129 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/16_09_1896/MEZ_1896_09_16_9_object_659780.png
Page 9 of 16
Date: 16.09.1896
Physical description: 16
, Straßburg Albert Bataille mit Frau, Lavis Martin Stocker, Oberst, Rovereto Fritz Sack, Kaufmann, Leipzig Paul Goetz, Reg.-Bmstr., Leipzig Pension Aurora. Simon Schönbrunn tliit Frau, Warschau Josef Fuchs, Lodz A. Hosenstein Frau Bertha Hosenstein m. Kind u. Gonv., 'bau Frau Klara Jähr, Oesterreich Pension „deutsches Hans.' E. Paidly, Beamter, Warschau eltne.Jnrina Szolc, Warschan oztuSka, Schriftstellerin, Warschau Hotel Enchta. Johmm v. Bankreitter m. Fam., Petersburg Hermann Lieraesek, Kaufmann

, Wärschau Jg. Rotblat, Kaufmann, Warschau Felseneck. Baron Adolf Nollcken m. Fam., Rußland Hauptmanu Bloem mit Frau, Frankfurt a. O. Hotel „Forsterbräu'. G. Dambtew, Magistrats-KommissSr/ Wien Rud. Lihotzky,' Ingenieur, Wien Frl. R. Bicherle, Frankfurt a. M. Frl. K- Hacker, Frankfurt a. M. MbertTulschl.Reisender, Trieft D. Oberbauer mit Frau, Kfm., Wien A.Prriter, L.-Ger.-Sekr. a.D. m. Fr., Kempten Joh. Klutz, Reisender, Wien Karl Einfuhr, Fabrikant, Wien Karl Bier, Lieutenant, Prag -ffra»^ Schimlck

, Rentier mit Frau, München Villa Livonia. Frau C. Quartier, Bielefeld Grand-Hotel Meraner Hof. Mr. I. Smitt. Schottland Exc.Generalv.Rosenbach m.Fam., Petersburg Karl Conrad, St. Louis Hotel „Stadt München.' R. Wagner, Oberstltnt. a. D. m. Frau, Berlin Rud. Egger, Oberint. mit Frau, Zara Franz Mühlbauer, Bankbeamter, München Hotel L Pension „passerhof'. Luida Villari m. Sohn u. Jngf., Florenz Professor Pasqnali-Villari, Florenz Hotel zur „Zonne'. Joh. Schwarzer, Innsbruck A. Häuptli, Kfm., Innsbruck

, Reichwaming Friedrich Tisckendorfer, Nürnberg P. Kohler mit Frau, Terlan Otto Baither Ingenieur, Eannstatt > Villa von tvchlhart. S. Keiler mit Iran, Berlin ' singer, Wien nger,'Wien ^ n Hotel Mendelhof. (liios Meter a. d. M.) Anwesende bis 8. September: Oskar Heller m. Fam., Stadtrath, Berlin Dr. Rud. Schlötke, Arzt, Berlin Th. Zorn, Kaufmann, Bütthard A. Roth mit Frau n. Schwäg., Reg.-Ban- meister, Königswusterhausen Friedr. Wippermann, Rechtsanwalt, Halle Hptni. Nüßlin m. Fam., Karlsruhe Emil Meher

. Jaglioni m. Bei»., Berlin Dr. H. Wessely m. Frau, Sanitätsrath, Berlin A. Reitz, Frankfurt Grand-Hotel „penegal'. Anwesende bis 8. September: Eugen Ullmann niit Fam., Frankfurt a. M. Dr. Emil Berend, Justizrath, Hannover W. Foerster, Stndent, BreSlau H. v. Götzm niit Fran, Elberseld v. Berends, Moskau Hernl. Golinsky, Rechtsanwalt, Waldenburg William Davignon, Jurist, Lüttich Lieutenant Kaps, Dresden H. Warbatz mit Frau-, Hamburg Mr. u. Mrs. John Cissington, Irland Misses Stores, Irland A. Merbs

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1914/27_02_1914/BZZ_1914_02_27_6_object_363489.png
Page 6 of 8
Date: 27.02.1914
Physical description: 8
, der hier jn der Begleitung einer Halbweltdame in einem Hotel der Rue de hauteville abgestiegen ist, als Baron Moser Kammevherr- des Papstes, mit Frau, auftrat und in dieser.Eigenschaft an eine Anzahl von Leichtgläubigen für schweres Geld alle mögli. chen. MMn soniriae. Auszeichnungen- . ver- kaufte. Er und die Begleiterin wurden m al- !>er Aille ^ tchafitcid.. 'Ämvd«'«iw Mann namens Äa>nco. der i-n Berliner Raffee- hauskreifen -bekannt ist und im verdacht der Mittäterschaft steht. Wie verläutet, soll eine große Reihe

weiterer Verhaftungen bevorstehen Paris, 26. Fcchr. Ueber die Art und Weise, wie die verhafÄngAes Grdensschwind lers M»fer erfolgte, wird^noch berichtet: Seit längerer Zeit ist das Auftreten Mosers in Pa ris schon verdächtig gsworden Md' die Polizei beobachtete ihn scharf. Es gelang einem Kri' minalbeanrten, mit ihm in Verbindung zu tre ten, um. einen Gvdeir zu kaufen. Das Geschäft sollte im Hotel Mosers abgeschlossen werden, wo Moser dem. Kriminalbeamten eine Unzahl von Grden und Ehrenzeichen vorlegte

, davun ter auch den spanischen Hohen Orden der Hei ligen ^sabella. Moser, verlangte hiefür 2000 Francs, ging aber nach etlichem Feilschen auf den Bauern, die samell die Flucht ergrissen MX die brennend! n ^aufer ihrem Schicksal über, ^ ließen. ^K^WW'IEWend war -nach'dem Faik Ks.-''Wl«rWki«s 'mit starkoM' Schwefe geruch erfüllt.-.Der Meteorstein war'von grauer Fax, be und lockte viele Neugierige - an. 20 Arbeiter verschüttet. - tK 0 n st a n t i n 0 p e l, 27. Febr. Wahres gestern Nachmittag viele

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1906/11_04_1906/BZN_1906_04_11_5_object_2466510.png
Page 5 of 8
Date: 11.04.1906
Physical description: 8
' dahin gediehen, Mh die Südbahn mit den nothwendigen Arbeiten beginnt, Wenn A« italienischen Bahnen einen Beitrag von 300.000 Lire leisten. - ' / Interessante Neuigkeiten. Der Mrst von Margarm. Aus Berlin, 2. ds., wird gemeldet: Fürst von Margarin nannte sich ein Hochstapler, der von der Polizei festgenommen wurde. Der Schwindler A^sehr fein und sicher auf und nahm in einem Hotel der vnedrichstadt einen Salon und ein Schlafzimmer. Am Samstag vormittags ging er ziz einem bekannten Juwelier

, >We sich als russischer Fürst vor, ließ sich für Tausende Bril- lanten vorlegen und gab WießliH den Auftrag, ihm eine Azahl der Schmucksachen ins Hotel zu schicken, damit sich die Mrchn selbst sie ansehe und die Entscheidung treffe. Ein Angestellter des Geschäftes packte für 16.000 Malck Bril ^A^ein und ging mit. Er war etwas überrascht, als ihm ^Fürst im Salm: sagte, die Fürstin könne augenblicklich M nicht wählen, weil sie noch schlafe, er möge daher die Umlauten einstweilen da lassen nnd später wieder kommen

war. Man machte nun die ^lnnnalpolizei aufmerksam und beobachtete den angeblichen ' als er bald darauf ausging und sich nach der Wil- begab. Dann sah man sich in den Fürstenzim- em etwaK grauer um und lüftete auch den Schleier des -» M 'immer noch schlief und durck Geräusch zu wecken war. Die Dame bestand aus einem Koffer mit ZeitungKpapier und einem Stiefel knecht, auf iMr eine Frauenperücke aufgewogen war. Jetzt holte' sich die Polizei den „Fürsten'-^ aus'e der Wilhelmstraße, stellte ihn als einen Studenten

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/16_10_1897/BZN_1897_10_16_6_object_2289282.png
Page 6 of 8
Date: 16.10.1897
Physical description: 8
Jahr alt. Wereinsnachrichten. Freiwillige Feuerwehr Zwölfmalgreien. Samstag, 16. Okt. 1897 Abends « Uhr Uebung für sämmtliche Corps-Abtheilungen. Ver sammlung um 72/4 Uhr beim Spritzenhause Zollstange. Das Commando. Fremden-Liste von Bozen vom 13. October 1897. Hotel Greif. Alfons Mayr, Architekt und Baumeister, Inns bruck Karl Dom, Privat, Dresden E. Wilner, Kaufmann, Sopron Dr. L. Holcht uud Frau, prakt. Arzt, Ulm Berthold Speer und Frau, Brauereidirektor, Dortmund I. H. Dr. E. Helln

, Assessor, Dresden Wilh- Zetser und Frau, Beamter, München Dr. Ottokar Danzer und Frau, prakt. Arzt Marienbad Dr. Otto Widmann und Frau, Adv, Salzbu g Max Lasch, I. U. Dr., Prag Hotel Kaiserkrone. Josef Mertcns, Kaufmann, Wien C. Moritz, Stadtbauinspettor, Köln Oskar 'Atel, Kaufmann, Wien Frau S Hauer und Jungfer, Hamburg Heinrich Spitz, Retsender, Brünn F. Nießner, Reisenber, Zwickau A. Winterbery, Reisender, Prag ^ Johann Wollcher, Privat, München Weinberger, Kaufmann, Wien Beinkofer und Frau

, Salzburg Reinhold Ustrnul, Ingen, k. k. Bauadjunkt, Köflach Frau v. Frezichs und Tochter, Berlin General v. Rabe, Berlin Josef Leitner und Frau, Wien Fra.l S. Samson, Hamburg Karl Hannisch, Hotelier, Marienbad Ludwig Jngrisch, Dr. med., Marienbad Karl Brem, Apotheker » Julius Laska, Theaterdirektor „ R. Anelli Mont, Reisender, Trieft Enrico Uranker, Kaufmann „ Direktor Färber und Frau, München Martin Brandner, Restaurateur, München Kamposch's „Hotel Walther'. Josef Koestler, Reisender, Neuhammer Anton

Gornbac, Azent, Trieft Josef Schimann, Kaufmann, Wien Ferd. Schmidt, Kaufmann, Wien M. de Majo, Reisender, Wien Z Josef Mößmer, Fabrikant I. Sturm, Ingenieur, München Otto Außer, Nsenbahnexpeditor, Kössingen Gust. Doller, Bouden A. Königstein mit Frau und Tochter, Kaufmann, Budapest I. Königstein, Kaufmann, Wien Ed. Schrank, Baumeister, München Karl Brühmann und Frau/Kaufm., Reichenbach Karl Reber, k. b. Premierlieutenant, und Frau, Jngolstadt Franz Habesser, Reisender, Brünn Hotel Mondschein

. Christian Pickel, Beamter, München Paul Herz und Frau. Pastor, Ztttau Anton Pusch, k. k. Adjunkt, Taufers Dr. Hans Sartorius, prakt. Arzt, München Paul Decsengi, Reisender, Budapest R. Haas, Reisender, Innsbruck Hotel Riesen. Bernhard Wolf, Kaufmann, Würzburg Karl Schindler, cand. med., München Eb. Rehlen, Privat, Augsbu.g > Joh. Heppner, Techniker, München Eberhard Rzehak und Frau, Ober-Offizial der Südbahn, Olmütz Paul Rehlen, cand. ing., Augsburg Reinhold Reich, Bahnassistent, Straßburg Gasthof

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1879/13_09_1879/MEZ_1879_09_13_4_object_619456.png
Page 4 of 10
Date: 13.09.1879
Physical description: 10
deS Krön landeS ertheilt wenden. — (Südbah >! - H otelß.) Das von der Südbahn in Toblach in den letzten Z..H en er baute Hotel batle im letzten Sommer so zahl reichen Zuspruch, daß die Gesellschaft den Be schluß gefaßt bat, eL um die Hälfte zu vergrößern, d. i. nach dem ursprünglichen Plane fertig zu bauen. Der Fremdenzug im Pusterthal hat. wie man unS miiiheilt, in den letzten Zähren so zu> genommen, daß allenthalben gebaut und verbessert w.rde» muß. Eö hätten darnach die übrigen Ge« schäftslreibendeu

im Pusterthale durch die Cou- curreuz der Südbahn nicht nur kein.» Schaden erlitten, sondern ihr Veidicnst nur zugenommen. Es verlautet nun, daß man von Seite der Sud. bahn mit dem Gedanken umgehe, in Gossensaß ebensallS ein großek Fremden-Hotel zu gründe», wenn nicht von anderer Seite in nächster Z-it in dieser Nichtung etwaS geschieht, um dem Tou- ristciianstnrm zu genügen. Znnsbr. Tagebl. Verschiedenes. * (Aus Easlciu.) Umveit von Gastein liegt das Wirthehaus der „schwaizen Liü.' Alle Welt besucht

. ^ »illa Adelheid. E. Lichteubaum mit Schwester. Warschau. I. Guttmann, Warschau. — M. Rabinovich mit Familie. Oden». Hotel und Pension Haßsurther. A. v. Cbcart, Giumaoo.-7- Neumann, Galijien. — Frl. Klaus. Sarlsrude. — s- Tzehmschtq mit ^am lie, Preußen. Frau »i. Berslin, Ldelsa. — Frau Bredt Peiisiou Santhof.^Fraü Reinholdi, Breslau. — v. SnoSloch München. Aweseter. b. Zolberii. Warschau. Hotel und Pension Schwan. M. Schmierer. Salatz. Dr. von Zeb.-owöli, Lmkau. — S. Seujinger mit Frau. Prag

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/18_07_1900/MEZ_1900_07_18_5_object_587943.png
Page 5 of 12
Date: 18.07.1900
Physical description: 12
bedienst»«, «rtrunken Er war di» Schwimmen» unkundig und wagte sich zu weit vor. Die Leiche wurde nachmittag» unter d„ Stiege der Herrinkabini aufgefunden., fBom Ach » ns«».) Di« »Salzburg«« Fremden- Zeitung' enthält solg«nd«n gezeichneten Blies out Pertisau vom 2. d».: Am 1. Juli wurde da» neul Hotel .Alpenhos', Besitzer Herr Friedr. Tschone» au» Meran, in der Pnttsau am Achensee eröffnet Unscheinbar, wie di« Nachricht auch klingt, sür den Fremdenverkehr ist si« doch von weittragender Be deutung

. So einstimmig auch da» Lob der wunderbaren tandschastlichen Schönheit de» Achensee» in aller W»I> erklingt, so zog doch ein gewisser Theil de» Publikum» al» Sommersrisch« di« Salz'amaurgut- oder Schweiz», Seen ou» dem Grund« vor, w»il dort auch den vec- wvhnteste» Anfordecungen an Komfort Rechnung ge tragen wurde. Da» hat sich nun tnsosirni geändert, alt da» neue Hotel, 70 Fremdenzimmer, Speise- und lkonversationlsSle und diverse Salon» umfassend, ganz aus der Höhe de» Tage» steht und modern geleitet

man in dt» grünen Thäler der Tristenau, Aalziura und Plötzach. welche von den Birgriese» de» Karwendil-Gebirge». dem Sta»s«»joch, Trlstenkopf, Sonneojoch, Seiberg ,c. uwsäumt find. Ueber die vorzüglich« Küche, di» stink, und sriundtich« B«di«nung, die «ntfprecheadin Pieise will ich mit Abficht kein Wort verliere», um nichi in den Verdacht parteiischer Reklame zu gerathen; probieren seht - über studi«r»n — da» ist »in alle» Wshrwort Ein n»tt»r, au» Holz und Gla» angefe-tigter Pavlllo» neben dem Hotel dient

Seehofe» der Rainer'schen Erven Wird rüstig gearbeitet, einige Gebäude find übrigen» glücklich erhalten worden und für 3ll—40 Bäste ist vollständig Raum. Da» einstige.KaffeihauS' würd« zum R»stau>ant, d»r obere Theil zu einem Jnt«rim»-Sp»is«saale umgewandelt. Da» Hotel .Schola stik«', am Nordende de» See» gelegen, wird nach wir vor trefflich geleitet; die Stelle de» Herrn Meßner, der im v»lflossenen Jahre starb, nimmt seine Gattin «in. welcher in Herrn Swoboda »in iüchiiger Direktor hilf- reich

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/12_07_1903/MEZ_1903_07_12_15_object_620601.png
Page 15 of 16
Date: 12.07.1903
Physical description: 16
Äiuici Haman. Innsbruck Lonise Rainisch s. Sohn. Wien Frater Alois, Zürcher, Gries Brnnno Hartmaiiir s. Frau und Nichte, Reichenbach Grand-Hotel Srennerbad Frau !viiuisterialrat Wassersuhr, Berlin Dr. Wilh. Abegg »l. G-, Koininerzial- n. AdmiralltätSrat, Berlin Pros. Weyel m. Fam., Be lin Frau Kathi Grab, Prag Emaiiucl Grab in, Fam., Prag Frl. Taubeles. Prag Frau Dr. Brüll. Wien Graf n. Gräfin Aldsredt, Znaiin Herr u. Frau Opbacher, Stockholm Frau Präs. Wiener Frl. P., Berlin MrS. Davis Stewart

in. Frl. Schwester. Charloltenbnrg L. Eisenreich. Roseuhetin Herr Aner, iviüncheii Direktor Senqer Bettagen >». Fam..München The Miges DavieS. England F BoscarolU, Schloß Ztamey Nob. Dre. B. Torri. BreScia A. Baron Odciga in. Fainilie, Wien Goflensas; 10KS Nt. ü. M. Seit 1. Äpril bis 9. Juli waren hier anwesend: 454 Parteien mit 818 Personen. Hotel Grölmer Konrad Sernau m. G.. Kaufmann, Leipzig Frl. Maria Seiffert Opernsängerin. Bremen Frau Martha Pacher, Private. Bremen Ztikolaus August Jantzen. Kfm

v.. Sydow, Priv., Bäfelde Frau v. Grünberg, Priv., Berlin Ludw. v. Vittorelli, Fregatten-Kap., Triest Alfred Krüger, Kaufm. u. Nittmeist. d. L. m. G., Königsberg Hotel Wielandhof Moritz Robitschek m. G., Prw.. Wien Frl. v. Schölten m. Kammerjgfr., Dresden Max Rosenthal. Kaufm., Hellbronn Erno Strasser, Jndnstr. m. Fam., Wien H. O. Apthoip, Arzt m. Fam., Boswn H. Taussent m. G., Priv., Frankfurt a. M. Frau v. Frankeuberg-Lüttwitz. geb. Freiin von Schuckmauu m. T., Berlin H. Engls. Priv.. Krems Frau Rosa

, Frau Rosa Zingler m. T, Priv.. London Leopold Lewinger. Priv., Wien Fr. Helene Ehrmann m. Töchter n. S., Berlin Manfred Aron. Berlin Graf D. Marko m. Drsch., Monaco Baron Jmtoff m. G-, T. n. Drsch., München Prov. Laniperti m. G., Dresden Atbert Fra»ksurter, Vize-Konsul v. Brasilien, m. Familie, Flume Frsr. v. Zappelini, Atom Dr. Friedr. Ritter v. Graf. St. Lorenzen Sigmund Chiy, k. k. Kommerzialrat, Wien Hotel Änkenthaler Ernst Neurath, Assistent, der k. t. priv. Südbahn, Wien Friedrich Petschacher

7
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/12_01_1913/BZN_1913_01_12_15_object_2414203.png
Page 15 of 32
Date: 12.01.1913
Physical description: 32
Kreis gerichte Bozen und der Inhaber des Einlagebuches derselben Spar- kaise Nr. 697 IV, 97, über K 211.36, lautend aus Sebastian Fliri, ebenfalls bis 31. Dezember 1913 beim Kreisgerichte Bozen geltend Zu machen. ^ Faschings-Kalender. Jänner. Ball des Turnvereins „Jahn' (Bürgersaal). Kränzchen des Sprachenvereins (Parkhotel). Kränzchen der Christlich-sozialen Vereinigung (Apollosaal). Walzerabend (Bürgersaal). Walzerabend im Apollosaale. Hausball im Hotel „Bayerischer Hof'. Osfiziers-Reunion

(Parkhotel). Kränzchen des Männergesangvereins (Bürgersaal). Hausball im Gasthof Goldene Traube (Apollosaal). Unteroffiziers-Kränzchen (Parkhotel). Hausball im Hotel Schgrasser. Hausball im Hotel „Roter Hahn'. Schlußkränzchen d. Tanzschule der Postangestellten (Apollosaal). Stelgerkränzchen (Bürgersaal). Kabarettabend (Parkhotel). Aall der Hotelangestellten (Parkhotel). -Lall der Reservistenkolonne (Bürgersaal). . Metzgerball (Bürgersaal). Erste Redoute im Parkhotel. Aarrenabend des Turnvereins „Jahn

' (Bürgersaal). -oall der Südbahnbeamten (Parkhotel). Februar. Kostümkränzchen des Turnvereins „Jahn' (Parkhotel). w Redoute im Bürgersaal. Hadsahrerball in Gries (Kurhaus), oweite Redoute im Bürgersaal, swette Redoute im Parkhotel. Kränzchen des Unterstützungs-Vereins der Geschäftsdiener von Bozen (Apollosaal)' ' ' - Hausball im Parkhotel. «ostumkränzchen des Bozner Turnvereins (Turnhalle). Redoute im Bürgersaal. Dritte Redoute im Parkhotel. Twrmgschmaus im Hotel Schgrasser. » „ Rathauskeller. ' „Posthotel

8
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1902/31_01_1902/pub_1902_01_31_3_object_1011074.png
Page 3 of 14
Date: 31.01.1902
Physical description: 14
Herren erschienen in den verschiedensten, sehr schönen Costümen. SamStag wird die Gesell schaft ein zweites Kränzchen im gleichen Gasthofe abhalten. — Im Saale des katholischen BereinshauseS gab der hiesige Jünglings- und Gesellen-Berein letzte» Sonntag bei starkem Besuche einen Faschingsabend. Es kam ein reichhaltiges, viel Spaß machendes Programm zur Durchführung. — Für das am 27. dS. Mts. . in Niederdorf stattgehabte Militär- Conzert im Hotel Emma wurden seitens des löblichen

des Holzes, als auch Nas rationelle und gewissenhafte Ausführung betrifft. » Niederdorf. Die diesjährige Faschings saison war hier eine recht bewegte, wie seit Jahren nicht mehr, besonders in dieser Woche. Sonntag fand im Hotel Post bei sehr starkem Besuche der Ball der freiwilligen Feuerwehr statt, bei welchem das Niederdorfer Streichor chester in anerkannt vorzüglicher Weife die Tanzmusik besorgte. Die auswärtigen Feuer wehren waren gut vertreten. — Montag abends fand im Hotel „Emma' für die Herren

dann leder im Hotel „Post' das Kränzchen der Unteroffiziere dieser Garnisonen bei ebenfalls ^arkem Besuche, darunter viele geladene Gäste on auswärts statt. Das Regiments-Streich orchester spielte wieder vorzüglich und unermü- det, und die Unterhaltung nahm einen äußerst animirten Verlauf. Die Damen wurden mit einer reizenden Spende überrascht. Die Herren Unteroffiziere haben es verstanden den vielen Besuchern Ihres Balles einen gemüthlichen Abend zu verschaffen. — In Inniche« starb

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/16_05_1895/BZZ_1895_05_16_2_object_396760.png
Page 2 of 4
Date: 16.05.1895
Physical description: 4
- und Deutschmeisters nach Lana, wo die Jnspizirung des OrdenShanscs vor sich ging. In Meran, von wo der /Erzherzog am SamS?ag zurückkehrt, wird der hohe Herr im Hotel „Johann' absteigen. Fürst uud Fürstin Campofranco sehen sich ge zwungen von ihrem Vorhaben, den Frühling auf ihrem Schlöffe Salegg in Kältern zuzubringen, abzustehen, da gegenwärtig dort unter den Kindern mehrere Scharlachfälle vorgekommen sind, so daß die Schulen geschloffen werden mußten. Die hohen Herrschaften werden daher dio '.'Infangs Juli

m Bozen verweilen und rann den Son'meraufenthalt in ihrer Villa auf dem Brenner n hmen. Hofnachncht. Heizvg Karl Theodor vo» Bayern, welcher ge»ern in unserer Stadt w.ilte ?ind im Hotel „Viktoria' logute. ist gestern Ab.ndS sammt Familie nach Meran abgereist. Vermählungen. Am 27. ds. findet bier die Ver mählung des SteueramtS-Adjunkten, Herrn Hans v. Breiten berg mit Fräulein Emma G r e- gori. Fadrikantenstochter, statt. — Am gleiche» Tage findet die Trauung des WeinhändlerS. Herrn Karl M nn> elter

sind. Immerhin ist aber noch eine ziemliche Menge von unseren FrühlingSgästen dort anwesend. Hotel Belle Vue wurde bereits vor eiuigen Tagen geschloffen, uud hat sich Frau Ueberbacher behufs Instandsetzung des Südbahnhotels nach Toblach be geben. Einführung von Speisewagen. Unter Hinweis auf den großen Fremdeustrom, der zur Saison Bozen und Meran berührt, und unter dem Bedauern, daß darauf keine Rücksicht genommen wird, daß auf dieser Strecke der Aufenthalt iu den Mittagsstunden über haupt ;u kurz

10
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1899/11_05_1899/BRC_1899_05_11_6_object_115262.png
Page 6 of 8
Date: 11.05.1899
Physical description: 8
in Schwierigkeiten gerathen wegen des Miss- trauens, das die Gegenseite in Wien auszustreuen verstanden. Kurz und gut, wir warten noch immer in dieser Frage (wie sich die lautere „Schwazer Bötin' ausdrückte) auf das dritte Läuten. — An den Fremden-Angelpunkten wird wieder heftig gebaut. Den größten Bau führt wohl der Bräu in Zell auf, der sein altbehäbiges Gasthaus in ein völliges Hotel umgestaltet. In Mairhofen sind 7—8 Neubauten im Gange. Bei einigen derselben verräth schon die Anlage des Kellers die geheimen

in Meran und flüchtete sich in einem un bewachten Augenblicke nach Riva, woselbst sie ihrem Leben ein so tragisches Ende bereitete. Eine Schwester der Unglücklichen ist in Be gleitung einer barmherzigen Klosterfrau in Riva angekommen, um die Aufsuchung zu leiten. Rom, 4. Mai. Nicht uninteressant ist die jüngst in dem unter deutscher Leitung stehenden „Hotel Minerva' abgehaltene Conferenz zur Unterstützung des Kinderasyls an der Via Ls,- luria. Ein englischer Monsignore sprach über das Thema „Herrenlos

und 96 denselben gerade 856 Kinder anvertraut wurden, von denen aber im December 1896 noch drei lebten. Der nächstbesten Amme anvertraut, oft zu vier oder fünf einem Weibe überlassen, ohne alle Nachfrage über deren Cha rakter und Können, verhungerten diese Geschöpfe theils, theils wurden sie vergiftet oder giengen zugrunde aus reiner Vernachlässigung.' FremdeMste. Hotel „Elefant' (vom 3V. April bis 7. Mai): Otto Mang, Fabrikant, Innsbruck; Otto Hauser, Kauf mann, St. Gallen; Johann Cigolla, Bigo (Faffa); Georg

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/30_08_1903/MEZ_1903_08_30_17_object_622167.png
Page 17 of 18
Date: 30.08.1903
Physical description: 18
Sonntag den 30. August 1903 Krennerbahn Goflensatz 1066 M. ü. M. Seit I. Äpril bis 37. Äuguft waren hier anwesend: 1483 Parteien mit 25!!7 Personen. Hotel Grölmer Rich. v. Albori, k. k. Komm.-R. m. Fam. u. Bed.. Trieft Frau Elise Glanzmauu, Priv., Trieft Moritz Bretschneider, k. Niedcrländ. Konsul m. G. n. T., Kairo Ada von Albori. Private. Trieft Anna Cestnik, Private. Trieft Frau Dr. Wachendorss m. S., Wiesbaden Dr. Karl Habart m. G., Direktor, Deutsch!. Clara v. Knry, Priv.. Budapest Frau

Alb. Rosenthal. Wien Olga Marx, Privatiere. Wiesbaden Anna Haag. Priv., Wien Hotel Wielandhof Moritz Robltschek m. G., Priv„ Wien H. Engls, Priv., Krems Frau Rosa Eisenstädter m. Frl. T. Edith Eisenstädter, Temesvar Frl. Kreis, Private, Krems Fr. Dr. Dnb, Schriststellers-G. m. Mutter, 2 K. u. Drsch., Wien Frau Rosa Zingler m T-, Priv., London Albert Frankfurter, Vize-Konsul v. Brasilien m. Familie, Finme Albert Drey, Priv. m. Fam.. Wien Paula Blnmaner m. K., Steffen und Begl., Linz a. D. - Frl

, k. k. GM. d. R. Graz Frl. Marie v. Normann. Friedenfels. Graz Dr. Th. v. Sickel m. G.. Sektionschef a. D.. Meran N. Noerdlinger m. G.. Trieft Dr. Robert Davidsohn m. G-, Florenz« Emil Kahle m. G., Ksm-. Frankfurt a. M- Berthold Nothmann m. G., Prok., Gleiwitz Gustav Rados m. G-, Pros. a. d. techn. Hochschule, Budapest Mr. B. Morris m. Fam., Privatier. London Stesano Marino n. Familie, Korvetten- Kapitän, Specia Hotel Äukenthaler Ernst Neurath, Assistent, der k. k. priv. Südbahn, Wien Moritz Pfeifer, Kaufm. m. Fam

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/05_07_1903/MEZ_1903_07_05_18_object_620397.png
Page 18 of 18
Date: 05.07.1903
Physical description: 18
Dremrerlialin Goflenfaß 106k M. ü. Seit 1. April liis 1. Juli waren hier anwesend: 317 Parteien mit 531 Personen. Hotel Gröbuer Max Bücher, Major m. G.. Dresden Emil Bing m. G. u. Kind, Fabrilsbeamter Budapest Konrad Sernau in. G.. Kaufmann, Leipzig Frl. Maria Seiffert Opernsäugeriu, Bremen Frau Martha Pacher, Private. Bremen Nikolaus August Jantzeu, Kfm. m. G. und T., Hamburg Frau Heyermann in. T. u. S., Braunschwelg Max Glätzl, Kanfm., München F. Blau in G-, Kfm.. Breslau Vinzeuz Matzke

, Priv., Berlin-Char- lottenburg Arnold Blaß m. G. u. Kinder, Priv., Wien Fr. Margar. Sudecnm, Priv., Notenburg, Hannover Hotel Wielaudhof Emil Weiß, Kaufmann, Großkanizfa Moritz Robitfchek m. G., Priv.. Wien Frl. v. Schölten m. Kammerjgfr., Dresden Max Nosenthal. Kaufm, Heilbronn Erno Strasser. Jndnstr. m. Fam., Wien H. O. Apthoqz, Arzt m. Fam., Boston H. Tausfent m. G., Priv., Frankfurt a. M. Frau v. Frankenberg-Lüttwitz, geb. Freiin von Schnckmanu m. T., Berlin H. Enges, Priv., Krems Frau Rosa

Eiseustädter m. Frl. T. Edith Eiscnstädter, Temesvar Sigmnnd Rischawy, Prw., Wien Frl. Kreis, Private, Krems Fr. Dr. Dnb, Schriststcllers-G. m- Mutter, 2 K. u. Drsch., Wien Hotel Änkenthaler Enist Neurath, Assistent, der k. k. priv. Südbahn, Wien Adolf Busch, Sparkassebmr. m. G. Constanze u. T. Emmy, Czernowitz Eng. Nißle, Kaufm., Dresden Friedrich Petschacher m. G.. k. k. Oberl.- Ger.-R., Wien Will). Petschacher m. Schwester, Gm.-Sekr-. Strllv:rtr. d. k k. priv. Brandschadenvers.- Anstalt, Wien Frank

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/09_08_1903/MEZ_1903_08_09_17_object_621484.png
Page 17 of 20
Date: 09.08.1903
Physical description: 20
^ci^ANL Sonntag den 9. August 19V3 Krennerdahn Hotel Gröbner Nikolaus August Jautzen, Kfm. m. G. und T., Hamburg Dr. Alex. Preyer m. G. Stella Preyer Attache b. kais. Deutsch. Generalkonsulat, Kairo. Egypten Alsred Bach, Rentner, Dresden Fr. Hermann Müller m. Nichte, Private, München Hugo Böruer, Landesger.-Dir., Dresden Martha Börner, Dresden Johann Börner, Dresden Frau Rentiere Bans m. T., Frl. Margerethe u. S. Fritz. Berlin H. W. Weiszflog m G. n. T. Frl. Tony, Kaufmann, Hamburg Frau Julie

m. G., Obe»land.-Ger.-R., Rostock, Mecklenburg Frl. Flora Korschel, Priv., Berlin Frau Elise Glanzmann, Priv., Trieft Emil v. Simonffy m. T. u. Begl., Ungar» Frl. Vally Seydel, Priv.. Berlin Goflensaß 1066 M. ü. M. Seit 1. April bis 6. August waren hier anwesend: Mi) Parteien mit 1877 Personen. Hotel Wielandhof Moritz Robitschek m. G., Priv., Wien H. Engls, Priv., Krems Frau Rosa Eisenstädter m. Frl. T. Edith Eisenstädter, Temesvar Frl. Kreis, Private, Krems Fr. Dr. Dnb, Schriftstellers-G. in- Mutter

.. Amsterdam Frau Julie Pavenstedt, Priv. m. T. Paula, Hamburg F. Lehmann, Fabriksbes. m. G-, München Rud. Goldscheid-Golm, Schriftsteller m. G., Wien Frz. Winter, Univ.-Prof. m. G., Innsbruck Hermann Rocholl, Ober-Reg.-Rat a. D., Magdeburg Hotel Änkenthaler Ernst Neurath, Assistent, der k. k. priv. Südbahn, Wim Moritz Pfeifer, Kaufm. m. Fam. u. Begl., Frau Fabriksbes. Hedwig Moral m. 2 K. u. Begl., Berlin Fr. Seidenfabrkt. Gertrud Vezin m. K. u. Bed., Toscolano, Italien Frau Hedwig Below, Rentiere, Berlin

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/15_08_1903/MEZ_1903_08_15_11_object_621677.png
Page 11 of 16
Date: 15.08.1903
Physical description: 16
Samstag den 13. August 1993 Krennerbahn Goflensaß 1066 M. ü. M. Seit 1. Äpril bis 13. August waren hier anwesend: 1213 Parteien mit 2121 Personen Hotel Grödner Dr. Alex. Prcyer m. G. Stell« Preycr Attachö b. kais. Deutsch. Generalkonsulat, Kairo, Egypten Fr. Hermann Müller m. Züchte, Private, München Fr. v. Bergen m. Frl. T-, Prio., Bremen Oscar Lipschitz, Kfm. Berlin Anna Götz, Rentiere, München Frau Jenny Kapferer, Berlin Frl. Jenny Kapferer, Priv., Berlin Frl. Luise Hederich. Prio.. Berlin

Fräulein H. Suermondt, Priv., Rotterdam Emil Huffman?, Geheimrat, m. Frau u. T., Berlin Fräulein Cäcilie Heilbronn, Berlin Rudolf R. von Slatin-Pascha, Generalmajor und Generalinspektor von Sudan. Sudan Dr. Alfred Heimann. Rechtsanwalt mit 2 Kinder und Begleitung. Preußen Erika Dreyer, geb. Freiin von Hofmaun, Berlin Ferdinand Valentin, Priv., Lüneburg Max AM, Privatier mit Fam., Wien Otto Löwenthal, Rechtsanwalt m. G-, Altona Exzell. . Gräfin Therese Wurmbraiidt mit Bedienung. Graz ' Hotel Wielandhof

, k. k. Hofbuchhändler, m. G. und Familie. Wien August Pinkebank, cand. phil., Hannover Frau Helene Lande, Private, Berlin Frau Dr. Elise Berger, Berlin Max Schweizer, Kaufmann m. T,. Fürth Dr. L. Heldring, Priv. u. Frau, Amsterdam Hotel Ankenthaler Ernst Neurath. Assistent, der k. k. priv- Südbahn. Wien Moritz Pfeifer, Kaufm. m. Fam. u. Begl., Frau Fabriksbes. Hedwig Moral in. 2 K. u. Begl., Berlin Fr. Seidensabrkt. Gertrud Vezin m. K. u. Bed., Toscolano, Italien Frau Hedwig Below, Rentiere, Berlin Frl. Margarethe

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/19_07_1903/MEZ_1903_07_19_17_object_620822.png
Page 17 of 20
Date: 19.07.1903
Physical description: 20
L6 te i?ss zeugung. eberei (ein- chster Aus- Mg I. t er. kat, I»A. icllung ua. ickiiwg. r< mreich) Mraq Silage zur)Ueraner Sonntag den 19. Juli 19V3 Hotel Gröbner Krennerbllhn Goflenfaß 1066 M. ü. M. Seit I. Äpril bis 16. Juli waren hier anwesend: KV4 Parteien mit 1089 Personen. Frei!» Frl. Maria Seissert, Opemsängerin, Bremen Frau Martha Pacher, Private, Bremen Nikolaus August Jantzen, Kfm. m. G. und T.. Hamburg D. A. Zunz, Priv., Frankfurt a. M. Fr. Baronin v. Nosenörn Lchn, Dänemark Frl

, k. u^k. Kämmerer u. erbl. Mitglied des Mg. Oberhauses mit G, T., u. Bedienung. Ungarn Frau An» a Seelig. Priv., BreSlau v. Kamptz, Priv., Berlin HanS von Reinighaus m. G. u. Bedienung, Privat, Wien Hotel Melandhof Moritz Robitfchek m. G., Prw., Mm Max Rosenthal. Kaufm., Hellbronn Erno Strasser, Jndustr. m. Fam., Wien H. O. Apthorp, Aqt m. Fam., Boston H. Engls, Priv., KremS Frau v. Frankenberg-Lütttvitz. geb. von Schnckmann IN. T.. Berlin Frau Rosa Eisenstädter m. Frl. T. Edith Eisenstädter, Temesvar Sigmund

Graf L. G- Gattaburg m. Fam. u. Drsch., Hannover Mad. Pattison, Neapel Frl. Maria Vanzettt, Padua Baron Janoky m. G. u. Kammerjungfer, Hermannstadt Hotel Änkenthaler der k. k. priv. Ernst Neurath, Assistent, Südbahn, Wien Friedrich Petschacher m. G., k. k. Oberl.- Ger.-R., Wien Wilh. Petschacher m. Schwester, Gen.-Sekr-. Stellvertr. d. k. k. priv. Brandschadenvers.- Anstalt, Wien Moritz Pfeifer, Kaufm. m. Fam. u. Begl., Frau Fabriksbef. Hedwig Moral nu 2 K. u. Begl., Berlin Ernst Wollner

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1908/22_08_1908/BTV_1908_08_22_2_object_3028444.png
Page 2 of 10
Date: 22.08.1908
Physical description: 10
di Campiglio kommend, mit dein Postantomobil hier einge troffen und hat im „Hotel Greif' Absteige quartier genommen. Am Donnerstag machte das junge Paar, das sich nnter dem Namen Eiles, Easetier aus Wien, in das Fremden buch eingetragen hatte, mittels Bahn einen Aus flug auf den Ritten. Herr Eiles unternahm von dort in Begleitung seiner Fran vom Gasthaus Amtmann eine kurze Wanderung zu einem aus sichtsreichen Punkte, um von da mittels seines Amateur-Apparates einige Ausnahmen zu machen. Die Frau versuchte

hie- her ins Hotel Greif zurückgekehrt, nm maß gebenden Ortes persönlich Erhebungen über das mysteriöse Verschwinden ihres Gatten einzn- 1752 leiten. Gestern vormittags ist die unglückliche Fran wieder ans den Ritten gefahren, um mit der ihr zur Verfügung gestellten Gendarmerie weitere Erhebungen bezüglich des mysteriösen Verschwindens ihres Mannes zn pflegen. Herr Eiles soll Besitzer eines feinen Eases, das seinen Namen führt nnd in einem der schönsten Bezirke Wiens in unmittelbarer Nähe des Par

ertrunken.) Ter 19- jährige Privatstudierende Guido Armnssi aus Ravenna ist beim Baden im Tegernsee vor gestern abends ertrunken. UZkearapWW«- Bopeschm?! (Privat-Telegramme.) Karersee, 21. Aug. Der Ministerprä sident Freiherr v. Beck und Gemahlin sind mit Baron Hauser und Gemahlin, einer Nichte des Ministerpräsidenten, und dem Sekretär Breisky gestern abend im Automobil zn mehr tägigem Aufenthalt im Karersee-Hotel einge troffen. Die Fahrt ging von Toblach über den Falzarego- und Pordoipaß. Die Gäste

18
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/24_08_1905/BRC_1905_08_24_7_object_128590.png
Page 7 of 8
Date: 24.08.1905
Physical description: 8
de Zuaniecka mit Tochter, Barsovic. Graf und Gräfin Viktor Plater-Syberg mit Familie und Dienerschaft, Polen. Professor Karl Berghoser, Gyömrö. Frau Elisabeth v. Gyika, Budapest. Viktor R. von Hofstätter. Hof- und Gerichtsadvokat, Wien. Frau Luzie Weidt, Wien. Villa Alexandra: Gräfin Festetics mit Tochter Leontine, Budapest. Villa Dr. Pircher: Durchlaucht Fürst und Fürstin Gortschakoff mit Bedienung, Arco. Hotel „Elefant': Se. kaiserl. Hoheit Erzherzog Eugen, Hoch- und Deutschmeister. Oberst Baron Kirch

, ^ Aammer, 5 Rüche und Gartenbenützung, zu vermiete«. Mit, soncht MihiW, bestehend aus 4 Zimmem und Küche, ist an ruhige, kinderlose Kartei sofort zu vermiete«. Auskunft in der Administration dieses Blattes. 806 In Untervahrn bei Brixen a. E. sind sofort zwei größere und eine kleinere W?' WoHnung 'Wk x« vermiete«. nss Näheres beim Eigentümer Johann Trampedeller in Pahrn. Hotel- vnicksrbeiten. Sxeifentsrife, Menu- und Weinkarten, Wein-Etiketten, Briefbogen, Kuverke, Pensionsrechnungen, Dienst-VertrSge

, Zimmerkarten, Badeblocks, Meldezettel, Hotel-Buchhaltungsbücher, Fremden- bücher, Orientierungstsfeln, Wäsche zettel, Tagesausweise usw. liefert in modernster Ausführung preiswert, perforiert oder numeriert, die pressvei'eliiz-kiichäi'iickerel, vrixen. l-l In unseren Verlag ist übergegangen: Karl Domanig, Die Ein Kulkurbild. Mi! Zeichnungen von Mberi Stolx. 18°. 270 Seiten. Preis broschiert Kr. 3-—, elegant geb. Kr. 4'—. Der Sutsvei'kallf.KN« Gegenwart in fünf Akten. Neue Aus- gäbe. 18°. 140 Seiten. Preis

19
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/06_09_1903/MEZ_1903_09_06_17_object_622411.png
Page 17 of 20
Date: 06.09.1903
Physical description: 20
2071 !> Sabschriste» «aa rtchl»« ^MaLs .zu ^)Reransr HelkunL Konntag den <5. September 1^903 Kre»rnerl«rli»r Goflensatz Ivök M. ü. M. Seit 1. April bis 3. September waren hier anwesend: IM Parteien mit 2719 Hotel Gröbner Moritz Bretsch neider, k. Nieder! änd. Konsul m- G. n. T.. Kairo Frau Dr. Wachendorff m. S.. Wiesbaden Dr. Karl Habart m. G., Direktor. Deutsch!. Frau Reinhart Hundhausen. Worms a. Rh. Ludwig Reinhart, Kaufm.. „ N. L. Reinhart. „ Marchesa Durazza Pallavieini, Florenz Karl

, Blecklen- burg .? Mlle. Dorotheö Miedel, Groß-Plasten Frl. Fanny Böcklen. Württemberg Hotel Wielandhof Frau Rosa Eisenstädter m. Frl. T. Edith Eisenstädter, Temesvar Fr. Dr. Dub, Schriststellers-G. m. Mutter. 2 K. u. Drfch.. Wien Frau Rosa Zingler m. T, Priv., London Paula Blumauer ur. K., Nenen und Begl., Linz a. D. Carl Guttmann, Prw., Budapest Baron August Normann Friedenfels, k. k. GM. d. R-, Graz Frl. Marie v. Normavn, Friedenfels, Graz Dr. Th. v. Sickel m. G., Sektionschef a. D-, Meran Stefano

., Wien Hotel Änkenthaler. Ernst Neurath, Assistent, der k. k. priv. Südbahn, Wien Moritz Pfeifer, Kaufm. in. Fam. u. Begl., Berthold Schneider m. T. u. T., Geh. Bau rat, Magdeburg Kurt Wahl, Leutnant u. Adjutant i. sächf. 11. Jnf.-Reg. Nr. 139, Dobeln Dr. Alfred schlotter, Rechtsanwalt, Gera Fran Anna Schlotter. Gera Theod. Hahn, Hochbantechn., Heidenheim Frl. Johanna Schelle, Erzieherin, Berlin Leopold Ahr. m. G-, Kfm., Berlin Leopold E. Thomas, k. k. Laiigesgerichts- m. G., Oesterreich Dr. med

21