.35); Budapest 124.295; Kopenhagen 104.25 (105.25); London 23.70 (23.90); Madrid 59.70 (60.30); Mailand 36.60 (36.80); Newyork 605.— (609.—); Oslo 120.50 (121.50): Paris 27.84 (28.—); Prag 21.0314 (21.15V-); Sofia 498 (5.02); Stockholm 121.75

(122.75); Warschau 79.26 (79.74); Zürich 136.58 (137.38). Wiener Privalclearing-Durchschnittskurse Wien, 3. Mai. Amsterdam 374.91, Belgrad 12.01, Berlin 216.44 Brüssel 130.25. Bukarest 5.10, London 31.30, Madrid 75.60, Mailand 48.26. Newyork 797.45, Paris 36.71, Prag 25.58, Warschau 104.64, Zürich 180.13. mit seinem Motorrad von Kitzbühel nach Kirchberg. Beim Weiler Grundhadnig in Kitzbühel-Land kam ihm Georg Raffl mit seinem Motorrad entgegen, der in den dort abbiegenden Weg abzweigen wollte. Dadurch

, Amerikanische Tranche Bundesanleihe groß 72.—, Schweiz. Tranche Bundesanleihe 90.50. Züricher Devifen-Kurfe Zürich, 3. Mai. Paris 20.38, London 17.36, Neuyork 444.—, Brüssel 72.37'/-, Mailand 26.77'/-, Madrid 44.20, Hol land 208.15, Berlin 120.30, Wien offiz. 73, Not. 65.40, Stock holm 89.60, Oslo 88.70, Kopenhagen 77.—, Prag 15.42, Warschau 58—, Belgrad 7.—, Bukarest 3.08, Japan 108.—. Londoner Goldpreis Der Londoner Goldpreis betrug am 2. Mai für eine Unze Feingold 124 sh 8 d = 87.4849 Mk., für ein Gramm

21